25.10.2009 11:02
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
ATV, Bike, Crash, LTZ, LTZ 400, Quad, Suzuki, Suzuki LTZ 400
![]() Hallo liebe Leser, in meinem letzten Blockartikel habe ich Euch mit einem netten Girl als Vorschaubild etwas in die Irre geführt, klar war es Teil des Plans, hier primitive Urinstinkte anzusprechen, statt des Girls auf einem Quad gab es nur ordinäre Stunts und Unfälle zu sehen. Deshalb hier (als kleine Wiedergutmachung) nun ein Girl auf einen Quad, das sich zukünkftig lieber mal ein Paar Gedanken bei der Wahl des passenden Schuwerks machen sollte ! Danke an der Stelle an Lynx37 der mir den Videolink zukommen lies. Ich hoffe ihr nehmt meine kleine Entschuldigung an ! Viele Grüße und viel Spass mit dem Stuntgirl auf dem Quad g-j |
22.10.2009 13:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
ATV, Bike, Crash, LTZ, LTZ 400, Quad, Suzuki, Suzuki LTZ 400
![]() Hallo liebe Leser, schaurig schöne Bilder präsentiert uns das Youtube-Fundstück. Uahhh bei so manchen Sequenzen hört man die Schlüsselbeine förmlich brechen. Alles Dinge die man mit Quads und Bikes lieber lassen sollte. Sicher kann man weder auf zwei noch auf vier Rädern sein, also fahrt immer schön vorsichtig und macht keinen Blödsinn. Ich hoffe nur das den Protagonisten im Video nicht all zuviel passiert ist, falls doch, Gute Besserung ! Viele Grüße und viel Spass mit dem Video g-j <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/SU20OqEVJqU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
28.08.2009 11:42
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
ATV, da geht was, Fly high - Wow, LTZ, Quad, Suzuki LTZ 400
Hallo liebe Leser, da doch einige Leute den Backflip aus dem letzten Blockbeitrag recht spektakulär fanden, hier noch ein kleiner Nachschlag der BombSquad. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/RJ8yrd7ET5Q" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das Video ist ein Trailer aus der Huevos-DVD Reihe, die sich rein thematisch mit Quads und ATVs beschäftigt. Spektakuläre Bilder, nett musikalisch untermalt. Viele Spass damit und viele Grüße g-j |
26.08.2009 17:47
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Bike, geht mit Quads schon lange, LTZ, LTZ 400, Quad, Suzuki, Suzuki LTZ 400, Was mit Bikes geht
Hallo liebe Leser, als kleiner Nachschlag zum gestrigen Block-Beitrag (StuntWars). Was die Biker können, können die Quadler doch schon lange <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ysTQwVf1Ozg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Achso, fast vergessen, auch ein Backflip ist mit einem Quad möglich -> KlickKlack Viele Grüße und viel Spass mit den beiden Videos g-j PS. Da es hier viele Mietwagentests bei M-T gibt : Demnächst im Block "g-j |
25.08.2009 19:07
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Bike, BMW, Markenfeindschaft, markenoffen, Quad, Suzuki
Hallo liebe Leser, so langsam aber sicher wird es mal wieder Zeit sich den wesentlichen Dingen zu zuwenden, Nach Gezwitscher und sonstigen Gefühlsduseleien nun wieder zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben. Die Straße, Motoren, Benzin und Gummigeruch. Gedehnte Straßenverkehrsordnungen und alles was Spass macht Mehr normale Leute, auf der StuntWars2009 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/UEImrl84t5E" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Viele Spass mit dem Video und viele Grüße g-j |
24.08.2009 21:52
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
BMW, Lazareth Wazuma V12, LTZ, Quad, Quadster, Suzuki
Hallo liebe Leser, Akbal25 (Tino) hat mich auf dieses Höllengefährt aufmerksam gemacht, um die 500 PS angeblich befeuert durch einen V12 BMW Motor. Ladies und Gentleman die/das Lazareth Wazuma V12. Homepage des Herstellers : www.lazareth.fr <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4Fsb8K4knBo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Ich weiss ja nicht, aber warum zur Hölle muss ich beim betrachten des Videos, ständig an Batman denken ? Hmm, ist aber eigentlich auch egal, fahren würde ich die/das Wazuma schonmal gerne aber irgendwie fehlen mir die knapp 200000.-€ die das Batmobil kosten soll Viele Grüße und viel Spass mit dem Video g-j |
24.05.2009 12:01
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
LTZ 400, Quad, Suzuki
Hallo liebe Leser, nach längerer Zeit, mal wieder ein ultimativer Haushaltstipp aus der g-jschen Haushaltsredaktion. Heute stellen wir für Euch, Federbeindruckausgleichsbehälterschutzcoverhülsen her. Ob die wirklich schützen, weiss ich gar nicht so richtig, die Verstellschrraube an der Unterseite der Behälter vielleicht. Ansonsten verhilft es einfach nur zu einem anderen und etwas andersartigen Look. Die Quadszene, greift normalerweise zu leeren RedBull-Dosen, da diese aber farblich, gar nicht zu meiner schwarzen Suzuki LTZ 400 Quadsport passen, habe ich mich für einen französischen Energiedrink names "HotBlood" entschieden. Ob man das Getränk auch in Deutschland beziehen kann, weiss ich leider nicht. ich habe die beiden Dosen direkt und selbst aus Frankreich importiert. Zu erst wollte ich zur RedBull Cola Dose greifen, habe dann aber auf Grund von Kokainspuren in selbigen Getränk auf die Dosen verzichtet, denn schließlich möchte man BTM-technisch, nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Nun aber genug der grauen Theorie, kommen wir zum praktischen Teil des Tipps. Zu erst leert ihr die beiden Getränkedosen der 250ml Klasse, in einem Zug, was Euch genügend Energie für das Projekt verschaffen sollte. Frisch gestärkt und aufgedreht nehmt Ihr ein scharfes Messer oder einen Cutter und schneidet vorsichtig den oberen Deckel ab, aus dem ihr zuvor getrunken habt. Die Schnittkante sollte innerhalb des oberen Randes verlaufen. Nun nehmt Ihr einen Dremmel mit Schleifaufsatz zur Hand und schleift den innenliegenden Rand, schön sauber und glatt. Habt ihr diesen Arbeitsschritt vollendet liebe Leser, ist der Part bei dem Blut fließen kann beendet und die Verletzungsgefahr vorrüber. Jetzt nehmt ihr Euch doppelseitiges Spiegelklebeband und klebt dieses, ohne den Schutzstreifen der zweiten klebenden Seite abzuziehen auf die Doseninnenseite. Nun könnt Ihr die modifizierte Getränkedose, die sich durch die polsternden Spiegelbandklebestreifen an den Ausgleichsbehälter schmiegt über selbigen stülpen. Das Ganze passt recht stramm, ohne zu wackeln und lässt sich rückstandslos wieder entfernen. Der zweite Klebeschichtschutzstreifen ist immer noch da, wo er hingehört, also nicht entfernen, das Zeugs klebt wie die Sau ! Mit der Beendigung des letzten Arbeitsschrittes, habt Ihr Euer Projekt auch schon vollständig abgeschloßen. Mit stolzgeschwellter Bastlerbrust könnt Ihr euer Tagwerk bestaunen, zieht ab sofort die bewundernden Blicke auf Euch und seid ab sofort der Held der Straße, eregt vor der Eisdiele, massives Aufsehen. Natürlich braucht Ihr dazu kein Quad, ihr könnt die Cover an jedem Federbeindruckausgleichsbehälter anbringen. Und da soll mal einer sagen, g-j verschönert Euer Leben nicht ! Ihr habt Fragen zu dem massiven und aufwendigen Umbau ? Nur zu, ich stehe Euch im Kommentar-Bereich mit Rat und Tat zur Seite ! Hier wird keiner mit seinen Problemen im Regen oder zurück gelassen ! @Einen meiner CoAutoren, denn ich namentlich nicht nennen möchte : Viele Grüße g-j Alle bisherigen Haushaltstipps : LCD/TFT/Plasma Reiniger selbst gemacht |
15.05.2009 09:11
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Audi, Bike, BMW, Buell, Ciao Buell, LTZ, LTZ 400, Quad, Suzuki, Suzuki LTZ 400
Hallo liebe Leser, der Buell Lightning Nachfolger, in Form einer schwarzen BWM K1200R, endlich da, und es ging mal wieder auf Tour, diesmal ohne nennenswerte Verluste. Doch halt, einen minimalen Velust gibt es doch, eine Schweißnaht an einem Teil meiner LTZ ist gerissen, bei 110 km/h. Ein komisches Gefühl wenn es einen kurzen Schlag gibt, der sich in lauten und blechernen Vibrationsgeräuschen fortsetzt. Erster Gedanke, oh ha, das klingt nicht gut, aber Ihr Garantie/Gewährleistungsgötter, legt eure schützende Hand über mich. Es war die Schweißnaht an einem der Hellguards. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Das Teil wird bei der nächsten Inspektion getauscht. Ach halt, es gibt ja noch was Neues ! Ich habe endlich mal meine hässlichen, vorderen Blinker getauscht. Habe vor einiger Zeit, bei einem Louis-Besuch, 2 kleinere, schwarze Blinker mit genommen. Die waren mit 3.95€ pro Stück, nicht wirklich teuer. Die wurde montiert und weisen nun die richtige Richtung. Oh man, ich liebe solche "Männer-Tage", bißchen basteln, mit guten Freunden eine Tour unternehmen, Benzin und Gummigeruch, Abgase und Blödsinn machen. Da darf man auch schon mal die Straße ohne Auspuff hoch und runter fahren Viele Grüße g-j |
05.04.2009 12:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Bike, LTZ, Quad, Suzuki LTZ400
Hallo liebe Leser, endlich ist es wieder soweit. Die Knospen sprießen, die Röcke der Mädels werden kürzer. Die Luft riecht nach Sommer, es wird wärmer und die Stille wird durch Motorenlärm gebrochen. Bezingeruch liegt in der Luft. Hurra, die warme Jahreszeit ist da. Klar haben auch wir, den gestrigen und wunderschönen Samstag dazu genutzt, mal wieder die Spielzeuge auszuführen. Das Saisoneröffnungs-Event eines Zweiradhändlers besucht und natürlich eine ausgeprägte Landstraßentour unternommen. Bis hier hin lief alles gut....... Und gabs auch Verluste ? Hmmmm, leider ja, auf der Strecke blieb eine wunderschöne Buell Lightning XB12S, bei der man jetzt von einem zumindest wirtschaftlichen oder sogar tatsächlichen Totalschaden sprechen kann (Rahmen, Schwinge, Gabel, beide Felgen und diverse Teile haben was abgekriegt). Was ein Schock wenn die vor einem fahrende Buell, den Asphalt aufreisst und sich samt Fahrer um die Querstrebe einer Leitplanke wickelt ! Trümmer, Splitter, Dreck und Erde auf der Fahrbahn ..... Oh man, was ein beschissenes Gefühl, wenn man abspringt und zum Fahrer rennt ! Helm gebrochen, Lederhose und Jacke abgewetzt ! Und nein liebe Leser, Ihr könnt getrost weiterlesen, die Stelle mit dem Blut, geborstenen Knochen und abgetrennte Gliedmaßen kommt nicht ! Kein Kratzer, keine Beule, keinerlei Verletzungen an der fleischlichen Hülle des Protagonisten ! Und wenn man am Wrack angekommen, noch mit den Worten "Heute Nachmittag mal im Netz nach nem neuen Bike schauen" begrüßt wird, ist das Hochgefühl der Freude wohl grenzenlos. Meine Fresse und danke Ihr Schutzengel, ihr wart zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Ich will gar nicht dran denken wie das hätte ausgehen können. Ich habe bereits einen anderen guten Freund bei einem Motorradunfall verlieren müssen...... Fahrt bitte vorsichtig und passt auf Euch auf ! Ich weiß, Pedal 2 Metal und den Hahn bis zum Anschlag aufdrehen ist verlockend, nur geht es leider in vielen Fällen, nicht so gut aus ! Viele Grüße g-j |
14.02.2010 18:45 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
ATV, BRIMSTONE QUADRACYCLE, GG Quadster, Lazareth Wazuma V12, Quad, Quads, Quadster
Hallo liebe Leser,
das Brimstone Quadcycle reiht sich wohl optimal zwischen Lazareth Wazuma V12 und GG Quadster ein. Batman würde zu einem der drei Fahrzeuge greifen. Allesamt finster, böse und gemein. Aber nun zurück zum Brimstone Quad. The world's first Hot Rod Quad ! Erschreckend die Leistungsdaten :
Power Plant :
Dressed Aluminum Dart 427-455ci Small Block
300-750 hp
Performance :
0-60 mph 2.8 seconds
0-120 mph 6 seconds
Preis : Unbekannt
Eins sollte gewiss sein, mit diesen Gefährt fällt man auf !
Zur Homepage des Herstellers : ---> hier lang
Viele Grüße und vielen Dank für den Block-Tipp @ Lynx37
g-j
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/rbIfUNceZ-k" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
More Videostuff :
KlickKlack
KlickKlack