Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (3128)
| Stichworte:
Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰 wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein. Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁 Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben. mfg Andy ![]() |
Wed Mar 16 23:14:43 CET 2011 |
deville73
Wie ich hörte, baut Toyota die hier angebotenen Fahrzeuge sowieso in Europa.
Wed Mar 16 23:22:06 CET 2011 |
Soziopath
In Valenciennes, Frankreich gibt es z. B. ein Toyota-Werk.
In Großbritannien, Portugal, Polen, Tschechien und Türkei soll es wohl auch Werke geben.
Wed Mar 16 23:22:57 CET 2011 |
MadMax
Info von Honda
btw: die aktuellen, in Europa verkauften Civics kommen aus Swindon (GB) und ein Großteil der Jazz aus China.
Wed Mar 16 23:23:05 CET 2011 |
schipplock
http://www.sueddeutsche.de/.../...ampf-gegen-die-katastrophe-1.1072639
Wed Mar 16 23:26:00 CET 2011 |
deville73
Ich zitiere aus dem Twitter-Feed von Yokosonews.com:
Reuters reporting rad levels have steadily decreased over the last 12 hours at Fukushima nuke
Wird allerdings von anderen Twitterern angezweifelt. 😮
Wed Mar 16 23:29:52 CET 2011 |
tino27
Ich glaub Toyota baut ~90% der in Deutschland verkauften Modelle in Europa.
Mazda baut dagegen alle in D verkauften Modelle in Japan.
Wed Mar 16 23:36:44 CET 2011 |
Reachstacker
PKW Produktion von Toyota ist +70% in Europa, -70 in USA
Wed Mar 16 23:40:27 CET 2011 |
Reachstacker
US NEWS @ 18:37 EST:
Reactor 4 = Ausklingbecken Trocken!!!
Reactor 2 = Riss im Druckbehälter
US Military: Radiations Pegel extreme Hoch beim Werk
und: US sagt die Japaner lügen, das die Radiations Pegel nicht nur gefährlich sind sondern WESENTLICH HÖHER als von Japan angegeben.
Wed Mar 16 23:43:45 CET 2011 |
deville73
Klingt nicht sehr beruhigend...
Wed Mar 16 23:59:36 CET 2011 |
Reachstacker
Ferndiagnose ist immer schwierig, machen wir aber manchmal.
Was hier nicht geht ist ja das TEPCO Info 8 Stufen hochreicht, dann an die Japanische regierung weiter reicht, deren Pressesprecher der Media irgendwas erzählt die uns dann irgendwas sagen.
Das ist etwa 30 mal gefilterte und verdrehte Information, mehr verdreht kriegte es nichtmal das Neue Deutschland hin!
Mit dieser Info wollen wir dann hier im Forum diskutieren was falsch ist und was wie zu machen sei....
Das geht doch garnicht!!!
Wie wollen wir was "finden" z.B. die Generatoren und Batterien wenn es inzwischen bekannt wurde das die Kühlung mit Abdampf läuft und das Werk Kraft von Aussen braucht um kontrolliert zu werden???
Ob man nach Deutscher Art Beamte für jede Hundehütte braucht sei mal dahin gestellt, aber normal ist es doch Amtliche Aufsicht für bestimmte Sachen zu haben. Warum das ausgerechnet bei Tepco nicht der Fall ist oder sein soll ist doch etwas verwunderlich.
Zur den Experten der US Regierung in Katastrophen: Ausser das sie Fachleute aufhalten haben diese Bürohengste in 65 Jahren nix Produktives erreicht. Als Aufsicht bestimmt gut, Als Krisenstab absolut ungeeignet. Bei Kraftwerkproblemen rufe ich dann doch lieber bei GE oder Westinghouse an...
Gruss, Petn
Thu Mar 17 00:08:11 CET 2011 |
wolf24
Mal ein link zum Thema Strahlung
http://news.doccheck.com/.../
Thu Mar 17 00:12:46 CET 2011 |
Reachstacker
Aufgrund dieses Links habe ich sofort allen AKW Schlossern verboten Belegte Bemmen im Hof zu essen .😉
Thu Mar 17 00:14:33 CET 2011 |
Soziopath
Meinen sehr bescheidenen Laienkenntnissen nach, welche ich mir in den letzten Tagen angeeignet habe, wären die Arbeiter an den Reaktoren längst nicht mehr arbeitsfähig, wenn die Radioaktivität wesentlicher höher wäre, als wir es bisher erfahren haben.
Zitat Wiki:
Akute Strahlenkrankheit:
"Die Überlebenschance hängt von der Güte und dem möglichst frühen Beginn der intensivmedizinischen Versorgung ab. Das Knochenmark ist nahezu oder vollständig zerstört, und eine Knochenmarktransplantation ist erforderlich. Das Magen- und Darmgewebe ist schwer geschädigt. Die Anfangssymptome treten innerhalb von 15–30 Minuten auf und dauern bis zu zwei Tagen an. Danach setzt eine 5- bis 10-tägige Erholungsphase ein, die als Walking-Ghost-Phase bezeichnet wird. Die Endphase endet mit dem Eintritt des Todes durch Infektionen und innere Blutungen. Falls eine Genesung eintritt, dauert sie mehrere Jahre, wobei diese wahrscheinlich nie vollständig erfolgen wird."
oder sogar (Zitat Wiki):
"Diese hohe Dosis führt zu spontanen Symptomen innerhalb von 5–30 Minuten. Nach der sofortigen Übelkeit durch die direkte Aktivierung der Chemorezeptoren im Gehirn und großer Schwäche folgt eine mehrtägige Phase des Wohlbefindens (Walking-Ghost-Phase). Danach folgt die Sterbephase mit raschem Zelltod im Magen-Darmtrakt, der zu massivem Durchfall, Darmblutungen und Wasserverlust sowie der Störung des Elektrolythaushalts führt. Der Tod tritt mit Fieberdelirien und Koma durch Kreislaufversagen ein. Behandlung kann nur noch palliativ erfolgen."
Darf ich einen Link zu dieser Nachricht haben? Würde es gerne lesen.
Thu Mar 17 00:24:19 CET 2011 |
Reachstacker
Ich denke mal auf der Erdbeben/Tsunami Seite des Unternehmens geht es auch nicht soooo befriedigend voran...
Zwar sind einige Ausländische Rettungsmannschaften vor Ort, aber es wurde soweit mehr Hilfe angeboten als akzeptiert.
Immer noch 2 Millionen ohne Wasser
1 Million ohne Strom
+500 000 in Notlagern
Kein Essen zur Hand, Läden sind leer und der PM überlegt laut ob er ein paar Sack Reis aus der Reserve schleppen soll? Gehts dem noch gut?
Also langsam wundere ich mich doch...
Gruss, Pete
Thu Mar 17 00:38:10 CET 2011 |
Reachstacker
Das mag sein, ich bestreite das nicht.
Aber Irgendwas stimmt nicht. Wenn die US Öffentlich Japanische Angaben kritisiert....
Das ist sehr Undiplomatisch und hier (USA) gibt es ungleich Deutschland weder Panik noch Hysterie.
Allgemein hat das AKW nicht viel airtime erhalten, meist wird vom Erdbeben usw berichtet.
Also hat der US Regierung doch Irgendwas Sauer Aufgestossen...
Deswegen habe ich ja die "Time Stamp" mit dazu, die Verlautbarung war ja nicht das es seit Tagen wesentlich höher war. Aber Irgendwann in den letzten Paar Stunden haben sie sich entschlossen anderer Meinung als die Japanischen Verkündungen zu sein.
Das kam so wie ich es oben aufgeschrieben habe, alles auf einmal und dann wieder zurück zu den Tsunami Opfern.
Dann eine Warnung an alle Dummen im Lande die Jod Pillen gefälligst in der Apotheke zu lassen.
Gruss, Pete
Thu Mar 17 00:44:22 CET 2011 |
Soziopath
Ist natürlich nicht auszuschließen, dass die Radioaktivität in den letzten Stunden eklatant zugenommen hat.
Die Nachricht hätte ich aber gerne gelesen. Wenn es ein Newsticker war, dann kannst du mir vermutlich keinen Link schicken.
P.S.: Nachdem, was ich in den letzten Tagen gelesen habe, sind die US-Amerikaner nicht viel weniger panisch bzw. besorgt als die Deutschen.
Thu Mar 17 00:50:13 CET 2011 |
Ireton
Die Meldung lief schon am späten Nachmittag. Sie macht mir auch Sorgen.
Thu Mar 17 00:52:17 CET 2011 |
Batterietester31465
Also vorhin war im TV die Rede von 1000 mSv am Kraftwerk, gestern hieß es noch 400 mSv.
Ob das so stimmt weiß niemand.
Thu Mar 17 00:53:28 CET 2011 |
deville73
, die ja sonst nix gegen Umsatz und gewinne haben.
Thu Mar 17 00:53:54 CET 2011 |
Ireton
Reachstaker, Du darfst die Dimension dieser Katastrophe nicht übersehen. Die Amerikaner haben ja ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass hochindustrialisierte Staaten bei Naturkatastrophen an ihre Grenzen stoßen können.
Thu Mar 17 00:54:25 CET 2011 |
Soziopath
🙁
Aber würde eine solche Nachricht nicht gleich von anderen Kanälen wiedergegeben werden, wenn man ihr Glauben schenken würde?
Trotzdem muntert das nicht gerade auf.🙁
Thu Mar 17 00:57:01 CET 2011 |
Ireton
Nachzulesen ist das ua auf France24. Frankreich hatte sich ja schon früher kritisch geäußert.
Haben die eigentlich Hilfe angeboten? Die Franzosen verfügen doch angeblich über eine besonders fortschrittliche Nuklearforschung.
Thu Mar 17 00:58:57 CET 2011 |
Soziopath
Ich habe in Erinnerung, dass die 1000 mSv angeblich nur kurz erreicht worden sein sollen...
Am Ende ist es vielleicht doch so, dass die Infos überwiegend unwahr waren. 😠
edit: Ja, es kam heute tagsüber die Nachricht, dass die Franzosen Experten nach Japan schicken wollen, müsste ich jetzt selbst danach suchen.
Thu Mar 17 01:00:53 CET 2011 |
Ireton
Wenn man sich NHK ansieht, hat man übrigens nicht den Eindruck, dass die japanischen Medien verharmlosen, auch wenn sie sehr sachlich über die Lage berichten.
Thu Mar 17 01:02:55 CET 2011 |
Ireton
BBC Liveticker:
2332: The Guardian reports that Greg Jaczko, the chairman of the US Nuclear Regulatory Commission, was pressed on his assertion in Congress earlier that there was no water remaining in reactor 4's spent fuel storage pool, which was subsequently denied by Japanese officials. He told reporters: "The information I have is coming from staff people in Tokyo who are interfacing with their Japanese counterparts. I've confirmed that their information is reliable." Mr Jaczko nevertheless added: "It is my great hope that the information is not accurate."
Thu Mar 17 01:04:58 CET 2011 |
Schattenparker133861
Moin🙂
Sieht anscheinend nicht gut aus 🙁
Thu Mar 17 01:07:05 CET 2011 |
Soziopath
@deville73:
Das ist in den Vereinigten Staaten ähnlich:
http://www.n-tv.de/Spezial/USA-halten-an-Atomkraft-fest-article2849381.html
Thu Mar 17 01:18:54 CET 2011 |
deville73
Gut möglich, dass es ausserhalb des fallout Gebiets mehr Krankheitsfälle der Schilddrüse durch Jodtabletten geben wird als durch erhöhte Radioaktivität.
Thu Mar 17 01:22:01 CET 2011 |
Soziopath
Ich halte das nicht nur für gut möglich, sondern sogar für sehr wahrscheinlich.
Aber das ist dann einfach Unbelehrsamkeit...
Thu Mar 17 01:55:55 CET 2011 |
Ireton
Diese Hubschrauber-Piloten sind so mutig. Sie sind Helden, so oder so!
Thu Mar 17 01:56:27 CET 2011 |
Reachstacker
@ Ireton
Die Dimensionen sind mir bewusst. In meinem Kopf vergleiche ich das mit dem Zweiten Weltkrieg, das passt. Zerstörte Zone: 600 km lang bei 30km breit. Das AKW Fukushima ist ja nur die Kirsche auf dem Pudding. Es kriegt halt mehr Media Aufmerksamkeit.
Mit der Hysterie? Das finde ich komisch weil ich solche Ruhe vom Ami nicht gewöhnt bin. Normalerweise fressen die Hysterie zum Frühstück, deswegen fällt es mir ja auch auf.
Ich finde es komisch von dem Greg das er sich auf andere verlässt. Im Fernsehen kam das alles so raus als ob US Kräfte das selber gemessen/angeguckt haben. Es war kein "Ticker" es war das Fernsehen, und es war nur sehr kurz. Hohe Strahlung, Schwimmbecken leer, Teekessel gerissen, fertig.
Um so mehr das Ganze untergeht um so verwirrender werden die Nachrichten...
Ich dachte die Franzosen sind gerade zurück nach Frankreich? Langsam blickt man da nicht mehr durch. Es wird ja auch immer später, welchen Ami oder Franzosen will man denn freiwillig dazu kriegen noch in das AKW hinein zu gehen? Da gebe es villeicht Berater die sich das mit ner Camera angucken und dann einen Japaner hineinschicken um an der Schraube zu drehen. Der Reparaturzug hat den Bahnhof verlassen.
Gruss, Pete
Thu Mar 17 02:01:58 CET 2011 |
Ireton
Britische Experten waren jedenfalls schon in Japan. Wobei ich schon glaube, dass die Franzosen da über eine besonders gute Expertise verfügen. Aber das haben die Japaner ja eigentlich auch. Aber wie auch immer: Jetzt darf nichts unversucht gelassen werden.
Gerade fliegen Helikopterpiloten über die Reaktoren, um Wasser auf die Reaktoren zu schütten. Ein dramatisches Wort, aber hier passt es mE: Helden! Hoffentlich schaffen sie es!!!
Thu Mar 17 02:10:14 CET 2011 |
Soziopath
Die Helikopterpiloten in Tschernobyl fand ich noch mutiger. Aber die haben vielleicht auch nicht ganz so freiwillig gehandelt.😉
Thu Mar 17 02:18:28 CET 2011 |
Reachstacker
Helden sind die alle. Die 50 gehen ja mit Sicherheit einer gewissen Zukunft entgegen...
Habe gerade mit meinem Bruder am Telefon gesprochen, der wohnt in Buchen.
Das Sprechen geht viel schneller als diese Schreiberei, macht mehr Spass und es gibt weniger Missverständnisse...
Selbstverständlich machen wir hier mit Nuklear weiter, was sollen wir denn sonst machen?
Einfach alles abschalten können sich nur reiche Leute wie Deutschland leisten, wir sind schon lange nicht mehr Reich. 😉 Römisch gleich zweimal nicht. 😁
Alle AKW ersetzen ist ein 30 Jahre Projekt, also können wir erstmal in aller Ruhe ne Tasse Kaffee trinken.
Was passiert mit den anderen 5 Japan AKW, werden die wieder ans Netz gebracht?
Der Kaiser kam im Fernsehen, das ist kein gutes Zeichen....
Gruss, Pete
Thu Mar 17 07:56:20 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
update:
http://www.nisa.meti.go.jp/english/files/en20110317-1.pdf
Gruß SRAM
Thu Mar 17 09:07:25 CET 2011 |
Multimeter30590
Hehe das von dre NISA und TEPCO veröffentliche "Material" ist ja das, was inzwischen die
Französische Atombehörde und nun auch die Amerikanische Atombehörde als unbewusste oder bewusste Falschinformation bezeichnen.
Thu Mar 17 09:48:37 CET 2011 |
Ireton
Worum geht es hier eigentlich? Darum, wer hier recht hat? Darum, wer wem hier eins auswischen kann?
Wie viele andere auch habe ich seit Tagen Beklemmungen und fiebere mit den Japanern mit, dass sie nicht noch mehr Unheil erleiden mögen. Ich finde, dass wir vielleicht in einem etwas anderen Stil über diese Krise debattieren sollten.
Thu Mar 17 10:07:46 CET 2011 |
Multimeter47054
@Ireton
Dito! Den letzten Satz sollten sich vor allem gewisse "Volksvertreter" in Berlin und den Landeshauptstädten mal verinnerlichen. 😮
Thu Mar 17 10:14:41 CET 2011 |
Multimeter30590
Was heisst das recht haben?
Glaubst Du ich sei die französische und amerikanische Atomaufsichtsbehörde oder SRAM die japanische????
========
Das sind immerhin positive Nachrichten
Die Reaktoren eins, fünf und sechs des schwerbeschädigten Kernkraftwerks Fukushima I sind nach Angaben der japanischen Atomaufsicht "relativ stabil"
Thu Mar 17 10:18:21 CET 2011 |
Lewellyn
Ich habe selten Fernsehbilder gesehen, die Hilflosigkeit besser dokumentieren als die Hubschrauber, die etwas Gischt über dem Reaktor versprühen.
Wer sagt denn, dass es immer dieselben 50 Arbeiter sind, die da "verheizt" werden? Deren Identität ist noch geheimer als die aktuellen Strahlungswerte. Viel wahrscheinlicher ist doch ein revolvierendes System, wo die Trupps regelmäßig ausgetauscht werden.
Vor Urzeiten habe ich mal eine Doku über die Folgen von radioaktiver Verstrahlung gesehen. Was mir seit damals in der Vorstellung regelmäßig einen Gruselschauer über den Rücken wandern läßt, ist der eine Aspekt, zu dem es kommen kann: Unstillbarer Brechreiz. Da ist Selbstmord dann doch vorzuziehen.
Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"