• Online: 1.335

Wed Apr 02 07:31:06 CEST 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: e-Golf, electrified, Elektromobilität, e-Mobilitätswochen, e-Up, Volkswagen, VW

MOTOR-TALKer beim E-Fahrevent bei VW

Berlin – das ist hip und anders, altbacken und modern. So sehr, dass die Bundesregierung findet, die Hauptstadt könnte als „Schaufenster Elektromobilität“ zur Leitmetropole für Stromautos werden. Ob man hofft, so von den vermutlich schlechtesten Straßen einer deutschen Großstadt abzulenken? Der Marke VW ließ sich in diesem Frühling von den schlechten Straßen nicht abhalten und zeigte 14 Tage lang, wie viel elektrische Power heute und künftig in ihren Autos steckt. MOTOR-TALK testete einem Tag lang Wolfsburger Strom-Wagen.

[bild=8]Es klingt wie ein Treppenwitz, dass VW auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin seine Stromer zur ersten Ausfahrt bereit stellt. Wenn Berlin irgendetwas nicht kann, dann ist das einen Flughafen bauen. Wenn Berlin irgendwann mal infrastrukturell zukunftsweisend war, dann an diesem Flughafen Tempelhof: Bei seiner Eröffnung in den 20er-Jahren galt er als visionär, war einer der ersten Verkehrsflughäfen des Landes. Zwischen beeindruckender Flugvergangenheit und tölpelhafter Fliegerzukunft flitzen gegenwärtig Autos umher, die nicht wie ganz neue Modelle aussehen, aber technologisch top sind. Sie flitzen lautlos, wie ein Forellenschwarm.

Die E-Flotte soll kein Nischendasein fristen

VW startet nicht als Erster mit seiner Elektro-Auto-Strategie in Serie

. Aber dafür mit der altbekannten Kraft. Die Autos sollen breitenwirksam, massentauglich und bezahlbar sein. Dank des Baukastensystems passt jeder E-Antriebsstrang in fast jedes Modell. Die hohe Kompatibilität der Bauteile sorgt unter anderem dafür, dass sich der e-Golf nur wenig von seinem spritbetriebenen Bruder unterscheidet. Den MOTOR-TALKer gefällt das – weil es Vertrauen schafft.

In Dreier-Gruppen verteilen sich die MTler auf die vorhandenen E-Autos. Nach kurzer Einweisung rollen sie lautlos von der makellosen Asphaltdecke des Flugfeldes in den Berliner Feierabendverkehr. Eine Stunde lang testen die MOTOR-TALKer, ob eine Leistung von 60 kW im e-Up und 85 kW im e-Golf unter großstädtischen Extrembedingungen besteht.

An den [bild=4]Ampeln genießen die MOTOR-TALKer das verzögerungsfreie Anfahren besonders, in 4,2 Sekunden ist der Elektro-Golf bei Tempo 60. „Die Akustik, dieses Unhörbbare, das macht beim E-Golf Spaß", freut sich Tecci6N, als er nach ausgedehnter Runde zurück fährt. "Und der Durchzug, das permanent zur Verfügung stehende Drehmoment ist klasse".
Beim Sound sind nicht alle seiner Meinungen. Weil das Aufheulen des Motors fehlt, als Gradmesser für zu hohes Tempo. Doch den meisten Testern gefiel die Stille. Bis auf GolfCl: „Weil man einfach nichts hört und auch nichts spürt“.

Begeisterung nach der Premierenfahrt

Für sechs der acht MOTOR-TALKer war die Fahrt mit einem voll funktionalen Elektro-Auto eine Premiere. Entsprechend groß war der Informationsbedarf. Bei einer Gesprächsrunde mit Peter Weisheit, dem Sprecher für Technologiekommunikation, diskutierten die MOTOR-TALKER intensiv über Reichweite, Lebensdauer und Preis der Batterien.

Dabei war die Betrachtung differenziert. Auf der einen Seite zeigten alle Begeisterung für das Konzept E-Autos nach den Erfahrungen mit e-Golf und e-Up. Auf der anderen Seite bleibt die Angst vor der geringen Reichweite, dem Verlust der Spontanität und Fragen nach der Wirtschaftlichkeit.
Hier kann, hier müssen Staat und Hersteller mit den Kunden arbeiten wie an einer Liebesbeziehung. Vertrauen muss geschaffen, erarbeitet werden. Das bedeutet: es muss genügend Lademöglichkeiten geben, die Schnellladefunktion muss verbessert werden und ein Modell muss gefunden werden, damit Kunden immer noch spontan an die Ostsee fahren können.

Offene Fragen müssen beantwortet werden

Wie VW mit Garantien und Kulanz umgehen wird. Speziell der Reparatur- und Wartungsaufwand ist bei neuer Technologie nicht berechenbar für unbeleckte Fahrer. Bei den Schraubern unter den MOTOR-TALKern, die den Preis für jede Schraube und jedes Bauteil in ihrem Auto kennen, sorgt das für Spekulationen.

MTler taue2512 fährt selbst im Alltag ein E-Auto und sieht das ganz entspannt: dann gibt es eben mehr Spezialisierungen und neue Ausbildungsberufe in den Werkstätten, auch die Akkus werden in den nächsten Jahren noch günstiger.

[bild=9]Die Autofahrer müssten sich nur von der Angst vor mangelnder Reichweite lösen, Steckdosen gibt es überall. Um Ladesäulen zu finden gibt es Apps wie LEMnet oder PlugFinder. Oder halt Guerilla-Laden an der Tankstelle. „Die Barriere ist in den Köpfen der Leute“, sagt er, „es steht und fällt mit der eigenen Planung und der zur Verfügung stehenden Infrastruktur“.

Lest, was die MOTOR-TALKer schreiben

Die MOTOR-TALKer haben auch eigene Berichte zu ihrem Besuch bei den e-Mobilitätswochen von Volkswagen geschrieben. Hier geht es zu den Artikeln von

Turbotobi28

,

MrXY

,

Bayernlover

,

taue2512

,

GolfCl

,

Suomi-Simba

und

MT-Bastian

.

Copyright: VW/Uli Sonntag, MOTOR-TALK


Tue Apr 01 09:55:35 CEST 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (6)

FUTURE-TALK Women - ein Forschungs-Forum von MOTOR-TALKFUTURE-TALK Women - ein Forschungs-Forum von MOTOR-TALK

MOTOR-TALKer sind sehr neugierig. Sie stecken ihre Nase in Motoren, Fahrberichte oder Reifentests und saugen alles Wissen auf. Außerdem sind MOTOR-TALKer sehr aufgeschlossen und teilen ihre Erfahrungen gern mit anderen.

Das beste Fahrzeugwissen nützt jedoch nichts, wenn es nicht bei denen ankommt, die Fahrzeuge entwickeln: den Herstellern.

Um Autofahrer und Hersteller zusammenzubringen, haben wir die MOTOR-TALK forscht ins Leben gerufen. In unseren Forschungs-Communitys können MOTOR-TALKer miteinander und mit den Herstellern diskutieren. Gleichberechtigt und auf Augenhöhe.

Wir wollen wissen, ob und wie Ihr Autos benutzt, ob Ihr bestimmte Ausstattungen braucht, was Euch an Eurem Auto gefällt oder was Euch stört. Weil das Thema so groß ist, brechen wir es in kleine Stückchen und eröffnen eigene Forschungs-Communitys für verschiedene Bereiche. Nach FUTURE-TALK und FUTURE-TALK Fuhrpark kommt jetzt: FUTURE-TALK Women.

Wenn Ihr mitmachen wollt, bewerbt Euch für einen der limitierten Plätze!


Thu Mar 13 16:42:15 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (7)

In diesem Veranstaltungstipp steckt Power, genauer gesagt: elektrische Power. VW gibt gerade Gas bei den Stromern und veranstaltet in Berlin "electrified! Die e-Mobilitätswochen". Was das mit Euch zu tun hat?

[bild=3]An diesem Wochenende vom 14. bis 16. März darf jeder mal ran ans E-Auto.

Alle, die sich für alternative Antriebe bei VW interessieren, können zwischen 10 und 18 Uhr vorbeikommen, der Eintritt ist tagsüber frei. Eine interaktive Ausstellung zur E-Mobilität und die Modelle e-up, e-Golf, XL 1 und natürlich der frisch präsentierte Golf GTE können live erkundet werden.

Die Spannung des Tages überträgt VW noch in den Abend: Während der „electrified! The Club Nights“ finden Konzerte von Künstlern aus der Elektroszene statt. Die bekanntesten sind sicher Moonbootica und die Turntablerocker. Mehr Infos zu den e-Mobilitätswochen findet Ihr hier.[bild=2]

Für MOTOR-TALKer, die schon ein MOTOR-TALK-T-Shirt besitzen, haben wir noch ein besonderes Schmankerl: An allen drei Tagen bekommen die ersten 50 Nutzer, die in einem MOTOR-TALK-T-Shirt erscheinen, zwei Tickets für das jeweilige abendliche Konzert geschenkt. Auf gehts, T-Shirt gebügelt und los! Eine Hostess erwartet Euch am "Cube", das ist der Glaskasten und nicht zu verfehlen.

Wo müsst Ihr hin: An diesem Wochenende (14.-16. März) auf das Tempelhofer Flugfeld in Berlin, Eingang A – über Haupthalle: ehem. Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin. Am besten kommt Ihr ganz umweltbewusst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, denn Parkplätze sind eher rar (U6 - "Platz der Luftbrücke" oder "Tempelhof"😉.

Alle Infos zum Event findet Ihr auch in unserem Veranstaltungsforum.

[galerie]


Wed Feb 26 17:45:51 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Facelift, Foren, Forum, Inhalt, Listenansicht, Listenview, Magazinansicht, Magazinview, MOTOR-TALK, Neuheit, Überblick

Bewährte Automodelle bekommen von Zeit zu Zeit ein Facelift. Danach sehen sie meist besser aus oder sind leichter bedienbar – im Idealfall beides. Was für Autos recht ist, kann für Autoforen nicht schlecht sein. Wir freuen uns deswegen, Euch heute ein Facelift der ganz besonderen Art vorzustellen: die Magazinansicht der MOTOR-TALK-Foren.

[bild=1]Was ist die Magazinansicht?

Die Magazinansicht ist eine Darstellung der Foreninhalte in einem anderen Format – leicht zu lesen und gut zu überblicken. Ihr bekommt mehr Inhalte auf den ersten Blick, ohne dass Informationen verloren gehen, ganz im Gegenteil.

[bild=2]Wer’s nicht mag, nutzt weiter die Listenansicht

Obwohl die Magazinansicht viele Vorteile mitbringt, wird es die Listenansicht in den Foren weiterhin geben. Ihr könnt also selbst entscheiden, welche Ansicht Ihr nutzen möchtet. Ein Klick auf das Listenansicht-Symbol unten in der blauen Leiste genügt zum Wechsel der Ansicht. Dennoch freuen wir uns, wenn Ihr die Magazinansicht einfach mal ausprobiert. 🙂

[bild=3]Warum haben wir die Magazinansicht entwickelt?

Das Nutzungsverhalten des Internets ändert sich. Das gilt auch für die Nutzung von MOTOR-TALK. Viele von Euch sind mittlerweile hauptsächlich mit dem Tablet auf MOTOR-TALK aktiv. Die bisherige Listenansicht in den Foren trug hier nicht unbedingt zur einfachen Nutzung bei. Gerade bei der Navigation bietet die Magazinansicht eine deutliche Vereinfachung. Das Anklicken von Textblöcken reicht zum Surfen, die Anzahl der nötigen Klicks wird reduziert. Ihr gelangt schneller und komfortabler zu Euren Inhalten. Und neue Nutzer finden sich ebenfalls leichter zurecht.

[bild=4]Ihr seht alles Wichtige auf einem Blick

Ihr könnt auf einen Blick sehen, was in Eurem Lieblingsforum so los ist. Die ungelesenen Threads werden zuoberst angezeigt, während die gelesenen ausgeblendet werden. Ihr findet die schon gelesenen Themen über „Zeige gelesene Threads“ natürlich jederzeit wieder.

Ihr blickt über den Tellerrand

Alles, was Euch in einem speziellen Forum interessieren könnte, wird auf einer Seite angezeigt, sei es ein Thementhread, eine News oder eine Umfrage. Ihr könnt Euch so umfassend informieren, ohne die wichtigsten Infos auf verschiedenen Seiten zusammensuchen zu müssen. Für den Blick über den Tellerrand werden auch vieldiskutierte News aus anderen Fahrzeugbereichen in der linken Seitenleiste rotierend angezeigt.

[bild=5]Ihr bekommt mehr Infos zu jedem Thread

Ihr seht sofort, wie viele neue Beiträge es zu einem Thema gibt und könnt das Profil des Threaderstellers anschauen. Das ist in der Listenansicht nicht so. Bei einem neuen Thema wird nicht nur - wie in der Listenansicht - die Überschrift des Threads angezeigt, sondern auch der erste Absatz kurz angerissen. So könnt Ihr schnell einschätzen, ob sich hinter einer weniger spektakulären Überschrift nicht doch ein für Euch spannendes Thema verbirgt.

Ansprechpartner, Hilfreiches, Beliebtes

Ein Forum lebt von seiner Community, daher seht Ihr in der linken Seitenspalte nun sofort, wer die wichtigsten Ansprechpartner für Euren Bereich sind, wer sich als besonders hilfreiches MOTOR-TALK-Mitglied erwiesen hat oder was die beliebtesten Fahrzeuge in Eurem Forum sind.

Ausprobieren!

Wir freuen uns, wenn Ihr unsere neue Magazinansicht in den Foren einfach mal ausprobiert. Gern auch – wer es nutzt – auf dem Tablet. Wir freuen uns auf Euer Feedback!


Wed Feb 26 10:19:38 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Heidi Hetzer, Lina van de Mars

Heidi HetzerHeidi Hetzer

Berlin - Eine berühmte Rallyefahrerin, eine bekannte TV-Moderatorin und die beste Kfz-Meisterin des Jahres – und wir mittendrin. Am Samstag findet in Berlin auf Einladung von MOTOR-TALK das Generationentreffen der drei Damen statt. Und Ihr könnt dem Damen-Trio Fragen stellen.

Wir treffen Heidi Hetzer, die schon 1954 ihre Ausbildung zur Kfz-Mechanikerin begann. 1969 übernahm sie das Opel-Autohaus von ihrem verstorbenen Vater und leitete es bis 2012. In dieser Zeit wuchs es zu einem der größten Autohäuser Berlins.

[bild=1]Lina van de Mars brach 2002 ihr Studium ab und begann eine Ausbildung zur Kfz-Mechanikern. Seit 2004 moderierte sie diverse Autosendungen wie zum Beispiel Tuning TV. 2012 nahm sie an der TV total Stock Car Crash Challenge teil. Und seit 2013 moderiert Lina "Mars, Cars, Stars" beim Radiosender Star FM.

Michelle Marx wurde schon während ihrer Ausbildung ausgezeichnet. Der ZDK kürte sie im Jahr 2012 erst zur besten Nachwuchs-Kfz-Mechatronikerin und gerade zur besten Kfz-Meisterin ihres Jahrgangs. Michelle Marx möchte später einmal den Betrieb ihres Vaters übernehmen.

Und nun verratet uns, was Ihr von den drei Ladys wissen wollt!


Thu Feb 06 20:17:22 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |   Stichworte: Autokauf, Autokaufberatung, Autos, Community, Fahrzeuge, Kaufberatung, Neuheit

Heute stellen wir Euch unseren neuen MotorAgent vor. Die erste Online-Kaufberatung für Autos, die auf dem unübersichtlichen Automarkt einen Überblick schafft und schnell das passende Auto findet.

[bild=1]Autokauf macht Spaß. Uns MOTOR-TALKern zumindest, bekennenden Autoenthusiasten. Doch bestimmt kennt auch Ihr Menschen, die Autos rational betrachten. Oder Fahranfänger, die sich einen fahrbaren Untersatz kaufen wollen. Für genau diese Menschen bietet der MotorAgent hilfreiche Unterstützung.

Im MotorAgent steckt viel Schweiß und Wissen
Ein Entwicklerteam aus der MT-Werkstatt hat in den vergangenen Monaten viel Zeit, Schweiß und schlaflose Nächte investiert, um den MotorAgent zu dem zu machen, was Ihr heute nutzen könnt. „Mit dem MotorAgent kann jeder mit wenigen Fragen das richtige Auto finden “ sagt Philipp Cordes aus dem MT-Entwicklerteam. „Das Besondere: Es werden so gut wie keine technischen Daten abgefragt, sondern Lebenslagen, für die das Auto gebraucht wird. Denn wie viele Kindersitze auf die Rückbank eines bestimmten Modells passen, wissen selbst die meisten Autoexperten nicht. Der MotorAgent weiß es“, freut sich Philipp.

[bild=2]Autokaufberatung für alle Lebenslagen
Der MotorAgent ist natürlich auch für Autoexperten wie uns MOTOR-TALKer spannend. Zum einen macht es Spaß, mit den Schiebereglern die Liste der passenden Modelle immer weiter zu präzisieren. Zum anderen kann jeder MOTOR-TALKer seiner Familie und Freunden den MotorAgent ans Herz legen, wenn er selbst keine Zeit für eine ausführliche Kaufberatung zum Erstwagen, Familienauto oder neuem Siebensitzer hat.

[bild=3]15.000 Modelle – welches ist Deins?
Der MotorAgent ist 100-prozentig unabhängig. Garantiert. Unter den ca. 15.000 vorhandenen Modellen spuckt er genau die aus, die zu den gewählten Kriterien passen – und die man vielleicht selbst nicht unbedingt auf dem Radar hatte. Die Steckbriefe der Autos können miteinander verglichen werden. Zu fast jedem Modell gibt es Testergebnisse aus unserer Community, Fotos, Videos und die Info, wo und zu welchen Preisen die Autos zu haben sind. Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen. Wer möchte, lässt sich zu Echtzeit-Angeboten von mobile.de weiterleiten. Die realen Verbrauchsangaben kommen übrigens von spritmonitor.de.

Welches Auto passt zu Dir?
Probiert den MotorAgent aus und empfehlt www.motoragent.de Euren Freunden, die gerade verzweifelt ein Auto mit Schiebetüren, das erste Auto für den Sohnemann oder einen neuen Kleinwagen für die City suchen. Allen anderen natürlich auch. 🙂

Gebt uns Feedback, wir entwickeln den MotorAgent kontinuierlich weiter.

Hier geht’s zum MotorAgent.

P.S.: Solltet Ihr Fragen zum MotorAgent haben ("Was ist mit Elektroautos? Wie kommen die Ergebnisse zustande? Wie wird gewichtet?" etc.): Schickt eine Mail an agentenfeedback@motor-talk-gmbh.de. Wir sammeln Eure Fragen zunächst und antworten Euch in den nächsten Wochen.

Bei allen Fragen, die Euch der MotorAgent (noch) nicht beantworten kann, hilft Euch natürlich unser
Kaufberatungsforum weiter.

.


Wed Jan 29 15:27:43 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 7-Tage-News, News, Redaktion, Startseite

Die 7-Tage-NewsDie 7-Tage-News

MOTOR-TALK hat etwas Neues für alle, die ihre Nachrichten pur wollen: Die 7-Tage-News. Ganz ohne Artikelbilder und chronologisch nach Veröffentlichungszeitpunkt geordnet.

Die 7-Tage-News ist – wie bei vielen anderen Nachrichtenportalen wie Heise.de oder tagesschau.de auch - eine Schnellübersicht über alle Artikel. So wie Ihr sie auch auf den Forenseiten von den Forennews kennt.

Ihr könnt auf einen Blick sehen, wer eigentlich zur MOTOR-TALK-Redaktion gehört und Euch fix einen Überblick darüber verschaffen, worüber sie aktuell berichtet.

Ihr findet schneller die News, die Ihr sucht. Und vor allem verschwinden ältere Nachrichten nicht mehr von der Bildfläche, da die News fortlaufend angezeigt werden.

Sehr praktisch: An der Anzahl der Kommentare könnt Ihr sofort sehen, wie „heiß“ ein Thema in der Community diskutiert wird – und dann natürlich auch gleich mitreden.

Einfach auf der Startseite im durchlaufenden Newsticker auf NEWS klicken – schon könnt Ihr loslesen !


Wed Jan 22 13:01:47 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Android, App, iPhone, kostenlos, MOTOR-TALK, Parkuhr, Service

Seit vier Monaten gibt es unsere MOTOR-TALK PARK UHR App fürs iPhone. Ab sofort können nun auch Nutzer von Android-Geräten unser kleines Helferlein für Parkstrapazen im Großstadtdschungel nutzen.

[bild=1]Wer kennt es nicht: Du hast Dein Auto einen Stadtbezirk weiter geparkt als Du wolltest, weil in der Innenstadt kein Parkplatz zu finden war. Und weil Du anschließend auf der Suche nach der richtigen Adresse ewig herumlaufen musstest, weißt Du gar nicht mehr, wo Dein Fahrzeug eigentlich steht. Und vor allem: wie lange Du dahin zurück brauchst.

Macht nichts. Mit der kostenlosen MOTOR-TALK PARK UHR kannst Du Dein Auto getrost auch am Ende der Welt abstellen und findest es jederzeit rechtzeitig vor Ablauf der erlaubten Parkdauer wieder.

Wie das funktioniert? Du markierst in der App durch einen Druck auf „Fahrzeug parken“ den Standort Deines Fahrzeuges und stellst die gewünschte Parkdauer ein. Neu: Der Alarm geht nicht mehr starr 5 Minuten vor Ablauf der Parkzeit los, sondern abhängig von der Strecke, die Du zurück zu Deinem Auto laufen musst. Je weiter Du weg bist, desto früher warnt Dich der Alarm, so dass Du es zurück zu Deinem Auto schaffst, bevor das Ordnungsamt zur Stelle ist. 😉

Die MOTOR-TALK PARK UHR kannst Du auf Google play für Android oder im Appstore für Applegeräte gratis runterladen.

Sie erfordert für Android mindestens Version 4.0 und für Apple iOS 5.0, sie läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad.


Thu Jan 09 14:00:02 CET 2014    |    MOTOR-TALK    |   Stichworte: 10 Jahre M-T, 2013, Alfa Romeo, Audi, BMW, Chevrolet, Chrysler, Citroën, Dacia, Daihatsu, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Kia, Lancia, Land Rover, Lexus, Markenzufriedenheit, Mazda, Mercedes, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rover, Saab, Seat, Skoda, Smart, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota, Umfrage, Volkswagen, Volvo, VW, Zufriedenheit

Wie war Euer Autojahr 2013?Wie war Euer Autojahr 2013?

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir wieder von Euch wissen, wie zufrieden Ihr 2013 mit Euren Fahrzeugen wart. Macht mit bei unseren Zufriedenheitsumfragen zu den einzelnen Marken.

[bild=1]Wer es noch nicht mitbekommen hat: Das neue Jahr ist da! 😁 Zeit, Euch zu fragen, wie Euer Autojahr 2013 verlaufen ist. In unseren Markenforen habt Ihr die Gelegenheit, Euer vergangenes Autojahr Revue passieren zu lassen und die Meinung zu Euren Autos kundzutun. Wart Ihr zufrieden mit Eurem Fahrzeug bzw. dem Service der Hersteller? Gab es Ärger oder Probleme? Dass die Hersteller auf MOTOR-TALK mitlesen, ist kein Geheimnis. Deswegen kommt Euer Lob und Eure konstruktive Kritik auch genau beim richtigen Adressaten an.

Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder eine Auswertung machen und Euch in einem Blogartikel zur Verfügung stellen. Hier die Auswertungen für die Autojahre 2012, 2011 und 2010.

Achtung: In den vergangenen Jahren gab es immer wieder verwunderte MOTOR-TALKer, die ihre Marke nicht vertreten sahen. Deswegen an der Stelle die Info: Es gibt zu jeder Marke, die auf MOTOR-TALK mit einem eigenen Forum vertreten ist, eine Umfrage. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht alle weltweit existierenden Automarken berücksichtigen können, sondern nur die Marken mit den in Deutschland meistgefahrenen Modellen.

Hier geht's zu den Umfragen. Wähle Deinen Autohersteller aus und sag Deine Meinung:

7cd76082-32f2-4f4c-beff-fc54b53acf55

P.S.: Bitte schreibt Eure Kommentare, Lob oder Kritik zu den einzelnen Marken direkt unter die einzelnen Umfragethreads der Marken. So landen Eure Meinungen zu Euren Fahrzeugen dort, wo sie auch gesucht werden. Aus diesem Grund gibt es für diesen Artikel nicht die Möglichkeit, zu kommentieren.

Alfa RomeoFiat LexusPorscheSubaruAudiFordMazdaRenaultSuzukiBMWHondaMercedesRoverTeslaChevroletHyundaiMiniSaabToyotaChryslerJaguarMitsubishiSeatVolkswagenCitroënKiaNissanSkodaVolvoDaciaLanciaOpelSmartDaihatsuLand RoverPeugeotSsangYong

Mon Dec 23 20:15:15 CET 2013    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: MOTOR-TALK, Weihnachten

[bild=1]Liebe MOTOR-TALKer, das Jahr 2013 ist fast vorbei, eine spannende, ereignisreiche, PS-starke Zeit liegt hinter uns. Auf MOTOR-TALK hat sich einiges getan – online und offline. MOTOR-TALK-Highlight des Jahres 2013 war sicherlich für viele von uns die grandiose IAA-Tour, die wir gemeinsam erlebt haben.

Wir möchten uns bei Euch heute für Euer Engagement, Euer Lob, Eure Ideen und Eure konstruktive Kritik bedanken. Ohne Euch, die fast 2,4 Millionen MOTOR-TALKer, wäre MOTOR-TALK nicht das, was es ist: Europas größte Auto- und Motor-Community – und DIE Anlaufstelle für alle, deren Herz für alles schlägt, was einen Motor hat.

In diesem Sinne wünschen wir Euch ein frohes, glückliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien und Freunde, besinnliche und geruhsame Feiertage und natürlich einen guten Rutsch ins Jahr 2014!

Weihnachtliche Grüße aus der Werkstatt
Euer MOTOR-TALK-Team


  • 1
  • nächste
  • von 41
  • 41

Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5656)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • ManniW
  • ballex
  • W124-Cabrio
  • DieterAntonBerger
  • l-m-s
  • wwaallddii
  • Uli G.
  • protagonist
  • GTI-Chris

Archiv