Tue Jun 20 20:14:51 CEST 2017
|
Trottel2011
|
Kommentare (82)
| Stichworte:
Executive, Jaguar, Quickie, Quickie Artikel, Rusty, V8, X300, X308, XJ, XJ300/305/306/308, XJ8, XJ Executive, XJ Sport
Hallo Motor-Talker! [bild=1]Jepp, es ist soweit. Es ist Zeit für ein Modellwechsel. Nein, die Iron Lady wird mich nicht verlassen. Ihr könnt euch jetzt wohl denken, wer gemeint ist! 🙁 Und darum gibt es auch nur einen Quickie... Warum? Nun, 20 Jahre ist der alte Herr mittlerweile jung. Es gibt Fahrzeuge im besseren Zustand mit weniger Laufleistung. Es gibt Modelle mit größerem Motor. Und es gibt deutlich jüngere XJ. Wurde ja schließlich bis 2003 gebaut. Somit wird es Zeit ein Modellwechsel zu unterziehen. Aus dem Jaguar XJ Executive wird also anhand der gezeigten Bilder ein Jaguar XJ Sport. Und für alle, die sich gedacht haben, dass ich komplett bescheuert bin, so viel Geld in ein Auto zu stecken um es los zu werden: nein, Rusty bleibt! Ich bin dennoch bescheuert, aber er wird nur vom Executive zum Sport umgelabelt 😁 BAZINGA!!! 😁 [bild=2]Da Rusty eigentlich, jetzt kommt's, EIGENTLICH ein XJR sein könnte (!!!), aufgrund seiner Ausstattung mit dem dunklen Holz, dem perforierten Leder auf Sitze und Lenkrad, dem dunklen Holz am Wählhebel, den schwarz umrandeten Scheiben und viele Eigenschaften, die dem XJR soweit zugewiesen wurden (Werkstieferlegung usw.), halte ich den Schriftzug 'Executive', was nur 'ausführend' bzw. 'leitend' in dem Zusammenhang bedeuten würde (Executive's car - Manager Auto), für unpassend. Da auch Rusty, den Dynamix Diner Besuchern bekannt, sein Aussehen komplett verändern wird, sind die schwarzen Basisplatten der neuen Schriftzüge eine gute Hilfe 🙂 Und da die bisherigen Bapper am Ausbleichen waren, passt es wunderbar! 🙂 Also, Rusty bleibt, wird aber etwas sportlicher werden 🙂 Zwar kein XJR aber zumindest vom Namen her etwas näher dran 😁 Genug gealbert! 😉 Mein Sonnenbrand muss geschont werden 🙄 😁 |
Wed Jun 21 14:42:43 CEST 2017 |
Trottel2011
Muahahahaaaa 😁
Mich fragte man ob mein XJ-S ein Maserati sei als ich mal an der Tanke stand. Ich muss aber zugeben, der XJ-S ist keine typische Jaguar Erscheinung...
Wed Jun 21 14:49:53 CEST 2017 |
Dynamix
Ich glaube meine Autos hat noch niemand mit irgndwas verwechselt.
