Tue Feb 10 14:34:49 CET 2015
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Feedback, Flitzer, Kleines, motortalk, Rotes
Genau das wollen wir nun von Euch wissen. Warum wir das machen ist schnell erklärt: Wir wollen (mit Eurer Hilfe) noch besser werden! 😉 Und natürlich funktioniert das auch mobil, so dass Ihr uns, egal mit welchem Endgerät, Euer Feedback geben könnt. Beste Grüße aus der Werkstatt, |
Mon Feb 02 15:33:23 CET 2015
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
motortalk
Hallo MOTOR-TALKer, wir werden heute im Laufe des Tages den neuen mobilen Header (Kopfzeile) live stellen. Dieser beinhaltet auch die neue Navigation für die mobilen Seiten. Der Header ist auf allen mobil verfügbaren Seiten von MOTOR-TALK erreichbar, sowohl in den Blogs als auch im Forum und den Tests. Wir wollen mit dem neuen Design eine einheitliche Optik auf den Seiten schaffen. Damit ist nun auch die Suchleiste einfacher zu bedienen, ebenso die Navigation auf Euer Cockpit, zu Euren PNs und auf die unterschiedlichen Seiten auf www.motortalk.net. Hier findet Ihr ab sofort auch den Button zum Ausloggen, so dass Ihr nicht mehr den Umweg über Euer Cockpit gehen müsst. Sämtliche Marken- und Themenforen sind direkt über die farbigen Logos ansteuerbar. Probiert es einfach mal aus und gebt uns gerne Rückmeldung. Wir wünschen Euch viel Spaß damit. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Jan 08 10:29:48 CET 2015
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
motortalk
Hallo liebe MOTOR-TALKer, [bild=2]ab heute habt Ihr auch die Möglichkeit, euch über euren Facebook-Account auf MOTOR-TALK anzumelden. Für neue Nutzer ist das einfach eine weitere Möglichkeit Mitglied von MOTOR-TALK zu werden. Aber auch bestehende Nutzer können sich zukünftig auf Wunsch über Facebook anmelden. Wer das möchte, braucht dazu einfach nur seinen Facebook-Account mit MOTOR-TALK zu verknüpfen. Schaut in Eure Profileinstellungen, dort findet Ihr nun einen blauen Button 'Jetzt verknüpfen'. Klickt Ihr diesen an, könnt Ihr Euer Facebookprofil auf dem bestehenden MOTOR-TALK-Account hinterlegen. Übernommen von Facebook werden lediglich folgende Daten: Vorname, Nachname, Geschlecht und die bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese gespeicherten Daten findet Ihr ebenfalls in Eurem Profil unter "Persönliche Daten bzw. Emailadresse ändern". Und die können natürlich wie gewohnt jederzeit geändert werden. Beste Grüße aus der Werkstatt, |
Mon Jan 05 14:22:08 CET 2015
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
motortalk
![]() Hallo liebe MOTOR-TALKer, ein neues Jahr beginnt und wir haben unsere alte Betaversion abgestreift. Die neue Betaversion wird es allen MOTOR-TALKern leichter und einfacher machen, sie zu nutzen. Natürlich wird auch in unserer neuen Beta getestet: Hier könnt Ihr Features als Erste erleben und testen. Ihr sagt uns, was noch kritisch ist, und wir entwickeln die Features zusammen weiter. Das ausgereifte Ergebnis kommt dann live allen anderen MOTOR-TALKer zugute. Das gewohnte Beta-Forum wird für uns weiter die erste Anlaufstelle sein, um Fehler und Verbesserungen zu diskutieren. Am Ende der Seite, im Footer, findet Ihr neben der Umstellung von Tag- auf Nachtmodus bzw. umgekehrt nun eine Möglichkeit, die Betaversion anzustellen bzw. wieder auszustellen. Einige von Euch wissen, dass wir in dem letzten halben Jahr viel Ärger mit unserer Betaversion hatten und sie nicht das gemacht hat, was wir wollten. Daher haben wir kurzen Prozess gemacht und den Zugang zur Beta komplett geändert. Benötigte man vorher noch Betacodes, ist dies nicht mehr nötig. Jeder Nutzer kann eigenständig umstellen und sich für die Beta- oder Liveversion entscheiden. Ab nun gibt es keinen Unterschied mehr in den URLs, das beta.motor-talk.de fällt weg. Und nun scrollen alle bis zum Ende der Seite und aktivieren die Betaversion 🙂. Beste Grüße aus der Werkstatt, |
Fri Dec 19 14:56:55 CET 2014
|
MOTOR-TALK
| Stichworte:
2014, Alfa Romeo, Audi, BMW, Chevrolet, Chrysler, Citroën, Dacia, Daihatsu, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Kia, Lancia, Land Rover, Lexus, Markenzufriedenheit, Mazda, Mercedes, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rover, Saab, Seat, Skoda, Smart, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota, Umfrage, Volkswagen, Volvo, VW, Zufriedenheit
![]() Update: Leider hat es uns über die Feiertage die Umfrage zerschossen, daher haben wir uns entschieden, sie ganz zu schließen und neu zu machen. Die bisherigen Ergebnisse sind so nicht aussagekräftig und werden nicht berücksichtigt. Daher müssten auch die unter Euch, die schon abgestimmt haben, bitte noch einmal abstimmen. In unseren Markenforen habt Ihr die Gelegenheit, Euer vergangenes Autojahr Revue passieren zu lassen und die Meinung zu Euren Autos kundzutun. Natürlich werden wir wieder eine Auswertung der Umfrageergebnisse machen und sie in einem Blogartikel veröffentlichen. Hier die Auswertungen für die Autojahre 2013, 2012, 2011 und 2010. Hier geht's zu den Umfragen. Wählt Eure Marke aus und sagt Eure Meinung:Alfa RomeoFiat LexusPorscheSubaruAudiFordMazdaRenaultSuzukiBMWHondaMercedesRoverTeslaChevroletHyundaiMiniSaabToyotaChryslerJaguarMitsubishiSeatVolkswagenCitroënKiaNissanSkodaVolvoDaciaLanciaOpelSmartDaihatsuLand RoverPeugeotSsangYong P.S.: Bitte schreibt Eure Kommentare, Lob oder Kritik zu den einzelnen Marken direkt unter die einzelnen Umfragethreads der Marken. So landen Eure Meinungen zu Euren Fahrzeugen dort, wo sie auch gesucht werden. Aus diesem Grund gibt es für diesen Artikel nicht die Möglichkeit, zu kommentieren. |
Thu Nov 20 13:48:08 CET 2014
|
MOTOR-TALK
![]() Wir treffen uns nächste Woche mit Karl-Thomas Neumann, dem Vorstandsvorsitzenden der Adam Opel AG zum Interview. Unsere Fragen stehen, aber was ist mit Euch? Was würdet Ihr den Opel-Chef fragen, wenn Ihr die Chance dazu hättet? Wir sammeln Eure Fragen bis Montagmittag (24. November) unten in den Kommentaren und nehmen die spannendsten davon mit in unser Gespräch. |
Tue Nov 18 15:32:26 CET 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
motortalk
![]() Hallo liebe MOTOR-TALKer, so nach und nach versuchen wir MOTOR-TALK an einigen Stellen zu verschlanken, schließlich wollen wir ja immer besser werden. Die Bittewas? Nie gehört. Das geht den meisten MOTOR-TALKern so und ist einer der Gründe, warum wir diese Funktion in den Blogs abschalten möchten. In der Tag-Cloud werden die Stichworte des Blogtextes zusammengefasst, um so eine größere Reichweite zu erzielen. Sie wird kaum genutzt, ist inzwischen auch nicht mehr nötig und muss dennoch immer mit gewartet werden. Das frisst Ressourcen und wirkt sich negativ auf die Performance im Forum aus. Also: weg mit dem Ballast! Beste Grüße aus der Werkstatt, |
Fri Nov 14 18:11:45 CET 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Berlin, Event, Gründer, MOTOR-TALK, SEAT, Startup, Weekend
Es ist Freitag, 18 Uhr: Die Teilnehmer des Startup-Weekends Auto-Digital haben es trotz des Bahnstreiks pünktlich nach Berlin ins Beta-Haus geschafft. Gespannt nehmen sie ihre Namensschilder und Taschen mit Buch und allerlei Kleinigkeiten in Empfang. Bis der Startschuss zum Pitchen fällt verbleibt noch etwas Zeit zum Kennenlernen, neugierigen Umschauen und lockeren Gesprächen bei kühlen Getränken. [bild=2] Pünktlich um 19 Uhr begrüßt der Moderator des Wochenendes, Armin, die fast 50 Teilnehmer und lockert die Stimmung mit Kennenlern-Spielen auf. Jede Gruppe, die sich spontan zusammenfindet, ruft wahllos Wörter Richtung Moderator, der diese auf ein Flipchart schreibt. Die Teams dürfen anschließend zwei Wörter auswählen, die ab sofort als fiktiver Firmenname genutzt werden sollen. So entsteht zum Beispiel der „Intergalactic Pizza-Lieferdienst“, der spontan gepitcht wird. Man merkt, wie die Stimmung immer kreativer wird und wie die Teilnehmer darauf brennen, ihre Geschäftsidee bekannt zu geben. Doch bevor es soweit ist, hält Tom Kedor, Geschäftsführer von MOTOR-TALK, noch eine kurze Ansprache. Er berichtet, was ihn dazu antrieb, den sicheren Job in einem etablierten Unternehmen an den Nagel zu hängen und sich seinem Herzensprojekt MOTOR-TALK zu widmen - zusammen mit seinem Freund und Kollegen Bert Schulzki. Die Augen der Teilnehmer leuchten, auch sie möchten an diesem Wochenende den Mut beweisen, etwas Neues zu starten. Der Startschuss fällt [bild=4]Um 19:30 Uhr fällt der Startschuss für das Herzstück eines jeden Startup-Weekends: Die Pitches (Anm.: innerhalb kürzester Zeit eine Geschäftsidee vorstellen und andere dafür begeistern). Insgesamt gibt es zehn mutige Teilnehmer, die ihre Ideen präsentieren: Autobahnfahrt-Touren für Touristen aus aller Welt, Nachschub für Oldtimer-Ersatzteile, Dashboards für viele Verbrauchsangaben eines Fahrzeugs, eine Mitfahrzentrale für Pakete, ein Benachrichtigungssystem, wann Autos in die Werkstatt müssen und noch einige Ideen mehr. Dass sich hier Personen zusammenfinden, die ähnlich denken, merkt man, als zwei Teilnehmer unabhängig voneinander die gleiche Idee pitchen wollen. So findet sich die erste Arbeitsgruppe zusammen, der sich auch noch weitere Teilnehmer anschließen. [bild=5]Nach den Pitches und einem kurzen Austausch unter den Teilnehmern entstehen schließlich vier Arbeitsgruppen, die von Freitagabend bis Sonntag 17 Uhr konzentriert an ihren Ideen arbeiten. Samstagmittag kommen zehn Mentoren und Coaches zu den Teilnehmern hinzu, die ihre Expertise anbieten und die Teams bei ihrer Arbeit unterstützen. "Das Feedback von den Mentoren hat uns nochmal ein großes Stück vorangebracht", sagt uns ein Teilnehmer des Teams "paketoo", der Mitfahrgelegenheit für Pakete. Manche Ideen sind schon am Samstag sehr ausgereift, andere erreichen diesen Punkt erst kurz vor knapp. Eins verbindet aber alle Gruppen: Sie sind sich sicher, auch nach dem Startup-Weekend weiter ihre Idee zu verfolgen und voranzutreiben. Der Tag der Siegerehrung Sonntag ist bei jedem Startup-Weekend der große Moment, an dem die Sieger gekürt werden. In der Jury sitzen Vertreter aus der Automobil- und Startup-Branche, bestehend aus Dr. Marc Steffen Walter, Geschäftsführer der smartlap Innovationsgesellschaft mbH, Alexander Kölpin, COO und Partner bei WestTech Ventures, Dominik Hoberg, Direktor Kommunikation des Automobilherstellers SEAT und Timo Friedmann, Chefredakteur der MOTOR-TALK GmbH. [bild=9] Die Online-Transportbörse „paketoo“ ist der große Gewinner, der Teilnehmer und Juroren gleichermaßen begeistert. Die Teammitglieder werden zu SEAT nach Barcelona eingeladen. Der zweite Preis für die beste Innovation geht an „Nachschub“, einer Gruppe aus vier Personen, die einen Online-Ersatzteile-Service für Oldtimer anbieten möchte. Dieser wird mit eigens für das neue Unternehmen gebrandeten Handyhüllen, Microsoft-Software im Wert von 60.000 Euro und Blinkist für sechs Monate prämiert. Das Team „Sky Interactive Systems“, das mit einer speziellen Beschichtung die Frontscheibe im Auto zu einem Display machen will, freut sich über den dritten Platz für die beste Präsentation. Der Preis besteht aus Handyhüllen mit eigenem Logo für das gesamte Team, Software und Blinkist für drei Monate. Das vierte Team präsentiert "CarCare", ein Benachrichtigungssystem, wann das Fahrzeug in die Werkstatt muss. Jury, Mentoren und Teilnehmer ziehen ihr Fazit [bild=8] „Für mich war der Teambuilding-Prozess am spannendsten zu beobachten“, so Mentor Jim Meininghaus. „Vom völligen Chaos zu Beginn des Wochenendes bis hin zu gut aufeinander eingespielten Gruppen, die mit Begeisterung an den Konzepten gearbeitet haben“. Der 35-Jährige unterstützt das Team der MOTOR-TALK GmbH seit April diesen Jahres als neuer Head of Business Development. [bild=11] Auch die Teilnehmer waren begeistert: „Ich hab schon an mehreren Startup-Weekends teilgenommen. Man kann nicht damit aufhören, ich bin totaler Fan dieser Art von Events. Mich reizt vor allem die Herausforderung, aus dem Nichts heraus etwas zu machen “, freut sich Simon Joecks, Ideengeber des siebenköpfigen Gewinnerteams „paketoo“. Seine Idee: eine Online-Transportbörse, ähnlich den Angeboten wie Mitfahrzentrale.de oder Blablacar. In nur 54 Stunden erstellte die Gruppe ein komplettes Unternehmenskonzept, inklusive Logo und Landingpage. Dafür lud Juror Dominik Hoberg die Gewinner für ein Wochenende nach Barcelona ein. Dort haben sie die Möglichkeit, der SEAT-Führungsebene ihre Idee zu präsentieren. [galerie] |
Tue Nov 11 14:14:22 CET 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
motortalk
[bild=3]Hallo liebe MOTOR-TALKer, weiter geht's: Nachdem wir zu Beginn des letzen Monats den Quickpost in die Blogs implementiert haben und Euch diese in optimierter Smartphone-Ansicht präsentieren konnten, sind nun die News an der Reihe. Wir werden die News heute auf die mobile Ansicht umstellen, damit Ihr auch von unterwegs alles besser im Blick behalten könnt. Optisch verändert sich alles, bis auf den Header und den Footer (die Elemente ganz oben und unten auf der Seite). Diese bleiben erst einmal noch in dem alten Design bestehen - wie gesagt erst einmal. Wie Ihr hier schön sehen könnt, ist die Darstellung der Artikel nun gut lesbar und übersichtlich, ohne dass ständig gezoomt werden muss. Direkt unter dem Artikel taucht auch der Name, das Profilbild und der Über mich-Text des Autors auf. Außerdem sollt Ihr die News auch bequem teilen können, daher befinden sich die Twitter-, Facebook- und Google+- Buttons direkt darunter. Die Empfehlungen weiterer interessanter News, die ihr schon aus der alten Ansicht kennt, haben wir auch für die mobile Ansicht angepasst. Das Beste kommt wie meistens zum Schlus: die Kommentarfunktion. Auch diese ist nun mit dem praktischen Quickposteditor ausgerüstet. Somit steht einer guten Diskussion nichts mehr im Wege. Viele Grüße aus der Werkstatt [galerie] |
Fri Mar 06 12:00:54 CET 2015 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
motortalk
Liebe MOTOR-TALKer,
nun trifft es den Internet Explorer 8, welcher mit einem Anteil von ca. 0,75% genutzt wird.
Aufgrund des erhöhten Wartungs- und Pflegebedarfs werden wir ab sofort den IE 8 nicht mehr supporten.
Das bedeutet, dass viele Dinge mit dem IE 8 nicht mehr funktionieren, wie z.B. das Wechseln zwischen dem Tag- und Nachtmodus.
Falls Ihr keinen neueren Browser nutzen wollt, könnt Ihr natürlich auf Alternativen wie Firefox, Opera, Chrome etc. ausweichen.
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Euer MOTOR-TALK Team