• Online: 2.786

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 02 20:09:03 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@albert1955 schrieb am 2. Januar 2023 um 19:25:00 Uhr:


Im Dezember lag die Inflation in Russland bei 12,5 Prozent, Tendenz steigend. Das Leben in Russland wird vielleicht in 2023 noch nicht viel ärmer, aber dafür sehr viel primitiver werden, da Hochwertiges zur absolut teuren Mangelware werden wird und Ersatz von Importen basiert heute schon in den meisten Bereichen auf veralteten Technologien.

Im November bei 12%, In der EU liegt Sie bei 11%, in Deutschland um die 10%

Zitat:

Die russische Wirtschaft wird früher oder später zusammenbrechen, irgendwann versagen die Maschinen, Turbinen müssen ersetzt werden, Generatoren müssen gewartet werden, und so weiter. Frage ist nur wie? China wird so manches liefern und einiges auch ersetzen können, aber bei weitem nicht alles, was benötigt werden wird. Und "made in China" ist nicht in jedem Bereich ein internationales Qualitätsmerkmal...!!!

Wahrscheinlich würde aber ggf die chinesische Technik völlig ausreichen, Russland ist halt nicht high end. Das China und Indien uns ausbluten lassen können sieht man nicht nur bei den Medikamenten,

Zitat:

Die Auswanderung vieler gut qualifizierter Russen wird ebenso auf die Wirtschaft durchschlagen und mit einer Rückkehr von Auswanderern ist wohl kaum zu rechnen mit der Entwicklung hin zum totalitären Staat.

Das sind garnicht soooo viele, aber selbst die Chance nutzen wir nicht. Lassen ausgerechnet die mal nicht rein.

Zitat:

Und bei der nächsten Mobilmachung werden dann auch Russen aus größeren Städten eingezogen bzw. zwangsverpflichtet, es wurde ja bereits angekündigt, und wenn dann noch in Russland sämtliche Landesgrenzen dicht gemacht werden, damit kein einziger Russe mehr das Land verlassen kann, und das wird passieren um der Zwangsverpflichtung entkommen zu können, dann wird`s erst richtig lustig im Land.

Hoffentlich, wie schon öfter geschrieben muß sich Russland von innen zersetzen

Zitat:

Auch wenn das einige Kremlinge hier im Blog anders sehen, aber Putin wird nicht nur sich selbst sondern das ganze Land mit in den Abgrund reißen, ins Verderben führen und ist der letzte Mensch auf dieser Welt, mit dem ich zukünftig tauschen wollte.

Wer das nur sein soll? Kremlinge, was ist das?...
Meinst du ernsthaft das hier irgendwer Putinfan ist?

Mon Jan 02 20:48:43 CET 2023    |    jw61

Die aktuelle Wirtschaftslage etc. ist schön für RUS, aber für die Bewertung eines drohenden Staatsbankrott nicht wirklich relevant.

Der Krieg und dessen Kosten werden vom Staat finanziert, relevant sind hier sinkende Staatseinnahmen und steigende Staatsausgaben, unterm Strich ergibt sich bereits seit Monaten ein erhebliches Defizit im Staate Russland, theoretisch auszugleichen durch den prall gefüllten Sparstrumpf...dummerweise praktisch derzeit sanktioniert und eingefroren...das wissen auch die Chinesen, Inder etc.

Die aktuelle Formel für Russland lautet doch nicht ohne Grund: Halbe Kriegskasse - doppelte Kriegskosten.

Man muss halt Geduld haben im Leben!

Immer nur die Inflation zu betrachten greift zu kurz, steigende Reallöhne wären gegenzurechnen...daraus ergibt sich zwar aktuell immer noch ein Minus...aber schon einmal deutlich abgefederter als es die hohe Inflation suggeriert.

Links zum Ausfall der Deindustrialisierung in DEU erspar ich uns...finden Interessiert im Netz.

Mon Jan 02 21:47:36 CET 2023    |    mozartschwarz

Hoffentlich merkt Russland das es ggf. Pleite ist....

Und die Gegenteiligen finden sich auch. Hängt einfach nur davon ab das wir genug bezahlbare Energie haben. Das hängt aber langfristig nicht von den Russen ab. Eher davon ob Ideologie in den Hintergrund tritt und Technikoffenheit nicht zum Schimpfwort mutiert...

Tue Jan 03 00:57:52 CET 2023    |    andyrx

In der russisch /ukrainischen Geschichte war der Holodomor in der 30:Jahren } https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holodomor

ein grausamer Teil der Geschichte der auch erklärt warum die Nazis als Befreier empfangen wurden…..und von der SS mit Füßen getreten wurde.

Die Russen waren nicht das Brudervolk wie von Putin mal so schön gesagt wurde ….kein Wunder das die Ukraine nicht wieder unter das russische Joch möchte.

Tue Jan 03 08:24:19 CET 2023    |    mozartschwarz

Den Holodomor auf den Russen runterzubrechen ist halt auch so eine Sache. Zum einen war Der rein kommunistisch geprägt und die KPDSU von einem Georgier (Stalin) geführt. Also ging Er von der Sowjetunion aus. Angefangen hat die kommunistische Revoulution in Russland, keine Frage.
Das Sozialismus und Kommunissmus die größten Verbrecher der Geschichte hervorgebracht hat, will halt immer keiner hören.
Aber egal, sicherlich wird die Ukraine nicht von dem Imperialisten Putin begeistert sein. Ein Brudervolk waren Russland und die Ukraine nie. Es gab schon vor 500 Jahren Streitigkeiten wo man denn hingehört, die haben nie aufgehört.

Tue Jan 03 09:31:52 CET 2023    |    TT-Eifel

Nach neusten Meldungen haben Ukrainer im Bereich Tschulakiwka einen weiteren erfolgreichen Wirkungstreffer gelandet.
Wieder wurde eine Truppenansammlung bekämpft.
Laut ersten Meldungen gibt es hohe Verluste.
Mal sehen was sich davon bestätigt.
https://www.n-tv.de/.../...gen-russische-Truppen--article23143824.html

Außerdem gibt Hinweise, dass man wieder den Hafen von Sewastopol angegriffen hat.

Tue Jan 03 10:29:22 CET 2023    |    tomcat092004

Bei den ständigen "positiven" Nachrichten wundere ich mich, dass noch immer die Gebiete nicht "befreit" wurden.
Ich habe den Eindruck, dass jedes kleine Gefecht mit tödlichem Ausgang für russische Soldaten als Erfolgsmeldung durch die Medien geistern muss.
Just my 2 cents

Tue Jan 03 10:54:12 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Das nennt man Medienkompetenz, auch hier geistert am häufigsten die „Info“ was wir gerne hören wollen.

Tue Jan 03 10:54:43 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 2. Januar 2023 um 12:30:57 Uhr:


Schwarzwälder du hattest von unbenannten Kriterien geredet. Das hätte ich gerne erläutert bekommen, weil du ja sagst, dass die von mir nicht beachtet wurden oder da nicht reinpassen würden.

Nein, ich schrieb von weichen Kriterien, und hab Dein prinzipielles Dilemma angerissen.

Das Recht und Gerechtigkeit nicht immer dasselbe sind dürftest du auch schon kapiert haben.

Die Stichworte waren „selbstbestimmt aber auch souverän“ Es gibt nun mal einige „Staaten“ sie sicherlich nach UN Definition souverän sind, aber nach den Vorstellung, der „freien Welt“ nicht selbstbestimmt.
Würdest du immer bewusst wegschauen, nur weil du die so genannte Souveränität achtest? Oder nur, weil jemand das Wort nuklear in den Mund nimmt.
Ich dachte, die Problematik hätte ich in meinem vorigen Statement schon angerissen, es braucht einen gewisser Leidensdruck der gesellschaftliche kollektive Prozesse einleitet. Die Kunst ist diese zu kanalisieren.

Oft wird von der „souveränen Ukraine“ referiert; vergessen wir nicht das es in erster Linie eine sehr selbstbestimmte Entscheidung, war nicht als „Satellitenstaat“ enden zu wollen.

Tue Jan 03 11:06:59 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 3. Januar 2023 um 10:29:22 Uhr:


Bei den ständigen "positiven" Nachrichten wundere ich mich, dass noch immer die Gebiete nicht "befreit" wurden.

Das zeigt, dass man keine Vorstellung hat was das bedeutet.

Selbst wenn das gelingen sollte , was ich nicht glaube wie soll das denn dann weiter gehen.

Will man dann für die nächsten Jahre an der Grenze weiter kämpfen?

Das sind keine positiven Nachrichten, aber der Erfolg ist wichtig auf dem Weg zu Verhandlungen.

Treffer womit man Truppenansammlungen trifft, haben gleich mehrere wichtige Wirkungen.
1. Man zieht Truppenteile und nicht Einzelpersonen aus dem Verkehr bevor sie an der Kontaktlinie landen.
2. Man zeigt , dass sich auch Truppen die weit hinter der Kontaktlinie sind nicht sicher sind.
3. Es hat wie man feststellen kann auch entsprechende Wirkung in Russland
4. Je mehr solche Angriffe erfolgreich sind um so mehr wird man in Russland über den Krieg nachdenken.
usw

Tue Jan 03 11:26:39 CET 2023    |    windelexpress

Zu 4. Das hoffe ich sehr, nur fehlt mir da der Glaube dran.

Und bevor da eine relevante Anzahl von Bürgern aufmuckt, werden noch viele Kriegsgegner Sibirien kennenlernen, und das nicht als Tourist.

Tue Jan 03 11:51:23 CET 2023    |    tomcat092004

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. Januar 2023 um 10:54:12 Uhr:


Das nennt man Medienkompetenz, auch hier geistert am häufigsten die „Info“ was wir gerne hören wollen.

Na klar, alles was dem gewünschten Bild hilft.

Tue Jan 03 12:11:41 CET 2023    |    tomcat092004

TT
Danke für die Erklärung.
War aber nicht nötig.
Es ging mir mehr um den fehlenden Teil, der nicht so medial breitgetreten wird.

Tue Jan 03 12:12:00 CET 2023    |    berlin-paul

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. Januar 2023 um 10:54:43 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 2. Januar 2023 um 12:30:57 Uhr:


Schwarzwälder du hattest von unbenannten Kriterien geredet. Das hätte ich gerne erläutert bekommen, weil du ja sagst, dass die von mir nicht beachtet wurden oder da nicht reinpassen würden.

Nein, ich schrieb von weichen Kriterien, und hab Dein prinzipielles Dilemma angerissen.

Das Recht und Gerechtigkeit nicht immer dasselbe sind dürftest du auch schon kapiert haben.

Die Stichworte waren „selbstbestimmt aber auch souverän“ Es gibt nun mal einige „Staaten“ sie sicherlich nach UN Definition souverän sind, aber nach den Vorstellung, der „freien Welt“ nicht selbstbestimmt.
Würdest du immer bewusst wegschauen, nur weil du die so genannte Souveränität achtest? Oder nur, weil jemand das Wort nuklear in den Mund nimmt.
Ich dachte, die Problematik hätte ich in meinem vorigen Statement schon angerissen, es braucht einen gewisser Leidensdruck der gesellschaftliche kollektive Prozesse einleitet. Die Kunst ist diese zu kanalisieren.

Oft wird von der „souveränen Ukraine“ referiert; vergessen wir nicht das es in erster Linie eine sehr selbstbestimmte Entscheidung, war nicht als „Satellitenstaat“ enden zu wollen.

Selbstbewusst bis wahnsinnig würde es auch ganz gut beschreiben. In der realen Welt außerhalb von Fabeln über Moral, muss sich Politik am Machbaren orientieren und Eskalationen im Vorfeld zu vermeiden suchen. Daran fehlt es in dieser Ecke der Welt seit Obamas Amtszeit. Was du mit der Erzeugung von Leidensdruck ansprichst, das schürt dort leider auch die Antipathie in unsere Richtung. Davon abgesehen soll es Leiden bei der Zivilbevölkerung erzeugen, was eine politische und kulturelle Anmaßung und Einmischung in dortige innere Angelegenheiten darstellt. Anderen würden wir für sowas auf die Pfoten hauen. 😉

Tue Jan 03 12:20:56 CET 2023    |    jw61

Es ist schon ein relevanter Unterschied, ob man wie RUS monatelang planlos und völkerrechtswidrig zivile Infrastruktur beschießt oder wie UKR hier aufgezeigte Wirkungstreffer bei gegnerischen Truppenansammlungen landet.

In RUS-Medien diskutieren die Kriegsblogger momentan, welcher Idiot dafür verantwortlich ist, die Munition direkt neben schlafende Soldaten zu lagern.

Tue Jan 03 12:32:07 CET 2023    |    andyrx

Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Januar 2023 um 12:20:56 Uhr:


Es ist schon ein relevanter Unterschied, ob man wie RUS monatelang planlos und völkerrechtswidrig zivile Infrastruktur beschießt oder wie UKR hier aufgezeigte Wirkungstreffer bei gegnerischen Truppenansammlungen landet.

In RUS-Medien diskutieren die Kriegsblogger momentan, welcher Idiot dafür verantwortlich ist, die Munition direkt neben schlafende Soldaten zu lagern.

Genauso idiotisch wie Soldaten mit ihren Handys nachhause telefonieren und damit ihr Standort leicht zu orten ist …..ist halt kein lockerer Betriebsausflug wo man seine Erlebnisse nach Hause telefoniert…..ist scheinbar nicht jedem Soldaten bewusst dort.

Tue Jan 03 12:51:39 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@andyrx schrieb am 3. Januar 2023 um 12:32:07 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Januar 2023 um 12:20:56 Uhr:


Es ist schon ein relevanter Unterschied, ob man wie RUS monatelang planlos und völkerrechtswidrig zivile Infrastruktur beschießt oder wie UKR hier aufgezeigte Wirkungstreffer bei gegnerischen Truppenansammlungen landet.

In RUS-Medien diskutieren die Kriegsblogger momentan, welcher Idiot dafür verantwortlich ist, die Munition direkt neben schlafende Soldaten zu lagern.

Genauso idiotisch wie Soldaten mit ihren Handys nachhause telefonieren und damit ihr Standort leicht zu orten ist …..ist halt kein lockerer Betriebsausflug wo man seine Erlebnisse nach Hause telefoniert…..ist scheinbar nicht jedem Soldaten bewusst dort.

Ja das ist heute in vielerlei Hinsicht ein Problem, nicht nur im Krieg sondern auch bei Auslandseinsätzen.
Im Grunde bleibt nur eins Handys und Smartwatch müssen zu Hause bleiben.
Ein Foto hochgeladen in eines der sozialen Netzwerke kann schon fatale Folgen haben.
Die Eloka freut sich wenn sie viele Handys an einem Ort orten kann.
Und die Artillerie freut sich über die genauen Koordinaten leichter und besser kann man nicht Aufklärung betreiben.

Am besten sorgt der Dienstherr für die Möglichkeit der Kommunikation.

https://www.vrt.be/.../

Tue Jan 03 13:15:19 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:51:23 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. Januar 2023 um 10:54:12 Uhr:


Das nennt man Medienkompetenz, auch hier geistert am häufigsten die „Info“ was wir gerne hören wollen.

Na klar, alles was dem gewünschten Bild hilft.

Medienkompetenz ist offensichtlich eine unüberwindbare Herausforderung.

Ich sag ja nicht das man immer zum richtigen Schluss kommt, aber deine Anmerkung hättest du dir mit etwas nachdenken komplett sparen können.
Und Medienkompetenz ist haargenau das Gegenteil von sich sein Weltbild passend zurecht rücken 😰

Tue Jan 03 16:18:31 CET 2023    |    tomcat092004

Schön, dass wir uns da einig sind.
In diesem Sinne könnte es dann hier die Diskussion bereichern.

Tue Jan 03 18:36:14 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@windelexpress schrieb am 3. Januar 2023 um 11:26:39 Uhr:


Zu 4. Das hoffe ich sehr, nur fehlt mir da der Glaube dran.

Und bevor da eine relevante Anzahl von Bürgern aufmuckt, werden noch viele Kriegsgegner Sibirien kennenlernen, und das nicht als Tourist.

Ja das wird nicht so schnell gehen.

Aber wie man in alle Medien und Nachrichten sieht hat es doch für richtig Aufregung gesorgt.

Tue Jan 03 18:44:14 CET 2023    |    berlin-paul

Das wird die Kampfmoral der Russen genauso dämlich beeinflussen, wie die von den Russen gelandeten Treffer gegen die Ukrainer, also die Kriegsbereitschaft und das Verteidigungsempfinden erstmal fördern. Insofern ist auch der Jubel darüber nicht wesentlich klüger.

Tue Jan 03 19:32:32 CET 2023    |    albert1955

Daß die Russen nicht aufmucken muss wohl daran liegen, daß die dümmsten aller Kälber ihren Metzger selbst wählen.

Tue Jan 03 19:34:46 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Januar 2023 um 18:44:14 Uhr:


Das wird die Kampfmoral der Russen genauso dämlich beeinflussen, wie die von den Russen gelandeten Treffer gegen die Ukrainer, also die Kriegsbereitschaft und das Verteidigungsempfinden erstmal fördern. Insofern ist auch der Jubel darüber nicht wesentlich klüger.

Erst mal verteidigen sich die Russen nicht in der Ukraine sondern sie führen ein Angriffskrieg.
Es Jubelt auch keiner.
Aber Tatsache ist, dass die Russen die getroffen wurden keine Kampfmoral mehr haben.
Das ist für die Ukraine schon mal ein Fortschritt, dass die an der Kontaktlinie nicht mehr ankommen.
Und das ist klug von der Ukraine sie auszuschalten bevor sie z.B. in Bachmut ankommen.
Sie wären wohl nicht freiwillig nach Hause gegangen.

Tue Jan 03 19:56:37 CET 2023    |    andyrx

Wenn die Reservisten eingezogen werden gehen sie erstmal davon aus das sie so wie es immer in der Propaganda publiziert wird in einer überlegenen roten Armee mit modernsten Waffen kämpfen werden …..die Realität dürfte dann ein Schock sein ….moderne Waffen des Gegners die aus dem nichts punktgenau treffen dabei Tod und verderben bringen ….zermürbender Stellungskrieg im Schützengraben wie in WK1 ,veraltete Waffen ,kaum Ausrüstung und unfähige Kommando Strukturen wo ein geopferter Soldat kaum was zählt ….wo soll da eine gute Moral entstehen ??

Ich denke nicht dass die russische Armee die Ukraine auf dem Feld bezwingen kann …..die Russen wissen schon warum sie lieber mit ihren Drohnen die Infrastruktur und die Zivilbevölkerung in die Knie zwingen wollen….auf dem Feld wird mittelfristig Russland eher in der Defensive sein.

Tue Jan 03 20:04:59 CET 2023    |    berlin-paul

In der Zivilbevölkerung, Andy. Die fühlen sich davon mit angegriffen, weil es für den Großteil dort in der Binnenwahrnehmung um Russland geht. Die sind alle genauso "doof" wie wir, nur eben jeweils mit entgegengesetzten Vorzeichen bei richtig und falsch. Das bewirkt die Propaganda und deshalb findet die auch statt .

Tue Jan 03 20:07:10 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:06:30 Uhr:


In Bachmut rücken die Russen anscheinend vor und sie sind wohl bereits seit ein oaar Tagen in der Vorstadt. Dass sie in dieser Richtung hohe Verluste erleiden ist doch normal. Die Ukrainer übergeben die Sätdte ja nicht, sondern hinterlassen im Rückzug lieber Schutt und Asche. Das propagieren sie seit Kriegsbeginn. Interessant ist daran nur, dass die Russen mit ihrer Museumstechnik, der fehlenden Strategie und mit fahneflüchtigen Zwangssoldaten also Gebietsgewinne erreichen. Irgendwo passt das schlecht in das Bild der sonstigen Meldungen.

Das war wohl eine Fehleinschätzung der militärischen Lage.

Nach neusten Meldungen hat Russland in Bachmut nix gewonnen.
Briten rechnen mit Scheitern Russlands nahe Bachmut
11.20 Uhr: Ein wesentlicher Durchbruch des russischen Militärs nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut ist in den kommenden Wochen nach Ansicht britischer Militärexperten unwahrscheinlich. Das ging am Dienstag aus dem täglichen Geheimdienst-Update des Verteidigungsministeriums in London hervor.

Und selbst der Wagner Chef räumt ein ,dass sie große Probleme haben.

18.30 Uhr: Die russische Söldnergruppe Wagner ist berüchtigt für ihr besonders gnadenloses Vorgehen in der Ukraine, die mutmaßliche Zwangsrekrutierung neuer Mitglieder und die Hinrichtung von Deserteuren aus den eigenen Reihen. In der Frontstadt Bachmut in der Ostukraine kommt die Schattenarmee des Kreml jedoch nach Eingeständnis ihres Chefs Jewgeni Prigoschin nicht weiter.

https://www.t-online.de/.../...-schattenarmee-raeumt-probleme-ein.html

Tue Jan 03 20:15:33 CET 2023    |    berlin-paul

TT-Eifel ... das war eine Meldung vor 2 Wochen. Willst du jetzt jedes Reiskorn bewerten und seine Entwicklung bis in die 5. Generation vorhersagen?

Tue Jan 03 20:35:12 CET 2023    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Januar 2023 um 20:04:59 Uhr:


In der Zivilbevölkerung, Andy. Die fühlen sich davon mit angegriffen, weil es für den Großteil dort in der Binnenwahrnehmung um Russland geht. Die sind alle genauso "doof" wie wir, nur eben jeweils mit entgegengesetzten Vorzeichen bei richtig und falsch. Das bewirkt die Propaganda und deshalb findet die auch statt .

Die sind nicht alle genauso "doof" wie wir...allenfalls wie einige wenige von uns.

Der überwältigende Rest ist sich absolut im Klaren darüber, das RUS in der UKR einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt und seine Soldaten nicht aus humanitären Gründen in die UKR schickt, sondern um Ukrainer zu töten...nun sind sie halt, ihrer eigenen "Doofheit" geschuldet, selber tot....und tote RUS können immerhin schonmal keine weiteren Ukrainer mehr töten.

Tue Jan 03 20:45:43 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 3. Januar 2023 um 19:34:46 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Januar 2023 um 18:44:14 Uhr:


Das wird die Kampfmoral der Russen genauso dämlich beeinflussen, wie die von den Russen gelandeten Treffer gegen die Ukrainer, also die Kriegsbereitschaft und das Verteidigungsempfinden erstmal fördern. Insofern ist auch der Jubel darüber nicht wesentlich klüger.

Erst mal verteidigen sich die Russen nicht in der Ukraine sondern sie führen ein Angriffskrieg.
Es Jubelt auch keiner.
Aber Tatsache ist, dass die Russen die getroffen wurden keine Kampfmoral mehr haben.
Das ist für die Ukraine schon mal ein Fortschritt, dass die an der Kontaktlinie nicht mehr ankommen.
Und das ist klug von der Ukraine sie auszuschalten bevor sie z.B. in Bachmut ankommen.
Sie wären wohl nicht freiwillig nach Hause gegangen.

Nur hat spätestens jetzt die Ukraine russisches Gebiet beschossen, nicht Besetztes, wirkliches Kernland, 150km von der ukrainischen Grenze entfernt. Ich nenn es keinen Angriff aber trotzdem wird der gemeine Russe eine gewisse Notwendigkeit zur Verteidigung sehen. Stuf ich mal als kontraproduktiv ein.

Tue Jan 03 21:16:46 CET 2023    |    berlin-paul

Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Januar 2023 um 20:35:12 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Januar 2023 um 20:04:59 Uhr:


In der Zivilbevölkerung, Andy. Die fühlen sich davon mit angegriffen, weil es für den Großteil dort in der Binnenwahrnehmung um Russland geht. Die sind alle genauso "doof" wie wir, nur eben jeweils mit entgegengesetzten Vorzeichen bei richtig und falsch. Das bewirkt die Propaganda und deshalb findet die auch statt .

Die sind nicht alle genauso "doof" wie wir...allenfalls wie einige wenige von uns.

Der überwältigende Rest ist sich absolut im Klaren darüber, das RUS in der UKR einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt und seine Soldaten nicht aus humanitären Gründen in die UKR schickt, sondern um Ukrainer zu töten...nun sind sie halt, ihrer eigenen "Doofheit" geschuldet, selber tot....und tote RUS können immerhin schonmal keine weiteren Ukrainer mehr töten.

Was du da beschreibst ist eben ein Teil der Symptomatik.

Tue Jan 03 21:25:38 CET 2023    |    FraNeu88

Die beiden treffer waren in donezk und cherson wo ist das russisches kerngebiet?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. Januar 2023 um 20:45:43 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 3. Januar 2023 um 19:34:46 Uhr:


Erst mal verteidigen sich die Russen nicht in der Ukraine sondern sie führen ein Angriffskrieg.
Es Jubelt auch keiner.
Aber Tatsache ist, dass die Russen die getroffen wurden keine Kampfmoral mehr haben.
Das ist für die Ukraine schon mal ein Fortschritt, dass die an der Kontaktlinie nicht mehr ankommen.
Und das ist klug von der Ukraine sie auszuschalten bevor sie z.B. in Bachmut ankommen.
Sie wären wohl nicht freiwillig nach Hause gegangen.

Nur hat spätestens jetzt die Ukraine russisches Gebiet beschossen, nicht Besetztes, wirkliches Kernland, 150km von der ukrainischen Grenze entfernt. Ich nenn es keinen Angriff aber trotzdem wird der gemeine Russe eine gewisse Notwendigkeit zur Verteidigung sehen. Stuf ich mal als kontraproduktiv ein.

Tue Jan 03 21:54:39 CET 2023    |    mozartschwarz

Hab mich auf den Artikel bezogen.

https://www.welt.de/.../...t-hinter-der-Front-Das-steckt-dahinter.html

Also Brjansk

Tue Jan 03 22:50:16 CET 2023    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Januar 2023 um 21:16:46 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Januar 2023 um 20:35:12 Uhr:


Die sind nicht alle genauso "doof" wie wir...allenfalls wie einige wenige von uns.

Der überwältigende Rest ist sich absolut im Klaren darüber, das RUS in der UKR einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt und seine Soldaten nicht aus humanitären Gründen in die UKR schickt, sondern um Ukrainer zu töten...nun sind sie halt, ihrer eigenen "Doofheit" geschuldet, selber tot....und tote RUS können immerhin schonmal keine weiteren Ukrainer mehr töten.

Was du da beschreibst ist eben ein Teil der Symptomatik.

Nein, auch das nicht...hier wird nicht der Tod RUS-Soldaten an sich bejubelt, sondern lediglich die Tatsache, das diese toten RUS und die explodierte Munition keinen weiteren unschuldige Ukrainer mehr töten können, zutreffend festgestellt.

Nur weil beide aufeinander schießen, ist es im Ergebnis noch lange nicht das selbe.

Der eine ist völkerrechtwidriger Angreifer, der andere sich legitim Verteidigender.
Der eine ist bemitleidenswerter Täter, der andere betrauertes Opfer.
etc.

Wer das nicht klar und unmißverständlich trennen kann, begeht eine Täter-Opferumkehr!

Tue Jan 03 23:06:00 CET 2023    |    berlin-paul

Der Geschichte wird beides egal sein, egal wie heftig diesbezüglich hyperventiliert wird. Letztlich wird der Sieger die Geschichtsschreibung dominieren. Wessen Perspektive also Oberwasser behalten wird, das steht noch nicht fest.

Tue Jan 03 23:31:27 CET 2023    |    5sitzer

Klar, weiter fest dran glauben und natürlich die rosarote Blase nicht verlassen.

https://www.rnd.de/.../...-verzweifelt-6MX3DBLK6ZCQRETG57JPC72HDU.html

Tue Jan 03 23:35:25 CET 2023    |    andyrx

Bachmut zeigt doch das Brutalität alleine nicht weiterhilft wenn die Strategie nicht clever ist und man mit Waffen kämpft die nicht zu den militärischen Zielen passen ….die Russen machen es haltlos wie man es schon immer gemacht hat und das reicht heute nicht mehr 😮

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • randyandy5691
  • Atzentyp
  • Wenni
  • nobrett
  • Sir Firekahn
  • NiereDoppelschein
  • Dynamix
  • rajay

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv