13.10.2012 19:09
|
andyrx
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
Hamburg, Oldtimer.Youngtimer, RX-7, Tankstelle, US-Cars, Wankel
Moin Motortalker,
eine alte Tankstelle der 60er Jahre hat Charme und weckt Erinnerungen....und ist der ideal Treffpunkt für Youngtimer und Oldtimer Freunde
In Hamburg wurde eine solche Tankstelle kürzlich liebevoll restauriert und ist seitdem Treffpunkt für spontane Zusammenkünfte ältere oder besonderer Fahrzeuge aller Art
Zeit sich dort auch mal mit ein paar Mazda RX-7 zu zeigen....für heute stand das auf dem Programm nachdem wir eine kleine Ausfahrt an der Elbuferstrasse gemacht hatten
Quelle und Homepage der Oldie Tankstelle--> http://www.tankstelle-brandshof.de/index.php/tankstelle-45.html
das ist unglaublich liebevolle hergerichtet und man fühlt sich ein paar mehr Jahre zurückversetzt...die Speisen,die Getränke,das Geschirr,die Einrichtung,die Dekoration...alles ist passend zusammengestellt und die Zeitreise und das Kopfkino bekommen Nahrung...eine tolle Idee so etwas zu inszenieren
Gibt es bei euch so etwas ähnliches auch oder kennt ihr Treffpunkte für Young und Oldtimer die ähnlich ausgerichtet sind..??
Den RX-7 Turbo dann erst mal wieder in die Garage gestellt und noch mal schnell nach dem Jaguar S Type gesehen der hinzu gekommen ist....und um den ich mich dann ab übernächste Woche kümmern will damit der Fuhrpark komplett in Ordnung ist,dann müsste auch der 85er RX-7 FB wieder da sein,der gerade ein neues Lenkgetriebe bekommt
mfg Andy |
13.08.2012 20:46
|
andyrx
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Event, Mazda, RX-7, Treffen, Turbo, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
Am Samstag den 11.8.2012 fand ein Wankel/RX-7 Treffen in Flensburg statt...Kaiserwetter war bestellt und so kam es denn auch...13 RX-7 fanden sich ein und die meisten waren rot und davon die meisten waren ohne Dach
einfach schön wenn man dann im Konvoi durch Flensburg fährt und die Daumen hoch gehen....
Zuerst trafen wir uns beim Flensburger Mazda Autohaus Ehrich und wurden dort mit Frühstück versorgt,und einen interessanten Honda Monkey Dragster mit einem Honda Hornet Motor 98PS zu bestaunen,ein Klang wie ein Donnergrollen und Abzug wie eine Rakete ..vielen Dank dafür
dann ging es nach Dänemark wo wir an einem Aussichtspunkt an der Flensburger Förde verweilten die Besitzer aber auch Passanten viele Photos von der RX-7 Karawane schossen....einfach wunderschön dort.
Dann ging es nach Padborg zum Motodrom und wir sahen uns einige Autorennen der dänischen Motorsport Szene an...Endurance und Youngtimer Rennen waren dort zu sehen...ein recht kleiner aber sehr atttrakiver Kurs war das dort und die Teilnehmer liessen es richtig fliegen dort.
Danach luden uns Chef Organisator Lars Wieland und seine Jungs zum Grillen ein...sehr lecker und sehr lustig ging es dort zu...noch ein paar Photos geschossen im schönen Abendlicht und es ging wieder nachhause...
ein wunderbarer Tag und ein tolles Event fanden ihren Abschluss...mit dem Fazit,muss man unbedingt wieder machen....DANKE an Lars und seine Freunde nach Flensburg |
29.05.2012 15:52
|
andyrx
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Cabrio, Hobby, Mazda, Reisen, RX-7, Wankel, Wankeltreffen, Youngtimer
Moin Motortalker und Wankelfans,
leider werden die schönen und flotten Mazda RX-7 seit vielen Jahren nicht mehr gebaut und so ist es höchst selten das man im normalen Strassenverkehr mal einen sieht oder trifft
Umso mehr freut man sich alle Jahre wieder auf die Treffen des RX-7 Clubs um viele Besitzer dieser seltenen Spezies mit dem individuellen Wankelmotor zu treffen und das ein oder andere Benzingespräch zu führen
rund 40 Fahrzeuge kamen diese Jahr zusammen...sehr schön
Dieses mal war das schöne Sauerland genauer gesagt das lebhafte und schöne Willingen(Upland) unser Standort....wie bestellt gab es Kaiserwetter und somit wurde das RX-7 Turbo Cabrio als Fahrzeug von mir gewählt und die Coupe blieben in der Garage
OK die Anreise war dank des enormen Verkehrs rund um Hamburg mit vielen Staus etwas mühseelig...aber mit offenen Dach und etwas Ortskenntnissen war auch das kein Problem.
A Freitagabend trafen wir uns am Diemelsee zum gemeinsamen Essen und gingen dann ins Hotel nach Willingen...am nächsten Tag trafen wie uns auf dem großen Parkplatz an der Seilbahn und es ging zum Curiosum einem sehr speziellen Museum....
Danach folgte ein Ausflug nach Korbach (schöne Altstadt) und dortiges Mittagessen....von dort aus fuhren einige RX-7 (darunter auch wir) zum 30km entfernten Edersee....
Das spätere gemeinsame Abendessen war aber auch sehr lecker...und konnte dank schönen Wetters auf der Terrasse des schicken Restaurants eingenommen werden --> http://www.gutshof-itterbach.de/
Am Sonntag dann eine Orientierungsfahrt mit einigen Aufgaben (wie immer von Willi Schneider toll organisiert) die mit einer Route aufwartete die landschaftlich einfach großartig war und einen fast die Aufgaben vergessen liess...die 72km waren somit kurzweilig und nach einem genialen Mittagessen bei einem Italiener in Usseln fuhren wir zum Treffpunkt zurück und gaben unsere Zettel ab.....bei so etwas gewinne ich nie,denn ich mir ist der Spass an der Tour wichtiger als akribisch alle Aufgaben abzuarbeiten
Abend ging es ins Brauhaus und die Jahreshauptversammlung des RX-7 Clubs Europa E.V. (eingetragener Verein) wurde abgehalten....mit lockerer Hand und ganz unverkrampft hat das der Vorsitzende Willy Schneider mit den Kollegen des Vorstands gemeistert und so konnte der schöne Frühsommerabend noch bei dem ein oder anderen Bier draussen genossen werden....obwohl in 500 Meter über NN es auch schonmal frisch werden kann
Am Montag stand die Abreise an und die rund 350km nach Hamburg wurden von uns in 3 roten und fast identischen RX-7 Cabrio im Konvoi in Angriff genommen...und da es gerade so schön war würde ein großer Teil (rund 200km) via Landstrassen abseits der Autobahnen gefahren...einfach herrlich und so lässt sich dann auch ein RX-7 Turbo zwischen 10 und 12 Liter Verbrauch bewegen ohne das der Spass auf der Strecke bleibt.
Hat großen Spass gemacht und so freut man sich wieder auf das nächste Treffen.
mfg Andy |
15.04.2012 17:57
|
andyrx
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Mazda, Porsche, RX-7, Sportwagen, Test, Wankel, Youngtimer
Moin
wie ich kürzlich schon geschrieben hab...bin ich am Ostermontag mal meine alten Testhefte durchgegangen--> Klick
Mein Gott denkt man da...vor 25 Jahren war Mazda (der RX-7) in einem Test mit einem Porsche (dem 944S verglichen worden...
was haben sich die Zeiten geändert...Mazda beschränkt sich heute auf die zuverlässigen Volumenmodelle und hat,abgesehen vom MX-5 Roadster,alles drumherum aufgegeben...und Porsche ist in andere (Premium) Sphären derweil entschwebt.
Bis auf Nissan (mit dem Z und GTR Modellen) haben die Japaner dieses Geschäft mit den sportlichen Autos und rasanten Coupes aufgegeben...eigentlich schade drum
Der Mazda RX-7 FC Turbo in der ersten Ausführung mit noch 180PS konnte dem Porsche damals ja durchaus die Stirn bieten und war in den Fahrleistungen trotz nur 180PS sogar einen Tick besser.... und rund 20.000.- Euro billiger.
Aber Image ist nunmal in dieser Klasse entscheidend und ein Porsche war nunmal ein Porsche
hier mal noch ein paar andere Tests--> http://www.rx7-ocke.de/zeitungen.htm
mfg Andy |
09.04.2012 11:46
|
andyrx
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Mazda, Oldtimer, Ostertreffen, RX-7, Wankel, Wankelmotor, Wankeltreffen, Youngtimer
Moin,
alle Jahre wieder zu Ostern findet am Samstag zu Ostern am Diemelsee ein Wankel/Oldtimertreffen statt,wie immer mit einer von Willi Schneider perfekt arrangierten und ausgewählten Route durch das Sauerland arrangiert.
Am Freitagmittag startete ich mit dem RX-7 Turbo Coupe und traf mich auf der A7 noch mit einem anderen RX-7 Fahrer (gleiches Modell),im Duett ging es dann bei wenig Verkehr in Richtung Sauerland....in Vosswinkel hatte ich ein Hotel gebucht--> Hotel Ju52 welches einfach klasse war...lauter Fliegermotive innen und aussen und den Flugplatz direkt vor der Nase...sehr schön
abends trafen wir uns mit Freunden (ebenfalls RX-7 Fahrer) beim Italiener,als ich dann noch zum tanken fuhr und an der Kasse die Rechnung zahlte....über 100.- Euro für rund 60 Liter Sprit wurde einem bewusst das dies Hobby nicht mehr ganz preiswert ist....aber was solls.
Von da aus ging es dann am nächsten morgen ein paar Kilometer durchs Sauerland zum Treffpunkt,dabei war ich froh auf dem RX-7 Turbo noch die Winterreifen montiert zu haben....geschlossene Schneedecke auf der Strasse hatte ich nicht mehr erwartet.
rund 60 Fahrzeuge waren am Start und liessen sich auch nicht von den Schneeschauern und den weiss gepuderten Berghängen irritieren und fanden den Weg zur Diemelsee Talsperre.
In der Mehrzahl waren es die Mazda RX-7 die sich einfanden...klar Willi fährt ja auch selbst ein paar Wankel Mazda...aber auch die schicken NSU Spider waren wieder dabei.
über rund 70km führte die Orientierungsfahrt um dann im Ort Bleiwäsche auf 490 Meter Höhe ihr Ziel zu finden....
auf der Rückfahrt liess ich den RX-7 mal ordentlich laufen und trotz Gegenwind standen schnell auch mal 245km/h im GPS Display,der optimistische Tacho war bei 260km/h am Anschlag und der Drehzahlmesser zeigte rund 6300RPM also noch etwas Luft nach oben
es war wie immer wunderschön bei Willi und man freut sich jedes Jahr aufs neue....zum Saisonauftakt ins Sauerland zu fahren,da machen ein paar Schneeflocken auch nix aus.
mfg Andy |
26.02.2012 21:02
|
andyrx
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Ausfahrt, Coupe, Mazda, RX-7, Sportwagen, Turbo, Wankel, Youngtimer
Moin
das sah heute vormittag gar nicht danach aus....die Sonne kam noch raus und schon sieht die Welt draussen viel freundlicher aus
Somit kurzentschlossen zuerst den Opel Tigra TT mit Dach offen ein wenig ausgeführt und danach das Mazda RX-7 Turbo Coupe klar gemacht und ein etwas längere Ausfahrt gemacht....die späte Abendsonne hatte ein tolles Licht gegeben und so parkte ich mal am Rand einer einsamen Landstrasse um dieses tolle Licht zu nutzen um mal ein paar Bilder zu machen...der RX-7 war zwar nicht gewaschen nachdem er 3 Tage im Regen stand,aber das tolle Licht machte das mehr als wett
Einen Teil der Pics machte ich mit dem Iphone (bis Bild 52 bzw. Image 0332 )und die anderen (ab Pic) 53 mit der Casio Exilim Z-211 und ich finde fast das ich mit dem Iphone die bessere Qualität der Bilder habe.
Das war aber erstmal ein Genuss die abgetrockneten Landstrassen wieder mal im RX-7 flott zu fahren,da die aktuell montierten Winterreifen in 225/50r16 üppig genug sind war auch flottes Kurvenfahren kein Problem....der Abzug des flinken und leichten RX-7 Turbo ist immer noch wie eine Droge
so kamen rund 150km zusammen....und die Mundwinkel waren danach ganz oben als ich den RX-7 dann mit knackenden und knisternden Auspuff abstellte
Freu mich schon auf die nächste Gelegenheit....dann darf auch der Jaguar XKR wieder fahren da das Saisonkennzeichen 03-10 ja schon in 4 Tagen wieder gültig ist.
mfg Andy |
03.02.2012 10:29
|
andyrx
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
323, Mazda, RX-7, RX-8, Tradition, Wankel, Youngtimer
![]() Moin,
fast unbemerkt jährte sich der 40igste Jahrestag von Mazda in Deutschland....meinen Glückwunsch an die Schrägdenker aus Japan mit dem feinen Motoren die gerührt statt geschüttelt bevorzugen
Die Öffentlichkeitsarbeit von Mazda könnte man aber noch verbessern,denn dieses Ereignis blieb fast unbemerkt bis ich es aus Zufall gesehen hab
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.focus.de/.../...d-die-etwas-anderen-japaner_aid_706599.html
wie ja die meisten Blogbesucher wissen ist mein Fuhrpark reichlich mit den Mazda RX Modellen verknüpft und in der Familie laufen ja noch die 323er Modelle--> Klick da huscht dann ein kleines Lächeln über mein Gesicht wenn diesen Artikel oben liesst
nun die aktuellen Modelle wie Mazda 6 oder 3 sind am Markt gut etabliert und eine feste Größe in ihrer Klasse...der MX-5 ist die Ikone im Roadster Markt und der RX-8 ein Design Leckerbissen mit feiner Technik...leider aber nun aus der Produktion genommen und hoffentlich nicht das Ende einer langen und erfolgreichen Wankelmotor Aera die heute eng mit dem Namen Mazda verknüpft ist
Chapeau Mazda und alles Gute weiterhin...
mfg Andy |
17.08.2011 19:33
|
andyrx
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Co2, Mazda, RX-7, RX-8, Sportwagen, Technik, Umwelt, Verbrauch, Wankel, Wankelmotor
![]() Moin
für mich als Wankelmotorfahrer und Fan dieser Technik eine Nachricht die wohl sehr traurig ist (sofern sich das bewahrheitet) aber auch nicht ganz unerwartet kommt....Mazda schiebt den Wankelmotor erstmal aufs Abstellgleis.
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.arcor.de/.../...rt+Die+Geschichte+des+Wankelmotors.html?...
nun sind die Verbrauchswerte meiner nun schon etwas älteren RX-7 schon immer etwas höher gewesen und sogar noch höher als die meines fast 400PS starken Jaguar XKR mit V8 Kompressormotor
allerdings hat auch nur Mazda an diesem Konzept geforscht und investiert...sicherlich wäre da noch Einsparpotential vorhanden und auch in Verbindung mit der gewichtsintensiven Hybrid Technik hätte der kleine und leichte Wankelmotor mit seinem immensen Leistungsvermögen durchaus ein paar Pluspunkte....
mal sehen ob dies endgültig so kommen wird oder doch nicht...wäre schade um dieses Konzept und die Technologie,denn Spass machen die drehfreudigen Triebwerke auch heute noch
mfg Andy |
13.06.2011 19:16
|
andyrx
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Mazda, RX-7, RX-8, Wankel, Wankeltreffen
Moin Motortalker,
das Pfingstreffen des RX-7 Clubs Europa fand dieses Jahr nach 14 Jahren wieder mal in Hamburg statt....feine Sache das und natürlich eine Pflichtveranstaltung für einen Wankelfreak wie mich
Treffpunkt und Ausgangsort aller Aktivitäten war in Norderstedt im und am Restaurant ''zum alten Reporter'' das passte exellent dort weil reichlich Parkplätze (für uns extra abgesperrt) und lecker Essen samt netter Atmosphäre den Aufenthalt dort sehr angenehm machten.
Einige Teilnehmer kamen mit ihren RX-7 aus der Schweiz und Belgien angereist und da sollte der Event auch immer etwas ganz Besonderes sein,achja ein paar RX-8 waren auch dabei....
Ich selbst hatte an den 4 Tagen den 85er FB,das 91 RX-7 Turbo Coupe und am letzten Tag wo die Sonne lachte dann doch noch das 89er RX-7 Cabrio im Einsatz....
am Freitag waren die ersten ca. 20 Fahrzeuge vor Ort und am Samstag früh wurde mit der U-Bahn zu den Landungsbrücken gefahren (da gibt es nur wenig Parkplätze und von der U-Bahn aus sieht man mehr von Hamburg) wo eine Bustour durch den Hafen und die City stattfand
abends ein gemeinsames Essen mit reichlich Benzin und Wankelgesprächen und später einige Runden Bowling sorgten für einen kurzweiligen Tagesabschluss.
Ich konnte da nicht so lange bleiben da noch zu einem Geburtstag eingeladen....irgendwie versucht man so etwas halt immer unter einen Hut zu bringen.
Am Sonntag stand die gemeinsame Ausfahrt an die uns über Landstrasse über 75km nach Scharbeutz und dann nach Timmendorf führte....ist schon eine coole Sache wenn da auf einmal rund 40 Wankelfahrzeuge auf einmal durch die Badeorte an der Ostsee fahren....
Unweit des Zentrums gibt es einen großen Parkplatz in Timmendorf wo alle RX-7 in Reih und Glied sortiert nach Baureihe aufgestellt wurden und wie immer sich ein eindrucksvolles Bild ergab....in Timmendorf selbst gibt es reichlich Möglichkeiten zu essen und trinken bzw. ausgdehnte Spaziergänge am Strand oder die geöffneten Geschäfte zu machen.
Gegen 17 Uhr fuhren dann auch die letzten RX-7 wieder gen Norderstedt wo wir uns alle im ''alten Reporter trafen'' und die nach einem lecker Abendessen die alljährliche Hauptversammlung des Clubs abzuhalten.
im Übrigen war dieses mal die Zahl der ersten Modelle RX-7 SA und FB aus den Baujahren 79-85 zahlenmässig deutlich in der Überzahl
heute dann folgte mit den Teilnehmern die noch vor Ort waren eine Ausfahrt zum Willkommen Höft nach Wedel und dann weiter nach Hamburg Blankenese und die Aussenalster....ein schönes Treffen und ein kurzweiliges Pfingsten fanden somit mit vielen Eindrücken und Impressionen aus Hamburg dann auch ein Ende.
Danke auch an die Organisatoren Knuth und Elmar für die das perfekte Arrangement....denn so ein Treffen zu organisieren ist mal nicht eben in 5 Minuten gemacht... |
03.06.2011 20:39
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
HU, Plakette, RX-7, Sicherheit, TÜV, Umfrage, Wankel
wo machst Du TÜV/HU..??![]() Moin Motortalker,
hab gerade mein Mazda RX-7 Cabrio zur Hauptuntersuchung gebracht....wie üblich ohne Mängel bestanden
bei mir macht dies der TÜV Nord in Norderstedt...der kennt meinen Fuhrpark und weiss auch wie die Abgasuntersuchung beim Wankel funktioniert (durch Frischlufteinblasung) ist dies dort etwas anders und viele Prüfer wissen nicht das dadurch der Lambdawert anders ist
die Wankel Youngtimer lasse ich alle dort machen,den Rover lasse ich aber meist bei der freien Werkstatt ums Eck machen und das BMW Cabrio bekommt die Prüfung im BMW Autohaus meist zusammen mit einer Inspektion.
Achja gekostet hat der Spass 89,90 Euro
wie sieht das bei euch aus...wer prüft bei euch und fahrt ihr hin oder gebt ihr das Auto in die Werkstatt..??
neugierige Grüße Andy |
29.05.2011 20:55
|
andyrx
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Coupe, Mazda, Ostsee, RX-7, Sportwagen, Wankel, Youngtimer
Moin Motortalker,
das Wetter verhies nix gutes heute morgen,aber was es musste einfach sein.....eine Ausfahrt an die Ostsee nach Timmendorf und umzu was als Vorbereitung für das Pfingsttreffen 2011 des RX-7 Clubs in Hamburg auch nochmal abgefahren werde musste....denn es wird eine Ausfahrt aller angereisten Mazda RX-7 an die Ostsee stattfinden
so starteten wir mit 3 RX-7 --> einem 84er in blau,einem 85er in rot und einem 79er in grün heute nach Timmendorf und fuhren die Locations ab....und hatten reichlich Fun dabei und auch viele bewundernde Blicke,denn allzu oft sieht man diese Exoten nicht mehr auf der Strasse.....
auch wenn der ein oder andere Regentropfen dabei war...so etwas macht viel Spass und so nutzten wir die Gelegenheit auch mal die 3 auf einem Feld abzulichten
....und freuen uns auf Pfingsten 2011 wenn rund 40 weitere RX-7 hinzukommen
mfg Andy |
08.07.2013 02:34 |
andyrx
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
FC, Mazda, RX-7, Turbo, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
Moin Motortalker,
endlich mal ein Wochenende und Wetter was perfekt für eine Cabrio/Youngtimer Tour geeignet war....nicht zu warm und auch nicht zu kalt und so kam der Anruf ***wollen wir eine gemeinsam eine kleine Tour mit den RX7 machen*** gerade recht.
Ich wählte an diesem Tage wie meine Freunde auch das Mazda RX-7 Turbo Cabrio in rot aus...jeder von uns hätte auch diverse andere Wankelfahrzeuge auswählen können,aber an diesem Tag war das Cabrio natürlich erste Wahl
Meine Freunde hatten eine wunderschöne Tour durch die Lüneburger Heide zusammengestellt und so starteten wir um 11Uhr in Reppenstedt und beendeten das um 20Uhr am Barumer See....ein lecker Essen in Heiligenthal um die Mittagszeit gehörten dazu...die Lüneburger Heide ist einfach herrlich.
mit drei fast identischen Autos die man nicht mehr an jeder Ecke trifft macht das einfach Spass und so mancher Passant verdrehte den Kopf nach den 3 Oldies...die ja auch schon zwischen 24 und 22 Jahre alt sind.
das weiche Licht in der sommerlichen Abendsonne ermöglicht besonders schöne Bilder....selbst mit dem Iphone wird das richtig schön.
BTW: am Freitag gab es dann vorher noch einen neuen TÜV Stempel für Cabrio ***ohne Mängel*** was mich natürlich freut aber auch nicht überrascht....das Auto wird ja auch stets gut gewartet und gepflegt...
mfg Andy