Wed Jun 21 14:56:22 CEST 2017 |
Trottel2011
Die Caprice ist aber wohl aufgrund seiner Bekanntheit im Fernsehen schon im Kopf der Menschen drin 😁 Höchstens Verwechslung mit Caddy, Olds oder Buick möglich 😁
Wed Jun 21 15:22:23 CEST 2017 |
Dynamix
Den Wagen kennt keine Sau, außer vielleicht ein paar US-Car Nerds. Ich bin ja schon froh wenn der Wagen als Amerikaner erkannt wird 😉
Wed Jun 21 15:25:22 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Das kenn ich 😁 ging mir schon öfters mit dem 626 so...das letzte mal war erst letztes WE in Dresden
Wed Jun 21 15:28:02 CEST 2017 |
Dynamix
Ich glaube der 626 ist mittlerweile einfach zu alt als das sich noch irgendjemand außerhalb des Demenzalters daran erinnert 😉
Wed Jun 21 15:34:02 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Könnte sein 😁 aber lustig ist es schon irgendwie 😉 war Truppe von 5 Kerlen,ich schätze so Mitte 20...laufen so durch die Reihen,fragt einer "Was issen das für einer?" ...laufen Richtung Fahrerseite,sagt ein anderer "Na ein Mazda,steht doch vorne drauf....sogar auf den Felgen" der erste läuft zum Heck "Ein 626?...kenn ich gar nicht" 😁
Wed Jun 21 15:51:48 CEST 2017 |
Dynamix
Als Fahrer eins alten Japaners ist man in der Autoszene eh noch mehr Außenseiter als der Fahrer eines alten Amerikaners oder Engländers 😁 Mit V8 oder Jaguar können die meisten ja noch was anfangen, aber in deinem Falle dürfte es bei den allermeisten nach dem Wort Mazda schon vorbei sein mit dem Wissen 😁
Japaner haben als Klassiker so gut wie überhaupt keine Lobby. Sowas sieht man selbst auf Oldiemessen nur ganz selten. Dann kommt noch dazu das es nur ganz wenige Sammler gibt die überhaupt sowas wegstellen und dann nur Sachen die so alt sind das es fast 2 mal fürs H-Kennzeichen reicht.
Denke das liegt vor allem daran das die Japaner in Europa und den USA relativ spät Fuß gefasst haben. Als die ihre Exportinvasion begannen waren die amerikanischen und europäischen Hersteller ja alle schon seit Jahrzehnten auf den Märkten etabliert. Das spiegelt sich dann eben bei den Klassikern wieder 😉
Wed Jun 21 16:03:51 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Unterschreib ich genau so....dazu kommen die im Verhältnis meist teuren Unterhaltskosten und Teileverfügbarkeit...alles eher Punkte wo die meisten ablehnen...kaum einer ist bereit größere Summen in diese Fahrzeuge zu investieren... Ausnahmen bilden hier meist nur Autos vor 80 und ab Ende der 90 er ,mit Wankel und/oder "die üblichen Verdächtigen" wie der MX5 zum Beispiel
Wed Jun 21 16:06:19 CEST 2017 |
PIPD black
Morgen gibt's wieder ne neue kurze Folge mit Det, Cindy und dem Cosmo.😉
Wed Jun 21 16:07:35 CEST 2017 |
Dynamix
Teileverfügbarkeit ist wirklich ein Thema. Kumpel musste sich für seinen Colt damals den Servoriemen extra aus Japan einfliegen lassen weil keine Werkstatt in seiner Ecke das verdammte Ding hatte und Mitsubishi Buden waren damals schon schwer rar 😉
So hat er das Ding für einen 3 stelligen Betrag rüber geholt. Zeigt meiner Ansicht nach auch das Verhältnis von Japanern zu Gebrauchtwagen. Das ist ja bei denen eher so das die den Hobel lieber anzünden wurden als ein Auto zu fahren das schon jemand anders mit seinem Hintern entweiht hat 😁
Wed Jun 21 16:10:06 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Kenn ich...hör mich gerade für einen um der ein sapporo plus Teile Lager abstoßen will eben wegen Teile...ein Käufer findet sich aber auch nicht wirklich
Wed Jun 21 16:32:07 CEST 2017 |
Trottel2011
Das sind die Exotennachteile...
Wed Jun 21 16:36:45 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Richtig....deswegen Bau ich mein Lager nach Gelegenheit auf,nicht nach aktuellen Bedarf. Sicher hat man so einige Sachen die dann etwas länger liegen aber immer noch besser wie suchen und (teuer) kaufen wenn benötigt...bei einigen Dingen komm ich mir schon vor wie der Fahrer eines US car😁 Teilesuche in den Staaten
Thu Jun 22 10:31:13 CEST 2017 |
cosmicwhite
Die alten Japaner sind halt (leider) oft den Rosttod gestorben. Ich hätte echt Bock auf einen RX-7 FB, aber die waren damals schon nach 5 Jahren in Europa rotzfaul (laut einem ehemaligen Besitzer!). Wenn ich mir jetzt die Japaner Econoboxes aus den 80er anschaue, die waren so günstig neu, da hat sich kein Mensch lange amüsiert die durchzreparieren wenn ihre Zeit kam.
Ersatzteile Aftermarket ist tatsächlich noch immer nicht rosig, such mal Teile für einen Nissan Pulsar 1.6... da kommt man am teuren Händler nicht vorbei(Volvo Preise 😁 ). Wenn man Glück hat gibts das Modell Übersee, dann kann man zumindest günstig hier und da was importieren. Die Europäischen Hersteller teilen sich so oft Plattformen und/oder Motoren, da findet man oft ohne Probleme auch für scheinbare Exoten massig Teile.
Thu Jun 22 10:50:49 CEST 2017 |
Trottel2011
Selbst für Jaguar sind Teile weltweit zu bekommen kein Problem 🙂
Thu Jun 22 11:01:05 CEST 2017 |
Dynamix
Ich kann mich über die Ersatzteillage auch nicht groß beschweren. Gängige Verschleißteile bekomme ich dank Massenproduktion mehr als genug und das trotz der Tatsache das die Autos weder Neuwagen, noch Oldtimer sind. Neue Wasserpumpe? Kein Problem! Klimakompressor hin? Kein Thema! Lenkung und Fahrwerk müssen neu? Leichteste Übung! Der Motor muss überholt werden oder es muss ein neuer her? Easy, Teile gibt es mehr als genug! Schließlich wurde der Motor in seinen Grundzügen fast 40 Jahre mehr oder weniger unverändert durchgebaut. Dazu kommt noch der riesige Aftermarket der sich natürlich auf diese Massenmotoren gestürzt hat. Short Blocks, Köpfe, Pleuel, Zylinder, einfach alles bekommt man und das sogar zu relativ moderaten Preisen.
Die kompletten Teile für meine Motorüberholung (und da war wirklich so gut wie alles erneuert worden) haben mich trotz Import soviel gekostet wie manch einer für einen Satz Kolben bei Audi zahlen darf 😁
Thu Jun 22 14:34:50 CEST 2017 |
Creeper45
Nochmal zur Verwechslung, sicher sollte der Caprice bekannt sein - sofern man -als Frau- noch was anderes kuckt als Hartz 4 TV (a la RTL 2) und Mutantenstadl. Aber es gibt halt so intelektuell unbewaffnete
Also bei mir war der V8 gut zu hören, weil der statt nem Endschalldämpfer n durchgehendes Rohr hatte. Genial. Bei langsamer Fahrt hats gut geblubbert, bei flotterer Fahrt ziehts den Sound nach hinten weg.
Und nu steht er wohl immer noch in Hameln und harrt der Dinge die da kommen oder auch nicht
Thu Jun 22 15:43:37 CEST 2017 |
bimidi
Schöne Aktion. Nennt sich m.W.n. Tuningstufe 1 (Sport-Badge).
Ist dann sicher im Stand schneller als vorher. Glückwunsch.
Thu Jun 22 15:48:35 CEST 2017 |
Dynamix
Der Motor ist doch eh der selbe wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist was anderes als nen M Logo an einen 318i zu pappen.
Thu Jun 22 16:03:44 CEST 2017 |
Trottel2011
Motor ist gleich... Egal ob Sport oder Executive... Ich werte mein Auto nur emblemtechnsch ab 😉 Das ist in etwa so als würde ein AMG Fahrer auf Elegance gehen. Oder der Highline Golf auf Trendline 😉
Thu Jun 22 17:03:13 CEST 2017 |
Dynamix
Auch noch ein Downgrade! Ihr Engländer seid wirklich ein verrücktes Völkchen 😁
Thu Jun 22 18:20:26 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Aber genau so muss das 😁
Thu Jun 22 18:44:00 CEST 2017 |
PIPD black
Gab doch auch G60 oder VR-Fahrer, die sich Golf D oder CL ans Heck oder den Kühlergrill gebabbt haben.😉
Thu Jun 22 18:49:03 CEST 2017 |
Trottel2011
Genau. Wobei sich sowieso keiner mit den Modellen bei Jaguar auskennt, ausser er/sie fährt eins. Selbst dann ist es schon schwer das zu wissen 😁
Wobei der Schriftzug Soort bald vielleicht noch mit Sport verbunden werden könnte... Ich habe da eine Spinnerei im Kopf, welches in Verbindung mit dem Motor mehr Spaß machen könnte... Und nein, kein Supercharger oder Turbolada (haha 😁)
Thu Jun 22 18:49:51 CEST 2017 |
Dynamix
Was heutzutage nicht mehr so gut funktioniert. Die meisten Sportmodelle haben heute ja eine deutlich auffalligere Bespoilerung ab Werk 😉
Thu Jun 22 18:50:54 CEST 2017 |
Dynamix
Hybrid? Wasser Methanol Einspritzung? NOS? 😁
Thu Jun 22 18:57:15 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jun 22 19:23:23 CEST 2017 |
Trottel2011
Nein nein...
Es gibt Methoden mit 'wenig' Aufwand Rusty auf über 300 Ponies zu bringen 😁 Und so schnell wie der Motor draussen sein kann, ist es kein Problem 😁
Thu Jun 22 19:24:59 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Du hast ja Erfahrung was das angeht 😁
Thu Jun 22 19:34:19 CEST 2017 |
Trottel2011
Eben. Wer will nicht ein 4.0l V8 unter der Haube haben? Mit kürzerer Übersetzung, mehr Drehmoment, mehr Leistung, angepasste Nockenwellen, ... 😁
Thu Jun 22 19:35:31 CEST 2017 |
PIPD black
....Sportwandler😁
Thu Jun 22 19:35:50 CEST 2017 |
Dynamix
Den 4 Liter hatte der Vater einer Freundin in seinem S-Type
Thu Jun 22 19:54:33 CEST 2017 |
Trottel2011
Ich würde auch einen anderen Wandler suchen 😁 Mit höherer Festbremsdrehzahl... Aber das ist für später im Hinterkopf 😁 XJR kann jeder, aber XJ-SportPlus? 😁
Thu Jun 22 19:56:10 CEST 2017 |
Dynamix
Also wenn du schon nen 4 Liter reinhängst, kannst du auch gleich noch nen Supercharger obendrauf schnallen 😁
Thu Jun 22 19:59:56 CEST 2017 |
PIPD black
XJ-SportPlus?
Muss ja was für Silberpappeln sein......so wie der SportsVan äh Golf Plus.😁
Bist du schon sooooooo alt?😕
Thu Jun 22 20:04:26 CEST 2017 |
Trottel2011
Nein, das ist etwas aufwändiger und bedeutet eine Menge neuer Verkabelung. Die Automatik muss auch ersetzt werden, weil die ZF das Drehmomemt zwar ab kann, aber nicht ohne Grund eine MB Automatik verbaut wurde. Ebenso bin ich ein Fan von Drehzahl statt Drehmoment. Zumal ich, so wie ich mich kenne, dann irgendwann den Motor sprengen würde durch immer mehr Ladedruck durch kleinere Riemenscheiben am Lader und grösserer Scheibe an der Kurbelwelle... 😁 Und so viel mehr als die 360 ps ab Werk schafft der 4.0l mit Kompressor ohne gewaltige Umbauten (z.B. anderes Gebläse, vergrösserte Ladeluftkühler usw.) leider auch nicht...
Aber ich denke mal, dass Rusty mit der kurzen Achse (wie es der 3.2l hat) und angepasster Hardware am 4.0l Motor deutlich sprintstärker werden würde... Wahrscheinlich schnell genug um ein Garten nicht nur als Parkplatz zu nutzen, sondern auch um den kompletten Garten umzugraben 😁
Thu Jun 22 20:05:55 CEST 2017 |
Trottel2011
SportPlus war ja nur ein Beispiel... Sonst wird es ein XJ Sport M oder XJ-RS... Oder ein XJRNA oder XJ8R oder oder oder oder 😁
Thu Jun 22 20:07:12 CEST 2017 |
PIPD black
Ein Sportstourer😁
Thu Jun 22 20:22:55 CEST 2017 |
Trottel2011
Jaguar XJ8 Variant RS 😁
Deine Antwort auf "Zeit für einen Modellwechsel!"