Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6731)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Mon Nov 11 10:50:02 CET 2013 |
dodo32
So, die Verteilerkappe ist auch fertig. Die Kabel müssen eingelötet werden weil man die "Zapfen" kürzen muss. Hintergrund ist, dass beim alten M20 der Verteiler vorne im Block sitzt und die Vergaser direkt darüber.
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
Mon Nov 11 10:52:02 CET 2013 |
Arnimon
Und wie dichtest du das ganze ab?
So wie auf dem Bild kanns ja nicht bleiben.
Mon Nov 11 10:54:38 CET 2013 |
dodo32
...schau das letzte Bild an. Alles mit Stabilit vergossen...
Mon Nov 11 10:56:03 CET 2013 |
Arnimon
Ahja,das hatte ich vorhin seltsamerweise nicht gesehen.
Mon Nov 11 10:56:51 CET 2013 |
dodo32
MT halt. Manche Pics sind z.T. kaputt oder werden zu groß angezeigt. Hatten wir im letzten Blogartikel
Mon Nov 11 10:58:27 CET 2013 |
Arnimon
Hmja...ich hatte im "Sagts uns" etwas darüber gelesen.
Mon Nov 11 16:08:37 CET 2013 |
Anarchie-99
@dodo
Das mit den bilder ist bei MT wirklich schlecht gelöst worden, "zurück zum beitrag" ist oft verdeckt..
Dein verteilerkappe ist auch gut geworden , schade dass es original keine abgewinkelten verteilerkappen gibt wie beispielsweise beim e30..
Gerade auch gefunden sehr geil
http://www.bmwe21.net/e21/pull/pull4.jpg
😁😁
Mon Nov 11 16:52:36 CET 2013 |
wellental
krass, dass es für deinen verteiler noch keine andere fertige lösung von der stange gibt...
da wär halt manchmal so ein 3d-drucker nicht ganz verkehrt...😉 ich glaub, der ließe sich schon allein durch den vertrieb nachgemachter 16v- und g60-embleme (alles, was halt "RAR, SELTEN" ist) über ebay finanzieren 😁
wie oft hab ich schon irgendsoein plastik-scheissteil für den golf, für's (zerstörte) spielzeug meines kleinen, für die kaffeemaschine, den cd-player o.ä. gebraucht und dann aufwändig entweder das kaputte altteil notdürftig mit sekundenkleber o.ä. geflickt oder mir direkt ersatz aus draht oder blech gebaut...
Mon Nov 11 18:14:47 CET 2013 |
Rostlöser15
Schön, dass du so geschickt, und so etwas wie dein eigener 3D-Drucker bist.
Andere, mit zwei linken Händen und zwei Daumen an Jeder, habe es da weitaus schwerer im Leben 😁...
Mon Nov 11 22:39:58 CET 2013 |
wellental
da haste wohl recht, burbaner, man muss sich nur zu helfen wissen. aber nerven tuts mich trotzdem: wenn das ganze gelumpe schon von haus aus nicht aus plastik, sondern aus metall gefertigt wäre, würd's auch länger halten und man bräucht's nicht flicken (wohlwissend, dass es kunststoffe gibt, die haltbarer als metall sind, aber eben auch wohlwissend, dass derartiges material auf dem consumermarkt im regelfall nicht verwendet wird...) - aber wer will das schon als industrieller. da würd man ja nix mehr neues verkaufen 😁
Mon Nov 11 22:41:21 CET 2013 |
dodo32
...Verteilerkappen aus Metall? 😕
Mon Nov 11 22:49:31 CET 2013 |
wellental
nein, ich meinte den ganzen müll, den ich oben erwähnt habe. grad in elektronischen geräten a la cd-player sind die getriebe aus dermassen billigen plastik gefertigt, dass die schlichtweg kurz nach der garantie auseinanderfallen MÜSSEN! ich dachte burbaners post war auf meinen bezogen...
Mon Nov 11 22:50:41 CET 2013 |
dodo32
aso, ich wunderte mich schon über den Kontext 😁
Mon Nov 11 22:52:07 CET 2013 |
wellental
kontext? kenn i ned. iss des was zum essen? 😁
Mon Nov 11 22:53:57 CET 2013 |
dodo32
😁😁😁 ...deine Bremse liegt auch noch hier.., hab dich net vergessen. Zumindest jedesmal wenn ich drüberfall net 😁
Mon Nov 11 22:55:45 CET 2013 |
wellental
ach ja stimmt, da war ja noch was. eilt aber nicht. jetz isser ja erstmal im winterschlaf. irgendwann treff ma uns scho wieder. so auf 1-10 bier, oder so 😁
Mon Nov 11 22:56:58 CET 2013 |
dodo32
Mindestens!!! 😁😎
Mon Nov 11 22:59:06 CET 2013 |
wellental
so, muss mich jetz massiv ablegen. bin total im arsch heute. verdammte bucklerei unter der woche...und jetz iss grad erst montag durch 😠😠😠
bis die tage!
Mon Nov 11 23:00:01 CET 2013 |
dodo32
Bis die Tage, Welle. Wünsche Euch eine gute Nacht 🙂
Tue Nov 12 17:14:17 CET 2013 |
dodo32
So, die Tankhälften sind demontiert. Ich habe einen Thread im Oldtimerforum eröffnet. Wer etwas dazu sagen kann, bitte dort posten: http://www.motor-talk.de/.../...wie-und-welcher-anbieter-t4748738.html
Tue Nov 12 19:33:07 CET 2013 |
dodo32
😁😁😁😁😁😁😁
Nachzulesen: http://www.schwalbennest.de/.../...hrung-tankversiegelung-72312-5.html
Fri Nov 15 17:32:37 CET 2013 |
dodo32
*Kopfkratz*..., ob ich auf die Privatnutzung des Firmenwagens verzichten soll und das gesparte Geld in einen Ducato investieren? Hmmm..., in dem könnte man auch schlafen, ausreichend Werkzeug mitnehmen etc...
Fri Nov 15 17:42:42 CET 2013 |
sony8v
würde ich nicht den die Vorteile von deinen firmenauto sind besser rechne mal was du dir alleine schon an spritkosten sparst wenn du privat fahren kannst.
du weiß selber was eine nacht in einer Pension kostet das ist nicht viel da schlafe ich lieber in einen richtigen bett als auf einer pritsche im ducato
wenn dann würde ich mir ein kleines Wohnmobil mit anhängerkupplung zulegen und mit dem zu den rennen fahren
Fri Nov 15 17:47:28 CET 2013 |
dodo32
http://suchen.mobile.de/.../184947140.html?...
...da ne neue Maschine rein...
Fri Nov 15 17:48:31 CET 2013 |
dodo32
http://suchen.mobile.de/.../186056473.html?...
oder der. Mit Werkzeugkästen dabei 😎
Fri Nov 15 17:51:14 CET 2013 |
sony8v
wenn dann den als Zweitwagen um zu den rennen zu fahren und das firmenauto so lassen 😉
dein Mechaniker möchte aber ein richtiges bett und keine pritsche oder Feldbett zum schlafen 😉
Fri Nov 15 17:52:02 CET 2013 |
dodo32
..dieses Vorhaben setzt voraus, dass ich keinen Mechaniker mehr mitnehme. Kosten
Fri Nov 15 17:55:07 CET 2013 |
sony8v
wenn das so ist 😉
aber möchtest du für privatfahrten immer mit dem ducato rumeiern 😕😰😰😰😰
Fri Nov 15 19:40:32 CET 2013 |
Anarchie-99
@dodo
Ich würde das Abenteuer mit einem Ducato bleiben lassen, die haben alle probleme mit dem getriebe..
Für eine zugmaschine absolut ungeeignet..
Auch solltest du auf das gewicht (auflastung) achten, oder wenn der transporter LKW zulassung hat darf nicht mit anhänger gefahren werden im rahmen des sonntag fahrverbot..
Sat Nov 16 00:12:31 CET 2013 |
dodo32
Ok, das mit dem LKW Fahrverbot ist ein Argument und war mir bekannt. Was würdet Ihr als Alternative zum Ducato vorschlagen?
Sat Nov 16 00:21:47 CET 2013 |
sony8v
so einen :
http://static.classistatic.de/.../...-transit-for_tra_03_kt_lang_1.jpg
Sat Nov 16 09:34:41 CET 2013 |
dodo32
oder so etwas? http://suchen.mobile.de/.../186262140.html?...
Sat Nov 16 11:04:55 CET 2013 |
Batterietester47956
@dodo: Was hast du denn überhaupt vor?
Wenn du nur nen Transporter für deine Rennwochenenden suchst, dann würde ich mir da einfach immer einen mieten. Ich mein, für die wenigen Rennen im Jahr lohnt sich doch keine Anschaffung von so nem Teil. Und für den Alltag sind die doch auch ziemlich unsinnig.
Sat Nov 16 13:31:45 CET 2013 |
dodo32
Hmm, lies, da hast Du auch einen guten Vorschlag gemacht. Ich denke eben darüber nach, auf die Privatnutzung des Firmenwagens zu verzichten und das gesparte Geld in so etwas zu investieren. Wenn man so ein Fahrzeug leiht, müsste es eine AHK haben. Müsste man mal gucken, was das kostet
Sat Nov 16 13:37:29 CET 2013 |
Arnimon
Das Problem mit Leihwagen dieser Fahrzeugklasse ist oft das
man sie nur schwer bekommt.
Die Dinger sind fast immer ausgebucht!
Sat Nov 16 17:55:15 CET 2013 |
Batterietester47956
@dodo: Dein Firmenwagen ist doch spitze, warum willst du da noch ein anderes Auto? So brauchst du dich um nichts kümmern.
Sat Nov 16 23:51:28 CET 2013 |
dodo32
...was hält die geschätzte Leserschaft von einem Vito? Und welchen würde sie vorschlagen?
Sun Nov 17 00:04:07 CET 2013 |
Anarchie-99
Wenn ich wählen müsste..
mercedes sprinter oder ford transit 🙂
Sun Nov 17 00:13:52 CET 2013 |
oneedition
..der 116er Vito ,da kannste die rennen mitfahren...😁
Sun Nov 17 00:30:24 CET 2013 |
Anarchie-99
😁😁
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."