Tue Mar 21 18:42:45 CET 2017
|
Trottel2011
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Biturbo, Fahrzeug, Ford, Hypercar, Jaguar, Mule, Test, Transit, V6, XJ220
Hallo Motor-Talker! [bild=1]Heutige Hersteller versuchen alles Mögliche um ein neues Modell so lange wie möglich geheim zu halten. Das heißt man baut in ein altes Modell die neuen Teile ein. Dabei kommen dann komische Testfahrzeuge, die auch "Mules" heißen, bei raus. Höher gelegte Volvo C30, verkürzte Rolls Royce Phantom, verunstaltete Kia. Als Jaguar einst ein Mule baute, kam ein Mule bei raus, welches heute eigentlich unglaublich sein sollte... Bei einigen von euch wird wahrscheinlich jetzt schon im Kopf das Bild kommen, was ich versuche zu erzeugen 😁 Für die, die es nicht ahnen, erkläre ich mal weiter... [bild=2]Es gab eine Zeit, als Jaguar und TWR den XJ220 erprobten. Das Auto war damals, in den späten 80ern, ein begehrtes Fotomotiv. Der Fotograf, der von einem Testfahrzeug Bilder liefern konnte, sollte reich belohnt werden. Jaguar wusste das, und hat es den Erlkönigfotografen unmöglich gemacht. [bild=3]Die Karosserie zu testen war gar nicht schwer. Das Fahrwerk und besonders der Motor samt Getriebe aber verlangten extreme Maßnahmen. Was fällt im Straßenverkehr nicht auf? Besonders in GB? Richtig! Ein Ford Transit Kastenwagen! Nein, das ist jetzt kein Scherz. TWR hat sogar bewusst den Transit gewählt. Er hat in etwa den gleichen Radstand sowie die gleiche Breite wie der XJ220 es haben sollte. Besonders als "160L" Modell. Und genau das hat Jaguar gemacht. Raus mit dem alten Saugdieselmotor vorne. Raus mit dem Boden im Laderaum und rein mit dem V6 Bi-Turbo aus dem (relativ erfolglosen) MG Metro 6R4. dahinter das Getriebe und die Hinterachse auf Einzelradaufhängung umbauen. Von außen erkennt man nicht viel. Man glaubt, der Transit hätte einfach übergroße Alufelgen drauf. Dass es aber auch nach vorne "fliegen" kann, erahnt man nicht. Ford ist selbst dafür bekannt "Super Transit" zu bauen, weshalb der Plan ein Transit mit knapp 550 ps anzutreiben ja nicht besonders weit weg liegt. Als "leicht Ahnender" hätte man den gezeigten Transit für die nächste Generation der Super Transits halten können 😉 [bild=4]Nach einer Kennzeichenprüfung in GB kann man wunderbar nachvollziehen: es ist der "Mule". G134 XVX ist der Mule von Jaguar und hat noch immer sein 3.5l Herz. Im Grunde eine "verlorene Schwester" des XJ220. Die Fahrleistungen des "Jaguar-Transits" sind auch heute noch gut. Für ein Transporter erst recht! 0-60 mph (96 km/h): 5.0s <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ChTUMNyjUHE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> [bild=5]Nach der Entwicklung, und nachdem TWR mit dem XJ220 zusammen verblasste, wurde der "Über Transit" in eine Ecke auf dem Werksgelände gestellt und vegetierte vor sich hin. Er diente sogar vorrübergehend dem Rennstall von Bennetton als Teiletransporter. Als später ein Irrer Liebhaber dann den XJ220 in Fett kaufte, wurde es liebevoll restauriert und erhielt nicht nur eine "leichte" Leistungssteigerung auf 640 ps, sondern wurde auch seine Tendenz zu untersteuern los. Welche Modificatiionen dazu erforderlich waren, ist kaum nachzuvollziehen. Außen wurde jedoch unverkennbar der Umbau zum "typischen Transit" vorgenommen. Dachgepäckträger, Leiter, Warnleuchte, Firmenschilder. Selbst das Armaturenbrett wurde liebevoll an ein Baustellenfahrzeug angeglichen: Verpackungen und Müll sind darauf festgeklebt, damit der Fahrer sein Spaß nicht mit Müllwegräumen verderben lassen muss. Mit diesem Wagen ist eines sicher: man wird jeden "Rennwilligen" auf der Straße davonjagen. Offene Münder sind einem sicher! Quelle Bilder: mostreliablecarbrands.com |
Fri Oct 20 10:04:05 CEST 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: BMW 3er F30, F31 & F34:
OT (Off Topic) Thread
[...] bevor man 1000 Liter gratis zapft
http://www.spiegel.de/.../...orgen-die-news-in-echtzeit-a-1172577.html
Tja Augen auf bei der Wahl des Fluchtwagens im Bereich Zuladung und Leistung.
Mit dem Ford Transit Jaguar Mule hätte es [...]
Artikel lesen ...
Tue Feb 19 12:28:35 CET 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Dynamix Garage:
Dynamix Diner
[...] Trottel hatte doch mal von einer Transe mit Jaguar XJ220-Fahrgestell berichtet: https://www.motor-talk.de/.../...-mule-der-anderen-sorte-t5975824.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Jaguar Mule der anderen Sorte"