16.05.2015 17:08
|
Trottel2011
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
X300, X308), XJ308, XJ Mark II (XJ40 Jaguar
Hallo Motor-Talker!
Ich finde, dass ich die Teile recht gut hinbekommen habe. Und die Farbe wirkt schon ziemlich schick! Aber es ist ja nicht nur das Armaturenbrett, welches Holz trägt sondern auch die Türen und die Mittelkonsole. Die Türen muss ich später machen, wenn ich mich an die Türverkleidungen mache... Aber die Mittelkonsole können wir schon mal vorgreifen.
Die Farbe sieht einfach stimmig aus - so meine Meinung. Es passt zum edelen Ambiente und hat auch ein Sicherheitsaspekt: es spiegelt nicht mehr und somit blendet mich die Sonne nicht mehr
Jetzt noch die Türen machen und ich denke dass ich im Innenraum, bis auf den Himmel und leicht aufgegangene Naht am Fahrersitz zufrieden bin |
16.05.2015 17:35 |
kaktus2014
Auch wenns vorher gespiegelt hat, hats mir wesentlich besser gefallen. Sorry ...
16.05.2015 17:35 |
DieselracerGTD
Der erste Gedanke beim Lesen des Titels war ein großes NEEEEEEEINNNNN.
Dennoch bin ich als Liebhaber des Altherrenholzes (wenn es denn schön aussieht, gibt genügend hässliche Holzfarbtöne) positiv überrascht in der Wirkung von der Folie. Beim Gesichtsbuch gäbe es nen Daumen, so nur ein gelungen
16.05.2015 17:43 |
fenrisulfur
Glückwunsch! Zumindest auf diese "Distanz" sieht die Folierung sehr gut aufgebracht aus!
Was die Holzoptik angeht, schließe ich mich an: zuviel sieht bestenfalls altbacken aus. Mit der von Dir gewählten Lösung wirkt der Wagen nun "moderner".
16.05.2015 17:51 |
Trottel2011
@kaktus2014
Geschmackssache
Muss dir nicht Leid tun
Ich bin ein Holzfan aber wie geschrieben, im XJ8 war es echt zu viel "In Your Face". Weniger ist da einfach mehr 
@DieselracerGTD
Danke! Die Farbe sieht einfach etwas freundlicher aus
@fenrisulfur
Danke! Im Detail sieht es auch gut aus, wobei ich an ein paar Stellen scheinbar Bläschen hatte, die sich aber nicht als Blase sondern als Unebenkeit in der Holzoberfläche sich herausstellte
Es wirkt etwas frischer und moderner, da hast du Recht. Matt ist ja seit einer Weile ja im Oberklassenberich wieder angesagt - früher war es ja Hochglanz
16.05.2015 19:17 |
MisterMabuse
Kann verstehen, dass der hellere Innenraum für dich einladender wirkt. Irgendwie gefällt mir das polierte Holz aber dennoch recht gut. Da gehen die Geschmäcker auseinander...schön sind deine Fahrzeuge allemal.
16.05.2015 19:36 |
Trottel2011
Danke dir... Klar, es ist immer Geschmack. Was mir am meisten missfiel, war das grosse Holzteil am Tacho. Das sieht einfach falsch aus... Wie im Passat es einst war...
16.05.2015 20:00 |
muhmann
Sieht so auf jeden Fall moderner aus. gefällt mir.
Was macht eigentlich der Valet-Knopf?
16.05.2015 20:11 |
Trottel2011
Der verhindert dass ir beim Service jemand in den Kofferraum gelangt. Zusammen mit dem Valetkey (grüner Schlüssel) der nur die Tür und das Zündschloss bedient. Der Kofferraum geht dann erst mit dem richtigen Schlüssel bzw. der Fernbedienung auf
Der Vorgänger (XJ6) hatte das auch
16.05.2015 20:15 |
muhmann
Engländer müssen ein misstrauisches Völkchen sein...
16.05.2015 20:18 |
Trottel2011
Naja, wenn eine Leiche im Kofferraum ist kann ich sagen "ich habe den Schlüssel zur Leiche nicht"

16.05.2015 20:43 |
Goify
Einen Werkstattschlüssel gab es auch bei MB. Dieser sperrte nur die Fahrertür und nicht den Kofferraum.
BTT: Wenn ich mir die Bilder anschaue, könnte weiß auch nicht schlecht gewesen sein. Wäre zwar ziemlich grell, aber auch sehr modern und der Kontrast hätte sicherlich gut gewirkt.
Gut, dass es nur Folie ist. Soll er wieder original aussehen, brauchst du nur die Folie abzuziehen.
16.05.2015 21:00 |
richthofen
Die Folie ist ein nogo! Da hätte mir ja Carbonoptik noch besser gefallen als dieses K...ebraun!
17.05.2015 00:09 |
Fensterheber169
Das Holz sah irgendwie echt billig aus. Aber das braun ist irgendwie auch nichts.
Wobei ich Holzprodukten eigentlich echt mag. Hab dunkle Holzoptik im Focus und find es echt gut. Ist nicht so aufdringlich.
17.05.2015 02:22 |
CaptainFuture01
Ich hätte das entweder in Fakeholzfolie mit etwas hellerem Ton oder einfach simpler,durchsichtiger,matter Folie bezogen....dieses k...braun gefällt mir persönlich leider auch garnicht.....aber ich muß mir das ja auch ned jeden Tag angucken.
Viel Spaß damit und bitte weiter so,die Blogartikel finde ich immer sehr interessant,egal was gemacht wird.
Greetz
Cap
17.05.2015 03:33 |
_RGTech
Hmm, ich habe an meinem Fernseher die Aluleiste unten mit Holzfolie "Eiche Sonoma" bezogen; matt, fühlbar, trotzdem nicht so langweilig... das wäre hier sicher auch gegangen...
Ich als Holzliebhaber muss aber auch sagen, Holz ist schön - aber nicht jedes und nicht in rauhen Mengen. Das eingesetzte war's nicht. In Vogelaugenahorn (auch dunkel) oder Rosenholz hätte mich das mehr angemacht.
Nun denn. Ich gehe den andern Weg. Bin gespannt, wie die Prewoodec-Wurzelnuss im Octavia nach Verklebung aussieht, denn mir war das Werks-Hartplastikschwarzmatt zu heftig
Werkstattsschlüssel hatte auch mein Audi, ebenfalls nur für Tür und Zündschloss - Kofferraum (sehr intelligent beim Avant) und Handschuhfach blieben zu. Nur doof, wenn die Werke was im Laderaum tun muss
Hab ihn aber auf "vollwertig" umfräsen lassen; es ist nur die Vertiefung an der Kante unterschiedlich.
Edit: Noch jemand, der um 4:44 postet?
17.05.2015 09:32 |
Bert Benz
Gute Arbeit, das Ergebnis gefällt mir aber nicht. Vielleicht wäre eine schwarz-matte Lederbespannung eine Alternative?
17.05.2015 10:02 |
Trottel2011
Da hatte Ich auch dran gedacht. Sehr feines Leder, gg. Wildleder. Zum Glück kann die Folie einfach abgezogen werden
17.05.2015 10:12 |
Goify
Wildleder wäre etwas pornös. Wie wäre es mit rosa Pelz?
Alternativ noch gebürstetes Aluminium.
17.05.2015 11:03 |
Trottel2011
Wildleder hat aber eine matte Oberfläche. Alu passt nicht zum Innenraum, da es noch Chrom gibt. Man sollte nie Metalle optisch mischen. Ausser z.B. Silber und Gold...
17.05.2015 11:09 |
ralfkoenig
Für mich fühlt es sich so an, als hättest du die Katze getötet und nun einen Kia Ceed/Hyundai i40-Verschnitt draus gemacht. Ich bin großer Holzfan. Was sicherlich schöner gewesen wäre: Furniere in einem viel helleren Holzton.
Sowas:
Vogelaugenahorn
http://www.ebelholztechnik.de/.../Vogelaugenahorn.jpg.html
Eines der stark kontrastierenden Hölzer:
http://www.spa-klangerlebnis.de/images/diva111-neu.jpg
Birnbaum:
http://www.alegna.ch/images/spezifikationen_2010.jpg
Oder Walnuss:
http://upload.wikimedia.org/.../Nussbaum-Maser_Holz.JPG
Und Tipp: das nächste Mal erst in Photoshop tunen, wirken lassen in verschiedenen Varianten. Da kann man sich auch mal 3-5 Varianten nebeneinander abspeichern und immer wieder anschauen. Oder man kann die Maserung mal quer und mal längs ausprobieren.
Und dann erst: wirklich umsetzen am Auto.
17.05.2015 11:14 |
Trottel2011
Neh neh... Die Katze ist nicht tot...
Es ist immer noch edel
aber mein Rusty ist nicht der normale Jaguar. Wenn er durch die HU ist wird sich Viel mehr ändern 
Es gibt eine Tigereiche (glaube dass es so hieß) welches eine tolle Maserung hat. Das würde ich gerne im XJ-S haben wollen sollte ich kein Rüstet (das meinte ich nicht Esche oder Erle) bekommen können.
17.05.2015 12:30 |
Suomi-Simba
Ich muss mich Kaktus anschließen. Vorher fand ich besser!
Dass ich Freund von dunkel glänzendem Holz bin, ist auch kein Geheimnis
Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife!
Der schwarz glänzende Schaltknauf sollte an die matte Optik angepasst werden!
17.05.2015 13:14 |
Bert Benz
Alternative zu Wildleder wäre Alcantara-Mikrofaser, kommt darauf an welches Material sich vom Sattler besser verarbeiten lässt.
Oder ein dunkles Holz (Ebenholz, Makassar, Rosenholz, Wenge) was offenporig oder seidenmatt verarbeitet ist.
Am einfachsten wäre wohl das vorhandene Holzfurnier seidenmatt zu behandeln, obwohl das Original wirklich nicht besonders ausdrucksstark ist. Oh Mann, das sind vielleicht Luxusprobleme!
http://www.spiegel.de/.../...z-armatur-knolliges-zierrat-a-298219.html
http://www.danzerveneer.com/
17.05.2015 13:46 |
SQ5-313
Meiner Meinung nach leider eine Verschlimmbesserung.
Das Holz sah um Weiten hochwertiger und edler aus, die Folie macht aber einen sehr billigen Eindruck.
17.05.2015 15:04 |
Trottel2011
Es ist natürlich immer schwer etwas zu finden, was jedem gefällt
Und da eigentlich jeder nur den XJ mit Holz kennt, ist eigentlich alles, was kein Holz ist, schon "zu sehr anders"
Ich bin heute im Sonnenlicht gefahren und die Farbe wirkt da anders. Aber ich weiß selbst nicht, ob ich auf Dauer damit zufrieden sein werde. Da alles nur gesteckt ist, ist es nicht schwer das "mal eben" zu tauschen
29.05.2015 13:19 |
Syltsturm
Sieht gut aus. Mal nicht die Norm. Vermutlich würde ich bei einer "Renovierung" den Handschuhfachdeckel als Test in Leder ausführen. Wenn's nix wird, kann man immer noch auf Folie zurück greifen.
Aber die Fotos sehen auf jeden Fall zeitgemäßer aus.
31.05.2015 14:24 |
Trottel2011
Danke!
Komplettiert ist es im aktuellsten Artikel 
Deine Antwort auf "Altherrenholz adé!"