MOTOR-TALK ist mit über 67 Millionen Beiträgen Europas größte Online-Autocommunity. Zu allen relevanten Marken und Modellen findest Du hier das passende Forum, um Dich mit Gleichgesinnten über Deine Lieblingsfahrzeuge auszutauschen.
Auf MOTOR-TALK kannst Du Wissen erwerben, Dein Wissen anderen weitergeben und Dich mit Menschen verbinden, die die gleichen Interessen haben wie Du. Das Miteinander auf MOTOR-TALK ist weltoffen, lebendig und respektvoll. Beiträge auf MOTOR-TALK sollen einen Mehrwert für die Nutzer schaffen und themenbezogen sein. Deshalb haben wir auf MOTOR-TALK folgende Beitragsregeln definiert, die das Miteinander in unserer Community bestimmen.
Diese Richtlinien gelten für alle Inhalte und Inhaltstypen auf MOTOR-TALK (z.B. Wort, Bild, Video, Links, Privatnachrichten, Meldungen, etc.) sowie auch in der Kommunikation mit dem MOTOR-TALK Team (Moderatoren, Forenpaten, Werkstatt) per Privatnachricht oder E-Mail.
Wertfreie NutzernamenBei der Registrierung sollte ein möglichst wertfreier Benutzernamen gewählt werden. Rassistische, diffamierende, beleidigende, sexistische, gewaltverherrlichende und geschützte Nutzernamen werden gesperrt oder entfernt.
Nur ein Profil pro NutzerUm Verwirrungen vorzubeugen, darf jeder Nutzer nur ein aktives Profil besitzen und dieses auch nicht mit anderen teilen. Auch während einer temporären 36-Stunden-Accountsperrung darf kein neuer Account eröffnet / genutzt werden. Nachfolgeaccounts (nach permanenter Accountdeaktivierung) werden nur dann akzeptiert, wenn diese nicht gegen die Richtlinien oder die Netiquette verstoßen. Begeht ein Nutzer mit seinem neuen Account dieselben Richtlinienverstöße wie mit dem Vorherigen, kann der Account direkt permanent gesperrt werden.
Missbrauch der MeldefunktionUnser Ziel ist es, jederzeit eine möglichst schnelle Moderation von regelwidrigen Beiträgen zu gewährleisten. Es sollten also nur solche Beiträge gemeldet werden, die tatsächlich einen Richtlinien- und/oder Rechtsverstoß darstellen. Werden durch einen Nutzer wiederholt Beiträge via “Alarm” gemeldet, obwohl kein Verstoß vorliegt, werten wir dies als Missbrauch der Meldefunktion und behalten uns vor, den betreffenden Account zu sperren. Ebenso müssen Meldungen immer vollständig ausgefüllt und alle wichtigen Informationen enthalten sein. Unvollständige Meldungen belasten unsere Moderation übermäßig und werden daher unter Umständen nicht bearbeitet.
Schließung von BeiträgenWir wünschen uns einen möglichst regen Gedankenaustausch innerhalb der Community. In einzelnen Fällen kann es jedoch notwendig werden, dass wir Beiträge schließen, also für weitere Kommentare und Antworten sperren. Dies ist unter anderem der Fall, wenn ein Beitrag bereits eine beträchtliche Anzahl an Antworten/Kommentaren erhalten hat, von denen ungewöhnlich viele entfernt werden mussten.