18.06.2008 23:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (45)
Hallo liebe Leser,
Low Budget Laptoping oder wie die Jungfrau zum Kinde. Eigentlich wollte ich ja kein Laptop, meine beiden knapp 9 Jahre alten Rechner (mal ein wenig Ram nachgerüstet, ne billige 256 MB Grafikkarte mit DVI Ausgang und eine neue Festplatte -> eine der beiden ersten Platten hat der Lagerschaden geholt) laufen und schnurren wie ne Eins. Doch manchmal trifft man auf Angebote, gegen die man machtlos ist und zugreift.
Ich schlender, auf der Suche nach EM-Motiven für den Fussball-Block hier, durch die Stadt und werde auf ein Schaufenster aufmerksam "EM 2008 Treffer des Tages -> 50% Rabatt". Im Schaufenster auf einem Würfel in schwarz/rot/gold ein Laptop der Marke Fujitsu Siemens. Preis 299.-€. Normalerweise springe ich nicht auf so auf 50% Schilder an, vielmehr waren es die 299.-€ die mich neugierig machten.
Hmmmm, erste Gedanken wie "veraltet, abgespekt, alt, Lagerräumung" schoßen mir durch den Kopf. Also rein in den Laden, kurzer Smaltalk, Rechnung und 2 jährige Herstellergarantie OK, Karton unversehrt und original versiegelt OK, EC-Karte raus, mit der Zusage des Händlers "14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht mit Geld zurück Garantie". Wichtig war mir die "Zurück-Garantie" da ich normalerweise nicht spontan kaufe. Selbst bei kleinen Dingen, werden im Vorfeld, Preisvergleiche und Testberichte studiert, Internet-Foren penetriert und 1000 Leute nach ihrer Meinung gefragt. Diese Recherchen konnte ich nun mit meinem neuen Laptop durchführen.
Die Daten des Notebooks :
AMILO Pa 2510 TL 58
* 15,4" WXGA Brilliant View * AMD Turion64 X2 TL58 * 160 GB Sata * ATI Radeon™ X1200 mit bis zu 256 MB Shared VGA Memory * 2 x 1024 MB DDR2-SO-DIMM * Integrierte WLAN-Lösung 802.11 b/g * Multiformat DVD±RW-Doublelayer-Brenner * VGA, 3 x USB 2.0 * ExpressCard 34/54 Cardreader 4/1 * Mic/Line in, Headphone * 2 Speakers, 7.1 Sound via SPDIF
Software :
* OS Vista Premium * Symantec NIS2007 * Works * Nero 7
Norton und die Alice-Software wurden sofort gekickt, dafür die Kapersky Security Suite installiert, zusätzlich installiert wurden TuneUp Utilities, CCleaner, Zattoo und IrfanView 4.1 sowie Firefox 2.0.014 mit Add-Ons wie Fasterfox, NoScript, FastDial und AdBlock Plus. Ich bin begeistert, die Kiste rennt
Hardware-Modifikationen die durchgeführt wurden : Eine Laptop-Maus (7.99 €) da ich mit dem touchpad noch gar nicht klarkomme und eine USB LED Metall-Lampe (7,99 €) um abends beim lümmeln und surfen auf der Couch, die Tasten zu sehen. Wohnen tut das Laptop in einer dick gepolsterten schwarzen Laptop-Tasche aus einem, der in Frankfurt zahlreich vertretenen und internationalen "GuckstDu-billigebillige - Basare" (5.-€).
Zusätzlich wurde auf der Außenseite der motor-talk.de Schriftzug in Chrom angebracht (danke an der Stelle nochmal dem edlen Spender, ist zwar schon etwas her, freue mich aber immer noch wahnsinnig darüber). Endlich und nach langer Zeit hat der Schriftzug einen würdigen Platz außerhalb der Schublade gefunden. Am Auto kommt der Schriftzug nicht in Frage, da ich eine ausgeprägte "Chrom-Allergie" habe !
Disclaimer :
Weder motor-talk noch Fujitsu Siemens zwangen mich zu diesem Bericht, ich erhalte von keinem der genannten Unternehmen eine finazielle Zuwendung, bin nicht bei einem der genannten Unternehmen beschäftigt und stehe in keiner finaziellen Abhängigkeit zu diesen. Dieser Bericht spiegelt lediglich einen Tag in meinem Leben wieder und ist nicht als Werbung zu verstehen. Grund für diesen Disclaimer -> Siehe hier
Mein erstes Fazit :
Tolles Gerät für kleines Geld, Windows Vista hmmmm -> ganzschön bunt und aufgeblasen -> so richtig anfreunden kann ich mich damit noch nicht, dass Notebook ist sicherlich kein "High-End Produkt" -> mir ging es aber hauptsächlich um Preis/Leistung. Kinderleichte Erstinstallation selbst für PC-DAUs wie mich (gut ich muss zugeben das ich hierbei tel. unterstützt worden bin), einfache Erstellung der Recovery-Medien (auf 3 x 4,7 GB DVD+R Medien -> Gelle das staunste PM, habe ich selbst hinbekommen
Ihr möchtet Euer Notebook vorstellen und ein Bildchen posten ? Dann tut das doch bitte im Kommentar-Bereich dieses Blogs ! Auch über Eure Tipps und Tricks für Laptop-Einsteiger (wie mich) würde ich mich freuen. Ihr habt besonderst tolle Programme oder Zubehör ? Dann her damit !
Drei Fragen hätte ich auch gleich noch : Für was ist der "ExpressCard 34/54"-Slot ? Was kann ich damit anstellen bzw. was kann ich dort reinstecken ?
Was ist der Unterschied zwischen einem Laptop und einem Notebook ?
Danke und viele Grüße
g-j
Special Thanks gehen an dieser Stelle mal an den KraftMichel (PowerMike) der 24/7 für den g-j´schen Rechner-Support sorgt, selbst während der 2000er Tour (Audi Treffen/Ausfahrt) stand er mir zur Verfügung ! Keine Frage zu dumm, keine Anruf zu spät, kein Problem zu schwer ! RESPECT & 1000 DANK |
27.06.2008 00:05 |
Trennschleifer4123
Stimmt schon Axel
Wenn man bedenkt das ich mich mich jahrelang erfolgreich, mit Händen und Füssen gegen XP gewehrt habe

Viele Grüße
g-j
@GeGo
Vielen Dank für Deine Such und Aufklärungsarbeit !
27.06.2008 01:25 |
_RGTech
Ahoi,
da muss ich doch auch noch kurz kommentieren... allerdings nicht alles, nur das was ich noch im Kurzzeitgedächtnis habe... sonst kann ich gleich durchmachen
Dazu sag ich nur eins: Ausprobieren.
Es gibt LTs, die so brandheiß werden, dass man sie nicht mehr als LT bezeichnen kann - da man sich sofort die LAPs verbrennen täte
Da ist der zusätzliche Stromverbrauch für so ein Lüfterpad (wie man sie z.B. bei Pearl.de bekommt) gut angelegt. Ansonsten: überflüssig.
Da hier auch einige Kommentare über Markentreue und -Untreue hochkamen... ich kenne schon so einige Geräte und ihre Macken... ich hatte schon defekte Geräte jeder Marke. Kommt auch immer auf die Generation an.
Die Toshiba Tecra S1 und S2 sind Elektro-Schrott. Die S3 bis S5 verrecken so gut wie gar nicht, außer man behandelt die wie Dreck). Und bei allen anderen mir bekannten Marken ist es genauso. Wie bei Autos. Gibt immer eine Modellreihe, wo man ins Klo greift.
Ich denke, das Amilo ist ein sehr guter Griff. Ich kenne die aktuellen FSC zwar nicht, aber wenn sie so gut sind wie die letzten C1110... brauchst du die Garantie nicht
Ich hatte übrigens auch bis vor kurzem so ein PC-Sammelsurium. Als Haupt-PC einen 1000er Celeron im PC, 512 MB, 30 GB Festplatte, im Baby-AT-Gehäuse mit 250 Watt Netzteil von 1996... mit Windows 95 B! Letzte Neuinstallation November '99! Deswegen sogar einen CF-Kartenleser + SD-Adapter für den Parallelport gekauft, da ja kein USB möglich ist...
Und seither habe ich ALLE Windows-Versionen ausprobiert. Daher kommt meine Windows-Rangliste:
95 C
2000 (bestenfalls SP4)
95 B
XP SP2/3
XP SP1
95
98SE
3.1/3.11 (mit Calmira)
98
ME
2.03
1.03
Vista (weil's einfach nur nervt, obwohl das Design recht OK ist... -> Vistamizer für XP
)
Warum benutze ich jetzt trotzdem XP und nicht mehr meinen gewohnten Tower? Weil ich günstig an das Lifebook C1110 kam (noch günstiger als du...). Und es geschafft habe, XP SP2 so zu installieren, dass es da fast genauso schnell läuft (und aussieht) wie 95 auf den viel schwächeren PC (halber Speicher mit viel langsamerem Bustakt usw.). Erst seit diesem Gelingen (vorher hab ich 3 Jahre mit verschiedenen Laptops experimentiert... Dual-Boot mit geklontem 95 vom PC und identisch aussehendem 2000; wegen USB und Ruhezustand) fand ich es einfacher, das Laptop einzudocken und keine Daten mehr synchronisieren zu müssen.
Hat sich aber gelohnt - Lautstärke und Platzbedarf an meinem Schreibtisch sind deutlich zurückgegangen
14.12.2008 18:20 |
Trackback
Kommentiert auf: g-j´s Block:
g-j´s Neue Spielzeuge (Teil 4) : Becherweise lecker Kaffee
[...] Schmeckt Euch der Kaffee aus der Pad-Maschine ?
Viele Grüße
g-j
Weitere "Spielzeug-Tipps" :
Nr.1 Technisat Media Player
Nr.2 Billig Laptoping
Nr.3 XBox 360 Elite
[...]
Artikel lesen ...
16.02.2009 21:03 |
Trackback
Kommentiert auf: Sagt's uns!:
Schriftzug "MOTOR-TALK.de / Flugrost ?
[...] Keine Grund zur Klage,
bei mir alles im grünen Bereich ! Kein Rost am Schriftzug
Viele Grüße
g-j
[...]
Artikel lesen ...
20.03.2009 20:01 |
Trackback
Kommentiert auf: g-j´s Block:
g-j´s Neue Spielzeuge (Teil 5) : Friedliche Coexistenz oder herzlich willkommen Playstation 3
[...] und ein schönes WE
g-j
Alle bisherigen neuen Spielzeuge :
Nr.4 Kaffee-Junkie
Nr.3 DriSixty Ileit
Nr.2 KleinPreisLaptoping
Nr.1 Streiholzschachtelgroßes Medienwunder
[...]
Artikel lesen ...
09.10.2013 09:32 |
Pingback
Kommentiert auf: Home Stromversorgungen 6000 Watt Tri Kraftstoff tragbaren Generator | INFOBLOGHUB.COM
Deine Antwort auf "g-j´s Neue Spielzeuge (Teil 2) : Low Budget Laptoping"