Tue Mar 29 00:25:41 CEST 2011
|
PowerMike
|
Kommentare (5)
Der Winter ist vorbei und an vielen Orten liegt schon der Duft von frisch Gegrilltem in der Luft. Spätestens jetzt ist es Zeit Deinem frisch geputzten Auto ein wenig Auslauf zu gönnen und Dich mit anderen MOTOR-TALKern zu treffen. [bild=1]Übersicht für Treffen und Veranstaltungen Damit Du weißt, wann und wo das nächste Treffen stattfindet, gibt es nun bei MOTOR-TALK eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen. Natürlich können die Veranstaltungen einzelnen Foren zugeordnet werden. Damit lassen sich markenübergreifende Veranstaltungen organisieren - oder aber auch Veranstaltungen bei denen sich FahrerInnen von Deinem Modell treffen. [bild=2]Anlegen einer Veranstaltung Die Veranstaltungen werden wie bisher in den Treffenforen angekündigt. Wenn Du dort ein neues Thema erstellst, hast Du nun zusätzlich die Möglichkeit, Infos wie zum Beispiel die Adresse und das Datum der Veranstaltung einzugeben. Um Dir die Auswahl des Datums zu vereinfachen, haben wir auch eine Kalenderansicht integriert. [bild=3]Zuordnung zu einem Forum über die Fahrzeugauswahl Eine ganz wichtige Funktion ist die Fahrzeugzuordnung. Denn darüber kannst Du steuern, in welchem Forum Deine Veranstaltung angezeigt werden soll. Automatisch angeboten wird Dir immer Dein Fahrzeug, wenn Du es in Deinem Fahrzeugprofil eingetragen hast. In unserem Beispiel ist das die Kawasaki und der Audi. Natürlich kannst Du aber auch selbst ein anderes Fahrzeug zuordnen. Wir haben hier beispielsweise BMW ausgewählt. [bild=5]Eingeben der Beschreibung Nachdem Du nun die näheren Infos eingegeben hast, fehlt nur noch Deine Beschreibung, um alle Interessierten auf Dein Treffen heiß zu machen . Ein Klick auf Thema erstellen, und schön können alle MOTOR-TALKer sehen, wann sie wohin kommen müssen. [bild=4]Wo genau wird die Veranstaltung angekündigt? Wie bereits angedeutet, ist die Fahrzeugzuordnung ganz wichtig für die Anzeige der Veranstaltung in den einzelnen Foren. Da bei unserer zum Test angelegten Veranstaltung BMW ausgewählt wurde, wird die Veranstaltung nun zum einen auf der allgemeinen Veranstaltungsübersicht zu sehen sein, aber auch in der rechten Randspalte in allen BMW-Foren. Wird nun nur aber ein Unterforum wie das Audi A3 8P Forum ausgewählt, wird die Veranstaltung auch nur dort - und natürlich auf der allgemeinen Veranstaltungsübersicht - angekündigt. Noch Fragen? Falls Ihr Fragen zum Anlegen und Verwalten von Veranstaltungen habt, könnt Ihr diese gerne in den Kommentaren stellen. PS: MOTOR-TALK wird wirklich 10 Jahre alt. Ihr dürft gespannt sein.🙂 |
Wed Mar 23 13:21:31 CET 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Aktion, Conti, Contidrom, Continental, ContiTuningTag, Event, Fahrevent, Gewinner, Kooperation, Limousine, MOTOR-TALK, Tuner, Tuning
Heute liefern wir Euch eine Info, die vor allem die Tuning-Fans unter Euch brennend interessieren wird: Die zwei MOTOR-TALKer stehen fest, die am 9. und 10. April 2011 zum ContiTuningTag aufs Contidrom fahren werden! Zwei Tage im Zeichen heißer Karren, vieler namhafter Top-Tuner, Continental Reifenprofis, Instruktoren, einer Schulung und reichlich Action. Kurz gesagt: ein hochgradig getuntes Programm erwartet Euch! [bild=1]Die Temperaturen steigen. Das ist natürlich einerseits ein wetterbedingtes Phänomen, denn: (jippieh!) es wird Frühling. Für die Tuning-Fans unter Euch wird der – persönliche - Temperaturanstieg allerdings auch durch die Tatsache verursacht, dass der ContiTuningTag unaufhaltsam näher rückt und sicher das Blut des ein oder anderen unter Euch zum Kochen bringt, denn wer könnte beim Anblick der schnellsten und stärksten Hochleistunligsmousinen des Landes kalt bleiben? Eben! Wir dürfen heute also erfreut die zwei Gewinner bekannt geben, die am 9. und 10. April auf dem Contidrom stellvertretend für unsere Community beim Conti-Tuning Tag dabei sind! Diese 2 MOTOR-TALKer fahren zum ContiTuningTag: maxl 909 und UHU1979 Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Freut Euch auf eine unvergessliche Zeit auf dem Contidrom - und wir freuen uns schon auf Eure Berichte! Die Gewinner wurden bereits separat informiert. Für alle MOTOR-TALKer, die diesmal kein Glück hatten: Seid nicht zu enttäuscht, es gibt viele weitere Gelegenheiten, an solchen Top-Events teilzunehmen. Schaut einfach des Öfteren auf unserer Exklusiv-Seite vorbei oder erfahrt im MOTOR-TALK Info-Brief, welche Events für die Community in nächster Zeit anstehen! |
