• Online: 2.457

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jan 03 23:55:49 CET 2023    |    albert1955

Nicht die Sieger schreiben in modernen Gesellschaften die Geschichte, das Gegenteil ist der Fall, es sind die Verlierer.
In kommunistischen Diktaturen mag das etwas anders aussehen, ist aber auch nicht verwunderlich, da die Historik nahezu ausschließlich von Vertretern der Parteilinie interpretiert wird bzw. den Vorgaben der jeweiligen Machthaber zu gehorchen hat.

Das kann man am besten an der DDR Geschichtsschreibung erkennen, denn vieles, was SED-Historiker über die deutsche Vergangenheit zum Besten gegeben haben, kann man getrost wieder vergessen.

Nicht Sieger schreiben die Geschichte, wozu auch, die haben doch gar kein Interesse daran, sehr viel mehr ist über die Verlierer zu lesen, die ihre Niederlagen versuchen schönzureden oder gar vergessen zu machen. Die Weimarer Republik lässt grüßen... und man wird später einmal sehr viel mehr über Russland zu lesen bekommen als über die Ukraine und ihren Verbündeten.

Wed Jan 04 00:04:30 CET 2023    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Januar 2023 um 23:06:00 Uhr:


Der Geschichte wird beides egal sein, egal wie heftig diesbezüglich hyperventiliert wird. Letztlich wird der Sieger die Geschichtsschreibung dominieren. Wessen Perspektive also Oberwasser behalten wird, das steht noch nicht fest.

Warum sollte das der Geschichte egal sein?

Die Geschichte ist bereits dabei festzustellen, das RUS seinen Verpflichtungen aus bestehenden völkerrechtlich bindenden Verträgen völkerrechtswidrig nicht einhält...hier seien nur beispielhaft erwähnt...die UN-Charta, die Angriffskriege verbietet...das Budapester Memorandum, das die Souveränität und Territorialität der UKR anerkennt.

Im logischen Umkehrschluß würden sich bereits durch die Einhaltung der UN-Charta in diesem Konflikt Friedensverhandlungen erübrigen...wobei man hier wohl weniger von Frieden, sondern eher von Waffenstillstand o.ä. sprechen müsste...und sich die Frage stellen und ehrlich beantworten muss, warum jemand der bereits bestehende Verträge missachtet, zukünftige Verträge achten sollte?

Wirklichen Frieden wird es mit Putin und seinem System deshalb nicht mehr geben, das ist bereits seit 2007 geschichtlich dokumentiert und wird auch zukünftig eine reine Illusion bleiben...politisch wird er das nicht ewig überleben, so das sich letztlich nur noch die Frage stellt, was er bis dahin noch für Schäden auf dieser Welt anrichtet...bis er endlich als Wladi der Kleine in die Geschichtsbücher eingeht.

Wed Jan 04 00:42:40 CET 2023    |    5sitzer

Dass rosarot vernebelt ist doch seit 315 Tagen bekannt.
Gefangen in der Blase gibt es eben für alles eine Ausrede.

https://twitter.com/nexta_tv/status/1610405041851990023

Wed Jan 04 02:05:47 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Eigentlich sollen links die eigene Argumentation unterstützen nicht ersetzen.
Und die Einleitung war inhaltsleer.

Wed Jan 04 07:24:44 CET 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 4. Januar 2023 um 02:05:47 Uhr:


Eigentlich sollen links die eigene Argumentation unterstützen nicht ersetzen.
Und die Einleitung war inhaltsleer.

Dafür aber schön rosarot....😁

Wed Jan 04 07:52:00 CET 2023    |    mozartschwarz

Der Russe lernt aber durchaus auch.

Der Frontverlauf stagniert seit Wochen überall. Trotzdem sterben auf beiden Seiten Menschen….

Wed Jan 04 11:06:34 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2023 um 07:52:00 Uhr:


Der Russe lernt aber durchaus auch.

