Sun Nov 07 22:01:46 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (3682)
| Stichworte:
Atomkraft, Co2, Energie, Politik, Umfrage
KKW/Atomenergie ja oder nein...??Moin Motortalker, vor den Toren Hamburgs im Kreis Lüchow/Dannenberg geht es wiedermal ums Ganze...die Mutter aller Schlachten ist um Gange und die Kriegsbeute heisst ''Castor''😰
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...-naehert-sich-Dannenberg-article1875991.htmlDa ist wieder mal seit langen richtig was los und leider auch viel Randale und Gewalt im Spiel....die Atomkraft ist wieder ein politisches Kernthema geworden....wohl auch weil die Politik mit ihrer etwas selbstgefälligen Art die Laufzeitverlängerung zu beschliessen dieses Thema wieder angefacht hat. Wie denkt ihr über das Thema...?? Angesichts der forcierten Thematik Co2 und E-Autos ist die Atomkraft sicherlich nicht so einfach zu ersetzen....leider wird dies aber gerne mal unter den Tisch gefegt. mfg Andy ![]() |
Wed Mar 23 20:43:21 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
Der Name des Vereins ist zwar gut gewählt, aber erkundige dich mal in eigenem Interesse was sich hinter dem Namen und Herrn Pflugbeil verbirgt.......
Leider kann sich in Deutschland jeder Verein nennen wie er will. Aber ich behaupet mal, daß in unserem Bogensportverein mehr Fachwissen als in der "Gesellschaft für Strahlenschutz" versammelt ist........😉
Gruß SRAM
Wed Mar 23 20:45:01 CET 2011 |
Phaetischist
@TDII2
Ähhh wenn ich mir schon die Gesellschafterstruktur bei der "Firma" reinzieh, dann weiß ich was da läuft.... 😉
Gruß,
Wed Mar 23 20:51:07 CET 2011 |
Brunolp12
ich weiß.... das ist wie bei "EIKE" ("Europäisches Institut für Klima und Energie"😉 mit dem Klimawandel- Thema 😛
Mir gings auch mehr um die Werte an sich, die ja von der Internationalen Atomenergieagentur in Wien stammen (wie verlinkt).
Wed Mar 23 20:53:33 CET 2011 |
TDII2
eben, egal ob man nun für oder gegen Kernkraft ist, aber die öffentlich-rechtlichen Sender sollten doch bischen mehr Niveau zeigen als RTL 2 etc...
Es ist ja einzusehen, dass ein Großteil der Bevölkerung verunsichert ist, weil ihnen das Hintergrundwissen fehlt, aber dann sollten wenigstens Fakten auf den Tisch und von Fachleuten möglichst ohne Wertung kommentiert werden.
Zur Wirkung von ionisierender Strahlung auf Menschen sollte man sich z.B. Fachleute aus der Nuklearmedizin heranholen, damit die unwissenden Menschen von Anwendern aus der Diagnostik und Bestrahlung etwas reinen Wein eingeschenkt bekommen, was die Wirkung auf Menschen angeht.
Es wird über Sievert und Becquerel in den Nachrichten gesprochen, ohne das die Werte relativiert werden. Klar werden jetzt zb in Tokio im Trinkwasser höhere Werte gemessen, aber wieviel höher ?
Wie hoch war es vorher ? Welche Auswirkung haben denn die höheren Werte auf Menschen ?
Alles dient leider der Verunsicherung, aber nicht wirklich der sachlichen Informationspflicht, gerade der öffentlich-rechtlichen Sender, die ja immerhin von allen bezahlt werden, die ihre Geräte angemeldet haben.
Wed Mar 23 21:00:24 CET 2011 |
Brunolp12
ja, aber da gibts ja zum Glück auch mal bessere Informationen.
ich denke, da gibt es Grenzwerte. Die kann man auch ohne Nuklearmediziner halbwegs deuten. Beim Trinkwasser ist wohl der Punkt, daß die Deutung des Wertes den Leuten relativ wurscht ist. Niemand hat Bock, das Wasser zu trinken, auch wenn der Wert noch unter den Grenzen (für Erwachsene) liegt. Also laufen alle los und kaufen abgefüllte Flaschen, das nun knapp wird.
die Sache mit dem Wasser findet aber in Tokio statt, also außerhalb des Einflussbereichs von GEZ und deutschem Fernsehen.
Wed Mar 23 21:03:26 CET 2011 |
TDII2
@Phaetischist
womit hast Du denn da ein Problem ?
In D gibt es diesen Dienst.
In Japan habe ich solche Hilfsdienste vermißt.
Ich finde es absolut ok, das alle Firmen, die mit radioaktiven Stoffen zu tun haben, solch einen Dienst gegründet haben.
"In der Bundesrepublik Deutschland haben die Betreiber von kerntechnischen Anlagen technische und personelle Vorsorge getroffen, um nach einem Störfall die Anlage zu stabilisieren, die Ursache zu analysieren und die Folgen des Störfalles zu beseitigen. Teile dieser Notfallvorsorge haben die Betreiber unserer Organisation übertragen"
Ohne Haare in der Suppe zu suchen, kannst Du nicht leben.
Wed Mar 23 21:12:35 CET 2011 |
TDII2
@Brunolp12
"ich denke, da gibt es Grenzwerte. Die kann man auch ohne Nuklearmediziner halbwegs deuten. Beim Trinkwasser ist wohl der Punkt, daß die Deutung des Wertes den Leuten relativ wurscht ist"
Du denkst.. so so.. na dann erzähl doch mal was zu den Grenzwerten und Deiner Deutung....
Du kannst in jedem Trinkwasser Werte messen und Du trinkst es trotzdem.
Es gibt überall eine natürlich vorhandene Strahlung, nur wieviel Höher der gewessene Wert in Tokio ist, wird nicht gesagt.
Wenn man den Leuten morgen in D erzählen würde, dass auch was gemessen wurde, dann würden hier auch gleich alle Wasserflaschen kaufen, selbst, wenn die Werte immer vorhanden sind.
Siehe der Bericht aus Pankow...
Wed Mar 23 21:13:27 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
Wer die Cam noch nicht kennt:
http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.html
Gruß SRAM
Wed Mar 23 21:15:27 CET 2011 |
Multimeter30590
Financial Times D zu den Kosten von Fukushima
Die japanische Regierung plant offenbar Tepco bei den bevorstehenden Schadenersatzforderungen durch Anwohner des Katatrophenmeilers unter die Arme zu greifen. Das berichtet die Wirtschaftszeitung "Nikkei". Dem Energieunternehmen drohen Forderungen in Höhe von 1000 Mrd. Euro. Bisher mussten aufgrund eines drohenden Super-GAUs insgesamt 80.000 Menschen evakuiert werden.
==========
:O :O ob die sich da nicht verschrieben haben? 1000 Mrd Yen ~ 10 Mrd Euro halte ich eigentlich für realistischer an zivilen Ansprüchen (auch wenn unter zivil der gewerbliche Anteil fällt)....... oder gab es da in der Region ganz besondere Hightechunternehmen in unmittelbarer Nähe?
Oder ist das japanische Zivilrecht ähnlich dem amerikanischen, so dass neben unmittelbaren auch mittelbare Kosten gezahlt werden müssen - wenn das ähnlich dem deutschen ist denke ich sind das nur 1 Bio Yen.
Wed Mar 23 21:18:23 CET 2011 |
Brunolp12
brauch ich nicht. Schau einfach nach Tokio, dann siehst du was ich meine. Wenn man offiziell abrät, das Leitungswasser für Kleinkinder zu verwenden (für die liegt der Wert offensichtlich über einer Grenze/Empfehlung), dann hat nunmal (Grenzwert hin oder her) auch kein Erwachsener mehr Lust, dasselbe Wasser trotzdem zu trinken, obwohl es für diejenigen ja noch unter dem Grenzwert wäre. Da wirds offensichtlich seeehr schwierig mit der Aufklärung, selbst bei den besonnenen Japanern (wofür ich übrigens auch vollstes Verständnis habe).
das ist Schulphysik 5. Klasse oder so... damit erzählst du mir nichts neues.
Wed Mar 23 21:22:06 CET 2011 |
Multimeter30590
Das Problem ist doch dass die Einzeldosis gering ist aber der Körper das ja sammelt.
Damit mutlipliziert sich die Dosis ja ständig.
Wed Mar 23 21:32:00 CET 2011 |
TDII2
ach so ? der Körper sammelt sich spezielle "strahlende Teilchen" ausm Wasser und lagert die ein ?
So funktioniert das aber nicht.
Fahr nie an die Nordsee, wenn Du eine Schilddrüsenüberfunktion hast, die Jodüberdosis könnte dich umbringen.
Eben das meine ich mit fehlender Aufklärung und Wissen
Aber so lange wie es Menschen gibt, wie Brunolph12, die ohne Meinungen von Fachleuten (z.B. Nuklearmedizinern) auskommen, weil sie das ja auch deuten können, kann man die ja fragen 🙂
Wed Mar 23 21:34:52 CET 2011 |
Multimeter30590
Jup der macht das - denn das was im Wasser strahlt ist Jod und das wird eingelagert - eben wie andere Nährstoffe auch.
Der Körper kann nunmal nicht zwischen den Jod Isotopen unterscheiden - was kommt nimmt er und packt's für später ein und da strahlt's dann vor sich hin in immer grösseren Mengen.
Dummerweise sind Isotope eben immer noch das gleiche Element - und damit chemisch so identisch, dass der ganz normale Prozess greift, der im Körper ständig Jod aus Wasser / Nahrungsmitteln zieht.
Wed Mar 23 21:37:56 CET 2011 |
Brunolp12
😕 😕 🙄 wenn du zu blöd oder zu faul zum lesen oder verstehen bist, dann lass es dir vorlesen, was ich mein:
http://www.br-online.de/.../...atomkraftwerk-japan-ID1300898509849.xmlDa kannste noch soviel aufklären...
Wed Mar 23 21:44:25 CET 2011 |
TDII2
"wenn du zu blöd oder zu faul zum lesen oder verstehen bist"
ich mache Dir deinen Part doch nicht streitig 😁
Wed Mar 23 21:52:28 CET 2011 |
Achsmanschette35866
Es ist ein – gezielt verbreiteter – Irrtum zu glauben, ein "Grenzwert" sei die Grenze zwischen schädlich und unschädlich. Grenzwerte sind Werte, die auf die Belange der Industrie Rücksicht nehmen.
Beim Zigarettenrauch wurde das verstanden. Niemand käme heute auf die verrückte Idee, für eine Raucherkneipe "Grenzwerte" festzulegen, unterhalb derer das Mitrauchen "unschädlich" ist. Aber ausgerechnet bei radioaktiver Strahlung wird geleugnet, dass es "Grenzwerte" überhaupt nicht gibt.
Wed Mar 23 22:00:22 CET 2011 |
Multimeter30590
Naja bei radioaktiver Strahlung ist halt das Problem es gibt ja - ausser man stirbt direkt daran bei extremer Dosierung - keine unmittelbaren Folgen.
Wenn man Pech hat könnte eben schon 1 radioaktives Teilchen zu Krebs führen - oder man sitzt 10 Stunden nackt im Fukushima Wrack und es passiert nichts.
Ist eben wie Lotto wer verliert bekommt Krebs und stirbt vielleicht daran, wer gewinnt hat 0 Spätfolgen - aber wen's trifft weiss niemand. Die Strahlung erhöht ja nur das Risiko.
Man kann halt nur relativ sicher sagen beim 10 Jahrestreffen der Fukushima-Feuerwehrmänner bleiben z.B. je nach Strahlungsexposition 1%, 5% oder 10% der Stühle sicher leer, welche das aber sind kann man nicht sagen.
Wed Mar 23 22:01:34 CET 2011 |
TDII2
Der Körper braucht Jod. Durch Jodmangel kann es z.B. zu der Struma kommen, (Kropf)
Das radioaktive Iod-Isotop 131 mit einer Halbwertszeit vom 8 Tagen wird zb zur Behandlung von solchen Schilddrüsenerkrankungen benutzt.
Das Jod in Tokio im Trinkwasser ist dieses Jod-Isotop mit der Halbwertszeit von 8 Tagen, das auch zu medizinischen Zwecken verwendet wird.
Die Ärzte müssen ja wohl wahnsinnig sein, die Patienten auch noch zu "verstrahlen"...
Wed Mar 23 22:03:30 CET 2011 |
TDII2
im übrigen wurde gerade in der heute-Sendung was zu den Becquerel Werten im Trinkwasser gesagt.
Ich hoffe, Ihr habt es gesehen.
Wed Mar 23 22:08:09 CET 2011 |
Multimeter30590
Es kommt halt auf die Dosierung an und den Zweck.
Viele Medikamente enthalten tödlichste Gifte - nur weil der Arzt die mit verabreicht heisst das noch lange nicht dass nun plötzlich jeder wie er lustig ist Strychnin nehmen kann ohne Folgen.
90% der rezeptflichtigen Medikamente dürften Stoffe enthalten deren Einnahme in anderen Dosierungen tödlich ist.
Wed Mar 23 22:25:50 CET 2011 |
TDII2
"Grenzwerte sind Werte, die auf die Belange der Industrie Rücksicht nehmen"
falsch
in der Medizin weiß man sehr genau, ab wann man den Körper durch die Bestrahlung schädigt und bis wohin man gefahrlos gehen kann. Da wird seit Jahren sehr penibel jede Behandlung mit exakten Werten der Strahlendosis, Gewicht des Patienten etc aufgezeichnet, damit man auf "der sicheren Seite" bleibt.
Es geht nicht immer nur um diese "böse Industrie"
Laßt euch beim Zahnarzt oder Arzt nie röntgen und geht auf gar keinen Fall in einen Computertomographen, steigt nie in ein Flugzeug (sehr intensive Höhenstrahlung), wenn ihr denkt, dass es nur Grenzwerte gibt, die der Industrie dienen.
Wed Mar 23 22:38:44 CET 2011 |
Multimeter30590
Das hat er ja gar nicht geschrieben.
Wenn er schreibt die Grenzwerte nehmen Rücksicht aif die Belange der Industrie heisst das die HÖHE der Grenzwerte ist entscheidend.
Direkt nach Tschernobyl wurde ja in der EU die Grenzwerte deutlich nach oben gesetzt, damit eben der Lebensmittelhandel nicht zusammenbrach. Damals im Eilverfahren - aber weil im Osten der EU die Belastung immer noch höher ist werden diese "Notgrenzwerte" seither immer wieder verlängert - es sind aber immer noch Ausnahmeregelungen, die halt nur wegen Tschernobyl seit 25 Jahren notwendig sind.
Und für den nächsten Unfall gibt es auch schon eine Verordnung - der erhöht die zulässigen Grenzwerte um das 3-fach im Vergleich zu den nach Tschernobyl erhöhten (EU. 3954/87 (14))
Die Höhe von Grenzwerten ist da nur abhängig von dem Inhalt der schwarzen Koffer der Stromindustrie und Agrarlobby aus dem EU-Osten an die Politik 😁
Wed Mar 23 22:45:16 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
Ich empfehle einfach mal in Google "radon" und "Therme" einzugeben und dann vieleicht mal darüber nachzudenken wieviele Leute in Deutschland sich bewußt in "böse strahlendem" Wasser räkeln und dieses sogar trinken 😰 .......
Den Grenzwertunsinn kann man auch anders ad absurdum führen:
a) nehme einen Granitbrocken aus Baden-Baden oder Menzenschwand
b) führe Ihn in eine kerntechnische Anlage mit Überwachung in Deutschland ein
c) versuche ihn wieder mit raus zu nehmen
..........berichte hier, wo der Stein letztlich gelandet ist 😁
(Auflösung: er landet als schwachaktiver Abfall im Schacht Konrad)
Gruß SRAM
P.S.: alternativ empfehle ich einen 14-tägigen Urlaub in Guarapiri 😎
Wed Mar 23 22:53:04 CET 2011 |
wolf24
Och, hätte ich noch Kapazitäten frei, fände ich die Methode mit der bei uns vd. Gazetten oder politische Interessengruppen hier Panik verbreiten, ein richtig dolles Konjunkturförderungsprogramm für arme Psychotherapeuten. 😎
Ich werde weder von der Atomlobby bezahlt, auch nicht gesponsert, obwohl ich nichts gegen nen zusätzlichen Geldsegen hätte, wenn ich mir aber die Reaktionen, die durch die Katastrophenfledderer, von wegen "jetzt hat die Strahlung Europa erreicht" mit dem Tenor:"rein in die Schutzbunker", bei einigen meiner Patienten betrachte, werde ich wütend und finde es höchst unverantwortlich, wie hier, in Deutschland und zum Teil auch hier im Fred, Ängste gezüchtet werden!
Irgendwie werde ich den seltsamen Eindruck nicht los, als ob es einigen Kreisen überhaupt nicht in den Kram passt, dass nicht längst ne 200 km Japan, incl. Tokyoverstrahlung stattgefunden hat! 🙁
wolf24
Wed Mar 23 22:56:15 CET 2011 |
Multimeter30590
Weder die Steine noch das Wasser enthält Stoffe wie Jod die der Körper aufnimmt und einlagert.
Hmm aus welcher Unterschichtenpresse informierst Du Dich denn? Ich habe bisher nur Gegenteiliges gelesen.
Nur weil Du Dir Deine Information offensichtlich nur aus der Blitz Illu, Praline, Dicke Möpse & Co holst oder sowas in der Art - spiegelt das ja nicht die dt Presse wieder 😁 in der auch nur halbwegs seriösen stand genau das Gegenteil.
Wed Mar 23 23:01:55 CET 2011 |
Standspurpirat46028
hallo und guten abend allerseits !
verfolge diese Katastrophe und Diesen Thread schon eine ganze Weile und lese immer sehr erstaunt,
wieviele Menschen sich mit der Kernenergie beschäftigen und wohl auch sehr viel zu kommentieren haben !
Nun gut ,ich halte mich besonders deshalb raus um den Einen,oder Anderem nicht einen Anlass zu geben,mich in irgendeiner Art und Weise "Rund" zu machen !
Wenn ich aber lese,das die Grenzwerte zu der radioaktiven Belastung unserer Lebensmittel,nach Tschernobyl hochgeschraubt wurden und heute noch Ihre Daseinsberechtigung haben,so komme ich zu den Schluss,das Dies zumindest einen positiven Aspekt auf die Rentenkassen unseres Landes haben sollte ,oder ???
Ein gewisses Alter nicht zu erreichen,ist zumindest in manchen Augen positiv zu sehen,makaber
aber ???
mfg trixi1262
Und jetzt kommt mein Lieblings-User ???
Wed Mar 23 23:07:10 CET 2011 |
Batterietester31465
Naja, man sollte nicht zu viele Pilze aus z.B. Polen, Weißrussland & Südbayern essen.
die Bayrischen Wildschweine werden immer noch auf Strahlung geprüft & dann evtl. entsorgt.
mir persönlich ist es Wurst, ich esse auch polnische Pfifferlinge 🙂
Wed Mar 23 23:19:38 CET 2011 |
Standspurpirat46028
hallo,person !
Mir persönlich ist es ebenfalls Wurst !
"Wenn der Deibel mich holen will,dann steht er mit der Sense vor der Türe"
Was mich wundert ist die Tatsache,das die Grenzwerte nach 25 Jahren bislang noch nicht nach unten korrigiert wurden.
Für mich als Laie stellt sich die Frage,hat man Dies aus Vorsicht,oder Absicht nicht getan ?
Bitte keine Anmerkungen,auf Verschwörungstheorie,o.ä.
mfg trixi1262
Wed Mar 23 23:22:41 CET 2011 |
Batterietester31465
steht das mit den Grenzwerten hier im Thread ?
wusste ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.
Wed Mar 23 23:24:04 CET 2011 |
Multimeter30590
Due Ausnahmeregelung wird alle 5 oder 10 Jahre halt verlängert zuerst alle 5 inzwischen glaub alle 10.
Man hofft halt immer die Strahlenbelastung sinkt wieder unter die alten Grenzwerte von vor Tschernobyl, sobald das so ist gelten auch wieder die alten niedrigeren Grenzwerte, dann verlängert man einfach die Regelung der temporär zulässigen höheren Grenzwerte nicht.
Wieso Vorsicht? Es sind ja aktuell viel höhere Werte zulässig, damit halt die Agrarstaaten aus dem EU Osten ihre Produkte hier vermarkten können. Mit den alten niedrigeren Grenzwerten vor Tschernobyl könnten die hier nichts verkaufen, weil das zu hoch belastet ist.
Wed Mar 23 23:26:31 CET 2011 |
TDII2
es hat bis 1963 von den USA und auch in Kasachstan oberirdische Atombombenversuche gegeben, deren radioaktiver Fallout in Europa um ein vielfaches höher war, als das, im Vergleich dazu, bischen durch Tschernobyl.
Den Dreck haben bis 1963 alle heftig konsumiert, die davor auf die Welt gekommen sind.
Und wie viele sind daran erkrankt ?
Was war mit Grenzwerten ?
Das hat sogar Ranga Yogeshwar in einer eindrucksvoller Graphik letzte Woche im Ersten gezeigt,
damit die Leute einen Vergleich zwischen den 60er Jahren, dann Tschernobyl und aktuell Tokyo bekommen und heute nicht in Panik verfallen sollen.
Wed Mar 23 23:28:24 CET 2011 |
Multimeter30590
Keine Ahnung bei Krebs weiss man ja nie woher der kommt, muss man halt statistisch auswerten wie viele Krebstote es dort gab und wieviele zu erwarten waren
Wiviel sind denn am Zigarettenrauchen direkt gestorben? 0 Wer Lungenkrebs hat kann den auch auf zig andere Weisen bekommen.
Es gibt eben keine direkte sondern nur statistische Auswirkungen.
Wed Mar 23 23:29:15 CET 2011 |
Standspurpirat46028
Person,nicht bös gemeint,aber WHornung hat ja bereits geantwortet.
Wenn ich WHornung richtig verstehe,so hat sich die radioaktive Belastung in der EU nicht unbedingt deutlich verbessert,sonst hätte man die Werte ja runter schrauben können,oder ?
mfg trixi1262
Wed Mar 23 23:30:46 CET 2011 |
TDII2
vielleicht sollten alle die, die älter als 48 sind und an Krebs erkranken, die USA verklagen...
die Aussichten auf Erfolg wären sicher nicht schlecht.
Wed Mar 23 23:32:50 CET 2011 |
Standspurpirat46028
Meine Mutter ist mit 49 Jahren gestorben,hat in ihren Leben NIE geraucht oder gesoffen !
Woher kam der Krebs ???? Streukrebs !
Die Ärzte wusste es 1979 nicht 🙁
Mein Vater dagegen,das genaue Gegenteil und ist 88 geworden ????????????
mfg trixi1262
Wed Mar 23 23:34:51 CET 2011 |
Multimeter30590
Och das Problem der über 48 jährigen löst sich in 40 Jahren ja von alleine 😁
Es sterben ja auch Nichtraucher an Lungenkrebs - es ist eben nur wahrscheinlicher Krebs zu bekommen wenn man radioaktiver Strahlung ausgesetzt ist - nicht zwingend.
Gibt ja Sterbetafeln radioaktiver Belastung = Sterblichkeit and Krebs.
Man kann wie gesagt bei den Feuerwehrmännern nur sagen z.B. 5% oder 10% oder 20% von denen die dabei waren, sind in 10 Jahren deswegen zusätzlich tot, aber wer dazugehört kann man nicht sagen, das bleibt deren Überraschung.
Wed Mar 23 23:36:59 CET 2011 |
Batterietester31465
Ja, Tabakrauch ist auch radioaktiv, hab mal gegoogelt, bei starken Rauchern
ergibt sich eine Dosis von 251 Micro-Sieverts pro Jahr.
Solange ich rauche brauch ich mir keinen Kopf über belastetes Gemüse machen. 🙂
Wed Mar 23 23:38:19 CET 2011 |
Standspurpirat46028
TDII2,dann muss ich mich ja ranhalten,bin 48 1/4 😁😁😁
mfg trixi1262
Und: Auf das eigendliche Thema zu kommen!
Nur meine Meinung !
Einen überstürzten Ausstieg halte ich nicht für Sinnvoll,da die E-Konzerne alle Investitionen auf den Verbraucher ,schnellstmöglich umlegen würden !
Was das für tausende Haushalte bedeuten würde ????? Muss ich nicht ausdehnen !
Denke,Ausstieg JA,aber mit Bedacht und Verstand !!!
mfg trixi1262
Wed Mar 23 23:38:46 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
😉 SRAM
Wed Mar 23 23:40:11 CET 2011 |
Standspurpirat46028
Man ,WHornung,dann bin ich ja so alt wie mein Dad,wäre cool 😁😁😁
mfg trixi1262
Deine Antwort auf "Atomkraft--> ja bitte oder nein danke..??"