• Online: 2.932

Tue Mar 29 23:45:16 CEST 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: Dies Das

Hat dein Auto eine Seele?

Mein bald Ex-AutoMein bald Ex-Auto

"Auto hat Seele,bist du besser vorsichtig wenn du über Neues in Nähe von deinem sprichst und fährst du ab jetzt besser sehr schön"

So sprach mein geliebter polnischer Mechaniker, in dessen freie Werkstatt ich letztens mal wieder meinen Mondeo brachte um eine Kleinigkeit (Dinge die sich auf einmal häufen) reparieren zu lassen.
Ich erzählte ihm, während mein Mondeo auf der Bühne stand, von dem neuen C-Max den ich bestellt habe und plötzlich nahm er mich an die Seite, zündete sich eine Zigarette an und sagte obrigen Satz.

Ich fragte ihn natürlich direkt, ob er das wirklich glaubt (ich bin da bisher eher pragmatisch gewesen), was er prompt heftig nickend bejahte.
Er meinte man müsse mit seinem Wagen einfach bestimmte "Spielregeln" einhalten, wie in einer Ehe, sonst gehe ständig was schief und es gibt nur Stress und zum Schluss trennt man sich im Streit.
Behandelt man sein Auto schlecht, behandelt es dich auch schlecht. Ausserdem sei es ein totales "No go" im Beisein seines alten Autos über das Neue zu reden.

Irgendwie ging mir das nicht mehr aus dem Kopf...und ich fing an zu grübeln.
Mein Auto war mit dabei, als wir die eine oder andere schöne Urlaubsfahrt gemacht haben, als ich mit meiner Frau zur Entbindung ins Krankenhaus fuhr, wartete er brav über fünf Stunden im absoluten Halteverbot ohne sich abschleppen zu lassen, als der Nachbarsjunge mit seinem Fahrrad gegen ihn fuhr, hielt er ihm sein Heck so hin, das weder der Junge noch er sich verletzten... und so fielen mir immer mehr Dinge ein,die wir miteinander erlebt haben.

Moment mal,jetzt sag ich auch schon "Er" und "Wir"...ein Mann und sein Auto, ein Cowboy und sein Pferd, eigentlich ist er doch nur ein Stück Blech mit `ner Menge Technik :-) ???

Jedenfalls hab ich mir dann überlegt, wie es wohl für ihn gewesen ist, als ich bei den Händlern vorfuhr, er besichtigt wurde wie ein Sklave auf dem Markt im alten Rom und um ihn gefeilscht wurde, er ständig die blitzenden Neuwagen sah, die er von seinem Parkplatz aus durch die Glasfronten der Händler sehen konnte, wie ich immer wieder mit Neuwagenprospekten einstieg und sie ihm auch noch provokant auf den Beifahrersitz legte... wie muss ihn das geschmerzt haben!

Auf dem Weg von der Werkstatt nach hause hab ich dann ernsthaft mit ihm gesprochen, ich habe ihm DANKE gesagt für die vielen Jahre der Treue , dass es aber einfach an der Zeit ist, sich zu trennen in Freundschaft und das ich sicher weiss, dass er ein schönes weiteres Leben haben wird und nicht auf irgendeinem Kutter Richtung Afrika landen wird und dort seine Organe verliert.

Ich habe ihm versprochen,dass ich ihn bis zum Tag unserer entgültigen Trennung weiter waschen, pflegen und gut behandeln werde, so wie in den letzten Jahren auch...und wenn ich noch mal zu meinem Händler muss um etwas wegen dem Neuen zu klären, parke ich ihn nicht mehr direkt vor dem Showroom, versprochen!

Was soll ich sagen, seither läuft erstmal wieder alles so gut wie immer zwischen uns!

Wie ist es bei euch, wie steht ihr zu diesem (etwas ironisch gemeintem) Thema?
Hat eurer Auto für euch sowas wie ein Eigenleben,eine Seele? Hat er (oder sie) einen Spitznamen, redet ihr mit eurem Auto usw. berichtet doch mal!!!🙂


Sat Mar 19 22:05:28 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Metalboard

Triptykon - Eparistera DaimonesTriptykon - Eparistera Daimones

Hallo Metal Freaks, im Moment beschäftigt mich ein Thema besonders:wieviele tolle Scheiben gehen jedes Jahr an mir vorbei :-)
Die Veröffentlichungen im Metal sind kaum noch überschaubar. Da gibt es mittlerweile einerseits so viel „Schund“ der vor ein paar Jahren nichtmal ein Demo rausgebracht hätte und andererseits so viele geile neue Bands,die ungehört an mir vorbei maschieren.

Früher freute ich mich wochenlang auf die neueste Platte von Iron Maiden oder Black Sabbath,später auf die Thrashscheiben von Exodus,Testament usw. und wenn sie endlich auf dem Markt war, gings mit dem Fahrrad zu unserem Palttenladen und sie wurde gekauft.Danach setzte ich mich vor meine Anlage,hörte die Mucke stundenlang und dabei wurde das Cover bis ins Detail angesehen,die Texte gelesen und schonmal auswendig gelernt.Manchmal stand im Laden eine Scheibe die mir wegen dem Cover auffiel und ich hab reingehört,auch so den einen oder anderen Treffer gelandet.

Heute finde ich es extrem schwierig,noch den Überblick zu behalten,um ehrlich zu sein habe ich ihn eigentlich nicht mehr. Klar ich hab auch nicht mehr die Zeit wie früher, ich krieg es nicht mehr hin mir jedes Undergroundmagazin zu kaufen/lesen und mir alles was auf dem Markt so erscheint auch mal an- oder zumindest reinzuhören...

Das führt bei mir dazu,dass ich mich hauptsächlich auf die Neuveröffentlichungen meiner Alltime Favorites freue und diese natürlich auch kaufe.
Ab und an bekommt man was in die Hand gedrückt und denkt sich: GEIL ist bisher an mir vorbei gegangen oder man informiert sich über die mittlerweile in jedem bekannten Metal Magazin beiliegenden CD`s auf denen es mal was zu entdecken gibt.
Meine letzten richtigen „Entdeckungen“ waren Sabaton,Volbeat und Sectrets of the moon...
Ich hab mir auch die im Moment relativ gehypten Ghost oder The Devils Blood gegeben,aber bei mir hat da (zumindest bisher) nix gezündet.

Bei mir war die Entdeckung 2010 auf jeden Fall die Celtic Frost Nachfolgeband Triptykon (das gilt als Neuentdeckung oder?)
Also will ich von euch wissen,was war eure musikalische Entdeckung/Offenbarung im letzten Jahr,die euch aus den Schuhen gehauen habt und die ihr vorher noch nicht gehört habt?Zeigt mir was ich verpasst hab!


Fri Mar 11 21:59:08 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Metalboard

Da wir nach meiner Frage letztens ja nun wissen:
Auf Motortalk gibt es einige Metaler/Heavy Metal Verrückte und Freaks der harten Klänge, es ist Zeit, mal etwas über eine unserer liebsten Freizeitbeschäftigungen zu reden: KONZERTE und CLUBS!

Klar kann man ein großes Festival wie Wacken usw. nicht mit einem Club-Gig vergleichen,allein schon von der Atmosphäre her.Mir persönlich liegen mittlerweile die Festivals gar nicht mehr so sehr, einzige Ausnahmen sind für mich noch das Rockhard Festival oder das Keep it true. Auch die größeren Hallenkonzerte geben mir nicht mehr groß was -andererseits wenn ich Iron Maiden oder AC/DC oder Metallica live sehen will, bleibt mir nix anderes übrig...

Ich steh eigentlich schon immer auf die kleineren Gigs vor 50-800 Leuten. Natürlich muss ich da aus meinem Umfeld die Zeche Carl in Essen nennen,nach diversen finanziellen Katastrophen ist dort die metalische Musik zwar nicht mehr so vertreten wie früher,dafür gibt es aber immer mal wieder nette und seltene Konzerte zu sehen.
Der Saal ist überschaubar,der Sound meist gut,das Bier lecker und bezahlbar.Mein absolutes Highlight in 2010 war der Gig von Triptykon im März - ich habe früher Celtic Frost ja schon einige Male gesehen,aber die neue Band von Tom Warrior ist noch besser!

Ausserdem muss ich ja auch das Turock in Essen nennen,sehr viele Konzerte in cooler Umgebung mit meist erstklassigen Bands wie 2010 z.B. Heathen oder John Olivas Pain - zwei ebenfalls absolut erstklassige Konzerte!

Die Turbinenhalle in Oberhausen oder die Zeche Bochum, das Matrix....das sind so die Orte wo ich gerne auf Konzerte gehe, idealerweise fährt meine Liebste mich manchmal sogar hin und holt mich sogar wieder ab und mosert nicht,wenn ich dann bierselig grinsend auf der Beifahrerseite sitze und ihr von dem hammergeilen Abend erzähle (sie ist ein toleranter Nicht-Metalfan) :-)

Absolute Highlights in mittlerweile über 25 Jahren Metal gab es schon sehr viele:

-Metallica 1988
-Iron Maiden auf der Piece of Mind Tour
-Possessed (glaub 1887) in der Zeche Bochum
-AC/DC 2001
-Agent Steel zusammen mit Anthrax und Overkill auf Tour

...um nur mal ganz wenige zu nennen weil es einfach zu viele sind.

Aber trotzdem...welches Konzerte oder Festivals oder Bands haben euch förmlich weggeblasen als ihr vor der Bühne standet?Wo geht ihr ein Bier,Kaffee oder was auch immer trinken wenn ihr dabei ein gepflegtes Stück harte Musik hören wollt?
Lasst mal was hören Jungs und Mädels!


Wed Mar 09 22:03:44 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (28)    |   Stichworte: Dies Das

Ich musste auf meinen Neuwagen länger warten als...

1602201161316022011613

Neuwagenkäufer in Deutschland werden aktuell scheinbar von den Herstellern eher vernachlässigt. Die ausländischen Märkte werden bevorzugt behandelt und der Kunde hier wartet unverhältnismäßig lange.
Bei VW gibt es aktuell Lieferzeiten von 6 Monaten und länger, ebenso bei BMW und Mercedes bei bestimmten Modellen. Bei Ford gibt es massive Lieferverzögerungen beim C-Max und wie es beim neuen Focus aussehen wird, weiss noch keiner.Und wir reden hier von Volumenmodellen und nicht von handgefertigten Einzelstücken.
Seit der "Autokrise" baut kaum noch ein Hersteller was nicht bestellt ist und die Zulieferer kommen kaum hinterher...
Auf den Fiat 500 meiner Frau mussten wir 5 Tage warten, denn er stand so im Laden :-) (als er auf den Markt kam lage die Leiferzeit bei rund 6 Monaten, aber nur weil die Auftragslage es hergab und der Kleine halt sehr beliebt war und ist) aber wenn wir aktuell bestellt hätten, wäre er in 6 - 8 Wochen da gewesen.

Mein neuer C-Max wurde am 24.11.10 offiziell als Bestellung bestätigt, Liefertermin war erst unverbindlich März 2011,dann plötzlich sollte er im Februar schon kommen, aktuell soll er wieder erst Ende März überhaupt gebaut und Ende April geliefert werden...das wären dann mindestens 5 Monate Lieferzeit für ein Volumenmodel.

Wie sieht es bei euch aus,welche Marke und welches Model habt ihr bestellt, gibt es Lieferschwierigkeiten oder werdet ihr vertröstet oder läuft alles wie geplant?


Sun Mar 06 17:55:30 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Dies Das

Wieviel Geld gebt ihr beim Neuwagenkauf für Extras aus

Wenn ich zurückdenke,hatten meine ersten eigenen Autos keine Servolenkung oder Zentralverriegelung. Zum türöffnen hab ich den Schlüssel gedreht, mich zur Beifahrerseite gebeugt und das Knöpfchen hochgezogen.Den Aussenspiegel hab ich mit der Hand aus dem Fenster verstellt,Lenkradtasten fürs Radio?Utopische Idee...ABS?Gabs nicht.

Später hatte ich Servolenkung und Zentralverriegelung und hätte mir nie mehr ein Auto ohne gekauft.So war es wieder später auch mit anderen Dingen wie dem Tempomaten,den ich auf meinem täglichen Arbeitswegen lieben gelernt habe oder zuerst ein mobiles,dann ein fest installiertes Navi,das ich heute nicht mehr missen will.

Mein neu bestellter C-Max wird wieder Dinge haben,die ich vorher nicht hatte,wie z.B. die Rückfahrkamera oder eine elektrische Heckklappe...
Brauche ich das alles wirklich? Nein,aber es macht das autofahren leichter,angenehmer,sicherer und als Autofan bin ich auch begeistert von so manchem technischen Meisterwerk, dass ich heute kaufen kann.

Und ich wette, wenn ich irgendwann das nächste Auto kaufe, werd ich wieder was haben,auf das ich nicht mehr verzichten will🙂
Meine Meinung dazu ist, wenn ich es für mich als sinnvoll empfinde (und sei es nur zum "spielen"😉 ist es ok und ich bestelle es.

Mittlerweile gehören ja bestimmte Dinge wie Fensterheber, Zentralverriegelung usw. meist schon zur Serienausstattung. Die Klimanalage ist heutzutage Pflicht, besser noch in der Automatikvariante, wenn das Auto irgendwann auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch was bringen soll.
Mal losgelöst vom persönlichen Geschmack,muss es heutzutage schon metallic sein und möglichst keine Modefarbe.
Neben diversen bekannten Sicherheitsfeatures wie ABS, ESP, Airbags usw. kommen immer mehr Fahrerassistenzsysteme in die Aufpreislisten.Vom Abbiegelicht über den Spurhalteassistent bis zum Müdigkeitswarner gibts keine Grenzen mehr...
Alles auch unter dem Aspekt der Sicherheit und ich bin eigentlich dankbar für Airbags,Abs usw.

Manche bestellen für ihr neues Autos soviele Extras, dass die Liste Seiten füllt und der Fahrzeugpreis um ein vielfaches teurer wird und man davon bereits einen weiteren (Klein-) Wagen bezahlen kann.Andere nehmen eine Basisausstattung und packen vieleicht noch ein Radio drauf und die Sache hat sich erledigt.

Was mich wirklich ärgert ist die Aufpreispolitik bei Extras,wenn diese auch noch in Pakete gepackt werden.Aber was nützt es,wenn ich es will muss ich es kaufen und bezahlen und das weiss der schlaue Marketingstratege!
Allerdings sieht man z.B. am Dacia, dass es genügend Leute gibt, die ein Fahrzeug suchen, dass sie von A nach B bringt, am besten karg ausgestattet, dafür sehr billig.Ist ja auch ein gutes Argument, wo keine Elektronik ist, geht sie nicht kaputt.

Auf welche Extras würdet ihr heute nicht mehr verzichten wollen wenn ihr neu kauft (sagt jetzt bitte nicht nur Servolenkung😉 ),was ist für euch essentiell und was verzichtbar?


Wed Mar 02 00:06:12 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (90)    |   Stichworte: DIES&DAS

0105201030401052010304

Mich würde mal interessieren wieviele Heavy Metal Fans es so unter den Motortalkern gibt und was so eure Lieblingsbands sind und wie eure Geschichte so aussieht?Was hört ihr für Musik wenn ihr mit euren 2 oder 4 Räder über die Strasse donnert?Oder gibt es hier gar keine und ich steh völlig alleine da🙂

Also ich fang einfach mal an:
Meine erste "Metal-Erfahrung" machte ich etwa so mit 13 Jahren,ein Schulkollege spielte mir Iron Maiden vor und ich war infiziert.Kurz darauf schnallte ich, dass es noch AC/CD,Black Sabbath,Judas Priest usw. gibt und das "Elend" wie meine Eltern früher sagten,nahm seinen Lauf.
Mitte der 80er gab es für mich nichts besseres als Speed und Thrash Metal:Exodus,Dark Angel,Slayer und natürlich damals Metallica waren meine Götter...abgesehen von den deutschen Urgesteinen wie Sodom,Assassin oder Kreator.
Dann kamen Hellhammer und Celtic Frost dazu, bis heute meine Alltime Favorites,neben Testament
...ein Konzert folgte dem nächsten,im Ruhrgebiet waren das "Mephisto" die "Zeche Carl und Bochum" meine Hauptanlaufstellen.

Und heute...ja übliche Metallerkariere😉,seriöser Job,Frau,Kind,riesen CD/Platten/DVD Sammlung...Kutte passt schon lange nicht mehr,Haare sind gewichen,aber die Lederhose (nee kein Spandex bitte) ,Shirts und Bikerboots gehen noch und werden regelmäßig getragen.

Mein Musikgeschmack ist breiter geworden,Metal steht zwar weiterhin an erster Stelle,aber Bands wie Sisters of Mercy,Fields of the Nephilim und Einstürzende Neubauten haben schon früh begonnen, mein Spektrum zu erweitern,später kamen Bands wie Saga oder Jethro Tull hinzu und ich bin mittlerweile sehr tolerant wenn es um Musik geht...ausser wenn jemand dumm behauptet, Metal sei nur Krach...da steht für mich immer noch fest - keine Ahnung was Musik bedeutet und transportiert.

Im Auto läuft bei mir im Moment zwar ein Hörbuch,wenn das zu Ende ist folgen in dieser Reihenfolge Triptykon und Sepultura`s Beneath the remains - bei längeren Fahrten gerne mal Maiden,Black Sabbath geht immer,und wenn Stau ist Exodus "Another lesson in violence"😁

Also,hab ich jetzt hier in böhmischen Dörfern gesprochen,oder könnt ihr mir folgen - wo seid ihr?

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Sat Feb 26 14:58:53 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: Dies Das

Wurdet ihr beim Autokauf gut beraten und als Kunde zuvorkommend behandelt

Ich habe im Laufe der Jahre ja auch schon einige Autos - und bis auf zwei Ausnahmen - bisher ausschliesslich in Autohäusern gekauft.
Jeder der schon mal ein Auto erworben hat, hatte schon mit Verkäufern zu tun, die mehr oder weniger freundlich und fachkompetent waren.
Bei den einen ist der Kunde noch König, bei anderen fühlt man sich schon als Bittsteller, wenn man durch die Glastür durch ist und sie sich ein "Guten Tag" rausgepresst haben.
Im Laufe der Jahre hab ich beides kennengelernt und ich glaube, die vor einigen Jahren noch vorherrschende Arroganz gegenüber manchen Kunden, wenn man ein Mercedes oder BMW Autohaus betrat, ist fast verschwunden....oder?

Heute läuft im Autogeschäft auch vieles anders als vor einigen Jahren, wo werden denn heute noch die Gehälter der Verkäufer prozentual am Veraufserfolg gezahlt, dass ist doch eher die Ausnahme.Sinkt dadurch auch die Motivation der Verkäufer mit dem Kunden entsprechend umzugehen, weil man ja selbst nix mehr davon hat?

Vieleicht ist es in Zeiten des Internets auch einfach schwerer geworden, Kunden an sich zu binden.Mein Verkäufer erzählte mir letzten noch, dass es mittlerweile üblich sei, Anrufe zu bekommen, in denen um eine Probefahrt gebeten wird (und er meinte nicht mal eine Stunde, sondern direkt am besten über das freie Wochenende usw. natürlich nur in Topausstattung...) ohne das man sich jemals zuvor gesehen hat oder nachvollziehbares Kaufinteresse besteht - manche sagen ihm sogar nach der Probefahrt ganz klar,dass sie mal testen wollten, kaufen werden sie woanders, z.B. im Internet.

Ich habe beim aktuellen Kauf meines Autos mit meinem Händler nur positive Erlebnisse gehabt:
Sehr zuvorkommender Verkäufer, alle denen man begegnet grüßen, gute Fachkenntnisse zum Fahrzeug usw., ich werde seit Bestellung automatisch immer wieder per Mail oder telefonisch über den Lieferstatus informiert und mir wurde sogar von einem anderen Autohaus ein Vorführwagen mit dem gewünschten Motor organisiert.
Aber ist das die Regel?

Ich war vor dem dortigen Kauf auch in anderen Autohäusern...
In einem,wo der einzige anwesende Verkäufer als ich den Laden betrat nur kurz von seiner Zeitung hoch blickte und direkt meinte, schauen könnte ich ja aber er würde bald schliessen (über eine Stunde vor Feierabend), wenn ich näheres wissen will, soll ich morgen früh kommen...und bitte nur ein Prospekt mitnehmen, nicht fünf...
werde ich keinen Fuss mehr rein setzen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Verkäufern in Autohäusern gemacht?Wie wurdet ihr behandelt, gab es die obligatorische Tasse Kaffee und die gewünschte Probefahrt oder musstet ihr euch "entschuldigen" weil ihr dort kaufen wollt?
Was habt ihr für Erfahrungen und Erlebnisse beim Kauf eures neuen oder gebrauchten Autos gemacht?
Ist es wirklich so, dass ich bei teureren Automarken wie Porsche, Mercedes usw. besser bedient werde oder ist das gar nicht mehr von der Marke abhängig oder ist es euch sogar egal - weil nur noch der Preis zählt?

Schreibt eure Erfahrungen und Anekdoten 🙂


Sat Feb 19 13:27:53 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Dies Das

Wie steht ihr zur AUTO BILD?

Heute möchte ich gerne eure Meinung zur AUTO BILD wissen.

Vornweg: Hier geht es nicht um den persönlichen Wagen, wer hier das schönste,schnellste,beste,billigste oder was auch immer Auto besitzt und deshalb in Tests am besten abschneidet...

AUTO BILD ist heute eine der stärksten deutschen Marken. Europas größte Autozeitschrift und seit über 20 Jahren bei Axel Springer.
Die AB ist Marktführer mit rund 3 Millionen Lesern und durch die wöchentliche Veröffentlichung natürlich sehr aktuell.Ausserdem ist sie recht günstig im Preis.
Dazu kommt eine Strategie mit mehreren Tochterblättern in allen möglichen Ländern,selbst im tiefsten Aserbeidschan gibt es Auto Bild.

AB bezeichnet sich selbst auch als „Anwalt der Autofahrer“, indem sie Serienmängel aufdeckt und "ungefärbte" Testergebnisse liefert.
AB hat einige Hersteller bewegt,Dinge zu verändern,man denke an den Elchtest mit der A Klasse,Rost bei der E-Klasse usw.
Mit Kritik ist die AB oft schnell und macht da auch nicht vor großen Namen wie Mercedes halt.

Kritiker bemängeln den sehr einfachen Schreibstil der AB,sowie die oft sehr willkürliche und von persönlichen Eindrücken abhängige positive oder negative Berichterstattung zu den Modellen.Seit Jahren wirft man der AB vor ein "VW Blättchen" zu sein und in den Testberichten immer nur eine Marke gewinnen zu lassen,im Idealfall eine aus Wolfsburg.
Ausserdem gibt es immer wieder den Vorwurf der Meinungsmache,insbesondere Vertrete man halt immer die Meinung die wahrscheinlich der Großteil der Leser hat und betreibt so vermeintlichen Populismus fernab von tatsächlichen Ergebnissen.

Kann man es darauf reduzieren?
Seit ihr Auto Bild Fans oder glaubt ihr,die machen doch nur Meinungen?
Versteht ihr noch das Punktevergabesysteme oder steigt ihr da nicht mehr durch?
Glaubt ihr alles was da so geschrieben wird oder schaut ihr lieber selber mal nach oder auf welche Zeitung schwört ihr so?


Fri Feb 18 11:59:31 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (71)    |   Stichworte: Dies Das

Kaufst du /fährst du weiterhin noch einen Diesel wenn der Preis sich angleicht?

Als ich heute morgen an unserer Tankstelle vorbei kam,fiel ich aus allen Wolken,da steht auf der Preistafel für Super 1,53€ -soweit bei den aktuellen Preisen der Ölmultis schon fast nichts besonderes mehr,aber darunter stand für Diesel 1,49€ - was ist das denn???

Anfang der Woche war der Unterschied schon nur noch bei bescheidenen 10Cent und jetzt nur noch 4Cent - VIER CENT!!!

Klar wird uns wieder erzählt die Kosten seien gestiegen,die Armen Ölfirmen lassen uns alle ja nur aus reinem Mitleid tanken,in Wirklichkeit zahlen sie ja drauf......tut mir leid aber da verfalle ich langsam auch in BILD Argumentationen.

Was meint ihr,wenn das so weitergeht,wo lohnt es sich denn noch einen Diesel zu kaufen,bei dem Mehrpreis in der Anschaffung,der Steuer,der Versicherung...

Was können wir als Autofahrer denn tun,habt ihr Ideen und Vorschläge und was setzt ihr davon tatsächlich selbst um?
Ich für meinen Teil tanke schon länger ausschliesslich bei der billigsten Tankstelle der Umgebung (und da gibt es sechs im nahen Umfeld),das geht vieleicht nicht wenn man auf dem Land wohnt und die nächste Tankestelle eben eine von Shell,Aral oder xxx ist.Wenn möglich tanke ich oft auch nur 10-20 Liter und warte bis es billiger wird mit dem Volltanken,klar fahre ich auch mal mit dem Rad...

Oder: wenn jemand problemlos 5€ für eine Schachtel Ziggis ausgibt ,werden ihn ein paar Cent Preiserhöhung nicht umbringen,auf eine Tankfüllung gerechnet sind es sogar meist weniger als eine Schachtel?

Ich vermisse nur den Aufschrei bei uns Autofahrern,also was können wir noch tun, her mit euren schlauen Ideen oder bleibt bald nur noch Radfahren???Wie seht ihr das?