Mon Mar 14 14:11:30 CET 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Autotest, Autotester, Kompaktklasse, Kompaktklassewagen, MOTOR-TALK, Rennstrecke, Sachsenring, ZF-Praxistest
![]() Zusammen mit der Zeitschrift AUTO TEST schicken wir einen MOTOR-TALKer zum ZF-Praxistest 2011 auf den Sachsenring, um den „besten Kompakten des Jahres“ zu küren. [bild=1]Der ZF-Praxistest ist dem ein oder anderen von Euch sicher ein Begriff. Nicht zuletzt deswegen, weil wir bereits im vergangenen Jahr mit ZF-Praxistest zusammengearbeitet hatten und Ihr sowohl mitvoten als auch die Videos der Finalteilnehmer 2010 – damals ging es um das beste Kompakt-SUV des Jahres – bei uns im Blog ansehen konntet. Wer den ZF-Praxistest noch nicht kennt: Bei diesem Autotest besteht die Jury komplett aus Autofahrern wie Du und ich. Fahrzeughersteller erhalten hier die unverfälschte Meinung derjenigen, die ihre Autos auch tatsächlich fahren. Eine Aktion, die somit extrem gut zu MOTOR-TALK passt - und deswegen ist einer von Euch in diesem Jahr auch als Autotester dabei - garantiert! Denn ein Platz in der 10-köpfigen Jury des ZF-Praxistest wird ganz exklusiv an einen MOTOR-TALKer vergeben. Diesmal geht es um die beliebteste Fahrzeugkategorie der deutschen Autofahrer: Die Kompaktklasse! 24 Fahrzeug-Kandidaten stehen zur Wahl, wovon die 10 Kompakten mit den meisten Stimmen am 21. und 22. Mai 2011 auf dem Sachsenring gegeneinander antreten, um den „Kompakt-Klassenbesten 2011“ zu wählen. Und das Siegerauto wird nach dem Finale dann auch noch verlost. 😁 Die kompletten Infos zur Aktion - vor allem, wie Ihr mitmachen könnt - bekommt Ihr auf der ZF-Praxistest Aktionsseite. |
Fri Feb 25 10:01:01 CET 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Aktion, Conti, Contidrom, Continental, ContiTuningTag, Event, Fahrevent, Kooperation, Limousine, MOTOR-TALK, Tuner, Tuning
![]() Neues Jahr, neues Glück – in unserem Fall heißt‘s allerdings passender: Neue Autos, neue Action, neue Strecken, neue Ideen, etc… Auch in 2011 stellen wir nämlich so Einiges für Euch auf die Reifen. Apropos Reifen: Den Auftakt der spaß- und actionreichen Zeit macht der Reifenhersteller Conti. [bild=1]Die meisten von Euch kennen es schon aus dem vergangenen Jahr: MOTOR-TALK tritt ordentlich aufs Gaspedal und ermöglicht Euch durch die Kooperationen mit Fahrzeug- und Fahrzeugteile-Herstellern, Autos zu fahren, die noch nicht auf dem Markt sind, an Orte und auf Strecken zu kommen, wo üblicherweise für „Unbefugte der Zutritt verboten“ ist und gemeinsam mit anderen MOTOR-TALKern und mit Auto-Experten, an die sonst kein Herankommen ist, gemütlich beim gepflegten Bierchen – oder O-Saft 😉 – über Autos und die Welt zu fachsimpeln. Die Begeisterung der Teilnehmer dieser Events ist immer enorm groß – für uns ein Riesen-Ansporn, auch zukünftig dafür zu sorgen, dass wir Euch mit Veranstaltungen solcher Art ein Grinsen ins Gesicht zaubern können, das Euch noch Tage später nicht aus dem Gesicht zu wischen ist. Womit wir schon mitten im Thema stecken: In 2011 haben wir wieder so Einiges mit Euch vor! Es wird noch schneller, noch ungewöhnlicher und noch abwechslungsreicher als bisher. Den Anfang macht der Reifenhersteller Continental, mit dem wir schon im vergangenen Jahr zwei tolle Aktionen auf die Beine gestellt haben. Diesmal schicken wir 2 MOTOR-TALKer zum ContiTuningTag 2011 auf die Top Sectret Testrecke von Continental – aufs Contidrom. Am 9. und 10. April trifft sich dort die Tuning-Elite des Landes und stellt eine Auswahl ihrer schnellsten und stärksten Limousinen vor. Wer dabei sein will: Hier könnt Ihr Euch anmelden! In Kürze erfahrt Ihr in diesem Blog oder in den Blogs der Hersteller hier auf MOTOR-TALK, bzw. auch in unseren Info-Briefen, was Euch noch alles Spannendes in diesem Jahr erwartet. Also dranbleiben! |
Fri Feb 11 18:23:11 CET 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (8)
