• Online: 1.286

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (3128)    |   Stichworte: Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker

schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰

wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein.

Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁

Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben.

mfg Andy

japan-001japan-001

Thu Mar 17 19:49:42 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 17.03.2011 19:37 | swallerius swallerius

Du weißt schon, dass das Wochen dauert die Bestuhlung in einem Flugzeug zu ändern, so dass es auch Starterlaubnis erhält?

Dann sollen sie halt vollmachen was geht mit jedem der will. Und nicht mit den Preisen pokern.

Das erinnert mich an die Abzocke durch die Fluchthelfer in Nordafrika und seinerzeit in Vietnam mit den boat-people.

Aber bezahlen soll ja wie immer das Volk. Ja nicht die Aktionäre anfassen. Die könnten ja Schnupfen bekommen.

Thu Mar 17 19:51:01 CET 2011    |    Federspanner18664

Nun ja, Tatsache ist ja auch, dass viele Japaner auch nicht alles einfach im Stich lassen wollen oder können. Und das ist für mich nicht ausschließlich eine Mentalitätsfrage. Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn ich vor dieser Entscheidung stünde. Solange - gewünscht oder wirklich vorhanden - eine Chance besteht, dass sich das Schlimmste verhindern läßt, kann ich nachvollziehen, dass viele nicht alles stehen und liegen lassen wollen.
Zumal der eine oder andere vermutlich immer noch Angehörige unter den Trümmern hat oder vermutet, die er damit zumindest gefühlt endgültig ihrem Schicksal überlässt. Eine wirklich grausame Situation.

Thu Mar 17 19:52:09 CET 2011    |    deville73

Schon klar. Geht mir genauso.
Aber wer raus will, soll auch raus können.

Wer eh schon alles -wohlmöglich auch noch die ganze Familie- durch Beben und/oder Tsunami verloren hat, wird sich möglicherweise schon fragen was er dort noch soll und ob er sich der Strahlengefahr aussetzen muss.

Thu Mar 17 19:54:08 CET 2011    |    Ireton

Das Tschernobyl-Szenario unterscheidet sich ja auch entscheidend von der gegenwärtigen Lage, wie ich oben versucht habe darzustellen, soweit mein Laienverstand mich bei der Lektüre heute und in den letzten Tagen nicht betrogen hat:

'Ein wesentlicher Unterschied zu Tschernobyl besteht, wenn ich das richtig begriffen habe, dass eine dramatische Eskalation nicht zu einem Ausstoß von Radioaktivität in ebenso hohe Lufthöhen führen würde, wie das 1986 der Fall war. Ferner sind sehr viele Gesundheitsprobleme Sekundärfolgen von Strahlung in dem Sinne gewesen, dass 1. die unmittelbare Umgebung Tschernobyls tagelang nicht evakuiert wurde und 2. kontaminierte Nahrung weiter aufgenommen wurde.'

Ich will die Lage wirklich nicht schönreden, aber einen einigermaßen kühlen Kopf sollte man schon zu bewahren versuchen. Das fällt natürlich nicht leicht.

http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-12773350

Thu Mar 17 19:55:54 CET 2011    |    Ireton

Zitat:

Wer eh schon alles -wohlmöglich auch noch die ganze Familie- durch Beben und/oder Tsunami verloren hat, wird sich fragen was er dort noch soll.

Wie ist es mit Sprache, Kultur, Mentalität? Es ist ein Unterschied, ob Du in Deutschland, Russland oder Japan aufgewachsen bist. Die meisten Leute werden sich ganz sicher nicht fragen, was sie in Japan sollen.

Thu Mar 17 19:56:08 CET 2011    |    Federspanner18664

Das auf jeden Fall! Ich frage mich wirklich, warum man da nicht einfach die nötigen Militärmaschinen zur Vefügung stellt...
Hat Japan eine Hilfe dahingehend abgelehnt?

Thu Mar 17 19:57:24 CET 2011    |    Multimeter47054

@deville
Was hat das mit Abzocke zu tun? Das sind weiterhin normale Linienflüge, die auch ohne Erdbeben stattgefunden hätten. Wenn die Economy voll ist, ist sie voll.
Off-Topic: Mir wollte mal United 1.400,- € für einen Flug in der Economy-Class von BRU nach NYC abknöpfen. DAS ist Abzocke, zumal die Business bei anderen Airlines, in diesem Fall war's AA, knappe 100 € billiger war, von der Economy ganz zu schweigen.

Was die Flucht angeht, wird in meinen Augen eh dramatisiert. Würde ich in Japan leben, ich würde wohl je nach Standpunkt in die Region Kansai oder nach Sapporo flüchten, aber auch erst wenn ich wüsste, dass in Fukushima. Da ist man so weit genug entfernt, dass einem nichts ernsthaftes mehr geschehen kann (600 - 800 km) und man kann gleichzeitig innerhalb von einem Tag wieder nach Hause. Bin halt recht pragmatisch veranlagt.

Thu Mar 17 19:58:03 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 17.03.2011 19:54 | Ireton Ireton

Das Tschernobyl-Szenario unterscheidet sich ja auch entscheidend von der gegenwärtigen Lage, wie ich oben versucht habe darzustellen, soweit mein Laienverstand mich bei der Lektüre heute und in den letzten Tagen nicht betrogen hat. Ich will die Lage wirklich nicht schönreden, aber einen einigermaßen kühlen Kopf sollte man schon zu bewahren versuchen. Das fällt natürlich nicht leicht.

Das ist klar und ich sehe das auch so.

Aber allein durch die ohnehin schon dichte Besiedlung des Landes wird es sicher Probleme mit den Flüchtlingen geben.

Und immer können die ja nun auch nicht krank und hungernd ohne Wasser in der Kälte sitzen.

Thu Mar 17 19:58:47 CET 2011    |    Reachstacker

Zitat:

Irrgendwas da noch zu versuchen ist Selbstmord. Die Kernschmelze kommt. Von Ausen ist da nichts mit Kühlung. besonders, wenn der Reaktor innen trocken ist.

Lernt man an Deutschen Schulen nicht mehr den Unterschied zwischen Teekessel und Schwimmbecken? Es hilft zwar nicht das laufend von "Reactor" gesprochen wird aber zumindest bei dem einen "Reactor" geht es darum das Abklingbecken aufzufüllen...

Wenn "versuchen" Selbstmord ist, was ist dann einfach rumstehen und mit dem Finger in der Nase bohren?

"Desperate situation call for desperate measures" Vielleicht ist es Zeit ein paar "Selbstmörder" zu finden? Soweit scheint es aber auch ohne zu gehen, also abwarten...

Da sind ja immer noch die 80 000 die der Million helfen die im Kalten sitzt. Da ist soviel zutun das sich niemand wegen einem kleinen AKW Problem in die Ecke setzen braucht.

Was das AKW betrifft, selbst im schlimmsten Fall (den wir weder haben, noch wollen) verliert man einen Landkreis, nicht mehr, nicht weniger.

Gruss, Pete

Thu Mar 17 20:05:31 CET 2011    |    Schattenparker16569

Naja dank diesen Experten steht die Welt doch vor diesem Problem.
Wer nicht weg will muss ja nicht. Ich bin mir allerdings sicher, dass es genug Leute gibt die weg wollen und keine Möglichkeit haben.

Ich wäre überaus Froh, wenn ich nicht Recht habe und kein massiver Ausstoß von radioaktivem Material stattfindet der riesege Mengen an Land bedeckt.

Zu behaupten, dass es nicht passieren wird ist grob fahrlässig. Man sollte stehts vom schlimmsten Fall ausgehen. Man sollte so viele Evakuieren wie es nur möglich ist.

Thu Mar 17 20:05:36 CET 2011    |    Ireton

deville, ich wehre mich in erster Linie gegen die Aussage, dass jetzt die ganze Insel evakuiert werden muss, nur weil ein Physiklehrer das anscheinend im Unterricht erzählt hat (sorry, nichts für ungut, n0b0). Die Situation ist sehr schlimm, aber Japan und auch Tokio wird es weiterhin geben, ebenso wie die japanische Kultur. Japan wird sich von dieser Krise erholen und auch hoffentlich aus gemachten Fehlern lernen (so wie das der Rest der Welt auch tun wird).

Was die Experten angeht: Ich spreche nicht von den Leuten, die im Kraftwerk Mist verzapft haben oder nicht. Das kann im Moment ohnehin keiner von außen einschätzen.

Ich weiß nicht, wie ich als Japaner, der gerade mit der Bewältigung von Tsunami und Erdbebenkatastrophe denken würde, wenn ich diese Diskussion lesen würde.

Thu Mar 17 20:09:00 CET 2011    |    Federspanner18664

"Da sind ja immer noch die 80 000 die der Million helfen die im Kalten sitzt. Da ist soviel zutun das sich niemand wegen einem kleinen AKW Problem in die Ecke setzen braucht."

DAS hab ich gerade auch gedacht. Wer von uns weiß schon, ob in Japan das Thema Kernreaktor überhaupt so groß diskutiert wird? Da sitzen einige Hunderttausend ohne Obdach und hören hie und da in den Nachrichten (wenn sie denn noch was zum Hören haben), dass da ein Reaktor glüht. Ich kann mir die Situation nicht ausmalen, aber u. U. nehmen die das in Anbetracht der örtlichen Zerstörung gar nicht so wirklich war, oder zumindest nicht in der fokussierten Form wie wir hier...
Das Schlimme ist ja, dass gleich mehrere Uhren ticken. Wer sein Kind oder seine Eltern unter einem Haufen Schutt liegen hat, kümmert sich vielleicht nicht unbedingt um den großen GAU, sondern darum, dass die in 2-3 Tagen auch kaum noch Überlebenschancen haben da draußen. Und täglich kommen mit Nachbeben in Größenordnungen, die woanders schon alleine als große Katastrophe ausgereicht hätten, noch Probleme dazu.

Thu Mar 17 20:10:53 CET 2011    |    andyrx

weshalb hat man dafür eine Woche gebraucht wo es jetzt in 24 Stunden möglich die 1000 Meter Kabel beizubringen....😕

Zitat:

Nach Angaben der Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) ist es gelungen ein externes Stromkabel zu Reaktor 2 zu legen. Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Kyodo könnte der Strom am Freitag oder Samstag wieder angeschaltet werden. Nach Angaben der IAEA ist es aber unklar, ob das Kühlsystem des Reaktors noch so intakt ist, dass es mit Strom wieder in Gang gesetzt werden kann.

Quelle-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

ich werde das wohl nie verstehen warum die Regierung dort so untätig zu geschaut hat...aber erste Demonstrationen (was in Japan wohl ehe ungewöhnlich ist) hat es dazu in Tokio schon gegeben....😰

mfg Andy

Thu Mar 17 20:17:43 CET 2011    |    andyrx

diese Meldung finde ich sehr interessant😰

Zitat:

Die Möglichkeit eines Tsunamis wurde bei der Planung nie in Betracht gezogen", sagte Shiro Oguro, der nach eigener Aussage 35 Jahre lang mit Planung, Bau und Wartung der Reaktoren betraut war. Man habe nicht berücksichtigt, dass die Welle eines Tsunamis nicht nur die reguläre Stromversorgung, sondern auch die unterhalb des Reaktors, praktisch direkt am Meer gelegenen Notstromaggregate beschädigen und außer Betrieb setzen könnte

und es kommt noch besser😮

Zitat:

Japaner haben US-Pläne einfach kopiert
Die Konstrukteure hätten im Wesentlichen Pläne der US-Firma General Electric kopiert, sagte der Ingenieur. Die darin vorgesehenen Sicherheitssysteme seien aber nicht für ein Tsunami-gefährdetes Kraftwerk konzipiert gewesen. Trotzdem habe man die Konstruktion fast eins zu eins übernommen. "Wir haben nicht geprüft, ob die vorgesehenen Maßnahmen ausreichten", sagte Oguro.

Der ebenfalls für Toshiba tätig gewesene Ingenieur Masashi Goto sagte, bei der Katastrophe der vergangenen Tage habe sich gezeigt, dass neben der Stromversorgung auch andere Sicherheitssysteme nur ungenügend für einen Notfall geplant worden seien. So sei das Containment, die Stahl-Schutzhülle in der sich der eigentliche Reaktordruckbehälter befindet, nur für die Hälfte des Drucks ausgelegt, der nach dem Unfall tatsächlich auftrat

Quelle und ganzer Artikel-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

die Japaner mögen brlliante Techniker sein....wenn sich was einsparen lässt und die Entwicklungskosten gespart werden....scheint die chinesische Methode in Form von Copy und Paste aber doch auch in Japan angewandt worden zu sein🙄

mfg Andy

Thu Mar 17 20:20:11 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 17.03.2011 20:05 | Ireton Ireton

deville, ich wehre mich in erster Linie gegen die Aussage, dass jetzt die ganze Insel evakuiert werden muss, nur weil ein Physiklehrer das anscheinend im Unterricht erzählt hat

Sag ich doch garnicht.

Was mich nur immer wieder aufregt ist dieses ewige Kapitalschlagen aus Notlagen.

Da wird denen, die garnichts haben auch dieses garnichts noch genommen.

Diese ungehemmte, rücksichtslose Umverteilung von unten nach oben ist es, die mich stört.

Thu Mar 17 20:24:30 CET 2011    |    deville73

Zitat:

scheint die chinesische Methode in Form von Copy und Paste aber doch auch in Japan angewandt worden zu sein🙄

Das erinnert mich an die Einführung der kleinen Transistorradios in den 60ern und den Taschenrechner der 70er.

Die Erfindungen kamen aus den USA oder Europa, die Produkte aber sehr schnell und billig aus Japan, dem damals englischen HongKong und später aus Formosa/Taiwan. China war damals mit der Maobibel in der Hand unterwegs.

Die copy und paste Methode ist von den Chinesen auch abgeschaut worden. Die haben die nicht erfunden. Höchstens mit HongKong geerbt.

Thu Mar 17 20:26:19 CET 2011    |    Schattenparker16569

Ich glaube die Japaner scheren sich im Moment einen Dreck um ihre Kultur. Fast jeden Tag geht ein neuer Reaktor kaputt und viele sind der Meinung, dass die Katastrophe abwendbar ist. Für mich leider nicht nachvollziehbar. Klar es wird Gebiete geben, die bewohnbar sein werden, aber was ist mit der Wirtschaft? Lebensmittelversorgung? Schon jetzt gibts in Tokio fast nichts zu kaufen.

Thu Mar 17 20:30:16 CET 2011    |    deville73

Na ja, zwei havarierte Problemreaktoren sind ja check. Onagawa und Tokai.

Aber weil das ja was positives ist, spricht man halt nicht darüber.

Welche Reaktoren sind denn neu dazugekommen?

Thu Mar 17 20:36:10 CET 2011    |    andyrx

für mich heisst dies aber auch...die Regierungen,egal wo in aller Welt.haben gegenüber den großen Konzernen kaum noch was zu sagen...da werden Vorschriften übergangen,da wird recht gebeugt,da werden Gesetze gebrochen und die Konsquenz ist NICHTS🙁

da wird mit Verweis auf Arbeitsplätze oder Steuereinnahmen oder Investitionen in strukturschwachen Regionen
schnell man Politiker kaltgestellt oder Regierungen an die Wand gefahren....diese Multi Konzerne haben eine Macht der sich kaum noch eine Regierung in der Welt erwehren kann,das gefällt glaube ich nicht nur mir nicht besonders,denn es ist eine ernstzunehmende Einschränkung der Demokratie und von Recht und Gesetz....das hat mit den Machenschaften der Banken und Börsen vor 2 Jahren seinen Höhepunkt gefunden und daraus sollte gelernt werden.

mfg Andy

BTW: ich bin kein linker oder roter,sondern eher ein liberal eingestellter Mensch....aber hier sollte wirklich Einhalt geboten werden....und die Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Regeln streng und unnachsichtig durch gesetzt werden,das meine ich nicht nur für Japan sondern weltweit.

Thu Mar 17 20:39:20 CET 2011    |    Schattenparker16569

@deville 73
Soweit ich weiß sind die Reaktoren 1-4 in einem kritischem Zustand. Bei 3 von 4 gabs explosionen.

Thu Mar 17 20:45:41 CET 2011    |    deville73

Ja, das ist alles in Fukushima.
Und mir bekannt.
Aber dass eben andere Reaktoren gesichert werden konnten, finde ich nun schon positiv und auch eine Bemerkung wert.
Fukushima hat eben die volle Breitseite bekommen. Deswegen wird aber nicht täglich ein neuer Reaktor havarieren.

Thu Mar 17 20:48:19 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 17.03.2011 20:36 | andyrx andyrx

für mich heisst dies aber auch...die Regierungen,egal wo in aller Welt.haben gegenüber den großen Konzernen kaum noch was zu sagen...da werden Vorschriften übergangen,da wird recht gebeugt,da werden Gesetze gebrochen und die Konsquenz ist NICHTS🙁

da wird mit Verweis auf Arbeitsplätze oder Steuereinnahmen oder Investitionen in strukturschwachen Regionen

schnell man Politiker kaltgestellt oder Regierungen an die Wand gefahren....diese Multi Konzerne haben eine Macht der sich kaum noch eine Regierung in der Welt erwehren kann,das gefällt glaube ich nicht nur mir nicht besonders,denn es ist eine ernstzunehmende Einschränkung der Demokratie und von Recht und Gesetz....das hat mit den Machenschaften der Banken und Börsen vor 2 Jahren seinen Höhepunkt gefunden und daraus sollte gelernt werden.

mfg Andy

BTW: ich bin kein linker oder roter,sondern eher ein liberal eingestellter Mensch....aber hier sollte wirklich Einhalt geboten werden....und die Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Regeln streng und unnachsichtig durch gesetzt werden,das meine ich nicht nur für Japan sondern weltweit.

Dem schließe ich mich ohne Einschränkungen an (ok bis auf liberal. Bin ich auch, aber nicht in parteipolitischem Sinne).

Ansonsten wüsst ich nicht wie ich es besser beschreiben könnte.

Danke Andy

Thu Mar 17 21:06:42 CET 2011    |    Spurverbreiterung36207

Zitat:

Zitat:

? 17.03.2011 20:36 | andyrx andyrx

für mich heisst dies aber auch...die Regierungen,egal wo in aller Welt.haben gegenüber den großen Konzernen kaum noch was zu sagen...da werden Vorschriften übergangen,da wird recht gebeugt,da werden Gesetze gebrochen und die Konsquenz ist NICHTS🙁

da wird mit Verweis auf Arbeitsplätze oder Steuereinnahmen oder Investitionen in strukturschwachen Regionen


schnell man Politiker kaltgestellt oder Regierungen an die Wand gefahren....diese Multi Konzerne haben eine Macht der sich kaum noch eine Regierung in der Welt erwehren kann,das gefällt glaube ich nicht nur mir nicht besonders,denn es ist eine ernstzunehmende Einschränkung der Demokratie und von Recht und Gesetz....das hat mit den Machenschaften der Banken und Börsen vor 2 Jahren seinen Höhepunkt gefunden und daraus sollte gelernt werden.

mfg Andy


BTW: ich bin kein linker oder roter,sondern eher ein liberal eingestellter Mensch....aber hier sollte wirklich Einhalt geboten werden....und die Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Regeln streng und unnachsichtig durch gesetzt werden,das meine ich nicht nur für Japan sondern weltweit.

Dem schließe ich mich ohne Einschränkungen an (ok bis auf liberal. Bin ich auch, aber nicht in parteipolitischem Sinne).

Ansonsten wüsst ich nicht wie ich es besser beschreiben könnte.

Danke Andy

Ich sage nur "America: Freedom To Fascism"

schaut den Film und lernt noch was!!

http://video.google.de/videoplay?docid=-2944018862821391727#

Beschreibung: Der Filmproduzent und Regisseur Aaron Russo (u.a. Trading Places mit Eddie Murphy und Dan Akroyd) wollte herausfinden, ob die Einkommenssteuer und das Zentralbanksystem Schwindel der Steuerbehörde IRS und der privaten Besitzer der Federal Reserve sind. Was er im Laufe seiner Recherchen herausfand, war um einiges bedrohlicher.....und von Bedeutung für den gesamten Planeten.

In den USA ist die Einkommenssteuer sogar Illegal!!!! Kein Scherz, man muss nicht zahlen!!

Früher gab es Sklaven in Ketten, heute hält man Sklaven durch Schulden und das Geldsystem!!!! Wenn die Einkommen hochgehen, dann gehen die Kosten und Steuern hoch... also ist das Prinzip ganz Simpel, man kann nie mehr Verdienen... Jetzt durch die NWO und die Privatisierung steigen die Kosten immer schneller, Abwasser, Müll, Storm etc, alles wird teuerer... Privatbesitz wird irgendwann nicht mehr möglich sein... Auch diese Erbschaftssteuer ist schuld, wenn man ein Haus 2-3 mal vereerbt, bleibt vllt ne Gartenlaube überig....

US Income Tax is Illegal, IRS is Illegal
http://www.youtube.com/watch?v=fFwJevCy0iw

12 Finanzterrorismus Eigenwert
http://www.youtube.com/watch?v=Z2OiNMoeO50

15 Das Kartell Kerkerschrei
http://www.youtube.com/watch?v=7I1cW9J7Cu0
Schaut euch den Film mal an, und checkt endlich was die BRD ist (eine GmbH)

Die BRD GmbH oder wie versklave ich ein Volk ohne dass es auch nur aufmuckt 1
http://www.youtube.com/watch?v=pB2HeOa7fts

Die BRD GmbH oder wie versklave ich ein Volk ohne dass es auch nur aufmuckt 2
http://www.youtube.com/watch?v=KbNOWDJpwOI&feature=related

Thu Mar 17 21:17:48 CET 2011    |    deville73

Was davon kann den Japanern helfen oder uns?

Thu Mar 17 21:19:07 CET 2011    |    Ireton

Manche der vergangenen Einträge hier im Forum finde ich traurig. Jetzt kommt zur Panikmache anscheinend auch noch Chauvinismus dazu.

Thu Mar 17 21:20:30 CET 2011    |    Federspanner18664

Du kannst dann Deine eingesparte Einkommenssteuer den Japanern spenden 😎

Thu Mar 17 21:21:19 CET 2011    |    andyrx

hier mal eine Liste aller AKW's weltweit -->http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernkraftwerke

mfg Andy

Thu Mar 17 21:22:11 CET 2011    |    Drahkke

Wer verstehen will, wie es zu der Katastrophe kommen konnte, der muß daß System verstehen, welches diese Entwicklung erst ermöglichte....

Thu Mar 17 21:25:41 CET 2011    |    Spurverbreiterung36207

Die Wahrheit über die BRD 1/7

http://www.youtube.com/watch?v=B8qIfY08ScI&feature=related

und die weiteren Teile einfach anschauen... und endlich checken was die BRD ist... Wir rennen mit der Fahne der Weimarer Repubilk rum und haben den Reichsadler als Wappen, Wir haben Personalausweise, wird sind das Personal der BRD GMBH... so sieht es aus... Richter/Polizisten sind keine Amtsträger, sie haben einen Dienstausweis, weil Deutschland kein Staat ist, kann auch keiner ein Staatliches Amt ausführen und folglich kann die BRD GmbH auch keine Amtsausweise ausstellen....

Polizisten sind alles Dienstleister und sie haben Dienstausweise, keine Amtsausweise...

Hier dieser Verein verwaltet das Geld der BRD: Bundesrepublik Deutschland Finazargentur GmbH

http://www.bwp-direkt.de/ibis/ibis/start.html

Auch diese ganzen Jobcenter sind GmbH

Hier nochmal ganz eindeutig!!!!

Alle Militärregierungsgesetze z.B. Nr. 2 Artikel III , IV und V 7, 8, und 9 besitzen volle Rechtskraft in Deutschland und Strafgesetzbuch , Nebengesetze, Kontrollratsbeschlüsse und das Zonenstrafrecht sind bis zum heutigen Tage voll gültig .

Beweis: Carl Haymann Verlag Berlin 1948, Lizenznummer 76-G.N. 0-47-316/47.

Verlagsarchiv 12 292. Lizenz erteilt unter Nr. 76. Druckgenehmigungsnummer 8958 der Nachrichtenkontrolle der amerikanischen Militärregierung.

Art. IV.

1. Diese Gerichte sollen erst dann wiedereröffnet werden und ihre ordentliche Tätigkeit aufnehmen, wenn und soweit dies in schriftlichen Anweisungen der Militärregierung bestimmt wird.

Die Tatsache , dass Beamten (Polizisten,Richter etc) einen Dienstausweis und keinen Amtsausweis haben ist auch keine Willkür. (Dafür müsste man den Unterschied kennen..ich empfehle..lesen).

Thu Mar 17 21:28:44 CET 2011    |    Ireton

Zitat:

Ich glaube die Japaner scheren sich im Moment einen Dreck um ihre Kultur. Fast jeden Tag geht ein neuer Reaktor kaputt und viele sind der Meinung, dass die Katastrophe abwendbar ist. Für mich leider nicht nachvollziehbar. Klar es wird Gebiete geben, die bewohnbar sein werden, aber was ist mit der Wirtschaft? Lebensmittelversorgung? Schon jetzt gibts in Tokio fast nichts zu kaufen.

Genau, es wird nur ein ganz kleiner Streifen Land bewohnbar bleiben. Und wegen der Wirtschaft siedeln wir mal eben knapp 130 Millionen um. Die sollen es sich mal in Sibirien gemütlich machen.

Japan wird bestehen bleiben, und die japanische Kultur wird ebenfalls erhalten bleiben.

Tony - ich bin Zeithistoriker, bitte erspare uns weitere Ausführungen zu Geschichte der Bundesrepublik.

Thu Mar 17 21:39:49 CET 2011    |    Spurverbreiterung36207

Die Frage nach dem „Dienstausweis“ wird so gut wie von keinen „Polizisten“ beantwortet
oder befolgt. Ein „Dienstausweis“ ist auch kein „Amtsausweis“, den jeder „Polizist“ haben
muß. Somit ist er auch kein „Polizist. Jeder „Polizist“ weiß, daß er mit dem Zeigen eines „
Dienstausweises“ in unmittelbarer Voll-, Privathaftung gemäß § 823/839 BGB i. V. m. § 5
VStG steht, der von unserer Menschenrechtsorganisation unverjährbar eingetrieben wird.

Fragt mal Polizisten nach einem Amtsausweis... Sie haben keinen!!!!

Wir sind Personal (Personalausweis) und die Polizisten sind Bedienstete (Dienstausweis), das ist doch der klare Beweis, das wir in der BRD GmbH leben und nicht in einem Staat.

Thu Mar 17 21:43:12 CET 2011    |    Soziopath

Für Diskussionen um Staatsformen oder politische System könnte man ja auch einen anderen Blog aufmachen. Ich persönlich begebe mich jedenfalls nicht in einen Blog namens "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami" um über das politische System der Bundesrepublik Deutschland zu diskutieren.

Thu Mar 17 21:46:58 CET 2011    |    Spurverbreiterung36207

Soziopath

sorry, bisschen ausgeartet... Ich unterlasse das... Ein Blog ist Sinnlos, da meinen Fakten zwar jeder wiedersprechen kann aber sie nicht wiederlegen kann...

BRD ist eine Firma! Trittin sagt dies selbst im Wahlkampf 2009

http://www.youtube.com/watch?v=g5bC66LMHZI&feature=related

Noch ein kleiner Beweis, beim Arbeitsant ist man kein Bürger, oder Antragsteller, sondern Kunde, mit Kundennummer, da die Jobcenter nicht Staatlich sind, sondern GmbHs.... Also keine Staatlichen Einrichtungen sondern GmbHs

Sorry Deville73

Von der BRD-GmbH zur EUdSSR 1/3

http://www.youtube.com/watch?v=iyIt5NfLyb4&feature=related

Thu Mar 17 21:53:15 CET 2011    |    deville73

Tony, schreib bitte nicht wieder BRD.
Die BRD gibts nicht mehr, genausowenig wie die DDR.

Heute existiert die Bundesrepublik Deutschland.

Oder einfach Deutschland.

Im übrigen bin ich auch mit vielem nicht einverstanden.
Neulich gabs hier z.B. einen Thread (meine ich jedenfalls) in dem gepostet wurde, dass unser persönlicher Ausweis "Personalausweis" heisst. Und nicht "Personenausweis" oder von mir aus "Identitätskarte", wie es eigentlich sein müsste.
Ich empfinde mich jedenfalls nicht als Personal unseres Staates, sondern als Bürger der Bundesrepublik Deutschland.

Thu Mar 17 22:02:04 CET 2011    |    Reachstacker

Sagt mal, ist dem Tony die ganze Strahlungswolke auf einmal auf den Kopf gefallen? 😰

Was hat alles dieser Käse damit zu tun das Hunderttausende Japaner im Kalten sitzen?
In den Notlagern sterben Menschen wegen Mangel an Hitze, Medikamenten, Decken, Wasser und Essen und man labert von der Weimarer Republik rum? Sollen die Weimarer jetzt Japan retten???

--------------------

@ andyrx

Na Ja, Eisenhower hat ja in 61 vor dem "Military/Industrial Complex" gewarnt.
Aber das Zusammenspiel zwischen den oberen 10 Tausend gabs eigentlich schon immer.

Das mit dem kopieren ist so ne Sache. Hätte GE Zeichnungen mit Flutschutz gemacht wäre es auch ordentlich kopiert worden... 😉

------------------

@ Ireton

Bin zwar kein beruflicher Historiker habe aber doch einiges gelesen, einfach weil meine Meinung ist das man wissen muss wo man herkommt um festzustellen wo man hin geht. Ausserdem ist es sehr Interessant. Geschichte ist 😎
Einige hier wissen wirklich nicht wo's lang geht... 🙄

Gruss, Pete

Thu Mar 17 22:11:01 CET 2011    |    deville73

Die Counter in Tokio und Chiba sind übrigens weiterhin niedrig.

Angeblich wird ein "bank run" in Tokio befürchtet. Bargeld soll knapp werden.
Allerdings ist das nicht verbrieft.

Thu Mar 17 22:15:06 CET 2011    |    Reachstacker

Etwas Ablenkung.

Wie man ein Feuerwehrfahrzeug ohne Strassen, Hubschrauber oder Kran dahin kriegt wo man es haben will. Vorsicht, Technik der 50er Jahre!

Man kann sich das ganze Video angucken , das Abladen erfolgt auf Minute 6.

Ich mache mir so Gedanken um die verschiedenen Kulturen: Deutsche, Amerikanische, Japanische. Die haben alle ihre Vor und Nachteile je nach Situation.

Gruss, Pete

Thu Mar 17 22:27:46 CET 2011    |    andyrx

@Tony Montana

Bitte verwässer das Topic nicht noch weiter.....BRD oder DDR sind ein anderesvThema und haben nichts mit der Katastrophe in Japan zu tun😰

Danke

MfG Andy

Thu Mar 17 22:34:19 CET 2011    |    deville73

Wo ist eigentlich Joschka Fischer, der 1987 so auf die Barrikaden gegangen ist?

Wahrscheinlich auch bereits zu satt geworden...

Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • DerStader
  • andyrx
  • holingeru
  • guent
  • ruebi-1
  • jovogt
  • Jackoman
  • 26kanal
  • rabeof

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv