Thu May 22 19:59:06 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (120)
| Stichworte:
8P, A3, Audi
Hallo liebe Leser, game-junkiez : in erster Linie hoffe ich mal, das Ihr von dem reiserrischen Titel im "Boulevard-Style" jetzt nicht enttäuscht seit, zwar seht Ihr hier keinen Erlkönig des Audi A3 8P Facelift, was den Beitrag um smhb´s Umbau nicht weniger spektakulär macht. Besonderst begeistert mich die Tatsache, dass bei dem Umbau keine neue Motorhaube zum Einsatz kam, da ich immer so meine Problemchen damit habe, völlig intakte Teile, für die es bei ebay fast gar nichts mehr gibt, gegen neue auszutauschen. Also ist dies, eher ein Bericht für Besitzer des jetzigen A3, denke aber mal, das auch Leute die auf das Facelift warten, ihn ganz interessant finden dürften. So, genug blabla, nun lauscht aber mal den interessanten Worten smhb´s ! Ich übergebe das Wort an smhb : smhb : Danke g-j, für das Wort 😎 Etwas verspätet im Jahr, aber endlich ist der Umbau 2007/2008 vorerst abgeschlossen. Was hat sich getan...kurz umrissen: - Lederausstattung mit vielen Teilen in Leder und silbernen Ziernähten schon am Ende letzten Jahres Die meisten Umbauten sind ja selbsterklärend, aber ein Umbau hatte es wirklich in sich! Nach dem Vergleichen der alten und der neuen Front stellte sich herraus, das da doch einige Sachen extrem verändert worden sind. Also war guter Rat teuer. Die komplette Front kam von vorne herrein nicht in Frage. Alleine die Scheinwerfer würden 1800€ kosten. Das sprengt das Budget. Also bliebt nur die Modifikation der Front 🙂 Es hat uns einige Mühen gekostet, und eigentlich hat zwischenzeitlich auch keiner mehr dran geglaubt, aber jetzt ist Sie dran. Und wie ich finde hat mein A3 dadurch extrem gewonnen! Den Chromgrill habe ich in silber lackieren lassen, passend zu den Spiegelkappen. Und da der Standard-Grill ein wenig langweilig aussah, haben wir dann noch einen S6 Grill in die Stoßstange eingearbeitet. Weiterhin habe ich Seitenschweller im Style des S3 montiert. Diese passen sich, wie ich finde, perfekt dem Gesamtbild an. Und jetzt die Frage? Ist der A3 jetzt fertig?....Nein! Als nächstes kommen das Heck, Fahrwerk und 19" Felgen 😉 Mittlerweile hat sich an Sippels und meinem A3 soviel getan, dass wir demnächst das erste Update zu unserem Buch bereitstellen werden. Ich denke in 4-8 Wochen ist es soweit. Sobald es soweit ist, werden wir die Adresse und das Datum im Newsbereich auf www.a3-buch.de bereitstellen. game-junkiez : Danke smhb für Deinen tollen Bericht und die vielen Bilder, wieder einmal hast Du uns gezeigt wem die Bastl-Wastl-Krone gehört ! Von mir gibt es einen dicken Daumen rauf (Bericht und Umbau), plus einem "Danke das Sie sich für g-j´s Block entschieden haben" ! Danke an der Stelle auch an sippel der das Projekt mit Rat & Tat unterstützt hat ! Sicherlich liebe Leser, steht Euch smhb über die Kommentarfunktion hier im Block "Rede und Antwort" ! Habt Ihr Fragen, wollt Kritik äußern oder das Füllhorn des Lobes ausschütten, dann nur zu ! Viele Grüße g-j🙂 |
Sun May 18 09:59:48 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
MP3 Player
Hallo liebe Leser, wie heißt es so schön oder so ähnlich, "Gelegenheit macht Liebe". Neue Liebe ? Naja, nicht ganz Liebe aber zumindest eine kleine digitale Nettigkeit. Eigentlich hätte ich keinen "MP3" Player benötigt, da ich auf dem Weg zur Arbeit, mittels Regionalexpress oder S-Bahn, mein Handy oder die PSP zum hören von Musik nutze. Als ich jedoch bei einem meiner Streifzüge durch die bunte Welt der Elektrogroßmärkte, diesen kleinen schwarzen Technisat Mediaplayer, allein und verlassen in einer Vitrine stehen sah, kam sofort das Helfersyndrom in mir hoch. Ich befreie Dich, dass hast Du nicht verdient, allein und hinter Glas in einer Welt voller Großgeräte. Der Player auf der Technisat-Seite. Also wurden sofort die Verhandlungen aufgenommen und die Konditionen für die Freilassung ausgehandelt. Preis : 69.99 € (Preisauszeichnung) Sollte er kosten -> UVP Technisat -> 79.99 € -> Sofort merkte ich das in der Originalverpackung das Trageband (Neckstrap) fehlte, zusätzlich kam die Tatsache zum tragen -> Einzel/Ausstellungsstück, letztes Stück. Nach zähen und schweißtreibenden Verhandlungen, einigte man sich auf 40.- € Löse/Befreiungsgeld. Ein gut gelaunte und vom Sieg berauschter g-j🙂 schlenderte zufrieden in Richtung Kasse. Auf dem Weg dorthin nahm er noch einen 2GB Panasonic SD Karte für 9.99€ mit, um den Slot des Players (geeignet für MMC und SD Karten bis 2 GB) zu befüllen. Macht dann insgesamt 2 GB interner Speicher + 2 GB SD Karte = 4 GB Speicherplatz -> Sollte fürs erste für ein Paar "Liedchen" langen. Zuhause bei Junkiez, wurde der Player dann sofort ausgepackt und per, der Verpackung, beiligenden USB Kabel mit dem PC verbunden. Der Player kann mit dem USB Kabel nicht nur beschickt bzw. zur Datenübertragung genutzt werden, sondern wird gleichzeitig auch geladen. Alternativ wäre das Laden des Li-Polymer-Akkus auch mit einem in der Verpackung befindlichen 220V Netzteil möglich. Bilder, Musik im MP3-Format und Videodateien als .avi wurden durch das USB Kabel in Richtung Player geschickt. Jetzt kam der Testlauf, Musik (Equillizer und verschiedene Voreinstellungen vorhanden) und Bilder in guter Qualität, doch oh Schreck, die Videodateien funktionierten nicht ! Hmmm, vielleicht sollte man doch mal einen Blick in die in fehlerfreien deutsch geschriebene Bedienungsanleitung werfen. Gesagt getan, ah jetzt ja, die Videodateien müssen konvertiert werden. Erste Ernüchterung machte sich breit. Konvertierungen als PC-DAU ?! Die der Verpackung beiligende Software wurde insstalliert, was einfach und problemlos, bei ersten Mal klappte. Das AviConverterTool entpuppte sich als absolut bedienerfreundliches und auch für Laien gut verständliches Programm ohne viel Firlefanz. Auflösung, Quellpfad, Zielpfad, Qualität eingestellt und los ging das, mit der ersten Konvertierung, die auch sofort auf dem Player lief. Zusätzlich kann man mit dem Programm, größere Videodateien in Kapitel unterteilen. Das intergriete Radio verfügt über einen guten Empfang, dass Radioprogramm kann auf dem Player gespeichert werden. Die ebook Funktion sowie das eingebaute "Diktiergerät" wurden noch nicht getestet. Mein erstes Fazit : Ein kleiner und netter Begleiter der einen hochwertigen Eindruck hinterlässt, ne Menge Funktionen bietet und über ein gut sicht und einstellbares Display verfügt. Die schwarze Klavierlack-Optik schaut äußerst edel aus. Die mitgelieferten Kopfhörer