Sat Feb 12 00:12:05 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Dies Das, Umfragen

Welchen dieser Oldies würdet ihr gern in der Garage haben?

Heute gibt es was zum Thema 125 Jahre Automobil!
Wie ja jeder weiß, gilt Carl Benz als Erfinder des Automobils,in Mülheim gab es eine Ausstellung diverser Mercedes Benz Fahrzeuge vom ersten Motorwagen damals bis heute,die ich euch nicht vorenthalten will.Denn das ist nicht nur was für Mercedes Fans...jeder der Autos liebt hat bei solchen Fahrzeugen leuchtende Augen,ich auch!

Die Fotos sind so sortiert,dass ihr immer erst die Daten des Fahrzeugs sehen könnt und dann Bilder des Autos.

Besonders beeindruckt hat mich der Mercedes Benz SSK von 1928,wenn ich mir vorstelle,dass jemand in dieser (positiv gemeint) Kiste mit 190 dahingerast ist,ohne dabei den Heldentod zu sterben...

Ausserdem ist der "Gullwing" natürlich eine zeitlose Schönheit. Mein Schwiegervater besitzt u.a. den neuen Mercedes SLS,also den "Nachfolger",davon werd ich irgendwann auch mal berichten,falls er mich doch mal auch fahrend ans Steuer dieser AMG Rakete lässt :-)

Der 300SE aus 1961 ist ebenfalls eine Schönheit, mit den "Heckflossen" einfach ein schönes Auto!

Der 111 ist natürlich ein Museumsstück, damals ein Beweis was technisch geht.

Der 300TD Kombi ist zwar (als Kombi) fast ausgestorben, aber meiner Meinung nach der beste und langlebigste Alltagsmercedes

Der 560 SEL ist ebenfalls ein zeitloses Fahrzeug, ich hatte vor vielen Jahren mal das Vergnügen diesen "Riesen" für ein paar Tage zu bewegen, Durchschnittsverbrauch um die 18 Liter.

Der CLS350CDI aus 2011 ist optisch, wie ich finde gelungen, ihm fehlt aber natürlich der Charme der Anderen.

Was meint ihr,welcher wäre euer Favorit????


Countdown bis...

Es ist soweit...
:D

Ex-Winner

Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

The Walking Dead

Andi2011 Andi2011

The Walking Dead

Suzuki

Auf MT betreibe ich den "Feel The Difference" Blog und bin Forenpate für ein paar Ford Foren, grundsätzlich bin ich aber in einigen Foren unterwegs und besitze keine Markentreue.

MITWISSER (240)

Neugierige und Wissensdurstige

  • anonym
  • Andi2011
  • remarque4711
  • der_Derk
  • Generallee069
  • Bianca
  • C-Max-1988
  • Christian8P
  • gatekeeper
  • PlanAbisZ

Es gibt 1000 gute Gründe...

Gründe warum du dir mal ein anderes Auto gönnen solltest:

1. Der Tüv Prüfer holt erst einen Hammer und geht dann erst unter dein Auto

2. An der Tankstelle füllst du Öl voll und du kontrollierst nur den Spritstand

3 . Ersatzteile für dein Modell gibt`s nicht mehr beim Schrotti sondern nur noch bei "Ebay-Africa"

4. "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es für dein Modell nicht mehr zu kaufen

5. Du hattest noch nie einen V8

6. Von A nach B kommst du nur mit dem ADAC

Gründe warum ein Auto besser ist als eine Frau

1. Autos haben keine Migräne, wenn man mit Ihnen was vor hat

2. Autos brauchen nur zwei paar Schuhe, eins für den Winter und eins für den Sommer.

3. Autos machen keine Szene, weil man zu spät kommt.

4. Im Fahrzeugbrief steht deutlich, wie viel Vorbesitzer ein Auto hatte.

5. Wenn man das alte Auto nicht mehr sehen kann, kauft man sich einfach ein Neues, ohne Unterhalt für das alte zu zahlen.

6. Autos stehen nicht vor dem Kleiderschrank und jammern, dass sie nichts anzuziehen haben

7. Autos jammern nicht, dass sie zu dick sind und wenn sie dick sind, dann bekommst du nur Anerkennung dafür.

8. Du kannst bedenkenlos jedem Auto hinterher starren, ohne das dein Auto rumzickt

Blog-Ticker

Famous "Blog-Cars"

Artikelübersicht