Mon Dec 03 22:59:36 CET 2007
|
MT-Tom
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Blog, Hilfe, MOTOR-TALK
Bilder im Artikel positionieren Zusätzlich zu Bildern eine Galerie anzeigen Galerie in der Vorschau anzeigen Gekürzte Vorschau des Artikels in der Übersicht Titelzeile eines Seitenelements ausblenden Seitenelemente schnell bearbeiten Blog verlinken Vorschau bei Artikeln mit Bildern bzw. Bildergalerie Artikel als Entwurf speichern Artikel nach dem Veröffentlichen bearbeiten Hintergrund des Blog-Titels ausblenden |
Thu Jun 05 11:35:09 CEST 2008 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Blogs, Hilfe, MOTOR-TALK
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte und macht den Beitrag oder den Blog interessanter und abwechslungsreicher. Wenn Du selbst kein passendes Bild parat hast, dann macht es Dir das Internet wunderbar einfach Fotos, Grafiken oder Bilder zu finden, zu kopieren und dann einzusetzen.
Aber darf man eigentlich fremde Bilder einfach so verwenden? Die Antwort ist: JA, aber unter bestimmten Voraussetzungen.
Auch Fotos unterliegen genau wie Musik dem Urheberrecht. Jeder Schöpfer eines Bildes wird vom Urheberrechtsschutz gegen unautorisiertes Kopieren geschützt. Auch Deine Bilder, die Du selbst gemacht und eingestellt hast. Der Schutz gilt auch dann, wenn kein expliziter Copyright-Hinweis darauf aufmerksam macht.
Es gibt aber mehrere Möglichkeiten trotzdem ein fremdes Bild in einem Beitrag zu verwenden, ohne dass die Rechte verletzt werden und im schlimmsten Fall eine Schadensersatzforderung ins Haus flattert:
Wenn Du mehr über Bildrechte wissen möchtest, dann findest Du auf Wikipedia weitere Informationen.