Sat Aug 27 17:52:29 CEST 2016
|
Trottel2011
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Automatik, Automatikgetriebe, GM, Iron Lady, Jaguar, Lichtmaschine, TH400, V12, Wandler, X27, XJS, XJ-S, Zusammenbau
Hallo Motor-Talker! Endlich kommen Teile zusammen, die längere Zeit getrennt waren. Motor und Getriebe, ATF Leitungen, Anlasser und co kommen alle wieder an den Motor ran! Es wurde aber auch Zeit!
Ist das erledigt, können die Halter der Lichtmaschine und Servopumpe wieder angeschraubt werden. Ich habe damals beide Strahlen lassen, weil sie einfach ekelig ausschauten. Danach mit POR15 lackiert, damit das einfach sauberer bleibt. Bevor wir weitermachen können müssen wir das zweite, wichtige Element für den Antrieb anbringen: die Auddomaadik! Also die gute, alte TH400. Die ist ja bereits neuabgedichtet worden und sollte nun weitere 25 Jahre dicht bleiben
Das Ende ist also wirklich in Sichtweite! Da ich immer noch zwischendurch "schlaflose Nächte" wegen möglichen Unterlegscheiben im Brennraum auf der A-Bank Seite habe (ich habe da mal vor 2 Jahren was verloren aber glaube es gefunden zu haben), wird die schöne Maschine einer Endskopie unterzogen... Hoffentlich... |
Sat Aug 27 19:05:36 CEST 2016 |
WolfgangN-63
Ich bewundere Deine Sorgfalt und Deine - nennen wir es mal Neigung zur Perfektion!
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Dein Werk auf Anhieb dicht wird und dicht bleibt.
Ganz großes Kino!!
Sat Aug 27 19:17:46 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Es geht voran...ist denn der Platz vom Motor auch schon sauber
Sat Aug 27 19:27:50 CEST 2016 |
Trottel2011
Noch nicht... Der Hilfsrahmen muss aber erstmal fertig werden
Und dazu müssen noch ein paar Taler rein, die ich aber gerade, aufgrund einer unerwarteten, beruflichen Veränderung, nicht habe 
Sat Aug 27 19:30:44 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Kenn ich
dann hast du ja noch bissel Zeit
Sat Aug 27 19:32:51 CEST 2016 |
Trottel2011
Jupp... Und wenn der Motor dann noch etwas weiter zusammengebaut wurde, werde ich die Motorhaube abnehmen und den Vorderwagen mal ordentlich reinigen. Da müssen sowieso noch ein paar Teile raus
Sat Aug 27 22:36:40 CEST 2016 |
Rigattoni
Das nenn ich mal Fortschritt... Das Herz wird wieder "zusammen genäht".
Beeindruckend, wie du alles haarklein erklärst. Macht Spaß hier zu lesen.
Hoffentlich findest du die Beilegscheibe wieder. Wäre nicht prickelnd, wenn die im Motorraum rum fliegt.
Sun Aug 28 00:19:52 CEST 2016 |
ElHeineken
Wie auf dem Foto mit dem Sicherungslack zu sehen arbeitest du (wie ich) bei dreckigen Sachen mit Handschuhen. Ursprünglich habe ich mit Latex begonnen, leider reißen sie gerne wenn sie eine Weile Kontakt mit Mineralölen hatten.
Bin daher vor ein paar Jahren auf Nitril umgestiegen und begeistert. Sonst praktisch identisch aber dauerfest auch bei reichlich Öl- und Benzinkontakt.
PS: So wie ich mein Glück kenne nutzt du die eh schon, aber der Tipp ist zu gut um ihn nicht zu erwähnen :-) ..
Sun Aug 28 12:51:47 CEST 2016 |
Trottel2011
Ich nutze eigentlich billige Latexhandschuhe. Damit bin ich bisher immer gut klargekommen
Sun Aug 28 13:02:11 CEST 2016 |
ElHeineken
Ah, OK. Dann hast du nun immerhin eine Alternative wenn es mal Probleme geben sollte :-)
Sun Aug 28 16:30:42 CEST 2016 |
Federspanner131
Ich verfolge deinen Blog jetzt schon etwas länger und muß dir wirklich mal ein Lob aussprechen. Das ist feine Technik, die in Eigenregie wieder repariert wird und genau so etwas schaue ich mir gerne an.
Sun Aug 28 16:41:56 CEST 2016 |
Trottel2011
Danke. Sowas lese ich gerne. Die Materie ist etwas anspruchsvoller als 'heute neue Bling bling Felgen montiert' oder ähnlich
Schließlich wurde aus einem 'mal eben' eigebtlich eine Restauration. .
Sun Aug 28 16:48:10 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Eben wegen dieser tollen Berichte und Arbeit,hängen wir doch hier
...und warten immer gespannt wie es weiter geht 
Sun Aug 28 19:24:48 CEST 2016 |
Federspanner131
Schade ist eigentlich nur dass es keine Zeitrafferaufnahme gibt. Ich ärger mich selbst schon immer das man so wenig Bilder macht, aber bei deinem Motor wäre das wirklich was gewesen. Also während der Arbeiten immer aus dem gleichen Winkel Fotofrafieren und später in einem Video chronologisch laufen lassen.
Sun Aug 28 19:57:58 CEST 2016 |
Trottel2011
Das wäre schon cool nur ist das Problem dass man beim XJ-S überall und nirgendwo dran sein muss.
Mon Aug 29 19:52:43 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Mein Bauchgefühl hatte Recht!
[...] Quickie-Artikel... Warum? Nun, in meinem letzten Artikel hatte ich angemerkt, dass ich, bevor ich noch weiter mache, eine Endoskopie machen will. Also, nicht bei mir sondern bei meinem V12'chen.
Vor 2 Jahren, also, als ich damals mich [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Der Zusammenbau beginnt!"