Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Tue Apr 05 17:33:06 CEST 2022 |
der_Nordmann
Genau, jedes Volk hat es selbst in der Hand.
Ob nun an der Urne oder wie 2014 auf dem Maidan, oder 1989 auf den Strassen in der DDR.
So lange keine Veränderung von Innen erfolgt, ist das herrschende System so zu akzeptieren und das Ausland muss damit zurecht kommen uns vor allem die diplomatische Rethorik verstehen.
Und das ist im Falle von Russland in den letzten Jahrzehnten völlig falsch gelaufen.
Und das, obwohl die Osteuropäer, Polen und die Balten, gewarnt haben!
Tue Apr 05 17:36:18 CEST 2022 |
flex-didi
Naja, wenn es seit Jahrzehnten so völlig falsch gelaufen ist. Hat man aber doch gegenseitig ziemlich entspannt und Geschäfte gemacht. Und ist jetzt wohl beiderseits ins gegenteilige am verfahren !
Tue Apr 05 17:38:10 CEST 2022 |
flex-didi
expandiere definiert sich dann zu beiden seiten auf gleiche weise ?
und nach 2008 dann wie ?
Tue Apr 05 17:39:59 CEST 2022 |
5sitzer
Und was rechtfertigt den russischen Angriffskrieg?
Tue Apr 05 17:40:19 CEST 2022 |
fehlzündung
Ist sicher ein Drahtseilakt, mit Ländern wie Rußland einerseits gute Handelsbeziehungen zu pflegen und sie andererseits in ihre Schranken zu weisen.
Ein Fehler war es auf jeden Fall, uns bezüglich Energie zu sehr auf Rußland zu fixieren und keine Alternativen aufzubauen. Das ist allerdings etwas, was man der aktuellen Regierung nicht anlasten kann, das war schon lange vorher. Die müssen jetzt nur damit klarkommen.
Und ja, solange das russische Volk Putin unterstützt, wird sich da nichts ändern. Eine Veränderung kann nur von innen heraus kommen.
Tue Apr 05 17:42:01 CEST 2022 |
der_Nordmann
Klar, ist man doch mit NS1 und NS2 der Ukraine wirtschaftlich in den Rücken gefallen, da dadurch keine Transitgebühren anfallen.
NS2 würde zwar vor 2014, Anexxion der Krim, geplant, aber danach gebaut.
Man hätte, wenn gewollt, den Bau schon damals stoppen können.
Der Donald hat es gesagt, und alle in Westeuropa haben ihn ausgelacht.
Jetzt steht er auf seinem Golfplatz und hat doch recht gehabt!
Tue Apr 05 17:42:22 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das ist falsch, wenn das so wäre dann würdest du schon alle im Knast sitzen weil vielleicht Menschen von dir bedroht fühlen.
Eine Bedrohung ist z.B. bei uns ein Strafttatbestand und das auch nur wenn sie ausgesprochen wird und nicht weil jemand das so empfindet.
Es ist einfach lächerlich Russland so in Schutz nehmen zu wollen.
Eine Bedrohung ist z.B. Der Islamischen Staat
Von einem Verteidigungsbündnis zu dem sich Demokratien zusammen geschlossen haben geht keine Bedrohung aus.
Tue Apr 05 17:46:02 CEST 2022 |
der_Nordmann
Nein!
Aber es erklärt so einiges!
Genau wie man sachlich und emotionslos die Ursachen des 2. Weltkrieg (Kaiserreich, WW1, Weimarer Republik etc etc) heute diskutieren kann, so muss man auch die Ursachen des Krieges in der Ukraine sachlich und emotionslos Diskutieren.
Ansonsten bleiben wir alle in der Gewaltspirale und wiederholen die Fehler der Vergangenheit.
Tue Apr 05 17:48:11 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Genau, NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis in dem Länder freiwillig beitreten. Russland hingegen besetzt frei Länder gegen den Willen der Bevölkerung. Das würden die NATO-Staaten niemals tun.
Tue Apr 05 17:53:56 CEST 2022 |
der_Nordmann
Straftatbestand? Wir reden hier von Politik und Psychologie und wie Aktionen der Nato und Russland von jeweiligen Gegenüber empfunden werden.
Deutsche Gesetze kannst du da vergessen.
Wenn mir ein kleiner Junge droht, lach ich ihn kurz an. Empfinde ich nicht als Bedrohung.
Steht aber ne RockerGang vor mir, und droht mir, empfinde ich das als bedrohlich.
Für wen ist der IS eine Bedrohung?
Für mich nicht! Hab keine Berührungspunkte mit ihm.
In Syrien mag das anders aussehen. Oder in Städten die deswegen Flüchtlinge aufgenommen haben.
Ergo auch hier empfindet jeder eine Bedrohung anders.
Tue Apr 05 17:57:09 CEST 2022 |
5sitzer
Jetzt wird’s amüsant, Putin sagt er will mehr als die Ukraine heim ins Reich holen und die Bevölkerung entnazifizieren. Was kann man hier falsch verstehen.
Richtig ist, die NATO hat es zu spät für wahr angenommen, den Narrativ predigt Putin schon seit Jahren.
Tue Apr 05 18:06:30 CEST 2022 |
snaipukr
Erzähl uns hier nicht wie die Politik auszusehen hat!
Ein Präsident der sein Land zum Abstürz führt bekommt sein gerechtes Impeachment!
Maidan 2014 - noch 1 Jahr fällte zu den Neuwahlen und dennoch haben die Leute alles richtig gemacht! Janukovitch hat 1. Konstitution von Präsident-Parlamentarisch auf allein Präsident entscheidend umgeschrieben. Hat ohne Zustimmung des Parlaments Sevastopol für "umsonst" für !30! JAHRE verpachtet . Und am letzten Tag der Frist das Assoziierungsabkommen abgelehnt!!! Und wurde zurecht abgedangt. Nicht zu vergessen 2004 - orangene Revolution wo neugewählt wurde , wo ruzzen versucht haben den neugewählten Präsidenten Juschenko zu vergifften!!! Hätten sie damals es nämlich geschafft Janukowizch ans Thron durchzuboxen , wäre womöglich der Krieg 4 Jahre früher angefangen.
(247 mal aufgerufen)
Tue Apr 05 18:08:13 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Die NATO stellt für niemanden und nichts eine Bedrohung dar. Um Putins Befindlichkeiten nicht zu schaden, hat sie sogar auf die Stationierung von Atomwaffen in den Baltischen Staaten verzichtet. Putin hat sich auch niemals durch die NATO bedroht gefühlt - das Gegenteil ist sogar der Fall. Putin hält die NATO für schwach, sonst hätte er den Krieg in der Ukraine nicht begonnen.
Tue Apr 05 18:33:23 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das haben die Leute in Nizza oder auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin auch gedacht.
Tue Apr 05 18:37:30 CEST 2022 |
der_Nordmann
Ah, Polemik. Hat ja nicht lange gedauert!
Tue Apr 05 18:40:17 CEST 2022 |
der_Nordmann
Warum dieser Ton? Ich sag nich wie die Politik auszusehen hat!
Hat die Ukraine 2014 doch gezeigt, welche Macht vom Volke ausgehen kann!
Tue Apr 05 18:40:30 CEST 2022 |
jw61
Steile Thesen hier - weil Putler sich von der Nato bedroht fühlt, greift er ein friedliches Nicht-Nato-Land an?
Jeglicher Versuch, den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu rechtfertigen ist fehl am Platz - das Völkerrecht und die Menschenrechte sind "abwägungsfest", das bedeutet klar und eindeutig frei von Zweifeln, es gibt hier also keine unterschiedlichen Denk- und Sichtweisen.
Tue Apr 05 18:56:40 CEST 2022 |
5sitzer
Glücklicherweise ist die Gruppe der Rechtfertiger hier überschaubar gering.
Tue Apr 05 19:11:53 CEST 2022 |
der_Nordmann
Wer hat hier behauptet, das wegen einer "Bedrohung" Russland die Ukraine angegriffen hat?
Tue Apr 05 19:12:50 CEST 2022 |
der_Nordmann
Hab bis jetzt keinen gesehen! Du? Wenn ja, wen meinst du?
Tue Apr 05 19:17:13 CEST 2022 |
TT-Eifel
Offensichtlich sind die überall.
https://www.bluewin.ch/.../...uf-deutsch-in-der-offensive-1165020.html
Tue Apr 05 19:21:51 CEST 2022 |
der_Nordmann
Und hier im Blog? Wer ist deiner Meinung nach ein Putin Troll hier?
Tue Apr 05 19:22:46 CEST 2022 |
Timbow7777
Wir sollten uns bewußt sein, daß die Ukrainer für unsere Freiheit bluten - da halte ich es durchaus für legitim, zu fordern anstatt zu bitten.
Hätten sich Merkel und Sarkozy 2008 nicht gegen einen Aufnahme der Ukraine in die NATO ausgesprochen, wäre Europa heute nicht in der Situation, in der es sich befindet.
Tue Apr 05 19:25:26 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Abgesehen von der Oben liegenden Nockenwelle Wüsste ich jetzt ad-hoc niemanden. Am uninteressantesten Und überflüssig wäre der Thread wenn sich alle auf die Schulterklopfen.
Tue Apr 05 19:41:47 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Ist vielleicht besser da aufgehoben: https://www.motor-talk.de/.../...iker-auf-zu-lockern-t3753890.html?...
Tue Apr 05 20:03:32 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
So ganz stimmt das mit Ungarn auch nicht mit der Zufriedenheit.
Die Wahlen waren zwar nicht manipuliert und Orban hat relativ hoch gewonnen, das ist allerdings in Angesicht des Krieges im Nachbarland nicht verwunderlich. Eine wirkliche Alternative gab es ja auch nicht.
Andererseits verlassen auch viele junge Ungarn das Land, weil sie dort keine Zukunft für sich sehen. In den sozialen Medien rumort da auch so Einiges. Hohe Preise, niedrige Löhne und wenn Orban so weitermacht und die EU ihm das Geld kürzt, dann ist der auch ganz schnell weg vom Fenster.
Tue Apr 05 20:16:18 CEST 2022 |
mozartschwarz
Äääh gilt das dann auch für Russland und seinen Umgang mit anderen souveränen Staaten? Hat Russland dann nicht den Beitritt sonstiger Staaten zur Nato schlicht zu akzeptieren?
Tue Apr 05 20:16:37 CEST 2022 |
dolofan
Es gab kein Massaker in Butscha, sagen die Russen.
Tue Apr 05 20:19:32 CEST 2022 |
mozartschwarz
NS2 war nie notwendig und ist eigentlich nur ein weiteres Zeichen einer verkorksten und verlogenen "Energiewende"...
Und ja, Trump hatte recht...
Tue Apr 05 20:22:05 CEST 2022 |
der_Nordmann
Nach unserer Denke, ja!
Tue Apr 05 20:24:37 CEST 2022 |
mozartschwarz
Jup...
Die Bedrohung "Ungläubiger" ist auch ziemlich unverhohlen.
Polemisch ist da auch nichts.
Tue Apr 05 20:26:49 CEST 2022 |
NDLimit
Man sollte halt nie aus den Augen lassen, dasss Putin ein gut ausgebildeter KGB-Agent ist/war und dessen Job es war, Tatsachen in einem anderen Licht erscheinen zu lassen oder halt Lügen als Tatsachen hinzustellen.
Tue Apr 05 20:27:36 CEST 2022 |
fehlzündung
Mit Ungarn und der Zufriedenheit der Bevölkerung könnte sich vielleicht @andyrx mal äußern. Der ist da ja sozusagen zuhause.
Bezüglich Orbans Wiederwahl hat ihm der Krieg sicher in die Karten gespielt, aber ich glaube, er hätte auch ohne Krieg gewonnen. Nur halt nicht so hoch wie jetzt.
@Timbow7777 Kann man so sehen. Ich bin der Meinung, dass man nur fordern kann, wenn man eine berechtigte Forderung hat (du schuldest mir 100 EUR, ich forder sie zurück).
Dass Hilfe geleistet werden muß und soll, steht außer Frage. Aber es ist halt auch immer ein Ritt auf Messers Schneide. Was kann man tun, ohne selbst in den Krieg involviert zu werden? Was kann man tun, ohne dass wir morgen ohne Gas dastehen?
Und da bin ich ganz ehrlich: Ich will nicht in einen Krieg zwischen Rußland und der Ukraine reingezogen werden und ich will auch nicht, dass wegen des Krieges der Gasimport gestoppt wird. Das würde der Ukraine auch nur wenig helfen und uns viel schaden und vielleicht sogar ganz Europa wirtschaftlich kollabieren lassen.
Deutschland war übrigens auch vor dem Krieg schon der größte Geldgeber an die Ukraine. Darf man auch nicht vergessen, wenn man sagt, wir tun nichts oder zu wenig.
Tue Apr 05 20:32:10 CEST 2022 |
mozartschwarz
Volle Zustimmung
Eben, wir befreien ja auch nicht mal eben Weißrussland millitärisch von seinem Führer... Da würde sich das Volk aber vermutlich nichtmal wehren.
Tue Apr 05 20:38:24 CEST 2022 |
andyrx
@fehlzündung
Nun ich hab in Ungarn ein Ferienhaus mitten im Wald….aber ich kann wenig zum politischen Geschehen dort sagen weil ich dort nicht integriert bin.
Aber auf dem Lande in der Puszta ist Rechts wählen wie häufig in Europa durchaus angesagt ….in den Metroplen wie z.B. Budapest sieht das sicher anders aus ….von den 10 Millionen Ungarn leben ungefähr 1,7 Mio alleine Budapest.
Aber allgemein haben die Menschen in Europa auf dem Lande oft das Gefühl nicht verstanden zu werden bzw. keine Lobby zu haben ……und wählen rechts.
Allgemein ein Fehler der Parteien zu wenig rein zu horchen was die Menschen auf dem Lande bewegt ….die Sorgen und Nöte sind oft sehr andere als in den Metropolen.
Grüße Andy
Tue Apr 05 20:40:53 CEST 2022 |
der_Nordmann
Dafür aber zum Beispiel Afghanistan und den Irak. In Libyen hat sich die westliche Welt auch eingemischt.
Tue Apr 05 20:42:04 CEST 2022 |
mozartschwarz
Fand ich eigentlich auch falsch und war ansich eh nur dem Öl geschuldet... Unter den vormaligen Diktatoren waren die "Nordafrikaner" eigentlich weniger bedrohlich als Sie es heute sind...
Tue Apr 05 20:44:03 CEST 2022 |
andyrx
Libyen hat Terroranschläge verübt in Lockerbie und auf die Discothek La Belle in Berlin …..da muss Gadaffhi sich nicht wundern das es dann mal kracht
Tue Apr 05 20:44:31 CEST 2022 |
fehlzündung
Das ist in Deutschland gar nicht soviel anders. Politik ist oft auf (Groß)stadtbewohner zugeschnitten, die im gedämmten Neubau sitzen und gute Anbindungen per Öffis haben und alles andere mit dem Fahrrad erreichen können.
Der Dorfbewohner (dem man ja seinerzeit gesagt hat, er soll aufs Dorf ziehen, können nicht alle in der Stadt wohnen, dafür gibts die Pendlerpauschale und den subventionierten Diesel) sitzt in seinem älteren Haus mit Öl- oder Gasheizung, hat dadurch hohe Kosten und muß jetzt auch noch den teuren Weg zu Arbeit bezahlen.
Der Stadtbewohner kriegt einen Zuschuß zum Lastenrad, mit dem der Dorfbewohner eh nichts anfangen könnte und das für ihna uch mit Zuschuß zu teuer ist und der Dorfbewohne rkriegt ab dem 21. Entfernungskilometer eine Erhöhung der Pendlerpauschale von 35 auf 38 Cent.
Tue Apr 05 20:44:36 CEST 2022 |
legooldie
Und vor ewigen Zeiten auch in Afrika,Süd und Nordamerika und ganz zu Schweigen von nahezu allen Asiatischen Ländern.
Im Einmischen sind wir gut!