Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6735)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Mon Jul 15 17:01:08 CEST 2013 |
Rostlöser15
@dodo
Ich habe zwar momentan kein Bild vor Augen, aber kann man die Bremssättel nicht an anderer Stelle Entlüften und einfach seitenverkehrt montieren?
Wenn alles schön gängig ist, dann ist es aber egal, wenn der kleiner Kolben als zweiter bremst...
@ascender
klar kann man eine Carbonscheibe auch ausglühen (oder viel häufiger verglasen), aber während eine Stahlscheibe schon glüht, pfeift das Carbon noch ein fröhliches Liedchen.
Die Nachteile liegen im Alltag an anderer Stelle (Stoßempfindlich, Betriebstemperatur, Verglasen u. für Lieschen Müllers Haushaltsgeld ein wenig zu teuer)...
Mon Jul 15 21:23:11 CEST 2013 |
dodo32
Grundsätzlich ja, er hat eine zweite Bohrung zum entlüften. Die ist mit einer Madenschraube verschlossen. Problem ist eher die Bremsleitung, die muss dann unten hin und die Länge reicht nie und nimmer.
Mon Jul 15 23:19:33 CEST 2013 |
Rostlöser15
... sind zwei längere Bremsleitungen (Stahlflex) nicht günstiger als neue Bremssättel?
Tue Jul 16 06:43:11 CEST 2013 |
dodo32
mit Sicherheit nur welche nehmen? Im Sandtler Katalog stehen keine Längen bei. Bei Jansen kann man die glaub anfertigen lassen, wenn ich nicht irre. Sollte ich heute Abend etwas Zeit finden, bauch ich einen Sattel mal drann zum gucken wie und was
Tue Jul 16 07:58:37 CEST 2013 |
Rostlöser15
Ich würde dir empfehlen dich direkt an Spiegler zu wenden. Der hat mir schon die unmöglichsten Leitungen "geschnitzt"...
Fabian Spiegler
Hebelstraße 12
79183 Waldkirch
07681/4934470
info@spiegler-freiburg.de
Tue Jul 16 08:29:26 CEST 2013 |
sony8v
dodo du kannst sie umdrehen
du musst nur so wie auf dem bild ein stückchen feste bremsleitung dranmachen ( ist serienmäsig auch so) dann passen deine stahlflex auch 😉
http://img822.imageshack.us/img822/7624/img0031tyh.jpg
gruß sony8v
Tue Jul 16 13:33:31 CEST 2013 |
dodo32
Sony, da hätte ich auch selbst draufkommen können..., ich schau mir das auf jeden Fall nochmal in Ruhe an 🙂
Tue Jul 16 13:37:01 CEST 2013 |
sony8v
wenn ich mch nicht irre sind bei deinen jetzigen bremssättel auch so starre stücke verbaut 😉
Tue Jul 16 13:39:01 CEST 2013 |
dodo32
Ja, jetzt wo Du es sagst. Ich muss mir das wie gesagt in Ruhe mal ansehen. Ob, und wenn ja wie man das lösen könnte
Tue Jul 16 13:40:59 CEST 2013 |
sony8v
mach das denn im golf1info forum haben die die girling 60 auch mehrfach verbaut 😉
Tue Jul 16 13:54:58 CEST 2013 |
dodo32
Ja, nur dort haben sie die andere Variante verbaut, aus dem Audi 200 und nicht die, aus dem S2. Das mit den vertauschten Kolben ist ein Problem...
Tue Jul 16 14:44:30 CEST 2013 |
dodo32
...Beläge sind da. Falsche. Dieses ganze Geleier hier auf MT und auch in dem Einser Forum ist Käse. Da gibt es 3 verschiedene und Pauschal "Audi 100, 200 etc" passt alles stimmt definitiv NICHT 😠
Tue Jul 16 16:44:44 CEST 2013 |
sony8v
da geb ich dir recht
mach es so wie wir besprochen haben 😉
Tue Jul 16 16:53:05 CEST 2013 |
Rostlöser15
Ganz kurze Frage an die Feierabendrunde:
Welches Getriebe würdet ihr bevorzugen, bzw. gibt's irgendwelche Werksmodifikationen zwischen ACD und AUG?
Bin heute Abend am Sandstrahlen und weiß immer noch nicht, welchem ich die Dusche gönnen soll...
Tue Jul 16 17:14:39 CEST 2013 |
dodo32
Dem AUG, da ist der zweite länger
...ich hab noch das Problem mit den Bremsschläuchen. Die vom G60 sind offensichtlich länger. Erfahrungswerte?
Tue Jul 16 17:17:14 CEST 2013 |
sony8v
die passen hat der Christian auch drin 😉
da haben wir von der gti bremsanlage auf g60 umgebaut
Tue Jul 16 17:21:12 CEST 2013 |
dodo32
sony, meine ATS haben doch ET 20, oder nicht?
Tue Jul 16 17:21:37 CEST 2013 |
sony8v
ET 28 😉
Tue Jul 16 17:47:46 CEST 2013 |
Ascender
Kennt sich auch jemand hier beim 1,8T aus? Ich würde doch zu dem bewährten greifen, auch wenn ich damit schonmal auf die Schnauze gefallen bin. Der Motorenbauer hat mir jetzt ein Angebot gemacht aus dem Ding 300 PS rauszukitzeln. Welches Getriebe würdet ihr da nehmen? Passt das vom S3?
Tue Jul 16 18:08:05 CEST 2013 |
Anarchie-99
Die 16v haben 300mm ,die g60 350mm
Es passen aber beide..
ja das 02M passt musst allerdings eine 02M stahl schwungmasse kaufen mit kupplung.. Antriebswellen müssen je nach achse angepasst werden..
Verteilergetriebe kann demontiert werden oder kann leer mitlaufen..
Tue Jul 16 18:10:51 CEST 2013 |
dodo32
sony, bist Du ganz sicher mit ET 28? Wenn man so herumliest, sollte das mit 15er Platten anscheinend gehen. So recht glauben kann ich es irgendwie nicht...
Tue Jul 16 18:13:44 CEST 2013 |
sony8v
ja bin ich 😉
aber du kannst ja runter gehen und schauen es steht in der radmitte wo du die bolzen reinmachst um die Zentrierung rum ( außen )
du hast ja 20er platten drunter das heißt dann ET 8 da müsste es gehen
Tue Jul 16 18:22:12 CEST 2013 |
dodo32
Problem ist, man kann das auf den Felgen nicht lesen. Da haben wir schon öfter gerätselt. Vorne hatte ich bislang 15er Platten..., daher die Frage. Vom Radlauf sollte es eigentlich passen
Tue Jul 16 18:25:19 CEST 2013 |
sony8v
du hast die gleichen wie ich auf ´m Cabrio und das sind 7 x 15 ET 28
vom radlauf müssten 20er platten locker passen 😉
kannst du auf allen 4ren nichts mehr lesen 😕
Tue Jul 16 18:30:28 CEST 2013 |
dodo32
Ne, da kannste leider nix mehr entziffern. Keine Ahnung warum. Mir geht's wie gesagt nur um die Regenreifen. Des is alles leicht doof, die ganze Angelegenheit...
Tue Jul 16 18:32:36 CEST 2013 |
sony8v
ich würde es probieren 😉
wenn es sein müsste mit 25er platten
Tue Jul 16 18:33:43 CEST 2013 |
dodo32
habe es mir heute kurz angesehen und ja, das müsste passen. Die Frage ist nur, warum hat VW die länger gemacht? 😕
Tue Jul 16 18:34:03 CEST 2013 |
sony8v
und wenn ich die bilder von deinen und meinen ats vergleiche sind es die selben
Tue Jul 16 18:35:17 CEST 2013 |
sony8v
damit sie für den g60 ein eigenes bauteil haben und es teurer verkaufen können 😰
Tue Jul 16 18:39:00 CEST 2013 |
dodo32
meinste dass sie sich deswegen die Mühe gemacht haben die länger zu fertigen? Hmmmm...
Tue Jul 16 18:39:43 CEST 2013 |
dodo32
ah, fast vergessen: => *klick*
Tue Jul 16 18:40:46 CEST 2013 |
sony8v
dodo KLICK
Tue Jul 16 18:42:09 CEST 2013 |
dodo32
sony klack
Tue Jul 16 18:43:13 CEST 2013 |
sony8v
dodo
Tue Jul 16 18:58:36 CEST 2013 |
dodo32
😁😁😁😁😁😁😁
Tue Jul 16 19:01:01 CEST 2013 |
Ascender
Danke Anarchie!
Tue Jul 16 19:40:16 CEST 2013 |
Anarchie-99
http://www.rs-felgen.de/ 😰😰
http://narf.site11.com/SehrSelteneTiere/image004.gif 😁😁
Tue Jul 16 19:41:26 CEST 2013 |
Batterietester47956
Hey Leute,
die gute Nachricht vornweg: Mein Golf hat (fast) neuen TÜV und es sind alle Umbauten abgenommen. "Fast", weil der einzige Mangel ein schwergängige Bremskraftregler ist. Laut Prüfer sollte das aber mit etwas Schmierung wieder gangbar werden.
Nachdem ich gestern schonmal bei der Prüfstelle war, war ich danach eigentlich keiner guten Hoffnung, dass das alles klappt.
Da wurde mir sinngemäß sowas gesagt wie: "Der Bremskraftregler muss aber von ner Fachwerkstatt eingestellt werden.", "Die Nummer auf dem Krümmer hat doch gar keinen Bezug zu dem Gutachten.", "Da müssen wir eventuell ne Fahrgeräuschmessung machen." und "Das müssen wir uns in Ruhe ansehen, lassen Sie das Auto mal 2 Tage hier stehen."
Ihr könnt euch ja vorstellen, dass ich die Nacht sehr schlecht geschlafen habe. Das macht sich vor ner Prüfung übrigens besonders gut.
Hab das Auto dann heut Mittag hingestellt und zum Feierabend wieder abgeholt. Alles in allem war die Aufregung also viel zu groß. Ich hatte mich in Gedanken schon zur Zulassungsstelle rennen sehen, um den Audi anzumelden, damit ich nen fahrtauglichen Untersatz habe.
Achso, hat jemand nen Tipp zu dem Bremskraftregler?
EDIT:@Anarchie: Solche außen montierten Felgensterne sind anscheinend grad voll im Trend. Hab schon mehrere Show&Shine Wagen damit gesehen.
Tue Jul 16 19:52:59 CEST 2013 |
sony8v
😉
@Anarchie
jetzt is die hose nass 😰
Tue Jul 16 19:54:34 CEST 2013 |
Anarchie-99
Die e52 oder e51 oder e50 sind der inbegriff der rennsportfelge.. 🙂
Ich find sie richtig geil auf dem 2er oder 1ser..
edit die spiess felgen nicht zu vergessen.. 😁
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."