Wed Jan 22 13:01:47 CET 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Android, App, iPhone, kostenlos, MOTOR-TALK, Parkuhr, Service
Seit vier Monaten gibt es unsere MOTOR-TALK PARK UHR App fürs iPhone. Ab sofort können nun auch Nutzer von Android-Geräten unser kleines Helferlein für Parkstrapazen im Großstadtdschungel nutzen. [bild=1]Wer kennt es nicht: Du hast Dein Auto einen Stadtbezirk weiter geparkt als Du wolltest, weil in der Innenstadt kein Parkplatz zu finden war. Und weil Du anschließend auf der Suche nach der richtigen Adresse ewig herumlaufen musstest, weißt Du gar nicht mehr, wo Dein Fahrzeug eigentlich steht. Und vor allem: wie lange Du dahin zurück brauchst. Macht nichts. Mit der kostenlosen MOTOR-TALK PARK UHR kannst Du Dein Auto getrost auch am Ende der Welt abstellen und findest es jederzeit rechtzeitig vor Ablauf der erlaubten Parkdauer wieder. Wie das funktioniert? Du markierst in der App durch einen Druck auf „Fahrzeug parken“ den Standort Deines Fahrzeuges und stellst die gewünschte Parkdauer ein. Neu: Der Alarm geht nicht mehr starr 5 Minuten vor Ablauf der Parkzeit los, sondern abhängig von der Strecke, die Du zurück zu Deinem Auto laufen musst. Je weiter Du weg bist, desto früher warnt Dich der Alarm, so dass Du es zurück zu Deinem Auto schaffst, bevor das Ordnungsamt zur Stelle ist. 😉 Die MOTOR-TALK PARK UHR kannst Du auf Google play für Android oder im Appstore für Applegeräte gratis runterladen. Sie erfordert für Android mindestens Version 4.0 und für Apple iOS 5.0, sie läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad. |
Wed Jan 22 13:45:03 CET 2014 |
Typ-P1
Für mein Galaxy S4 nicht kompatibel?
What kind of sorcery is this?
Wed Jan 22 13:46:19 CET 2014 |
xHeftix
DA steht doch mindestens Android 4 ..
Müssen MT, die Stasi, die NSA und Google eigentlich wirklich wissen wo mein Auto ist?
Wed Jan 22 13:51:13 CET 2014 |
flo-95
Nicht mit dem Nexus 5 kompatibel...
@Hefti: Das S4 hat mindestens Android 4.2, also an der API-Version kann es nicht liegen.
Wed Jan 22 13:59:22 CET 2014 |
Typ-P1
So ist es, Android Version auf dem Galaxy S4 ist 4.3.
Für mein altes Nexus S mit 4.03 steht es ebenfalls als nicht kompatibel drin.
Und ob die wissen wo mein Auto steht ist meine geringste Sorge.
Wed Jan 22 14:02:14 CET 2014 |
greentea868
Und Windows Phone interessiert mal wieder keinen
trotz Zunahme des Marktanteils. An die geilen
Live-tiles traut sich wohl keiner ran oder wie?
Wed Jan 22 14:30:42 CET 2014 |
flo-95
@greentea: Live-Tiles gibt es unter Android auch. Nennt sich Widget und kann sogar noch mehr. 😉
Wed Jan 22 17:29:51 CET 2014 |
frolueb
Hallo,
vielen Dank für Euren Hinweis, es gab tatsächlich ein kleines Problem. Wir haben aber das Update schon in den Google Play Store geladen. Sobald es freigegeben ist (dauert in der Regel nur ein paar Stunden) sollte dann auch mit Android 4.3 und co. alles klappen.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Mitch
Wed Jan 22 18:07:50 CET 2014 |
flo-95
Wieso eigentlich nicht mit dem Nexus 7 kompatibel? Wird zwar wohl fast keiner mit einem Tablet nutzen, aber es wäre doch wohl ein Einfaches, das anzupassen.
Wed Jan 22 20:15:42 CET 2014 |
Batterietester14683
Braucht permanentes GPS-Signal, also Saft pur - wie gut funktioniert das eigentlich in einer Großstadt mit unsäglichen Häuserschluchten? Braucht es Onlinezugang für das Routing?
Thu Jan 23 10:58:36 CET 2014 |
rauhrackl
Salve an alle.
Funktioniert mit meinem Galaxy Note 2 LTE sehr gut. Bei mir funktionierts mit GPS oder der Internetverbindung (wie bei Google Maps z. B.)
PS.Gut ist, das das Programm nur ungef 831 KB Speicherplatz belegt!
Deine Antwort auf "Update: Die MOTOR-TALK PARK UHR gibt jetzt auch für Android-Geräte und mit neuem Feature"