Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6731)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Sun Mar 09 15:01:13 CET 2014 |
PIPD black
Geil. Ein Jägermeister. Lange nicht gesehen sowas. Anfang/Mitte der Neunziger hat man ja noch verschiedenste Exemplare u. a. auch als meisterJäger gesehen.
Sun Mar 09 17:30:24 CET 2014 |
Rostlöser15
Oh ja! Den Pistolero könnte ich auch mal gebrauchen 🙄...
Sagt mal, ist eigentlich beim GTI die rechte Luke im Frontblech offen, oder auch nur eine Prägung?
Sun Mar 09 18:07:58 CET 2014 |
Standspurpirat12116
Sieht gut aus Sony. Gut vorbereitet, man sieht ja beim ungeschliffenen Füller schon nix mehr 🙂
Ich muss jetzt dann mal wenn ich Zeit habe bei dir vorbei schaun. Dürfte normal auf 1,5 Stunden gefahren sein 🙂
Sun Mar 09 18:18:18 CET 2014 |
sony8v
das loch ist bei allen 1ern nur nicht so gross 😉
das freut mich auch besonders weil es auch eine werkstattlackierung ist 😁
sehr gerne kannst du vorbeikommen bin ja jeden samstag in der schmiede und getränke sind auch immer im Kühlschrank 😁😁😁😁
Sun Mar 09 20:07:23 CET 2014 |
Standspurpirat12116
Ok sony, dass mit den Getränken ist ein wichtiger Teil den ich als nächstes angesprochen hätte 😁 😁
Dann jag ich mein G60 auch mal über die AB, ist dann quasi ne Erprobungsfahrt 😁
Sun Mar 09 20:20:47 CET 2014 |
Anarchie-99
hehe immerhin ein pokal 🙂😁
Was fährt eigentlich der klaus Möst für ne technik, Bmw 320 gr.5 ist ja soweit sichtbar aber maschine?
Sun Mar 09 20:45:45 CET 2014 |
dodo32
3.8 Liter M5 Motor. http://www.youtube.com/watch?v=rCQzqzBn-Gw
Sun Mar 09 20:47:00 CET 2014 |
dodo32
http://www.youtube.com/watch?v=WKD-MsLpV5E
Sun Mar 09 21:17:58 CET 2014 |
Anarchie-99
ah s38b38 dann fährt er allerdings dann in einer anderen klasse bis 4000ccm. 🙂
Mon Mar 10 00:00:34 CET 2014 |
dodo32
So ist es, Anarchie. Das wurde gesplittet. Bis 2,5 Liter und ab 2,5 Liter. 🙂
Mon Mar 10 07:54:54 CET 2014 |
Rostlöser15
... da werden die Spielzeuge von den Monster getrennt... 😁
Danke sony,
ich dachte mir schon, dass da etwas nicht stimmt. Habe gerade ein Gutachten zu machen und bei dem Einser ist die rechte Seite komplett geschlossen. Mein Eindruck war sofort, dass es ein Repro-Blech sein muss. Wohl ein Unfall, da auch der Kotflügel nicht so recht passen mag...
Mon Mar 10 18:43:14 CET 2014 |
dodo32
http://www.youtube.com/watch?v=xnO4cpzosKg 😁
Mon Mar 10 21:05:30 CET 2014 |
Rostlöser15
Ist ja schon ein Jammerlappen, der Raab, aber letztendlich macht er ja doch alles. Ich hätte allerdings wegen der Kälte gekniffen 😁...
Kennt eigentlich Jemand die Aktion, wo der Raab mit dem Kunstflieger unterwegs war?
Mon Mar 10 21:13:51 CET 2014 |
dodo32
...mit Abstand das geilste http://www.youtube.com/watch?v=F_A0d5IO8nw
Mon Mar 10 21:27:19 CET 2014 |
Rostlöser15
Den hab ich nicht gemeint und auch noch nie gesehen. Trotzdem ganz lustig! Der gute Raab macht so ziemlich alles, damit ihm schlecht werden muss. Statt einen Punkt mit den Augen zu fixieren, schaut er in alle Richtungen. Ich glaube, da müsste ich auch kotzen, wenn ich nicht selbst am Steuer sitze...
Tue Mar 11 18:11:28 CET 2014 |
dodo32
Heute kam das Emblem, dass ich aus Polen bestellt hatte. Top Qualität, ein Originalteil und dazu noch sehr preiswert. 🙂
(1161 mal aufgerufen)
Tue Mar 11 19:57:49 CET 2014 |
Rostlöser15
Das Teil sieht gut aus, aber es ist kein Original! 🙁
Tue Mar 11 20:01:16 CET 2014 |
Rostlöser15
Bild vergessen 😰
Tue Mar 11 20:20:04 CET 2014 |
dodo32
😁 das hat jetzt aber lang gedauert, bis es jemand gemerkt hat. Wäre ja auch ein Wunder gewesen, zu dem Preis. Hat inklusive Versand 17 Euro gekostet. Ich hätte sogar eine schlechtere Qualität erwartet, man weiß es halt nie, was man bei solchen Anbietern bekommt.
Tue Mar 11 20:25:03 CET 2014 |
Rostlöser15
Also ich würde mir das Ding auch draufkleben! Sieht nur so albern auf einem Golf, Ford oder Nissan aus... 😁
Sorry, dass ich nicht schneller war. Bin eben erst unterm PickUp vorgekrabbelt. Hab mir auf der Heimfahrt am Samstag den Auspuff abgerissen...
Tue Mar 11 20:28:14 CET 2014 |
dodo32
Klar kleb ich das drauf, das merkt auf Anhieb keiner. Ich bin gespannt ob es die Clubkollegen sehen. 😁
Ein originales BMW Emblem kostet gut 50 (!) Euro 😰
Tue Mar 11 20:35:08 CET 2014 |
Rostlöser15
Nein! Mitten im Sumpf, namens Berlin...
Ich weiß auch nicht, was da passiert ist? Schweißnaht komplett ums Rohr herum gebrochen. In meinen Auge eine schlechte Schweißung, hervorgerufen durch zwei unterschiedliche Materialdicken. Pappen ist eben nicht Schweißen.
Hab den Auspuff jetzt ausgebaut. Dauert bei Japanern wohl immer etwas länger, weil sämtliche Schrauben abreißen und die Rohre so verlegt sind, dass ich sogar das Getriebe absenken musste. Schwachköpfe! Da wundert mich Fokujima nicht mehr... 😁
Tue Mar 11 20:45:10 CET 2014 |
dodo32
😁 lol, und wenn's nur am Auto ist 😁
Tue Mar 11 20:46:55 CET 2014 |
Rostlöser15
... klar! Jedes Auto ist dankbarer und weiß die Mühen zu schätzen.
Sogar Reisschüsseln...
Tue Mar 11 21:47:10 CET 2014 |
dodo32
http://www.youtube.com/watch?v=4tFbIuLNSEQ 😎
Tue Mar 11 21:54:26 CET 2014 |
Provaider
So ein Rennen haben sie bei Topgear auch schon gemacht^^ Da hat der Formelwagen noch nen Kaffeegetrunken und hat sie trotzdem eingeholt.
Tue Mar 11 23:29:51 CET 2014 |
dodo32
Das Video kenne ich auch, Prov. Komme gerade aus der Garage. Gasgestänge nochmals nachgestellt. Man sollte nicht glauben, was das für ein Aufwand ist. 🙄 Es gilt diverse Hebelwege zu berücksichtigen und darüber hinaus verwindet sich die Geschichte ein wenig. Klar, ist vom Hersteller nicht so vorgesehen. Dennoch ärgerlich, weil es Zeit frisst die ich nicht habe. Dennoch ist der Motorraum nun fertig. Alle Schrauben fest, Ölsammler montiert alles gut 🙂
Tue Mar 11 23:32:50 CET 2014 |
Provaider
Jetzt weißt du warum man heute E-Gas hat, kabel lassen sich viel leichter verlegen als Gestänge 😉
Tue Mar 11 23:44:50 CET 2014 |
Anarchie-99
E-gas war noch nie ein segen, sieht man am Lupo/polo ( vw 350euro) oder am BMW.
Bekannter fährt 850i da gabs mal für 1600euro 2 neue drosselklappen. 😉
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."