• Online: 2.823

Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013    |    dodo32    |    Kommentare (6735)    |   Stichworte: Golf, VW

Hallo Zusammen!

Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke.

Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten.

Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein.

Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat.
Wir wollen voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und uns nicht aus der Anonymität heraus profilieren.

Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen.

Na dann, Feuer frei!

-dodo-

Schrauben!Schrauben!

Tue Mar 04 19:06:17 CET 2014    |    stahlwerk

..uff, sony...den Starlet meinste...das ist eine "Taucherglocke" umgangssprachlich...! 😁😁😉

Tue Mar 04 19:07:42 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

uff, sony...den Starlet meinste...das ist eine "Taucherglocke" umgangssprachlich...! 😁😁😉

so einen fährt einer im Slalom da ist gegen den fast kein kraut gewachsen 😰

Tue Mar 04 19:08:19 CET 2014    |    stahlwerk

...jou, ich auch....und hol mir ersma `n Bier aus dem keller...ich hab Brand...! 😁😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=Z5MspEY3Q6A

...wir ham Braaaannnnddd...trab an Du Kläppstuhl....!!!!

Tue Mar 04 19:48:18 CET 2014    |    Rostlöser15

"Die nasse Anna vom Saftladen!"😁
Aber was meint ihr mit Taucherglocke?

Tue Mar 04 20:13:04 CET 2014    |    dodo32

Schlimmer als der Kater nach Fasching ist für viele Frauen im Herbst danach die Frage, wer der Vater ist 😁

Tue Mar 04 20:18:33 CET 2014    |    Provaider

Von dir Dodo du Schlingel 😉
Dummerweise erkennt man die an den Rettungsringen 😁

Tue Mar 04 21:11:35 CET 2014    |    Batterietester47956

Ich finds erstaunlich, das man relativ wenig Honda CRX im Motorsport sieht. Die Achskonstruktion ist da ja eigentlich viel besser als bei Golf und Co. und die Literleistung ist schon serienmäßig recht hoch.

Tue Mar 04 21:15:28 CET 2014    |    dodo32

Gab es wenig, lies. Und teuer ist das Zeug 😰

Tue Mar 04 21:21:08 CET 2014    |    Batterietester47956

Zitat:

Und teuer ist das Zeug

Früher vielleicht, heute sind die Teile nicht teurer als nen vergleichbarer Golf.

Tue Mar 04 21:27:46 CET 2014    |    dodo32

...glaubst Du das, oder weißt Du das? 😕

Tue Mar 04 22:12:53 CET 2014    |    Anarchie-99

schön musik zum chillen 😁

http://www.youtube.com/watch?v=DcrrTi0HjMo

Wed Mar 05 07:37:29 CET 2014    |    stahlwerk

...die richtig guten Honda Teile (bzw für die meisten Japaner) gibt es nur in Japan, den USA oder evtl. noch in GB...!
Und nur dort sind sie noch "relativ günstig" . Hier in der BRD zahlst dafür bei den wenigen Importeuren/Tunern Unsaummen.
Sicher, der CRX ist ein top Auto und Honda baute immer schon gute und starke Motoren . Zwei Ehemalige Clubkollegen aus meinem EX-MS Club aus dem Saarland sind mit dem CRX noch Rallye gefahren in der Gr. G. Die waren zumindest in ihrer Klasse (damals noch G3) immer mit vorne dabei. Im der NAVC Amateur-Bergmeisterschaft fährt ein CRX in der Seriennahen Klasse auch ganz vorne mit.

@burbaner: Der alte Starlet heißt deswegen "Taucherglocke" wegen seiner globigen Karosserieform...

Wed Mar 05 07:54:51 CET 2014    |    dodo32

Ich hatte bekanntlich einen Prelude 2.0 16 V. Getriebe und Motor waren Top! Die Preise allerdings jenseits von guten und böse - auch damals schon 😰

Wed Mar 05 09:06:48 CET 2014    |    Rostlöser15

Ich war ja auch mit dem CRX/del Sol-Virus infiziert, muss aber auch sagen, dass die Basis nicht unbedingt ideal war. Zwei aus meinem Bekanntenkreis fuhren mit den ersten beiden Serien (AF und AS) eine amerikanische Art von Slalom. Der AF hatte dabei immer mit dem Hubraumdefizit und dem 3-Ventil-Zylinderkopf zu kämpfen und beim AS rissen ohne Vorwarnung die Pleuelfüße ab (Hitze-/Lagerproblem). Außerdem waren die Hinterachsen fast nicht beherrschbar. Bei den Nachfolgermodellen wurde es dann besser. Aber wenn man in einer seriennahen Klasse fährt, bietet die Motortechnik nur wenig Platz für Tuningmöglichkeiten. Ein weiteres Problem war die PGM-Fi. Eine modernisierte D-Jetronik, bei denen Honda sehr lange den Mantel des Schweigens hüllte. In den ersten Serien hatten die sogar einen Mechanismus im Steuergerät integriert, dass beim Öffnen des Gehäuses die Daten gelöscht werden. Ich möchte nicht wissen, wie viele nach ihren Frisierereien nur noch im Notprogramm herumgeeiert sind. 3. Problem war hauptsächlich im Rundstreckensport zu spüren. Die Aerodynamik des Civic war einfach besser und das vergleichbare Auto immer gut 5km/h schneller als ein CRX.
Ende der 80er war unser einziger kompetente Ansprechpartner in Sachen Tuning die Firma MUGEN aus Japan...

Das heute nur noch so wenige CRX zu sehen sind liegt an zwei Dingen. Die Karosserien waren zwar unterhalb der Gürtellinie alle verzinkt, geschweißt hat man aber nach der Galvanik. Alle, wirklich alle Karosseriekanten sind mittlerweile so gut wie nicht mehr vorhanden. Das zweite ist, dass die Restbestände von den "jungen Wilden" Ende der 90er aufgearbeitet wurden.
Schade um das tolle Konzept, dass sich selbst heute bestimmt noch verkaufen ließe...

Thu Mar 06 18:41:37 CET 2014    |    dodo32

Heute hab ich die Vergaser draufgetüddelt und das Gasgestänge angeschlossen. Alles sauber und ordentlich!!! Am Anfang öffneten die vorderen beiden Vergaser nicht vollständig. Vermutete ich zumindest denn beim Vollgas geben war ein klacken zu hören, also ein Anschlag. Ich dachte erst, das sind die Klappen des vordersten Vergasers. Dann hätte ich ein Problem gehabt. Also geguckt, gelauscht und siehe da, ich hatte einen zweiten Anschlaghebel verbaut gehabt. Den entfernt und alles gut.
Ingesamt kommt man am BMW zwar besser rann, aber dennoch eine Riesenarbeit. 5 Stunden dauert das. Sollte man kaum glauben...

Thu Mar 06 18:42:25 CET 2014    |    sony8v

fotos😕

Thu Mar 06 18:45:39 CET 2014    |    dodo32

...ich bin völlig im Arsch, ich geh heute nimmer runter. Das war sehr anstrengend heute. Wie gesagt, man sollte es kaum glauben aber das war schon wieder tricky. Die beiden vorderen Vergaser liegen etwas näher zusammmen. Da machte der Synchronhebel Probleme. Ich konnte das aber sauber mit dem Dremel lösen. Bis die Dinger in der Flucht sind und alles angezogen ist, da wirste fast kirre. Vom Gasgestänge ganz zu schweigen. Aber da ist mir ein guter Knoff-Hoff gelungen - es funktioniert!!! :-) :-)

Thu Mar 06 18:47:37 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

es funktioniert!!!

so soll es sein 😎😁

Thu Mar 06 19:00:42 CET 2014    |    dodo32

bin mal gespannt wie sich das verhält, wenn es mal warm geworden ist. Mir fällt aber kein Grund ein, warum es nicht gehen sollte. Der zweite Vergaser übernimmt die Anlenkung der beiden anderen. Gaspedal ist auch schön stramm, dank einer zusätzlichen Feder im Innenraum. Das ist bei BMW gar nicht so dumm gelöst. Da sind einige so Sachen die sehr überlegt gemacht wurden. Man muss auch bedenken, dass das Prinzip fast 40 Jahre alt ist.
Der Verbindungsschlauch für die Tanks kam heute auch. 1 Meter zu rund 20 Euro inklusive Versand. Bei BMW hätte das kurze Stück (ca. Länge einer Bierdose) fast 40 gekostet 🙄🙄
Für die Seiten der Tanks, habe ich ein spezielle Hitzeschutzmatte bestellt, da die wo drauf war abgebröselt war bzw. weg musste. Auch das schaut gut aus. Lila Tanks mit silberner Matte an der Seite 😁. Und kleben tut das, unglaublich 😰

Thu Mar 06 19:03:57 CET 2014    |    sony8v

was für eine matte hast du gekauft denn die thermotec soll nicht gut sein 😰

Thu Mar 06 19:10:21 CET 2014    |    sony8v

ah ok wird glaub ich halten 😉

Thu Mar 06 19:20:07 CET 2014    |    dodo32

Hoffen wir es. Hihi, das folgende hält das ganze Turbogeraffel warscheinlich keine 5 Kilometer aus 😁 http://www.youtube.com/watch?v=wU40o0Bgu0A

Thu Mar 06 20:16:06 CET 2014    |    Arnimon

Ich werd verrückt...auf der Bahn ist ja noch weniger
los als auf der A44 vor dem Mauerfall! 😰

Thu Mar 06 20:16:40 CET 2014    |    dodo32

Krass, gell. Und vor allem hält die Kiste das aus

Thu Mar 06 20:18:43 CET 2014    |    Arnimon

Ja,der M3 packt das.
Mein bester Kollege hatte auch mal einen.
Der marschierte wirklich gut.😎

Thu Mar 06 21:23:09 CET 2014    |    dodo32

Thu Mar 06 21:32:03 CET 2014    |    Provaider

Dodo Fährt wieder Luftfilter? Oder weiter offen?
Gibt es ne Airbox?

Thu Mar 06 21:33:53 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

Oder ist es ne reine Airbox ohne Filter?

...das ist der Ventildeckel...

Thu Mar 06 21:34:21 CET 2014    |    Provaider

Habs gesehen? 😉
Aber trotzdem fragen.

Man merkt der Tag war lang oder ist es noch.

Thu Mar 06 21:35:48 CET 2014    |    dodo32

das uneditierte Zitat wurde gespeichert. 😁 Haha, Prov hat nur Bild 1 angeguckt und gedacht das sei ein Luftsammler. DER war gut 😁

Thu Mar 06 21:37:21 CET 2014    |    Provaider

Wenn du mein "Scheiß" rechnen müsstes würdest auch Deckel mit Boxen verwechseln 😁

Thu Mar 06 21:43:35 CET 2014    |    dodo32

😁 lol, Prov. Ich hab ja nächste Woche Prüfung. U.a. Rechnungswesen. Ich kann Dich also verstehen 😁

Thu Mar 06 22:39:50 CET 2014    |    Anarchie-99

Zitat:

Hoffen wir es. Hihi, das folgende hält das ganze Turbogeraffel warscheinlich keine 5 Kilometer aus http://www.youtube.com/watch?v=wU40o0Bgu0A

hehe kannst dich ja mal mit der hannover Hardcore szene messen. 😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=mzIIksezkaU

Fri Mar 07 06:37:00 CET 2014    |    stahlwerk

Zitat: hehe kannst dich ja mal mit der hannover Hardcore szene messen. 😁😁

...diese Typen sind für mich allesamt geltungsbedürftige Spinner und Vollpfosten und haben auf der Strasse nichts mehr verloren bzw gehört denen schlichtweg die Fahrkarte gelocht auf Lebenszeit !!!

Wenn die heizen wollen...gerne.
Dann sollen sie sich eine Lizens beantragen und sich gefälligst auf abgesperrter Strecke austoben. Denn durch solche Heiner gerät die ganze Tuning- und MS-Scene in Ungnade und in Verruf !!! 😠😠😠🙄🙄🙄

Fri Mar 07 09:09:55 CET 2014    |    Provaider

Dodo, ich hab am Montag! So sehen auch meine Augenringe aus, bin gerade vor dem Spiegel erschrocken.

Wenn ich die Assis sehe geht mit etwas in der Tasche auf.
Das sind doch alles Karren die mehr auf Show gebaut sind als auf Speed. Gut und schnell aussehen ist wichtiger als schnell fahrne. Und mit MS hat das nichts zu tun.

Fri Mar 07 10:50:07 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

Hoffen wir es. Hihi, das folgende hält das ganze Turbogeraffel warscheinlich keine 5 Kilometer aus http://www.youtube.com/watch?v=wU40o0Bgu0A

wo ist das problem dodo der hat sogar 2 turbos 😁:

http://www.youtube.com/watch?v=uc_pFr657vo

😁😁😁

Fri Mar 07 13:53:25 CET 2014    |    Rostlöser15

... die Kraft der zwei Inhalatoren! Da springt sogar der Asthmatiker 😁...

Fri Mar 07 18:27:29 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

solche Heiner

😁😁😁😁

Heute hab ich den anderen Lochkreis in die Bremsscheiben gebohrt. Schaut gut aus. War zwar ein bischen Arbeit weil ich es das erste mal gemacht habe, aber beim nächsten mal geht's dann schneller.

Fri Mar 07 19:05:00 CET 2014    |    Rostlöser15

Wer ist Heiner?
Hei� doch Ren�...

Auf eine Drehmaschine spannen und einen glitzekleinen Einstich bei radius 60mm. machen. Dann Winkelma� ausrechnen und mit einem Zirkel anritzen. So mach ich's bei meinen selbstgedrehten Distanzscheiben.
Sorry, dass ich's jetzt erst poste...

Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.09.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Capo

dodo32 dodo32

Meister Lappi


Drüberflieger

  • anonym
  • Dual-Sport
  • benprettig
  • Steff342
  • dodo32
  • driver95
  • Chef1408
  • CarstenH
  • der_Derk
  • Hans-57

Mitwisser (177)

Über mich

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Als ich meinen 2er Golf GTI im Jahre 2008 kaufte ahnte ich nicht, wo mich die Reise mit diesem Wagen hinführen würde. Relativ schnell entstand der Wunsch nach 2 Doppelvergasern und damit beginnt auch die Geschichte dieses Blogs.

Über das Forum lernte ich sony8V kennen. Viele Telefonate und Treffen später stand dann irgendwann einmal fest: ich hätte gerne ein Rennauto!

Hier findet Ihr die Geschichte meines Golf und wie er vom Youngtimer zum Rennwagen wurde. Überdies Artikel zu meinem E 21, der den Ursprung meiner Leidenschaft bildete. Das wusste ich allerdings erst, als er fertig war. Viel Spaß beim schmökern im Blog!

-dodo-

Fuhrpark

Archiv