Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sat May 07 13:19:36 CEST 2022 |
5sitzer
Andy, man freut sich hier in deinem Blog, dass alle Facetten der Neutralität geduldet werden. In anderen Blogs werden unliebsame Meinungen gerne ausgeblendet. Weiter so!
Sat May 07 13:25:19 CEST 2022 |
Kasperl 145
Zum 9.5. darf Putin noch den verlust eines weitern Schiffes verkünden
dürfte dann nummer 11 gwesen sein
https://www.t-online.de/.../...-droht-das-naechste-schiff-debakel.html
Sat May 07 13:36:07 CEST 2022 |
5sitzer
Amazon hätte zum Auffüllen aktuell was im Angebot.
https://www.amazon.de/.../B097XPQY8F
Sat May 07 13:51:59 CEST 2022 |
berlin-paul
Andy, bitte nicht missverstehen, ich rechtfertige das alles nicht. Mir gehts nur um das Aufzeigen und Verstehen von den Problemlagen in diesem Zusammenhang.
In den Jugoslawienkriegen ging (und geht) es letztlich um Einflusssphären. In der Ukraine auch.
Die Russen erobern ebenfalls nicht fürs eigene Territorium. Bei der Krim handelt es sich um einen Staat, der nach entsprechendem Referendum der russischen Förderation beigetreten ist. Mit den anderen Republiken werden die das vermutlich auch so machen. Das gehört dann zur Föderation dazu aber nicht direkt zu Russland. So war das in der Sowjetunion auch. Das hat im Gliederungsansatz eine gewisse Ähnlichkeit mit der EU, natürlich nicht mit dem Rest.
Die Ukraine hat im WK II auch unheilige Allianzen mit Nazideutschland gehabt. Sehr unappetitlich dieser Bereich.
Die Russen haben eine Natoallergie. Im Baltikum hat der Suffkopf Jelzin aus Sicht der Russen damals nicht aufgepasst. Dass sie das mit der Ukraine auf keinen Fall nochmal akzeptieren würden, haben die Russen immer klar gemacht. Das Verlassen der militärisch ganz neutralen Rolle und die Annäherung an die Nato seit 2014 sind letztlich der Anlass für das Durchdrehen der Russen, weil das ihre Verteidigungsstrategie zerstört. Aus deren Sicht haben nicht sie das Friedensgefüge verändert. In deren ca. 100jährigen ideologischen Sichtweise ist das auch folgerichtig. So verkaufen die das ihrer darin verfangenen Bevölkerung und deshalb fällt das dort auf frutchbaren Boden.
Wir können zeigen und Kante geben wie wir wollen. Die Sichtweise der russischen Machthaber werden wir leider nicht militärisch ändern können. Üblicherweise erreichen wir mit Sanktionen nie das eigentliche Ziel sondern treffen uns selbst und andere. Mal schauen wie es diemal ausgeht. Den Zusagen aus Moskau, keine A-Waffen einzusetzen, traue ich jedenfalls nicht über den Weg. Den konventionellen Krieg könnten sie nur mit massiver Überlegenheit gewinnen und danach sieht es nicht aus. Für die Ukraine gilt allerdings das gleiche.
Sat May 07 14:06:54 CEST 2022 |
berlin-paul
Ich hatte mich auf das Rechtsgutachten des IGH direkt bezogen. Es ist unabhängig von formellen Anerkennungshandlungen ein rechtsfachlich fehlerfreies Gutachten der höchsten Richter des Völkerrechts unserer Welt. Der IGH ist also kein Lobbyverband. Seine Argumente haben starkes Gewicht. Sie sind richtig auch wenn wir es nur im Fall Kosovo richtig finden wollen und die identischen Fragen nun anders sehen weil es nun die Russen betrifft.
Du redest der Sinnlosigkeit der UNO aktueller Strickart das Wort. Da stimme ich sogar zu. Ohne UNO gibts aber auch kein Völkerrecht auf Basis der UN-Charta und dann dürfen sich alle Staaten nach Lust und Laune dem Recht des Stärkeren hingeben und wir uns nicht drüber aufregen. Auch wieder unbefriedigend.
Sat May 07 16:04:09 CEST 2022 |
5sitzer
Der sehr effektive Weg der Amerikaner wir von CNN verdeutlicht.
https://amp.cnn.com/.../index.html
Sat May 07 17:43:25 CEST 2022 |
der_Nordmann
Nur weil etwas nicht gesetzlich geregelt ist, muss es statt mit Verhandlungen militärisch gelöst werden? Komische Sichtweise!
Sat May 07 19:25:33 CEST 2022 |
andyrx
@der_Nordmann
Dann erzähle das mal in erster Linie dem Hern Putin 😛
Sat May 07 20:07:27 CEST 2022 |
5sitzer
Wer unterstützt hier denn Russlands militärische Konfliktlösung in der Ukraine?
Sat May 07 20:09:58 CEST 2022 |
NDLimit
Ich denke, hier sind sich alle Schreiber einig, dass dieser Krieg unsäglich ist und besser jetzt als später beendet werden muss.
Lediglich die Lösungswege sind unterschiedlich, auch wenn es hier Leute gibt, die manche Sichtweisen nicht verstehen wollen/können und dann beleidigend werden.
Sat May 07 20:30:06 CEST 2022 |
5sitzer
200 Angriffe auf KH und Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine
https://www.reuters.com/.../
Sat May 07 21:11:16 CEST 2022 |
der_Nordmann
Es ging um den Konflikt im Donbass. Der dem Krieg in der Ukraine voran ging.
Von einem anderen User, nicht mir, kam das Beispiel GB und EU. Wie friedlich die Engländer gehen durften.
Meine Intention war , warum die Ukraine dann nicht auch die beiden Gebiete im Donbass friedlich ziehen lassen hat?
Völkerrecht hin oder her, wenn sich eine Region dafür entscheidet einen anderen Weg zu gehen, rechtfertig das ein militärisches Eingreifen?
Ich denke wir sind uns alle einig, dass Krieg nie eine Option ist, sein sollte.
Nur leider haben einige auf der Welt uns vor Augen gehalten, dass wenn es an Worten mangelt, die Fäuste sprechen.
Kindergarten, mit dem Ergebniss, dass dadurch unschuldige Menschen sterben müssen.
Sat May 07 21:17:43 CEST 2022 |
jw61
Du unterstellst mir eine Sichtweise, die ich hier weder vertreten habe, noch teile!
Es ist nicht gesetzlich/vertraglich, aber völkerrechtlich geregelt, dass das durch einvernehmliche Willenserklärungen der Beteiligten (mind. 2, im Falle Kurdistans zb. ein paar mehr) zu klären ist.
Eine militärische Intervention, vorliegend durch eine unbeteiligte Partei, ist keine Lösung!
Sat May 07 21:26:49 CEST 2022 |
der_Nordmann
Wie soll ich es denn deuten?
Du sagst, es muss eine Einwilligung beider Seiten sein und gesetzlich geregelt sein.
Was macht man, wenn beide Seiten unterschiedliche Ansichten haben, und kein Gesetz und Verfassung eine Lösung vorsieht?
Da bleibt doch nach deiner Logik doch nur noch die Gewalt.
Sat May 07 22:16:21 CEST 2022 |
jw61
Nein, dann bleibt es wie es ist.
Wenn nach deiner Logik, die dritte/vierte Generation von Menschen mit türkischem M-Hintergrund (beispielhaft, Nationalität beliebig austauschbar) regional überrepräsentiert, zb. in Berlin, gegenüber Deutschland einseitig ihre Unabhängigkeit erklären, weil sie sich weder in der Türkei noch in Deutschland ausreichend kulturell wiederfinden...oder whatever...dann verdeutlicht dieses krasse fiktive Beispiel, warum einseitige Willenserklärungen nicht die von dir suggerierte oder gewünschte Tragweite haben können...und nur weil DEU in so einem Fall, die Unabhängigkeit verweigern würde....könnte sich Sultan Erdogan nicht berufen fühlen, seinen türkischstämmigen Separatisten zur Unterstützung die türkische Armee nach Berlin zu schicken.
Nichts anderes machen Putin und seine Separatisten in der Ukraine.
Es gibt unzählige Beispiele für friedliche Unabhängigkeitserklärungen, insbesondere in ehemaligen Kolonien.
Sat May 07 22:19:37 CEST 2022 |
Timbow7777
Eben.
Wobei die Russenfreunde in Donetzk und Luhansk ja auch noch die Möglichkeit hatten bzw. noch haben, ins russische Kernland umzusiedeln. Etliche von ihnen haben ja auch bereits russische Pässe.
Sat May 07 22:31:42 CEST 2022 |
der_Nordmann
@jw61 Das mag in deinem Beispiel funktionieren, da kulturelle und ethnische Unterschiede groß genug sind.
Was aber wenn es Volksgruppe betrifft die Aufgrund von zig Grenzverschiebungen auf unterschiedlichen territorialen Gebiete verteilt sind? Wie zum Beispiel in meiner Heimat, oder in der Ostukraine oder im Osten von Moldau?
Was wenn die dortige Mehrheit nicht zum einen oder anderen Staat gehören will, weil es zum Beispiel diskriminiert wird. Wenn Sprache verboten wird?
Dann haben sie Pech gehabt und müssen sich ihrem Schicksal hingeben?
Oder ist es vielleicht besser eine Lösung zu finden? So wie in vielen Gebieten auch, Minderheiten an der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklung teilhaben zu lassen .
Funktioniert bei uns gut.
Aber eben nicht überall.
Wenn also die Minderheit, die in einem Gebiet die Mehrheit stellt, sich nicht entfalten kann, muss sie es akzeptieren nicht selbständig Leben zu können, oder hat auch sie ein Recht auf eigen Willensentscheidungen.
Sat May 07 23:55:06 CEST 2022 |
jw61
Ich kenne deine Heimat nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen...aber nimm mal die dänische Minderheit in Südschleswig, die sind nicht nur im GG neben den Friesen und Sorben als Minderheit geschützt, haben ihre eigenen dänischsprachigen Schulen/Kindergärten/Vereine/Bibliotheken usw. und ihre eigene Partei SSW, die von der 5% Sperrklausel befreit ist...funktioniert seit über 100 Jahren und könnte anderen Nationen als Vorbild dienen (morgen ist LT-Wahl in SH, glasklare Sache für DG und die Union)...fiktiv: die Südschleswiger könnten morgen auch nicht kommen und ihre wirksame Unabhängigkeit erklären, weil ihnen i-was quer liegt.
Bei den Separatisten, Minderheiten mit angeblicher Mehrheit oder auch nicht, in der Ukraine muss man IMHO 2 Fälle separat betrachten...um nicht unter dem Begriff "Russen" alles und Jeden in einen Topf zu werfen.
Fall1: Ukrainer Staatsangehörige, aber (pro-)russisch(-stämmig)...die müssen sich ihrem Nationalstaat UKR und deren Gesetzen unterordnen....eigene Staatsangehörige können im Regelfall nicht ausgewiesen werden...im Zweifel droht Knast.
Gäbe es einen Aufstand, käme zb. bei uns "Innerer Notstand" in Betracht (Regelfall Länder-/Bundespolizei Art. 91 GG oder qualifizierter Notstand, wenn Polizei nicht ausreicht UND Aufständische militärisch bewaffnet sind...und nur dann...die Bundeswehr Art 87 GG)...ähnlich legitimes macht die Ukraine dort.
Fall 2: Russische Staatsangehörige die im Gastland Ukraine leben...Ausländer können sich kein Aufenthaltsrecht erzwingen und müssen sich in ihrem Gastland selbstverständlich an dessen Gesetze halten...es steht ihnen jederzeit frei, auszureisen, zb. ins Heimatland oder jeden anderen Staat, für den sie die Einreisevoraussetzungen erfüllen...wer Gesetze des Gastlandes verletzt, riskiert (auch nach vorheriger Haftverbüßung) die Ausweisung/Abschiebung (darf sich natürlich auch nicht als unabhängig erklären)...die zwangsweise durchgesetzt werden kann.
Putin geht es aber ja nicht um seine russischen Freunde/die Menschen, dann hätte er die mit sehr viel weniger Aufwand/Verlusten Heimholen können...ihm geht es auch nicht um die Separatistengebiete, dann hätte er gleich dort im Süden und nicht im Nord/Osten angegriffen...
Der großzügige Einbürgerungsaktionismus mit Verteilung Russischer Nationalpässe an jeden, der nicht schnell genug den Baum hochkommt, und die Zwangsdeportation "Unwilliger", dient der Legendierung und Verschleierung der überwältigen Zustimmungsergebnisse der Referenden...natürlich gefälscht.
Er will 1. einen Landzugang zur Krim (geht dort auch um Landwege, die neue Brücke reicht nicht, aber auch um banale Dinge wie zb. Wasserversorgung der Krim) und durchgängig bis Transnistrien, 2. dadurch die Ukraine vom Meer abschneiden und 3. will er dort keine Nato/EU-Präsenz.
Mir ist zb. im Kosovo-Konflikt kein völkerrechtswidriger Angriffskrieg einer weiteren Macht auf Serbien (ausserhalb des Kosovo) als dessen Gebietsstaat bekannt...der Konflikt war IMHO auf das Kosovo beschränkt, ein Pendant zum russischen Aggressor gab es jedenfalls in Serbien IMHO nicht...Vucic und Kurti waren Dienstag bei Olaf...Klare Ansage: wenn sie in die EU möchten, müssen sie sich vorher einig werden...schauen wir mal.
Sun May 08 01:20:36 CEST 2022 |
NDLimit
Ok, Putin will den Landzugang zur Krim. Das ist ja nicht so verwunderlich, wenn man es im seinen Sinne auslegt.
Aber ihm gehört weder die Krim, noch gehören ihm die Wege dazu. Die Art und Weise , wie er das einfordert ist nunmal der Krieg, den er forciert und der scheinbar völlig entartet, da die Zivilbevölkerung über Gebühr betroffen sit. Ok, auch das ist keine neue Taktik, wie Tschetschenien und Syrien gezeigt haben. In meinen Augen sind das Fälle von massiven Kriegsverbrechen.
Die Zwischentöne der Entnazifizierung und den Hitlervergleichen aus dem Lügenmaul von Lawrow dienen doch auch nur der Propaganda innerhalb Russlands und der Werbung um Söldner aus dem nahen Osten. So dumm können die nicht sien, aber sie spekulieren auf die Dummheit der Leute, die sie erreichen wollen.
Neben den angesprochenen Kriegsverbrechen, die hoffentlich zum Teil aufgeklärt und sanktioniert werden können geht RUS ja leider auch den Weg, die Weltgemeinschaft mit Hunger zu bedrohen. Getreide wird geklaut, Transporte unterbunden und neue Saaten nach Möglichkeit verhindert. Das betrifft in erster Linie den akfrikanischen Kontinent. Es bleibt zu hoffen, dass die Aufklärung dort gelingt und die bisherigen Einflußversuche Russlands dort im Keim erstickt werden.
Sun May 08 03:10:24 CEST 2022 |
Swissbob
einig werden und der NATO beitreten, was Serbien aber vermutlich nicht tun wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosovokrieg
Ich persönlich rechne nicht damit, dass Serbien je Mitglied der EU und/oder NATO werden wird.
Die bilateralen Verträge haben sich jedoch bewährt, und werden vermutlich weiter ausgebaut werden.
https://www.mtu.de/.../
Sun May 08 03:11:30 CEST 2022 |
NDLimit
ach ja... die olle Steuerhinterzieherin meldet sich auch weider zu Wort....
https://www.n-tv.de/.../...r-kritisiert-Selenskyj-article23317128.html
Sun May 08 08:17:14 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Man sollte ihr mal klarmachen dass das nur nein heißt, Schließlich wird die Ukraine praktisch gerade vergewaltigt.
Sun May 08 08:25:38 CEST 2022 |
NDLimit
ein treffender Vergleich... leider....
Sun May 08 08:41:30 CEST 2022 |
Poloman59
Hätte nie gedacht, dass ich jemals Frau Schwarzer Recht geben würde, aber hier hat sie Recht.
Wir sollten unsere Hilfe auf die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge aus UA sowie auf Zusagen betreffend einen „Marshall-Plan“ für die Zeit nach dem Krieg beschränken.
Es ist bald nicht mehr vermittelbar, das wir unsere eigenen Interessen derart schädigen, wenn im Gegenzug nichts als Undank, Vorwürfe und Beleidigungen kommen.
Sun May 08 08:46:12 CEST 2022 |
NDLimit
Einer nachweislichen Betrügerin traue ich nicht über den Weg 🙂
Sun May 08 08:50:50 CEST 2022 |
andyrx
@Poloman59
Ja MIT Sanktionen schädigen wir uns auch selbst …..was fast immer so bei Sanktionen ist.
Jedoch ist es im Zuge allgemeiner Solidarität und Zusammenhalt gegenüber dem Aggressor Putin/Russland notwendig eine Allianz zu bilden die seinem Expansionsdrang die Grenzen aufzeigt …..der Lohn dafür ist Freiheit und Selbstbestimmtes Leben.
Da sollte es uns schon wert sein mit höheren Preisen für Energie oder Rohstoffe konfrontiert zu sein …..es steht zuviel auf dem Spiel.
Sun May 08 08:54:34 CEST 2022 |
NDLimit
Der Undank wird ja in erster Linie durch Herrn Melnyk verbreitet. Ich denke schon, dass die geflüchteten Ukrainer schon sehr dankbar für die Aufnahme in einer sicheren Umgebung sind.
Sun May 08 08:59:11 CEST 2022 |
andyrx
Interessanter Artikel wie Putin über Jahre unbemerkt seine Ziele verfolgt hat und seinen Krieg und die Neuordnung der westlichen Welt in Europa avisiert hat —} https://www.t-online.de/.../...uropa-auf-deutschland-eine-geisel-.html
…und niemand hat es bemerkt 😮
Sun May 08 09:01:48 CEST 2022 |
Poloman59
Herr Melnyk handelt im Auftrag seines Präsidenten Selensky und hat auch dessen volle Unterstützung.
Sun May 08 09:10:33 CEST 2022 |
berlin-paul
Alle Nato-Staaten die sich dort beteiligt haben führten einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Es gab hierfür kein Mandat des UN-Sicherheitsrates und das macht das Eingreifen von außen völkerrechtswidrig. Es lag auch kein Bündnisfall vor. Dieser Angriffskrieg wurde für die Abspaltung des Kosovo geführt.
https://www.mdr.de/.../...nzig-jahre-nato-angriff-jugoslawien-100.html
https://www1.wdr.de/.../...o-kosovokrieg-die-luegen-der-nato--100.html
https://www.deutschlandfunk.de/...-krieg-bomben-gegen-belgrad-100.html
Sun May 08 09:13:51 CEST 2022 |
NDLimit
Agieren die Amtskollegen von Herrn Melnyk im befreundeten Ausland, z. B. in der EU auch so aggressiv? Habe bislang in der Presse noch nichts dazu gefunden...
Sun May 08 09:31:52 CEST 2022 |
flex-didi
Das frage ich mich eh die ganze Zeit.
Insbesondere im Zusammenhang der Forderung um sog. "Schwere Waffen".
Ist hier irgenden ein anderes (EU-) Land so in vermeintliche Bringschuld angezählt worden?
Sun May 08 09:36:19 CEST 2022 |
NDLimit
Manta-Didi, mir ist lediglich bekannt, dass mehrere Botschafter abberufen worden sind, weil sie angeblich nicht genügend Einsatz gezeigt haben. Teils war auch von Verrat die Rede.
Sun May 08 09:39:57 CEST 2022 |
flex-didi
Oha. Doch so drastisch ins umgekehrte anderen Ortes
Sun May 08 09:41:02 CEST 2022 |
berlin-paul
Das Suggerieren von Schuldgefühlen war und ist das Hauptstilmittel in allen gestreamten Reden aus dem Bunker in die Parlamente der Welt. In allen anderen Videobeiträgen von dort ebenfalls. Psychologische Kriegsführung eben ... nur eben bei weitem nicht beim Feind.
Sun May 08 09:44:48 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Nun ja Melnyk ist Botschafter eines Landes welches sich erzwungener Maßen im Kriegszustand befindet, und Horror Botschaften erreichen ihn jeden Tag; da muss man schon etwas Abstand zu seinen verringerten diplomatischen Fähigkeiten haben.
Aber taktisch würde ihm etwas Abstand zu manchen eigentlich auch oft erforderlichen Provokationen an die bräsigen Deutschen Hin und wieder gut tun, wenn’s dann auch mit einem zweitem Anlauf nicht klappt wird’s dann schon schwierig, Schließlich ist die innere Sicherheit zur Zeit eine aktuelle Herausforderung.
Sun May 08 09:58:12 CEST 2022 |
der_Nordmann
@jw61 sieh dir meinen Namen an. Genau den SSW meinte ich.
Das Beispiel zeigt gut wie es funktionieren kann.
Nur hat Kiew leider im Donbass es verpasst, einen Dialog zu führen, auf die Wünsche dort einzugehen. In einen
Minsker Abkommen, 1 oder 2 ich weiß es nicht genau, sollte die ukrainische Verfassung geändert werden, änlich dem deutschen Beispiel. Das wurde in 8 Jahren leider nicht gemacht.
Sun May 08 11:40:28 CEST 2022 |
Timbow7777
Den Landzugang zur Krim hat er bereits seit 2018 (!) mit der Fertigstellung der Brücke von Kersch.
Sun May 08 11:41:16 CEST 2022 |
NDLimit
Ja, aber die reicht ihm nunmal nicht. WIMRE wurde die Brücke auch recht häufig gesperrt.
Sun May 08 11:46:29 CEST 2022 |
Timbow7777
Minsk 1 + 2 waren quasi Abkommen unter dem Diktat Russlands - daß da von ukrainischer Seite nichts wirklich umgesetzt wurde, ist durchaus verständlich.