29.10.2012 14:02
|
Andi2011
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Straßenfunde
Ex-Winner
Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
The Walking Dead
Andi2011
The Walking Dead
Auf MT findet ihr mich vorrangig im Focus MK3, MK4 und C-Max Forum wie auch im Forum für den Ecosport/B-Max.
Ausserdem betreibe ich auf MT den "Feel The Difference" Blog.
MITWISSER (421)












Neugierige und Wissensdurstige
-
anonym
-
HerrLehmann
-
marius2551
-
Volvorin71
-
kmscheuer
-
Andi2011
-
JohnHr
-
HyundaiGetz
-
Dynomyte
-
remarque4711
Blog-Ticker
- 06.Jan: Neuer Leser: econowanbart
- 06.Jan: Blogartikel FORD - der Econovan: Vom Ford der ein Mazda war... von econowanbart abonniert
- 06.Jan: Neuer Kommentar von econowanbart zu FORD - der Econovan: Vom Ford der ein Mazda war...
- 27.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 27.12.20: Neuer Kommentar von der_Derk zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Blogartikel SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel von carchecker75 abonniert
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
Letzte Worte von...
-
econowanbart 06.01.2021 22:54:13
Hallo Ich habe einen Econovan. Ich lebe in Polen... -
Andi2011 27.12.2020 14:41:54
Genau, uns war das vor dem Kauf ja bekannt, es gi... -
der_Derk 27.12.2020 14:22:18
[quote]Ich habe schon viele Autos in meinem Leben... -
Andi2011 23.12.2020 23:01:29
Ja so in etwa, Suzuki gibt zwar auch auf den GJ 1... -
PIPD black 23.12.2020 22:10:31
Hat Suzuki denn wie Ford beim Ränger und auch all...
Eure TOP 10 der meisten "Klicks"
- Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
- Coole Typen - Ein Colt für alle Fälle
- Coole Typen - Auf Achse
- DIES & DAS - Like Ice in the Sunshine
- FORD - Der F650: Kein Platz für Political-Correctness
- Coole Typen - Drei Engel für Charlie
- FORD - KA versus FIAT 500: gleich und doch nicht g...
- Straßenfunde - Polo 6N Harlekin
- FORD - Turnier Erfahrungen: Die Ford-Kombi Modelle
- Coole Typen - Trio mit vier Fäusten
Neueste Blogverbrechen
Artikelübersicht
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (2 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (5 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (4 Artikel)
- Januar 2014 (4 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (5 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (8 Artikel)
- Juni 2013 (4 Artikel)
- Mai 2013 (7 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (4 Artikel)
- Februar 2013 (4 Artikel)
- Januar 2013 (5 Artikel)
- Dezember 2012 (6 Artikel)
- November 2012 (6 Artikel)
- Oktober 2012 (8 Artikel)
- September 2012 (8 Artikel)
- August 2012 (9 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (7 Artikel)
- April 2012 (8 Artikel)
- März 2012 (6 Artikel)
- Februar 2012 (9 Artikel)
- Januar 2012 (11 Artikel)
- Dezember 2011 (8 Artikel)
- November 2011 (6 Artikel)
- Oktober 2011 (11 Artikel)
- September 2011 (10 Artikel)
- August 2011 (8 Artikel)
- Juli 2011 (10 Artikel)
- Juni 2011 (11 Artikel)
- Mai 2011 (5 Artikel)
- April 2011 (5 Artikel)
- März 2011 (6 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- Januar 2011 (10 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
Neue Artikel
- SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- KAUF SUZUKI JIMNY GJ – Ein Lebenstraum...
- SICHT DER DINGE: Der goldene Schraubenschlüssel
- EcoSport - 10tsd Kilometer im "Möchtegern-SUV"
- AUTOGESCHICHTEN: Eure schönsten Fotos und Erinneru...
- EcoSport - So far, so good, so what?!
- MEIN FOCUS: Turniererfahrungen Teil 6 - Abschied...
- SICHT DER DINGE: Ein etwas anderer Jahresrückblick...
- MEIN FOCUS: Turniererfahrungen Teil 5 - Fast alles...
- Sicht der Dinge: Mut zur Langsamkeit
29.10.2012 14:31 |
italeri1947
Lieber Andi,
auch die zweite Folge deiner wundervollen Reihe entspricht genau meinem Geschmack. An den Polo Harlekin kann ich mich noch gut erinnern. Heute gibt es noch einige Autos davon; mir fällt spontan einer ein, den ich kenne und auf den ich Zugriff habe. Er steht bei einem mir bekannten V.A.G. Autohaus und kam durch eine Inzahlungnahme herein, wie ich erfuhr. Mal sehen, was damit geschieht. Der Meister sagte, er würde ihn gern ausschlachten und die Teile verkaufen. Ich werde heute sowieso noch mal dort vorbeischauen, um für den Audi 100 etwas vorzubereiten, da kriege ich das raus!
Das ist wirklich eine tolle Rubrik - ich bin gespannt, was noch alles kommt!
Es grüßt dich
dein Stammleser Hans!
29.10.2012 15:14 |
Smartie67
Verdammt, endlich war es mir gelungen, diese rollende Beleidigung meine Geschmacksnerven zu vergessen und nun dieser Blog
Danke, jetzt finde ich auf einmal einen Nissan Juke wieder erträglich..
29.10.2012 15:22 |
18.430
Ich sehe öfters noch Polo Harlekins ;-)
Habe erst gestern oder vorgestern einen gesehen *lach*
29.10.2012 15:59 |
BMWRider
Ich finde die Idee klasse.
Die Harlekins wurden übrigens so hergestellt, dass im Werk jeweils ein Auto der genannten Farben vom Band genommen wurde und die Türen, Hauben, Stoßfänger und Kofferraumklappen jeweils so "durchgetauscht" wurden, dass kein gleichfarbiges Teil am anderen ist.
Die ursprüngliche Farbe des Autos erkennt man an Dach, C-Säule sowie den Schwellern.
29.10.2012 16:18 |
r-o-b-e-r-t
Den bunten Polo hat man früher oft gesehen, er sticht einem ja auch irgendwie ins Auge.
Aber bewusst, habe ich schon Ewigkeiten keinen mehr davon gesehen und hatte ihn eigentlich auch schon vergessen gehabt...
29.10.2012 16:37 |
AudiA42008
Ich sehe manchmal auf dem Weg zur Arbeit ein Polo Harlekin am Strassenrand stehen. Als ich ihn das erste mal sah dachte ich das es ein "Unfallpolo" sei, der aus verschiedenen anderen Polos zusammengestückelt wurde.
Google hat mich aber aufgeklärt :-)
Wenn mich nicht alles täuscht gab es den Käfer auf Basis des 1600i GL auch als Harlekin, ich hab aber noch nie einen gesehen.
29.10.2012 16:41 |
Dortmunder 65
Hätte man seiner Frau/Freundin einen Polo so bunt zusammengebastelt, die hätte einem die Koffer vor die Tür gestellt!
29.10.2012 16:42 |
Krizzlybaer
Ich finde es auch eine ganz lustige Idee, passt auch wirklich zum Polo, aber rumfahren würde ich damit nicht wirklich gern, die Farben machen aus einem sowieso etwas verspielten Auto ein Spielzeugauto xD
29.10.2012 16:52 |
Smartie67
@krizzlybaer
Was bitte war an diesem Polo verspielt? Der erste Polo war für seine Zeit chic, schließlich war er ja auch ein 1:1-Kopie des Audi 50. Alle weiteren Polo-Modelle waren (bis auf das aktuelle - Herrn Da Silva sei Dank!) schon zu Produktionsbeginn bieder, langweilig und antiquiert und im Fall des Harlekin sogar vollkommen geschmacklos.
Das Auto ist ein Buchhalter im Clownskostüm, gruseliger geht es nun wirklich nicht mehr!
29.10.2012 17:24 |
plaustri20
Hey Andi,
ich muss schon sagen, die Idee "Straßenfunde" war echt super!
Eine Polo Harlekin hab ich ein oder zweimal gesehen und dann nochmal bei einem Gebrauchtwagenhändler. Wobei ich mir bei dem nicht sicher bin obs nicht der ist, der bis zu dem Zeitpunkt immer in einer nahe gelegenen Stadt stand....
LG plaustri
29.10.2012 17:29 |
Sebicca
Bei mir in der nähe steht öfters ein "Harlekin" in (soweit man das beim vorbeifahren beurteilen kann) guten Zustand.
Ich selbst würde mir zwar keinen kaufen, oder damit rumfahren
, aber ich finde es trotzdem ganz lustig und nicht hässlich. Ist auch der einzige Polo zudem das irgendwie passt.
Qulitativ waren die 6N ja echt gut, deswegen wird der "Harlekin" wohl auch nicht so schnell verschwinden.
29.10.2012 17:45 |
Dr Seltsam
Ich find das Ding klasse
Würde auch mit einem fahren, dass ist mal ein "bunter Hund" im Sinne des Wortes. Sowas sollte es mal wieder zu kaufen geben, Spaß macht der Wagen aufjedenfall schon beim ansehen 
29.10.2012 17:50 |
Bert Benz
Da muss man auf dem Parkplatz nicht lange suchen.
Ansonsten kann man seine Kreativität auch beim Folieren oder auf dem Schrottplatz ausleben...
29.10.2012 17:52 |
Slayermaggot
Ich freue mich immer wenn ich mal wieder einen Harlekin sehe, die sind sehr auffällig im Straßenbild und kaum übersehbar.
Mir fällt gerade auf, das es keinen Harlekin mit der 1,3l-Maschine gibt, denn die wurde bereits im Juli 95' durch den 1,4l-Motor ersetzt.
Das heißt wiederum, dass mein Polo einige Monate vor der Harlekin-Produktion das Band verließ; das war mir bis jetzt gar nicht bewusst.
In Nordamerika gab es auch den VW Golf 3 als Harlekin, davon wurde anscheinend nur 264 Harlekin's verkauft KLICK!
29.10.2012 18:22 |
VolkerIZ
Der Harlekin-Polo war wider Erwarten so ein großer Erfolg, weil er in Massen als Firmenwagen gekauft wurde. Ein auffälligeres Fahrzeug kann man sich kaum vorstellen, wer da noch die Werbung übersieht, ist selber schuld. Inzwischen dürften die meisten aber bei privaten Sammlern angekommen sein.
Den Harlekin-Käfer kenne ich auch nur vom Foto. Das war ja auch schon in der Zeit, als der Käfer bei uns nur noch in minimalen Stückzahlen über freie Importeure verkauft wurde. Davon dürften auch nicht viele nach Europa gekommen sein.
29.10.2012 19:01 |
CaptainSlow
Hässlich, damals wie heute. Sah immer aus wie eine Studentenkarre nach dem 23 Unfall und dem 15 Schrottplatzbesuch...
29.10.2012 20:03 |
Al Bundy II.
Früher dachte ich immer, das mit den Farben sei unfreiwillig und der Wagen sei aus lauter Schrottteilen von verschiedenen Autos aufgebaut...
29.10.2012 20:22 |
ChrisRueth
Und ich dachte immer, die hätten alle bei McDonalds gewonnen :P
29.10.2012 20:50 |
Archduchess
Ja genau, MCD Monopoly mit Verlosungsteilnahme.
Da hat doch fast jeder einen gewonnen?
29.10.2012 21:05 |
Rockport1911
Der hat bestimmt mal einen Schuss hinten bekommen. Danach hat man eine schwarze Stoßstange genommen und ohne anschleifen rot lackiert. Nun blättert der Mist natürlich wieder ab.
Meine Heckstoßstange am grauen Polo ist untendrunter auch grün...
Ob das schön ist oder nicht muss jeder selbst wissen, Ich find die Harlekin lustig.
Viel Pflege scheint diese Besitzerin ja nicht in ihr Fahrzeug zu stecken, die vorderen Felgen sind ja fast schwarz
.
29.10.2012 22:51 |
Q-Roy
Was steht bei den Polo's eigentlich als Farbe im Fahrzeugschein eingetragen?
Bunt?
30.10.2012 07:55 |
Archduchess
die Farbe des Seitenteils/Karosserie soweit ich weiß. Alles andere ist ja "leicht" abnehmbar.
Wobei das fast sowieso egal ist, da der Fahrzeugschein nur Grundfarben kennt.
30.10.2012 08:25 |
Diesel73
Die Rubrik finde ich übrigens auch klasse. Da werden regelmäßig Erinnerungen wach. Top.
30.10.2012 11:28 |
Taxidiesel
In der Nähe des Polo-Werkes in Pamplona/Nordspanien habe ich auch einige 6N2 in Harkelin-Design gesehen, vielleicht war er in Spanien ein so großer Erfolg, dass er weiterproduziert wurde...vielleicht war es aber auch en Vogue, sich die Lampen vom 6N2 aus optischen Gründen anzubauen
30.10.2012 12:12 |
dickschiffuser
Tolles Auto für Individualisten.
Neben dem Country-Golf eines der interessantesten und aussergewöhnlichsten Autos von Volkswagen.
Ich freu mich immer noch , wenn ich einen sehe...
Was Farbe nicht so alles ausmachen kann...
dsu
30.10.2012 14:46 |
rayvip
Danke für den Netten Bericht, war schön zu lesen!
Ich habe selber einen Polo 6N gehabt in metallic grün war der und hatte 45PS.
Der Wagen ist über 220tkm gefahren und war bis zuletzt sehr zuverlässig. Dann hat ihn aber die Schrottpresse gekrriegt als Abwrackprämie 2500€ hätte der sonst nie gebracht. War zwar schade, aber was soll man machen das Leben geht weiter
MfG Ray
30.10.2012 16:33 |
Twinni
Davon fahren bei uns im Dorf noch zwei Stück rum. Beide von Lehrerinnen gelenkt.
Andreas
30.10.2012 16:46 |
Smartie67
Brrr.. brrrr und immer noch brrr, nur der Pontiac aztec schafft es, auch ohne farbliche Escapaden, noch scheußlicher zu sein. Zum auch hier zitierten Golf County: Ein an Sinnfreiheit nicht zu überbietendes Geschwür, dessen schwachsinniges Konzept im BMW X6 eine würdige Nachfolge und Steigerung erfahren hat.
30.10.2012 17:03 |
GLI
Eine Freundin von mir hatte früher auch einen Harlekin. Der musste irgendwann einer Familienkutsche weichen. Käufer war dann ein junger Mann, der den Harlekin von Mutti geschrottet hatte und nun einen anderen Harlekin als Ersatz beschaffen musste...
P.S.: Wie in aller Welt kann man den Nissan Juke auch nur entfernt erträglich finden??? Ich finde, es müsste Schmerzensgeld geben, wann immer man so einen vor Augen hat.
Das Ding hat nur einen einzigen Vorteil: Man braucht niemals eine Karosseriewerkstatt, denn das Ding sieht ab Werk schon wie ein Unfalltotalschaden aus, von daher braucht man auch nie was dran richten lassen.
30.10.2012 17:14 |
Lewellyn
Den konnte man sogar in untersschiedlichen Farbzusammenstellungen bestellen.
Polo Harlekin 2012
30.10.2012 18:00 |
Twinni
Ach ja?...
Man konnte ihn eben NICHT in einer bestimmten Farbkombi bestellen. 
Andreas
30.10.2012 18:35 |
WonkotheSane
In Düren habe ich über viele Jahre einen VW-T4 im Harlekin-Design gesehen. War bestimmt 12-14 Jahre immer an der selben Stelle. Imposant in dieser Farbgebung.
Gruß Holger
31.10.2012 10:01 |
Lewellyn
Doch, konnte man.
http://automuseum.volkswagen.de/121.html
Zitat:
"Magisch ist die Zahl vier: Ginstergelb, Pistazie, Flashrot und Chagallblau. In diesen vier Farben und wiederum in vier unterschiedlichen kunterbunten Variationen ist der Harlekin lackiert."
31.10.2012 12:19 |
mondeofan2008
ich sehe jeden tag nen paar harlekins...würd mir den nicht neu kaufen, sieht aus, wie aufm schrottplatz zusammengeschustert...
31.10.2012 12:21 |
Dix01
Na dann, Happy Halloween!
31.10.2012 12:56 |
Wester
nein konnte man nicht. Es gab zwar 4 Modelle, aber man konnte nicht beeinflussen welche der 4 Kombinationen an dich ausgeliefert wurde. Und günstig instand setzten ist auch nicht. Es waren Sonderfarben, die man sonst nicht bekommen hat. Da war der Weg zum Lackierer unumgänglich.
Gruß Wester
PS. hier fahren noch zwei rum, wobei einer echt runtergerockt und gammelig ist, der ander dafür fast wie ab Werk, sehr gepflegter Garagenwagen einr älteren Dame
31.10.2012 13:21 |
Heiko190E
für mich als Fan von "alten" Autos natürlich doppelt interessant auch wenn ich den Harlekin...
...na sagen wir mal gewöhnungsbedürftig finde

31.10.2012 13:39 |
Smartie67
...naja, gibt man "hässlicher VW" bei Google Bildersuche ein, dann erscheint der Harlekin gleich als erster und damit relevantester Treffer. Dennoch: Als Skurrilität dennoch immer einen Blog wert, auch wenn es durchaus memorable Automodelle gibt, an die man eher nicht erinnert werden möchte.
31.10.2012 14:22 |
metronaut
... ich hätte fest geglaubt, der erste Treffer wäre "Golf Country" gewesen. So täuscht man sich!
Deine Antwort auf "Straßenfunde - Polo 6N Harlekin"