Der Frontverlauf stagniert seit Wochen überall. Trotzdem sterben auf beiden Seiten Menschen….

Das ist schon ein Widerspruch in sich.

Würde er dazu lernen dann müssten seine Soldaten in Bachmut nicht seit September in den Schützengräben sterben.

Außerdem war das nicht der erste Wirkungstreffer auf Truppenansammlungen.
Am 16.12.22 gab es ja z.B. auch solche Treffer.

Er leidet wohl an den gleichen Fehleinschätzung wie manche hier.
Zitat:
Wenn die beiden Städte fallen, weil Sie durch die Einnahme Bachmuts von der Ukraine angeschnitten sind, ist der Donbass komplett russisch. Nicht mehr und nicht weniger.

Wed Jan 04 11:29:13 CET 2023    |    tomcat092004

Wieviele sterben denn auf der anderen Seite?
Wieviele dieser Drohnenangriffe sind denn tatsächlich erfolgreich?

So mancher Angriff ist tatsächlich sinnlos, wenn das Ziel unbedeutend für die militärische Entwicklung ist.

Wed Jan 04 11:57:19 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 4. Januar 2023 um 11:29:13 Uhr:


Wieviele sterben denn auf der anderen Seite?
Wieviele dieser Drohnenangriffe sind denn tatsächlich erfolgreich?

Such es raus und sag es uns.

Zitat:

So mancher Angriff ist tatsächlich sinnlos, wenn das Ziel unbedeutend für die militärische Entwicklung ist.

Das stimmt besonders die russische Angriffe auf die Zivilbevölkerung.

Wed Jan 04 12:04:26 CET 2023    |    jw61

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2023 um 07:52:00 Uhr:


Der Russe lernt aber durchaus auch.

Der Frontverlauf stagniert seit Wochen überall. Trotzdem sterben auf beiden Seiten Menschen….

Die Dummheit der Angreifer ist der wesentliche Vorteil eines papiermäßig unterlegenen Verteidigers.

Wed Jan 04 12:40:00 CET 2023    |    berlin-paul

jw61 ... die unterstellte Dummheit der Russen ist ihr realer Vorteil. Die sind nicht dumm, werden aber dafür gehalten. Eher kein Nachteil.

In Bachmut ist die Zivilbevölkerung bis auf wenige Ausnahmen geflohen. Seit Wochen wird die Stadt zusammengeschossen. Gestorben wird auf beiden Seiten und es ist schon sehr wahrscheinlich, dass die Russen sich dort unter großen Verlusten durchsetzen werden. Da wird viel Geld und viel Leben weggeschmissen, damit der Russe den Schutt und die Asche nur zum möglichst hohen Preis bekommt. So kann man sein Land und seine Armee natürlich auch verheizen. Das Ergebnis steht zwar fest, aber den Preis muss man hochjucken. Solche Taktik zu bejubeln ist schon irgendwo plemplem.

Wed Jan 04 12:59:54 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Januar 2023 um 11:06:34 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2023 um 07:52:00 Uhr:


Der Russe lernt aber durchaus auch.

Der Frontverlauf stagniert seit Wochen überall. Trotzdem sterben auf beiden Seiten Menschen….


Das ist schon ein Widerspruch in sich.
Würde er dazu lernen dann müssten seine Soldaten in Bachmut nicht seit September in den Schützengräben sterben.

Außerdem war das nicht der erste Wirkungstreffer auf Truppenansammlungen.
Am 16.12.22 gab es ja z.B. auch solche Treffer.

Er leidet wohl an den gleichen Fehleinschätzung wie manche hier.
Zitat:
Wenn die beiden Städte fallen, weil Sie durch die Einnahme Bachmuts von der Ukraine angeschnitten sind, ist der Donbass komplett russisch. Nicht mehr und nicht weniger.

Das mag vordergründig so sein. Allerdings halten die Russen den Status-Quo und machen weniger Fehler. Die Ukraine kommt also auch nicht voran.

Wed Jan 04 13:00:22 CET 2023    |    tomcat092004

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Januar 2023 um 11:57:19 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 4. Januar 2023 um 11:29:13 Uhr:


Wieviele sterben denn auf der anderen Seite?
Wieviele dieser Drohnenangriffe sind denn tatsächlich erfolgreich?

Such es raus und sag es uns.

Ich hatte eher den Eindruck, dass du es genau weißt, aufgrund deiner häufigen Meldungen der Toten auf russischer Seite.

Ich komme mal zu dem Punkt, auf den ich hinauswill.

Genaue Zahlen kennen wir nicht und die Zahlen, die durch die Medien "geistern", sind mit Vorsicht zu genießen.

Auch diese Drohnenangriffe sind nicht näher bekannt.

Keine der beiden Seiten wird zu diesem Zeitpunkt genaue Zahlen rausgeben. Der Grund dürfte klar sein.

Wed Jan 04 13:06:20 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Januar 2023 um 12:40:00 Uhr:


jw61 ... die unterstellte Dummheit der Russen ist ihr realer Vorteil. Die sind nicht dumm, werden aber dafür gehalten. Eher kein Nachteil.

In Bachmut ist die Zivilbevölkerung bis auf wenige Ausnahmen geflohen. Seit Wochen wird die Stadt zusammengeschossen. Gestorben wird auf beiden Seiten und es ist schon sehr wahrscheinlich, dass die Russen sich dort unter großen Verlusten durchsetzen werden.

Wie kommst du auf die Idee, dass sich die Russen dort durchsetzen?

Der britische Geheimdienst.
Ein wesentlicher Durchbruch des russischen Militärs nahe der umkämpften ukrainischen Stadt sei in den kommenden Wochen unwahrscheinlich.

Selbst der Wagner Chef sieht das anders.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin: Manchmal kämpfen sie für Wochen um ein einzelnes Haus

„Jeder hat eine Frage: ‚Wann werdet ihr Artemiwsk (Bachmut) einnehmen?‘ In Artemiwsk ist jedes Haus eine Festung. Die Männer kämpfen also um jedes Haus. Manchmal für mehr als einen Tag. Manchmal kämpfen sie für Wochen um ein einzelnes Haus. Nahmen ein Haus, zwei Häuser, drei Häuser.

Was ist ‚die Defensive durchbrechen‘? Sie sagen euch, was das ist. Es ist, heute ein Haus einzunehmen. Das ist durch die Defensive brechen. Und hinter diesem Haus ist mehr Defensive, oder? Und nicht nur eine Defensive. Wie viele Defensivlinien in Artemiwsk? Wenn wir 500 sagen, dann werden wir wohl nicht falsch liegen. Alle 10 Meter eine Defensivlinie.“

Wed Jan 04 13:10:09 CET 2023    |    andyrx

Beide Seiten erleiden hohe Verluste und kommen dennoch aktuell nicht recht weiter …..Selensky hilft das dennoch als Verteidiger politisch gestärkt die Moral hoch zu halten ….bei Putin sieht das anders aus ….die Zeit spielt gegen ihn und seine großspurigen Versprechungen werden zu politischen Falle.

Putin braucht Erfolge und muss zumindest die annektierten Gebiete sichern können……ein enormer Druck im Kreml.

Es ist für Putin sicherlich sehr ungewohnt tatsächlich mal unter Druck zu stehen ….hat er sicherlich sich anders gedacht 😛

Wed Jan 04 13:14:38 CET 2023    |    berlin-paul

Die werden sich da durchsetzen, weil es für sie relevant ist. Sonst würden sie den Aufwand auch nicht mitgehen. Wenn die das für sinnvoll halten, werden die die Stadt auch komplett plattmachen. Die ukrainische Strategie dort ist auf diese Ergebnisse angelegt. Es soll maximale Verluste produzieren, auch um den eigenen Anteil daran.

Wed Jan 04 13:21:20 CET 2023    |    TT-Eifel

Ja Ja sie werden sich da durchsetzen wie in Kiew, Cherson, Charkiw, Isjum usw😁

Wed Jan 04 13:30:08 CET 2023    |    mozartschwarz

Was aber ggf. nichts an der Richtigkeit meiner Einschätzung ändert.
Bachmut ist eben doch wichtig für den ukrainischen Nachschub.

Wed Jan 04 13:48:16 CET 2023    |    TT-Eifel

Dann schau dir mal die Karte ab 01.10.22 Tageweise an.
https://interaktiv.tagesspiegel.de/.../

Und hier kann man auch sehen warum die Russen schon seit Sep in dem Bereich erfolglos sind.
https://www.youtube.com/watch?v=CePIv8atzdo
oder
https://www.youtube.com/watch?v=97DAX64ZZik

Wed Jan 04 13:52:26 CET 2023    |    berlin-paul

Die Ukrainische Armee ist dort auch erfolglos. Das bisschen hin und her ist kaum relrvant. Und bei Peking ist wieder ein hallber Sack Reis umgefallen ....

Wed Jan 04 14:52:36 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Januar 2023 um 13:52:26 Uhr:


. Und bei Peking ist wieder ein hallber Sack Reis umgefallen ....

Das ist doch gut solange die Druckwelle von dem Sack so ist wie in Tschulakiwka.

Wed Jan 04 15:00:28 CET 2023    |    andyrx

Bisher ist die russische Luftwaffe kaum in Erscheinung getreten …..scheinbar ist der Respekt vor der ukrainischen Luftabwehr nicht unerheblich.

Ohne Unterstützung der Luftwaffe wird man am Boden aber kaum voran kommen ….und Furcht die teuren Jets im Tiefflug reihenweise zu verlieren durch die Mann gestützten ( preiswerten) Raketen tut ihr Übriges.

Ist für die Ukraine im Gegenzug auch ein teurer Spaß die relativ preiswerten Drohnen mit teuren Flugabwehr Raketen vom Himmel zu holen …..

Wed Jan 04 15:06:38 CET 2023    |    berlin-paul

Die russische Luftwaffe ist doch im Einsatz und feuert einen Großteil der Raketen im Flug ab. Die gehen bloß anders vor als wir das vielleicht würden.

Wed Jan 04 15:09:23 CET 2023    |    andyrx

Ja aber nicht im Angriffsmodus über Feindesland …..sprich die Frontsoldaten haben wenig von ihrer Luftwaffe

Wed Jan 04 15:15:20 CET 2023    |    berlin-paul

Nur nicht in der erwarteten Weise. Die tappen eben nicht in jede Falle. Und was will man dort aktuell für Luft-Bodenkämpfe abziehen? Im Häuserkampf würden sie die eigenen Leute gefährden und auf dem Feld ist es derzeit auch nicht die Zeit für sowas.

Wed Jan 04 16:54:59 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Januar 2023 um 13:48:16 Uhr:


Dann schau dir mal die Karte ab 01.10.22 Tageweise an.
https://interaktiv.tagesspiegel.de/.../

Und hier kann man auch sehen warum die Russen schon seit Sep in dem Bereich erfolglos sind.
https://www.youtube.com/watch?v=CePIv8atzdo
oder
https://www.youtube.com/watch?v=97DAX64ZZik

Wo hab ich denn geschrieben das sie Erfolg haben? Ich hab lediglich wiedergegeben was im Falle eines Erfolges passiert. Akut stagniert es überall.

Wed Jan 04 17:09:47 CET 2023    |    5sitzer

Die Ukraine weiß mit dem Dilettantismus der russischen Luftwaffe umzugehen.

https://www.tagesspiegel.de/.../...mit-massiven-problemen-9120091.html

Wed Jan 04 17:23:49 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 4. Januar 2023 um 13:00:22 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Januar 2023 um 11:57:19 Uhr:


Such es raus und sag es uns.


Ich hatte eher den Eindruck, dass du es genau weißt, aufgrund deiner häufigen Meldungen der Toten auf russischer Seite.
Ich komme mal zu dem Punkt, auf den ich hinauswill.
Genaue Zahlen kennen wir nicht und die Zahlen, die durch die Medien "geistern", sind mit Vorsicht zu genießen.
Auch diese Drohnenangriffe sind nicht näher bekannt.

Keine der beiden Seiten wird zu diesem Zeitpunkt genaue Zahlen rausgeben. Der Grund dürfte klar sein.

Genau Zahlen sind erst mal nicht so wichtig.
Wichtig ist, dass es die Ukraine es schafft immer wieder MANV Fälle zu erzeugen.
Wobei die Markierung grün, gelb, rot / blau / oder schwarz erst mal zweitrangig ist.
Natürlich ist aus militärischer Sicht blau oder schwarz angestrebt.
Das stellt jeden Angreifer vor große Probleme, die Probleme sind bei Angreifer immer größer als beim Verteidiger.

Sie wirken auch nicht nur im Kampfgebiet sondern auch zu Hause, und auf die Moral der Angreifer.
Für einen kämpfenden Soldaten ist es enorm wichtig zu Wissen , dass er im Fall eines Falles top versorgt wird, mit Rückbringung bis nach Hause.

Wenn man die letzten Wochen verfolgt hat , dann kann man schon einen Wechsel der taktischen Ziele bei der Ukraine feststellen.
Erst hat man vorwiegend den Nachschub und Versorgung (Munition, Treibstoff) als Ziele ausgewählt, um die Rückeroberung von Charkiw und Cherson vorzubereiten.
Was ja auch geklappt hat.

Jetzt ist man seit einiger Zeit dazu übergegangen Truppenkonzentrationen der Russen als Ziel auszuwählen.
Das macht in sofern Sinn , dass die Soldaten nicht mehr an der Kontaktlinie ankommen.
Ich sehe das so, dass das auch wieder der Vorbereitung dient.

Alle reden jetzt von Makijiwka das ist der Presse geschuldet, aber es gab durchaus weitere erfolgreiche Ziele.
Über Tschulakiwka spricht keiner, das Ziel war aber genau so wichtig und erfolgreich.
https://www.rnd.de/.../...nen-verraten-STZPGDSQSZDY5GAS6ED4XIPFAU.html

Wed Jan 04 17:46:26 CET 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@5sitzer schrieb am 4. Januar 2023 um 17:09:47 Uhr:


Die Ukraine weiß mit dem Dilettantismus der russischen Luftwaffe umzugehen.

https://www.tagesspiegel.de/.../...mit-massiven-problemen-9120091.html

Hab selten soviel Spekulatives in einem Zeitungsartikel gelesen.

Die Verwendung von " sei offenbar, könnten, müssten, wahrscheinlich, wenn und halten es möglich" ist was für die Glaskugel und nichts für einen Sachlagenbeitrag.
Wenn dann auch noch ein Vorfall als Beleg für die ganzen " könnten, müssten, wahrscheinlich etc etc" herhalten muss, darf man fragen was der Artikel beim Leser bezwecken soll?!

Vernünftiger Journalismus geht anders.

@5sitzer liest du deine Links auch oder nur die Schlagzeilen?

Wed Jan 04 18:56:00 CET 2023    |    TT-Eifel

Lustig jetzt meldet sich Putins Nazi-Söldnertruppe "Task Force Rusitsch" zu Wort.

Aber die Analyse scheint gar nicht so falsch zu sein.
Putins Neonazis kritisieren russische Kriegsführung scharf.
Nun meldet sich nicht Milchakow selbst, sondern sein Vertrauter Jewgeni "Topaz" Rasskazow mit ungewohnt deutlicher Kritik am russischen Rekrutenheer zu Wort.
Ohne Zustimmung von Milchakow dürfte Topaz seine Analyse nicht veröffentlicht haben. Sein entsprechender Telegram-Post wurde von einem "Rusitsch"-Account im russischen Netzwerk VKontakte geteilt.

Probleme mit Nachschub, Disziplin und Moral

Über das russische Militär, die hastig mobilisierte Truppe und die Ausstattung fällt Topaz gleich ein mehrfach vernichtendes Urteil:

Fehlende Artillerie: "Das Nachschubproblem wird von einem ernsten zu einem kritischen", warnt er. Die Ukraine könne die Dominanz der Artillerie an der Front erlangen. Das sei fatal, weil alle russischen Erfolge "in der Offensive wie in der Defensive durch die Überlegenheit der Artillerie" zustande gekommen seien.

Mangel an Soldaten: Bis zu vier Fünftel der Kämpfer auf russischer Seite seien nicht einsetzbar, 70 bis 80 Prozenten der eingezogenen Soldaten hätten sich als kampfunfähig herausgestellt: "Wenn der Kassierer von gestern vom Lebensmittelladen zwei Wochen im Panzer über das Trainingsgelände gefahren wird, dann ist er kein guter Panzerfahrer."

Probleme mit Nachschub, Disziplin und Moral

Über das russische Militär, die hastig mobilisierte Truppe und die Ausstattung fällt Topaz gleich ein mehrfach vernichtendes Urteil:

Fehlende Artillerie: "Das Nachschubproblem wird von einem ernsten zu einem kritischen", warnt er. Die Ukraine könne die Dominanz der Artillerie an der Front erlangen. Das sei fatal, weil alle russischen Erfolge "in der Offensive wie in der Defensive durch die Überlegenheit der Artillerie" zustande gekommen seien.

Mangel an Soldaten: Bis zu vier Fünftel der Kämpfer auf russischer Seite seien nicht einsetzbar, 70 bis 80 Prozenten der eingezogenen Soldaten hätten sich als kampfunfähig herausgestellt: "Wenn der Kassierer von gestern vom Lebensmittelladen zwei Wochen im Panzer über das Trainingsgelände gefahren wird, dann ist er kein guter Panzerfahrer."

Probleme mit der Disziplin: Topaz nennt "grassierende Trunkenheit" und "das völlige Fehlen zumindest einiger Sicherheitsmaßnahmen" sowie eine mangelnde Bekämpfung von Sabotageaktivitäten des Feindes. So werde der russische Angriff durch vorgetäuschte Kämpfe sabotiert: Zwangseingezogene Soldaten würden "aus dem sicheren Unterstand über Funk einen Kampfeinsatz simulieren – mit all den daraus resultierenden Siegesrufen und panischen Schreien." Erfahrene Vorgesetzte, die Einhalt gebieten würden, fehlten, "weil irgendein fabelhafter Idiot beschlossen hat, getrennte, sehr verantwortungsvolle und wichtige Bereiche nur mit Mobilisierten zu besetzen."

Fehlende Motivation: Viele Soldaten stünden nicht hinter dem Krieg gegen die Ukrainer: Das russische Militär habe den Rekruten keinen Grund gegeben, dass der "Arbeiter mit einem Lächeln auf seinem Gesicht und dem Segen seiner Frau für das russische Volk und das russische Land, die Entnazifizierung der brüderlichen Ukraine, in den Krieg zieht." Der Fabrikarbeiter von gestern habe keine Ahnung, was die abstrakten Ausdrücke "Entnazifizierung" und "Entmilitarisierung" der Ukraine bedeuteten.

Wed Jan 04 19:05:25 CET 2023    |    TT-Eifel

Es scheint sich in Sachen Panzerlieferung etwas zu tun.
Frankreich will wohl den Spähpanzer AMX-10 RC liefern.
Immerhin hat der eine starke Frontpanzerung und eine 105 mm Kanone.

https://www.t-online.de/.../...kraine-leichte-kampfpanzer-liefern.html

Wed Jan 04 19:27:09 CET 2023    |    andyrx

Zum Glück haben wir die Marder behalten .....😰

Denn die brauchen wir ja selbst um unseren NATO Verpflichtungen nachkommen zu können nachdem der Puma ja scheinbar auf dem Papier ein geiler Panzer ist aber aber im Feld versagt .....

Na mal sehen wie Scholz sich nun positioniert ??

Wed Jan 04 20:04:38 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@andyrx schrieb am 4. Januar 2023 um 19:27:09 Uhr:


Na mal sehen wie Scholz sich nun positioniert ??

Da bin ich auch gespannt.

Wed Jan 04 20:08:35 CET 2023    |    berlin-paul

Ich tippe darauf, dass wir einen großen Teil finanzieren werden ...

Wed Jan 04 20:10:39 CET 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@andyrx schrieb am 4. Januar 2023 um 19:27:09 Uhr:


Zum Glück haben wir die Marder behalten .....😰

Denn die brauchen wir ja selbst um unseren NATO Verpflichtungen nachkommen zu können nachdem der Puma ja scheinbar auf dem Papier ein geiler Panzer ist aber aber im Feld versagt .....

Na mal sehen wie Scholz sich nun positioniert ??

Der Puma läuft wieder.
Das Problem wurde medial hochgekocht!

Wed Jan 04 20:14:09 CET 2023    |    andyrx

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. Januar 2023 um 20:10:39 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 4. Januar 2023 um 19:27:09 Uhr:


Zum Glück haben wir die Marder behalten .....😰

Denn die brauchen wir ja selbst um unseren NATO Verpflichtungen nachkommen zu können nachdem der Puma ja scheinbar auf dem Papier ein geiler Panzer ist aber aber im Feld versagt .....

Na mal sehen wie Scholz sich nun positioniert ??

Der Puma läuft wieder.
Das Problem wurde medial hochgekocht!

Fakt ist aber nunmal das alle ausgefallen sind im Feld .....ja und wenn es nur der Nockenwellensensor war die Häufung ist nunmal blamabel und im Feld kann ich nunmal nicht den ADAC rufen....😮

Wed Jan 04 20:16:55 CET 2023    |    berlin-paul

Die Pioniere haben dafür die Bergepanzer. Sind bloß nicht gelb lackiert. 😉

Wed Jan 04 20:17:22 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Aber wenn die Ausbildung fehlt eine Sicherung einzulegen, ist was ganz anderes faul im Staate Deutschland

Wed Jan 04 20:32:51 CET 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@andyrx schrieb am 4. Januar 2023 um 20:14:09 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. Januar 2023 um 20:10:39 Uhr:


Der Puma läuft wieder.
Das Problem wurde medial hochgekocht!

Fakt ist aber nunmal das alle ausgefallen sind im Feld .....ja und wenn es nur der Nockenwellensensor war die Häufung ist nunmal blamabel und im Feld kann ich nunmal nicht den ADAC rufen....😮

Du kennst die Art der Mängel und die Behebung?

Jedes Waffensystem ist selbst nach der Erprobungsphase, die mehrere Jahre dauert, nicht 100% fehlerfrei.
Nicht ohne Grund, wird lieber ein vorhandenes System immer weiter ausgereift und upgegradet, als kompl. neu entwickelt.

Außerdem verfügt die BW über wesentlich mehr als nur die 17 Modelle, die komischerweise genau dann Alle ausfallen, als sie ins Baltikum sollten.

Wed Jan 04 20:35:10 CET 2023    |    andyrx

Das mit dem Nockenwellensensor war natürlich ein Spaß .....hmm an den Punkt Baltikum hab ich gar nicht gedacht 😮

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Sir Firekahn
  • NiereDoppelschein
  • Dynamix
  • rajay
  • JumpN
  • Schnelch
  • andyrx
  • el lucero orgulloso
  • Emeraldbaysreturn

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv