• Online: 2.884

Fri Jul 26 19:27:39 CEST 2019    |    Trottel2011    |    Kommentare (43)    |   Stichworte: Iron Lady, jag, Jaguar, Rost, rostig, V12, XJS, XJ-S

Hallo Motor-Talker!

[bild=1]Nach längerer Abstinenz ist meine alte Iron Lady wieder mal bildlich dargestellt. Es gibt sie noch und ich arbeite noch an ihr. Heute habe ich mich in den Motorraum begeben um da den aktuellen Schadensumfang zu bestimmen.

Durch etwas "Angstmacherei" meiner seits, habe ich mich immer wieder gescheut den genauen Zustand des Rostschadens an den Wasseraläufen im Motorraum zu beurteilen. Heute habe ich das gemacht und ich muss sagen, ich bin eigentlich begeistert. Die Abläufe sind zwar "fertig" aber die Spritzwand ist komplett unbeeindruckt. Finde ich klasse. Rusty war da durch.

[bild=8]Nach Abbau der Hitzeschutzbretter (Achtung! Ja, es sind Holzspanplatten in Form gepresst und mit einem Wärmereflektorlack versehen!!!) kommt jungfräuliches Blech zum Vorschein, welches so perfekt ist, dass ich es nur einmal gründlich waschen muss. Der gesamte Motorraum wirkt "verlebt" aber ist es nicht. Ich habe arge Befürchtungen gehabt, dass die, mittlerweile 30 Jahre alten, Kabel brüchig wären. Nein. Sind sie nicht! Schön biegsam. Schön flexibel. Ich werde aber selbstredend ein paar Kontaktpins der Stecker erneuern als auch die Stecker selbst. Gibt es alles, zum Glück, einzeln.

[bild=10]Ansonsten macht sich die Iron Lady noch immer SEHR SEHR gut. Ich mag alleine die Optik schon und die Felgen werden ihr sehr gut stehen. Ich denke tatsächlich darüber nach sie noch etwas tiefer zu legen. Geringfügig, damit es genau richtig ist. Die Hinterräder sollten so sitzen, dass die Felgenkante auf gleicher Höhe ist, wie der gerade Radlauf... Vorne kommt es noch ordentlich runter - wenn der knapp 500 kg schwere Antriebsstrang drin ist 😁

Was mir aber aufgefallen ist und wovon ich keine Aufnahme gemacht habe: das Kinnblech benötige ich auf jeden Fall neu. Meins ist nur noch Krümmel. Es ist kein tragendes Teil und nur verschraubt, aber es muss neu... Definitiv neu. Sowas von definitiv! 😁

Nächsten Schritte:

1. neue Abläufe aus einem ausgeschlachteten XJ-S besorgen.
2. Abläufe einschweissen lassen.
3. gebrauchte aber gute Hitzeschutzbretter besorgen und festnieten.
4. Motorraum wieder zusammenbauen.
5. Motor wieder einsetzen.
6. Motor vervollständigen.
7. Motor endlich wieder starten und hören.
8. 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

[galerie]

ABER, alles zu seiner Zeit. Ich werde nichts überstürzen. Das sollte aber jedem hier mittlerweile klar sein. Die Arbeit gehört richtig gemacht. Wenn ich mich beeile, wird es nicht richtig und wird nicht richtig funktionieren. Und das ist super wichtig!

Einmal durchlüften bitte
Einmal durchlüften bitte

Fri Jul 26 19:37:02 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Na das wurde aber auch Zeit😛😁 schön das du wieder mal am Altblech schraubst 😉

Fri Jul 26 19:39:13 CEST 2019    |    GrosseKlasse

Its ja wirklich toll was Du da alles abarbeitest. Und wie sorgfältig. Finde ich schwer beeindruckend. Weiterhin viel Spaß wünsch ich Dir!

Fri Jul 26 19:43:57 CEST 2019    |    ElHeineken

Na das sind wir mal gespannt wie es weitergeht. Hat doch geringfügig mehr Anziehungskraft als Infotainment und Softwareupdates 😁

Fri Jul 26 19:47:46 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Oh,da sagst du was 😉 😁

Fri Jul 26 19:49:41 CEST 2019    |    Trottel2011

Aber sowas von, @ElHeineken

Ich mag meinen Spider aber ich liebe meine Iron Lady! Die einzige weibliche Liebe 😁 Haha...

Meine Ansprüche sind halt eben SEHR hoch und es muss perfekt sein. 😁

Fri Jul 26 20:17:08 CEST 2019    |    Jungbiker

Toll, was die bei Jaguar alles machen. Das Teil hat sogar eine eigene Klingel für den Concierge-Service (siehe Bild 14).
Luxus kann er eben, der Engländer.

Fri Jul 26 20:30:47 CEST 2019    |    PIPD black

Schön hier wieder was zu lesen.🙂
Mach schön so ordentlich weiter.

Fri Jul 26 22:55:08 CEST 2019    |    AustriaMI

Wie ist eigentlich das (grobe) selbstgestrickt Ziel die Lady wieder mal ausfahren (ausführen) zu dürfen/können?

Fri Jul 26 23:16:23 CEST 2019    |    Trottel2011

Naja, aktuell habe ich keinen festgesetzten Plan. Jeder Plan den ich mir bisher gesetzt habe, sowohl terminlich als auch so, ging nach hinten los. Daher arbeite ich das ganze so ab, wie es geht. Die Vorfreude ist gross, die Lust am Schrauben immer größer aber die Zeit und Möglichkeiten dafür immer seltener. Somit hängt das dann einfach irgendwann in der Schwebe und daeum: keine Ziel.

Ich möchte aber noch vor dem letzten Tropfen Dinosaft den V12 fahren. Und sei es nur auf E85 oder gar E100... 😁

Sat Jul 27 08:24:21 CEST 2019    |    Mad_Max77

Bleiben diese scheußlichen Felgen (vom X300, nehme ich an) drauf oder kommen andere dran?

Sat Jul 27 08:42:48 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Das wurde doch schon an anderer Stelle diskutiert 😉

Sat Jul 27 21:45:42 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 27. Juli 2019 um 08:24:21 Uhr:


Bleiben diese scheußlichen Felgen (vom X300, nehme ich an) drauf oder kommen andere dran?

Ich erläutere:

Der 89er V12 soll 235/60 R15 auf den Originalen 15"ern haben. Diese gibt es aktuell Noch von Pirelli als P600. Kein anderer Hersteller hat diese Reifengrösse für PKW in Europa. Es gibt die Größe für SUV, dann sind es Stollenreifen.

Stollenreifen auf einem Sportwagen und dazu mit einem T als Geschwindigkeitsindex ist Unsinn.

Die Lattice oder die 17"er hier sind die einzigen Felgen die Ich, als Besitzer und Fahrer des Autos, schön finde. Die Lattice gibt es vom X300 in 16" aber die sind heissbegehrt und teuer...

Sat Jul 27 23:02:11 CEST 2019    |    the_WarLord

Nach wie vor ein schöner Wagen. Klassischer Jaguar. Die modernen haben irgendwie was von Front- und Heckschaden serienmäßig.

Sun Jul 28 17:06:56 CEST 2019    |    Donrudo

Oh mein Gott, Hände weg von diesem Schrott, das wird so nie gelingen, da müssen Fachleute ran, sorry meine Meinung...

Sun Jul 28 17:28:15 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@Donrudo schrieb am 28. Juli 2019 um 17:06:56 Uhr:


Oh mein Gott, Hände weg von diesem Schrott, das wird so nie gelingen, da müssen Fachleute ran, sorry meine Meinung...

Schön dass es deine unfachmännische unfundierte und unwissentlich doofe Meinung ist... 😉 der erste Post von einem User der sich erst im Mai 2019 angemeldet hat... MUAHAHAHAHAAAA 😁 😁 😁

Wissen ist Macht. Nichts zu wissen macht auch nichts... 😉

Sun Jul 28 20:39:00 CEST 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Donrudo schrieb am 28. Juli 2019 um 17:06:56 Uhr:


Oh mein Gott, Hände weg von diesem Schrott, das wird so nie gelingen, da müssen Fachleute ran, sorry meine Meinung...

YMMD 😁😁😁

Mon Jul 29 08:09:33 CEST 2019    |    Druckluftschrauber137067

Warum wird da so ein Aufwand betrieben um Rost zu entfernen und um die Kofferraumdichtung herum nichtmals diese Biomasse, in Form von modrigem Laub, entfernt. Verstehe ich nicht...

Mon Jul 29 08:46:01 CEST 2019    |    the_WarLord

Tjo, manche müssten wohl die Hände vom Internet lassen. 😉

Mon Jul 29 09:11:42 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@andy_neu schrieb am 29. Juli 2019 um 08:09:33 Uhr:


Warum wird da so ein Aufwand betrieben um Rost zu entfernen und um die Kofferraumdichtung herum nichtmals diese Biomasse, in Form von modrigem Laub, entfernt. Verstehe ich nicht...

Weiß nicht... Weil darunter kein Rost ist und das nicht von Relevanz ist? 😕

Ich denke manche müssten wirklich mal denken bevor sie eine Antwort posten...

Mon Jul 29 10:11:04 CEST 2019    |    Druckluftschrauber137067

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 29. Juli 2019 um 09:11:42 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 29. Juli 2019 um 08:09:33 Uhr:


Warum wird da so ein Aufwand betrieben um Rost zu entfernen und um die Kofferraumdichtung herum nichtmals diese Biomasse, in Form von modrigem Laub, entfernt. Verstehe ich nicht...

Weiß nicht... Weil darunter kein Rost ist und das nicht von Relevanz ist? 😕

Ich denke manche müssten wirklich mal denken bevor sie eine Antwort posten...

Ich halte das nur nicht für konsequent. Was habe ich davon wenn ich mir so ein Fahrzeug jahrelang auf den Hof stelle und es der Witterung aussetze? Entweder mache ich das ordentlich in einer Halle, oder ich lasse es.
Aber da du mir ja intellektuell scheinbar weit überlegen bist und daran zweifelst, dass ich denken kann...belassen wir es einfach dabei.
Viel Spass noch mit der Dauerbaustelle, dass du den hast, möchte ich in keiner Weise anzweifeln.

Mon Jul 29 10:29:14 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@andy_neu schrieb am 29. Juli 2019 um 10:11:04 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 29. Juli 2019 um 09:11:42 Uhr:


Weiß nicht... Weil darunter kein Rost ist und das nicht von Relevanz ist? 😕

Ich denke manche müssten wirklich mal denken bevor sie eine Antwort posten...

Ich halte das nur nicht für konsequent. Was habe ich davon wenn ich mir so ein Fahrzeug jahrelang auf den Hof stelle und es der Witterung aussetze? Entweder mache ich das ordentlich in einer Halle, oder ich lasse es.
Aber da du mir ja intellektuell scheinbar weit überlegen bist und daran zweifelst, dass ich denken kann...belassen wir es einfach dabei.
Viel Spass noch mit der Dauerbaustelle, dass du den hast, möchte ich in keiner Weise anzweifeln.

Siehst du auf den Bildern eine Halle wo man sowas mal eben machen kann? Nein? Gut! Ich auch nicht 😉

Der Unterschied zwischen Laub auf dem Heck Deckel und Rost im Motorraum ist: ich habe niemals von einem Autofahrer gehört, dass sein Auto wegen Laub und Co durchgefallen ist. Bei Rost dagegen schon.

Ich arbeite mich übrigens von vorne nach hinten durch. Das heisst der Kofferraum wird später dran sein. Dabei wird regelmäßig der Schmodder entfernt welches sich hinten sammelt. Ich habe es nur hier mal nicht gemacht... Besonders bei 38°C Außentemperatur ohne Regen wird da nichts passieren. Zumal der XJ-S hinten seltenst rostet. Aber nur sehr selten. Für ein 30 Jahre altes Auto, welches immer Nur draußen stand, ist sie in einem phänomenal guten Zustand.

Auf den Bildern kann man das nicht beurteilen. Daher sind solche Aussagen, wie von dir, absolut unnütz... Und das meine ich weder herabwürdigend noch böse. Es sind nur Unterstellungen. Wenn du den Blog länger verfolgt hättest, wäre dir das alles eher bekannter 😉

Mon Jul 29 12:07:56 CEST 2019    |    Druckluftschrauber137067

Sicherlich hast du damit recht, ich kenne dein Projekt zu wenig und mir ging es auch nicht darum es mies zu machen. Letztendlich ist jede Initiative, die das Kulturgut "Auto" erhält, zu begrüßen und auch zu bewundern.
Mach nur das olle Laub da weg...;-)

Mon Jul 29 12:33:02 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@andy_neu schrieb am 29. Juli 2019 um 12:07:56 Uhr:


Sicherlich hast du damit recht, ich kenne dein Projekt zu wenig und mir ging es auch nicht darum es mies zu machen. Letztendlich ist jede Initiative, die das Kulturgut "Auto" erhält, zu begrüßen und auch zu bewundern.
Mach nur das olle Laub da weg...;-)

Auf jeden Fall 😉 Das kommt weg. Ich sah es halt zu dem Zeitpunkt nicht als notwendig.

Freut mich dass das Ganze nun geklärt ist 🙂

Mon Jul 29 13:42:24 CEST 2019    |    100avantquattro

Ist schon ganz gut, daß die Engländer die EU verlassen. Die haben kulinarisch und autotechnisch absolut nichts mit den sonst meist normalen Menschen der EU zu tun. 😁

Mon Jul 29 15:39:38 CEST 2019    |    the_WarLord

Haben die außerhalb der Finanzindustrie überhaupt noch was? 😉

Mon Jul 29 15:53:41 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 29. Juli 2019 um 13:42:24 Uhr:


Ist schon ganz gut, daß die Engländer die EU verlassen. Die haben kulinarisch und autotechnisch absolut nichts mit den sonst meist normalen Menschen der EU zu tun. 😁

Die Engländer verlassen die EU nicht. Großbritannien verlässt die EU. Möchte ich mal korrigieren betonen. 😉

Tue Jul 30 16:12:04 CEST 2019    |    Trottel2011

Die mysteriöse Dose ist nicht mehr mysteriös!

Es ist ein Unterdruckspeicher für die Klimaanlage 🙄 😁

Tue Jul 30 17:35:26 CEST 2019    |    the_WarLord

Dosen sind das ein oder andere mal misteriös. 😉

Wed Jul 31 14:06:04 CEST 2019    |    cvayeene3

ich habe immer 8x16 bbs montiert innen schwarz aussen chrom mit 225 50 16 reifen...echt stark

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 27. Juli 2019 um 08:24:21 Uhr:


Bleiben diese scheußlichen Felgen (vom X300, nehme ich an) drauf oder kommen andere dran?

Sat Aug 03 11:13:45 CEST 2019    |    Jungbiker

So schlimm finde ich den Rost gar nicht. Da hab ich schon wesentlich schlimmeres gesehen.
Da ist auch ein bisschen brauner Schmodder dabei. Mal ordentlich auskärchern, und dann sieht das wahrscheinlich viel besser aus.
Sind das die Anschlüsse für die Heizung, die so nach Blätterteig aussehen? Die sehen fertig aus. Aber der Rest ist doch ganz ok.

Sat Aug 03 12:16:14 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 3. August 2019 um 11:13:45 Uhr:


So schlimm finde ich den Rost gar nicht. Da hab ich schon wesentlich schlimmeres gesehen.
Da ist auch ein bisschen brauner Schmodder dabei. Mal ordentlich auskärchern, und dann sieht das wahrscheinlich viel besser aus.
Sind das die Anschlüsse für die Heizung, die so nach Blätterteig aussehen? Die sehen fertig aus. Aber der Rest ist doch ganz ok.

Das sind nur die Anschlüsse für den Wischer Kasten. Also die Abläufe von dort 🙂

Sat Aug 03 12:43:21 CEST 2019    |    ElHeineken

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 30. Juli 2019 um 16:12:04 Uhr:


Die mysteriöse Dose ist nicht mehr mysteriös!

Es ist ein Unterdruckspeicher für die Klimaanlage 🙄 😁

Das muss du mir mal näher erklären ..

Sat Aug 03 13:07:27 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@ElHeineken schrieb am 3. August 2019 um 12:43:21 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 30. Juli 2019 um 16:12:04 Uhr:


Die mysteriöse Dose ist nicht mehr mysteriös!

Es ist ein Unterdruckspeicher für die Klimaanlage 🙄 😁

Das muss du mir mal näher erklären ..

Naja, damals wurden die Klimaautomatikanlagen mittels Unterdruckdosen gesteuert. Da der Motor aber nicht zu jeder Zeit Unterdruck erzeugt (dazu muss die DroKla eine entsprechende Dichtheit generieren) aber die Klimaautomatik noch verstellbar sein will, muss ein Unterdruckspeicher vorhanden sein. Und das ist die fette Dose die unter dem ABS Pumpenaggregat sitzt da... 😁

Sat Aug 03 14:39:49 CEST 2019    |    ElHeineken

Ah, hatte schon so was vermutet mich aber aus Blamagegefahr nicht geäußert .. 🙂

Mon Aug 05 10:44:24 CEST 2019    |    the_WarLord

Hilft trotzdem nicht immer den Unterdruck aufrecht zu erhalten...

Deine Antwort auf "Oh mein Gott, sie rostet!"

Blog Recommendation, the

Mein Blog hat am 08.10.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Man Behind The Scenes, the

Trottel2011 Trottel2011

Best of Britain

Volvo

Vehicles, the

Current Vehicle:
The Daily Driver:
Öwes
Hersteller: Volvo Cars
Auto: V70 (Typ B/III)
Motor: R5, D5244T10 (2.4l R5, 205 BHP)

Former Vehicles:
The Depressing Daily Driver:
Mister FU
Hersteller: Stellantis (Fiat)
Auto: Tipo (Typ 356)
Motor: R3 Firefly (1.0l, 100 BHP)

The Former Daily Driver:
Lusysan
Hersteller: FCA (by Mazda)
Auto: 124 Spider (Typ 348 bzw. NF)
Motor: R4 Multiair (1.4l R4, 140 BHP)

The Former Crown Juwel:
Die Iron Lady
Hersteller: Jaguar Cars Ltd.
Auto: XJ-S (XJ27)
Modelljahr: 1989.5
Motor: V12 (5.3l V12, 295 BHP)

A Former Daily Driver:
Toni
Hersteller: FCA (Fiat)
Auto: 500 (312) "Lounge"
Modelljahr: 2018
Motor: R4 (1.2l R4, 69 BHP)

Another Former Daily Driver:
Rusty Jag
Hersteller: Jaguar Cars Ltd.
Auto: XJ8 Executive (X308)
Modelljahr: 1997
Motor: V8 (3.2l V8, 237 BHP)

Yet Another Former Daily Driver:
The Jaguar Formerly Known As "Jag"
Hersteller: Jaguar Cars Ltd.
Auto: XJ6 SPORT (X300)
Modelljahr: 1995
Motor: R6 (3.2l R6, 211 BHP)

XJ-S in Teilen und Modellen

Visitors, the

  • anonym
  • mican0974
  • opelfanaustria
  • ruebi-1
  • Thomas01011982
  • ranitegar
  • ullimog
  • loew18
  • volvowandales
  • metalhead79

Repeating Vistors, my (401)

Archives, the