Gemeinsam einen Rollstuhlfahrer mobil machen! Ende November letzten Jahres haben wir die Aktion MOTOR-TALK hilft ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Euch und der Heinz und Mia Krone Stiftung wollen wir einen Rollstuhlfahrer wieder mobil machen. [bild=2]Denn für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die z.B. nicht berufstätig sind, nicht selbst fahren können oder nicht nachweisen können, dass sie ihr Auto täglich brauchen, bleibt Mobilität, wie wir sie kennen, oft nur ein frommer Wunsch. Diese Gruppen erhalten i.d.R. keinerlei Förderung von staatlichen Stellen oder Kranken- und Versorgungskassen. Ihnen bleibt nur der Weg über die Stiftungen, und deren Budget ist begrenzt. Unsere Idee war es daher, gemeinsam mit der Heinz und Mia Krone Stiftung in einem konkreten Fall einem Menschen die Rückkehr ins mobile Leben zu ermöglichen. Dafür haben wir auf eBay symbolisch ein Jahr MOTOR-TALK ohne Werbebanner versteigert. Auch konntet Ihr direkt an die Stiftung spenden und durch die Nennung von MOTOR-TALK im Betreff sicherstellen, dass Eure Spende auch unserer gemeinsamen Aktion zugeordnet wird. [bild=1]Was ist dabei zusammengekommen? Über die eBay-Auktionen haben wir 440,29 Euro eingenommen. Direkt bei der Krone-Stiftung sind etwa 160 Euro von MOTOR-TALKern eingegangen. Insgesamt kamen so also rund 600 Euro aus der MOTOR-TALK Community zusammen. Bei den Spendern möchten wir uns, auch im Namen der Stiftung, zunächst mal sehr herzlich bedanken. Einige von Euch haben sogar deutlich mehr überwiesen als den Betrag, zum dem Ihr ein Jahr MOTOR-TALK werbefrei ersteigert habt – das fanden wir natürlich besonders toll. [bild=4]Weil wir von unserem ursprünglichen Plan, einen Rollstuhlfahrer wieder mobil zu machen, nicht abrücken wollten, hat sich die Werkstatt entschlossen, die zusammengekommene Summe nicht zu verdoppeln, wie ursprünglich geplant war. Stattdessen werden wir den Spendenbetrag auf 3.000 Euro aufrunden. Mit einer Spende in dieser Größenordnung ist beispielsweise die Nachrüstung eines Pkw mit einem Handbediengerät für Bremse und Gas zuzüglich Nebenarbeiten wie Verlegen der Handbremse etc. möglich. Oder auch die Umrüstung auf Fernbedienung der Licht- und Wischanlage per Lenkradknopf. Derzeit suchen wir gemeinsam mit der Krone-Stiftung als unserem kompetenten Ansprechpartner nach dem Betroffenen, dem mit der MOTOR-TALK Weihnachtsspende am besten geholfen werden kann. Das kann auch noch ein bis zwei Monate dauern. Viele Betroffene brauchen einen langen Vorlauf, um die nötigen Anträge zu stellen und eine so große Investition planen zu können. Wir werden aber auf jeden Fall dran bleiben und natürlich dann auch berichten, wie es weitergeht. Ihr könnt weiter spenden Auch wenn Weihnachten und unsere eBay-Aktion vorbei ist, könnt Ihr natürlich nach wie vor direkt spenden und Euch so noch an der Aktion beteiligen. Deshalb hier nochmal das Spendenkonto: Heinz und Mia Krone Stiftung [bild=3]Heinz und Mia Krone Stiftung auf MOTOR-TALK Natürlich finden wir auch schade, dass in einer so großen Community wie MOTOR-TALK nicht noch etwas mehr Geld zusammengekommen ist. Aber das ist für uns kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Wir nehmen es sportlich und finden, da geht nächstes Mal mehr. Wir glauben, dass eine Community wie MOTOR-TALK sich noch viel stärker und auch kontinuierlich engagieren kann, um dem Thema Behindertengerechte Mobilität eine größere Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn was uns verbindet ist unsere Leidenschaft für Autos, und letztlich kann es fast jeden treffen, dass er irgendwann auf Hilfe angewiesen ist. Also nehmen wir die Herausforderung an und wollen künftig kontinuierlich dran bleiben und das Thema stärker auf MOTOR-TALK zu verankern. Deshalb wird die Krone-Stiftung als kompetenter Ansprechpartner dauerhafter Bestandteil auf MOTOR-TALK werden. Auf einer eigenen Exklusiv-Seite im Forum Behindertengerechte Mobilität wird die Stiftung schon bald sich und ihr Anliegen auf MOTOR-TALK.de präsentieren. [bild=5]Zusammen mit der Krone Stiftung wird es dann umfassendes Informationsmaterial und auch regelmäßig Charity-Aktionen auf MOTOR-TALK geben. Wir sind sicher, dass diese Kooperation nicht nur für die betroffenen MOTOR-TALKer einen echten Mehrwert darstellen wird, sondern dass es uns so auch gelingen kann, gemeinsam eine größere Öffentlichkeit für die Probleme der Betroffenen, insbesondere die Förderungslücken, herzustellen. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit der Heinz und Mia Krone Stiftung. Fotos in diesem Beitrag mit freundlicher Genehmigung von mobil-sein.eu |
Wed Jan 26 16:47:27 CET 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (134)
| Stichworte:
Marken, MOTOR-TALK, Umfrage, Weihnachten, Wunschzettel
Vor Weihnachten hatten wir in den Markenforen Umfragen gestartet, wie zufrieden Ihr 2010 mit Eurem Auto wart. Was dabei herauskam, war sowohl von der reinen Menge als auch von der Qualität her absolut bemerkenswert. Deshalb, und weil es dazu viele Nachfragen aus der MOTOR-TALK Community gab, haben wir die Ergebnisse mal ein bisschen ausgewertet. Wie zufrieden waren die MOTOR-TALKer 2010 mit ihrem Auto und ihrer Marke? An den 37 Umfragen haben sich bis zum 25.01.2011 insgesamt 13.273 Nutzer beteiligt. Zusätzlich wurden in den Umfragen 3.508 Wünsche, Kommentare und Diskussionsbeiträge abgegeben. [bild=1]Diese rege Beteiligung hat uns hier in der Werkstatt natürlich sehr gefreut. Die ermittelten Daten zur Zufriedenheit, wie Ihr sie hier auch nachlesen könnt, haben wir bereits einigen Autoherstellern zur Verfügung gestellt. Genauso wie ausgewählte, selbstverständlich anonyme Wünsche aus den Wunsch-Threads. Die Resonanz der Hersteller, soweit es welche gab, war bisher durchweg positiv, so konzentriert und ungefiltert wie aus der MOTOR-TALK Community bekommen sie eben nicht oft Rückmeldungen zu ihren Fahrzeugen und ihrem Kundendienst. Wie die Hersteller auf die Umfrage und die Wunschzettel reagieren, hier oder gar bei sich selbst, können wir natürlich nicht abschätzen. Wir sind aber darauf gespannt. Die große Beteiligung aus der MOTOR-TALK Community und die positive Resonanz der Hersteller haben uns auf jeden Fall Lust gemacht, so eine Umfrage für nächstes Weihnachten erneut auf dem "Themenparkplatz" zu parken. Welche Foren hatten die größte Beteiligung? Wenig überraschend: Die Unterschiede der Beteiligung zwischen den einzelnen Foren sind enorm. Absoluter Rekordhalter ist das Audi Forum, wo 2.138 MOTOR-TALKer ihre Stimme abgegeben haben. Es folgen das Volkswagen Forum mit 1.724 Stimmen und das Opel Forum mit 1.586 Stimmen. Aber auch im Mercedes Forum (1.374) und im BMW Forum (1.126) machte je eine vierstellige Zahl von MOTOR-TALKern mit. Die Ford Fahrer verfehlten die magische Marke mit 924 Stimmen nur knapp. In einem breiten Mittelfeld sind überwiegend die größeren Importmarken versammelt. Beispielsweise stimmten 440 Volvo Fahrer ebenso ab wie 272 Nutzer im Renault Bereich. In den Foren zu Kia, Citroen, Saab, Hyundai, Mazda, Honda, Fiat, Smart, Seat, Alfa Romeo, Porsche, Subaru, Mitsubishi, Dacia und Nissan kamen jeweils respektable 100 bis 200 Stimmen zusammen. Nicht überraschend etwas weniger frequentiert waren die Umfragen in Foren wie SsangYong, Daewoo und Rover. Diese Hersteller waren zuletzt ja nicht mehr am Markt vertreten. Aber auch Daihatsu und Lexus bleiben unter 50 Stimmen. Eine Marke, die Land Rover, Jaguar und Lancia nur knapp überspringen konnten. Mit welcher Marke waren die MOTOR-TALKer am zufriedensten? Die Frage war ja, wie zufrieden Ihr 2010 konkret mit Eurem Auto der jeweiligen Marke wart. Um das herauszufinden, haben wir die ersten beiden Antwortmöglichkeiten, die sehr große oder zumindest prinzipielle Zufriedenheit ausdrücken, einfach mal zusammengezählt. Daraus ergibt sich dann je Marke ein Wert zufriedener MOTOR-TALKer. Die Foren mit sehr wenigen Antworten einmal ausgeklammert, liegt die Bandbreite der Zustimmung dann zwischen 71 Prozent und 89,6 Prozent Zufriedenheit. [bild=2]Allein das ist schon mal erstaunlich, gelten Foren wie MOTOR-TALK.de doch bei manchen Fahrzeug-Herstellern vor allem als "Mecker-Ecke". Bei zwischen 70 und 90 Prozent Zufriedenheit schwankenden Werten kann das ja schon mal nicht so ganz hinkommen. Am zufriedensten waren die MOTOR-TALKer 2010 mit diesen Autos und Herstellern:
