26.09.2023 10:37
|
Trottel2011
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
3 (B), fahrwerk, öwes, Quickie Artikel, Reparatur, V70, Volvo
Hallo Motor-Talker!
Die erste große Frage dazu war: Welche Teile nehmen? Wie üblich, kann man auf OEM oder OE oder Zubehör wechseln. Nach einer guten Suche, entschied ich mich für OE von Lemförder und gegen die HD Version von Meyle. Auch wenn ich ein Fan der Meyle Sachen bin. Wenn ich mir den Preis bei Volvo anschaue, für das gleiche Teil, werden knappe 100 EUR verlangt. Original Lemförder nur knappe 15 EUR/Stück.
Die Koppelstangen sind echt gut erreichbar. Man kommt gut an die Stellen ran. Muss dazu kein Rad abnehmen und da sie dann belastet eingebaut werden, ist da auch kein Problem mit komischen Geräuschen zu erwarten
Im selben Schwung habe ich gesehen, dass hinter der Stoßstange ein Stecker etwas baumelte und das habe ich wieder dahin geschoben, wo keine Sonne scheint!
Runter auf die Räder, eine Runde gefahren und: Geräusch ist noch da, nur etwas leiser, ich denke mal, dass es schon größtenteils beseitigt wurde, aber wahrscheinlich sind die Stabilager an der Hinterachse (die Gummibuchsen) defekt. Beim Anschauen sahen sie noch soweit vertretbar aus. Aber da ich sowieso noch ein paar Sachen machen will, ist das schon mal ein Anfang...
Also: back to the drawing board! |
26.09.2023 11:31 |
Ventox
"Runter auf die Räder, eine Runde gefahren und: Geräusch ist noch da, nur etwas leiser,"
So erging es mir vor kurzem mit meinem Fahrrad.
Am Hinterrad war das Lager defekt.
Je nach Gewichtsverlagerung war es lauter oder leiser.
Also Lager tauschen gelassen.
Das Geräusch war noch zu hören, wenn auch viel leiser.
Nach ein paar Tagen fahren war es dann ganz weg.
Ob das neue Lager erst eingefahren werden musste?
02.10.2023 18:40 |
arpet
Schöner Beitrag, gut zu Wissen, dass die Schweden noch ein schönes Selbstschraubermobil gebaut haben!
@Trottel2011 Ist dir eigentlich aufgefallen, dass du links einen Goodyear Allwetterreifen, und rechts einen Conti Winter Contact fährst?
Ist eher nicht so zulässig und würd ich auch aufgrund von Sicherheit vermeiden.
02.10.2023 22:08 |
Trottel2011
Ja, ist aufgefallen. Ich habe schon neue Reifen und Felgen im Zulauf. Danach wandern die Reifen und Felgen auf den Schrott/Müll.
03.10.2023 10:17 |
arpet
Top, freu mich schon, die neuen Räder im Beitrag zu sehen. Schon krass wie manche (in dem Fall der Vorbesitzer) herumfahren...
03.10.2023 16:28 |
Trottel2011
Jupp. Aber weisste, sowas ist immer gut für Verhandlungen. Die gammeligen Felgen weichen dann schnell für neue hübsche Felgen
06.10.2023 16:45 |
Trottel2011
Kurzes Update dazu: das Geräusch ist weg. Während ich meinte, es sei fest genug angezogen, war es offensichtlich nicht festgenug. Darum hat das stark abgenommen. Ergebnis: Plock Plock ist weg!
Also doch erfolgreich! 
Deine Antwort auf "Kombi-Kur 2: Plock Plock! Hallo?"