Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (3128)
| Stichworte:
Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰 wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein. Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁 Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben. mfg Andy ![]() |
Fri Mar 18 13:53:12 CET 2011 |
Schattenparker133861
Gute Frage Andy.
Beton mit Salzwasser dürfte wohl nicht lange halten 🙄
Fri Mar 18 13:54:01 CET 2011 |
Multimeter47054
Zum Thema "Ausfliegen", Lufthansa hat reagiert:
Und gleichzeitig nochmal, die hohen Preise kamen durch mangelnde Verfügbarkeit der günstigen Klassen zu Stande. Das tortzdem die Flugzeuge in der Economy nicht voll war, lag an den vielen "No-Show"-Passagieren, die zwar Tickets gekauft und teilweise sogar eingecheckt hatten, aber aufgrund der chaotischen Verhältnisse es nicht zum Flug geschafft haben.
Was ich mich nur frage, warum wird das in den Medien so sehr als Abzocke dargstellt? Die Journalisten müssten doch seblst oft genug unterwegs sein, um zu wissen, wie die Tarife zu Stande kommen. Oder macht man es nur, weil man sonst keine Meldung hat?
Übrigens, ich hatte gestern nochmal auf swoodoo.com nachgeschaut. Dort hätte ich für Samstag unter anderem bei British Airways einen Oneway-Flug ab NRT nach FRA für unter 700,- € bekommen. Man muss also nur ein wenig suchen. 😮
Fri Mar 18 13:55:17 CET 2011 |
Reachstacker
nach Ami Pumpen, Generatoren und Feuerwehr Auto's dann halt die 70 Meter
Ami Betonpumpevon Putzmeister USA. Manchmal hat die globale Wirtschaft auch ihre guten Seiten. 😉 Aber soweit sind wir ja noch garnicht, erstmal muss weiter gekühlt werden.
Gruss, Pete
Fri Mar 18 13:58:07 CET 2011 |
Multimeter30590
Öhm Du weisst aber schon dass Putzmeister eine süddeutsche Firma ist? 😁
http://www.putzmeister.de/.../index_DEU_HTML.htm
Und Putzmeister USA nur eine Tochterfirma bzw Filiale?
Fri Mar 18 14:02:48 CET 2011 |
Multimeter47054
Ich schätze mal, da das Logo das gleiche ist, wird es sich um eine Niederlassung o.Ä. handeln. Immer wieder interessant zu sehen, was man in der Welt alles aus Ba-Wü findet.
Fri Mar 18 14:05:35 CET 2011 |
Multimeter30590
Jupp findet man ja auf deren Seite die Putzmeisterusa ist halt eine der weltweiten Niederlassungen.
http://www.putzmeister.de/.../620_DEU_HTML.htm
Gibt ja nicht wenige Mittelständler aus D die weltweit aktiv sind.
Fri Mar 18 14:07:23 CET 2011 |
Reachstacker
Und?
Fast alle Beton Spezialisten in den USA sind Deutsch oder Deutsch stämmig, was passt Dir daran nun wieder nicht? Hast Du das Wort "Global" in meinem Beitrag übersehen/nicht verstanden?
80% aller Kräne in US Betonwerken sind von Demag USA. Die Mehrheit der Betonaufbereitungs Technik in den USA ist Deutschen Ursprungs.
Wir diskriminieren hier nicht gegen Bayern.... wir benutzen was gut ist. 😉
Aber weil der Andy gefragt hat denke ich das wir von hier schneller liefern können, mit Glück sitzt so ein 70 Meter Beast gebraucht an der Westküste. 😎
Gruss, Pete
PS: es ist ein Werk, nicht ne Filiale
Fri Mar 18 14:08:51 CET 2011 |
Multimeter30590
Das ist nicht "Deutschen Ursprungs" das ist ein deutsches Unternehmen zu 100% - da ist nur ameriksanisch dass halt die Filiale dort steht und sich putzmeisteramerica nennt in Japa heisst die Filiale putzmeisterjapan und in China putzmeisterchina, die sind halt nicht so einfallsreich 😁
Fri Mar 18 14:09:23 CET 2011 |
andyrx
so ein Putzmeister Betonpumper schafft es auch noch das Zeug über den Teich zu sprühen😁😁😛
mfg Andy
Fri Mar 18 14:13:41 CET 2011 |
Reachstacker
Eigentlich könnte so eine Mastpumpe besser Wasser auf den Reaktor kriegen als die kleinen Feuerwehrauto's, das Problem ist halt das es mindestens 2 Wochen braucht von der Westküste sowas ran zu schleppen.
