Mon May 26 14:17:53 CEST 2025
|
Trottel2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
3 (B), V70, Volvo
Hallo Motor-Talker!
Da der V70 genau in dieser Zwischengeneration hängt, wo kleine Felgen UND große Felgen gut aussehen, ist die Frage: was jetzt? Vorweg: ich bin ziemlich speziell, was Felgenwahl angeht. Es MUSS mir vollends gefallen. So war es auch mit den Ixion aber die sind mir irgendwie langfristig, besonders mit der 30 mm Tieferlegung, zu klein für das, was es ist. Felgen aus dem freien Handel können gut aussehen, aber mir fällt es hier dann sehr schwer etwas zu finden, was nicht doch irgendwie beliebig ausschaut. Ich mag es zierlich aber auch wuchtig. Ich mag kein Außentiefbett. Ich mag keine mehrteiligen Felgen. Es darf schnörkelig sein, sollte aber nicht zu schnörkelig sein. Es sollte die goldene Mitte sein. Das kennt glaube ich jeder. Bei einem Neuwagen kann ich mich einfacher entscheiden, weil der Konfigurator es auch einfacher macht die Felgen zum Modell anzuzeigen. Bei einem Gebrauchtwagen ist es dann schwer. Photoshop hilft aber nicht komplett... 🙂 So ist dann Trial und Error wichtig.
"Die stilreinen und geschmackvollen Speichen verleihen Ihrem Fahrzeug eine elegantere und kraftvollere Optik" Normal sind diese Alufelgen auf dem V90 zu finden. Dann in simplen Silber mit einer silbernen Mittelkappe. Dabei sind die 10 Speichen dann am Rande jeweils glanzgedreht. Sieht man recht schlecht auf Bildern aber der Effekt ist schick. Aber das reicht mir nicht... Und so fand ich das, was ich haben wollte gerade frisch aufgearbeitet. Silber kann jeder 😁
Gekauft und bekommen... Aus dem Staunen nicht rausgekommen. So eine schöne Felge... Dagegen stinken meine Ixion III optisch ab 😁 Aber, welche Reifengröße soll ich nehmen? Dazu habe ich dann einfach mal den Reifenrechner angeworfen und verglichen. Ein Bekannter fährt auf seinem V70 die Ixion III in 20" mit 225/40 R20 Bereifung. Die Ixion III haben dann ET38. Die Ixion an Öwes haben ET 55. Die neuen Felgen eine ET von 47. Da die Öwes'schen Felgen nur 8x18 und nicht 8.5x19 sind, wird sich da etwas an der Radposition ergeben. Die Felge wandert nicht viel herum. Die Innenseite bleibt quasi an der gleichen Position, nur außen ragt die Felge etwas weiter raus. Die größte Frage war für mich: welche Reifenbreite? Volvo selbst zeigt den V90 auf 255/35 R19 mit den gekauften Felgen. Die Größe ist auch meine Wunschgröße. Dazu erstmal eine kurze Fahrt mit Öwes mit eingeschaltetem GPS Tachometer und ein Abgleich zu meinem Tacho, um etwaige Abweichungen festzustellen (wäre aber sowieso nicht wichtig, da es ein Softwarepatch für die Toleranz gibt, dennoch will ich da immer gerne schauen). Bei 60 km/h (Tacho) fahre ich tatsächliche 56 km/h (GPS) an. Bei 130 km/h (Tacho) sind es 124 km/h (GPS). Somit eilt mein Kombiinstrument ca. 6,5% vor, was absolut im Soll ist und dem entspricht, das die Regeln vorgeben 🙂
Es wurden somit gute Reifen bestellt und geliefert. Es sind Kumho Ecsta Sport PS-72 MFS XL geworden. Ich hatte früher mit Kumho sehr gute Erfahrungen gemacht und gerade aktuelle Tests zeigen, dass Kumho weiterhin gut ist. Vergleichstests zeigen ähnliche Werte zu den Modellen von Continental. Somit: okay für mich! 😉 Mir wichtig war der Felgenschutz, da man doch schnell einen Schaden verursachen kann. Am C30 damals haben die Felgenschutzkanten echt viel geholfen.
Da der Reifenhändler auf meinen Wunsch nicht eingegangen ist die Nabendeckel wegzulassen damit ich entscheiden kann, sind die Originalen Blauen Nabenkappen dran und ich muss mal überlegen ob ich die anderen Kappen verwende... Das stört mich noch etwas. Und jetzt, wo alles montiert ist, merke ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Das sieht sowas von gut aus... 🙂 |
Mon May 26 15:39:21 CEST 2025 |
AgilaNJOY
Definitiv schicker als die Ixions 👍🏼
Mon May 26 15:39:44 CEST 2025 |
Thommy 9-3
Sehr chic und nicht zu aufdringlich!
Mir gefällt auch die Heckansicht mit den dickeren Auspuffrohren.
Jetzt fehlt noch eine Leistungssteigerung *duck_und_weg*
Mon May 26 19:03:46 CEST 2025 |
Trottel2011
'Fehlt' 😁
Mon May 26 23:36:33 CEST 2025 |
_RGTech
Ich bin ja eh Fan von "schwarz mit glanzgedreht", von daher finde ich sie nur ein wenig zu groß ;)
(Wobei die Ixiom ja auch zweifarbig waren - da fehlt nun leider der direkte Vergleich - und auch die Originalteile hätte man entsprechend gestalten können... humm... egal - ich schätze die 10-Speichen würden trotzdem gewinnen, da die durchgängige filigrane "Outline" genau meinem Geschmack entspricht!)
Die neueren Nabendeckel, sind das die hier: https://www.myparto.com/de/i34812/volvo-radzierblenden-32243631 ?
In dem Fall würd ich die jetzigen vorziehen. Der alte Schriftzug im größeren Balken lockert das Logo auf, wo da neue fast nur wie ein Kreis mit Delle aussieht :| Die sind zwar jetzt dreidimensionaler, aber aus direkter Frontperspektive ist der Abstand der Pfeilspitze inzwischen komplett verschwunden und das sieht kooomisch aus.
Der blaue Akzent passt auch gut zu dem "R".
(...war da nicht auch noch was mit blauen Bremssätteln... :D)
Tue May 27 16:48:07 CEST 2025 |
Trottel2011
Sattelfarbe ist schon ja beschlossen und quasi bekannt 😁 Die blauen Embleme sind authentischer für's Auto. Daher bleiben sie erstmal. Aber leider neigen sie dazu binnen wenigen Monaten schon schwarz zu werden (Chrom löst sich). Die Nachfolger sind da deutlich robuster... Aber auch "langweiliger/dezenter".
Die Ixion waren BiColor aber eben meine nicht, da sie bereits einmal nachgearbeitet wurden und beim 2. Mal die Formen verlieren würden. Daher nicht...
Tue May 27 23:13:49 CEST 2025 |
_RGTech
Haltbarkeit ist natürlich ein Thema... andererseits erledigt sich die Geschmacksfrage dann zu einem gewissen Ablaufdatum eh; wenn's sowieso irgendwann neu muss, kann man dann auch wechseln 😁 (Wer weiß, eventuell gibt es bis dahin eine noch bessere Variante?)
Wed May 28 06:50:55 CEST 2025 |
pico24229
Im Vergleich wären es für mich die neuen Felgen aber in silber oder grau :)
Wed May 28 12:40:04 CEST 2025 |
Trottel2011
Die alte Variante ist mindestens seit 2006 auf dem Markt und wurde nie verbessert 😉 Außer mit dem neuen Branding. Und dass die wieder blau werden sollte, glaube ich nicht. ABER man kann ja auch mit einem feinen Pinsel arbeiten und das, was schwarz ist, blaueinfärben 🙂
Wed May 28 12:41:51 CEST 2025 |
Trottel2011
Also so?
images (302×167)
Das ist der Originalzustand. Ich denke man erkennt die Glanzgedrehten Stellen gar nicht - was ich sehr schade finde.
Öwes hat auch kaum bis KEIN Silber außen. Nur Chrom. Da ist die Wahl auf Silber eher ein Stilbruch als es Schwarz ist. Ja, nicht jeder mag schwarze Felgen. Und ja, manchmal wirkt es "Too Much". Hier ist aber die goldene Mitte getroffen worden 🙂
Wed May 28 18:00:19 CEST 2025 |
_RGTech
Weiß nicht. Silber find ich in der Regel langweilig (q.e.d.), schwarz hingegen zu tarnfarben (und halt auch in Sachen Sauberkeit undankbar) - daher fühle ich mich bei halb-halb (wie den neuen jetzt) gut aufgehoben... (selbst die Serapis hätten so ganz anders gewirkt!)
Andererseits würd ich mir aber auch kein weißes Auto kaufen, von daher bin ich da jetzt nicht die passende Referenz :D
Deine Antwort auf "Kombi-Mods 13: Neue Schuhe für das Lastentier"