Die Foren mit den meisten Beiträgen landeten dabei alle knapp über dem Mittelwert von 78,9 Prozent: Die Fahrer von Mercedes (81,8), Ford (81), Audi (80,9), Opel (79,6) und VW (79,4) sind also immer noch überdurchschnittlich zufrieden mit ihren Autos gewesen, aber natürlich mehren sich bei größerer Beteiligung auch die kritischen Stimmen. Welche Marke hat besonders zufriedene Fahrer? Etwas anders sieht das Bild aus, wenn man mal danach schaut, bei welchen Herstellern der Anteil an sehr positiven Stimmen am größten ist, die also den größten Anteil an besonders zufriedenen Fahrern haben. Da liegt dann Dacia mit satten 58 Prozent auf Rang eins, gefolgt von Subaru (52), Toyota und Honda (je 49). Interessant: Die Volumenhersteller Volkswagen und Ford (je 31 Prozent) rutschen bei der sehr hohen Zufriedenheit aus dem Mittelfeld ins untere Drittel des Felds und finden sich in der Nachbarschaft von Peugeot (31) oder Fiat (30) wieder. Wie ist das Ranking unter den 10 größten Umfragen? Betrachtet man nur die 10 Umfragen, die die größte Beteiligung hatten – also auch am repräsentativsten sind - erhält man wieder ein etwas anders Bild. Das sind die 10 beteiligungsstärksten Umfragen geordnet nach Zufriedenheit:
Wer sind die Verlierer? An wen geht nun die saure Gurke? Wieder haben wir die Foren mit besonders wenigen Stimmen nicht berücksichtigt. Gerade wurde der Mini zum Auto des vergangenen Jahrzehnts gewählt, aber die Mini-Fahrer stellten ihrer Marke für 2010 ein schlechtes Zeugnis aus. Kritischer sind nur die Fahrer der Nischenmarke Land Rover mit ihrem Hersteller. Eure „Flop 5“ sind:
[bild=3]Wohlgemerkt, auch das sind keine „Meckerergebnisse“, denn es haben sich immer noch über 70 Prozent der Autofahrer als eher zufrieden geoutet. Im Ranking sind diese Hersteller trotzdem die Verlierer. Die „Ging gar nicht“ Liste Hier möchte sicher kein Hersteller gerne auftauchen, aber spannend ist es trotzdem: Bei welchen Marken habt Ihr am häufigsten „ging gar nicht“ angeklickt? Wieder haben wir Umfragen mit unter 100 Teilnehmern nicht berücksichtigt (sonst wäre SsangYong hier absoluter Über-Tiefflieger mit 30 Prozent, gefolgt von Land Rover und Lancia). Von den verbleibenden Marken ist der überraschende "Bad Boy": Toyota! Ganze 12 Prozent der Toyota-Fahrer auf MOTOR-TALK waren 2010 extrem unzufrieden mit ihrem Auto. Es folgen Citroen (11 Prozent), Mini (11 Prozent) sowie Alfa Romeo (11 Prozent) und Fiat (10 Prozent). Am anderen Ende der Skala mit je unter 3 Prozent Autos, die gar nicht gingen: Mitsubishi, Volvo, Hyundai und Mazda. Die ganze Wahrheit Wenn Ihr selbst noch mal genau in die Zahlen gucken wollt und ein bisschen hin und her rechnen wollt, findet Ihr hier noch mal die Daten aus allen 37 Markenforen. |
Mon Dec 20 15:30:52 CET 2010
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Aktion, Charity, eBay, MOTOR-TALK, Weihnachten, werbefrei, Werbung
Ende November hatten wir MOTOR-TALK hilft ins Leben gerufen: Die Aktion, bei der die MOTOR-TALK Community zusammen mit der Heinz und Mia Krone Stiftung - die sich um die Integration von Rollstuhlfahrern zurück in den normalen Alltag kümmert - dafür sorgt, dass ein Rollstuhlfahrer seine motorisierte Mobilität zurückerlangt. Um Geld dafür zu sammeln, versteigern wir aktuell auf eBay 50 x 1 Jahr lang MOTOR-TALK.de ohne Werbebanner. [bild=1]Wir sind nun bereits über die Halbzeit der Aktion hinaus. Zeit, Euch einmal über den Stand der Aktion zu informieren. Die ausführlichen Infos zur Aktion könnt Ihr übrigens in unserem Blogartikel: MOTOR-TALK hilft: Zusammen mit Euch einem Rollstuhlfahrer seine motorisierte Mobilität zurückgeben nachlesen. Bislang kam bei unseren eBay-Auktionen für MOTOR-TALK.de ohne Werbebanner die Summe von knapp 400,- Euro zusammen. Das finden wir toll! Aber wir finden auch: Da geht noch mehr! Wenn Du MOTOR-TALK.de ohne Werbebanner ersteigert möchtest: Hier geht es zu den Auktionen. 15 Auktionen stehen aktuell noch aus. Bis zum 23.12.2010 (letzer Auktion endet um 21:40 Uhr) hast Du jeden Tag die Chance, MOTOR-TALK.de ohne Werbebanner zu ersteigern. MOTOR-TALK wird nach Ende der Aktion übrigens die Summe, die durch die Auktionen für die Heinz und Mia Krone Stiftung zusammen gekommen ist, verdoppeln! GLS Bank Wir werden im Anschluss im MOTOR-TALK Blog berichten, wem Eure Spende und das Geld aus den Versteigerungen zugute gekommen ist! Also Leute: Lasst Euch nicht lumpen, steigert mit bei unseren Auktionen und/oder spendet, was das Zeug hält - es ist Weihnachten! Lasst uns gemeinsam jemandem helfen, der Autos so sehr liebt wie wir, damit er in Zukunft wieder hinterm Steuer seines fahrbaren Untersatzes sitzen kann! |
Fri Dec 17 16:34:03 CET 2010
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Event, Fahrertraining, Golf R, Motorsport Arena, MOTOR-TALK, neuer Passat, Oschersleben, Passat, Volkswagen, VW, VW Passat, Wolfsburg
Endlich Volkswagen! Das haben sich vermutlich ganz viele von Euch gedacht, als wir Mitte Oktober verkündeten, dass wir nun endlich auch mit dem größten aller Automobilhersteller gemeinsam ein MOTOR-TALK Event auf die Beine stellen wollen. Anlass genug gab es auf jeden Fall, schließlich kam im Herbst die siebte Generation des VW Passat auf den Markt. Alles neu, alles anders, alles besser. Die MOTOR-TALK Community – also Ihr alle - konntet daraufhin Vorschläge machen, was Ihr gerne an einem solchen Event mit dem neuen Passat machen wollt. [bild=1]Die Ergebnisse waren mehr als eindeutig: „Den neuen Großen von Volkswagen fahren!“ Das war der Wunsch, der den meisten von Euch unter der Motorhaube brannte. Anderen wiederum war es wichtig, Fachvorträge zu hören und Gespräche mit Experten zu führen, die an der Entwicklung des VW Passat „B7“ (interne Bezeichnung) beteiligt waren. Herausgekommen ist dann schließlich ein Event, welches gleich mehrere Eurer Wünsche vereinte: Testfahren und – on top – Expertenvorträge zum neuen Passat! [bild=4]So weit so gut, am ersten Dezemberwochenende war es dann endlich so weit. Bei unglaublichem Schneechaos schafften es unserer Gewinner des Events am 04. Dezember alle erstaunlich pünktlich nach Wolfsburg ins Hotel, wo sich die MOTOR-TALKer, ein paar „Jungs und Mädels“ aus der MOTOR-TALK Werkstatt und natürlich die Volkswagen-Experten und -Organisatoren trafen, um gemeinsam in den ereignisreichen Tag zu starten. Nach Begrüßung und Vorstellung aller Teilnehmer und einem leckeren Frühstück im Hotel entschied das Los, welche MOTOR-TALKer in welchen Fahrzeugen zur Motorsport Arena nach Oschersleben fahren durften, wo unter Anleitung von Fahrtrainern der Volkswagen driving experience die Fahreigenschaften und die neuen Fahrassistenzsysteme des "B7" getestet werden sollten. Mehr als 10 VW Passat Fahrzeuge hatte Volkswagen mitgebracht. [bild=10]Mehrere Fahrzeuge der Passat Limousine: VW Passat 1,8 TSI (118 kW/160 PS), DSG Und darüber hinaus noch einige Passat Variant Fahrzeuge, ebenfalls mehrfach vertreten: VW Passat 1,8 TSI (118 kW/160 PS), DSG [bild=6]Bei schönstem Sonnenschein ging’s dann los Richtung Oschersleben, eine gut einstündige Fahrt, bei der bereits die verschiedensten neuen Funktionen des Passats ausprobiert werden konnten. Die Route war gut und abwechslungsreich zusammengestellt: Ausfahren auf der Autobahn, Landstraße, durch Städtchen und Dörfer. Durch den Fahrerwechsel auf halber Strecke konnte dann die andere Hälfte unserer MOTOR-TALKer die Sichtweise von Beifahrer zu Fahrer wechseln – bzw. umgekehrt – aber gerade auch als Beifahrer spielt es sich doch eigentlich ganz hervorragend mit den diversen Funktionen im Auto. 😉 Angekommen in der Motorsport Arena in Oschersleben konnte der neue Passat dann nach dem ersten Hineinschnuppern „on the Road“ auch eingehend mit allen Fakten und Neuerungen kennengelernt werden. VW Experten aus dem Produktmarketing standen Rede und Antwort und erklärten zudem die verschiedensten neuen Assistenzsysteme, mit denen der neue VW Passat aufwartet. Angefangen beim ACC (Adaptive Cruise Control) mit Citynotbremsfunktion – Weltneuheit bei VW - über Easy Open, wo durch einfache Kickbewegung mit dem Fuß unter den Bereich des Kennzeichens hinten der Kofferraum geöffnet werden kann – kultverdächtig irgendwie 😎) bis hin zum Fernlichtassistenten, der bei aufgeblendetem Licht entgegenkommende Fahrzeuge, Hindernisse, etc. automatisch ausblendet, ohne den Rest der Fahrbahn abzublenden. Unsere MOTOR-TALKer hatten Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, sei es, ob es den neuen Passat als Hybridfahrzeug geben wird (nein), sei es, ob man am VW Emblem von außen erkennen kann, ob das Fahrzeug über ACC verfügt (ja – nämlich dann, wenn das Emblem geschlossen ist - man lernt nie aus 😁) [bild=13]Nach einer weiteren Stärkung ging es dann ab auf die Piste – bzw. direkt auf den Parcours der Motorsport Arena Oschersleben. Diese, von der VW Mannschaft extra für das Event von der tiefen Schneedecke befreit, jedenfalls dort, wie wir fahren wollten 😉, wurde abwechselnd in zwei Gruppen befahren, wobei die Fahrzeuge auch stets gewechselt wurden, so dass tatsächlich jeder MOTOR-TALKer jedes Fahrzeug bewegen konnte. Gleich 6 Fahrinstruktoren kümmerten sich um die MOTOR-TALKer, die in verschiedensten Übungen sowohl das Fahrverhalten des neuen Passats kennenlernten – im Schnee gleich noch mal eine ganz andere Herausforderung – und darüber hinaus auch die neuen Assistenzsysteme. Highlight war dabei für viele sicherlich der Parkassistent, der quasi wie von „Geisterhand“ sowohl in Längs- als auch in Querparklücken sauber einparkte. Einzig nötige Aktion des Fahrers: Gas geben und Abbremsen – Hände am Lenkrad überflüssig, Halsverrenken ebenso. [bild=18]Nächste Station war dann der Ausweich- und Bremsparcours. Auf Schnee ebenfalls noch einmal eine Nummer interessanter. Spannend war ganz sicher auch die dritte Station des Fahrevents: VW hatte neben den diversen Passat Fahrzeugen auch noch einige Golf R Fahrzeuge am Start in Oschersleben, mit denen jeder MOTOR-TALKer die Gelegenheit bekam, ein paar – mehr oder weniger – heiße Drifts im Schnee hinzulegen. Je zwei Fahrer traten dabei an, im Schnee kleine Runden zu fahren, wobei die Zeit gemessen wurde, bzw. derjenige gewann, der vier Runden am schnellsten absolviert hatte. Die Schnellsten waren am Ende dann aber natürlich nicht die, die am meisten aufs Gas traten – sauberes Abbremsen und Lenken in den Kurven, dafür Beschleunigung auf den Geraden – sicher kein Geheimtipp für geübte Autofahrer. Dennoch machte das Ganze einfach mal unheimlich Spaß und wären unsere Ohren nicht so fest angewachsen, hätten wir vermutlich im Kreis gegrinst. Einigen MOTOR-TALKer zumindest konnte man das Grinsen bis zum Abend nicht mehr aus dem Gesicht meißeln. 😉 Gegen Nachmittag stand die Sonne bereits sehr tief, so dass die Rückfahrt ins Hotel nach Wolfsburg angetreten wurde. In der hereinbrechenden Dunkelheit ergab sich dadurch – überaus praktisch – eine weitere Gelegenheit, die Assistenzsysteme zu testen, ganz besonders natürlich den Fernlichtassistenten, der genau immer nur das entgegenkommende Fahrzeug oder ein anderes, auch stehendes, Hindernis maskiert, den Rest der Fahrbahn aber weiterhin mit Fernlicht ausleuchtet. [bild=27]Im Hotel, nach dem Abendessen, war noch längst nicht Schluss mit lustig: Ein weiterer VW Experte schloss sich unserer Truppe an und lieferte ganz neue und detaillierte Einblicke in die Produktentwicklung des neuen VW Passat. Die MOTOR-TALKer konnten ihn mit Fragen löchern, gemeinsam diskutieren und sich austauschen, das Ganze im Konferenzraum des Hotels, in welchem ein „Anschauungsobjekt“ des neuen VW Passat stand und somit die Erklärungen zum Fahrzeug besonders plastisch waren - tolle Idee! Themen der Gespräche waren dabei beispielsweise, welcher Zeitraum für die Neuentwicklung eines Fahrzeugs eingeplant werden muss (Wenn es eine weitere Generation eines bereits existierenden Modells ist und man diverse Entscheidungen nicht mehr treffen muss, ist ein Zeitraum von etwa 3 Jahren eine realistische Zahl). Bei der Frage, warum der neue VW Passat nicht als Facelift, sondern als neue Generation auf den Markt gekommen ist, wurde es dann Zeit, das im Raum ausgestellte Modell mal ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Der VW Experte aus der Produktentwicklung ließ es sich nicht nehmen, die Verbesserungen und Neuerungen des „B7“ direkt am Fahrzeug in aller Ausführlichkeit zu erklären. Geballtes Wissen aus erster Hand quasi. [bild=29]Vollgepackt mit neuen Eindrücken konnte