Tue Apr 29 12:15:52 CEST 2025
|
andyrx
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Fluence, Renault, Z
Moin Motortalker , Gestern von den 16 Zoll Winterräder auf Alu mit 205/60r16 auf die Sommerräder in 17 Zoll mit 205/55r17 beim Renault Fluence gewechselt …..umstecken kostet in in kleiner Werkstatt humane 20.-€ da spar ich mir die Arbeit das selber zu machen. Obwohl Reifenbreite auf Alu gleich ist (205er) sieht der Renault mit den 17 Zoll Sommerräder deutlich stämmiger und stimmiger aus ….. Beide Reifensätze können noch eine Saison genutzt werden…..dann dürfte es neue geben. War spät dran dieses Jahr …..sehe aber auf dem Supermarkt Parkplatz noch viele auf Winterreifen Hast du schon gewechselt ?? Renault RX4 und Peugeot Cabrio rollen auf Ganzjahresreifen ……das Audi Cabrio hat Saisonkennzeichen und Sommerreifen …..somit kein Handlungsbedarf bei denen. Wenn die jetzt genutzten Reifen beim Renault Fluence fertig sind werde ich diesen wohl auch auf Ganzjahresreifen umrüsten …..wenn es wirklich sehr winterlich wird hab ich ja den Allrad Renault RX4 zur Verfügung |
Tue Apr 29 12:22:37 CEST 2025 |
PIPD black
Wir haben am WE alle Autos auf Sommerreifen gestellt. Mein Kids haben tatkräftig mitgeholfen. Erst aus den Regalen holen, dann Montage und dann gründlich putzen und einlagern.
12 Räder unterschiedlicher Größe: 15 für den Fiesta, 17 für den Mokka und 17 mit dicken Reifen für den Ränger.
Tue Apr 29 12:40:35 CEST 2025 |
andyrx
Da gab es ja einiges zu tun für euch
Tue Apr 29 12:43:40 CEST 2025 |
_baltic
Naja, vier Autos mit mindestens drei Leuten...davon mindestens zwei wohl eher jünger...machbar.
Tue Apr 29 12:43:53 CEST 2025 |
PIPD black
Es waren natürlich nur 12 Räder zu montieren, aber 16 zum wegräumen.
Tue Apr 29 13:06:38 CEST 2025 |
andyrx
Hydraulische Wagenheber und Akkuschlagschrauber ……dann gehts auch in Eigenregie zügig
Tue Apr 29 13:11:07 CEST 2025 |
andyrx
Hätte ich schwarze stahlscheibenräder drauf gehabt wäre ich frühzeitiger beim Wechseln gewesen …..da die Winterräder auch Alu sind ist der optische Leidensdruck nicht ganz so groß

Tue Apr 29 13:32:25 CEST 2025 |
Dynamix
Hab Sie vor 2 Wochen gewechselt. Das Wetter dürfte jetzt so stabil bleiben das einstellige Temperaturen nicht mehr zu erwarten sind. Hatten Anfang April ja durchaus doch noch den ein oder anderen kalten Tag gehabt.
Tue Apr 29 17:35:47 CEST 2025 |
remarque4711
Nachdem ich seit ein paar Jahren fast nicht mehr viel fahre - max. 8.000 Km jährlich - und in einer schneearmen Gegend wohne, spare ich mir die Reifenwechselei seit 2022. Nachdem die Winterreifen da fertig waren, habe ich auf GJR gewechselt. Die Sommerreifen mit den Felgen habe ich noch für einen zufriedenstellenden Kurs verkauft.
Allerdings habe ich bei einem Fahrtraining festgestellt, dass die GJR (Hankook Kinergy 4S) einen längeren Bremsweg als Sommer- bzw. Winterreifen haben. Außerdem verschleißen sie schneller. Beim nächsten Reifenkauf werde ich die Marke wechseln (wahrscheinlich Good Year oder Continental) und mal schauen, wie der Unterschied zum Hankook ist.
Tue Apr 29 17:48:00 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich hab mit den Hankook keine guten Erfahrungen gemacht, auf meinem Astra F bauten sie schon bei noch 5,5mm Profil extrem ab,waren bei Nässe und wenig Schnee schon nicht zu gebrauchen und auf meinem Firmen Transporter hab ich die jetzt ein Jahr drauf und schon bei nasser Fahrbahn verlieren sie deutlich an Haftung,bei Schnee vermitteln sie ein sehr unsicheres Fahrgefühl...da waren meine Goodyear deutlich besser,selbst bei noch knapp über 4mm Profil.
Tue Apr 29 17:59:42 CEST 2025 |
andyrx
Den Hankok kinergy 4s hatte ich auf meinem Laguna solange der neu war …soweit ein guter Reifen auch im Schnee
Aber im wenn dann vom Profil her schon etwas runter war an 5 mm bei feuchter Straße schnell am rutschen …
Tue Apr 29 18:00:12 CEST 2025 |
remarque4711
So wie es aussieht, werde ich die Reifen schon im nächsten Jahr wechseln müssen, obwohl die dann wahrscheinlich nichtmal 25.000 Km gefahren sind
. Deswegen: lieber mehr ausgeben und sicherer und länger damit unterwegs sein.
Tue Apr 29 18:11:43 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich nehme die auch nicht mehr und meinem Chef hab ich schon gesagt,dass ich die nicht wieder möchte.
Privat fahr ich auf dem Winter Coupe Goodyear GJR,auf dem Sommer Coupe sind SR von Uniroyal,die selben fahre ich auch auf der Limo und beim Kombi werde ich später wohl WR von Goodyear fahren, SR weiß ich noch nicht welche Marke
Wed Apr 30 19:00:02 CEST 2025 |
_RGTech
Ich hab das Fahrzeug an Ostern gewechselt - da waren ja stabile Temperaturen zu erwarten und kein Regen angesagt.
(Betonung auf angesagt...)
Einen saisonalen Rädertausch gibt's in der Familie inzwischen nur noch am Octavia - da sind echte Winterreifen für den Skiurlaub einfach immer noch wichtig. Ansonsten könnte der von der Fahrleistung auch auf GJR stehen (das würde auch die für den Sommer mindestens nötigen 17"er vermeiden, die sind gar nicht mal so günstig!).
Der nächste außerplanmäßige Räderwechsel wird dann neue Felgen am Suzuki erfordern: 175/65R15 auf 5,5x15 statt 175/60R16 auf 5x16, da gibt's viel mehr Auswahl (auch und gerade bei den dann anvisierten GJR).
Deine Antwort auf "Winterreifen ade …..spät dran dieses Jahr"