Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6731)
| Stichworte:
Golf, VW
![]() Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- |
Wed Aug 07 00:02:46 CEST 2013 |
Arnimon
Na dann eben ne Oldtimerzeitschrift.
Wed Aug 07 00:13:31 CEST 2013 |
dodo32
...wenn die Interesse hätten, wär ich freilich dabei
Wed Aug 07 12:30:11 CEST 2013 |
Rostlöser15
Der Trend geht eindeutig in Richtung Zweitrennwagen
...
Ein E21 ist ein schönes, wenn auch kein leichtes Projekt, aber das hast du sicherlich schon fokusiert. Zur Not kann man auch immer noch schauen, wie BMW und unzählige Rennteams Probleme in angriff nahmen.
Ich wünsche dir erstmal viel Durchhaltevermögen und ein standfestes Schweißgerät...
Wed Aug 07 13:01:24 CEST 2013 |
dodo32
Eben. Bei uns im Verein laufen 2 E21. Auf den Rennen sind auch einige. Denke das ist eine gute Basis.
Wed Aug 07 14:04:33 CEST 2013 |
sony8v
aber nur den motor in den E21 :
einen schönen S14 M3 Motor
Wed Aug 07 15:30:25 CEST 2013 |
dodo32
ja geeeeenau, dann bin ich bis zum Ende meiner Tage pleite
Wed Aug 07 16:08:08 CEST 2013 |
Rostlöser15
@dodo,
willst du vielleicht etwas mitnehmen? Oder vererben?
@sonny,
den würde ich mir auch unters Kopfkissen legen
Wed Aug 07 16:37:10 CEST 2013 |
dodo32
Nein, ganz sicher nicht. Nur so ein S14 ist viel zu teuer. Schau mal bei Ebay was die gebraucht kosten. Einerseits wenn man das einmal in die Hand nimmt und den Motor serienmäßig lässt, dann von mir aus. Dann wäre der 2,5 Liter mit 238 PS interessant. Das würde vollkommen ausreichen...
Wed Aug 07 19:59:35 CEST 2013 |
sony8v
einen schweren 6 ender


ich brauch Gegner und keine opfer mit meinen renn 1ser

Wed Aug 07 20:12:24 CEST 2013 |
dodo32
...wir sprachen vom S14. Und den gab es in der letzten Ausbaustufe als 2,5 Liter mit 238 PS. Nur, schau mal bei Ebay was die Dinger kosten..., wenngleich sich das wirklich lohnen würde, denke ich
Wed Aug 07 20:14:21 CEST 2013 |
sony8v
ach ja ist ja ein 4 ender
wenn schon den schon dodo
bevor du dir so einen schweren 325er motörchen rein ballerst und dann das pimpen anfängst
Wed Aug 07 20:15:09 CEST 2013 |
dodo32
Joa, nur der Motor kostet halt 4000 Euro und dann ist noch nix überholt. Ich weis net so recht
Wed Aug 07 20:16:04 CEST 2013 |
sony8v
so einen dodo :
http://www.ebay.de/.../360618846565?...
ist zwar der 2l aber eine Drehorgel



Wed Aug 07 20:17:09 CEST 2013 |
dodo32
das is nix, der hat ja net mal 200 PS
. Naja für nen Einser Golf reichts sicher 


Wed Aug 07 20:17:49 CEST 2013 |
sony8v
DER IST ES DODO :
http://www.ebay.de/.../290956415458?...
Wed Aug 07 20:19:15 CEST 2013 |
sony8v
dodo denk mal weiter als den histocup
wenn du 2l drin hast brauchst du dich nicht mit den über 2l anlegen
Wed Aug 07 20:19:47 CEST 2013 |
dodo32
Die Klassen wurden geändert. Alles über 2,5 Liter fährt getrennt
Wed Aug 07 20:22:00 CEST 2013 |
sony8v
ja beim histo
aber in Deutschland
wenn du schon einen komplett neu aufbaust bau wenigstens nach DMSB auch wenn du mit denen nichts am hut hast dann kannst du wenigstens mal auch auf dem Hockenheimring oder nordschleife fahren GLP oder RCN
Wed Aug 07 20:23:12 CEST 2013 |
dodo32
DMSB? Was ist DAS denn?


Wed Aug 07 20:24:29 CEST 2013 |
dodo32
...dann fährt der Motor warscheinlich ohne das Häuserl davon

Wed Aug 07 20:24:51 CEST 2013 |
sony8v
ist deine Entscheidung
ich meine wenn du statt 800km anreise es auf 400 reduzieren kannst und endlich mal auf einer der schönen deutschen stecken fährst
Wed Aug 07 20:25:53 CEST 2013 |
sony8v
der Heckantrieb schiebt ja
Wed Aug 07 20:26:24 CEST 2013 |
dodo32
die Frage ist halt wie immer, was dem DMSB bei der GLP so alles eingefallen ist. Luftsammler und so. Keine GFK Teile und so. Ist nur ne Vermutung. Das Regelwerk hat warscheinlich 1000 Seiten
. Bis ich das gelesen hab bin ich Rentner 
Wed Aug 07 20:27:09 CEST 2013 |
dodo32
bei dem Motor die Hinterachse warscheinlich einmal von hinten nach vorne durchs Auto

Wed Aug 07 20:34:23 CEST 2013 |
sony8v
so schlimm ist es auch nicht
aber wie gesagt deine Entscheidung ich würde es so machen
denn du weist nicht wie lange es der steffny noch macht am schluss stehst du mit einen kompletten E21 da und fährst mit der Hand über den arsch
Wed Aug 07 20:35:23 CEST 2013 |
dodo32
...die Frage ist was steht im Reglement. Von "so schlimm ist es auch nicht" können wir uns nix kaufen
Wed Aug 07 20:38:06 CEST 2013 |
sony8v
googel ist dein freund:
http://www.r-c-n.com/rcn-glp/formulare-und-reglement-glp/
Wed Aug 07 20:38:48 CEST 2013 |
sony8v
bist du bei keinen motorsportclub wissen die nichts
Wed Aug 07 20:39:57 CEST 2013 |
dodo32
der link geht net
Wed Aug 07 20:43:18 CEST 2013 |
sony8v
http://www.r-c-n.com/rcn-glp/formulare-und-reglement-glp/
gib in Google GLP Rennserie ein wenn der auch nicht geht
Wed Aug 07 20:53:34 CEST 2013 |
dodo32
Wed Aug 07 20:55:34 CEST 2013 |
sony8v
wie gesagt ist deine Entscheidung dodo
ich baue nach dmsb und kann mich wenn ich will an deutschen Rennstrecken austoben
Wed Aug 07 20:57:35 CEST 2013 |
dodo32
...soll ich wegen GLP in Deutschland einen zugelassenen E21 bauen? Weist Du was das kostet? Ausserdem weint der Tüv dann wegen fehlendem Bremskraftverstärker, Tacho, Felgen, Käfig und Gruppe 2 Verbreiterungen. Das will ich sehen, wer das einträgt.
Deutsche Veranstaltungen sind uninteressant. Viel zu viele Auflagen.
Wed Aug 07 20:58:25 CEST 2013 |
sony8v
ich gebs auf
Wed Aug 07 20:59:21 CEST 2013 |
dodo32
jo, nur ist der Salzburgring für Dich die Strecke, die Du am schnellsten erreichen kannst. 80 Kilometer. Alle anderen sind genau so weit weg, wenn nicht noch weiter für Dich. Das Argument zählt nicht. Für Dich sind es 400 zum Pannonia und 400 zum Slovakia. Gib mal Nürburgring in den Routenplaner ein

Wed Aug 07 21:01:38 CEST 2013 |
sony8v
Wed Aug 07 21:03:34 CEST 2013 |
dodo32
Und ein Slalom ist in meinen Augen keine "Rennstrecke" im eigentlichen Sinne des Wortes
Wed Aug 07 21:05:32 CEST 2013 |
sony8v
vergiss es dodo du willst es nicht verstehen bleib bei deine histocup und gut
Wed Aug 07 21:09:36 CEST 2013 |
dodo32
Da gibbet nicht viel zu verstehen. Warum sollte es den Histocup morgen nicht mehr geben? Da hängt ja ein bischen mehr drann als nur eine Person die das aufgezogen hat. Und selbst wenn, fällt einem da auch was ein. Das soll ja kein Gruppe 5 Auto werden
Und ich weis nicht wie man ein Gruppe 2 Auto für die Straße zugelassen bekommen soll. Probieren könnte man es, nur sollte man das vorher wissen ob das geht oder nicht. Sonst war der Aufwand irgendwelche Blinker LED's in den Kabelbaum zu löten für den Oarsch. Spritzwasserbehälter etc.
Wed Aug 07 21:10:54 CEST 2013 |
sony8v
passt schon dodo du baust schon dein Auto
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."