Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Fri Jan 06 13:34:39 CET 2023 |
5sitzer
Seine orientierungslose Führungsschwäche wurde ihm hier ja schon von Anfang an unterstellt.
https://www.nzz.ch/.../...raine-der-nachzuegler-olaf-scholz-ld.1720011
Fri Jan 06 13:44:44 CET 2023 |
andyrx
Scholz wird immer als der besonnene Kanzler umschrieben von der SPD ....nein es wirkt ängstlich und zaghaft.
Ein Kanzler der nicht voran geht und Entschlossenheit zeigt sondern der brav hinterher trabt und sich zig mal Rückversicherung einholt beim großen Bruder USA ....so wird man in Russland nur Lächeln über Deutschland mit seiner unorganisierten Bundeswehr und ängstlichen Kanzler obwohl die russische Armee auch nix taugt.
Fri Jan 06 14:21:37 CET 2023 |
5sitzer
Die Frage war ja nie ob geliefert würde sondern immer nur wann (endlich).
Um bei der nächsten Freigabe nicht unnötig Ausbildungszeit zu verlieren sollte parallel schon für die weiteren Lieferungen geschult werden.
https://www.tagesspiegel.de/.../...gzeuge-und-kampfpanzer-9136356.html
Fri Jan 06 15:02:43 CET 2023 |
Harlebobby
Gerade die Mitteilung in den Nachrichten, die ersten Panzer werden jetzt im ersten Quartal an die Ukraine ausgeliefert.
Habeck forderte auch schwere Kampfpanzer zu liefern, konnte aber nicht erklären woher nehmen…
Fri Jan 06 15:22:25 CET 2023 |
der_Nordmann
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lieferung der Leo längst beschlossen ist. Genau wie die Marder schon lange beschlossen waren.
Die Ausbildungsziele hatte ich ja schon vor ein paar Tagen verlinkt.
Und ohne Panzer macht solch eine Ausbildung keinen Sinn.
Soll er sich vor die Kamera stellen und sagen, dass im März April die Frühjahrsoffensive der Ukraine mit westlichen Panzern startet?
Wohl kaum.
Fri Jan 06 15:24:41 CET 2023 |
tomcat092004
Uns kann er es doch sagen.
Es bleibt auch unter uns.
Wer Ironie findet, soll sich freuen.
Fri Jan 06 16:15:20 CET 2023 |
Nr.5 lebt
Die Gelegenheit hat Putin vertan, weil er nicht schon im Dezember eine Waffenruhe angeboten hat. Wenn er doch so generös ist, sollte er auch die Feiertage des Gegners würdigen.
Fri Jan 06 16:18:42 CET 2023 |
der_Nordmann
Wenn dem so wäre, bräuchte es diesen Krieg nicht!
Fri Jan 06 16:28:33 CET 2023 |
tomcat092004
Welche Tage meinst du?
Meines Wissens ist die Mehrheit in der Ukraine othodox Die orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 6./7.Januar in der Ukraine.
Für diesen Tage hat Putin eine Waffenruhe angeboten.
Fri Jan 06 16:41:00 CET 2023 |
der_Nordmann
Tatsächlich ist erst seit 2022 der größte Teil der Kirche mit den Weihnachtsfeiertagen vom Januar in den Dezember gezogen. Grund war die Unterstützung des Moskauer Kirchenoberhaupts für den Krieg.
Bis 2021 war es der 06/07 Januar.
Fri Jan 06 16:41:04 CET 2023 |
albert1955
In der Ukraine ist sowohl der 25. Dezember ein offizieller Weihnachtstag als auch der 7. Januar, an dem die orthodoxen Christen feiern.
Russland griff Cherson auch an Weihnachten an.
Fri Jan 06 16:43:43 CET 2023 |
berlin-paul
Man will das anscheinend nicht befrieden und die beschlossenen weiteren Offensiven unbedingt mit "neuer" Technik durchziehen, was letztenendes eine Verschärfung der Kriegshandlungen bedeuten wird.
Fri Jan 06 17:06:29 CET 2023 |
5sitzer
Dass Kyrill aus eigenem Interesse allein schon zu Putin steht ist klar.
https://www.br.de/.../...ikt-orthodoxer-kirchen-in-der-ukraine,TRKZVDu
Fri Jan 06 18:41:37 CET 2023 |
der_Nordmann
Eben kam auf WELT TV die Meldung, dass Frankreich, USA und D sich schon vor Wochen über die jetzt veröffentlichten Lieferungen an die Ukraine geeinigt haben.
Wenn man das in dem Zusammenhang mit EUMAM sieht, wird die Lieferung der Leo auch schon beschlossen sein.
Fri Jan 06 19:04:41 CET 2023 |
berlin-paul
... was die Russen in Zugzwang bringt. Und dann sind wir wieder bei der strahlenden Zukunft.
Fri Jan 06 19:07:12 CET 2023 |
der_Nordmann
Zugzwang ja, strahlend sehe ich sie aber nicht.
Das Alphabet der Waffen hat ja leider auch noch die Buchstaben B und C.
Hoffen wir, dass es nicht soweit kommt.
Fri Jan 06 19:10:36 CET 2023 |
berlin-paul
Vernunft ist jedenfalls bislang kein Faktor ....
Fri Jan 06 19:17:15 CET 2023 |
5sitzer
Getrieben durch die USA, gut wichtig ist, dass geliefert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=3zLUN1tTddc&t=923s
Fri Jan 06 19:32:13 CET 2023 |
der_Nordmann
Getrieben?
Hebestreit sagt, daß im Dezember die Absprache zwischen D und USA bzgl. der Schützenpanzer zu stande kam.
Der Einzige der hier getrieben wurde ist Macron. Das hat er gezeigt, in dem er den USA und D mit der Ankündigung zuvor gekommen ist. Er möchte die Machtlücke von Merkel in Europa ausfüllen.
Fri Jan 06 19:44:32 CET 2023 |
albert1955
Vernünftig wäre es gewesen, diesen Krieg erst gar nicht zu beginnen, aber dass sich das Virus "Demokratie" über die Ukraine auch in Russland ausbreiten könnte, das war dann doch zu viel für crazy Wladi. Was er aber seinem Land durch diesen Krieg für einen Dienst erwiesen hat, das werden wir in wenigen Monaten zu sehen bekommen.
Fri Jan 06 20:04:44 CET 2023 |
andyrx
Da hätte Putin gar keine Angst haben müssen ....die Russen wollen doch gar keine Demokratie.....denen ist ein „Führer“ der sagt so rs lang geht scheinbar viel lieber 😰
Anders kann ich mir den Rückhalt von Putin nicht erklären .....
Fri Jan 06 20:33:53 CET 2023 |
der_Nordmann
Man darf auch nicht vergessen, was er für die Bevölkerung geleistet hat. Wirtschaftlich ging es den meisten Russen nie besser.
Schaut nach China oder in die deutsche Vergangenheit.
Wenn wirtschlicher Wohlstand in Kombination mit gefühlter Machtwahrnehmung zustande kommt, übersieht man gerne das ein oder andere
Fri Jan 06 20:43:10 CET 2023 |
andyrx
Hmm das den Großteil der Wertschöpfung aus den Rohstoffen mittlerweile die Oligarchen abschöpfen realisieren die Russen scheinbar nicht ....bei der Privatisierung der Staatsbetriebe ging ja so einiges schief durch Vetternwirtschaft.
Fri Jan 06 20:47:54 CET 2023 |
der_Nordmann
Sicherlich ist da viel im Argen. Und wenige profitieren über aller Maßen.
Ein Machtaparat eben, wie in vielen Diktaturen.
Fri Jan 06 20:48:06 CET 2023 |
albert1955
Russlands BIP liegt heute in etwa auf dem Wert vom Jahr 2008, aber Danke für den Witz..😁😁
Fri Jan 06 21:06:18 CET 2023 |
Harlebobby
Wenn ich mir den Weihnachtsmarkt in Moskau so ansehe…
Irgendwie geht’s dort prachtvoller zu als bei uns..
Es scheint den Russen nicht schlecht zu gehen..
Fri Jan 06 21:10:26 CET 2023 |
andyrx
Nun Moskau ist nicht Russland .....von 140 Mio Russen leben rund 10 Mio in Moskau und 20 Mio in der Metropolregion.
In Moskau und rund um den Kreml hat es noch nie an etwas gefehlt .....
Fri Jan 06 21:27:53 CET 2023 |
andyrx
Geht Putin all in —} https://www.t-online.de/.../...bilmachung-vor-mit-500000-rekruten.html
Mobilisiert er tatsächlich weitere 500.000 Mann für seine militärische „Special Operation“ ....??
Durchaus denkbar ....wobei ich da das Problem sehe dass die Leute nicht aus Überzeugung ( )sondern über Zwang) in den Krieg ziehen wie es den Nazis damals gelang .....das ist dann für die Moral eher schlecht
Fri Jan 06 21:36:47 CET 2023 |
berlin-paul
Die Moral verschafft ihm das was hier als heldenhafte Leistung der "ukrainischen" Truppen bejubelt wird. Damit wird er uns vermutlich das Problem machen das wir ihm draufschaffen wollen. Wer da wem auf die Mütze gibt, das steht noch nicht fest.
Fri Jan 06 22:14:31 CET 2023 |
der_Nordmann
Den gefühlten privaten Wohlstand an Hand des BIP zu vergleichen ist nicht zielführend.
In vielen "westlichen Industrienationen" ist eine Stagnation im BIP zu erkennen, doch geht es den Leuten sehr gut.
Wenn du dann noch bedenken würdest, aus welchen Umständen die russ. Bevölkerung kommt, Stichwort Zerfall der UDSSR und die chaotischen Verhältnisse in den 90er, ist ein stagnierendes BIP ein ungeeigneter Indikator für wirtschaftlichen Wohlstand.
Dieser wird von vielen unterschiedlich bewertet.
Einigen reicht ein funktionierendes Handynetz, den anderen eine vernünftige Auswahl im Supermarkt zu leistbaren Preisen, die Möglichkeit im Ausland zu arbeiten, bei McDonalds nen Burger zu verdrücken oder gar ein jährliche Telefonseelsorge mit dem Präsidenten.
Den Witz kannst du dir also getrost verkneifen.
Fri Jan 06 22:33:00 CET 2023 |
der_Nordmann
Wenn man sich die zeitlichen Zusammenhänge mal anschaut wird einem so manches klar.
Ende Dezember veröfflicht der ukrainische Geheimdienst russ. Pläne zu einer weiteren Mobilmachung im Januar.
Wenn man davon ausgeht, dass diese Informationen bevor sie veröffentlicht wurden, schon div. Tage zwischen den Partner kommuniziert sind, passt es wunderbar zu der Abmachung der USA, F und D Schützenpanzer und leichte Spähpanzer zu liefern.
Die Kampfpanzer werden in ein paar Monaten folgen. Gerade dann wenn aus der Mobilmachung die ersten Kräfte an die Front dürfen.
Fri Jan 06 22:43:11 CET 2023 |
andyrx
@der_Nordmann
Ja das klingt plausibel.....und klingt nicht wirklich gut.
Die Verluste am Soldaten werden bei Russland steil ansteigen, aber Soldaten hat er ja scheinbar genug ....aber da die Ukraine bei den Waffen gestärkt wird erwarte ich ein ziemliches Gemetzel 😰
Fri Jan 06 22:52:26 CET 2023 |
der_Nordmann
Es könnte so kommen.
Auch möglich, das es ein "sieh her, wir wissen was du vorhast und werden schweres Gerät liefern. Nun liegt es an dir, die Verluste kleinzu halten oder weiter sinnlose Opfer zu bringen."
Quasi eine Diplomatie auf dem Schlachtfeld. Taktik. Man zeigt was man kann, ohne alle Trümpfe zu spielen.
In den Nachrichten hört man auch nichts mehr von ukrainischen Vorderungen speziell an D. Nur ganz allgemein. Schiffe, Uboote , Kampfhubschrauber und -flugzeugen....
Fri Jan 06 22:58:28 CET 2023 |
andyrx
Ich frag mich wie putin aus der Nummer wieder rauskommen will .....??
Der hat eine so große Erwartungshaltung geweckt im Land mit seiner großen Klappe ....und taktisch/militärisch so ziemlich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann ....und jetzt ??
Wie Biden sagte ....da hat sich jemand tüchtig verzockt.
Fri Jan 06 23:05:06 CET 2023 |
der_Nordmann
Manche gehen dann beim Poker All In. Hoffen wir das Putin das nicht macht.
Fri Jan 06 23:19:22 CET 2023 |
berlin-paul
Da wurde vor ein paar Monaten von den Russen schon kommuniziert, dass sie nicht bluffen. Und gewöhnlich setzen die das dann auch zeitversetzt um wenn es nicht ernst genommen wurde. Die japanische Lösung könnte das schockierende Moment erzeugen das den Krieg beendet. Eine andere realistische Lösung mit Gesichtswahrung wird anscheinend nicht zugelassen. Dass sie dann die zweite Großmacht sind die diese Option gezogen haben, ist nicht so unlukrativ als dass das diesen Weg zwingend verhindern würde. Es ist eben nicht undenkbar. Es ist nur an Idiotie nicht zu toppen. Gilt allerdings für alle Seiten.
Fri Jan 06 23:22:50 CET 2023 |
Poloman59
Putin’s Dilemma “Painted himself into a corner”.
(102 mal aufgerufen)
Fri Jan 06 23:25:34 CET 2023 |
der_Nordmann
Da kommt man ganz leicht raus.
Und zwar mit warten. Und das passiert gerade.
Nach dem Warten ist die Farbe trocken und er kann den Rest streichen.
Fri Jan 06 23:34:02 CET 2023 |
jw61
Wenn es denn so kommt, wird es genauso laufen wie bei der vorherigen Teilmobilisierung...nochmal riesige Ausreisewelle mit BrainDrain...fehlende Ausrüstung...mangelhafte Ausbildung...schlechte Moral + fehlende Disziplin...Kanonenfutter.
I-was wird schon dran sein an diesem Gerücht...macht aber dennoch stutzig, da eine Aufstockung bereits zum Jahreswechsel automatisch per Dekret in Kraft getreten ist...350.000, davon 135.000 Soldaten Rest Verwaltung etc. ...die dann 2 Mill. Köpfe, davon 1,15 Mill. Soldaten in der Armee (die Zahlen variieren, je nach Quelle) scheinen dann ja immer noch nicht zu reichen...unklar, bleibt zudem...wo die herkommen sollen.
Hat so ein bisschen was von Volkssturm + Pimpfe wie beim Adolf....zuletzt wurde Jg. 1928 einberufen.
Fri Jan 06 23:39:43 CET 2023 |
berlin-paul
Ob es reicht hängt von der Zielsetzung ab. Um im Westen den Nachschub zu kappen, im Osten die Linien zu halten und dazwischen auszuhungern und auf die eine oder andere Art zu vernichten, dafür könnte es wohl reichen.