Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Wed Feb 23 11:54:59 CET 2022 |
Dr. Shiwago
An der Front hat er kein Netz. 😉
Wed Feb 23 12:18:35 CET 2022 |
PIPD black
Unbestritten, man hat da einfach zu viel durchgehen lassen. Wahrscheinlich in Abwägung wirtschaftlicher Interessen. Aber so ist das mit dem Reichen des kleinen Fingers....
Die Besetzung der Krim war schon das deutlichste Zeichen, es gab auch Sanktionen aber im Grunde hat man sich mehr oder weniger rausgehalten. Und ihn ein bisschen ausgeschimpft. Dass er für die weiteren Schritte bis heute gewartet hat, überrascht dann irgendwie doch wieder. Vllt. war die Kriegskasse damals noch nicht voll genug. Man kann nur spekulieren.
Wed Feb 23 12:50:28 CET 2022 |
andyrx
Es ist schon erbärmlich und beängstigend dass eine Supermacht mit ihren enormen nuklearen Arsenal von solchen Kriegstreibern und Diktatoren regiert wird ....niemand hat das wirklich ernst genommen und niemand hat auf dem Zettel gehabt was Russland / Putin plant ....ist ja nur eine Regionalmacht 😮
Jetzt hat Putin die Maske fallen lassen ....und die ganze Welt wird ein aufgescheuchter Hühnerhaufen😮
Putin muss begreifen das in der heutigen modernen Welt ein Krieg und eine Invasion in ein 600.000qm Land mit 44 Millionen Einwohnern wie früher von Hitler praktiziert von der Weltgemeinschaft nicht akzeptiert und toleriert wird ....und er isoliert und geächtet wenig Freude daran hat.
Auch wenn die Folgen für uns und Weltwirtschaft schmerzhaft sind ....muss man jetzt hart und konsequent dagegenhalten ....die Welt muss geeinigt und sehr schmerzhaft für Russland agieren um weiteren Gebietsansprüchen gleich vorzubeugen.
Besonders bedenklich finde ich wie der Kreml gelogen hat .....egal wer da zu Besuch war,egal was gesagt wurde ....es stand von vornherein fest was passiert.
Deshalb finde ich es auch konsequent das US Aussenminister Blinken das Treffen mit dem russischen Kollegen Lawrov abgesagt hat .....kommen eh nur Lügen und hinhalten bei raus während im Hintergrund die Messer gewetzt werden.
Wed Feb 23 12:59:57 CET 2022 |
andyrx
Für die neue und noch frische Bundesregierung eine echte Feuertaufe.....und für die Grünen ein Crashkurs in Sachen Realpolitik.
Angesichts der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen auch aus Russland sogar ein Booster für grüne Ziele wie alternative Energie etc.
aber erstmal gilt zu lernen dass man einem Diktator nicht mit ökologischer Labberei beikommt sondern knallharte Politik /Taktik ist hier gefragt ....für die Fundis sicher eine schwerwiegende Erfahrung.
Bisher machen Baerbock und Harbeck gar keine so schlechte Figur ....
Wed Feb 23 13:02:15 CET 2022 |
Minzestrauch
Da hat sich die Ukraine ja ein tolles Eigentor geschossen. Das ist jetzt die Quittung für die jahrelange Verschleppung des Friedens- und demokratischen Prozesses durch die Kiewer Verantwortlichen. Nationalistische Hetze, Dauerbeschuss und Blockade jeder Normalisierung auf Basis einer Teilautonomie der Gebiete um Lugansk und Donezk entsprechend dem Minsk II-Abkommen sind eben das Gegenteil einer Lösung. Wenn man sich derart blind für die Interessen der USA instrumentalisieren lässt wie die Ukraine, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man derart die A….karte zieht.
Wenistgtens hat der Beschuss der Gebiete durch die Ukrainische Armee inzwischen wohl weitgehend aufgehört. Das Risiko einer entsprechenden Antwort ist vermutlich zu hoch. Ach – auch wenn die auch militärische Unterstützung der beiden Regionen wahrscheinlich läuft – die Russische Armee selber ist ja immer noch nicht in die Ukraine einmarschiert und hat etwa Kiew erobert. Nur mal am Rande vermerkt. Auch nicht in die Ostukraine. Letzteres könnte allerdings noch passieren, wenn Kiew den Beschuss der Wohngebiete und die Zerstörung der Infrastruktur weiter führen sollte.
Und die Amis freuen sich 'nen Ast, dass sie jetzt ihr teures und umweltzerstörendes Fracking-Gas überteuert an uns verkaufen können, und wir kleinen Leute müssen die Zeche zahlen, wenn der Gaspreis weiter in die Höhe geht. Super Politik, mit vielem Dank an das unterwürfige Berlin. Und wenn NS II tatsächlich unter Bruch der Verträge und Gesetze beerdigt wird, könnte es da nicht sein, dass Gazprom die Lieferverträge mit Deutschland reduziert oder nicht verlängert? Ich bin irgendwie nicht so sicher, dass Russland auf Sanktionen gegen uns verzichtet, wäre ihnen ja nicht übel zu nehmen, oder? Da sollten die Beteiligten auch auf „unserer“ Seite nochmal ganz genau drüber nachdenken.
Wed Feb 23 13:32:37 CET 2022 |
andyrx
@Minzestrauch
Es wird allen weh tun in der heutigen vernetzten Welt ....uns fehlt das Gas und Russland die Einnahmen.
Abseits der Ukraine...deren Auseinandersetzung mit Russland erstmal deren Sache ist ....Russland hat alle belogen und getäuscht ,Russland hat Vertrauen verspielt ,hatte Putin bisher auch durchaus Fürsprecher so hat er mit seiner Rede die Karten auf den Tisch gelegt ....sein Ziel ist ganz klar die Vorherrschaft in Europa und der Wiederaufbau der Sowjet Union sowie die Politur seines übergroßen Egos.
Man kann den Amis nachsagen was man will.....nach 1945 hat Amerika dem zerstörten Europa wieder auf die Beine geholfen während Russland mit eiserner Faust Rache genommen hat und das östliche Europa in Geiselhaft genommen hat ......sicher auch ein wenig verständlich denn Russland hatte am meisten unter dem Krieg gelitten ....aber sie haben auch mitgemischt als Polen verteilt wurde oder als sie vergeblich versuchten Finnland einzunehmen ( eine ewige Blamage für Russland ) und mit Hitler paktiert ( haben wohl auch nicht Hitlers Buch gelesen wo drin stand was Hitler mir Russland vorhatte ) weil Stalin sich Vorteile versprach.....und brutal schief lag.
Die Amerikaner sind keine Heiligen ....denn sie suchen auch ihren Vorteil keine Frage aber der Russe ist keinen Deut besser siehe Syrien.
Wed Feb 23 13:35:56 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Dir wäre es ja lieber gewesen, wenn wir uns Russland unterworfen hätten und die gesamte Bundesrepublik zur neuen DDR geworden wäre.
Wed Feb 23 13:40:27 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Für das russische Gas finden sich schnell andere Abnehmer. Allen voran China. Da sparen die Chinesen sogar noch Geld gegenüber dem teureren Fracking-Gas.
Wed Feb 23 13:45:57 CET 2022 |
Nr.5 lebt
Wenn wir das teure Gas aus den USA nehmen, bleibt ja nix mehr für die Chinesen übrig. Da kann dann Russland entsprechend höhere Preise von ihnen fordern. 😁 😁
Wed Feb 23 13:49:21 CET 2022 |
andyrx
Was bin ich froh mit Öl zu heizen .....hab meinen eigenen Vorrat und kann diesen auch wenn dann teuer selbst auffüllen und meine Tanks reichen meist für zwei Jahre.
Solarmodule auf dem Dach und Wärmepumpen werden sicherlich einen Nachfrageboom erleben denn der Deutsche beugt gerne vor ....
Auch über Fernwärme in den Städten muss man neu nachdenken ....ist ja irgendwie aus der Mode gekommen.
Auch die Flüssiggastanks /LPG —} https://www.heizsparer.de/.../brennstoff-fluessiggas
Wird man vielleicht bald öfter wieder sehen ...dieses Produkt fällt bei der Erdölverarbeitung als Abfallprodukt an und wird oft nutzlos abgefackelt.
So ein Holzofen/ Pelletofen dürfte auch wieder eine Renaissance erleben vorausgesetzt man kann ihn aufstellen ....und auch über den Kohlausstieg wird man nachdenken müssen wenn das mit den Rohstoffen länger andauert denn Kohle ist da einzige was wir an fossilen Brennstoffen in ausreichender Menge haben .....denn eines muss auch klar sein der nächste Winter kommt bestimmt und ein Szenario wo die Deutschen nicht mehr heizen können wird bei aller Diskussion um Klima und ökologischer Ziele in den Hintergrund treten....weil essen und trinken sowie heizen ein Grundbedürfnis ist.
Wed Feb 23 14:02:36 CET 2022 |
andyrx
Beim Kampf um fossile Energie egal ob Öl oder Gas wird am Ende entscheidend sein wer am freien Markt den höchsten Preis zahlen kann und da ist man als Deutscher mit einem gewissen Wohlstandslevel sicherlich im Vorteil ....auf der Strecke bleiben die Bewohner ärmerer Länder die diese Preise nicht zahlen können.
Wed Feb 23 14:07:10 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Der Preis hängt davon ab, wie sehr sich die Chinesen bei Putin einschleimen. 😉 Aber der Gasliefervertrag mit den Chinesen ist längst in trockenen Tüchern. China hat Anfang Februar für 30 Jahre Gaslieferung unterschrieben. Also braucht Putin uns gar nicht mehr als Gaskunden. Etas mehr als wir werden die Chinesen vermutlich zahlen.
Wed Feb 23 14:26:01 CET 2022 |
PIPD black
MOOOOOMENT MAL......die Gebiete um Lugansk und Donezk gehören nach wie vor zur Ukraine und sind somit ukrainisches Gebiet. Nur weil da jemand eine Unabhängigkeit erklärt und Putin das toll findet, ist das noch lange kein russisches Territorium.
Wenn man jetzt allerdings wie Putin argumentiert, dass die Ukraine nie ein souveräner Staat war.....dann hat man natürlich Recht, dass die Rote Armee da nicht einmarschiert ist. Und natürlich sind die Ukrainer (selbst) schuld.
Junge Junge.....hier wird was in die Welt gesetzt.😠
Wed Feb 23 14:41:40 CET 2022 |
Minzestrauch
Na ja, da musst Du halt mal lesen und verstehen, was ich geschrieben habe: "Ach – auch wenn die militärische Unterstützung der beiden Regionen wahrscheinlich läuft – die Russische Armee selber ist ja immer noch nicht in die Ukraine einmarschiert und hat etwa Kiew erobert. Nur mal am Rande vermerkt. Auch nicht in die Ostukraine. Letzteres könnte allerdings noch passieren, wenn Kiew den Beschuss der Wohngebiete und die Zerstörung der Infrastruktur weiter führen sollte." Also bislang weder - noch. Jedenfalls mein aktueller Kenntnisstand. Und die Rote Armee - ihre historischen Verdienste um die Befreiung vom Faschismus übrigens auch in der Ukrainischen SSR (zum Glück auch samt dem Judenhasser und Massenmörder Bandera) in allen Ehren - sie gibt es nicht mehr.
Wed Feb 23 14:52:06 CET 2022 |
andyrx
Schaue ich mir mal die Kräfteverhältnisse von EU und USA zu Russland an dann ist Russland eigentlich ein Zwerg der über seine Verhältnisse lebt.
Gemessen am BIP von 1.700.Mrd USD müssen die Militärausgaben von Russland gigantisch sein.....außerhalb der Metropolen hat das Volk nix zu fressen damit Putin Krieg spielen kann ....will nur keiner hören.
Russland hat 140 Millionen Einwohner ( gemessen an der riesigen Fläche ist das wenig)
Deutschland und die Ukraine kommen ja alleine schon fast auf diese Zahl 85 mio plus 45 Millionen der Ukraine .....das BIP von Deutschland alleine ist mit fast 4.000 Mrd USD mehr als doppelt so groß wie das von Russland mit 1.7000MRD
....und so ein kleiner Napoleon denkt er ist der größte ??
Würde Deutschland das gleiche vom BIP in Rüstung investieren wie RU würde allein DE dem Putin auf Augenhöhe begegnen können und der verhält sich wie der Größte.
Die EU gesamt hat mit 447. Millionen Einwohnern dreimal soviel wie RU und mit einen BIP 20.0008 MRD USD
rund 13 x soviel Wirtschaftskraft wie Russland und im Gebiet der NATO noch weit mehr.
Nimmt man die USA mal zum Vergleich dazu
331 Mio Einwohner und ein BIP ( Bruttoinlandsprodukt) von 20,9 Billionen Euro fast gleich der EU also auch ungefähr 13 x soviel wie Russland.
Um es mal ehrlich zu sagen ....Krieg kostet Geld und Menschenleben sowie Wirtschaftskraft und Wachstum und frage ich mich wirklich wer hier der Zwerg ist und sich maßlos überschätzt .....der kleine Napoleon hat das Überraschungsmoment auf seiner Seite und nukleare Potentiale die natürlich brandgefährlich sind und er hat Lust auf Muskelspiele bzw. Krieg....dazu belügt er schamlos alle Politiker der westlichen Welt.
Die westliche Welt ist weder auf Krieg eingestellt noch scharf drauf ....wenn es aber drauf ankommt und man sich in der westlichen Welt der Kräfteverhältnisse bewusst ist und aufrüstet wird Russland feststellen zu hoch gepokert zu haben.....wie 1939
Deutschland damals sich auch verhoben hat.
Das Volk auf dem Land frisst trocken Brot und in Moskau feiert man bei Champagner die „ erstarkte rote Armee“
Gehts schief und das Volk merkt was los ist sind die Russen jedoch nicht zimperlich und hängt ihre „Führer“ zügig auf ...Putin wäre nicht der Erste in der Geschichte
Wed Feb 23 14:54:36 CET 2022 |
Nr.5 lebt
Wenn jetzt die Erben von Dschingis Khan auf die gleichen Ideen kommen was Gebietsansprüche betrifft, dann hat Onkel Wladimir ein Problem. 😁
Wed Feb 23 14:57:08 CET 2022 |
Minzestrauch
Hier mal der aktuelle Aufruf des deutschen Bundesausschuss Friedensratschlag:
Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Eskalation
Die Anerkennung von Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten durch Russland und die Entsen-
dung von Militär ist ein Bruch des Minsk-II-Abkommens, das durch UN-Sicherheitsratsbeschluss Völ-
kerrechtstatus hat. Dies dreht die Eskalationsschraube weiter nach oben, erhöht die Spannungen und
verschärft das Kriegsrisiko.
Diese Entscheidungen sind die Reaktion Russlands darauf, dass die Ukraine die Umsetzung von Minsk
II mit Duldung des Westens seit acht Jahren blockiert und eine Veränderung dieser Situation und der
damit verbundenen unerträglichen Lage der Menschen in der Ostukraine nicht erreichbar erschien. Wir
fordern sowohl von der Ukraine, als auch von Russland und dem Westen zu Minsk II zurückzukehren
und auf dieser Basis über eine politische Lösung der Krise zu verhandeln.
Der Schritt Moskaus war die Reaktion darauf, dass die USA und die NATO nicht bereit waren, ernsthaft
auf Verhandlungen über die legitimen Sicherheitsinteressen Moskaus einzugehen, die Moskau im De-
zember vorschlug. Die europäischen NATO-Verbündeten haben sich der US-Politik angeschlossen,
nicht nur mit Worten, wie zuletzt auf der Münchener Sicherheitskonferenz, sondern im Falle Großbri-
tanniens, Frankreichs, Polens u.a. durch Waffenlieferungen oder die Verlegung von Militärpersonal.
Die erneute Verschärfung der Krise unterstreicht, wie dringend Deeskalation und Diplomatie sind. Sie
zeigt, wohin es führt, wenn das Prinzip der ungeteilten, gemeinsamen Sicherheit ignoriert wird und
stattdessen einseitig vollendete Tatsachen geschaffen werden. Jetzt hat Russland seinerseits zu diesen
Methoden gegriffen. Die ganze Entwicklung ist letztlich die Folge des Bruchs von Zusagen der NATO,
sich nicht nach Osten auszudehnen. Durch die ebenfalls völkerrechtswidrige militärische Durchsetzung
der Abspaltung des Kosovo von Serbien und dessen Anerkennung hat die NATO die Büchse der Pan-
dora geöffnet.
Um so notwendiger ist es jetzt, nicht weiter an der Eskalationsschraube zu drehen. Mit immer weiteren
Sanktionen und der Verstärkung militärischer Drohkulissen nach dem Motto „Auge um Auge, Zahn um
Zahn“ auf Sieg statt auf Entspannung zu setzen, führt näher an den Abgrund. Sanktionen sind schon seit
Jahren Teil einer friedensgefährdenden Konfrontationspolitik und eines Wirtschaftskriegs gegen Russ-
land. Sie haben keineswegs die beabsichtigte Wirkung erzielt, sondern das Gegenteil.
Uns als Friedensbewegung kann es niemals um Putin, Biden und Großmachtinteressen gehen, sondern
um Leben, Wohlfahrt und Frieden. Es geht um die Menschen in Donezk und Luhansk, um die Menschen
in der Ukraine, in Russland und in ganz Europa.
Wir fordern:
• Sofortige Einstellung aller militärischen Aktivitäten auf allen Seiten;
• Rückkehr zu und zügige Umsetzung von Minsk II;
• Konkrete Schritte zur Deeskalation;
• Schluss mit Kriegsrhetorik, Konfrontationspolitik und Sanktionen;
• Verhandlungen mit Russland auf der Grundlage eines klaren Bekenntnisses zu dem Prinzip
der gemeinsamen Sicherheit;
• Aktives Eintreten für Rüstungskontroll- und Abrüstungsverhandlungen;
• Beginn von Verhandlungen über eine dauerhafte Friedensordnung Europas von Lissabon bis
Wladiwostok.
Wir fordern die Friedensbewegung und alle am Frieden in Europa interessierten Menschen auf, sich in
öffentlichen Aktionen, Infoständen, Mahnwachen, Demonstrationen und Initiativen für diese Forde-
rungen zu engagieren, um den Marsch in den Abgrund zu stoppen.
Der Text wurde verfasst von:
Hugo Braun (Attac),
Reiner Braun (International Peace Bureau),
Claudia Haydt (Informationsstelle Militarisierung),
Ralf Krämer (Sozialistische Linke in der Partei Die Linke),
Willi van Ooyen (Friedens- und Zukunftswerkstatt),
Christof Ostheimer (Bundesausschuss Friedensratschlag),
Peter Wahl (Attac)
(Angaben zu den Personen nur zur Information)
Wed Feb 23 15:06:52 CET 2022 |
andyrx
@Minzestrauch
Über solche Sachen lacht Putin sich tot und gehören eher in sein Weltbild der schwachen und dekadenten Demokratien.
Solange Putin lügt wie gedruckt und Täuschungsmanöver fährt ....ist reden Hinhalten und Zeit gewinnen von ihm und sonst nix.
Jetzt muss man erstmal den Spieß umdrehen und dann kann man nochmal reden ....vorher nicht.
Wed Feb 23 15:23:33 CET 2022 |
Minzestrauch
Wenn man mal die Positionen der Beteiligten genau analysiert, muss man feststellen, dass mit vielen Positionen dieses sehr vernünftigen Aufrufs die Russen sehr wohl als Basis von Verhandlungen leben könnten. Ich finde darin einiges wieder, was Russland zu Recht (!) seit langem einfordert. Was aber leider von USA / NATO / EU usw. nicht ernsthaft in Erwägung gezogen wird. Das Prinzip "gemeinsamer Sicherheit" etwa ist nichts, worüber Putin (ich benutze ausnahmsweise mal diese so unsinnige Personalisierung) lacht, was aber leider von der andere Seite offen verlacht wird. Darin liegt das allgemeine Problem, und wenn das nicht auch unter Berücksichtigung von Russlands Sicherheitsinteressen gelöst wird, bleibt der Konflikt akut. Also: Ernsthafte Verhandlungen auf Basis gemeinsamer Sicherheit, oder Dauerkonflikt mit wachsendem Destruktivpotential.
Wed Feb 23 15:38:43 CET 2022 |
andyrx
@Minzestrauch
Mit Putin und seiner Entourage kann man sich derzeit alle Gespräche sparen .....er lügt und erzeugt Misstrauen und er hat alle Gesprächspartner im Prinzip arrogant und gelangweilt abgebügelt.
Er hatte das Überraschungsmoment auf seiner Seite weil wirklich jeder dachte ok er verhandelt hart aber er macht keinen Ernst in Bezug auf Krieg ......jetzt liegen die Karten auf dem Tisch und der aufgescheuchte Westen und die NATO werden sich jetzt erstmal sortieren und die Karten neu mischen für Gespräche ....denn es ist die einzige Sprache die Putin versteht.
ABSCHRECKUNG .....das versteht er
Die NATO ist ist Russland weit überlegen und auch das wird Putin noch feststellen ....einen Blitzkrieg auf breiter Front wie es sein Vorbild Hitler praktiziert hat ist in heutigen Zeiten Illusion....im Gegenteil ich würde die Ukraine Hochrüsten bis dem Putin der Stift geht.
Es gibt heute mobile / tragbare Panzerabwehrraketen mit der man unter minimalen Einsatz zig Panzer in kurzer Zeit zerstören kann ....es zählt heute nicht mehr die Menge an Panzern sondern die Effektivität der Waffen die man einsetzt.
Wed Feb 23 15:42:54 CET 2022 |
Minzestrauch
@ andyrx
Zitat aus dem o.g. Aufruf: "Um so notwendiger ist es jetzt, nicht weiter an der Eskalationsschraube zu drehen. Mit immer weiteren Sanktionen und der Verstärkung militärischer Drohkulissen nach dem Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ auf Sieg statt auf Entspannung zu setzen, führt näher an den Abgrund. Sanktionen sind schon seit Jahren Teil einer friedensgefährdenden Konfrontationspolitik und eines Wirtschaftskriegs gegen Russland. Sie haben keineswegs die beabsichtigte Wirkung erzielt, sondern das Gegenteil."
Denk mal drüber nach.
Wed Feb 23 15:58:10 CET 2022 |
andyrx
Ja weil die restliche Welt auf die Annektion der Krim viel zu lasch reagiert hat.....den Preis hat Putin in Kauf genommen und sich sogar ermutigt gefühlt den nächsten Schritt zu machen.
Wenn jemand bewusst die Auseinandersetzung sucht kannst du nicht reden wie in Friedenszeiten und nach seiner Ansprache an die Nation erst recht nicht .....alle führenden Politiker haben Ihm ihre Aufwartung gemacht und sind nicht ernst genommen worden.
Nun muss man erstmal die Verhandlungspositionen zurecht rücken um klein Napoleon der sich aus meiner Sicht hemmungslos überschätzt wieder zu „Ernsthaften“ Gesprächen bringen .....zum Glück haben so gut wie alle Politiker die gleiche Erfahrung gemacht ,das eint sie jetzt ....der letzte der gehörig verarscht wurde ist Macron und der hat durchaus auch ein ausgeprägtes EGO ....Hochnäsigkeit kommt vor dem Fall und die wird Putin noch auf die Füße fallen
Wed Feb 23 17:33:49 CET 2022 |
Nr.5 lebt
Und genau da ist auch ein Hauptproblem: Seine Aufwartung macht man einer Person, die in ihrem Rang höher gestellt ist als man selbst.
Die "Besucher" Macron und Scholz konnten froh sein, dass sie von Zar Putin überhaupt empfangen wurden. Putin war von Anfang an auf Konfrontation aus und von Anfang an war (zumindest ihm) klar, dass die Russen in der Ukraine einmarschieren würden. Unter welchem Vorwand bzw. Taschenspielertricks auch immer.
Würde Putin die westlichen Regierungschefs als ebenbürtig ansehen, hätte er sich auch auf neutralem Boden mit ihnen getroffen. Adolf hat es vorgemacht, Wladimir hat es abgekupfert und die Regierungen der EU und der Nato haben es verpennt.
Wed Feb 23 18:03:43 CET 2022 |
andyrx
@Nr.5 lebt
Die westliche Welt hat mittlerweile auch bemerkt dass die vorgeführt werden bei den Treffen …..das Pendel schlägt zurück denn auch die Geduld der Politker die dies bemetkt haben ja5 Grenzen.
Der kleine Napoleon wird schon noch merken was er da angezettelt hat
Wed Feb 23 18:27:41 CET 2022 |
5sitzer
Wie gewieft dieser Putin doch ist!
https://www.faz.net/.../...rump-bewundert-wladimir-putin-17827713.html
Wed Feb 23 18:48:00 CET 2022 |
andyrx
…..nur gut dass der Toupetträger nicht mehr im Amt ist 😛
Kaum zu glauben dass so ein ( geschickter) Vollpfosten mal Präsident der USA waren zum Glück hat das amerikanische Volk diese Peinlichkeit ins Abseits gewählt ….Populisten sind allenthalben eine Gefahr aber Trump war die Krönung😮
Wed Feb 23 19:19:16 CET 2022 |
5sitzer
Trumps Abwahl war knapp und sleepy Joes Umfragewerte sind desaströs. So sicher, Trump nie mehr im Weißen Haus sitzen zu sehen bin ich nicht.
Wed Feb 23 19:25:32 CET 2022 |
bronx.1965
Du hast aber schon mitbekommen das der Typ wieder antreten will?
Ich auch nicht!
Wed Feb 23 19:40:34 CET 2022 |
andyrx
Naja der Knaller wird auch nicht jünger …..Trump hat es halt geschafft bei den einfachen Leuten zu Punkten mit seinen einfachen aber effektiven populistischen Parolen ….hat zuerst keiner so recht ernst genommen😮
Aber ich glaube nicht dass er nochmal an die Macht kommt….ob Biden die ideale Besetzung ist wird sich nun zeigen !!
Nunja wenigstens haben die Amerikaner die Chance genutzt um diesen verrückten Typen abzuwählen….Putin war da clever und hat seine Macht über Jahre abgesichert ….Dominanz in den Medien und alle Schaltstellen der Macht mit seinen Leuten besetzt.
Wed Feb 23 20:13:11 CET 2022 |
andyrx
Warum eigentlich keine Waffen für die Ukraine ….??
Es ist das erste Bollwerk gegen Putin und je schwerer er es hat den Widerstand der Ukraine zu überwinden umso mehr überlegt er sich ob weitere Eroberungszüge leicht zu machen sind.
Wed Feb 23 22:03:06 CET 2022 |
5sitzer
Was meinst du genau? Warum nicht (viel) mehr oder warum nicht aus Deutschland?
https://amp.dw.com/.../a-60744954
Wed Feb 23 22:15:09 CET 2022 |
andyrx
Ja warum nicht auch aus Deutschland Waffen …??
Hat Deutschlands Angst oder möchte Rücksicht auf Befindlichkeiten von Putin nehmen ??
Mittelfristig wäre auch Deutschland bedroht wenn Putin zu leichtes Spiel hat …..
Wed Feb 23 22:23:48 CET 2022 |
Nr.5 lebt
https://www.zdf.de/.../...chland-waffenlieferung-krisengebiet-100.html
Wed Feb 23 22:51:46 CET 2022 |
bronx.1965
Aus dem Link:
"Ich glaube aber, dass dieser Zug politisch abgefahren ist. Weil sich die Regierung komplett darauf festgelegt hat, dass der nächste Entscheidungspunkt, an dem man wieder diskutieren kann, ein Kriegsbeginn wäre. Wir werden wahrscheinlich so lange warten, bis es knallt. Dann werden alle, ich inklusive, sagen: Jetzt ist es zu spät."
Art. 26 GG gilt nach wie vor. Und das weiß auch Putin.
"Der rechtliche Rahmen für diese Haubitzen ist, dass wir der Vorbesitzer sind. Als wir sie in den 1990er Jahren zuerst an Finnland weitergegeben haben, wurde unterschrieben, dass jede Weitergabe unserer Zustimmung bedarf."
Diktatoren scheren sich nicht um rechtliche Rahmen. Sind sie deshalb schlecht? (die Rahmen) Ich denke nicht.
Aber unsere Demokratie und insbesondere unsere derzeit Regierenden sind mit der aktuellen Situation komplett überfordert. Die BW wurde kaputt gespart. Unsere "Luftwaffe" sichert zwar den Baltischen Luftraum, ist aber mit einsatzfähigen Flugzeugen in nur 2-stelligen Bereich kein ernstzunehmender Gegner. Von der Leyen, Kramp-Karrenbauer, jeder durfte sich mal versuchen. Aktuell Christine Lambrecht, als ehemalige Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz bringt sie sicher ausreichend Erfahrung für dieses gewichtige Amt mit. 🙄 In ihrer letzten Funktion im Kabinett Merkel war sie seit Juni 2019 in letzterer Funktion tätig.
Zitat dazu: "Die 56-jährige SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands-Politikerin bringt viel Regierungserfahrung mit(...)
...
Zudem hatte Lambrecht seit Mai 2021 in Personalunion auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geführt. Zuvor war sie Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium und parlamentarische Geschäftsführerin der SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands-Bundestagsfraktion im Bundestag."
Inkompetenz derart hat zu allen diesen Entwicklungen beigetragen. Eine gendergerechte Frauenquote ist offenbar wichtiger als Entscheidungen die auch nur im geringsten von Sachkenntnis getrübt wären.
Sollte wegen der Ukraine-Geschichte jemals der Bündnisfall eintreten - siehe ganz oben.
(Quelle: zdf.de)
Wed Feb 23 23:02:58 CET 2022 |
5sitzer
Nun, wenn Deutschland/ganz Europa bedroht sein sollte, ginge es darum Putin so schnell als möglich auszuschalten. Ob wir das mit Waffenlieferungen an die Ukraine verhindern würden, sollte es tatsächlich soweit kommen halte ich für ausgeschlossen.
Wed Feb 23 23:15:17 CET 2022 |
andyrx
Ja es ist traurig das Quote vor Kompetenz geht…..😮
Man war über Jahre zu sorglos da man keinerlei militärische Bedrohung mehr sah …..für was gibt es eigentlich einen BND oder ähnliche Behörden die im Grunde wertlos sind wenn es keine Erkenntnisse liefern kann ,dann kann man das auch gleich auflösen.
Wed Feb 23 23:20:30 CET 2022 |
5sitzer
Ich kann mich noch gut an meinen Wehrdienst Anfang der 90er erinnern, was haben wir gelacht um Holzmodelle von Panzern des Warschauer Paktes erkennen zu sollen, obwohl es den ‚Feind‘ nicht mehr gab.
Wed Feb 23 23:20:44 CET 2022 |
bronx.1965
Ich neige zur Zustimmung, mag mir aber dazu kein Urteil anmaßen. Es widerspricht (für mich) aber jeglicher Logik das die Ukraine den soviel größeren Teil der ehemaligen russischen Förderation angreifen sollte.
Hat man dazu heute unsere Außenministerin Annalena Bullerbüh gesehen (in München, wie passend, welch Dualismus), das Gestammel war selbsterklärend!
Unsere pazifistisch-APO-erzogenen Späterkenner lernen gerade den harten Boden der Diplomatie und die Realität.
Wed Feb 23 23:21:41 CET 2022 |
andyrx
Naja wenn Putin beim Einmarsch dort größere Verluste hat als erwartet oder weit mehr Zeit benötigt als vorgesehen und damit alles viel teurer wird ….macht das schon einen Unterschied ob ihn das ermutigt schnell das nächste Ziel ins Auge zu fassen oder doch größere Probleme bekommt und vorsichtiger wird.
Hitler hat nach seinem schnellen Durchmarsch in Polen ja zügig die Westfront eröffnet ….usw. Erfolg macht mutig aber mitunter auch leichtsinnig.
Wed Feb 23 23:26:30 CET 2022 |
bronx.1965
@5sitzer
Ich diente bei der anderen Feldpostnummer und uns erging es nicht anders. PM vom Leo I und II, dazu diverses "Heeres-Kraftfahrgerät", etc. 😉