Fri May 14 12:18:24 CEST 2021
|
Trottel2011
| Stichworte:
Iron Lady, Jaguar, Restauration, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker! [bild=1]Ihr habt es sicherlich gemerkt, aber für die, die es nicht gemerkt haben: ich habe in letzter Zeit SEHR wenig zur Iron Lady gepostet. Es gibt ein Problem: ich habe keine Zeit mehr für die Grande Dame des Westens. Die Lady steht sich bei mir seit fast 2 Jahren die Reifen platt und ich schaffe es nicht sie überhaupt einmal anzufassen. Leider ist es so,d ass ich den Platz bald nicht mehr habe, weshalb ich nach einer SEEEEHHHHRRRR langen Bedenkzeit ein Entschluss gefasst habe, welches mir EXTREM schwer fällt und mir mein Leben einfach aktuell diktiert: [bild=2]Die Iron Lady muss leider gehen! Mich schmerzt es derzeit jeden Morgen, wenn ich mich auf dem Weg zur Arbeit mache oder von der Arbeit - ausgepowert und gestresst - nachhause komme. Immer steht sie auf dem Hof und wartet darauf, dass sie wieder fahren darf und ich bin ihr nicht gerecht so. Mein Bauch sagt mir "behalte sie länger, irgendwann geht es" aber mein Kopf sagt "das schaffst du auf absehbarer Zeit nicht". [bild=3]Einlagern will ich nicht. Hintergrund: welchen Mehraufwand bringt es mit sich, die Lady irgendwo außerhalb einzulagern und welche Kosten rechtfertigen das? Ebenso die Frage: was, wenn ich jetzt 10 Jahre Miete zahle ich aber in den 10 Jahren immer noch nicht dazu gekommen bin? Tja, so ist es. Es ist finanziell nicht sinnvoll. Ein Stellplatz in einer "trockenen" Garage zu finden ist schwer hier. Aber wenn man dann eins findet, kostet es ca. 50-60 EUR im Monat. 600 EUR im Jahr. 6000 EUR über 10 Jahre hinweg. [bild=4]Da der XJ-S keinen riesigen Wert hat und auch nicht so schnell gewinnen wird, werde ich auch irgendwann wieder ein XJ-S haben. Aber bis dahin steht die Iron Lady zum Verkaufen. Anzeigen sind schon bereits erstellt und online... Als Mensch, der sich bewusst ist, dass die Lady ein Hobby war, erwarte ich mit nichten den Gesamtpreis meiner Investionen wieder. Nicht einmal den Kaufpreis der Dame... Daher: ich freue mich wenn jemand die Lady abnimmt und dann das macht, was er/sie damit machen möchte. Sei es Ausschlachten oder Aufbauen. Und mit diesem Satz endet die Geschichte der Iron Lady. 8 Jahre habe ich sie fast (länger hatte ich kein Auto bisher!) und in den 8 Jahren habe ich vielleicht, ohne die Überführung aus GB, ca. 500 km mit gefahren. Es sind ca. 7.000 EUR an Teile und Kaufpreis und gefühlt 10.000 Stunden Arbeitsleistung investiert worden... |
Ergänzung von Trottel2011 am Tue May 18 12:16:31 CEST 2021
Dieser Artikel ist nun zu. Das heisst, weitere Antworten von Usern sind nicht möglich und das bleibt auch so. Ich lasse mir nicht unterstellen, dass ich meine Prioritäten falsch setze. Ohne mich persönlich zu kennen, kann KEINER sich dies erlauben. Das ist falsch, gehört sich nicht und überhaupt, das macht man nicht. Punkt. Innerhalb von 8 Jahren ändert sich im Leben einiges. Ich glaube keiner kann verstehen, wie sehr ich an diesem Fahrzeug hänge. Die Entscheidung das Auto zu verkaufen ist nicht spontan entschieden und gefällt worden. Punkt. Ebenso die Arbeit, die ich mühevoll protokolliert habe, als 'Bastelarbeit' zu bezeichnen, ist herablassend und gehört bestraft. Das, was ich hier gepostet habe, ist nur ein Bruchteil an dem, was ich betrieben habe, damit die Teile perfekt aufgearbeitet sind. Basteln ist das nicht. Obsessiv aufarbeiten wird es genannt. Auch 'basteln' lasse ich mir nicht unterstellen. Punkt. Damit ist auch jetzt mein Blog geschlossen. Es kommt zu keines der bisherigen Themen etwas Neues. Sowas lasse ich mir nicht bieten. Zeit opfern, Beiträge erfassen und dann sowas... Danke an allen, die mitgefiebert und Mut gemacht haben. L*ckt m*ch an diejenigen, die als Negative-Nancy selbst nichts geschissen bekommen. |
Fri May 14 12:20:41 CEST 2021 |
Antwort42
Schade, aber war garantiert eine schwere Entscheidung. Kann es verstehen!
Fri May 14 12:29:05 CEST 2021 |
PIPD black
Es ist wirklich schade……sehr sehr schade….
Aber so spielt das Leben.
Fri May 14 12:29:12 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Tja, was soll man sagen...schon schade, gerade weil du dir bis jetzt soviel Mühe gegeben hast. Auf der anderen Seite hast du natürlich Recht, vom rumstehen wird sie nicht besser und ohne wirkliche Perspektive macht es natürlich keinen Sinn.
Ich hoffe trotzdem, dass sie in gute Hände kommt und sie jemand zu schätzen weiß...Auto wie auch deine bisherige Arbeit.
Fri May 14 12:57:34 CEST 2021 |
golf2004
….ich habe schon länger nicht mehr daran geglaubt, dass du sie noch mal zum Laufen bringst. Sehr schade um das schöne Auto, aber als Hobbyschrauber war von vornherein klar dass du dich damit übernommen hast und im aktuellen Zustand wirst du dafür nicht viel mehr als Schrottwert bekommen. - Niemand weiß ob überhaupt noch alle Teile von dem Puzzle vorhanden sind, da kauft man sich lieber ein komplettes, nicht fahrbereites Auto…..
Fri May 14 13:02:00 CEST 2021 |
Dynamix
Wow, 500km sind nicht viel. Da muss die Liebe sehr gross gewesen sein. Ob ich den Caprice noch hätte wenn ich jahrelang nur investiere aber so gut wie nie damit hätte fahren können? Wohl eher nicht.
Fri May 14 13:19:56 CEST 2021 |
PIPD black
Da es thematisch gerade paßt…..
@Hellhound1979 Was macht deine Caprice mit der roten Unterwäsche?😛
Fri May 14 13:25:58 CEST 2021 |
nick_rs
Immer eine schwierige Entscheidung. Die haben wohl viele MTler schon mal treffen müssen. Mit 7000€ kommst du aber doch sehr gut weg. Ohne den Markt zu kennen, hätte ich locker das 4 Fache an investigationen erwartet. Das Leben geht weiter. Im Zweifel kauft man eben wieder einen. Evtl schon fertig 🙂
Fri May 14 13:59:22 CEST 2021 |
ElHeineken
Wenn du wirklich keine Chance siehst das Projekt zu beenden, dann ist vermutlich besser einen sauberen Schlussstrich zu ziehen - dass das weh tut kann ich nachvollziehen.
Fri May 14 14:01:08 CEST 2021 |
Trottel2011
Aha, sehr aufmunternde Wörter. Es war also klar dass man sich damit übernimmt? Naja, du hast ja auch Erfahrung damit... 🙄 Und ja, alle Teile sind noch vorhanden. Aber das weisst du ja sicherlich besser. Schrottwert? Ich habe schon 3 Interessanten für einen guten Preis... Aber das weisst du ja besser...
Brauchst nicht zu antworten. Du weisst ja was meine nächste Antwort wäre.
Fri May 14 14:03:26 CEST 2021 |
Trottel2011
Nick, das sind Waise Worte. Und ich werde definitiv wieder mit einem XJ-S umme Ecke kommen. Schließlich ist ein Traumauto nie nur ein Traum🙂
Fri May 14 15:12:15 CEST 2021 |
CaptainFuture01
@Trottel2011
Oh mann.....ich hatte schon immer wieder mal auf nen neuen Beitrag gelinst.....hab deine Blogs bezüglich des Neuaufbaus gern gelesen und mitverfolgt....
Ich kenne das Gefühl,sich von einem Fahrzeug trennen zu müssen,weil es sich einfach nicht mehr lohnt nur allzu gut.....ich hab in meine Kisten nichtmal ansatzweise soviel Zeit oder Geld gesteckt,aber es ist für mich nachvollziehbar.... 🙁
Ich persönlich hoffe ja,das ihn einer kauft,der ihn wieder zu altem Glanz verhilft und den Wiederaufbau abschließt um daraus einen Oldie mehr zu machen.
Ach und wegen der Bild-Leser.....laß dich ned ärgern,gib ihnen keine Bühne,die waren eh immer vor allen anderen dabei und wissen grundsätzlich alles vorher und immer besser als jeder Beteiligter....das wird sich wohl nie ändern.....wenn man denen dann mal nen Schraubenschlüssel in die Hand drückt,werden se ganz klein mit Hut und haben dann auf einmal gar keine Ahnung.....von daher,einfach überlesen.
Vielleicht liest man sich beim nächsten XJS-Projekt,bis dahin alles Gute!
Greetz
Cap
Fri May 14 16:20:59 CEST 2021 |
_RGTech
Autsch, das tut weh. Nach all den Intensivaufarbeitungen, die so wahrscheinlich noch kein anderer XJ-S hinter sich gebracht hat.
Die Alternative wäre, alles ohne weitere Investitionen zumindest mal fahrbar zusammenzubauen - was aber a) den eigenen Qualitätsanspruch untergräbt und b) ja auch wieder Zeit voraussetzt.
Schade, sehr schade.
Fri May 14 16:30:10 CEST 2021 |
AgilaNJOY
Sehr schade, auch dass Du dann ja nichts mehr berichten wirst 🙁
Die Entscheidung muss zu Dir passen, das kann Dir keiner abnehmen.
Kopf hoch, es kommt sicher eine andere Zeit!
Fri May 14 17:00:59 CEST 2021 |
Dynamix
Ich denke wer auch immer den kauft und wirklich wieder zusammenbaut hat danach für relativ überschaubare Kosten am Ende ein richtig gutes Auto da stehen. Ich kenne kaum jemanden der sich wohl die Mühe gemacht hätte und den Antrieb mit so einer Akribie revidiert und teilweise ja auch verbessert hätte.
Fri May 14 17:08:43 CEST 2021 |
ToledoDriver82
So seh ich das auch...könnte mir aber auch vorstellen,dass hier einer ein guten hat,aber am Motor noch nichts gemacht wurde und deswegen das Teil als Spender kauft....wüschen würde ich mir natürlich eine Fertigstellung.
Fri May 14 17:20:41 CEST 2021 |
Trottel2011
Ich mir auch, aber das ist aktuell einfach nicht drin...
Fri May 14 18:53:18 CEST 2021 |
Grasoman
Wenn Perfektionisten am eigenen Perfektionismus scheitern ...
Ich danke dir sehr für deine detaillierten Berichte aus der Überholung, die ganze Dokumentation dazu, die Fotos, das Lernen und Wissen, das du hier geteilt hast. Das war von einem anderen Stern. Jede kleinste Schraube, Buchse, Hülse, Niete, Muffe bekam ihre eigene Beachtung und Betrachtung. Und oft einen kleinen geschichtlichen Hintergrundbericht. Jeder ausgegebene Cent wurde protokolliert, hunderte Fotos entstanden.
Nur der Fortschritt der Schrauberei litt wohl etwas unter dem irren Aufwand, der aus meiner Sicht schon in die Nähe einer Museumsrestauration kam. Und dann hast du dir ja auch immer "neue", alte Jaguar-Fahrzeuge dazugenommen. Jeder mit seinem Problemfeld.
Ich wünsche dir sehr, dass du einen versöhnlichen Ausgang aus dem Projekt findest und wünsche dir dabei viel Erfolg! Setz den Preis nicht zu niedrig an. Du solltest auch für deine Arbeit einen irgendwie gearteten Lohn bekommen. Vielleicht bietet sich eine Versteigerung an.
Fri May 14 18:59:41 CEST 2021 |
AustriaMI
Sehr schade, ich habe deine Beiträge zur Iron Lady immer sehr genossen und diese akribische detailverliebtheit steht’s bewundert, aber genau dieses akribische und diese detailverliebtheit hat mich insgeheim immer in mir die Frage stellen lassen wie dieses Projekt wohl zu einem Ende kommen wird, insbesondere neben anderen beruflichen/privaten Projekten, den am XJ und XJ Sport sowie dem Spider gab/gibt es ja auch immer das eine oder andere hobbymässig zu tun. Bzw dachte ich mir, wenn die Iron Lady mal fertig sein sollte, kannst du es dabei belassen und sie einfach „nur“ fahren, oder brauchst du das schrauben.
Kurz um, sehr schade, vielleicht nicht unerwartbar, aber sehr schade in erster Linie natürlich für dich, aber auch für alle, die deinen Blog wegen der detailliebe bei der Restaurierung und das Wissen über die Teile sehr gerne verfolgt haben.
Fri May 14 20:18:17 CEST 2021 |
Ascender
Ich habe den Blog von Anfang an verfolgt und mir blutet das Herz gleichermaßen, Damian. Aber verstehen kann ich es auch. Wirtschaftlich war das Projekt wohl zu keiner Zeit. Es ist alles etwas ausgeufert und ich dachte mir schon, dass man da sehr viel Durchhaltevermögen und Zeit haben muss.
Sieh es positiv, auch wenn es weh tut. Wenn sie erstmal weg ist, dann kann das auch erleichternd sein. Ein Abschnitt geht zu Ende, aber ein neues Kapitel in deinem Leben wird geschrieben. Ohne "Klotz am Bein".
Fri May 14 20:24:16 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dieses Auto hat mich erst dazu gebracht, hier mitzulesen und die ausgeführten Arbeiten zu bleiben...
Fri May 14 20:32:46 CEST 2021 |
golf2004
…ich habe keine Ahnung, dass stimmt, aber ich bin mir dessen wenigstens Bewusst. Diese Erkenntnis bewahrt mich davor 8 Jahre und 10000 Stunden an etwas herumzuschrauben, was nie fertig wird…….und ich habe deinen Blog Anfangs wirklich mit großen Interesse und Begeisterung gelesen, voller Vorfreude dieses wunderschöne Auto wieder auf der Straße zu sehen…..
Fri May 14 20:47:32 CEST 2021 |
Ascender
Etwas mehr Empathie wäre in vielen Lebenssituationen nicht falsch, @golf2004 . Das gilt auch für das Internet. Aber die Menschen sind unterschiedlich. Ich denke dein Standpunkt kommt klar rüber, wie auch der des Blogbetreibers. Es bedarf wohl keiner weiteren Worte.
Sat May 15 09:48:52 CEST 2021 |
Daemonarch
Ich weiss nicht... Was ist, wenn du dir in 10 Jahren sagst - Mensch, hätte ich mal auf die 6.000 Euro gekackt, und meine Iron Lady noch.
Ist mir bei mindestens einem Auto auch so gegangen...
Wenn du soviel arbeitest, wird irgendwann der Moment kommen, wo du dich fragst WARUM du das alles auf dich nimmst, und wenn du dann noch auf das wenige verzichtet hast, was dir wirklich Freude bereitet, könntest du es richtig bereuen.
Schlaf nochmal drüber. Manchmal bekommt man bei Bauern Scheunenplätze für PKW deutlich unter 50 Euro im Monat...
Sat May 15 10:30:38 CEST 2021 |
Trottel2011
Du hast Recht, aber es ist nicht sinnvoll. Was wird alles in 10 Jahren sein? Dann bin ich 45, würde voraussichtlich dann eine höhere Position im Ubternehmen haben, was aber dazu führt dass ich mehr ar eite. Ich kann da aber lieber einen anderen ggf. schon restaurierten Wagen holen. Alternativ kann ich einen Anderen kaufen und den nach meinen Vorgaben restaurieren lassen.
Ich habe die Iron Lady auch bereits verkauft... Ging flott.
Sat May 15 10:33:10 CEST 2021 |
158PY
auch ich lege dir nahe, einen dir wohlgesonnenen Bauern zu suchen, der dein Projekt für kleines Geld beherbergt. Nicht, weil das Auto irgendwann fertig werden soll, nicht, weil es sich jemals rentieren würde, das tut es ohnehin niemals (nur in den Oldtimer-Zeitungen stehen solche Geschichten, aber im echten Leben wirst du eine rentable Wertsteigerung etwa so oft erleben wie einen Lotto Sechser). Aber - und das sage ich dir ohne dich und deine Lebensumstände zu kennen - weil du ein Projekt so dringend brauchst wie die Hornbach-Werbung. Du musst einfach eine Baustelle irgendwo stehen haben, an der du schrauben, tackern, bohren kannst, wenn die Nächte länger werden oder dir Frau und Familie auf den Sack gehen.
Falls du deine Iron Lady verkaufen solltest (und dafür gibt es sicher 1000 gute Gründe) wird so ungefähr 17 3/4 Sekunden später dich tiefe Schwermut befallen und noch ein wenig später das nächste Projekt vor deinen sehnsüchtig blinzelnden Augen stehen. Und du kaufst dir eben ein neues Projekt. Anderes Auto, anderer Kontostand, aber selbe Situation.
Also kannst du auch an deinem Jaguar weiter schrauben. Der ist wenigstens schön, im Gegensatz zu vielen anderen gehypten Gurken...
Edit: die Verkaufsnachricht habe ich übersehen - ebenso dein jugendliches Alter. Vergiss einfach alles, was ich gesagt habe...😉
Sat May 15 10:41:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
So Unrecht hast du damit aber nicht, ich bin auch ganz froh so ein Ausgleich zu haben 😉 aktuell noch mehr. Mag es manchmal wie ein Klotz am Bein sein, die meiste Zeit ist es nicht so.
Sat May 15 12:35:11 CEST 2021 |
Sir Firekahn
Nun irgendwo kann ich es natürlich verstehen, aber mein Rat wäre es auch, den ganzen Wagen bei einem Bauern zu einer fixen Rate einzumotten.
Schade, dass sie weg ist. Hat der Käufer deine Arbeit zur Kenntnis genommen? Oder war es eher hinderlich?
Das mit dem Abspruch kenne ich. Mein Motortausch im E30 hat sich auch zu einer veritablen Restomod Restauration entwickelt 🙄
Einer der gefährlichsten Sätze bei Arbeiten am Auto: "Wenn wir schon dabei sind" 😁
Sat May 15 13:02:11 CEST 2021 |
Trottel2011
Der Käufer ist gerade auf den Motor scharf - da habe ich ja auch das Meiste reingesteckt... Und ja, mein Anspruch war einfach im Weg. Ich habe immer und immer wieder viel zu viel Wert und Zeit mit Details verbracht. Ergebnis: man wird nicht fertig. Termine bei der Galvanik (als Beispiel) dauerten Lange. Bis das Ergebnis das war, was man haben wollte. Usw. usf.
Daraus lerne ich: ich werde niemals ein Autorestaurator! 😁
Der neue Besitzer wird einen XJ-S retten, der mein Alter hat. Daher ist das für mich vertretbar. Die Jugend muss weichen um die alten zu retten!
Sat May 15 13:50:17 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dir geht es wie mir, mit einem Ort wo man das Auto an dem man arbeitet stehen lassen kann, Platz für Teile und für auszuführende Arbeiten, dann kann man auch mal was lassen und weiter machen wenn man Zeit. Ohne diese Möglichkeit, sind längere Pausen nicht optimal, zumal man dann auch immer alles wegräumen muss....von daher versteh ich das schon.
Sat May 15 17:57:55 CEST 2021 |
Jungbiker
Hab ich mir gedacht, dass die Leute auf den Motor scharf sind. Der steht auch perfekt da.
Hoffe, du hast einen guten Preis bekommen.
Ansonsten tut´s mir schon leid um dein Projekt, weil du soviel Herzblut rein gesteckt hast.
Kopf hoch! Das wird schon wieder. Die Zeit heilt alle Wunden und irgendwann kommt was neues.
Ich erwarte dann voller Vorfreude die Vollresto eines Tesla Modell S. 😁
Gruß
Jungbiker
Sat May 15 18:01:37 CEST 2021 |
ToledoDriver82
...mit Umbau auf V12 😁😁😁
Sat May 15 19:23:37 CEST 2021 |
Trottel2011
Wie soll ich denn Plastik, Batterien und Fanboys restaurieren!? 😁
Sat May 15 19:54:26 CEST 2021 |
PIPD black
Na wie beim RC-Car. Chassis bleibt, der Rest kommt alles neu incl. Lexankarosserie.😎
Wird das Chassis auch noch getauscht, bleiben höchstens noch paar Kleinteile vom Original.😁
Sat May 15 22:03:36 CEST 2021 |
Hellhound1979
Oh schade zu hören! Aber manchmal ist es besser die Reißleine zu ziehen wenn man keine Chance mehr für das Projekt sieht. Und wenn ich das richtig verstanden haben hast du ja noch einen recht guten Preis erzielt.
Dem geht's gut und das bleibt auch so! Dafür habe ich a) schon zu viel (ca. 15k) reingesteckt und b) bin ich gewillt den Wagen fertig zu stellen, auch wenn es zuletzt etwas schleppend, ja nennen wir das Kind beim Namen, ich etwas unmotiviert war. 😁
Türen müssen noch zu Karosseriebauer und die Sitze zum Sattler dann bin ich durch, d.h wieder alles zusammenbauen.
Sat May 15 22:08:19 CEST 2021 |
Dynamix
Na dann: Hopp, hopp!
Zusammenbau ist befohlen! 😁
Sat May 15 23:05:41 CEST 2021 |
PIPD black
@Hellhound1979
Unmotiviert? Also bitte…..jetten reißen Sie sich mal zusammen Mann und bringen Sie das zu Ende. Hopp Zack.😛
Danke für die Rückmeldung.😉
Sun May 16 07:36:41 CEST 2021 |
Sir Firekahn
Hey Hellhound, ich würde auch gerne mal was Neues von deinem Eisenschwein hören 😁 Also: Auf auf und davon😉
Sun May 16 14:09:36 CEST 2021 |
u.mac
Moin!
Ich hab' aus dem quasi gleichen Grund 2008 meinen gemachten XJ40 verkauft und bereue das heute zu tiefst.
Ciao Uwe
Sun May 16 14:41:50 CEST 2021 |
the_WarLord
Perfektionismus ist nicht immer gut.
Ist der Grund, weshalb ich mich mittlerweile nicht mehr mit gewissen Macken meines Sommerfahrzeugs auseinandersetz. Manchmal muss man Fünfe gerade sein lassen, wie man so schön schreibt. Ob ein Motorteil dabei etwas gammliger ist oder nicht, interessiert mich schlicht und ergreifend nicht mehr, ich hab die Erfahrung gemacht, dass es wichtiger ist, dass solche Fahrzeuge einfach rollen und eine Geschichte erzählen können.