18.04.2014 18:35
|
Trottel2011
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Jaguar, XJS
Hallo Motor-Talker!
Also hieß es suchen, bis ich etwas finde, welches meine Ansprüche genügt. Um Klang ging es mir dabei gar nicht, da der V12 ja schon genug Klang von sich gibt!
Meine Bedingungen waren: - angestaubte Optik - so flach wie möglich aufbauend - gelb-grüne Beleuchtung (80er halt) - Ansteuerung der E-Antenne - 4 Lautsprecherausgänge - sollte mir gefallen
Es gibt ja Unmengen an "Retroradios". In der Regel eher auf Autos bis ca. 1980 zielend, mit Druckknöpfe, Drehregler und ohne Digitalanzeige (mein Jaguar hat sowas schon!). Also konnte ich Retro aussortieren. Schließlich sind Drehregler schon seit 30 Jahren veraltet!
Dann gibt es fast nur noch Radios mit blauer oder roter Beleuchtung mit viel "Bling Bling", also Chromtasten usw. Auch nicht geeignet für ein Auto der späten 80er. Wäre es jetzt ein Auto der 90er, würde ich sagen "passt" aber nein, nicht hierzu.
Irgendwann habe ich die Hoffnungen aufgegeben... Schließlich scheint es modischer zu sein, jedes Auto, egal wie alt, mit kitschigen LED Leuchten "aufzuwerten". Wenn es eine Sache gab was passte, passte der Rest nicht. In der Regel die Farbe der Beleuchtung. Ich hätte mit mehr Problemen gerechnet, wenn es um die Beschaffung von, sagen wir mal, Buchsen, Zierteile, Holzelemente und co ginge... Aber das ein 0815 Radio so viele Probleme bereiten sollte, habe ich mir nicht gedacht.
Bei Kauf habe ich nicht daran gedacht, was das Ding alles kann. Wichtig war: optisch passt es. Hauptsache es passt rein und hat Radioempfang... Das Loch musste eben zu!
Angekommen stelle ich fest, es ist zwar eine Billigmarke (mir egal) aber die Ausstattung kann sich sehen lassen:
- Bluetooth (Telefon und Streaming) - SD Kartenschlitz - MP3 Erkennung - AUX Anschluss - USB Anschluss - Fernbedienung
In der Kathedrale mit dem Gothikbogen hinten, den Gothikstreben die es umgeben und den "Unmengen" an Holz im Innenraum, habe ich nun 2 Klangquellen... Einen sonoren, turbinenartigen, ruhigen (aber nicht leisen) V12 gepaart mit einem Billigradio mit guter Klangwiedergabe. Es könnte auch schlimmer sein!
Im selben Schwung, wie das Radio hier ankam, kamen noch ein paar weitere Teile...:
- Frontscheibendichtung - Keder für die Frontscheibendichtung - Jaguar Aufkleber für den Motor - Getriebeölfilter für die Automatik (kosten gar nichts) - Batteriehalterungen (bei Jaguar gibt es die Stangen, aber keine Flügelmuttern, im Zubehör gibt es originale Flügelmuttern aber keine Stangen)
Somit ist höchstwahrscheinlich erkennbar, wie weitere Artikel lauten werden |
18.04.2014 18:43 |
Paddi_V8-Freak
Wirklich schöner Blog, gefällt mir
Da liest man doch gerne mit wie dein hübscher Jag Schritt für Schritt mit Liebe wieder aufgebaut wird
18.04.2014 19:33 |
Trottel2011
Freut mich dass es dir gefällt
18.04.2014 19:34 |
ToledoDriver82
Ich find die Lösung ganz OK, so hast du Musik und Zeit ein originales zufinden.
18.04.2014 19:37 |
Trottel2011
Genau. Und es sticht einen nicht ins Auge und schreit "ich bin hier falsch, holt mich hier raus!"
18.04.2014 20:19 |
Rainbirds
Hey Damien!
Dein Radio-Problem kann ich gut nachvollziehen, mir ging / geht es mit meinem Alteisen ähnlich. Das eingebaute original Radio funktioniert zwar einwandfrei, kann aber nur AM – mit der entsprechenden „Klangqualität“…
Gelegentlich finden sich in den Staaten originale AM / FM Radios für den Wagen, i.d.R für „ordentliche“ Preise, allerdings wird da die Funktion nicht garantiert – übersetzt heißt das dann, das Ding ist kaputt…
Geholfen habe ich mir, hoffentlich vorübergehend, mit einem Clarion DXZ788RUSB, das ich auf der Beifahrerseite unter das Armaturenbrett gebaut habe und (fast) spurlos wieder entfernt werden kann.
Naja, ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und baldigen Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Radio.
18.04.2014 23:09 |
Trottel2011
@ Rainbirds
Es ist immer schwer bei einem Wagen ein Radio zu kaufen was optisch passt. Es gibt Radios für den XJS wie oben gezeigt, die nur 50 Tacken kosten, aber dann steht drin 'Hat bis zum Ausbau funktioniert'. Also für mich heisst es 'Es ging vorher nicht'.
Ich will eins was astrein ausschaut und funktioniert - mit Garantie!
19.04.2014 16:30 |
Rainbirds
Damien,
vor langer Zeit habe ich in einer Zeitschrift (Oldtimer-Markt?) mal einen Beitrag über ein Unternehmen gelesen, dass in alte Autoradios neue Technik einbaut, und zwar so perfekt, dass z.B. der gewünschte Sender mit dem Drehknopf eingestellt werden kann und auch die eingestellte Frequenz nicht über ein LED / LCD Display angezeigt wird, sondern auf der analogen Skala - so ein Umbau wäre für mich, bei aller Originalitäts-Liebe absolut akzeptabel, aber leider finde ich keine Informationen mehr zu dieser Firma – wahrscheinlich gibt es sie gar nicht mehr…
19.04.2014 18:05 |
Trottel2011
Die Infos habe ich auch. Cool wäre ein Radio aus 89 mit der Technik von Heute (MP3, AUX, USB, SD-Karte usw.). Je mehr ich im Innenraum mache (heute den fehlenden Lautsprecher nachgerüstet), desto weniger finde ich, dass ich ein Originalradio benötige...
20.04.2014 01:06 |
motorina
Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung; aber ein zeitgenössisches (am liebsten Blaupunkt; allerdings nicht für so einen Jaguar - da ist klar! ) soll es bei meinen Fahrzeugen schon sein. Selbst ein Pioneer oder Kenwood (neben JVC in den 80ern ja beliebt) sind nicht ganz so mein Begehr
...
20.04.2014 09:40 |
Trottel2011
Klar, es wird irgendwann original werden
aber ich habe ein paar Jahre Zeit 
27.04.2014 18:43 |
Gorgeous188
Noch
Tage 3
Stunden 5
Minuten 18
Sekunden 54
bis ich den XJ-S fertig haben will!
Mhm
27.04.2014 19:23 |
Trottel2011
Ja, Donnerstag ist es soweit
Dann geht es los gen Thedinghausen
Viel habe ich nicht mehr... Sollte Mittwoch komplett durch sein (habe Urlaub die Woche
). Ansonsten ist momentan nur noch reinigen angesagt 
27.04.2014 19:31 |
ToledoDriver82
Oh na dann,gute Gelingen
27.04.2014 20:06 |
Trottel2011
Danke!
Es zählen dazu nur ein paar Sachen... Die Frontscheibe tausche ich jetzt nicht, wer weiß was ich unter der Frontscheibendichtung finde. Wenn das Ding durchgefault ist, kann ich schlecht eine neue Frontscheibendichtung einsetzen und guten Gewissens fahren. Dann muss geschweisst werden. Momentan sehe ich kein Rost drum herum blühen, also bleibt die Scheibe so noch drin.
Ölwechsel erfolgt am Mittwoch in der Werkstatt. Genauso auch das Abdichten unter dem Wagen. Die Montage von ein paar Teilen (unterer Kühlergrill, Hitzeschutz) sind eben hier schnell erledigt.
Kühlmittel ist gut. Spritpumpe läuft. Automatik schaltet. Noch ein Reifen von einem Nagel befreien und ein paar weitere Kleinigkeiten und ich bin bereit...
30.04.2014 20:05 |
Gorgeous188
Noch
Tage 0
Stunden 14
Minuten 54
Sekunden 38
bis ich den XJ-S fertig haben will!
Jetzt musst du dich aber beeilen
30.04.2014 20:12 |
Trottel2011
Ist fertig
Und zwar seit ca. 90 Min! 
30.04.2014 20:18 |
Gorgeous188
JIT
Just-In-Time
30.04.2014 20:24 |
Trottel2011
Jop! Gleich kommt noch ein Artikel
30.04.2014 20:26 |
Gorgeous188
Pssst, verrat' doch nicht schon alles
Deine Antwort auf "Eine Kirchenorgel für die Kathedrale"