Das ist ja ein grosses Problem mit der ganzen Tsunami Tragödie. Es gibt ja alle möglichen Dinge Weltweit die man gebrauchen kann. Nur braucht man sie jetzt, nicht in 4 Wochen...
Gruss, Pete
Fri Mar 18 14:13:55 CET 2011 |
Multimeter30590
Jo die sind echt klasse - ich kenn das Unternehmen ein wenig, weil ein Bekannter von mir dort mal gearbeitet hat - halt nur natürlich so vom Drüberschlurfen.
Zur Not packt man das ganze auf einen Scheuerle drauf und karrt das irgendwo in eine Wüste
http://www.scheuerle.com/en/home/photo-competition.html
Fri Mar 18 14:22:05 CET 2011 |
schipplock
na, dann ist ja auch geklaert, dass man das dicke Schiff, welches auf japanischem Festland gestrandet ist, nicht zerschneiden braucht 😉.
Fri Mar 18 14:22:09 CET 2011 |
Reachstacker
Willst Du mich manchmal mit Absicht nicht verstehen???
Les doch mal meinen ganzen Beitrag bevor Du anspringst... Putzmeister ist NICHT die gesamte US Beton Industrie!!! Ist mein Deutsch sooo schwer zu verstehen? Beton Industrie sind Tausende von Betonwerken, Firmen, Gerätehersteller, usw, und die Mehrheit davon haben Deutschen Ursprung, sind Deutsch stammig oder haben Deutsche Verbindungen! Spreche ich Chinesisch???
Putzmeister ist einer davon. Ja, sind ne gute Firma. Ich war in dem Werk in Wisconsin schon, weil ein Kran kaputt war.
Ganz Nebenbei: um 100% Deutsch zu sein hilft es wenn man Deutschen "Ursprunges" ist.....
Zumindest in der Altdeutschen Sprache. 😛
Ich denke oft missverstehen wir uns weil wir schreiben anstatt sprechen, da geht immer irgendwas schief... Du schreibst irgendwie nen anderen Dialekt. 😁
Gruss, Pete
Fri Mar 18 14:23:11 CET 2011 |
Multimeter30590
Das mag sein 😁
Das Bild hatte ich gesucht: http://www.scheuerle.com/.../ALE_Weltrekord_Anlagentransport_01.jpg
:O :O
Fri Mar 18 14:27:45 CET 2011 |
deville73
Auch ich habe jahrelang in der Nähe von Putzmeister in Süddeutschland gewohnt und weiss, was für Bellos die bauen.
Auch ist mir bekannt, dass die seinerzeit die bleigepanzerten Pumpen für den Sarkopharg in Tschernobyl gebaut haben.
Eine katastrophenerfahrene Firma.
Fri Mar 18 14:27:57 CET 2011 |
Reachstacker
@ WHornung
Soll der Scheuerle das Ganze Fukushima einfach weg fahren? 😰
Da werden sich die Schwaben aber bei Dir bedanken. 😁
Fri Mar 18 14:30:15 CET 2011 |
Reachstacker
@ deville73
Dann haben wir ja die richtige Firma gewählt. 😎
Muss der Andy halt den Tenno wieder anrufen, er wird sich langsam an den Hamburger Dialekt gewöhnen. 😁
Ist Putzmeister jetzt Bayrisch oder Schwäbisch?
Gruss, Pete
Fri Mar 18 14:32:01 CET 2011 |
deville73
Schwäbisch
Putzmeister Holding GmbH
Max-Eyth-Str. 10
72631 Aichtal
Germany
48°37'52.72"N 9°13'51.53"E
Fri Mar 18 14:40:31 CET 2011 |
deville73
Da ist ja die verschollen geglaubte crate-engine für meinen Tuning-Mondeo...
Fri Mar 18 14:49:48 CET 2011 |
Reachstacker
Mal wieder was Ernstes....
Fukushima Update Friday (english text)
Schwimmbecken Nummer 3 ist halt kritisch. Nummer 2 macht Dampf (nehme an das ist gut)
Ami's kritisieren das Niemand auf Schwimmbecken Nummer 4 und 1 aufzupassen scheint. Die sehen da "Probleme" voraus...
Da scheinen immer noch nicht genug Pumpen, Wasserwerfer oder sonstwas vor Ort zu sein um da genug Wasser in alle die Schwimmbecken auf einmal zu kriegen.
Inzwischen haben die Japaner die Hubschrauberflüge wieder eingestellt....
Eine Nachricht das Strom angeschlossen wurde habe ich noch nicht gesehen...
Gruss, Pete
Fri Mar 18 15:08:30 CET 2011 |
Achsmanschette35866
"Putzmeister" wäre dann eine regelrechte Onomatopoesis ('sprechender' Name).
Fri Mar 18 15:08:44 CET 2011 |
deville73
Hier ist der Einsatzbericht von Putzmeister für Tschernobyl 1986 als pdf
Fri Mar 18 15:10:13 CET 2011 |
andyrx
mal ne Meldung...
Quelle und ganzer Artikel-->
http://www.n-tv.de/.../...raft-gegen-den-Super-GAU-article2878961.htmlwo ich mich frage,wo war der Mann und seine Tatkraft die ganze Zeit....soviel Zeit mit Untätigkeit verplempert,da muss man sich nicht wundern wenn jetzt kaum noch was zu machen ist.
Ein Krisenmanager ist das wirklich nicht🙄
mfg Andy
Fri Mar 18 15:12:18 CET 2011 |
Multimeter30590
Dampf ist so halb gut eigentlich.... das kühlt zwar, aber damit Dampf entsteht braucht man ja ordentliche Temperaturen.... denn die werden ja kein erwärmtes Wasser abwerfen sondern +/- Lufttemperatur.....
Zumindest wenn man das auf die Aussenhülle abwirft und das dampft müsste die ja mind. 100 Grad haben? wenig ist das sicher nicht.
Fri Mar 18 15:14:17 CET 2011 |
schipplock
wuerdet ihr eiskaltes Wasser auf euren Motor kippen, wenn er heiss gelaufen ist? Also ich nicht 🙂.
Fri Mar 18 15:16:18 CET 2011 |
Multimeter30590
Naja aber wie willste denn das erwärmen was die Helikopter auf dem Meer aufnehmen?
Fri Mar 18 15:16:50 CET 2011 |
deville73
Also wenn mein Motor brennt, würde ich schon zu löschen versuchen.
Notfalls mit dem was da ist und das mir geeignet erscheint.
Fri Mar 18 15:18:52 CET 2011 |
schipplock
Richtig! deswegen denke ich auch nicht, dass das Betreiben der Pumpen noch irgendwas bringt, wenn man schon Wasser von oben raufkippt.
und kleiner Tipp, deville73: versicherungstechnisch kannst du dein Auto lieber abbrennen lassen *g+.
Fri Mar 18 15:20:54 CET 2011 |
Multimeter30590
Hmmm aber nur bei Kaskoschutz! nicht dass der jetzt schon nach Streichhölzern sucht und im Internet Neuwagen konfiguriert 😁
Fri Mar 18 15:22:42 CET 2011 |
deville73
Mein Mondeo ist noch priiiimaaa...
Und er Ami sowieso.
Der eine Fiesta ist grade durchrepariert, der andere auch und hat seit vorgestern wieder zwei Jahre HU.
Die DÜRFEN NICHT kaputtgehen...
Unsere Autos haben aber trotzdem alle eine Kaskoversicherung, schon wegen Diebstahl.
Aber das ist eher ein Thema fürs Versicherungsforum. 😉
Fri Mar 18 15:24:37 CET 2011 |
Antriebswelle33250
Nicht grad wasser, aber schnee auf den zu heissen mofa-zylinder hat immer gewirkt 😁 Ok, 2-3 klemmer waren dabei, aber wir wollen hier nicht erbsen zählen 😛
Fri Mar 18 15:26:09 CET 2011 |
deville73
Der Tokio Ticker ist grad offline, der in Chiba zeigt momentan 0,10.
Fri Mar 18 15:26:48 CET 2011 |
Reachstacker
Dampf meint nur das etwas wesentlich wärmer wie die Luft ist. Am Nordpol langt da schon +0.1C...
Dampf heisst aber auch das da Wasser ist das verdampfen kann und daher ein Kühlungseffect besteht, Allemal besser als Rot glühendes Metal ohne Wasser...
Ob der Dampf jetzt von der Reaktor Umhüllung kommt oder aus dem Becken sagt ja auch Niemand, also ist es müssig da Vermutungen anzustellen.
Summa Summarum = Positiv 😉
Ganz Nebenbei Leute: Jeder Dieselmotor läuft mit 84C Wassertemperatur, das er innen wärmer ist ist euch hoffentlich klar?
@ Andy
Tragischer Mann, etwa wie Carter. Guter Friedens Präsident aber nicht Jemand den man im Krisenfall als Kapitän haben möchte...
Gefährlichkeit jetzt auf Stufe 5 und: Ami's haben eigene Meinung. (english text) Scheins passt den US Spezialisten das runter spielen der Lage aus Tokyo nicht mehr so ganz...
Bis jetzt hat Tokyo mehr Zeit mit Face saving (Gesicht Sparen) verplembert als wie das ganze Gesicht nach US Meinung Wert ist. Ausserdem gefährdet dieser Quatsch unzählige andere ohne guten Grund und trägt absolut nichts zu einer Lösung bei.
Gruss, Pete
Fri Mar 18 15:34:47 CET 2011 |
andyrx
ja der Vergleich mit Jimmy Carter passt ganz gut😉
netter Kerl und sehr friedliebend ....aber ohne ein Händchen und Tatkraft in entscheidenden Situationen😰
mfg Andy
Fri Mar 18 15:36:31 CET 2011 |
schipplock
also diese Frage ist jetzt aber eine Beleidigung an das Forum 🙂.
eigentlich ist das jedem klar, der sich etwas mehr als Mutti mit Fiesta mit Autos auseinandersetzt 🙂. Und ausserdem haben wir doch diesen fetten Oel-Thread, der schon ueber mehrere Jahre hinweg mit Infos gefuettert wird.
Fri Mar 18 15:42:33 CET 2011 |
Reachstacker
Also ich weiss nicht um Euch aber ich werde langsam Ungeduldig...
Wie sagte Obelix?: Die spinnen die
Ami'sJapaner. 😁7 Tage
Weltweit beträgt die +75PS Pumpenbevölkerung mindestens 7 Millionen, und man kann keine nach Fukushima kriegen?
Die Weltweite Bevölkerung von 100-1000PS Generatoren ist mindestens auch so um 4 Millionen, aber in einer Woche haben wir es mit Ach und Krach geschafft einen in das Dorf zu schleppen???
Leute, wir reden hier doch nicht von Mond Technik und Werner von Braun! Hier geht es um Uralten Gammelkram wie ihn jeder Dorfschmied seit Jahrzehnten bei Hand bauen kann!
Dieselgenerator
Pumpe
Kabel
Rohr
Ventil
Spritze
Millionenfach sitzt das Zeugs weltweit in der Scheune. Aber wir kriegen es dort nicht hin?
Also langsam glaube ich doch was Andy sagt, Irgendjemand weiss nicht wo es lang geht...
Fri Mar 18 15:47:17 CET 2011 |
andyrx
da fehlen aber noch
Seitenschneider
Lüsterklemme
Isolierband
Rohrdistanzstücke
Stecker
Kupplung
Düse
Diesel
Wasserhahn
eventuell mal einen Einkaufszettel für den Baumarkt schreiben😛
mfg Andy
Fri Mar 18 15:51:19 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
update: http://www.nisa.meti.go.jp/english/files/en20110318-3.pdf
Zwei Stände steigen. Becken der unit 4 unter 100°C.
______________
http://eq.wide.ad.jp/files/110318graphs_1600.pdf
Deutliche Entspannung bei den Radiation levels.
______________
Sehr gute Analyse:
Gruß SRAM
Fri Mar 18 15:54:10 CET 2011 |
Multimeter47054
@Andy und Pete
Man könnte auch sarkastisch sein und behaupten, die haben ihr Zeug bei Home Depot bestellt und warten auf die Lieferung.
Mir persönlich dauert das allmählich auch zu lange, in China wär das Dingen schon demontiert und alles wieder begrünt. 😁
Ok, genug Gift gespiehen.
Fri Mar 18 15:55:38 CET 2011 |
andyrx
...ne das wäre dann der neue Platz ''des himmlischen Friedens''😎
mfg Andy
Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"