Sat Feb 08 18:51:34 CET 2014
|
Trottel2011
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Jaguar, XJS
Hallo Motor-Talker!
Ein Auto, welches eine bewegende Geschichte hinter sich hat. Geboren, 1990, in der Industriestadt Coventry, Heimat vieler Fahrzeugfabriken und -hauptquartiere, hat Schrotti sein Leben lange im Linksverkehr verbracht. Bis er nach Deutschland geholt wurde und sein Leben abrupt ein Ende finden musste. Zuerst wurde Schrotti offensichtlich eingemottet um dann teilzerlegt zu werden. Dann erwarb ich ihn. Sein Ende musste schnell und zeitnah kommen. Doch es fand sich kein Ende in Sicht. Besonders bei der Entfernung des Herzens gab es unendliche Geschichten und Arien. Der alte Schrotti hat sich wehement dagegen gewehrt. Aber am Ende schinden seine Kräfte und er musste zusehen, aus den bereits ausgehöhlten Augen, wie sein Herz vor ihm auf dem Boden lag.
Nachdem ihm bereits wichtigere Organe vorher entnommen wurden, habe ich mich an den Resten gemacht und nun steht er da... Leer (oder zumindest so leer wie ich es für sinnvoll betrachte), stark gerostet und mit deutlichen Spuren der letzten Jahre versehen. Das Ende einer Ikone... Oder doch nicht? Sein Tod heißt dass meine Jagie weiterleben darf - naja, sie ist alles Andere als "fällig" aber es ist nicht verkehrt Teile bereitstehen zu haben 🙂 Wir wissen alle, dass moderne Fahrzeuge zu einem Großteil aus Altfahrzeugmaterial bestehen. Und somit ist zu hoffen, dass Schrotti auch zu einem Neuwagen wird. Vorzugsweise einem aus britischen Gefilden und adeligem Hause 😉 Mein Vorteil bei dieser Aktion ist, dass ich durch den Verkauf von 3(!) Teilen den damaligen Kaufpreis von 800€ schon wieder ausgeglichen habe und weitere Teile immer noch zum Verkauf stehen... Ich hoffe dass ich mein Geld verdoppeln kann, sollte drin sein, da einige Teile selten oder garnicht mehr zu bekommen sind... 🙂 [galerie] Aber zeitgleich läßt Schrotti eingies zurück, was in anderen Fahrzeugen nun sein Eingang findet... Sei es ein Motor, eine Automatik, Türgriffe, Felgen oder eine gesamte Hinterachse... Zum Abschied habe ich mir die Fahrgestellnummer aus dem Frontscheibenbereich gesichert 🙂 |
Sun Feb 09 14:16:44 CET 2014 |
backbone23
Wurde da am Radlauf mit Altpapier und Spachtel "gearbeitet" ? 😰
Tue Apr 15 00:00:26 CEST 2014 |
Martin GT
Sieht so aus... ich kann da "Fuel Consumption" lesen. Und ich dachte immer, es sei das Privileg von Möchtegerntunern - vorzugsweise zur Anpassung von XXL-Spoilern ans Serienblech.
Sehr interessanter und gut geschriebener Blog!!! Kompliment an den Verfasser!!
Jetzt weiß ich endlich, wie gut es mir mit meinem 2er Golf geht.😎
Deine Antwort auf "Die letzten Arbeiten an Schrotti..."