• Online: 2.570

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (3128)    |   Stichworte: Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker

schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰

wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein.

Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁

Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben.

mfg Andy

japan-001japan-001

Fri Mar 18 01:47:09 CET 2011    |    Reachstacker

Jetzt, wo die ganzen Aufgeregten im Bett sind und nur Pragmatiker hier, können wir uns ja nen Plan zusammen basteln. Dann müssen wir nur noch drum würfeln wer den Kaiser aus dem Bett klingelt um ihn das dann zu erklären. 😉

Gruss, Pete

Fri Mar 18 01:49:35 CET 2011    |    Schattenparker133861

LOL Pete,
der Kaiser hat fast ausschliesslich eine historische Bedeutung, mehr nicht😁
Aber nachdem jetzt die Russen, Franzosen und Amis Spezialisten hinschicken, kann es ja nur noch besser werden 😉

Fri Mar 18 01:49:48 CET 2011    |    andyrx

@Talfun,

nun wen man es schon mit Hubschraubern versucht dann bitte mit den richtigen....macht ja auch einen Unterschied ob mich meinen Kamin mit einem Esslöffel voll Wasser oder mit einer Kaffeetasse löschen will....ist beides mühsam,aber wenn ich mir Mühe gebe und oft genug laufe könnte es mit der Kaffeetasse sogar klappen😁😁

mfg Andy

Fri Mar 18 01:51:11 CET 2011    |    andyrx

naja der Tenno könnte ja den freiwilligen Helfern den Weg zeigen...😰

duck und wech

mfg Andy

Fri Mar 18 01:51:54 CET 2011    |    Reachstacker

Dann haste die Zeit schnell zu McDonalds mit dem RX und ne grosse Tasse holen LOL 😁
Solange hält das Feuer. 😛

PS: Der Tenno kann aber vorsichtig ein Machtwort sprechen soviel Respekt hat er beim Volk

Fri Mar 18 01:53:31 CET 2011    |    Schattenparker133861

Jep Andy,
vorausgesetzt es ist kein Loch im Boden und das Wasser versickert wirkungslos 😮
Im Moment erinnert mich es an Don Quichotte, nur sind die Windmühlen brutale Realität.
Apropo, hast Du dir die Beschädigungen schon mal genau angesehen, Pete hat es verlinkt, da hilft kein Wasser von oben oder Wasserwerfer 🙄

Fri Mar 18 01:55:58 CET 2011    |    Schattenparker133861

Ganz ehrlich Pete?
Ich denke, wenn der Tenno befehlen würde dass alle Japaner dem AKW Hilfe leisten müssen, würden geschätzte 60% dem nachkommen, nennt sich japanische Mentalität.

Fri Mar 18 02:00:57 CET 2011    |    Schattenparker133861

ntv. de

Zitat:

+++ 01:16 Strahlung geht minimal zurück +++
Die Kühlaktionen am Krisen AKW mit Löschhubschraubern und Wasserwerfern scheinen einen minimalen Erfolg gehabt zu haben. Am Freitagmorgen seien 279 Millisievert pro Stunde gemessen worden, 30 Millisievert weniger als vor dem Wassereinsatz, meldet AKW-Betreiber Tepco. Unklar ist aber, ob es sich nicht einfach nur um eine natürliche Schwankung handelt.

Fri Mar 18 02:04:33 CET 2011    |    Reachstacker

Das glaube ich gerne.
Solche Respekt Figuren hatten wir ja früher auch., leider wurde das missbraucht.

Ich denke man muss auch zwischen den Zeilen lesen, es ist eigentlich schon von Bedeutung das er im Fernsehen raus kam. Wir verstehen kaum "was" er gesagt hat. Japaner verstehen wahrscheinlich "wie" er es gesagt hat...

Gruss, Pete

PS: müsst ihr Zwei nicht ins Bett? es 21:04 hier...

Fri Mar 18 02:05:44 CET 2011    |    Schattenparker133861

02.04 Uhr hier,
aber wir halten eisern durch 😉 😁

Fri Mar 18 02:07:22 CET 2011    |    andyrx

man hat ja nichts zu verlieren...und wenn man es versucht mit den Hubschraubern dann die richtigen bitte😉

und ein Löschboot hat andere Möglichkeiten als ein Polizeiwasserwerfer....der kann zwar ein paar Demonstranten umwerfen und hat 7 Tonnen Wasser an Bord...und muss dann zum nachfüllen da kann ein Löschboot aber direkt aus dem Meer andere Leistungen erzielen--> http://de.wikipedia.org/wiki/Löschboot

Zitat:

Ein bekanntes Beispiel ist das derzeit leistungsstärkste Feuerlöschboot der USA, das L.A. Fireboat 2. Mit zehn Löschkanonen ausgestattet ist es in der Lage, in einer Minute 120 Kubikmeter Wasser vermengt mit Schaum auf Brandherde zu fördern. Die zwei Voith Schneider Propeller werden jeweils von einem 1.800 PS starken Dieselmotor angetrieben. Generatoren, die ebenfalls durch die Dieselmotoren angetrieben werden, sorgen für ausreichend Energie zum Betreiben von vier der sechs Pumpen mit Leistungsstärken zwischen 4.500 bis 7.500 gpm (gpm=gallon per minute).

da geht in einer Minute je Löschkanone fasst das gesamte Fassungsvermögen eines Wasserwerfers durch...😛

mfg Andy

Fri Mar 18 02:10:14 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

Ich hatte mir doch schon überlegt von welcher umgefallenen Landleitung ich das Kabel klauen wollte. Da wette ich das ist nicht was die Japaner gemacht haben...

Unisoliertes Kabel übers Land zu schmeissen bringt nicht wirklich viel.😉

Fri Mar 18 02:11:15 CET 2011    |    andyrx

Fri Mar 18 02:12:12 CET 2011    |    Schattenparker133861

Andy,
normalerweise sind die Kernstäbe ja in einem geschlossenen System oder?
Wie willst Du dies dann von aussen, egal ob von oben oder der Seite kühlen 😕
Das ist doch ein Tropfen auf einen heissen Stein, mehr nicht!

Fri Mar 18 02:12:27 CET 2011    |    Reachstacker

Ummmm Andy.... 120kbm sind aber 120 Tonnen, nicht 7 😉
250 Gallonen sind etwa ne Tonne

Fri Mar 18 02:13:17 CET 2011    |    Reachstacker

Taifun

Du vergisst das die das Schwimmbecken füllen wollen.
Ein grosser teil (besonders der Strahlengefahr) kommt vom Schwimmbecken

PS: Andy und der Witz ist die hätten die Generatoren vom Boot auch benutzen können

Fri Mar 18 02:14:50 CET 2011    |    andyrx

na gut dann noch mehr😉

aber auf den verlinkten Pics sieht man ja die Reichweite eines Feuerwehr Autos und im Vergleich die der Boote das sind Welten an Reichweite und Menge und um Wasser in das Abklingbecken zu bringen allemal besser als die Idee mit den Wasserwerfern😎

mfg Andy

Fri Mar 18 02:16:41 CET 2011    |    Schattenparker133861

Hmmmmmmm Pete,
das wären dann 6 Schwimmbecken plus die gelagerten 135t, mal abgesehen von der Gefahr von Explosionen 🙄

Die Pumpen müssen wieder in Gang kommen, alles andere hilft nur eine kurze Zeit.

Fri Mar 18 02:17:42 CET 2011    |    Reachstacker

Das erinnert mich, in 85 war ein Feuer im Hamburger Hafen und der Kaffeeschuppen brannte, da waren auch Löschboote

Der Endeffekt war das das ganze Hafenbecken ne riesige Tasse Kaffee war!!! 😰

Ich kam da mit der Hafenrundfahrt um die Ecke, hatte ich wegen meiner Frau gemacht.

Gruss, Pete

Fri Mar 18 02:20:05 CET 2011    |    andyrx

hätte man noch ein wenig Milch dazu geben sollen bzw. bei Schaum wäre es ja sogar ein Capuccino geworden😛

mfg Andy

Fri Mar 18 02:25:59 CET 2011    |    Schattenparker133861

Zitat:

1.41 Uhr: Aus den Reaktorblöcken 2, 3 und 4 steigt nach Angaben der japanischen Atombehörde weißer Rauch oder Dampf auf. Die Versorgung der Reaktoren 1 und 2 mit Strom könnte am Freitag erfolgen. Die Reaktoren 3 bis 6 sollten bis Sonntag wieder an Strom angeschlossen werden. Quelle

Fri Mar 18 02:31:09 CET 2011    |    andyrx

ah der neue Papst ist gewählt😎

mfg Andy

Fri Mar 18 02:34:13 CET 2011    |    Schattenparker133861

😁😁😁 Andy 😛

Fri Mar 18 02:47:49 CET 2011    |    andyrx

das Video ist ja mal interessant-->http://www.n-tv.de/.../...schob-alles-vor-sich-her-article2865636.html

😰

mfg Andy

Fri Mar 18 02:58:04 CET 2011    |    Schattenparker16569

Gerad noch zur späten Stunde die Bilder im Fernsehen gesehen.
Also wer mir jetzt noch sagt, dass Experten am Werk sind und sich ihrer Sache sicher sind der ist einfach nur ... egal.
Die versuchen doch wirklich einen ATOMREAKTOR mit Wasser aus Hubschraubern zu kühlen!!!
Angezielt wurden 80°c!?!?
Das ist doch nur ein verzweifelter Versuch einfach Irrgendwas zu tun. Wirkung sollte bei so einer Aktion gegen Null gehen.
Gott, Alah, Schicksal, Fortuna und was es noch so gibt. Mögen sie mit den Japanern sein.

Soll mich mal wieder Jemand fragen warum ich nicht an Gott glaube.

edit:
Auch wenn die Pumpen in Gang kommen. Der Kreislauf ist den Bildern nach zerstört. Ob die Pumpen selbst durch die Explosionen nicht zerstört wurden wissen wir auch nicht. Warum trifft es nie die, dies auch verdient haben?

Fri Mar 18 03:20:22 CET 2011    |    Reachstacker

@ n0b0

Also... 80C ist 20C unter Kochpunkt, das ist doch was bequemes? Die Verdampfung ist vielleicht ein Achtel gegenüber 101C. Das heisst wir brauchen weniger Hubschrauber und sparen Benzin. 😉

Die haben doch neue Ami Pumpen? Notfalls werden die mit 60 Gartenschläuchen angeschlossen.

Seh einfach das Glas halbvoll, also wieviel Du noch zu trinken hast, nicht was Du nicht mehr trinken kannst. 😉

Ist die Strahlung stabil oder klettert sie?

Gruss, Pete

Fri Mar 18 07:19:16 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

update:

http://www.nisa.meti.go.jp/english/files/en20110318-1.pdf

Sieht recht gut aus.

Gruß SRAM

Fri Mar 18 07:24:02 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

allerdings wird bei einer Kernschmelze in der Grössenordnung ein Radius von ca. 500km betroffen sein und dann reden wir von ca. 40Millionen, von den Spätfolgen sprich ca. 1000 Jahre unbewohnbar und verstrahlt; gar nicht zu auszudenken 🙄

Dagegen war dann Tschernobyl Kleinkram 🙁

Du schreibst Müll. Sorry, aber genau diese Art von unqualifiziertem Gequatsche ist in einer Krisensituation das Allerletzte was man bracht.

Sieh dir bitte die Strahlungswerte der Präfektur an und vergleiche sie mit denen von einigen Orten in Indien, Australien, der Navajo Reservation und dem Erzgebirge.

🙄 SRAM

Fri Mar 18 07:25:59 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Also... 80C ist 20C unter Kochpunkt,

Yo, und genau das ist das Entscheidende. Sobald ich unter Normalsiedepunkt bin, habe ich alle Zeit der Welt.

Gruß SRAM

Fri Mar 18 08:24:52 CET 2011    |    Multimeter30590

http://www.nytimes.com/2011/03/19/world/asia/19japan.html?_r=1&hp

Vom aktuell nach Ansicht der Amis wichtigsten - dem Abklingbecken in R4 fehlen allerdings die Temp Angaben völlig - seit Tagen.

Na jetzt messen die Amis anscheinend selber - sicher kein Fehler.

=======

Japan befindet sich nach den Worten von IAEA-Chef Yukiya Amano im Kampf gegen einen Super-GAU in Fukushima in einem Wettlauf gegen die Zeit. Der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde gab diese Einschätzung in Tokio, nachdem er sich vom japanischen Ministerpräsident Naoto Kan über die Bemühungen zur Kühlung der gefährdeten Reaktoren informieren ließ.

Das ist die Einschätzung eines echten Fachmanns aus der Branche - und sicher keiner der Kerntechnik ablehnend gegenübersteht.

Aber anschenend ist der Kampf gegen den Super-GAU "Normalbetrieb" und nicht besorgniserregendes, dann wird es wohl tatsächlich Zeit für den Sofort-Ausstieg :O wenn das was in Japan stattfindet nichts besonderes ist.

Fri Mar 18 09:00:36 CET 2011    |    wolf24

@Reachstacker,

irgendwie treffend deine Flexibilitäts-/Improvisations-Typisierung. Ich würde bei uns allerdings noch etwas mehr zwischen Ossis und Wessis differenzieren: Aufgrund der planwirtschaftlichen Mängel entwickelten die Ossis eine deutlich größere Beschaffungs- und Organisationsflexibilität und einen größeren Pragmatismus. 🙂 Und die, die dort nichts konnten wurden in die Parteispitze hoch befördert, damit sie dem arbeitenden Volk nicht im Wege stehen. 🙂

Ich wüsste also welche "Deutschen" ich nach Japan zur Hilfe schicken würde. 🙂

Ich sorge mich, daß die Sorgen zu spät wahrgenommen wurden und in dem, was ich Hoffnungsfalle nenne, dummerweise in Träumerei statt konstruktiver und rechtzeitigen Interventionen, versackten!

Schlimm, daß man sich mit der Hoffnung, daß "es doch noch irgendwie gelingt ..." beruhigen muss! Ich denke dabei an die Menschen aus Japan, nicht an unsere Katastrophen fleddernde Presse!

Schlimm, daß wir Hoffnung brauchen!

Fri Mar 18 09:10:06 CET 2011    |    Achsmanschette35866

Liveticker Spon 9:00
"Der Betreiber des Unglücksreaktors Fukushima erwägt erstmals öffentlich, das AKW unter einer Schicht aus Sand und Beton zu begraben."

Das ist die Kapitulation.

Fri Mar 18 09:20:45 CET 2011    |    Multimeter30590

Nene das ist doch immer noch der Normalbetrieb eines AKWs nach der Meinung mancher - alles noch beherrschbar und kein Grund zur Sorge.

Dass die IAEA von einem Wettlauf gegen die Zeit gegen den Super GAU reden - ach was was wissen die schon sind doch eh nur Leute die von Kernkraft keine Ahnung haben.

Bei manchen reicht halt der technische Verständnis nicht so weit dass wenn man in der Phase ist in der man "Glück braucht" oder ein "Wettrennen gegen die Zeit" hat das Komplettversagen längst eingetreten ist.

Fri Mar 18 09:27:26 CET 2011    |    Achsmanschette35866

Wenn man es dadurch beherrscht, dass man es in einem Sarkophag begräbt, dann beweist das doch gerade die Beherrschbarkeit.

Fri Mar 18 09:40:32 CET 2011    |    Multimeter30590

Das man sowas ÜBERHAUPT ernsthaft in Erwägung ziehen muss ist ja die Katastrophe.

Gut das manche Mitarbeiter die Leute offensichtlich durchschleppen und das korrigieren, die solche verlotterten Sicherheitsansprüche haben.

Fri Mar 18 10:07:48 CET 2011    |    Ireton

Wenn die Kühlungsversuche scheitern, muss das eben sein. Ob das eine Kapitulation ist, ist mir ehrlich gesagt egal, solange dadurch die Chance besteht, die Strahlung einzudämmen.

Fri Mar 18 10:17:52 CET 2011    |    Achsmanschette15

Zitat:

macht ja auch einen Unterschied ob mich meinen Kamin mit einem Esslöffel voll Wasser oder mit einer Kaffeetasse löschen will....

nö, der kamin wird dir in beiden fällen um die ohren fliegen ^^

einen kaminbrand mit wasser zu löschen ist soziemlich das schlimmste was man machen kann...der muss (kontrolliert) ausbrennen...

wenn du wasser in den brennenden kamin reinkippst, verdampft dieses schlagartig bei den dortigen temperaturen über 800- teilweise sogar 1500°C...

1l wasser ergibt dabei ca. 1700l wasserdampf der schlagartig entsteht und sich ebenso schlagartig ausbreitet...und weil die ausbreitung über über die öffnungen des kamin nicht möglich ist platzen üblicherweise die steine/kaminrohre auseinander und fliegen dabei meterweit...

😁😉😎

Fri Mar 18 10:21:49 CET 2011    |    andyrx

OK...ich gebe zu mit Kaminfeuer kenn ich mich nicht so aus😉

mfg Andy

Fri Mar 18 10:23:53 CET 2011    |    Multimeter30590

Na gibt ja zum Glück inzwischen "stilechtes" 3D Fakefeuer 😁 obwohl das schon echt gut geworden ist im Vergleich zu dem wackelnden bunten Krepppapier von früher

Fri Mar 18 10:48:10 CET 2011    |    Reachstacker

Man wundert sich warum die Japaner immer noch kein Löschboot nach Fukushima geschickt haben. Schliesslich haben wir ihnen doch schon vor 7 Stunden erklärt wie das geht. 😉

Stattdessen sind jetzt 2 US Feuerwehr LKW dort im Einsatz. Wo die herkommen weiss ich nicht. Vermutlich von Misawa US Air Base.
Japan hat aber nicht nach US Truppen gefragt die Spritzen werden von Japanern bedient.

Es geht nicht nur um gefälschte Wartungs Dokumente Die Fälscherei fing schon beim Bau von Fukushima an... (english text)

Irgendein Dieselgenerator läuft (hab jetzt vergessen an welcher Einheit) und Wasser wird dazu gefügt, vermutlich an derselben Einheit.

US Einschätzung (worst case Scenario) 35 miles (50km) also immer noch ein Landkreis. Es gibt aber noch keine positiven Anzeichen das dieser Negativ Fall eintreten wird.

An der Allgemeinen Situation im Krisengebiet ist weiters nichts Neues hinzu zu fügen. Hauptsächlich weil sich alle Reporter auf Fukushima konzentrieren (man kann sagen das die Presse ihren Job nicht ordentlich macht), der Rest der Reporter regt sich über fehlende i-Pad Teile auf Grund von Werksschliessungen auf. 🙄

Gruss, Pete

Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Brechreiz
  • ekim_r
  • Beifahrerle
  • uwes2403
  • BMWTordi
  • andyrx
  • Thommy 9-3
  • bjoernbeton
  • thomaswi

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv