Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Wed Apr 06 09:38:42 CEST 2022 |
fehlzündung
Stimmt schon, aber Rußland ist ja nicht völlig abgeschottet von der Außenwelt und gerade junge und technisch versierte Leute haben sicher die Möglichkeit, irgendwie auch an ausländische Medien zu kommen.
Daher kann ich mir zumindest vorstellen, dass in den Städten, die auch den westlichen Luxus kennen und technisch andere Möglichkeiten haben, die Zustimmung nicht so groß ist, wie sie beschrieben wird.
Wie die Leute sich öffentlich äußern, ist natürlich eine andere Sache.
@andyrx Im Moment scheint die Lage sehr zugespitzt und die Eskalationsspirale rotiert weiter. Dazu war gestern auch ein gutes Interview mit Stefan Aust bei Welt-Online zu sehen.
Ich denke, es muß sehr genau abgewogen werdne, was man tun kann und was man lieber nicht tun sollte, um keinen 3.WK oder den Stop der Gaslieferungen zu provozieren.
Wed Apr 06 10:10:59 CEST 2022 |
5sitzer
Über 2 Tonnen ‚Kriegsbeute‘ haben die russischen Soldaten am 2.April über Weißrussland an ihre Liebsten in der Heimat geschickt.
https://meduza.io/.../...vlyayut-domoy-ogromnye-posylki-cherez-belarus
Wed Apr 06 10:29:23 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
In den russischen Medien wird es so dargestellt, dass der Westen schuld an der wirtschaftlichen Lage im Lande sei und die Spezialoperation in der Ukraine dazu diene sich den bösen Westen, der Russland nur ausnehmen will, vom Halse zu halten.
Wed Apr 06 10:44:26 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Sowohl in Afghanistan, Irak und auch Libyen wurden die westlichen Befreier jubelnd vom Volk empfangen. Und auch heute wünschte sich eine Mehrheit in den genannten Völkern, die Befreier wären nicht abgezogen.
Wed Apr 06 10:45:46 CEST 2022 |
fehlzündung
Bestimmt ist das so. Aber schon beeindruckend, wie das heute im Zeitalter von Internet und sozialen Medien immer noch funktioniert.
In der DDr hat man den Leuten auch erzählt, dass im Westen alles viel schlimmer und böser ist und außer Westfernsehen gab es auch keine Möglichkeit sich zu informieren.
Aber heute mit Internet, da sollte es doch gerade bei den jüngeren genug geben, die da pfiffig sind und sich entsprechende Informationen holen.
Wed Apr 06 11:14:07 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das ist in der Russischen Armee völlig normal.
Nach der Grenzöffnung konnte man das auch hier in D sehen.
Ich habe mit eigenen Augen gesehen wie Russische Offiziere in der Nähe von Bad Langensalza auf einem Müllabladeplatz nach brauchbaren Gegenständen gesucht und aufgeladen haben.
Außerdem wurde an machen Ecken alles verkauft was nur ging von der Makarov bis zur Kalaschnikow und Bekleidung und Ausrüstung konnte man alles kaufen.
Wed Apr 06 11:18:40 CEST 2022 |
TT-Eifel
Man hat ja gesehen wie auf der Straße Handys abgenommen und kontrolliert wurden, man unterdrückt auch solche Info Quellen.
Wed Apr 06 11:41:45 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Das Internet in Russland ist nur eingeschränkt nutzbar. Nur wenige Spezialisten haben Zugang zum weltweiten Internet. Außerdem gibt es für die breite Masse ein Sprachproblem.
Wed Apr 06 11:45:34 CEST 2022 |
5sitzer
Der Downloadstatistik folgend scheint das Interesse an VPN Apps hoch zu sein.
https://www.statista.com/chart/amp/27157/most-downloaded-apps-russia/
Wed Apr 06 12:00:00 CEST 2022 |
5sitzer
Bleibt zu hoffen, dass die Masse auch weiß damit umzugehen und endlich aus der Blase erwacht.
https://www.theguardian.com/.../...mark-on-ukraine-town-of-trostianets
Wed Apr 06 12:04:42 CEST 2022 |
andyrx
Ost es wirklich so leicht auch ohne russisches Gas auszukommen ??
https://www.t-online.de/.../...uer-bayern-expertin-kontert-soeder.html
Oder sind das Hirngespinste einer fehlgeleiteten Professorin??
Wed Apr 06 12:14:38 CEST 2022 |
5sitzer
Nun, da treffen Welten aufeinander. Schlussendlich gehts, wie bei allem nur ums Geld.
https://www.t-online.de/.../...ums-russische-gas-wird-persoenlich.html
Wed Apr 06 12:17:17 CEST 2022 |
NDLimit
Hier ein Artikel, wie die Russen scheinbar mit ihren eigenen Soldaten umgeht:
https://www.n-tv.de/.../...ldat-als-Kanonenfutter-article23248688.html
Wed Apr 06 12:21:57 CEST 2022 |
TT-Eifel
Ja die ist fehlgeleitet schon oft in verschiedenen Sendungen gehört Lanz, Illner usw.
Keine Ahnung und nur das Klima ist wichtig.
Das sollten sich mal einige durchlesen.
https://www.focus.de/.../...fuer-milliarden-von-putin_id_79153723.html
Wed Apr 06 12:39:36 CEST 2022 |
5sitzer
Ist bekannt, der Vertrag läuft bis 2024
https://www.laender-analysen.de/.../
Wed Apr 06 12:42:06 CEST 2022 |
mozartschwarz
Zwar mit Bezahlschranke aber vermutlich ist was dran und der Aufmacher reicht schon.
https://www.welt.de/.../...nd-Russland-Roadmap-zur-Weltherrschaft.html
Wed Apr 06 12:43:50 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Ein Video vom Ende Februar auf dem zu sehen ist, wie auf den Radfahrer in Butscha geschossen wird:
https://www.nytimes.com/.../bucha-shooting-video.html
Wed Apr 06 12:53:48 CEST 2022 |
fehlzündung
Ja, die Kempfert kann man nicht für voll nehmen.
Wenn man sie in einer Talkshow sieht, kann man eigentlich nur ausschalten. Die ist Windkraftlobbyistin und interessiert sich nur für Umwelt und sog. erneuerbare Energien. Die Wirtschaft interessiert sie nicht.
Wed Apr 06 12:58:26 CEST 2022 |
5sitzer
Sympathie hin oder her, langfristig hat sie die besseren Argumente in der Hand.
Wed Apr 06 13:01:13 CEST 2022 |
fehlzündung
Von langfristigen Argumenten kann man aber nicht jetzt das Gas abschalten. Und das will sie ja.
Wed Apr 06 13:08:50 CEST 2022 |
5sitzer
Die Frage die im Raum steht ist, wer den Gashahn abdreht und wann das passiert. Das es kommt daran habe ich aktuell keine Zweifel.
Wed Apr 06 13:09:54 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Mein Landsmann Orbán sollte mal seinen Freund Putin besuchen. AM besten ein längerer Besuch so für die nächsten 41/50 Jahre.
https://www.n-tv.de/.../...aine-Botschafterin-ein-article23249979.html
Wed Apr 06 13:11:29 CEST 2022 |
fehlzündung
Wenn Rußland es abdreht, haben wir ein gewaltiges Problem, was so gewaltig ist, dass man es noch gar nicht überschauen kann in seinen Auswirkungen. Das können wir dann nicht ändern, wenn es so kommt.
Dass wir abdrehen und uns freiwillig in diese Katastrophe stürzen, kann ich mir nicht vorstellen und wäre auch unklug. Das schadet uns weit mehr als es Rußland schadet. Und mit uns meine ich ganz Europa.
Wed Apr 06 13:25:28 CEST 2022 |
TT-Eifel
Ja das sehe ich auch so.
Ganz viele weißen ja darauf hin , dass dann schon die Grundstoffe nicht mehr hergestellt werden können.
Ich habe z.B. einen guten Einblick in die Glasindustrie ohne Gas geht da nix.
Und wenn da nix mehr geht gibt es dann auch viele Medizinprodukte nicht mehr.
Wenn man keine Ampullen bei Schott produziert dann fehlen auch die Impfstoffe usw.
Und so ist das in vielen Zweigen der Industrie.
Wed Apr 06 13:30:35 CEST 2022 |
fehlzündung
Ja, das meine ich mich noch nicht absehbar.
Weil eben viele Sachen nich tmehr hergestellt werden können, die wiederum für die Herstellung anderer Güter gebraucht werden. Ein Dominoeffekt.
Im Grunde kann man wohl sagen, jedes Produkt, was zur Herstellung des Produkts oder eines Vorprodukts Wärme benötigt. Da bleibt dann nicht mehr viel, was noch geht.
Wed Apr 06 13:39:47 CEST 2022 |
Goify
Bzgl. Gas abdrehen:
Ich plane daher gerade für einen Hotelier ein Heizhaus für eine Hackschnitzelheizung mit 600 kW. Er fürchtet, dass man ihm im Herbst das Gas abdrehen könnte, da ein Hotel so mit Abstand das unwichtigste Gewerbe sein wird. Das Teil soll leider schon im September in Betrieb gehen, was jetzt etwas sportlich ist.
Wed Apr 06 13:43:45 CEST 2022 |
andyrx
Nur ein Starkes Deutschland ist handlungsfähig …..wenn wir uns selbst schwächen sind wir auch nicht mehr Handlungsfähig.
Es bestehen gegenseitige Abhängigkeiten von DE und Russland….beim abdrehen des Gases gewinnen wir nichts.
Wed Apr 06 13:43:50 CEST 2022 |
fehlzündung
Die Sorge des Hoteliers sollte eher sein, aber er bei einem Gasembargo oder Lieferstop überhaupt noch Gäste haben wird, die sich sein Hotel leisten können und wollen.
Aber klar, auch bei null Gästen kann er nicht ganz auf Heizung verzichten, ohne die Bausubstanz zu beschädigen.
Wed Apr 06 13:46:46 CEST 2022 |
fehlzündung
Ich freue mich, dass andere das auch so sehen. Wenn ich Nachrichten gucke oder Interviews sehe, habe ich immer das Gefühl, die Leute würden lieber heute als morgen das Gas abstellen.
Erschreckend finde ich dabei die Blauäugigkeit, mit der da rangegangen wird. Naja, dann heize ich halt etwas weniger und ziehe einen Pullove rmehr an. Frieren für den Frieden. Das mache ich gern für die Ukraine.
Den Leuten scheint nicht bewußt zu sein, dass es nicht ums Heizen geht vornehmlich, sondern um die Industrie. Und auch beim heizen ist es schon ein Unterschied, ob ich bewußt und freiwillig die Heizung etwas runterdrehe oder ob ich im Winter plötzlich ganz ohne Heizung bin.
Wed Apr 06 13:48:08 CEST 2022 |
5sitzer
Vom Traum des ‚weiter so‘ wird man sich dank Putins Kriegslust schneller als erhofft verabschieden müssen. Dass ohne russisches Gas ein schnelles Umdenken in der Industrie stattfinden wird steht doch außer Frage.
Wed Apr 06 13:54:32 CEST 2022 |
der_Nordmann
Stimmt nicht! Gerade in Libyen stehen nahezu 50% eben nicht freudig am Strassenrand und winken mit Blumen.
Und von Befreier zu sprechen, der nur wegen Öl ,Gas und der drohenden Flüchtlingswelle gekommen ist, ist sehr zynistisch!
Wed Apr 06 13:58:43 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das sehe ich genau so.
Das waren ja jetzt die ersten wirklich schlimme Bilder, aber das ist erst der Anfang das liegt in der Natur von Krieg und Zerstörung.
Das muss man aushalten.
Ohne das jetzt gut zu heißen.
Und machen wir uns nichts vor, wenn ein Soldat in Feindland in einer Ortschaft ist, dann versucht er sich zu schützen.
Er verhängt z.B. Nachts eine Ausgangssperre.
Das heißt ganz einfach es wird dann auf alles geschossen was sich auf der Straße bewegt, weil ja auf Grund der Ausgangssperre niemand auf der Straße sein dürfte.
So was üben alle Armeen der Welt.
Wed Apr 06 14:00:31 CEST 2022 |
fehlzündung
Bis jetzt ist da aber noch nichts bekannt, wie man das russ. Gas durch umdenken ersetzen könnte oder hast du da schon was gehört?
Eine Umstellung, so sie denn möglich sein sollte, wird auch bei größter Anstrengung eher länger dauern. Das nützt uns bei einem jetzigen Stop gar nichts.
Wenn es so einfach wäre, hätte man sich schon längst möglichst unabhängig gemacht.
Wed Apr 06 14:06:00 CEST 2022 |
fehlzündung
Natürlich ist Krieg eine schlimme Sache. Und am meisten leidet immer die Bevölkerung darunter.
Aber man kann von niemandem verlangen, dass er in sein eigenes Verderben rennt (Gasembargo), um andere zu retten (was ja auch noch zweifelhaft wäre, ich glaube nicht, dass es sich so auswirken würde).
Und wenn man mal ehrlich zu sich ist, muß man doch auch eingestehen: Es gibt soweit ich mich zurückerinnere immer irgendwo Krieg auf der Welt. Hat uns das wirklich interessiert? Wer interessiert sich jetzt z.B. für den Krieg im Jemen?
Der Krieg in der Ukraine interessiert uns, weil es relativ nah dran ist und weil wir indirekt betroffen sind und vielleicht noch mehr betroffen werden.
Als Rußland in Georgien einmarschiert ist, hat uns das auch nicht so interessiert und die Sache mit der Krim war auch recht schnell wieder vergessen.
Wed Apr 06 14:09:13 CEST 2022 |
andyrx
Wenn ich mir gerade die Fragestunde an den Kanzler im Parlament ansehe könnte ich kotzen ….kaum besetzt mit maximal 100 Abgeordneten von über 700 und zum Teil völlig bescheuerte Fragen die derzeit überhaupt nicht im Focus stehen.
Wed Apr 06 14:19:24 CEST 2022 |
andyrx
Interessante Analyse zum Fortgang des Krieges —} https://www.t-online.de/.../...ill-die-ukraine-langsam-erdruecken.html
Wed Apr 06 14:22:42 CEST 2022 |
der_Nordmann
Ich habe es auch gesehen, und komme zu einen anderen Resume.
Neben dem schrecklichen Krieg gibt es auch noch andere Themen, die wichtig sind.
Warum sollen alle Abgeordneten dort anwesend sein?
Damit sich nach 60min. due Fragen wiederholen.
Die Fraktionen klären vorher intern, welcher Abgeordnete welche Frage stellt, damit in der kurzen Zeit keine Frage doppelt oder gar gar nicht gestellt wird.
Die Abgeordneten die nicht anwesend sind haben die Möglichkeit online oder wie wir per TV zu zusehen.
In Zeiten von Corona doch nehr als sinnvoll.
Wed Apr 06 14:27:35 CEST 2022 |
andyrx
Nunja angesichts der elementaren Krise und der großen richtungsweisenden Aufgaben sich darauf einzustellen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten fand ich die Besetzung schon arg dünn…..klar müssen nicht 700 Abgeordnete heute vor Ort sein ….aber so wenige empfand ich etwas beschämend ( sicher waren es nichtmal 100 gewesen )
Wed Apr 06 14:29:48 CEST 2022 |
berlin-paul
Beim Gas stellen sich eigentlich 2 Fragen. Wann erkennt der Russe, dass sein schärfstes nichtatomares Schwert der Gashahn ist und dieses mit weiterem Zeitfortschritt stumpf wird? Die andere Frage ist, wann man hier begreift, dass der erhebliche Mehrpreis für die Ersetzung russischen Erdgases, also falls man das wirklich schafft, für einen großen Teil der Industrie zu teuer für eine Produktion in Europa ist. Falls man darauf spekuliert den system change in Russland zeitnah zu erreichen und dann weiter von dort günstig zu beziehen, wäre das ein äußerst dünnes und gewagtes Konzept.
Wed Apr 06 14:38:52 CEST 2022 |
fehlzündung
Auf das Konzept kann man nicht bauen. Man weiß nicht, wie lange das derzeitige System in Rußland noch Bestand hat und vor allem nicht, was danach kommt. Es muß ja nicht besser werden.
Darauf zu bauen wäre grob fahrlässig.
Ersatzgas, so überhaupt möglich, wäre zu teuer. So teuer, dass die Produktion in D oder EU nicht mehr möglich oder rentabel wäre. In der Folge würde sich die Produktion in andere Länder verlagern und hier gäbe es keinen mehr, der die Produkte kaufen könnte, weil kein Geld mehr da ist.
Und Industrie, die einmal weg ist, ist weg. Die kommt auch nicht wieder wnen wir 20xx unanhängig bei der Energieversorgung sind.