Aktuelle Blogartikel
Die Pure Unvernunft
6 Monate im V8-Stromer oder ist Neu nun wirklich schlechter?
Liebe Bloggemeinde,
Porsche polarisiert die Stammkundschaft ja gerade sehr und das dazugehörige Forum hier bei MT ist aktuell voller Beiträge darüber. Gerade die jährlich um 5-8% steigenden Listenpreise in Verbindung mit Einsparungen in der Materialqualität erhitzen die Gemüter...mich eingeschlossen.
Es fällt mir sicherlich schwer, dabei objektiv zu bleiben, dennoch gehöre ich zu denjenigen,...
weiterlesen
5 Kommentare
andyrx
Winterreifen ade …..spät dran dieses Jahr
Moin Motortalker ,
Gestern von den 16 Zoll Winterräder auf Alu mit 205/60r16 auf die Sommerräder in 17 Zoll mit 205/55r17 beim Renault Fluence gewechselt …..umstecken kostet in in kleiner Werkstatt humane 20.-€ da spar ich mir die Arbeit das selber zu machen.
Obwohl Reifenbreite auf Alu gleich ist (205er) sieht der Renault mit den 17 Zoll Sommerräder deutlich stämmiger und stimmiger aus …..:cool:
Beide...
weiterlesen
13 Kommentare
Bierbrunnen
A6 4F/C6 FL Limousine Stecker und Buchse Türen (vorne und/oder hinten) ausbauen
1. Einleitung
Die Steckverbindung an den Türen, also wo der Kabelbaum Türe ins Fahrzeuginnere angeschlossen wird, erweist sich als etwas schwierig, wenn man den Stecker Türe an Karosse lösen möchte und/oder die Buchse, welche karosserieseitig verbaut ist, ausgebaut werden muss. Gerade bei Nachrüstungen, wo man vom Fahrzeuginnenraum in die Türe Leitungen legen muss, ist ein Lösen des Steckers und der...
weiterlesen
jennss
Renault 5 Turbo 3e vs. Audi RS E-Tron GT Performance
Jetzt wurde der Renault 5 Turbo 3e vorgestellt, mit 540 PS an den Hinterrädern über Radnabenmotoren (wie Rimac Nevera, der jedoch mit AWD). Dazu eine Carbonkarosserie für 1450 kg bei 70 kWh Akku mit etwa 400 km nach WLTP. Das Auto braucht bei Bestellung 50000 € Anzahlung und kostet letztlich 155000 €. Limitiert ist es auf 1980 Stück. Ich finde das gar nicht mal zu teuer, zumal jedes Fahrzeug hochindividualisiert...
weiterlesen
23 Kommentare
CarTime
Rupes, Flex & Co. besser als chemicalworkz Poliermaschinen?!
Hallo allerseits,
es gibt viele billige oder sagen wir mal preisgünstige Poliermaschinen aus Fernost. Ihr erinnert euch sicher an die Dino’s oder damals die Lupus Poliermaschinen. Einige wie jetzt ganz aktuell auch die von chemicalworkz haben deutlich zu Premium Marken wie Rupes oder Flex aufgeholt. Sodass die Unterschiede deutlich geringer sind, als es z.B. noch vor einigen Jahren der Fall...
weiterlesen
3 Kommentare
Dynamix Garage
Eddies Adventures: Gib Gas!
Nachdem Eddies Gabel endlich wieder dicht war, gab mir der Werkstattmeister noch als Hausaufgabe mit dringend den Gaszug zu wechseln. Scheinbar war an dem Öffnerzug die Plastikführung im Gasgriffgehäuse abgebrochen. Dadurch zieht sich der Gaszug nicht mehr so zurück wie er sollte. Wird gemacht, wir schrauben eh schon mehr als wir fahren.
Die ZRX hat, wie im Grunde fast jedes Bike, zwei Gaszüge....
weiterlesen
Ein Astra in Franken
Erneuerung Differential Öl Hinterachse
Ein herzliches Hallo und frohe Ostern an alle meine Mitleser und Stammgäste,
da ich seit Freitag (endlich) Urlaub habe wollte ich die Zeit nutzen mich mal wieder etwas mehr um die Wartungsarbeiten meines Electra kümmern.
Aktuell habe ich ein paar größere Sachen geplant aber dazu später etwas mehr.
Gestern ging es los mit dem Austausch des Öl im Hinterachsdifferential. Ursprünglich sollte das...
weiterlesen
1 Kommentar
A6Nando
SQ5 Standlicht ausgefallen beidseitig
hallo zusammen, ich habe seit kurzem folgendes problem an meinem SQ5. 3.0 tdi Bj 2016 led Tages Fahrlicht.
Auto gestartet plötzlich Fehlermeldung im Bordnetz. Standlicht Vo. li. und vo.re. also, beide gehen nicht.
im Bordbuch ist keine Sicherung für die Standlicht.
ich habe jede einzelne Sicherung raus geprüft und wieder rein alles gut.
der led Modul ist für beide. Tages Fahrlicht und Standlicht...Tages
Fahrlicht...
weiterlesen
Aigner
AGR-Ventil wiederholt defekt
Ich fahre meinen Opel Astra G meist sehr benzinsparend und dies hat zur Folge, dass immer wieder das Abgasrückführ- (AGR-) Ventil ausfällt, der Motor gerne abstirbt und die Störungsanzeige aufleuchtet.
Beim ersten Mal zahlte ich noch über 200 € in einer KFZ Werkstatt für die Reparatur (Neues AGR Ventil für 150 €, UVP 199€!)
Beim zweiten Mal habe ich mir ein AGR Ventil für 30 € im Internet bestellt...
weiterlesen
Topic: Off-Topic
Dinge, die mein Auto hat...
... und die ich nicht ganz verstehe: Eine Kategorie, die ich heute erfunden habe, denn ich bin auf etwas gestoßen, was bei mir ein paar Fragezeichen hinterlassen hat:
Der mittlere Gurt hinten ist ein Dreipunktgurt, was ich ziemlich gut finde. In der Theorie jedenfalls, pratisch sitzt da nie jemand. Jedenfalls kann man diesen Gurt auch komplett öffnen. Bisher hing er immer so demotiviert herunter...
weiterlesen
19 Kommentare
Egzostive - a car maniac's perspective
Die ersten Bilder von der allerletzten Essen Techno Classica
Die 35. Techno Classica sollte eigentlich die allerletzte sein, doch die Veranstalter haben sich für einen krönenden Abschluss entschieden. Die Veranstaltungsorganisation SIHA haben alles gegeben. Wird das reichen?
Die Ausstellungsfläche umfasst acht Hallen, die Galleria und das Open air Gelände. Doch hatten die Organisatoren es geschafft, diese Raume zu füllen? Uns fiel das allmähliche Verschwinden...
weiterlesen
Stnley
Q7 4M 3.0TDI 2015 Radkastenspoiler
Hallo liebe Gemeinde!
Könnte mir jemand schreiben, wie die beiden Teile (Nr 10 auf dem Bild), links + rechts heißen? Evtl. hat jemand auch die Teilenummer?
Nach dem letzten Werkstattbesuch sind die nämlich nicht mehr da und der Unterfahrschutz hat sich jetzt gemeldet, da der dran befestigt wird.
Danke schon mal.
weiterlesen
MOTOR-TALK empfiehlt
Steinschläge und Lackschäden: So klappt die DIY-Reparatur! (Anzeige)
Jahrelanger Autobahneinsatz und unzählige Langstreckenkilometer gehen an keinem Alltagsfahrzeug spurlos vorbei. Als Auto-Fan gehören bei mir pünktliche Wartungsarbeiten und regelmäßige Wäschen natürlich zum guten Ton.
Aber was macht man mit den vielen kleinen Steinschlägen in der Fahrzeugfront, die sich über die Jahre auf langen Urlaubsfahrten oder beim täglichen Pendeln angesammelt haben?
Das...
weiterlesen
5 Kommentare
Auch Trottel können richtig liegen...
Kombi-Mods 12: Lastwechselruck adé - aber...
Hallo Motor-Talker!
Jetzt, wo Öwes wieder wie ein besoffener Elch rennt, merke ich eine Eigenschaft wieder etwas verstärkter: Motorbewegungen bei Lastwechsel (sprich beim Be- und Entschleunigen). Geht man vom Gas - egal welcher Fahrstufe - gibt es einen merklichen Ruck im Antriebsstrang.
Für mich sind hängende Motoren etwas Neues :D Bei Heckantrieb steht der Motor meistens auf dem Hilfsrahmen...
weiterlesen
24 Kommentare
Scooter-Mädchen(s)-Welt
Kontrolle und Wartung der Variomatik
Moderne Roller sind Automatikfahrzeuge und in den meisten werkelt heutzutage die seit über 120 Jahren bekannte CVT-Automatik mit Gummiriemen, 2 beweglichen Riemenscheiben und Fliehkraftgewichten zur Steuerung der Übersetzung. So auch in der F4-Triebsatzschwinge von SYM.
Hinter den Variomatikdeckel hatte ich bei meinem SYM HD300 in den vergangenen 6 Jahren noch nie geguckt. Mit Kilometerstand 17.000...
weiterlesen
Es ist kinderleicht! Jetzt mitmachen! Kostenlos!