• Online: 3.436

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Nov 07 22:01:46 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (3682)    |   Stichworte: Atomkraft, Co2, Energie, Politik, Umfrage

KKW/Atomenergie ja oder nein...??

Moin Motortalker,

vor den Toren Hamburgs im Kreis Lüchow/Dannenberg geht es wiedermal ums Ganze...die Mutter aller Schlachten ist um Gange und die Kriegsbeute heisst ''Castor''😰

Zitat:

Atomkraftgegner belagern Gleise, Polizisten jagen Demonstranten: Kurz vor dem Eintreffen des Castor-Transportes im Wendland nehmen die Proteste eine neue Dimension an - es gibt heftige Krawalle. Die Polizei verteidigt das gewaltsame Einschreiten: "Dieser Castor- Einsatz hat ein anderes Level als beim vorherigen Transport 2008."
Gleisbesetzungen, Treckerblockaden, massive Proteste und gewaltsame Ausschreitungen: Aktivisten haben den Castor-Transport ins Zwischenlager Gorleben deutlich verzögert. Krawalle überschatteten im niedersächsischen Wendland die friedlich verlaufene Anti-Atom- Demonstration mit bis zu 50.000 Teilnehmern vom Vortag. Die Polizei setzte immer wieder Schlagstöcke, Pfefferspray und auch Wasserwerfer gegen Demonstranten ein, die auf die Gleise stürmten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Der Castor wurde unterdessen mehrfach gestoppt und näherte sich nur langsam dem Ziel: Mit fast elf Stunden Verspätung erreichte er das rund 50 Kilometer entfernte Lüneburg.
Es beteiligen sich deutlich mehr Menschen, als wir gedacht haben", sagte ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei in Lüneburg. Die Gesamtlage vor Ort sei "aggressiver als wir uns das erhofft haben".
Polizei: Ein anderes Level

Die Polizeiführung verteidigte unterdessen das gewaltsame Einschreiten gegen Castor-Gegner als notwendig. Der Lüneburger Polizeipräsident Friedrich Niehörster sagte: "Dieser Castor- Einsatz hat ein anderes Level als beim vorherigen Transport 2008." Atomkraftgegner hatten den Polizeieinsatz als unverhältnismäßig kritisiert. Die Polizei könne nicht zusehen, wie Atomkraftgegner Schienen verbögen und Steine aus den Gleisen räumten, sagte der Polizeipräsident. Straftaten könnten nicht geduldet werden.

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...-naehert-sich-Dannenberg-article1875991.html

Da ist wieder mal seit langen richtig was los und leider auch viel Randale und Gewalt im Spiel....die Atomkraft ist wieder ein politisches Kernthema geworden....wohl auch weil die Politik mit ihrer etwas selbstgefälligen Art die Laufzeitverlängerung zu beschliessen dieses Thema wieder angefacht hat.

Wie denkt ihr über das Thema...??

Angesichts der forcierten Thematik Co2 und E-Autos ist die Atomkraft sicherlich nicht so einfach zu ersetzen....leider wird dies aber gerne mal unter den Tisch gefegt.

mfg Andy

Atomkraft an oder aus..??Atomkraft an oder aus..??
Hat Dir der Artikel gefallen?

Tue Mar 22 09:57:06 CET 2011    |    TDII2

Zitat:

Die Erschliessung der Uran- Vorräte wird auch immer aufwändiger, was Kosten und auch CO2 anbelangt

deshalb wurde auch mal der schnelle Brüter entwickelt...

Tue Mar 22 10:00:25 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

@TDII2

Falsch:

Einsatztruppen Deutschland:

Der kerntechnische Hilfstrupp als Kerntruppe an vorderster Front (190 Mann und gehärtetes Gerät):

http://www.khgmbh.de

Wichtig sind Geräte, die auch bei sehr hohen Dosisleistungen und schwierigen Umweltbedingungen noch funktionieren, EX-sicher sind und alle fernbedienbar: dann muß man nämlich nicht Leute verheizen um extrem stark strahlende Trümmerteile vom Dach zu klauben, wie in Tschernobyl passiert.......

und als Sofort-Unterstützung die Kollegen der Sofort-Eingreiftruppe des Bundes in Sondhofen und Schwarzenborn (ca. 400 Mann, zumindst in der vor-Gutenberg-Ära.......)

Wenns größer wird, rückt die ganze ABC Abwehrtruppe aus (ca. 2000 Mann), verstärkt durch THW und andere Organisationen........ich schätze, daß im Ernstfall um die 3500 Mann mit vernünftigem Gerät innerhalb von 24 h zur Verfügung stehen.

Eine recht gute Übersicht nebst Notrufnummern findest du hier (auch Kritiker erstellen manchmal gut recherchierte und informative webseiten, danke dafür): http://www.reaktorpleite.de/index.php/das-abc-einsatzkonzept.html

Gruß SRAM

Tue Mar 22 10:01:33 CET 2011    |    Multimeter30590

Deutschland kann sich das halt geschichtlich bedingt nicht mehr leisten die Bevölkerung in Herren und menschliches Heizmaterial zu unterteilen - daher könnte das zutreffen, dass das hier etwas schwieriger wäre.

Denn nichts anderes wurde ja in Japan wohl gemacht.

Weder IAEA Präsident noch TEPCO Management war bisher in Fukushima - obwohl das ja so ungefährlich ist 😁

Tue Mar 22 10:02:40 CET 2011    |    touranfaq

Zitat:

auch Kritiker erstellen manchmal gut recherchierte und informative webseiten, danke dafür

"Kritiker" sein setzt eigentlich "gut informiert sein" voraus. Genau das, was ich hier bei den Kritikern erneuerbarer Energien die ganze Zeit vermisse 😉

Tue Mar 22 10:04:41 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Da wird wohl manch ein KKW Befürworter bedauern dass Deutschland für so einen Fall keine Juden mehr hat, nehme ich mal an.

Hornung:

Du bist nicht nur saudoof, sondern auch noch völlig insensitiv gegenüber dem was in öffentlichen Diskussionen, insbesondere in Deutschland, schicklich ist.

Gruß SRAM

Tue Mar 22 10:06:20 CET 2011    |    TDII2

@SRAM

das war von mir ironisch gemeint...

aber ok, Deine Fakten und Erklärungen dazu sind absolut perfekt, weil mehr, als ich bisher durch Recherche gefunden hatte.
Danke.

Tue Mar 22 10:06:42 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Genau das, was ich hier bei den Kritikern erneuerbarer Energien die ganze Zeit vermisse

Da täuschst du dich sehr. Ich habe sicherlich mehr Bewertungen alternativer Energieen erstellt wie jeder beliebige Politiker im Bundestag.

Gruß SRAM

Tue Mar 22 10:08:57 CET 2011    |    touranfaq

Zitat:

Du bist nicht nur saudoof, sondern auch noch völlig insensitiv gegenüber dem was in öffentlichen Diskussionen, insbesondere in Deutschland, schicklich ist.

Das sehe ich nicht so. Der Vergleich mit geschichtlichen Ereignissen lag auch mir mehrmals auf der Zunge, als im Zuge der Diskussion darüber gesprochen wurde, dass "xx tausend Opfer

akzeptabel

wären". Denn der moralische Grat zwischen "den Tod in Kauf nehmen" und "jemanden in den Tod schicken" ist sehr schmal, wie man am Beispiel der Feuerwehrmänner sieht.

Deshalb sage ich es nochmal in aller Deutlichkeit: Kein einziges Opfer (sei es ein Toter oder "nur" ein Verwundeter) ist bei der Nutzung der Kernkraft "akzeptabel"!

Ansonsten frage ich mich, wieviele der Kernkraftbefürworter hier sich mittlerweile freiwillig für den Einsatz in Fukushima gemeldet haben. Ich meine, wenn das Risiko "akzeptabel" ist und man Kernkraft für notwendig hält, spricht doch nix dagegen, dort helfend zur Hand zu gehen? 🙄

Zitat:

Ich habe (...)

Wen dem so ist, warum hast Du Dich dann angesprochen gefühlt? 😁

Tue Mar 22 10:11:39 CET 2011    |    Multimeter30590

Haha 😁 der naive TEPCO-Gläubige und Weltverschwörungsheini stellt eine Diagnose - wow das ist ja wirklich beeindruckend 😁

SRAM hat eindeutig in dem Bereich selektive Wahrnehmungsstörungen, alles was AKW kritisch ist kann er nicht zulassen, das würde ja sein Weltbild ankratzen - darum auch die Flucht in Verschwörungstheorien und der alleinige Glaube alles was TEPCO veröffentlich ist die reine Wahrheit - was bei der Vorgeschichte TEPCOs ja nicht wirklich vorauszusetzen ist

Tue Mar 22 10:15:01 CET 2011    |    TDII2

@WHornung

mit Deinem Spruch über Juden weiß man ja nun, wie Du gestrickt bist...
Du bist peinlich.

Tue Mar 22 10:22:00 CET 2011    |    Multimeter30590

Menschen gegen Ihren Willen zu (lebens-)gefährlichen Aktionen zu zwingen ist genau das was im Dritten Reich stattgefunden hat.

Wenn Du das nicht verstehst dann musst Du vielleicht Deine Geschichtskenntnisse auffrischen - so denn vorhanden.

Ob das nun Juden in D waren oder Schwarze in den USA oder Arbeiter in Tschernobyl - das Prinzip ist immer das Gleiche.

Wenn Du da nicht die Parallelen erkennst ist mir eher Dein Bildungsstand peinlich 😁

=======

Viele Bewertungen hat er vielleicht erstellt - aber es kommt auf die Qualität an und nicht auf die die Quantität, 20x Mittelmaß und gerade ausreichend ersetzt eben nicht eine gute Studie.

Tue Mar 22 10:53:28 CET 2011    |    Brunolp12

Zitat:

TDII2


Zitat:
Die Erschliessung der Uran- Vorräte wird auch immer aufwändiger, was Kosten und auch CO2 anbelangt.

deshalb wurde auch mal der schnelle Brüter entwickelt...

der sicher das reinste Perpetuum Mobile ist 🙄

Tue Mar 22 11:02:35 CET 2011    |    TDII2

@ Brunolph12

...aber ein Perpetuum Mobile gibt es doch nicht 😉

Das Konzept versprach insgesamt – bei fortwährender Wiederaufarbeitung des Brennstoffes
- eine 60-fach höhere Ausnutzung von Uran.

So wurde es mir 1986 in Kalkar geschildert, als ich mir den SBR von innen angesehen habe und so steht es auch z.B. auf Seite 3 von
http://www.energie-fakten.de/pdf/wirkungsgrad-kohle-kkw.pdf

Tue Mar 22 11:18:57 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Zur Verteidigung vom SRAM (nicht dass er sich nicht selbst verteidigen könnte), der uns hier mit Fakten von unschätzbarem Wert versorgt hat und versorgt möchte ich noch anmerken, dass für gnadenlose Wahrheiten - zunächst mal egal ob es wirklich welche sind oder nicht - während solch einer biblischen Katastrophe eigentlich nicht der geeignete Zeitpunkt ist, sondern dass andere Dinge bezgl. der Gefahrenabwehr viel viel dringlicher sind...nichtsdestotrotz bin ich aber auch der Ansicht, dass die Freiwilligen, die dort in den Reaktor reingehen, 100% aufgeklärt werden müssen, was Sache ist, und sie sich dann überlegen können, ob sie das immer noch freiwillig tun wollen...aber dazu trug ja gerade der SRAM mit seinen vielen verlinkten Protokollen in vorbildlicher Weise bei...einfach wie manch andere zu sagen, es ist halt ihr Job und Berufsrisiko, so einfach darf man sich's keinesfalls machen...und das ist vermutlich was der WHornung meinte...

allerdings wenn erstmal die dringlichsten Dinge bewältigt sind, dann müssen diese Wahrheiten alle gnadenlos auf den Tisch, und jeder Politiker und "Executive", der wissentlich und aus Opportunismus (sei es Profit, sei es Lobbyismus, seien es Wählerstimmen) mittels einer wohl vermutlich durch Deppen vergewaltigten veralteten Technik unverantwortliche Risiken für ein ganzes Land oder gar die ganze Welt eingegangen ist, der muss derart sicher im Knast weggesperrt werden, dass er nie mehr das Tageslicht erblicken darf...nicht nur zurücktreten, gar noch mit golden Handshake....diese meine Meinung möchte ich hier auch nebenbei ganz klar machen...

Gruß

PS: Perpetuum Mobile erster Art gibt's nicht...Patentamt schickt jeden "Erfinder" eines solchen sofort in die Klapse, mehr oder weniger, beim Perpetuum dingsda zweiter Art bin ich mir schon nicht mehr ganz so sicher...😁 duckundganzschnellwech...😁...aber habt Ihr schon mal an Suprafluidität gedacht? Die kalte Brühe krabbelt und krabbelt immer weiter nach oben und weiter und weiter...mir ist bisher nicht klar geworden, wo die Energie dafür herkommt...😛😕...
...apropos Saukälte, will sagen, kann man nicht einfach viel Eis oder besser Trockeneis (moderiert vielleicht nicht, bzw. weniger als Wasser...Achtung der Kohlenstoff im CO2-Trockeneis...) in die Scheißreaktorruine reinschmeißen, zerreißt's das Scheiß-Ding halt evtl. thermisch in tausend Trümmer, aber die wohl in Stahl o.ä. eingeschweißten Reaktorstäbe könnten das vielleicht überstehen, wenn sie noch intakt sein sollten (ist nur eine wilde Spekulation eines "Blinden bis Einäugigen", wie gesagt, ich habe noch nie einen Reaktor von innen gesehen, geschweige denn einen Brennstab)...alles unter der Voraussetzung, dass es wirklich stimmt, dass Kühlung wirklich das Problem ist und nicht unkontrollierte Neutronenmoderation (wie in Chernobyl der Fall war, wie ich gestern nacht bei ntv lernte, dort war wirklich angeblich eine unkontrollierte Kettenreaktion das größte Problem....)...bloß wenn in Fukushima schon so viel Radioaktivität rausgekommen ist, haben sich die eingeschweißten Brennstäbe wohl bereits längst aufgelöst...dann wär's natürlich der unmittelbare Super-Gau, wenn's den Reaktor in tausend Trümmer zerreißt...🙁🙁....oder ist soviel Aktivität noch der "Normalfall" im Wasser des Primärkreislaufes ???
...ach, Mist, wieder falscher Blog...

Tue Mar 22 12:14:33 CET 2011    |    Reachstacker

Zitat:

Kein einziges Opfer (sei es ein Toter oder "nur" ein Verwundeter) ist bei der Nutzung der Kernkraft "akzeptabel"!

Propaganda Käse....

Kein einziges Opfer (sei es ein Toter oder "nur" ein Verwundeter) ist bei der Nutzung der Kohlenkraft "akzeptabel"!

Kein einziges Opfer (sei es ein Toter oder "nur" ein Verwundeter) ist bei der Nutzung der xxxxxx "akzeptabel"!

Es sei denn er ist Jude, Türke, Nordafrikaner, Mexicaner, H4er, Rentner, Bayer, Preuss oder ganz einfach der Nachbar der nicht schnell genug aus dem Weg gehupft ist...

Weiterhin ist JEDER der sich entscheidet irgendwie umrahmt von Risiken zu leben und eventuell stirbt selber schuld ausser er wird von einem Reaktor erschlagen... 🙄

Das ist was ich soweit aus den vorigen Posts raus gelesen habe.... 🙄

Wo sind denn diese ganzen Atom Toten?

Ziemlich flach wenn ihr mich fragt.

China bringt Atomkraft in die Sichere Zukunft mit Thorium

Bitte, auch Windmühlenverfechter dürfen Chinesische Ingenieure lieb haben und zuversichtlich in die Zukunft gucken. 😁 Ihr dürft alle Blumen auf Mao sein Grab legen aus Dankbarkeit das er selbst im Tod noch Zukunftsweisend ist. 😛

Das finde ich ja auch Lustig, Aussteiger verhindern den Bau moderner, sicherer AKW und beschweren sich dann das alte AKW aus den 60ern nicht modernen Sicherheitsbestimmungen entsprechen?!? 😮

Die Aufgabe für die Zukunft: Deutschland mit Russischer Finanzierung und Chinesischen Know How in die Zukunft prügeln. 😛

Gruss, Pete

Tue Mar 22 12:23:27 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Zitat: Reachstacker:
"Die Aufgabe für die Zukunft: Deutschland mit Russischer Finanzierung und Chinesischen Know How in die Zukunft prügeln."

😁😛

Ich glaube und fürchte auch, darauf wird's hinauslaufen...traurig aber wohl wahr....und nicht nur Deutschland, ganz Europa... 🙄

Aber ob nun gerade dieser Chinesische "Thorium-Salz-Reaktor-Vorschlag" wirklich was taugt, das weiß ich natürlich auch nicht...

Gruß

PS: Habe gestern eine Chernobyl-Docu bei ntv gesehen, viele der "Liquidatoren" waren demnach nach ein paar Wochen tot, andere etwas später, nur extrem wenige leben heute noch und wurden in dieser ntv-Docu auch interviewed, aber mit schwersten Krankheiten, wurde aber angeblich sehr viel verschwiegen zunächst, manches angeblich wohl bis heute, aber dort waren angeblich die radioaktiven Klumpen, die die vom Dach schaufelten wohl unendlich viel schlimmer als in Japan, denn in Chernobyl hatte es ja den ganzen auch Plutonium-haltigen Reaktor selbst wohl angeblich in tausend Trümmer zerrissen weil angeblich die Kettenreaktion weiterlief, und gewaltig strahlende Brocken lagen offen herum, der Reaktor wurde nicht nur undicht, wie wohl in Japan bisher...

Tue Mar 22 12:44:21 CET 2011    |    touranfaq

Thorium? Hatten wir alles schon:

http://www.taz.de/.../?...

Tue Mar 22 12:48:32 CET 2011    |    Reifenfüller10957

Zitat:

Wo sind denn diese ganzen Atom Toten?

Ohne Worte... soviel Borniertheit hab ich nicht für möglich gehalten. In einem Auto-Forum ist scheinbar nichts unmöglich!

Tue Mar 22 13:04:22 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Sichere Windkraft 😉 :

http://www.youtube.com/watch?v=q5PPBGsoQMM

Gruß SRAM

Tue Mar 22 13:18:33 CET 2011    |    Drahkke

Bei dem Fundament auch kein Wunder. Da fragt man sich ernsthaft, wer das genehmigt hat.

Tue Mar 22 13:22:57 CET 2011    |    TDII2

warum wird wohl offshore gebaut ? weil es da niemand filmen kann...

http://www.youtube.com/watch?v=4qtQaZh6Ih0&feature=related

alle hoffen, dass sich alle Anlagen in Nord-und Ostsee "automatisch" in Segelstellung fahren...

und schon jetzt gibt es "unerklärliche" Probleme in den Getrieben, weil die gewaltigen Windkräfte bei den 130m Anlagen in Verbindung mit Vibrationen durch heftigen Seegang am Grundgerüst zu noch nicht beherrschbaren Problemen in der Konstruktion führen. (aus VDI-Nachrichten)

Tue Mar 22 13:25:19 CET 2011    |    touranfaq

Zitat:

Sichere Windkraft

...wie Du siehst:

-keine direkten Todesopfer
-keine Strahlung
-kein verseuchtes Wasser/Nahrung

Und wie der Vorredner schon schrieb: So ein Fundament macht der Heimwerker bei einem Maschendrahtzaun 😁

Was bei Windrädern eher ein Problem ist: Vögel

Tue Mar 22 14:06:46 CET 2011    |    Reachstacker

Wenn Gott keine AKW wollte hätte er uns nicht das Uran geschenkt. 😛
"Vermehrt euch und macht euch die Erde und alles was kreucht und fleucht untertan" 😉

Fakt ist das AKW oder Nuklear Technik im allgemeinen, dazu gehört ja auch Medizin (Asse!!!) eine von vielen Techniken und Risiken ist mit denen die Menscheit lebt.

Auto's werden sicherer weil man in Namen des Fortschritts mehr Sicherheit einbaut, Niemand will Auto's abschaffen. Bei Atomkraft ist das nicht anders.

Gruss, Pete

Tue Mar 22 14:08:05 CET 2011    |    TDII2

zur Realität bei der Errichtung von Windenergieanlagen:

- Betreiber von Offshore-Windparks knausern beim Kabelschutz
- Windkraft: Gerade fertig und schon kaputt. Kabelschäden an Offshore-Windparks
- Die Reparatur von Energiekabeln an Windparks kann je nach Saison und Wetter Wochen oder Monate dauern

http://www.vdi-nachrichten.com/.../akt_ausg_detail.asp?...

Tue Mar 22 14:11:00 CET 2011    |    Reachstacker

Zitat:

raser1000:
Ohne Worte... soviel Borniertheit hab ich nicht für möglich gehalten

Unter dem Grundgesetz steht mir genausoviel Borniertheit zu als den Ludditen die gegen AKW wettern ohne Fakten. 😁

Also wenn wir schon Glaubenskrieg wollen? Achso, das hatten wir ja schon für 30 Jahre. Alle die Toten zählen nicht weil sie nicht vone einem Reaktor erschlagen wurden? Oder weil sie, wie einige hier behaupten, "die Wahl hatten zur Seite zu treten"? 😉

Tue Mar 22 14:11:50 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Pro Jahr in Deutschland 600 Unfälle mit Windkraftanlagen mit Personenschaden größer drei Ausfalltage.

Da ist alles dabei: vom Absturz über vom Getriebe abgequetschte Gliedmaßen bis zur Beule und dem verstauchten Knöchel.

Nur 10% dieser Unfälle in deutschen Kernkraftwerken und die Grünen Gutmenschen würden durchdrehen.........

Gruß SRAM

Tue Mar 22 14:15:59 CET 2011    |    Brunolp12

Alles völlig wurscht, da erstmal keine Gesundheitsgefahren außerhalb eines Radius in der Größe der Anlage entstehen und idR auch meist für dort Beschäftigte oder an Bauarbeiten beteiligten.
Wer sich in die Nähe begibt sieht Ursache und Wirkung und kann sich frei entscheiden, das Risiko einzugehen, sich zu schützen oder auch nicht (wie, wenn man unter einem Kran durchläuft oder bei Dacharbeiten über dem Gehweg lieber die Straßenseite wechselt).

Außerdem sind 600 Ereignisse mit 600 Geschädigten (! die zugleich Beteiligte waren !) ja nunmal eine anderes Dimension als 1 Ereignis mit tausenden Geschädigten und vielen Unbeteiligten.

Daß Windparks die Grundlast nicht abdecken und niemals 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr Strom liefern werden, das sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Dies ist nunmal bei der Planung zu berücksichtigen.

und:
AKW Krümmel hat in den letzten 4 Jahren auch insgesamt nur 2 oder 3 Wochen im "Produktivbetrieb" Strom geliefert.

Zitat:

SRAM


Sichere Windkraft

🙄 nach demselben Muster:

"Atomkraft ist sauber und sicher - demnächst auch in ihrer Nahrungskette":

*klick*

Tue Mar 22 14:20:19 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Toyota:

VW-Konzern sagt TOYOTA Kampf an. Bis 2018 weltweit die Nr.1

[...] Oder Dort, wo sich die üblichen Verdächtigen schon aufhalten.

Gruss, Pete
[...]

Artikel lesen ...

Tue Mar 22 14:23:28 CET 2011    |    touranfaq

Gut, dann stelle ich die Frage hier noch einmal:

Wenn das mit der Atomkraft alles "harmlos" ist und menschlische Verluste "akzeptabel" sind stellt sich die Frage, warum ihr (=AKW-Befürworter) euch nicht freiwillig in Japan für den Einsatz am AKW meldet? Denn es einfach, den Tod von anderen Menschen als "akzeptabel" einzustufen, wenn man selbst den Kopf nicht hinhalten muss 🙄

Vielleicht lässt sich auch so die Endlagerungsproblematik lösen: Bezieher von Atomstrom lagern abgebrannte Brennstäbe jeweils in ihrem Keller. Sind dann auch nicht viele, nur wenige Kilogramm Uran pro Kunde. Na, was haltet ihr davon?

Tue Mar 22 15:18:45 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

a) als ich noch in der entsprechenden Truppe war hätte ich mich gemeldet. Jetzt bin ich zu alt und vor Ort sicherlich recht unnütz, weil ich weder die Sprache kann noch die Schriftzeichen. Jeder westliche Helfer wäre nur eine zusätzliche Gefahr.

b) google hier im Forum mal nach "Atombrikett" 😁

Gruß SRAM

Tue Mar 22 16:10:36 CET 2011    |    Reachstacker

Grüne Wahrheit Nein als Lebenseinstellung?

Tue Mar 22 16:13:31 CET 2011    |    Reachstacker

Ach SRAM, das ganze atomare "Gelump" ist dann recht wenns im neuen Polo eingebaut wird. 😉

VW Nano, DAS 0 Liter Auto. 😁 Scheinwerfer braucht es auch keine. 😛

Tue Mar 22 16:28:03 CET 2011    |    touranfaq

Zitat:

b) google hier im Forum mal nach "Atombrikett"

Hehe... aber Du wirst lachen, das war auch meine erste Idee, als ich von der Funktion des "Abklingbeckens" gelesen habe: "Wie unnütz, ich könnte mit so einem Brennstab kostenlos mein Haus beheizen...." 😁 Manchmal schlägt auch bei mir der Pragmatiker durch 😉

Tue Mar 22 16:47:02 CET 2011    |    Reifenfüller10957

Im Gegensatz zu allem was der Mensch sonst noch so an riskanten Techniken ersonnen hat, hat ein Unfall unbeschreiblich schlimme Folgen. Hab ich das richtig verstanden, das will man hier ernsthaft in Frage stellen? Erzählt das mal der Frau meines Nachbarn. Sie ist Japanerin, die gesamte Verwandtschaft hat grade Tokio verlassen - man erwägt wohl sogar eine dauerhafte Emigration mit Kind, Kegel und Uroma. Fukushima ist 250 km weit weg! Und man unterstellt hier Panikmache, alles halb so wild... oder wie soll man diese seltsamen Posts hier interpretieren?

Man muß kein Nuklearexperte sein, man muß auch die technischen Hintergründe nicht im Detail verstehen um das auf unsere Verhältnisse umzurechnen: Ein vergleichbarer Unfall in Neckarwestheim und von München bis Frankfurt müsste man evtl. über Evakuierungen nachdenken. Ich hätte ja Verwandte in Kalifornien, aber dort stehen die AKW's auch direkt an der Erdbeben- und Tsunamigefährdeten Küste.

WIR in unseren mitteleuropäischen Gefilden fühlen uns in Watte gepackt, verschont von Naturkatastrophen und Terroranschlägen. Aber: ein konzertierter Terroranschlag auf alle 19 deutschen AKW's und Westeuropa wäre vielleicht für lange Zeit unbewohnbar. Alles unwahrscheinlich... ein Unfall passiert vielleicht einmal in 10.000 Jahren. Das einzige Argument das man überhaupt für den Einsatz von Atomkraft gelten lassen kann. Aber es passiert ja regelmässig, nicht nur die plakativen 2 male in 25 Jahren, die vielen Beinahekatastrophen nicht mitgerechnet. DAS Unwahrscheinlichkeitsargument ist statistisch signifikant wohl deutlichst widerlegt. Wir hatten BISHER einigermaßen Glück, wie lange noch?

Bitte nochmal den wunderbaren Vergleich zitieren mit den schlimmen Unfällen der umgestürzten Windkraftanlagen und den eingequetschten Gliedmaßen. Mit allerbesten Grüssen vom grünen Gutmenschen der auch das CO2-Problem bedenkt das ebenfalls bedrohlich ist und das man in den Griff bekommen muss. Nur die Prioritäten sind imho ganz klar: Was nutzt das beste Klima auf einem unbewohnbaren Planeten.

Tue Mar 22 17:18:32 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

@raser1000:

auf deine Stimmungsmache komme ich in zwei Wochen zurück.

Ansonsten würde ich dich bitten die Tatsachen bezüglich der Meßwerte zumindest ansatzweise zur Kenntnis zu nehmen und nicht einfach unbewiesene Behauptungen in den Raum zu stellen.

Du bist weder Fachmann noch hast du Zugang zu entsprechenden Quellen, also halte es einfach mal wie Dierter Nuhr es empfiehlt.

Gruß SRAM

Tue Mar 22 17:40:47 CET 2011    |    Achsmanschette35866

Die Meßwerte sagen, dass wir Bilder von Fischen mit ekligen Geschwüren sehen werden, und sie sagen, dass die Reiskammer Japans auf unabsehbare Zeit nicht mehr zu gebrauchen ist.

Außerdem wirst Du damit leben müssen, wenn nicht jeder einen drögen Humorbeamten sich zum Vorbild nimmt.

Tue Mar 22 18:18:11 CET 2011    |    Reifenfüller10957

@SRAM:
Du bist vom Fach nehme ich an: präpotent und ganz besonders blöd daherreden! Darf man fragen was qualifiziert Dich irgendwelche Behauptungen aufzustellen, woher nimmst Du Deine Messwerte wenn nicht aus der Zeitung wie unsereins? Zu welchen geheimnisvollen Quellen - die Du selbstverständlich nicht preisgeben darfst - hast Du Zugang? Woher kannst Du das Gesundheitsrisiko besser einschätzen als interviewte Fachleute bei ntv&Co. die ebenfalls nur im Dunkeln stochern? Selbst alles als freiwilliger Feuerwehrmann nachgemessen und untersucht nehme ich an! Die wahren Experten gibt es nur bei Motortalk - wie immer!

Welchen unbewiesenen Behauptungen stelle ich auf? Von Atomphysik verstehe ich außer Schul- und Zeitungswissen nichts, ich behaupte daher - damit hast Du Recht - mit großer Wahrscheinlichkeit trotzdem mehr als Du! Ich berichte lediglich von einer unbeschreiblichen Angst, die u.a. Verwandte meiner Nachbarn befällt evtl. Ihre Heimat zu verlieren und dass nicht nur Ihre Kinder massive Gesundheitsschäden davon tragen könnten. Ausserdem von einem Unfall-Risiko, das nicht nur Du ansatzweise nicht einschätzen kannst, sondern wie die Realität jetzt nachdrücklich zeigt, sämtliche Fachleute der Vergangenheit falsch eingeschätzt haben. Man darf als Laie daher befürchten, auch für die Zukunft falsch einschätzen.

Mit welcher Wahrscheinlichkeit bewertest Du als Atomspezialist mit Deinen einzig wahren Erkenntnissen, zum Beispiel das Risiko eines Terroranschlags auf deutsche Atomkraftwerke? Ab welcher Wahrscheinlichkeit ist sowas Deiner Ansicht nach vertretbar? Was gäbe es noch für Risiken...? Sabotage? Flugzeuge? Erdbeben? Stromausfall? Polsprung? Ich vermute alles von Dir selbst erforscht... Ich gebe Deine Geheimdokumente gerne - streng vertraulich selbstverständlich - an den Nachbarn weiter, damit alle ganz beruhigt in Tokio bleiben können.

Tue Mar 22 19:27:55 CET 2011    |    Roland0815

Die Zahlen stehen im (nichtdeutschsprachigen) Internet jedem zur Verfügung. Wer es einfach will, nimmt Wikipedia oder grs, alle anderen fangen bei japanischen (englischsprachigen) Medien an...

Achja: Das finde ich irgendwie witzig. Die pösen pösen Atomkraftwerke subventionieren die Windmühlen...

Tue Mar 22 19:49:53 CET 2011    |    Reifenfüller10957

@Roland0815:
Das gilt aber nicht für unseren Spezialexperten. Der hat seine Erkenntnisse aus Geheimquellen...

Und...? Soll das so bleiben mit den Ökofonds? Das muss sich alles bald selbständig tragen... Es müssen jetzt Fakten geschaffen werden, Atomkraft weg! Und selbst wenn sich Benzin und Strompreise erstmal verdoppeln. Mit dem Druck entstehen die Lösungen! Ich versteh das einfach nicht... Das ist diesmal nicht in der Ukraine irgendwelchen Hinterwäldlern passiert, sondern in Japan!!! Der drittgrößte Industrienation, mit Technik-Knowhow das unserem in vielen Bereichen weit überlegen ist.

Und wenn man bei uns noch so sehr auf vermeintliche Sicherheit pocht. Wie kann man sowas in seiner unmittelbaren Umgebung noch haben wollen? Man kann sich doch tausend Szenarien ausmalen wo die sicherste Technik versagt! Lieber erstmal der doppelte Benzin- und Strompreis und die Wäsche mit der Hand waschen statt mit der Maschine als so ein ganz offensichtlich UNKALKULIERBARES Risiko in der Nachbarschaft! Das Argument wenn wir abschalten wird nur noch gefährlichere Hinterwäldlertechnik eingesetzt, ist vollkommener Humbug! Mit diesem Faktendruck auf die Forscher und Investoren sind wir in 10 Jahren weltweit führend beim Thema nachhaltige Energiegewinnung und exportieren die Technik in den Rest der Welt um auch dort auf sichere UND nachhaltige Technik umzusatteln.

Tue Mar 22 19:52:29 CET 2011    |    Brunolp12

Zitat:

raser1000


Ausserdem von einem Unfall-Risiko, das nicht nur Du ansatzweise nicht einschätzen kannst, sondern wie die Realität jetzt nachdrücklich zeigt, sämtliche Fachleute der Vergangenheit falsch eingeschätzt haben. Man darf als Laie daher befürchten, auch für die Zukunft falsch einschätzen.

und noch viel schlimmer: schon vor Fukujima war eigentlich bewiesen, daß Betreiber tepco und deren Fachleute nicht im Mindesten an einer objektiv richtigen Bewertung interessiert gewesen wären.

Darum gehts denen nämlich garnicht.

Es geht darum, die Anlagen möglichst weiter betreiben zu dürfen. Entweder durch "Lobbyarbeit" oder gar durch Betrug und Manipulationen.

Warum sollte das bei uns eigentlich anders sein?

Deine Antwort auf "Atomkraft--> ja bitte oder nein danke..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • stefan0664
  • lmehner
  • 26-430
  • Kontorplayer
  • Mercedes-Fahrer
  • Elchatori
  • Webman
  • Hasses
  • [ETS]

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv