
Blog Recommendation, the
Mein Blog hat am 08.10.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Man Behind The Scenes, the
Trottel2011
Best of Britain
Articles, the
- Kombi-Mods 14: Psssssscht...
- Let's Build: endlich eine (Doppel-)Garage!
- Kombi-Kur 17: Türgriff und Mechanik
- Let's Drive: Volkswagen Passat 1.5 eTSI (2025)
- Kombi-Mods 13: Neue Schuhe für das Lastentier
- Let's Drive: Mercedes Benz C200 (2025)
- Kombi-Mods 12: Lastwechselruck adé - aber...
- Let's Drive Extended: Volvo XC40 Recharge (2025)
- Let's Visit: World of Volvo, Göteborg, SE
- Kombi-Kur 16: Getriebeaua und Geldbörsenleerung!
- Let's Drive: VW Touareg (2025)
- Let's Drive: BMW X3 xDRIVE 20i (2024)
- Kombi-Mods 11: Zu große Bremsen gibt es nicht!
- Kombi-Kur 15: Vergilbtes Plastik adé!
- Let's Drive: VW ID.BUZZ (2024)
Visitors, the
-
anonym
-
pessoa1934
-
Bernd-V40
-
hampi21
-
Andreas_1309
-
crazy19998
-
Andre2003
-
DonPaddo
-
DerMitDemAutoTanzt
-
Xris72
Repeating Vistors, my (401)




















































































Last Comments, the
-
Trottel2011 02.09.2025 10:46:11
[quote][/quote][quote][i]@woife199 [url="https://... -
woife199 02.09.2025 09:54:29
Einfach mal das Ladeluftsystem mit Rauch füllen u... -
Trottel2011 01.09.2025 12:46:12
[quote][/quote][quote][i]@proshot [url="https://w... -
proshot 28.08.2025 15:22:14
was eine Scheiße, jede Menge Geld, Nerven und Arb... -
Trottel2011 18.08.2025 12:47:39
[quote][/quote][quote][i]@HHH1961 [url="https://w...
Archives, the
- August 2025 (2 Artikel)
- Juni 2025 (2 Artikel)
- Mai 2025 (2 Artikel)
- April 2025 (2 Artikel)
- März 2025 (2 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Januar 2025 (1 Artikel)
- Dezember 2024 (1 Artikel)
- November 2024 (2 Artikel)
- Oktober 2024 (2 Artikel)
- September 2024 (3 Artikel)
- August 2024 (2 Artikel)
- Juli 2024 (1 Artikel)
- Juni 2024 (1 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (2 Artikel)
- März 2024 (4 Artikel)
- Februar 2024 (3 Artikel)
- Januar 2024 (4 Artikel)
- Dezember 2023 (4 Artikel)
- November 2023 (4 Artikel)
- Oktober 2023 (3 Artikel)
- September 2023 (3 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- August 2022 (1 Artikel)
- Juli 2022 (1 Artikel)
- Juni 2022 (3 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (2 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Oktober 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (2 Artikel)
- Juni 2021 (3 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- Februar 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (2 Artikel)
- Juli 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- April 2020 (3 Artikel)
- März 2020 (2 Artikel)
- Februar 2020 (3 Artikel)
- Januar 2020 (1 Artikel)
- November 2019 (1 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- August 2019 (3 Artikel)
- Juli 2019 (3 Artikel)
- Juni 2019 (2 Artikel)
- Mai 2019 (2 Artikel)
- April 2019 (4 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2018 (2 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (2 Artikel)
- Juli 2018 (3 Artikel)
- Mai 2018 (4 Artikel)
- April 2018 (2 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (3 Artikel)
- Dezember 2017 (4 Artikel)
- November 2017 (3 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- September 2017 (3 Artikel)
- August 2017 (2 Artikel)
- Juli 2017 (3 Artikel)
- Juni 2017 (5 Artikel)
- Mai 2017 (3 Artikel)
- April 2017 (6 Artikel)
- März 2017 (6 Artikel)
- Februar 2017 (5 Artikel)
- Januar 2017 (6 Artikel)
- Dezember 2016 (5 Artikel)
- November 2016 (5 Artikel)
- Oktober 2016 (4 Artikel)
- September 2016 (3 Artikel)
- August 2016 (6 Artikel)
- Juli 2016 (3 Artikel)
- Juni 2016 (3 Artikel)
- Mai 2016 (4 Artikel)
- April 2016 (3 Artikel)
- März 2016 (4 Artikel)
- Februar 2016 (2 Artikel)
- Januar 2016 (8 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (2 Artikel)
- September 2015 (2 Artikel)
- August 2015 (3 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (2 Artikel)
- Mai 2015 (8 Artikel)
- April 2015 (6 Artikel)
- März 2015 (5 Artikel)
- Februar 2015 (4 Artikel)
- Januar 2015 (3 Artikel)
- Dezember 2014 (4 Artikel)
- November 2014 (4 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (4 Artikel)
- August 2014 (6 Artikel)
- Juli 2014 (6 Artikel)
- Juni 2014 (6 Artikel)
- Mai 2014 (6 Artikel)
- April 2014 (5 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (4 Artikel)
- Januar 2014 (6 Artikel)
- Dezember 2013 (4 Artikel)
- November 2013 (7 Artikel)
Mon Oct 21 13:23:57 CEST 2019 |
Trottel2011
|
Kommentare (116)
| Stichworte:
2 (7N), DRIVe, DSG, Let's, let's drive, Mietwagen, Sharan, TSI, Volkswagen, VW
Hallo Motor-Talker!
Es wurde ein VW Sharan Comfortline, mit dem 1.4l TSI (110 KW/150 PS) mit DSG von 2019 in Altalntik Blau Metallik mit den 16" Memphis Felgen, paladingraue Stoffsitze, Sitzheizung, Navi, 7 Sitze, getönte Seitenscheiben, blub blub blub. Alles in Allem ein Auto für 45.290 EUR (laut VW Konfigurator).
Fangen wir einfach mit dem Aussehen an. Es ist einfach ein Minivan. Wobei, bei knapp 5 m Länge ist es nicht unbedingt mehr ein Minivan. Es könnte sicherlich mit manch V Klasse oder Transit Custom mithalten. Das Design ist VW vom Feinsten. Das vergangene Einheitsgesicht mit Einheitsscheinwerfer, Einheitsgrill und Einheitsschürze ist genauso präsent, wie auch die schlichte Formensprache. Der Sharan will gar nicht erst versuchen sich anders darzustellen, als das, was es schon ist. Das Heck ist quadratisch, praktisch, gut. So mag ich es. Es erweckt keine Emotionen, außer Soccer-Mom-Realness 😁 Mehr kann man zu außen nicht sagen. Aber außen ist eben nicht der Grund, warum man sich ein Sharan kauft.
Im Innenraum ist wirklich massig Platz. Vom Spider in den Sharan... WELTEN! DAS hat VW richtig gut gemacht. Überall sind Ablagen. Überall Platz um irgendwas unterzubringen. Platz im Kofferraum (auch mit 2 hochgeklappten Sitzen) ist noch gut vorhanden. Im Boden sind Fächer ohne Ende vorhanden. Am Armaturenbrett genauso. Es ist schon echt erstaunlich und klasse. Problem: so viele Fächer die man durchsuchen muss um verlorene Gegenstände wiederzufinden 😁 First World Problems. Da wir die 3. Sitzreihe nicht brauchten, war ich da nur probesitzend drin. Man kann drin sitzen. Es geht. Ich bin 185 cm groß, das ging recht gut. Die Variabilität der Sitze ist auch klasse. Da hat man Möglichkeiten, die bieten andere Fahrzeuge eher weniger!
Die Sitze sind gut für die Langstrecke. Wir sind von Verden nach Frankfurt Main und wieder nach Verden gefahren. Das sind ca. 1200 km nach unserer Route. Leider hatte der Sharan keinen Tempomaten, aber dafür viele Assistenten, die ich einfach als unnütz empfand. Der "Lane Assist" ging mir besonders auf dem Keks. Auf der A1 und A7 waren viele Baustellen. Stellenweise gab es Fahrbahnmarkierungen en Masse und dieser Lane Assist hat regelmäßig eingegriffen und mich dermaßen in Rage gebracht, dass ich es ausgeschaltet habe, nachdem ich die Fahrt nach Frankfurt damit ertragen musste! 😠
Wenn ich das Fahren anspreche, kommt nun auch das Fahren. Ich hätte erwartet, dass ich hier ein Diesel drin hätte. Aber es wurde ein 1.4l TSI. Das gepaart an ein 6 Gang DSG. Ich war im ersten Augenblick nicht gerade angetan davon. Typisch DSG ist ein sanftes Anfahren kaum möglich. Der Wagen rollt erst dann los, wenn man die Bremse komplett losgelassen hat und auch dann nur, wenn die elektronische Handbremse und das Autohold ausgeschaltet sind. Wenn man diese auf "Auto" stellt, fährt man immer mit einem harten Ruck an.
DSG war NIE mein Wunschgetriebe. Alle Doppelkupplungsgetriebe, die ich bisher fahren durfte, waren nie der Hit. Und das hier ist nicht anders. Ich denke ein 6 Gang Schaltgetriebe wäre durchaus angebrachter. Beschleunigt man, schalten die Gänge gut durch. Das Auto hat ja auch erst knapp 15.000 km runter bei Übernahme. Wie sich das weiter ergeben werde, ist noch unklar. Die Schaltvorgänge waren überwiegend komfortabel (außer bei Kickdown bzw. beim Anfahren).
Die StartStopp Automatik funktioniert mit dem DSG recht unharmonisch. Komplett von der Bremse runter, geht springt der Motor meistens erst beim Betätigen des Gaspedals wieder an. Das hat in Frankfurt und Bremen für ein paar genervte Fahrer gesorgt... Und einem genervten Sharan Fahrer. Als mich das nervte, habe ich es gleich jedes Mal ausgeschaltet. Bei den Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist es besser gelöst.
Ab Frankfurt haben wir auf der Rückfahrt, bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 km/h, mit der einen oder anderen Baustelle auf der A7, 474 km in knapp 4h abgespult. Auf dieser Strecke haben wir 39,13l verbraucht. Laut Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument haben wir 8,5l/100 km verbraucht. Ausgerechnet sind das 8,27l/100 km. Ausgehend von der Größe, der Stirnfläche, dem hügeligen Gelände bis ca. Hannover und dem Mangel an einem Tempomaten, ist der Verbrauch nicht schlecht. Mein Spider verbraucht bei weniger Gewicht bei ähnlicher Fahrweise nicht viel weniger... Damit sieht man, dass Gewicht und Aerodynamik scheinbar bei solchen Geschwindigkeiten nicht viel ausmachen...
[galerie]
Mein Urteil: hätte ich Kinder und müsste regelmäßig zu fünft fahren und ggf. auch in den Urlaub damit brettern, wäre der Sharan echt eine Alternative. Es spicht mich nicht an ABER es ist auch nicht ein Auto, welches man wegen "Ansprechung" kauft, sondern wegen der Variabliltät. Es hat seinen Job problemlos gemacht und ich fühlte mich dabei sicher. Mission Accomplished. Für mich müsste es aber ein 2.0l TDI oder TSI haben... 😁