Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6735)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Sun Nov 17 00:37:02 CET 2013 |
oneedition
..der kostet ein paar Mark....😰😁
Sun Nov 17 01:06:48 CET 2013 |
dodo32
Sprinter? Hmmm, ok. Was spricht gegen einen Vito. Rein hypothetisch, die Frage..
Sun Nov 17 01:11:01 CET 2013 |
oneedition
..Vito find ich persönlich toll..hab beriflich nen Mixto mit langem Heck..2,5m Innenlänge und zweite Sitzreihe..der 110 ist bissl schwach..und auf jeden Fall nach 2006 wegen vollverzinkung und vor 2010 wegen 646er motor..verbrauch ist auch so 9-10 Liter...und Motor/getriebe sind längst drin...😁
Sun Nov 17 01:16:27 CET 2013 |
Anarchie-99
Sowas ist goldwert, ein älterer wohnwagen hinten dran und man was zum pennen/sanitäre einrichtung küche usw..
Aber ob sich sowas lohnt für das bisschen rennen fahren ich denke nicht..
http://www.ebay.de/.../121212317992?...
http://www.ebay.de/.../331066741721?...
Dieser hintere abschlepperaufbau gibts auch seperat zu kaufen alles was man dazu brauch ist ne single kabine Sprinter pritsche.. Gibts aber auch für ducato und peugeot boxer usw
Sun Nov 17 01:18:44 CET 2013 |
dodo32
...es sollte halt auch halbwegs alltagstauglich sein. Ich dachte halt, so ein Vito wäre doch nicht verkehrt. Das mit der Rostvorsorge hatte ich auch schon gelesen. So um 10.000 gibt es da was. Mit Klima. Klar, müsste man genau ansehen die Kisten. Aber der Grundgedanke gefällt mir ganz gut
Sun Nov 17 01:23:58 CET 2013 |
oneedition
..mir auch 😁..hatte auch einen konfiguriert...mit Klima und Standheizung ,vorn mit 2er Bank..hasste Platz für 5 leute..und zut Not Sitzbank hinten raus und vollwertiger Transporter..nur wofür brauchste soviel Platz wie im Sprinter...?
Sun Nov 17 01:28:12 CET 2013 |
dodo32
...so ein geschlossener wäre halt praktisch. Das ganze Renngedöns verstauen und im Zweifel drinn pennen. Ich hab auch welche mit Innenausstatung gefunden. Sprich Werkzeugkästen etc. Sowas wäre doch nicht uninteressant. Das wesentliche erneuert und dann 4 - 5 mal im Jahr die 1.500 am Wochenende gerissen. So grob der Plan. Also 6.000 im Jahr mit Hänger und vielleicht 3.000 für den Rest.
Sun Nov 17 01:31:13 CET 2013 |
Anarchie-99
Das beschreibt am besten ein vito, wobei die neueren sollen besser sein..
http://www.autobild.de/.../...edes-benz-v-klasse-1996-2003--43435.html
Sun Nov 17 01:37:55 CET 2013 |
oneedition
..nach der ersten Generation kräht kein Hahn nach 😁..meiner hat das 6-Gang drin...aber die Automaten sind auch net schlecht und haltbar...aber son 3.0 frisst dich auf....😰
Sun Nov 17 01:38:33 CET 2013 |
dodo32
Ok, dann hatte Daimler ein Auto gebaut zum Geld verdienen. 😠 Und was nun? Also einen nach 07 suchen, vermute ich...
Sun Nov 17 01:44:30 CET 2013 |
Anarchie-99
Na wenn die 2te generation besser ist dann bin ich beruhigt.. 🙂
Sun Nov 17 02:04:51 CET 2013 |
oneedition
..richtig..die gibs sogar mit Allrad...😁...also ich bin überzeugt...und langsam vom VW Bus weg....mein Kumpel hat einen und da gehts immer ab 700 Euro los...vor allem mit Maschine raus...😰
Sun Nov 17 12:23:19 CET 2013 |
sony8v
so waren wir unterwegs 😁
doch im alltag ist es nervig immer mit einen bus zu fahren
es gibt noch eine möglichkeit wenndu dir einen anhänger mit kastenaufbau zulegst kannst du auch
den mit werkzeug einrichten und mit einen feldbett darin schlafen.
den dann mit deinen firmenfahrzeug ziehen so ein anhänger kostet imjahr nur um die 200 euro versicherung und steuer und braucht keinen sprit
(769 mal aufgerufen)
Sun Nov 17 12:53:56 CET 2013 |
dodo32
...an so einen Hänger habe ich auch schon gedacht, ja. Es stellt sich halt unter dem Strich die Frage nach den Gesamtkosten. Es wird eine Änderung unserer Regelung geben, so viel vorab. Dann muss man mit spitzem Bleistift prüfen, was sich mehr "lohnt". Unsere zu leistende Zuzahlung ist nicht zu unterschätzen. Und da ich über einen Sharan nachdenke könnte sich diese sogar noch erhöhen. Erzähle ich dir dann telefonisch sobald ich mehr weiß
Sun Nov 17 13:41:09 CET 2013 |
Rostlöser15
Wenn ich mich kurz einklinken dürfte?!
Vom VW Bus als auch vom DB V-Klasse/Vito/Viano würde ich komplett die Finger lassen. Habe alle Probleme, die man bei diesen Marken nicht erwarten würde und die Unterhalts-/Reparaturkosten sind schwindelerregend.
Bei PSA und Renault/Opel/Nissan sieht's auch sehr durchwachsen aus. Manche Besitzer haben Glück und Andere würden am liebsten erst das Auto und dann das Autohaus anzünden.
Am empfehlenswertesten erscheint mir noch Hyundais H-1...
Größere Transporter wie Transit, Sprinter, Ducato u. Co. wären mir als einziges Privatauto zu nutzfahrzeuglastig. Außerdem ist die Lebensdauer fast identisch mit der Abschreibungsdauer...
Die Idee mit dem Mitwagen halte ich für überlegenswert. Bei genügend Vorlaufzeit (du weißt ja wann deine Rennen sind) lässt sich dein Wunschfahrzeug beschaffen und auch die Preise wären sicherlich gut verhandelbar, €100,- incl. Kilometer pro Wochenende realistisch...
Sun Nov 17 14:11:32 CET 2013 |
dodo32
100 Euro pro Wochenende? Das wäre ja schon sehr günstig...
Sun Nov 17 14:17:48 CET 2013 |
Rostlöser15
Ist möglich, wenn du z.B. eine Saison deine Termine vorbestellst. Vor allem Busle sind übers WE schwer zu vermieten...
Sun Nov 17 14:18:42 CET 2013 |
dodo32
Ok, das müsste man dann einmal prüfen. Danke für den Hinweis.
Sind die Vito wirklich so schlecht? Hmmm, war mal kurz im Daimlerforum drüben aber konnte auf Anhieb nichts finden
Sun Nov 17 14:44:19 CET 2013 |
Rostlöser15
Auch die neueren Modell leiden richtig unter Rost. Das ist zwar bei dem Alter noch nicht TÜV-relevant, aber wirklich hässlich. Das zweite sind häufig ausgeschlagene Lager an der Vorderachse. Die Elektronikprobleme und das Drama mit der Luftfederung (da weggefallen) sind gottseidank überstanden...
Sun Nov 17 14:45:17 CET 2013 |
sony8v
ah ok das bringt licht in den dunklen raum 😉
Sun Nov 17 15:58:33 CET 2013 |
dodo32
man darf die Katze nie gleich aus dem Sack lassen 😁
Thema Licht.., ich mache gerade Aufgaben: Wirtschaftsprivatrecht..., alter Schwede..., Dauerschuldverhältnisse, Werkvertrag, Dienstvertrag..., leck mi am Oarsch 😮😮😮😮
Sun Nov 17 18:18:54 CET 2013 |
Rostlöser15
... Katze aus dem Raum und Licht im dunklen Sack?
Entweder baust du einen Rallyechristbaum an den BMW, oder hast du vor mit einem Sharan im Pampers-Race-Cup zu starten?! 😉
Tue Nov 19 14:43:39 CET 2013 |
sony8v
dodo schau mal :
http://www.autoteile-teufel.de/BMW-3-E21/Ersatzteile/?vehicleId=19
hab mir den shop auch abgespeichert 😁
Wed Nov 20 15:59:45 CET 2013 |
Anarchie-99
Der "teufel" hat ein sehr gutes mahlekolben sortiment und auch preislich recht angenehm..
Wed Nov 20 17:25:10 CET 2013 |
sony8v
stimmt und hat auch für die alten kisten fast alles da 😎
Wed Nov 20 20:56:20 CET 2013 |
Batterietester47956
Hey Leute,
ich brauche mal wieder euren Rat. Und zwar stehe ich vor der Entscheidung, ob ich meinen Audi behalten soll oder nicht.
Grund ist der, dass seit heut morgen die Kupplung nicht mehr trennt. Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich das gleiche Problem schon letzte Saison hatte und es dann plötzlich weg war. Nunja, jetzt ist es wieder da und das Auto somit nicht mehr fahrtauglich.
Nun bin ich am überlegen, was ich mache: Reparieren oder anderes Auto?
Dafür, den Wagen zu behalten, spricht:
- Kupplung neu,
- Bremse hinten neu,
- TÜV (fast) neu
Es muss aber eben auch noch einiges repariert werden:
- Kupplungsbetätigung,
- Zylinderkopfdichtung mit allem drum und dran,
- Wasserpumpe + Thermostat,
- Bremse vorne,
- Krümmer,
- evtl Kat
Was meint ihr? Ich tendiere dazu, den Karren unrepariert zu verkaufen, da ich absolut keine Lust mehr habe, da noch irgendetwas dran zu machen.
Wed Nov 20 21:11:49 CET 2013 |
Arnimon
Und wieviel soll er unrepariert kosten?
Wed Nov 20 21:30:34 CET 2013 |
dodo32
Teilepreise in Erfahrung bringen und dann abwägen
Wed Nov 20 21:36:31 CET 2013 |
Batterietester47956
@Arni: Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Muss erstmal überlegen, wie es überhaupt weiter geht.
Falls du Interesse hast, werd ich mich bei dir melden, wenns soweit ist.
Wie siehts eigentlich mit deinem GTI aus?
Wed Nov 20 21:37:40 CET 2013 |
Arnimon
Ja in Ordnung Lies.
Der GTI hat wieder TÜV und ist seit Anfang d.M. im Winterschlaf.
Wed Nov 20 21:46:14 CET 2013 |
Batterietester47956
Hast ihn also wieder zusammengebrutzelt? Find ich gut. 500tsd km soll erstmal einer nachmachen.
Wed Nov 20 21:48:06 CET 2013 |
dodo32
Arni hat nen Jahresabo Schweißdraht beim Fachhändler seines Vertrauens gebucht 😁
Wed Nov 20 21:48:29 CET 2013 |
Arnimon
Ja,ein guter Kollege hat ihn soweit fertig gemacht das
es für den TÜV reichte.
Den "Rest" machen wir wenn die nächste Saison beginnt.
Mittlerweile hat er ja schon über 500.000km weg.
Wed Nov 20 21:49:44 CET 2013 |
Arnimon
Hier klicken
Interessant!
Wed Nov 20 21:58:13 CET 2013 |
dodo32
Sehr geiler Link, Arni 😎. Auf FB geistert gerade etwas ähnliches herum. Auto Bild Klassik hat den Link geteilt: http://vimeo.com/77438305
Sat Nov 23 13:11:11 CET 2013 |
Batterietester47956
Hat hier schonmal jemand Kauferfahrungen mit Autos aus der Schweiz gemacht?
Stoße grad immer wieder auf Angebote von CH-Importen mit der Betonung auf den guten Zustand.
In der Schweiz wird im Winter bestimmt nicht so viel Salz wie hier gestreut, aber wie siehts mit der allgemeinen Pflege aus?
Sat Nov 23 13:37:42 CET 2013 |
Provaider
Ich weiß nur das die Schweitzer immer die größten Motoren kaufen^^
Allgemein geben die mehr Geld aus, haben ja auch mehr Gehalt. Aber schau dir die Kisten doch einfach an.
Sat Nov 23 23:43:28 CET 2013 |
dodo32
Nabend Zusammen. 🙂 Ist heute gut was vorwärts gegangen am BMW. Da sich ein abgerissene Käfigschraube nicht entfernen ließ, hab ich ein Stück herausgetrennt und ein neues eingesetzt. Darüber hinaus in 6 werksseitige Bohrungen ein Bleich eingeschweißt und einen Verschlussteller der partout nicht passen wollte gegen ein Einschweißblech ersetzt. Bei der Gelegenheit hab ich noch ein paar Löchlein zugebraten. To be continued...
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
(826 mal aufgerufen)
Sun Nov 24 01:19:03 CET 2013 |
Martin GT
Hallo zusammen!!
Ich überlege mir einen Stabisatz von H&R zu gönnen. Interessanterweise gibt es zwei Varianten: 28/25mm mit 3-fach Verstellung hinten für 4-Loch Basisachse sowie 25/22mm ohne Verstellung für die Plusachse.
Eigentlich wollte ich auf Plusachse umbauen weil die sich erheblich besser fährt und die Felgenauswahl in 16/17 Zoll größer ist. Andererseits ist das ziemlich aufwendig und alle Bremsscheiben sind gerade neu.
Hat jemand Erfahrung wie sich beide Varianten im 2er fahren bzw. was sinnvoller ist?
Gruß
Martin
Sun Nov 24 02:27:32 CET 2013 |
Martin GT
Sagt bescheid wenn ihr wieder wach seit😉
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."