dieser erlebnisreiche Tag dann in geselliger Runde ausklingen. Schmankerl von VW on top: Jeder Teilnehmer des VW Passat Events bekam für den Folgetag eines der neuen VW Passat Fahrzeuge gestellt. Voll getankt, zum ausprobieren, testfahren und cruisen ganz nach eigenem Ermessen. Erst Montag früh mussten die Fahrzeuge wieder abgegeben werden. Ein toller Zug von VW, der dem Event noch das i-Tüpfelchen aufsetzte. Darüber hinaus spendierte Volkswagen auch noch Karten zum Besuch der Autostadt. Jeder für sich, ganz in Ruhe. Was unsere MOTOR-TALKer dort noch für Eindrücke sammelten, erfahren wir hoffentlich als Kommentar zu diesem Artikel. Und gern auch Eure Berichte und Eindrücke zu dem gesamten Event von MOTOR-TALK und Volkswagen! Uns bleibt nur zu sagen: Es war ein toller Tag! Vielen Dank an Volkswagen für die Ermöglichung eines so speziell auf die Wünsche der Community zugeschnittenes Event. Aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Und danke auch an die MOTOR-TALKer, eine super Truppe - immer wieder schön, die Gesichter hinter den Avataren kennenzulernen! |
Wed Dec 01 13:47:28 CET 2010
|
PowerMike
| Stichworte:
dashboard, motor-talk
Beim neuen Dashboard gibt es 3 Fragen die wir euch hier in Weltrekordzeit beantworten wollen: 1) Mit einem Klick zum Cockpit: [bild=1] 2) Meine Freunde dauerhaft einblenden: [bild=2] 3) Wo finde ich den Logout-Button? [bild=4] Viele weitere Tipps und Tricks findet ihr in folgendem Video: Ferner planen wir nach Eurem Feedback in den nächsten Wochen noch folgende Anpassungen: Ihr habt weitere Fragen? Sagt's uns! Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Mar 31 16:23:59 CEST 2011 |
MOTOR-TALK
| Stichworte:
10, 10 Jahre, 10 Jahre M-T, Berlin, Einladung, Event, Feier, Geburtstag, Geburtstagsfeier, Geburtstagsparty, Jubiläum, MOTOR-TALK, Party
Wie die Zeit vergeht: 2001 ins Leben gerufen - den 14 Zoll Felgen aber schon längst entwachsen - wird MOTOR-TALK in diesem Jahr 10 Jahre alt! Und das wollen wir natürlich groß feiern - und zwar mit Euch, denn Ihr seid MOTOR-TALK und habt MOTOR-TALK zu dem gemacht, was es heute ist: Die größte Auto- und MOTOR-Community im Internet!
[bild=1]Kleines Ratespiel vorweg: Was ist doppelt so hoch wie der Berliner Fernsehturm und befindet sich auf MOTOR-TALK? Na? Richtig: Die 27 Millionen Beiträge in unseren über 2 Millionen Themen in 600 Foren. Denn würde man all diese Beiträge übereinanderstapeln, würde eine Höhe erreicht werden, die das höchste Bauwerk Deutschlands ums Doppelte überragt. Kann sich sehen lassen, oder?
Doch das ist längst nicht alles: In diesen 27 Millionen Beiträgen und in knapp 3000 Blogs sprechen mittlerweile knapp 1,8 Millionen Mitglieder tage- und nächtelang nur über ein Thema: Autos! Und zwar in allen möglichen Facetten - mit neu gefundenen Freunden und Schrauberkumpels, sowohl online als auch offline, bei Autotreffen, Ausfahrten, Stammtischen und Events. Jeden Monat kommen übrigens 3,2 Millionen Besucher bei MOTOR-TALk.de vorbei – so viele Menschen wie in ganz Berlin leben. Und 250.000 MOTOR-TALKer sind jeden Monat auf unserer Seite aktiv, sie schreiben und antworten und lesen und diskutieren. 250.000 – das sind übrigens so viele Menschen wie in Aachen leben!
MOTOR-TALK ist also nicht nur das „Universum“ aller Automotive-Communities, sondern sogar – ja, wir nennen es jetzt mal beim Namen, denn wir sind stolz darauf: Der Lebensinhalt vieler vieler MOTOR-TALKer! Und genau das wollen wir mit Euch beim 10jährigen feiern!
Am 18. Juni 2011 treffen wir uns zur 10 Jahres Geburtstagsparty in Berlin – da wo die Werkstatt schraubt. Und wir wollen, dass Ihr - die MOTOR-TALKer - zahlreich zum gemeinsamen Feiern vorbeikommt! Wir wollen die Gesichter hinter den Avataren kennenlernen, alte Freunde wiedersehen und neue MOTOR-TALKer treffen. Gefeiert wird im Roadrunners Paradise – Rock & Motor Club in Berlin-Mitte – bei Live-Musik, reichlich Essen und Trinken und vielen Überraschungen.
Du bist dabei? Dann hol Dir hier alle Infos und lass Dich auf die Gästeliste setzen.
Für Eure Kommentare nutzt bitte die Veranstaltungsseite zur Party! Da könnt Ihr Euch auch immer aktuell über neue Einzelheiten zur Planung informieren!