klingen und sitzen recht gut und sind angenehm zu tragen. Einfache/logische Menüführung. Selbst ohne zusätzlich gekaufte Speicherkarte genügend Speicherplatz (2GB). Viel Zubehör in der hochwertigen Verpackung die nach dem Kauf zur Aufbewahrung dienen kann. Die SD Karte im Slot ist sep. über den PC Arbeitsplatz als Speichermedium erreichbar. Selbst für 69.99 € -> Ne Menge Player fürs Geld -> Kauftipp ! Viele Grüße g-j🙂 Herstellerangaben www.technisat.de : Digitaler Multimedia-Player Vielseitig einsetzbar Hervorragend in Bild und Ton Herstellertext : Individuell und benutzerfreundlich Der TechniPlayer ist also der ideale Begleiter für unterwegs. Allgemein : Display: 2 Zoll, TFT (260k Color) Multiformat-Unterstützung Funktionen : Video-Player (unterstützt das AVI-Video-Format, Konvertierungssoftware auf beiliegender CD) Betriebssystem Bedienung Abmessungen (B x H x T) Gewicht Lieferumfang : TechniPlayer |
Thu May 15 21:59:27 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
g-j schimpft
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/3kcd_ZkcvHw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> heute möchte ich mir einfach mal ein wenig Luft machen. Das Wetter wird schöner, die Frühjahrsfeiertage stehen an, mit den ersten auftauchenden Sonnenstrahlen tauchen auch sie wieder auf, die Hobby-Fahradrennsportler, dicke in bunte Leibchen gezwängte Herren mit zu engen Radlerhosen. 7 Flaschen isotonische Getränke, verteilt übers Fahrad und den Rückenbereich, klar habe dafür Verständniss, den schließlich muss man die Sahara durchqueren und ist nicht um 15.00 Uhr zu Kaffee und Käsekuchen daheim. Meistens in Horden erscheinend und verteilt über die ganze Fahrbahn. Ich muss dazu sagen, ich wohne etwas ländlicher und befahre dadurch öfters engere Landstraßen. Kein Problem mit 90 bis 100 km/h, wenn halt kein Gegenverkehr kommt. Ein abruptes Bremsmanöver verlangsamt die Fahrt auf geschätzte 12km/h. Ein buntes Etwas taucht vor meinem Auge auf, ähnliche Farben sieht man wohl nur bei einem LSD-Rausch. Die erste Schrift wird lesbar, "Volksradfahren 2008". Kein Problem, sicherlich muss das so sein, zu dritt leicht versetzt nebeneinander fahrend, nur keinen mm in Richtung Fahrbahnrand, geschweige denn hintereinander fahren, es könnte ja einer dieser bösen Motorsport-Rowdys, locker und mit genügend Sicherheitsabstand, vorsichtig überholen. Gott bewahre, die Strecke hat eine zwei prozentige Steigung, na das kann dauern. Hmmm, soll ich, oder soll ich nicht ? Ach egal, ich wage es, tippe leicht und mit viel Gefühl die Mitte meines Lenkrades an, ein seufzendes, leicht klägliches und unterdrücktes "Mööp" verlässt den Bereich in unmittelbarer Nähe zum Kühler. Was habe ich getan, den Trigger der Laserkanone des rasenden Falken mit Han Solo auf dem Beifahrersitz, betätigt ? Der Arm eines in ein magentafarbenes Nylon-Shirt gezwängten, älteren und eigentlich recht nett ausschauenden Herren, wenn nur dieser lächerliche Spoilerhelm nicht wäre, schnellt blitzartig, Epo lässt an dieser Stelle wohl grüßen, in die Höhe. Was soll mir dies Gestik sagen, leck mich, mach langsam oder Eins schwöre ich Euch, das nächste Mal, halte ich bei einem der Polizisten auf den schmucken blau/silbernen BMW Motorrädern an und frage, wie es sein kann das sich eine Horde Senioren, zugedopt bis unter die Hutschnur, auf nicht verkehrsichern Fahrrädern ohne Beleuchtung, Reflektoren, Klingel und Schutzblechen über eine öffentliche Landstraße quält. Auf Horst und Bettina, dass Realschullehrerpärchen aus dem Nachbarort, unterwegs auf einemTandem inklusive einem Anhänger hinten ran, in dem es sich das Zwillingspäärchen Annegreth-Frauke und Tobias-Jonny, mit einem Mehrkornmüsliriegel in der Hand, bequem gemacht haben, möchte ich jetzt nicht eingehen😉 Viele Grüße und fahrt vorsichtig ............................................________........................ g-j🙂 |
Mon May 12 18:08:01 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (11)
Hallo liebe Leser, zum dritten Mal habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut, bin ein gesundheitliche Risiko eingegangen und habe mein Leben für Euch aufs Spiel gesetzt, oder zumindest einen Muskelkater in Kauf genommen. Mal ganz abgesehen von den 5 Mückenstichen und einem leeren Kippenpäckchen. Ein Besuch des Kletterparks im Offenbacher (am Main) Leonhard-Eißnert-Park stand auf dem Programm. Der Park befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bieberer Berg, das Stadion der Offenbach Kickers. Parkplätze stehen im Umfeld des Parks in größerer Anzahl zur Verfügung. Um den Kletterpark herum befinden sich Liegewiesen, eine Skate/Inliner-Bahn mit Halfpipe, Kinderspielmöglichkeiten und ein Kiosk der alkoholfreie Getränke, kleine Snacks sowie Pizzen verkauft. Achtung, keine Zigaretten. Das gesamte Areal ist meiner Meinung nach, sehr gut, für Jung und Alt geeignet, Auf Grund der großen Anzahl Parkplätze, dürfte der Park auch für kleinere Treffen und Ausfahrten geeignet sein. Ihr seit noch nie geklettert ? Keine Problem, Personal steht ständig zur Verfügung und überwacht die Kletteraktivität, gibt Tipps/Tricks und vermittelt die wichtigsten Handgriffe. Das Personal, erkennbar durch die roten Helme, ist auch sofort Vorrort, wenn es mal weder vor noch zurück geht. Im hinteren Teil der Bildergalerie könnt Ihr die "Rettungsaktionen der Rothelme" betrachten. Man wird entweder abgeseilt oder von einem erfahrenen Kletterer zur nächsten Plattform begleitet. Zu schämen, braucht man sich dafür nicht. Überhaupt ist das dort angetroffene Personal, sehr frundlich und hilfsbereit. Solltet Ihr ungesichert auf dem Parcour oder einer Plattform angetroffen werden, müsst Ihr den Parcour erstmal verlassen und erhaltet eine Wiederholung der Sicherheitseinweisung. Danach bekommt Ihr einen orangenen Helm oder eine Markierung auf Euren Helm. Werdet Ihr ein zweites Mal ungesichert angetroffen, ist der Klettertag für Euch beendet. Klingt im ersten Moment etwas hart, macht aber durchaus Sinn. Nun zu ein Paar Fakten : DER ABENTEUER PARK HAT AB PFINGSTEN TÄGLICH VON 9:00 BIS 19:00 GEÖFFNET Das Klettern ist auch bei leichten Regen möglich ! Preise -> STANDARD PAKET (3 STUNDEN KLETTERN) Familienrabatt (ab 3 Personen) 20 % Im Preis enthalten ist die Kletterausrüstung, bestehend aus Sicherungsgurt und Helm sowie eine Einweisung in die Grundtechniken und die Eigensicherung. Bequeme und sportliche Bekleidung ist angeraten. Sicherheit -> DAS KLETTERSTEIG-PRINZIP SICHERHEITSREGELN Ab 7 Jahren darf ein Erwachsener maximal 2 Kinder beaufsichtigen. Der Erwachsene muss dabei zwischen den Kindern klettern. Ab 14 Jahren dürfen Kinder alleine klettern. Im ganzen Park herrscht das sogenannte Buddy-System. Das bedeutet, dass man nicht nur auf sich achtet, sondern die anderen Kletterer um sich herum berücksichtigt und auf Fehler aufmerksam gemacht wird. Die Pacours -> DER KIDS PARCOURS DER EINFACHE PARCOURS DER EINFACHE UND HOHE PARCOURS DER PARCOURS FÜR FORTGESCHRITTENE DER FUN-PARCOURS DER SEILRUTSCHEN PARCOURS DER ANSPRUCHSVOLLE PARCOURS DER KÖNNER-PARCOURS DER PROFI-PARCOURS DER ÜBUNGSPARCOURS Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen. (Pro 2 Kinder bis 11 Jahre eine Begleitperson, 12 bis 13 Jahre - maximal 3 Kinder pro Begleitperson. Betreuer können gegen einen Aufpreis von 15 €/Stunde Ihre Kinder begleiten. Homepage und Cam -> Viele Grüße und eventuell, viel Spass beim klettern g-j🙂 Weitere Ausflugtipps, in Form eines Block-Beitrags, von g-j : |
Sun May 11 17:59:23 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
GTAIV, Xbox 360
Hallo liebe Leser, hallo liebes Tagebuch, da die Luftaufnamen im Beitrag Mein GTA IV Tagebuch (Part VII) In the air tonight , recht gut ankamen, hier ein kleines "Von oben nach unten-Special". Ich habe mich einen "virtuellen" Tag lang, in die Luft begeben um ein Paar Impressionen von Liberty City einzufangen. Es ist großartig, einfach nur mit dem Huibschrauber umher zu fliegen, fernab streßiger Missionen, Aufträgen und Terminen mit Buddies. Roman, Brucie, Packie, Playboy X (R.I.P) & Co, ihr könnt auch mal warten ! Lehnt Euch zurück und genießt die teils malerisch naiven Bilder von Spiegelungen im Wasser, Sonnenaufgängen und den "Lichtern der Großstadt". Zu beachten wäre, es handelt sich bei den Bildern ausschließlich um Pics der "Ingame-Grafik". So ein Hubschrauberflug ist entspannend und gleicht schon fast einer arcadelastigen Flugsimulation. Mit Sicherheit war dies nicht mein letzter Flug über Liberty City. Sicherlich habt Ihr Verständniss dafür, das ich Euch, heute nur mit 75 Bildern beglücke, aber auch ich habe heute mal einen ganzen Tag an der frischen Luft verbracht. Wie g-j, einen ganzen Tag an der frischen Luft, Sonne und unter Menschen ? Ja klar, und Ihr könnt es Euch kaum vorstellen, ich habe überlebt und bin nicht zu Staub zerfallen *denMondanheul*. Im Ansatz dachte ich, sogar schon über ein Shirt mit der Aufschrift "I survived" nach. Natürlich habe ich bei meinen Ausflug auch an Euch gedacht, und den dritten Teil von "g-j´s Ausflugstipps" produziert. Zum Teil 1 geht es hier lang. Teil 2 erreicht Ihr, wenn Ihr hier drückt. Hurra, endlich wieder Frühling/Sommer, Sonne, Wärme, leicht bekleidete Frauen, gut gekühlte Getränke, Alu-Felgen auf Fahrzeugen, der Sound von Zweirädern, der Geruch von Gegrillten in der Luft, freundlich und gut gelaunte Menschen. Dies alles ist mir wichtiger als das beste Videogame ! Wurde aber auch echt Zeit, der letzte Herbst/Winter kam mir total lange vor. Viele Grüße und genießt die letzten Stunden des Pfingstsonntags g-j🙂 |
Fri May 09 09:19:03 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Xbox 360
Hallo liebe Leser, hier mal zwischendurch, fernab des täglichen GTA IV Wahnsinns, was für die Rennsportler unter Euch. Die Demoversion von Codemasters Racedriver GRID (Xbox 360). Das Game wird am 30.05.08 für die Xbox360 und die PS3 erscheinen. PC-Spieler bleiben erstmal außen vor, ein Releasetermin steht noch nicht fest. 3 Rennen und 2 Zeitfahrwettbewerbe bietet Euch die Demo. Einen tourenwagentypischen Rundkurs, den Driftwettbewerb und einen hügeligen, schnelle und teilweise engen Stadtkurs. Im Rahmen der Zeitfahrwettbewerbe gibt es 2 "reale Autos" zu gewinnen, ein Fahrzeug (gesponsort von ebay motors) für den nordamerikanischen Raum und das zweite Fahrzeug für Europa. Die Rundenbestzeiten werden online hochgeladen und somit der Gewinner ermittelt. Zusätzlich kann der Multiplayer-Part des Games angetestet werden. Eine nette Funktion bietet der Punkt "Audio" im Hauptmenu, ihr könnt zwischen männlichen oder weiblichen Vornamen auswählen um danach im Spiel, mit diesem angesprochen zu werden. Sollte Euer Vornamen in der Liste nicht auftauchen, so könnt Ihr einen Spitznamen aus einer Liste wählen. Das Game macht bezüglich der Grafik einen bombastischen Eindruck, viele nette Details wie Funken, Rauch, Gummiabrieb werden im Laufe eines Rennen sichtbar. Das Schadensmodell macht einen sehr guten Eindruck. Das Geschwindigkeitsgefühl ist grandios ohne unnatürlich zu wirken. Die Boliden lassen sich recht punktgenau und knackig steuern, keine reine Simulation, aber auch kein Arcaderacer. Meiner Meinung nach, eine sehr gute Mischung aus beiden. Der Sound ist brachial, Turbolader pfeifen und zischen, es klappert und poltert, Abgasanlagen brüllen. Vergleiche zu Need for Speed ProStreet (das mich persönlich total enttäuscht hat) werden wach, Verschwinden aber sofort wieder. Die Drift-Wettbewerbe bei NFS mochte ich weniger, bei GRID machen sie, zumindest mir, höllischen Spass. Auch wirkt die ganze Szenerie fernab von 2F2F/Nippon-Tuning nicht so abgedroschen wie bei NFS. Ich glaube fest, das hier ein großes Game, auf uns zukommt. Super Grafik, ausgewogene Steuerung, optimaler Sound, die Vielfalt der TOCCA/Racedriver Reihe im NextGen Gewand. Gamerherz, was willst Du mehr ! Das Codemasters es drauf haben, bewiesen sie ja bereits mit Colin McRae DIRT. Die Demoversion ist circa 800MB groß und ab sofort über XboxLive, auf dem deutschen Marktplatz kostenfrei verfügbar. Offizielle Homepage : Racedriver GRID Viele Grüße, viel Spass mit den 125 Pics(😰) zum Game und ein schönes Pfingstfest g-j🙂 Edit : Tolle News für alle PCler, Die Racedriver GRID Demo ist gestern für den PC erschienen -> Zum download hier lang |
Thu May 08 21:51:58 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
GTAIV, Xbox 360
Hallo liebe Leser, hallo liebes Tagebuch, nachdem Niko, Roman mal wieder aus einer eher unangenehmen Situation befreien musste, kam Roman auf die Idee, sich für ein neues Appartment zu verschulden. Mir soll es recht sein, endlich raus aus den beiden miesen Löchern. So langsam aber sicher geht es in Richtung "american way of life", Flatscreen und viel Platz mit Stil inklusive. Hubschrauber fliegen in Liberty City rockt ! Ich habe gestern meinen ersten Nachtflug mit einem Helikopter absolviert, schwere Begeisterung machte sich breit. Es macht wirklich eine Menge Spass, Liberty City aus der Luft zu erkunden. Nun kann ich endlich auch höhere Punkte, in der virtuellen Welt erreichen. Hoch stehn, weit sehn ! Was habe ich heute noch für Euch ? Eine kleine "Liberty City Grafitti-Sammlung". Auf den 3 Karten seht Ihr, wie weit ich im Spiel vorrangekommen bin, was aber nicht bedeutet das ich auch den letzten Winkel der beiden Inseln erkundet habe. Ich glaub es gibt da noch so einiges zu sehen. Allgemein gesehen, zieht der Schwierigkeitsgrad der Missionen etwas an, nicht unfair aber fordernd. Die ein oder andere Mission musste ich 3-4 mal wiederhohlen um zum Erfolg zu gelangen. Im Grunde genommen, entscheidet nur die Taktik. Die Begeisterung für das Game ist ungebrochen ! Heute ist auf dem XBox Marktplatz die Demo zu Racedriver Grid (habe ich Euch hier bereits vorgestellt) erschienen, sobald ich die Demo (knapp 800 MB) runtergeladen habe, werde ich diese hier kurz vorstellen. Der Beitrag wird im Stil der "GTA-Tagebuch"-Beiträge sein und ein Paar Bilder enthalten. Viele Grüße und viel Spass mit den 103 neuen Impressionen aus Liberty City |
Thu May 08 08:49:12 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Motorstorm 2, PS3
Hallo liebe Leser, mit der PS3 liebäugele ich ja schon eine ganze Zeit, Motorstorm 2 könnte ein weiterer Grund für die Sony Konsole sein. Nein, ich bleib meiner Xbox360 treu (als Hauptkonsole). Ja warum hast Du den nicht schon längst eine PS3 gekauft ? Na ganz einfach, ich warte auf die überarbeitete dritte Version der PS3, die dann wieder die Funktion "Abwärtskompatibilität zur PS2 Games" unterstützen wird. Ich habe einfach noch zu viele Lieblingsgames auf der PS2, von denen ich mich nicht trennen möchte. Ein weiterer Grund für meine PS3 sind die Exclusivtitel von Sony, die ich gerne spielen möchte, hierzu zählen Gran Tourismo 5 (in der Vollversion und nicht die 39.-€ Demoversion😉), Killzone 2,Resistance 2 und eben Motorstorm 2. Da noch keiner dieser Titel erschienen ist, kann ich auf das ultimative Angebot und oder die Konsole in der gewünschten Form, warten. Den integrieten Blu Ray Player und die größere Festplatte sehe ich als angenehme Zugabe an. Viel Spass mit dem Motorstorm Trailer und viele Grüße g-j🙂 Offizielle Motorstorm 1 HP mit Flashgame. |
Wed May 07 16:02:53 CEST 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
GTAIV, Xbox 360
Hallo liebe Leser, hallo liebes Tagebuch, ja es gibt einiges zu berichten, das Tagewerk fängt langsam an, Geld einzubringen. Ich würde meinen, langsam aber sicher, auf der Gewinnerseite zu stehen. Eine neue Bleibe wurde gefunden, klar, "schöner wohnen" schaut anders aus, nur sollte man auch mal mit dem zufrieden sein, was man hat. Zumindest ist der TV größer geworden. Die Nachbarschaft lässt allerdings massiv zu wünschen übrig. Neue Kleidung ? Klar auch diese habe ich mir gegönnt, weg von Jeans und Fliegerjacke zu noblen Stoffen der Marke Persues, natürlich dürfen hierzu auch die italienischen und handgenähten Slipper nicht fehlen. Modo Mens Wear in "Hilfiger-Style" sagte mir nicht so zu und passt auch eher zum College-Boy aus reichen Hause. Echte G´s tragen schwarz. Brucie macht in einem Club 2 Mädels klar, also ging es zu viert mit dem Speedboot zur Freudenstatue, mein erster Bootstrip in Liberty City beeindruckte mich sehr. Zusätzlich machte Brucie mir das Angebot, mich jederzeit, mit seinem Helikopter abzuholen. Ich kenne Helikopterflüge nur aus meiner Heimat Serbien, Liberty City von oben, eine ganz andere Sache ! Es wird Zeit, das ich mal selbst den Joystick in die Hand nehme und meine ersten Flugerfahrungen mache. In meiner Freizeit spiele ich jetzt, sehr gerne das Arcadegame QUB3D "Das Puzzlespiel, das Du schonmal gespielt hast". Die Automaten lassen sich in der ganzen Stadt finden. Das Game errinnert mich an Tetris. Lustig war auch der Besuch einer Comedy-Show, ein "Stand up Comedian" der Witze unter der Gürtellinie brachte. Auch wurde Romans finazieller Verlust, ein wenig geschmälert, die Versicherung zahlte für den Brand in der Taxizentrale, da eine Brandstiftung nicht nachgewiesen werden konnte. Die Famillie ist somit, erstmal aus dem Gröbsten raus. Meine Loyalität, mein guter Ruf und mein Pflichtbewußtsein, spricht sich langsam in der Szene rum, die Aufträge werden mehr und gewinnbringender. Ein Hinweis in eigener Sache : OMG, das Spiel nimmt mich gefangen, ich schreibe in der "Ich-Form"😉😁 In PNs wurde ich gefragt : g-j, gehst Du auch noch ein wenig auf die Story und die Missionen ein ? Leider muss ich dies verneinen, anfangs angedacht, jetzt aber abgelehnt. Ich möchte nicht spoilern und niemanden zuviel verraten, da dies den Spielspass mindern könnte. Bewegte Bilder des Games, in Form eines Tagesthemen Berichtes findet Ihr HIER THX 2 swallerius für den link ! Auch gibt es jetzt, ein offizielles Lösungsbuch, bei z.B Amazon -> Grand Theft Auto IV: Das offizielle Strategiebuch Viele Grüße und viel Spass mit den 113 😰 neuen Impressionen g-j🙂 PS. Hier noch was für die Freibiergesichter unter Euch (zähle mich selbst dazu😉) : Die zweite Ausgabe (Mai 08) des Home Entertainment Magazin "Select" steht "druckfrisch" zur Verfügung -> Zum Download Die erste Ausgabe (April 08) findet Ihr hier. Select ist ein nett gemachtes Magazin das sich mit den Themen : Games, Movies und Hardware beschäftigt ! Zum Download ist keine Registrierung erforderlich ! |
Fri May 23 21:00:17 CEST 2008 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Racing House, Treffen
Hallo liebe Leser,
die Not macht erfinderisch, dass erste "Beitrags-Doppel-Feature" in g-j´s Block😉. Hier die zweite Bildgalerie zum "MT User Treffen in Frankfurt am Main 17.05.08 Racing House/Odenwaldring".
Einige Infos rund um das Treffen :
Die Kartbahn -> www.fahrwerk.de
Das Racing House -> www.racinghouse.de
Der Pokal für die weiteste Anreise geht an altersack007 HH -> FFM -> HH ! Respekt !
Mein Fazit :
Gerne mal wieder ! Es hat ne Menge Spass gemacht, mal Leute außerhalb des eigenen Unterforum zu treffen, man lernte Leute kennen die man schon Ewigkeiten vom Lesen her kennt. Lächerlichkeiten wie Markenfetishismus (sind mir zumindest eh fremd) gab es nicht. Essen Getränke sind klasse, die Location ist absolut gut geeignet für Treffen bzw. größere Gruppen. Sollte mal wieder was in diese Richtung gehen, bin ich wieder dabei.
Danke an die Teilnehmer für den schönen Tag, spezieller Dank geht an PowerMike für den Transfer ! Hättest du mich nicht am Arbeitsplatz abgeholt, hätte ich wohl nicht oder nur mit massiver Verspätung, teilnehmen können !
Viele Grüße und viel Spass mit den 254 Bilder in Beitrag 1 und 2 zum Treffen😉
g-j🙂