Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6731)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Sun Nov 24 13:40:46 CET 2013 |
sony8v
passen besser zu deinen lila Innenraum vom BMW 😮
Sun Nov 24 13:42:04 CET 2013 |
dodo32
Nicht mehr lange. Das Brantho steht schon bereit 😁. Brauchst mir nicht zu danken für den Link. Hab ich doch gerne gemacht 🙂😁
Sun Nov 24 13:43:05 CET 2013 |
sony8v
sind zu schmal wenn sie 9 x 13 hätten
Sun Nov 24 13:43:57 CET 2013 |
sony8v
ah jetzt in rosa stehst endlich zu deiner Neigung 😁
Sun Nov 24 13:45:32 CET 2013 |
dodo32
nix rosa, der wird schwarz 😁
Sun Nov 24 13:46:49 CET 2013 |
sony8v
viel spaß der innen raum wird finster wie ein bärenarsch 😰
nie wieder wird bei mir ein Innenraum schwarz lackiert 😮
Sun Nov 24 14:13:44 CET 2013 |
Standspurpirat12116
@Sony, da handelste nen guten Preis aus mit Versand. Der soll die dir für 500 schicken und dann haste schicke mehrteilige Felgen für gutes Geld. Verstellen kannste sie auch mal wenn doch was nicht passt 😉
@Steel, ne leider gar nix in letzter Zeit. Der Golf ist verräumt, das ist das einzige was ging. Beim Audi weis ich nicht ob ich weitermachen soll, weil ich ja an ne Slalomkiste denke. Wäre quasi arbeit umsonst.. Und ne Slalomkarre kann ich aber erst kaufen, wenn der Audi weggeht. Zum Tausch krieg ich viele Autos angeboten, 2er 16v vom Hohenester, Corrado G60.. aber leider nix dabei was für mich interessant wäre 🙁
Gruß, Klaus
Sun Nov 24 14:15:13 CET 2013 |
sony8v
da hast schon recht mal schauen 😉
Sun Nov 24 15:02:00 CET 2013 |
dodo32
...das mit dem schwarzen Innenraum war ein Scherz. Er wird freilich weiß 🙂
Sun Nov 24 15:06:21 CET 2013 |
sony8v
gut 😉
Sun Nov 24 16:48:39 CET 2013 |
dodo32
...sony, die Pics von den Fortschritten auf der vorherigen Seite gesehen? 😕
Sun Nov 24 18:58:45 CET 2013 |
Martin GT
Juhu, ihr seit wieder wach!!😁😁
Fahrwerk ist ein Bilstein B16 PSS9, das ich wohl nochmal zu Bilstein schicke zwecks Neujustierung. Selbst die weichste Einstellung ist unkomfortabel und vorhandener Platz im Radkasten wird nicht genutzt.
Wenn ich mit 3 Leuten fahre ist es besser, aber das ist die ganz große Ausnahme. Ich nehme an das es mit den anderen Fahrzeugen aus der Zuordnungsliste wie Golf III/IV Cabrio und Co. wegen höhererem Gewicht besser funktioniert.
Das der Grenzbereich schmaler wird ist mir klar und ich kann gut damit leben. Damit er sich nicht aushebelt bleibt das Fahrwerk "weich".
Die Achslasten hab' ich letztens mittels LKW-Waage ermittelt.
VA: 760kg
HA:480kg
ges: 1260kg
Mit mir drin versteht sich.
@Dodo: Hast PN😉
Sun Nov 24 19:09:38 CET 2013 |
dodo32
Ok, das sollte passen. Das B16 kann man sowieso nicht so tief drehen dass es ggf. vom Federweg her eng wird.
Bei mir ist das Auto schön über alle 4 Räder gerutscht. Ich war und bin begeistert. Den Spoiler hatten wir hinten etwas steiler gestellt dann wurde er auch ruhiger und die Neigung hinten ständig mitzulenken war auch kontrollierbarer. Ich denke mit Straßenreifen sieht das auch gleich wieder anders aus. Da wird man warscheinlich im Zweifel gar nicht so schnell, dass es im großen Stil bedenklich wird. Sonst hätte das Ding sicher keine ABE bekommen 😁
Sun Nov 24 19:19:44 CET 2013 |
Martin GT
Tiefentechnisch bin ich momentan bei ~70/30, also tiefste zulässige Einstellung plus Toledo-Federteller vorne. Hinten würde ich noch gern auf 50 gehen, dafür brauche ich aber längere Federn.
Tiefer will ich ihn garnicht haben.
An sonsten sind noch Felgen in 9x16 Zoll und 215/40er Pzero Nero angedacht sowie ein Überrollbügel aus Stahl, da die Rückbank ohnehin über ist.
Außerdem gibts noch ne Autogasanlage - die will ich schon lange haben.
Sun Nov 24 19:28:23 CET 2013 |
dodo32
...imho zu viel Keilform..., der wird Dir hinten leicht...
Sun Nov 24 19:31:59 CET 2013 |
Martin GT
Sun Nov 24 19:42:20 CET 2013 |
sony8v
@dodo
ja hab ich gesehen schöne arbeit 😎
ich fahr jetzt zum Stammtisch 😁
Sun Nov 24 19:48:15 CET 2013 |
Martin GT
Apropos Spoiler: Ich hab' den Votex Dachkantenspoiler dran. Ich spiele mit dem Gedanken auf dem Knick in der Heckklappe eine Art Spoiler bzw. eine Abrisskante zu bauen. Ebenfalls hätte ich gern einen Diffusor hinten, aber nicht so'n GFK-Mist ausm Katalog sondern was selbst gebautes aus ABS.
Wahrscheinlich werde ich erstmal den Windkanal unserer Uni bemühen. Da passen zwar nur Modelle rein, aber das reicht für den Hausgebrauch.
Sun Nov 24 20:00:25 CET 2013 |
stahlwerk
...ein Diffusor bringt aber erst dann merklich was wenn der gesamte Unterboden glatt bzw leicht konvex ist ....alles andere ist eigentlich Spielerei...!
Ein Dachkantenspoiler ist ja eigentlich nix anderes als eine Abrisskante....
Sun Nov 24 23:18:59 CET 2013 |
Martin GT
Den kompletten Unterboden dicht machen ist auch eine Überlegung wert - Ein Kumpel hat noch eine passende Aluplatte fürn 2er. Ab 260 fehlt wohl der Abtrieb an der Vorderachse🙄... da ich wohl nie so schnell fahren werde passt's.
Der eigentliche Vorteil eines Diffusors am 2er Golf ist das die Verwirbelungen im Heckbereich stark abnehmen sollen. Ergo weniger Luftwiderstand und vor allem: Weniger Dreck auf der Heckscheibe!!
Sun Nov 24 23:35:59 CET 2013 |
Provaider
Also wenn können die Verwirbelungen nur verlagert werden, den ohne Wirbel gibt es kein Abtrieb 😉
Tue Nov 26 16:13:37 CET 2013 |
Standspurpirat12116
Mahlzeit 🙂
Hab mir heute mein Schweissgerät abgeholt was ich am Samstag auf ner Versteigerung geschossen habe 🙂
Weis nicht ob es jemand was sagt, es handelt sich um ein voll funktionsfähiges Ess Schweisstechnik Gerät. Nun brauch ich noch ne Gasflasche und dann gehts ab, egal was kommt 🙂
Tue Nov 26 17:09:49 CET 2013 |
Provaider
Sehr gut, die sind ja sehr teuer und eher im profi bereich angesiedelt
Tue Nov 26 18:22:57 CET 2013 |
sony8v
gute marke mach mal ein Foto von dem Monster 😁
Tue Nov 26 18:25:21 CET 2013 |
sony8v
schweißgas bekommst du bei merkle wenn du eine filiale in der nähe hast :
http://www.merkle.de/
die 20l flasche kostet einmalig 220 euro und dann im tausch wenn sie leer ist 50 😉
Tue Nov 26 18:26:38 CET 2013 |
Standspurpirat12116
Nun ja, es ist ein normales MIG / MAG Schweißgerät. Etwas älter, ohne großes Können, mit nem Verstell Bereich von 20-180 Ampere glaub ich, müsst ich nochmal nachsehen. Also nichts, was die Profis heute noch nutzen denke ich 😉 Aber gelesen hab ich nichts schlechtes, außer das die Firma dieses Jahr Insolvenz beantragt hat. Wenn die Leute im Landwirtschaftsforum schreiben es taugt was, kanns ja nicht schlecht sein dachte ich und habs gekauft 😁
@Sony, wie gesagt, ein Monster ist es keinenfalls (na gut, schwer wie eins ok)
Edit: Ich brauch noch so ein Manometer Teil was an die Gasflasche kommt und nen günstigen Schweßhelm. Her mit den Tipps 😁
Tue Nov 26 18:46:12 CET 2013 |
sony8v
druckminderer: http://www.ebay.de/.../251387614583?... ist teuer aber sehr gut kauf nur namhafte Hersteller da in der flasche 200 bar sind damit spasst man nicht
schweißschirm :
http://www.ebay.de/.../261089466863#ht_3874wt_1083
da ist es das gleiche lieber einen besseren nehmen als die augen zu zerstören
Tue Nov 26 18:57:56 CET 2013 |
sony8v
da ein billigerer schweißhelm:
http://www.ebay.de/.../250905486988#ht_3625wt_1083
nimm aber keinen solarschirm mit diesen teilen wirst du nicht froh wenn du mal in einer dunklen Umgebung schweißen musst da schaltet der nicht auf hell 😰
Tue Nov 26 19:13:42 CET 2013 |
dodo32
...meine Flasche ist im übrigen leer. Hat aber eine halbe Ewigkeit gehalten. Hätte ich nicht gedacht...
Tue Nov 26 19:18:28 CET 2013 |
sony8v
hab mir auch diesen Monat eine volle 20l wieder geholt hat bei mir ein 3/4 jahr gehalten gekostet hat es bei merkle 50 euro
Wed Nov 27 00:27:12 CET 2013 |
dodo32
http://www.focus.de/.../...die-vibrator-motorhaube_id_3429974.html?...
😎😎
Wed Nov 27 00:43:20 CET 2013 |
Provaider
sehr geil, haben will
Wed Nov 27 08:32:14 CET 2013 |
dodo32
Das Auto nenne ich mal Retro 😎
Wed Nov 27 10:05:00 CET 2013 |
Provaider
Triff genau mein Geschmack 🙂
Wed Nov 27 11:49:49 CET 2013 |
Anarchie-99
Genial.
Die gute alte shaker Hood ist wieder da 🙂
Sat Nov 30 13:15:49 CET 2013 |
Rostlöser15
Was ist für euch eigentlich Retro?
Ist es eine möglichst gute Kopie eines klassischen Modells, oder das Aufgreifen klassischer Formensprache?
Für mich Letzteres, weshalb ich weder den Charger noch den Camaro als Retro empfinde. Trotzdem sind es für sich gesehen, tolle Autos...
Sat Nov 30 14:08:28 CET 2013 |
dodo32
Genau das ist ja beim Charger sehr gut gelungen, wie ich meine. Schau mal die Seitenlinie an.
Sat Nov 30 14:26:10 CET 2013 |
Rostlöser15
Sorry, wir sprechen vom Challenger 😉...
Für mich greift der Neue nur sehr oberflächlich die Linien des Alten auf. Sowohl Radläufe und der Hüftschwung sind heute rund und waren früher eckiger. Auch ist der Neue viel wuchtiger und stumpiger als das eher schlanke Original. Ford kann das deutlich besser...
Sat Nov 30 15:33:41 CET 2013 |
dodo32
stimmt, Challenger. Finde das Auto dennoch gelungen. Retro heißt ja nicht gleich Kopie 😉
Sat Nov 30 15:35:17 CET 2013 |
wellental
der challenger rockt! gefällt mir persönlich besser als der alte. beim camaro und mustang gefallen mir aber eher die alten modelle aus den 60ern.
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."