• Online: 2.612

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Nov 07 22:01:46 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (3682)    |   Stichworte: Atomkraft, Co2, Energie, Politik, Umfrage

KKW/Atomenergie ja oder nein...??

Moin Motortalker,

vor den Toren Hamburgs im Kreis Lüchow/Dannenberg geht es wiedermal ums Ganze...die Mutter aller Schlachten ist um Gange und die Kriegsbeute heisst ''Castor''😰

Zitat:

Atomkraftgegner belagern Gleise, Polizisten jagen Demonstranten: Kurz vor dem Eintreffen des Castor-Transportes im Wendland nehmen die Proteste eine neue Dimension an - es gibt heftige Krawalle. Die Polizei verteidigt das gewaltsame Einschreiten: "Dieser Castor- Einsatz hat ein anderes Level als beim vorherigen Transport 2008."
Gleisbesetzungen, Treckerblockaden, massive Proteste und gewaltsame Ausschreitungen: Aktivisten haben den Castor-Transport ins Zwischenlager Gorleben deutlich verzögert. Krawalle überschatteten im niedersächsischen Wendland die friedlich verlaufene Anti-Atom- Demonstration mit bis zu 50.000 Teilnehmern vom Vortag. Die Polizei setzte immer wieder Schlagstöcke, Pfefferspray und auch Wasserwerfer gegen Demonstranten ein, die auf die Gleise stürmten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Der Castor wurde unterdessen mehrfach gestoppt und näherte sich nur langsam dem Ziel: Mit fast elf Stunden Verspätung erreichte er das rund 50 Kilometer entfernte Lüneburg.
Es beteiligen sich deutlich mehr Menschen, als wir gedacht haben", sagte ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei in Lüneburg. Die Gesamtlage vor Ort sei "aggressiver als wir uns das erhofft haben".
Polizei: Ein anderes Level

Die Polizeiführung verteidigte unterdessen das gewaltsame Einschreiten gegen Castor-Gegner als notwendig. Der Lüneburger Polizeipräsident Friedrich Niehörster sagte: "Dieser Castor- Einsatz hat ein anderes Level als beim vorherigen Transport 2008." Atomkraftgegner hatten den Polizeieinsatz als unverhältnismäßig kritisiert. Die Polizei könne nicht zusehen, wie Atomkraftgegner Schienen verbögen und Steine aus den Gleisen räumten, sagte der Polizeipräsident. Straftaten könnten nicht geduldet werden.

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...-naehert-sich-Dannenberg-article1875991.html

Da ist wieder mal seit langen richtig was los und leider auch viel Randale und Gewalt im Spiel....die Atomkraft ist wieder ein politisches Kernthema geworden....wohl auch weil die Politik mit ihrer etwas selbstgefälligen Art die Laufzeitverlängerung zu beschliessen dieses Thema wieder angefacht hat.

Wie denkt ihr über das Thema...??

Angesichts der forcierten Thematik Co2 und E-Autos ist die Atomkraft sicherlich nicht so einfach zu ersetzen....leider wird dies aber gerne mal unter den Tisch gefegt.

mfg Andy

Atomkraft an oder aus..??Atomkraft an oder aus..??
Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Apr 11 19:37:25 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

dass hier nachher wieder die Röntgenstrahlung mit "Unfallstrahlung" verglichen wird.

Doch.

Ein Gamme-Quant ist durch eine einzige Größe ausreichend beschrieben: seine Energie.

Haben zwei dieselbe Energie, haben sie dieselbe Auswirkung. Sie sind in keiner Weise unterscheidbar.

Ob du also die Dosisleistung durch eine CT oder böse "Unfallstrahlung" abbekomst ist schnurzpiepegal.

Gruß SRAM

P.S.: schon der Ausdruck "Unfallstrahlung" 🙄 ...... ist bestenfalls eine sprachliche Katastrophe 😁

Mon Apr 11 21:16:10 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

hüstel, nicht so ganz...😁😛
Hier steht das alles mit den Quantenzahlen ganz genau:
http://www-ik.fzk.de/~drexlin/ktp10/ktp_10.pdf
(öhm, natürlich ohne Gewähr, dass das auch alles bis ins letzte Detail stimmt...😁😁, neulich haben sie ja angeblich in Chicago wieder mal ein neues Elementarteilchen gefunden...😛)

Strahlungsintensität (in Joule pro (Quadratmeter mal Sekunde)) ist die auf eine bestimmte Fläche pro Zeiteinheit eingefallene Energiemenge, also bei Gamma-Strahlung ist das im Teilchenbild also die Anzahl der auftreffenden Gammaquanten (also etwa die Knackse im Geigerzähler, wenn er sehr empfindlich eingestellt ist) multipliziert mit ihrem Energiequantum (h*f) pro Sekunde und pro Quadratmeter (bzw. genauer gesagt pro Eintrittsfensterfläche des Geigerzählers). Bequerel sind einfach die Knackse im Geigerzähler pro Sekunde. Die Dosis (in Joule/kg = Gray) dagegen ist die von einem kg Materie absorbierte Energiemenge, also die Anzahl der gamma-Quanten, die in diesem kg steckengeblieben sind, wiederum multipliziert mit ihrem Energie-Quantum (h*f). Sievert ist dann eigentlich fast das gleiche wie Gray, nur multipliziert mit dem Faktor der biologischen Wirksamkeit (also "Schädlichkeit"😉, und der ist für gammas etwa 1 gesetzt worden, für betas etwa 5-10 und für alphas etwa 10-20 (je größer dieser Faktor, umso schädlicher die jeweilige Strahlungsart). Sieverts sind also bereits bezüglich der biologischen Schädlichkeit gewichtete Grays, sozusagen.´
Findet man alles wunderbar bei Wikipedia, sollten unsere Politiker und die verschiedenen "TV-Experten" durchaus mal reingucken, bevor sie diese Einheiten alle bunt durchmischen - außerdem gibt's da noch alte (mittlerweile abgeschaffte/veraltete) Einheiten, Curie (Ci), Röngten, Rad und REM hießen die glaube ich, die um Größenordnungen ganz andere Zahlenwerte ergeben....und die werden auch noch bunt mit reingemischt ... 🙄

Im Wellenbild geht alles genauso, nur sind die Formeln anders... (...mathematisch viel komplizierter)....

Das wirklich "böse" an der Strahlung aus dem Reaktor ist (im Gegensatz zur Röntgenstrahlung beim Radiologen), dass man den radioaktiven Dreck inkorporieren kann und er strahlt dann im Körper weiter. Wenn also diese Japanischen Pfadfinder weiter oben im Video sehr mutig durch die Evakuationszone fuhren und ihr Geigerzähler tickte, haben die ja nicht nur diese Dosis aufgesammelt, die der Geigerzähler anzeigte, sondern die haben auch mehr oder weniger Fall-out, also radioaktiven Dreck, eingeatmet (je nachdem wie gut der Mikrofilter in ihrer Klimaanlage war...), der ja z.Teil noch Jahrzehnte in ihrem Körper "weitertickt" und dort somit weitere Dosis akkumuliert, obwohl sie schon lange nicht mehr in Fukushima sind.....das ist doch das eigentliche Problem, nicht die wenigen microSievert/Stunde, die die Geigerzähler auf dem Armaturenbrett anzeigten....

Gruß

Mon Apr 11 21:47:13 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

SRAM


Doch.
Ein Gamme-Quant ist durch eine einzige Größe ausreichend beschrieben: seine Energie.
Haben zwei dieselbe Energie, haben sie dieselbe Auswirkung. Sie sind in keiner Weise unterscheidbar.

das ist zwar theoretisch richtig. Hat praktisch aber wenig mit dem wirklichen Problem zu tun.

Mon Apr 11 22:01:15 CEST 2011    |    Phaetischist

@SRAM

Hätte ich von der Strahlung, die bei einem GAU freigesetzt wird, gesprochen, dann hättest du wieder in deiner heilen Welt davon gesprochen, dass doch dort nichts passiert sei....

Gruß,

Mon Apr 11 22:11:00 CEST 2011    |    Roland0815

Wie ist denn das wirkliche Problem?

Ich sehe nur ein Problem: die Medien hantieren mit Zahlen rum, von denen sie selbst, und meisten Menschen rundrum nichts verstehen. Und das alles nur, um Quoten zu kassieren.

Seriöse Berichterstattung geht anders.

Mon Apr 11 22:19:41 CEST 2011    |    Phaetischist

Zum Glück hat Roland0815 den absoluten Sach-und Informationsstand. Kennt knallharte Fakten und weiß die Situation in Japan einzuschätzen!!! 😉

Und selbst wenn keiner dort weiß was dort passiert.... gerade das ist schon wieder schlimm genug!

Mon Apr 11 22:42:47 CEST 2011    |    Roland0815

Wieso. Was dort passiert ist, ist doch (für jeden selbständig denkenden Menschen) hinreichend bekannt.

Für die BILD-Leser nochmal in kurz: Es ist dort in Folge von Kühlungsausfall nach einer Schnellabschaltung radioaktives Jod und Cäsium ausgetreten, welches z.T. als Dampf (z.T. bewusst und mit Genehmigung) in die Atmospäre geblasen wurde, und zum Teil in dem tagelang blind ins Krafwerk gepumpten Wasser gelöst wurde. Solange die Notkühlung immer noch nicht wieder voll da ist, wird auch wiederhin kontaminierter Dampf austreten. Nämlich genauso viel, wie nötig ist, um das Wasser im RDB nicht zu heiß werden zu lassen. Man pumpt täglich mehrere Kubikmeter Wasser in die RDB und BE-Becken. Wo soll es denn sonst hin? Und solange noch nicht genügend Verdampfer funktionieren, wird auch weiterhin kontaminiertes Wasser ins Meer gelangen. Das ist zwar Faktisch bitter für die Umwelt und die Menschen, aber etliche zig Meilen von dem entfernt, was hier von den Medien so rumposaunt wird. Und es ist um Längen besser, als wenn man es nicht machen würde.

Das eigentliche Problem an der Sache ist aber: Wenn die (dt.) Medien die technischen Zusammenhänge gleich und umfassen korrekt dargestellt hätten, könnte man ja keine Panik machen, weil dort "gigantische Strahlungswerte" gemessen wurden, und ja jetzt "plötzlich" und "auch noch" verstrahltes Wasser im Kraftwerk steht. Man braucht(e) ja diese Superlative für die Kampangne und die Quoten.

Tue Apr 12 08:39:29 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Nö:

Zitat:

das ist zwar theoretisch richtig.

Über Physik diskutiere ich nicht auf dem Level.

Da gibt es Aussagen. Und die sind wahr oder falsch.

Gruß SRAM

Tue Apr 12 09:13:31 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

SRAM
Nö:
Zitat:
das ist zwar theoretisch richtig.
Über Physik diskutiere ich nicht auf dem Level.
Da gibt es Aussagen. Und die sind wahr oder falsch.

genau. und deine ist absichtlich falsch und verharmlosend, wenn du verschweigst, daß es zum Beispiel sehr wohl Unterschiede zwischen belasteter Nahrung und medizinisch notwendigen Untersuchungen gibt (darum gings doch weiter oben).

und:
Es ist ja auch nicht so, daß die entwichenen "up to 10,000 terabecquerels of radioactive materials per hour at some point after a massive quake and tsunami hit northeastern Japan on March 11" alle einfach so weg sind. Man verlässt sich da auf den natürlichen Zerfall, aber eben auch auf Verdünnung. Ich bin nicht sicher, ob das Hoffen auf Verdünnung wirklich ne Lösung sein kann. Verdünnung heisst ja nur, daß man hinterher überall mehr als vorher hat (mit jedem Super GAU etwas mehr). Will man das?

Tue Apr 12 10:13:24 CEST 2011    |    anschiii

jetzt fangen schon die Japaner mit sinnloser Panikmache an Stufe 7!

+++NEWSTICKER+++ alles halb so schlimm- die selbsternannten Überexperten sram und co. haben eine neue Störfallstufen 8> definiert +++ Stufe 8-10 teilweiser bis völliger Weltuntergang; demnach ist Fukushima nun nicht mehr in der höchsten Stufe, also alles halb so wild +++NEWSTICKER+++
demnächst neuer VHS-Kurs von sram: Grillen mit Atomkraft +++NEWSTICKER+++

Tue Apr 12 10:48:01 CEST 2011    |    fire-fighter

Hey Anschiii, findest Du es nicht ein wenig langweilig, den gleichen Müll in zwei Blogbeiträgen zu posten? Oder fällt Dir nur einmal so ein Schwachsinn ein?
Is ja peinlich!🙄

Tue Apr 12 11:58:40 CEST 2011    |    TDII2

Die Geister, die ich rief...
So, meine lieben Nimbys, Angie hat ein Machtwort gesprochen, das Land bekommt Windenergie.
Planungsrechtliche Hindernisse werden beseitigt, jeder bekommt seine Mühle vors Haus... 🙂

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,756316,00.html

Tue Apr 12 12:11:52 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

aber eben auch auf Verdünnung.

The Solution

of Pollution

is Dilution.

(modernes Haiku 😉 )

Gruß SRAM

Tue Apr 12 12:59:28 CEST 2011    |    Reifenfüller10957

Zitat:

Nö:

Zitat:

Zitat:
das ist zwar theoretisch richtig.

Über Physik diskutiere ich nicht auf dem Level.
Da gibt es Aussagen. Und die sind wahr oder falsch.
Gruß SRAM

Spätestens seit Heisenberg sehen das aber speziell die Physiker nicht mehr ganz so eng... 😉

Zum sehr gelungenen Haiku darf man wahrscheinlich anmerken: Schwein gehabt, dass Japan am Pazifik liegt und nicht am Bodensee.

Tue Apr 12 13:19:41 CEST 2011    |    anschiii

@firefighter- lesen ja nicht alle in beiden Threads😛
und diese kleine ironische Spitze konnte ich mir bei diesem ganzen Euphemismen und Heruntergespiele von ein paar hier nicht verkneifen.

Stichwort Bodensee:
So sähe es bei uns aus! Betroffene Gebiete

Tue Apr 12 15:22:49 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

SRAM


Zitat:
aber eben auch auf Verdünnung.

The Solution
of Pollution
is Dilution.

klar,

*hier*

zum Beispiel kannst du locker noch was dazu kippen... merkt kein Schwein und geht womöglich in der Messtoleranz unter 😛 auch ne Art 62 Jahre währende "Verdünnung"... 🙄

Tue Apr 12 16:27:28 CEST 2011    |    Phaetischist

Zitat:

Hoffnungslos unterversicherte Atomkraftwerke

Wer in der Bundesrepublik ein Auto besitzt und fährt, muss sein Fahrzeug versichern, dazu ist er oder sie gesetzlich verpflichtet. Wegen der großen „Betriebsgefahr“, die von einem Auto ausgeht, muss jede und jeder FahrzeughalterIn eine Haftpflichtversicherung abschließen, die die bei einem Unfall anfallenden Kosten deckt.
Für Betreiber von Atomkraftwerken gelten andere Regeln: Keins der deutschen Atomkraftwerke ist auch nur annähernd ausreichend versichert. Die Haftpflichtversicherung aller vier AKW-Betreiber zusammen deckt gerade mal 2,5 Milliarden Euro ab, einen winzigen Bruchteil des Schadens, der im Falle eines Super-GAU zu erwarten wäre. Die Autos auf dem Parkplatz vor einem AKW sind zusammen besser versichert als das Kraftwerk selbst. Der Grund dafür ist einfach: Keine Versicherung ist bereit, die enorm risikobehafteten AKW vernünftig zu versichern. Die Assekuranzen betrachten die Frage nämlich rein ökonomisch und rechnen mit der einfachen Formel „Unfallwahrscheinlichkeit mal Schadenssumme“. Und aufgrund der begrenzten finanziellen Rücklagen wäre keine Versicherung in der Lage, im Schadensfall alle entstehenden Forderungen zu begleichen.

Ein Super-GAU kostet Tausende Milliarden
Denn die finanziellen Schäden bei einem schweren Atomunfall in der Bundesrepublik wären gigantisch: Laut einer Studie von 1992 im Auftrag des FDP-geführten Bundeswirtschaftsministeriums wäre bei einem schweren Kernschmelzunfall in einem deutschen AKW mit Schäden von bis zu 5.500 Milliarden Euro zu rechnen. Das Forum ökologische Sozialwirtschaft errechnete sogar Schäden von mehr als 8.040 Milliarden Euro. Die bestehende Haftpflichtversicherung der AKW-Betreiber deckt also selbst im günstigsten Fall nur 0,1 Prozent des finanziellen Schadens ab.

Im Zweifel haftet die Allgemeinheit
Zwar haften die AKW-Betreiber bei einem Super-GAU auch mit dem Vermögen ihrer Unternehmen, faktisch ist darauf im Zweifelsfall aber kein Verlass. Denn der Wert der Konzerne ist minimal im Vergleich zu den extremen Kosten eines schweren Atomunfalls. Fukushima zeigt, wie viel ein Atomkonzern im Katastrophenfall noch wert ist: Seit der Reaktorkatastrophe infolge des Bebens und des Tsunamis am 11. März hat die Aktie von Tepco bereits mehr 80 Prozent an Wert verloren. Der AKW-Betreiber wäre also nach einer Katastrophe zwar bankrott, der größte Teil der Kosten aber bliebe an der Allgemeinheit hängen: Letzlich müsste der Staat dafür einspringen, um die Folgen eines Super-GAU zu bezahlen. Wir alle tragen somit nicht nur das volle gesundheitliche, sondern auch das finanzielle Risiko eines Atomunfalls.

Die Lüge vom billigen Atomstrom
Würden solche Risiken beachtet und im Strompreis berücksichtigt, müsste gemäß einer Studie der PROGNOS AG Atomstrom etwa 2 Euro pro Kilowattstunde kosten – und wäre damit völlig unrentabel. Die Studie wurde schon 1992 veröffentlicht, daher wäre der Betrag heute noch einmal deutlich höher. Aber selbst diese 2 Euro entsprechen einem Strompreis, der etwa achtmal so hoch ist, wie der heutige Strompreis für Privatkunden. Vom billigen Atomstrom kann also keine Rede sein.

Haftpflicht an = AKW aus.
All das macht deutlich: Atomkraftwerke sind ökonomischer Unfug. Würden Bundestag und Bundesregierung eine umfassende Haftpflichtversicherung für AKW gesetzlich vorschreiben, wäre kein Reaktor mehr rentabel, alle 17 würden sofort stillgelegt. Dass die AKW-Betreiber hingegen das Risiko eines Super-GAU weiterhin nicht selbst tragen müssen, sondern auf die Allgemeinheit abwälzen, ist völlig inakzeptabel.

http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/haftpflicht/hintergrund

Tue Apr 12 17:35:36 CEST 2011    |    Reachstacker

Was andere von der Deutschen Atom Hysterie denken:

Zitat:

Die Projektleiterin für den AKW-Bau, Teresa Kaminska, verstieg sich sogar zu der Aussage, das Beben in Japan habe "einmal mehr gezeigt, dass die Kernkraft eine sichere Form der Energiegewinnung ist". Das asiatische Land verfüge über mehr als 50 Reaktoren, "doch selbst in einer derartigen Ausnahmesituation ist es nicht zum Austritt größerer Mengen Radioaktivität gekommen", behauptete sie.

Die Fakten in Fukushima sprechen eine andere Sprache. Fachleute wie der Nuklearmediziner Sebastian Pflugbeil erwarten sogar, dass die "gesundheitlichen Schäden in Japan die Folgen des GAUs in Tschernobyl um ein Etliches übertreffen werden"

Wenn ihr im vollen Panik Modus durchdreht wird das als "normal" gerechtfertigt. Wenn Teresa Kaminski und andere nicht mitmachen wollen "versteigen" sie sich. 🙄 😮

@ Pheatischist

Diese Billionen und Trillionen werden nur dann zur Verfügung stehen wenn das letzte Watt aus den alten Meilern gequetscht wurde. 😉

Auch interessant das ihr scheins die ganzen "guten Fachleute" alle schon gepachtet habt, da bleiben ja für die Betreiber nicht viele übrig. 😛

Gruss, Pete

Tue Apr 12 18:03:40 CEST 2011    |    Phaetischist

@Reachstacker

Wenn du solche Aussagen wie von Frau Kaminska nicht für "gekauft, dämlich und total unterbelichtet" hälst.... dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen.....

Gruß,

Tue Apr 12 18:44:06 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Wieso ?

Die Frau hat schließlich recht:

Ein Beben der Stärke 9 und eine Tsunami Wellenhöhe von mindestens 7m, bei ungünstigem Gelände 15m und in Spitzen bis zu 30 Meter !

Folgen:

--> konventioneller Lebensbereich: 28.000 bis 30.000 Tote
--> Kernkraftwerke: 2 Tote (durch mechanische Einwirkung)

Wo lag wohl das größere Risiko ?

Gruß SRAM

Tue Apr 12 18:54:50 CEST 2011    |    Phaetischist

Das Problem liegt in der Verstrahlung und den Folgeschäden... wie oft soll man das noch erzählen???????

Tue Apr 12 18:57:45 CEST 2011    |    Reachstacker

@ Phaetischist

Wenn du solche Aussagen wie von Sebastian Pflugbeil nicht für "gekaufte, dämliche und total unterbelichtete Panikmache" hälst.... dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen.....

Tue Apr 12 19:02:43 CEST 2011    |    Roland0815

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Tue Apr 12 20:29:27 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

wie oft soll man das noch erzählen???????

Zitat:

Die mehr als dreimalige Wiederholung von Satzzeichen hintereinander zeugt von geistiger Umnachtung.

Nicht von mir ! Ist von Terry Pratchet 😉

Gruß SRAM

Tue Apr 12 20:43:33 CEST 2011    |    Kurvenräuber13759

Jungs,

dem Thread sind schwerlich neue Erkenntnisse zuzuordnen.

Vivi

Tue Apr 12 20:55:18 CEST 2011    |    Multimeter30590

Na dazu kommen aber nich die viele viele vielen Milliarden Kosten durch Fukushima - und das ist doch das Haupt-Argument der Geiz-ist-Geil AKW Atom Gemeinde dass der Strom ja so billig ist..... und maximal der Steuerzahler geschöpft wird, während die gewinne ja schon verteilt sind.

Und die böse japanische Atomaufsichtsbehörde kann das doch nicht als INES 7 einstufen - wenn ich als Tote-Tiere-von-der Strasse-Schaufler das für INES 1 halte alles Idioten da - die haben doch von der Materie keine Ahnung 😁

Tue Apr 12 21:12:33 CEST 2011    |    Reifenfüller10957

Zitat:

Wenn du solche Aussagen wie von Sebastian Pflugbeil nicht für "gekaufte, dämliche und total unterbelichtete Panikmache" hälst.... dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen.....

Man muss ihn ja nicht gleich als seriösen Japan-Fachkorrespondenten einordnen. Aber mit der Vorhersage der Einstufung auf der GISELA-Skala hat er seine Prognosen-Zufallstrefferquote schonmal überstrapaziert. Frage an die Ratespiel-Experten: darf man also hoffen dass die übrigen Vorhersagen in die andere Richtung streuen???? (ups, eins zuviel)

Tue Apr 12 21:14:47 CEST 2011    |    borstelnator

da kommt Freude auf 😛😁😁😁


Tue Apr 12 22:00:00 CEST 2011    |    Reachstacker

@ borstelnator 😁 😁 😁

-----------------

Zitat:

Jungs, dem Thread sind schwerlich neue Erkenntnisse zuzuordnen.

Doch doch! 🙂

Erkenntniss 1: Abschalten aller Deutschen AKW bevor dem 17ten Juni. (Mehrheitsbeschluss)
Erkenntniss 2: Rückbau aller Deutschen Kohlenkrafwerke bei 2015 (der Umwelt zuliebe)
Erkenntniss 3: Unterpflügen aller Weinberge an Rhein, Main, Neckar und Mosel und Ersatz mit Windmühlen und Solar Paneelen 😁

Für 99cent die kwh kann Deutschland innerhalb von 5 Jahren bequem Atom und Kohle frei sein. 😉

Gruss, Pete

Tue Apr 12 22:17:09 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

😁😁😁

@borstelnator: wo hast du das her ?

Haben will !

Gruß SRAM

Wed Apr 13 11:53:37 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Reachstacker


Erkenntniss 1: Abschalten aller Deutschen AKW bevor dem 17ten Juni. (Mehrheitsbeschluss)

Es ist -wie gesagt- ein Irrtum (um mal keine deutlicheren Worte zu verwenden), daß diese Forderung realistisch existiere.

Ich wüsste nicht, wann die -von euch lächerlicherweise regelrecht verhassten- Grünen das letzte mal einen sofortigen Ausstieg verlangt haben, das ist wahrscheinlich 30 Jahre her oder bezog sich auch damals schon eher aufs Jahr 2000.

Auch bspw. der Kretschmann (designierter grüner Ministerpräsident für BW) hat jüngst (nach den Wahlen) naturgemäß viel über das Thema gesprochen, aber -wenn man richtig zugehört hat- nie von einer kompletten, sofortigen Abschaltung (kann man sich in oben verlinkten Talkshow- Video bspw. im OTon anhören).

Grüne Ausstiegs- Forderungen, die sich auf "heute" (also 2011) bezogen, sind vermutlich entsprechend von 2005 oder älter.

Aktuell lautete deren Plan afaik, den Ausstieg bis 2017 zu vollziehen, was sicherlich immer noch ein eher ehrgeiziges Ziel oder eine Diskussionsgrundlage ist.

Wed Apr 13 13:00:00 CEST 2011    |    borstelnator

@SRAM
es gibt im Internet geradezu einen Mob, der dieser netten Fr. Roth sehr zugetan ist😁😁 Ich hab noch Bilder ohne Ende von diesem Schmuckstück auf dem Rechner😉😁
Schön ist auch das hier😉 http://www.die-dagegen-partei.de/


Wed Apr 13 13:11:22 CEST 2011    |    Reifenfüller10957

@Borstelnator: Das grenzt ja an Rufmord. Man darf doch die enormen Verdienste und Leistungen von Frau Roth nicht übersehen. Der Lebenslauf ist sehr beeindruckend:
http://www.stupidedia.org/stupi/Claudia_Roth

(PS: Gibt es das grüne-Frosch-Outfit auch als Porträtfoto? Selten wurde sie so vorteilhaft abgelichtet...)

Wed Apr 13 13:14:52 CEST 2011    |    Multimeter30590

Naja viele haben halt geistig vor 20 Jahren abgeschaltet und gar nicht mitbekommen dass die Grünen inzwischen von der Gross und Mittelschicht Industrie als die beste Partei gesehen werden.

Das einzige Parteiprogramm von CDU ist ja nur noch "was will der Wähler heute" und "Die Grünen sind ja gegen alles" mehr gibt es da inhaltlich nicht, die sind halt wie ihre Stammwählerschaft - überreif für die Rente und nicht mehr wirklich in der Lage aktuelle Sachverhalte zu erfassen oder sagen sich ach mir egal ich bin doch eh schon so alt dass mich das nicht mehr betrifft und ach wie bööööse die Welt heute ist ja nicht wie 19[4-9]x 😁

Wed Apr 13 13:22:45 CEST 2011    |    Phaetischist

Wenn der CDU nichts mehr einfällt, dann kommt die DagegenPartei.... tsss 😁

http://www.youtube.com/watch?v=WVrYBmEnjvo&feature=related

Wed Apr 13 13:23:39 CEST 2011    |    Phaetischist

Auch hier nochmal die Wendehälse schlecht hin:

http://www.youtube.com/watch?v=r2qJDkAYui4

Ist doch echt traurig....!

Wed Apr 13 13:33:42 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

borstelnator


@SRAM
es gibt im Internet geradezu einen Mob, der dieser netten Fr. Roth sehr zugetan ist😁😁 Ich hab noch Bilder ohne Ende von diesem Schmuckstück auf dem Rechner😉😁
Schön ist auch das hier😉 http://www.die-dagegen-partei.de/

Spricht imho für ein zweifelhaftes Demokratieverständnis.

Wed Apr 13 16:27:42 CEST 2011    |    borstelnator

@Phaeti
das die Seite von der CDU betrieben wird, hab ich auch erst nachher gesehen und sowas find auch ich nicht ok😉. Ändert aber an meiner Meinung zu dieser äußerst betroffenen Roth nüscht😛. Ich find aber auch Stöbi, Westerwelli, Beusti, Kochi und Schäubli sche.... ähm sagen wir mal unsympathisch😁😁.

edit: Das asiatische Findelkind, was neuerdings den gelben Trümmerhaufen leiten soll, stört mich jetzt zwar noch nicht, aber in 3Mon kann ich den auch nicht mehr ab, das spüre ich jetzt schon 😁😁


Wed Apr 13 16:30:19 CEST 2011    |    borstelnator

@Rasi
ein sehr schöner Link 😛😁😁😁

Wed Apr 13 18:24:49 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

@borstelnator: Danke !

Meine Kollegen lachen sich morgen ´n Ast 😁

Gruß SRAM

Deine Antwort auf "Atomkraft--> ja bitte oder nein danke..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • NanoQ2
  • miko-edv
  • PeterBH
  • remarque4711
  • 5sitzer
  • ToledoDriver82
  • Meyer1502
  • wernerruf
  • Chattengau

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv