Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6731)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Wed Nov 04 23:08:46 CET 2020 |
Provaider
https://www.youtube.com/watch?v=NlIceO1hZC0
Thema Stiftung Waren Test, 18V Akku Test.
Spoiler Parkside gewinnt!
Sun Nov 08 09:29:41 CET 2020 |
Künne
Kann mir jemand sagen, welche Leistung bzw Drehmoment ich im ABF Turbo mit Scat H-Schaft Pleuel ca fahren kann?
Mon Nov 09 14:10:00 CET 2020 |
Anarchie-99
Ich glaub nicht dass du an die Leistungsgrenze der Pleuel kommst. 🙂
Waldemar fuhr die scat Pleuel 2012 im Kr 16v.
https://www.youtube.com/watch?v=rp6DZJCscnY
Mon Nov 09 15:36:24 CET 2020 |
dodo32
....immer wieder faszinierend dass das Zeug das im Gesamtpaket überhaupt aushält.
Mon Nov 09 19:11:45 CET 2020 |
Künne
Kraaaaas
Sun Nov 15 11:44:35 CET 2020 |
Künne
Könnt ihr mir sagen ob TA Technix was taugt? Überlege mir eine Gruppe A für meinen Golf 3 zu holen
Sun Nov 15 18:16:20 CET 2020 |
Anarchie-99
Der Motor war extrem simple aufgebaut.
Gebrauchter Kr Block, mit der Bohrmaschine Hohnbürste gehohnt, Gebrauchte serie S2 Kolben 9:1 verdichtet (kolbenhemd bearbeitet für Ölspritzdüsen), 144er Scat Pleuel, Verdichtungsreduzierung mit platte auf ca 7:1.
Boba hat den Motor mal auf Facebook in seiner Gruppe genau erläutert.
Bei der Corvette C7 wird bei der Kompressor variante auch mit einer dickeren Kopfdichtung die Verdichtung runtergenommen.
Für welchen Motor?
Sun Nov 15 21:11:10 CET 2020 |
Künne
Für den ABF mit Turbo 🙂
Derzeit ist ein modifizierter Mitteltopf verbaut, der aus dem Zubehör stammt, aber originale Optik hat. Leider passt damit der Catchtank nicht unters Auto, da der MSD im Weg ist. Und die Intankpumpe von AEM machte mir in Kurven jetzt Probleme. Daher habe ich in den Tank wieder den originalen Schlingertopf mit original Pumpe verbaut.
Mon Nov 16 10:31:56 CET 2020 |
Anarchie-99
Die normalen Gr. A Strassenanlagen haben ja meist verengungen im Dämpfer um die Geräuschmessung zu bestehen und mit einer Abe betrieben zu werden.
Beim Turbo würde ich dir eine Anlage empfehlen mit Simons Schalldämpfer, die sind schön leise haben keine verengungen.
Friedrich motorsport nutzt diese Simons dämpfer.
Mon Nov 16 10:49:04 CET 2020 |
wellental
Also meine Friedrich Motorsport 2,5''-Anlage mit ABE hat keine Verengung drin. (Hab da damals eine Holzkugel durch rollen lassen) Ist nicht sonderlich laut, klingt aber gut und war nicht so arg teuer. Passgenauigkeit ist top. Verarbeitung ist ok. Wenn ich mir auch gewünscht hätte, dass nicht nur die Dämpfer aus Edelstahlblech wären, sondern die Rohre auch.
Mon Nov 16 11:53:35 CET 2020 |
Künne
Diese würde mich ja schon reizen:
https://www.ebay.de/.../133301379938?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Aber günstig ist anders...
Mon Nov 16 15:57:03 CET 2020 |
dodo32
Künne, ein Schnäppchen. 😁
Was soll ich sagen....: https://www.supersprint.com/.../...nlage-supersprint-bmw-e21-323i.aspx
Mon Nov 16 17:01:12 CET 2020 |
PIPD black
Günstig ist ja immer relativ.
An meinem Ränger kostet schon der ESD bei Ford soviel wie „deine“ FMS-Edelstahlanlage.😉😎
Mon Nov 16 17:09:55 CET 2020 |
dodo32
Ich hatte sowie nicht vor sofort eine Sportauspuffanlage zu kaufen aber als ich DEN Preis gesehen hatte wusste ich, dass es doch noch etwas länger dauert 😁 😁
Mon Nov 16 17:15:18 CET 2020 |
PIPD black
Das kann ich gut glauben.
Mon Nov 16 17:34:00 CET 2020 |
wellental
ich hätt mir die auch nicht geholt, wenn ich nicht eh eine neue gebraucht hätt. und da wollt ich halt was aus edelstahl. der messepreis von 400€ erschien mir auch fair...
Mon Nov 16 18:02:35 CET 2020 |
PIPD black
Mit nem bisschen Suchen findet man die bestimmt auch noch günstiger als bei ibäh.
Mon Nov 16 18:50:10 CET 2020 |
dodo32
Künne, was spricht gegen eine Anlage von Brenner? https://www.brenner-motorsport.de/shop/shpSR.php?A=1739&p1=295
Da sehen die Endrohre wenigsten vernünftig aus und nicht so gewollt und nicht gekonnt wie bei der verlinkten FMSl.
Von dem hatte ich damals meine Gruppe A für den Golf. Die passte einwandfrei
Tue Nov 17 09:33:15 CET 2020 |
Künne
Verwendet Brenner auch komplett Edelstahl? Wie sieht das mit der Engstelle aus? Und Papiere sind auch dabei?
Edit: Sehe graee: Nur 60mm. Ich hätte schon gerne 3" / 76mm
Tue Nov 17 17:02:28 CET 2020 |
dodo32
Die ist Eintragungsfrei. 60 mm reichen nicht?
Tue Nov 17 17:10:50 CET 2020 |
wellental
Also beim Turbo würd ich schon auch eher auf was größeres gehen...Der soll sich ja nicht dauernd am Staudruck abarbeiten. Nicht, dass ich mich mit dem Zwangsbeatmungs-Zeug top auskennen würde, aber das ist zumindest immer so der Grund-Tenor, den man schon von verschiedensten Leuten, die sich da besser auskennen, gehört hat.
Tue Nov 17 17:18:57 CET 2020 |
dodo32
...da könntest Du recht haben, Welle. Mein 323 bekommt nur einen Fächer und die Vergaser. Der Rest bleibt Serie.
Tue Nov 17 19:39:06 CET 2020 |
Künne
Also 3" ist schon Pflicht beim 16vt finde ich
Tue Nov 17 19:43:22 CET 2020 |
dodo32
Ok, ich kann bei Turbo nicht mitreden. Und selbst bauen? Das Programm von Powersprint ist recht umfangreich. 🙂 Oder Simons https://www.bar-tek-tuning.de/produkte/abgasanlagen/auspuff/simons/
Kann man sich die Endrohre schön selbst mit Wig hin schweißen 😎
Tue Nov 17 20:02:05 CET 2020 |
Künne
Ja, wäre schon geil. Problem ist da immer die Eintragung
Tue Nov 17 20:06:57 CET 2020 |
dodo32
Was die Eintragung angeht müsste man mit entsprechenden Unternehmen reden. Andere machen es ja auch. Ich denke so lange die Zielsetzung nicht gerade in Richtung "Maschinengewehr" Auspuff und 110 db geht..... 😉
Wed Dec 02 21:46:56 CET 2020 |
Martin GT
So lange die Schalldämpfer TÜV-fähig sind ist der Rest halb so wild.
@Künne Du kannst nicht noch zufällig einen Fächerkrümmer für den ABF gebrauchen?
Edit: Turbo - ich vergaß!! Passt somit nicht...
Thu Dec 03 12:19:39 CET 2020 |
Künne
😉
Sun Feb 07 13:08:55 CET 2021 |
dodo32
Geht voran am 323i. Siehe Bilder. So sieht im Prinzip jedes Teil aus, das ich in der Hand hatte. Vorderer Stabi, Bremskraftverstärker und Kardanwelle fehlen noch. 🙂 Motor ist auch fast fertig. Dann noch Trockeneis, Lack und freilich wieder zusammen bauen.....
(282 mal aufgerufen)
(282 mal aufgerufen)
Sun Feb 07 17:34:35 CET 2021 |
sony8v
dodo hast du die zusammenschraubpunkte nach dem lackieren wieder blank gemacht 😕
wenn nicht dann wird der anlasser nicht richtig funktionieren da die masse nicht richtig kontakt hat
ich hab damals den gleichen fehler gemacht bei meinen anlasser von cabrio 😰
Sun Feb 07 17:48:42 CET 2021 |
dodo32
Noch nicht. Ich wollte es zuerst abkleben habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Der hintere Halter war einst chromatiert. Dann hätte es auch so funktioniert.
Sun Feb 07 17:53:35 CET 2021 |
sony8v
war nur ein tipp
Sun Feb 07 17:59:26 CET 2021 |
dodo32
Passt. 😉 Ich habe mir halt gedacht, wenn ich das genau auf Kante abklebe, dann sieht es zwar sauber aus aber dann laufe ich Gefahr, dass der Lack an der Stelle rundum unterwandert werden kann. So werde ich mit dem Dremel gezielt freilegen.
Fri Feb 12 20:01:57 CET 2021 |
dodo32
Heute haben wir den Motor fertig gemacht. 🙂 Lima etc. kommt erst dran wenn er eingebaut ist.
(290 mal aufgerufen)
(290 mal aufgerufen)
(290 mal aufgerufen)
(290 mal aufgerufen)
Fri Feb 12 20:29:40 CET 2021 |
PIPD black
Lecker lecker.🙂
Fri Feb 12 20:41:55 CET 2021 |
sony8v
hübsch😎
aber das rostige kurbelwellenendstück hättest auch noch hübsch machen können 😁
Fri Feb 12 20:42:22 CET 2021 |
Provaider
Bis zum ersten Rennen im Regen, dann muss der Dodo wieder putzen oder mit einem Dreckigen Motor leben.
Ich kann nur hoffen das dieses Auto langer bei ihm bleibt, weil die ganze Arbeit die da drin steckt.
Dafür nimmt er Rostumwandler 😉
Fri Feb 12 20:54:09 CET 2021 |
dodo32
😁 das hat der Tom auch gesagt 😁. Da es ein 79er ist, hatte er die "alte" Verzahnung für den Riemen. Wir haben auf neue Verzahnung umgebaut und es war keine Zeit den Zapfen zu überarbeiten. Mach' ich aber noch. Ärgerlich denn der andere war einwandfrei bzw. kein Zapfen. 🙁 Der Umbau macht Sinn wurde mir gesagt denn es gab Probleme mit gerissenen Zahnriemen.
Der Öleinfülldeckel hat auch ne Delle aber ich war zu geizig, einen neuen zu kaufen. 😁 Irgendwann einmal, wenn er fertig ist.
Das gibt ein Straßenauto. 😉 Der Motor hat Seriennocken und Kolben. 🙂 Halt alles neu. 😰
Mit den Vergasern hat er sicher ein wenig mehr Leistung und das reicht dann auch. Serie waren 143 PS und das auf 1.130 Kilo. 😰
Der soll bleiben. Sonst würde ich mir die Mühe nicht machen. Und natürlich gefahren werden. Wenn man den alle 2 - 3 Jahre zum Trockeneisstrahlen gibt bleibt der auch so.
Danke. 🙂 Halt wieder mal unendlich viel Arbeit in relativ kurzer Zeit. Aber irgendein Hobby braucht man ja 🙂
Fri Feb 12 21:15:29 CET 2021 |
PIPD black
Straßenauto?
Hab ich was verpaßt?
Ich dachte du baust nen Rennwagen mit ordentlich dicken Backen?
https://www.sequentur-motorsport.de/.../
Fri Feb 12 21:39:48 CET 2021 |
Provaider
Dodo baut mehr wie ein Auto um. Wobei eins gehört der Dame offiziell?
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."