• Online: 2.509

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Feb 03 12:19:17 CET 2024    |    wolfgangpauss

Übrigens war auch Trump und zuvor Obama gegen Northstream gewesen.

Von Seiten Russlands wäre ein Zeitpunkt zwei Jahre später für einen Ukrainekrieg besser gewesen. Dann wären wir noch abhängiger gewesen und könnten noch weniger helfen.

Sat Feb 03 12:23:33 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Da sind wir beim Thema Einflusssphären und Abhängigkeiten.

Sich durch billiges Gas wohlwollen von Russland zu erkaufen ging sowas von nach hinten los; und aus dem WIN WIN wurde ein nogo.

Sat Feb 03 12:25:16 CET 2024    |    TT-Eifel

Zitat:

@Profi58 schrieb am 3. Februar 2024 um 11:49:05 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 3. Februar 2024 um 00:45:29 Uhr:


Nordstream2 war net fertig geworden . puZin hat nicht geschafft Europa von russischem Gas abhängig zu machen .

Nord Stream 2 war fertig und stand schon unter Gasdruck.
Nur auf Drohung unser westlichen "Verbündeten" wurden die Hähne auf deutscher Seite nicht geöffnet.
Biden tönte: "Wir werden das verhindern und wir haben die Mittel dazu!"
Kurze Zeit später flogen die Röhren in die Luft.

Das ist gut so, sonst wäre wir noch abhängigen von dem Verbrecher Putin.

Sat Feb 03 12:26:21 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 3. Februar 2024 um 12:25:16 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 3. Februar 2024 um 11:49:05 Uhr:



Nord Stream 2 war fertig und stand schon unter Gasdruck.
Nur auf Drohung unser westlichen "Verbündeten" wurden die Hähne auf deutscher Seite nicht geöffnet.
Biden tönte: "Wir werden das verhindern und wir haben die Mittel dazu!"
Kurze Zeit später flogen die Röhren in die Luft.

Das ist gut so, sonst wäre wir noch abhängigen von dem Verbrecher Putin.

Wohl kaum, das Ende war so oder so schon eingeläutet; drum konnte Putin mit seinem Krieg auch nicht mehr warten?

Sat Feb 03 12:28:52 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Februar 2024 um 00:54:50 Uhr:


Wir beziehen das russische Gas derzeit zum mindestens sieben- bis achtfachen Preis als aus den Pipelines aus Richtung Russland nun über Belgien, Niederlande und die neu angelegten LNG-Mietterminals die großteils in den 90ern fertig projektiert wurden. Beim russischen Öl läuft es ähnlich. Es kostet uns derzeit einfach nur sehr viel mehr Geld. Und ja, ökonomisch ist das Irrsinn. Aber es ist so gewollt.

Hör doch mal mit deinen Märchenstunden auf!

Derzeit liegt der Gaspreis in den einschlägigen Vergleichsportalen bei 7-8 ct. ...und damit ungefähr wieder auf Vorkriegsniveau...gaaaaaaaaaaanz weit weg von deinen sieben- bis achtfachen Märchenpreisen.

Bei mir...seit 01.01.2022...sogar nur zwischen 4 und 5 ct (zwischenzeitliche Senkung MwSt auf Gas)...und das noch bis 01.09.2024...Glück gehabt.

Sat Feb 03 12:29:07 CET 2024    |    wolfgangpauss

Was mich bis heute umtrribt, wer hat von Northstream2 profitiert? Das wurde gegen jede Vernunft durchgezogen. Das kenne ich so nur von völlig korrupten Projekten.

Sat Feb 03 12:38:25 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Februar 2024 um 00:40:32 Uhr:


Nur weil ich, wie manch anderer hier auch, aus den Propaganda-Erzählungen beider Lager den sachlichen Kern der jeweiligen Sicht auf den Punkt bringen kann und du und manch anderer hier anscheinend nicht, ist das nicht mein Defizit. Du könntest es ausgleichen wenn du unsere und die ukrainischen Märchen mit den diesbezüglichen russischen Märchen übereinanderlegst. Das was übereinstimmt ist sehr wahrscheinlich wahr. Was nicht übereinstimmt ist wahrscheinlich unwahr.

Und weil hier immer wieder einseitiger Blödsinn erzählt wird, muss man hier ständig an die Realität erinnern. Und da ist es nunmal Fakt, dass der Ukraine das Kanonenfutter in Form von Munition, Personal und Geld ausgeht und dennoch aus Kiew ständig Durchhalteparolen und Verhandlungsverbote ausgegeben werden. Während dessen fällt das Land in Staub und Asche, die Menschen sterben oder werden verletzt und in Europa geht der soziale Frieden wegen den Kostenfolgen dieses Krieges den Bach runter.

Die Russen machen das was sie da tun weil sie es können. Und derzeit sind auch keine Gründe auf ihrer Seite ersichtlich, warum sie damit in den kommenden Jahren aufhören sollten. Das sehen und sagen alle Militärexperten. Geistig normale Menschen würden verhandeln und Kompromisse anstreben. Stattdessen wird immer weiter eskaliert und Sterbehilfe geleistet. Den Preis zahlen in erster Linie die Ukrainer. Und wir sorgen dafür dass es möglichst so weiter geht. Wir unternehmen keine diplomatischen Bemühungen für einen Frieden. Mit russischen Propaganda-Erzählungen hat das nichts zu tun. Es ist einfach so wie es ist. Und das ist schlecht. Diese Meinung darf man haben und äußern und auch verteidigen.

Der bisherige Verlauf des Krieges hat belegt, dass unsere westliche Einschätzung der Situation und der Möglichkeiten der Russen keinen cent wert war.

Geistig normale Menschen würden den völkerrechtswidrigen Angreifer verurteilen, ihn auf sein dämliches Verhalten hinweisen, ihn auffordern dies unverzüglich zu beenden, ihn anderenfalls konsequenterweise ächten.,..und dem Angegriffenen Hilfe leisten.

Bedeutet dann wohl im denklogischen Umkehrschluß...das nur geistig unnormale Menschen sich stattdessen am legitimen Verteidiger abarbeiten.

Klassische Opfer-/Täter-Umkehr.

Sat Feb 03 12:40:28 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 3. Februar 2024 um 12:29:07 Uhr:


Was mich bis heute..

Zu Beginn der Entscheidungsphase also noch vor der konkreten Planung war die Ukraine noch ein ziemlich unsicherer Kantonist, auch in Bezug auf unseres Versorgungssicherheit. Ich konnte der Überlegung also schon einiges abgewinnen eine weitere "sichere" Leitung zu legen.

Dass sich die Russen dann als

der

Unsicherheitsfaktor per se herausstellen war erst ab 2014 für alle nicht politisch interessierten sichtbar.

Zuforderst darf man sich sicher bei Gerhard Schröder bedanken.

Sat Feb 03 12:42:32 CET 2024    |    tomcat092004

Edit
gerichtet an jw61
Wenn du das forderst, beschränke dich aber bitte nicht nur auf die Ukraine.
Da gibt es viele andere Konflikte, bei denen wir sogar den Angreifer unterstützen.

Sat Feb 03 12:43:53 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Verwirrend, da fehlt wohl der Zitatauszug.

Sat Feb 03 12:45:41 CET 2024    |    tomcat092004

Da hast du deinen Beitrag kurz vor meinem abgeschickt.

Edit
Es muss bei dir zuvorderst heißen.😉

Sat Feb 03 12:51:55 CET 2024    |    berlin-paul

Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:28:52 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Februar 2024 um 00:54:50 Uhr:


Wir beziehen das russische Gas derzeit zum mindestens sieben- bis achtfachen Preis als aus den Pipelines aus Richtung Russland nun über Belgien, Niederlande und die neu angelegten LNG-Mietterminals die großteils in den 90ern fertig projektiert wurden. Beim russischen Öl läuft es ähnlich. Es kostet uns derzeit einfach nur sehr viel mehr Geld. Und ja, ökonomisch ist das Irrsinn. Aber es ist so gewollt.

Hör doch mal mit deinen Märchenstunden auf!

Derzeit liegt der Gaspreis in den einschlägigen Vergleichsportalen bei 7-8 ct. ...und damit ungefähr wieder auf Vorkriegsniveau...gaaaaaaaaaaanz weit weg von deinen sieben- bis achtfachen Märchenpreisen.

Bei mir...seit 01.01.2022...sogar nur zwischen 4 und 5 ct (zwischenzeitliche Senkung MwSt auf Gas)...und das noch bis 01.09.2024...Glück gehabt.

Die Generalimporteure haben mit Gazprom andere Preisvereinbarungen für das Pipelinegas. Mit dem Endkundenpreis, dem Weltmarktpreis und vor allem dem Großhandelspreis hinter den Generalimporteuren hat das nicht viel zu tun. Dieser Einkaufsvorteil füllt jetzt nicht mehr hier die Kassen sondern woanders.

Wenn du einen vor dem Einmarsch abgeschlossenen extrem günstigen Langzeitvertrat hast, dann bist du persönlich solange von den Turbulenzen abgekoppelt, bis dein Versorger die Hufe hoch macht. Das wurde aber durch Stützungsmaßnahmen, insbesondere die quasi-Verstaatlichung von uniper verhindert.

Davon abgesehen liegen die Erhöhungen beim Gas derzeit bei Endkundenneuverträgen ungefähr bei 50%. Für Industriekunden liegt die Steigerung noch wesentlich höher. Die Produktionsverlagerung ist die Folge.

Sat Feb 03 13:13:22 CET 2024    |    berlin-paul

Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:38:25 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Februar 2024 um 00:40:32 Uhr:


Nur weil ich, wie manch anderer hier auch, aus den Propaganda-Erzählungen beider Lager den sachlichen Kern der jeweiligen Sicht auf den Punkt bringen kann und du und manch anderer hier anscheinend nicht, ist das nicht mein Defizit. Du könntest es ausgleichen wenn du unsere und die ukrainischen Märchen mit den diesbezüglichen russischen Märchen übereinanderlegst. Das was übereinstimmt ist sehr wahrscheinlich wahr. Was nicht übereinstimmt ist wahrscheinlich unwahr.

Und weil hier immer wieder einseitiger Blödsinn erzählt wird, muss man hier ständig an die Realität erinnern. Und da ist es nunmal Fakt, dass der Ukraine das Kanonenfutter in Form von Munition, Personal und Geld ausgeht und dennoch aus Kiew ständig Durchhalteparolen und Verhandlungsverbote ausgegeben werden. Während dessen fällt das Land in Staub und Asche, die Menschen sterben oder werden verletzt und in Europa geht der soziale Frieden wegen den Kostenfolgen dieses Krieges den Bach runter.

Die Russen machen das was sie da tun weil sie es können. Und derzeit sind auch keine Gründe auf ihrer Seite ersichtlich, warum sie damit in den kommenden Jahren aufhören sollten. Das sehen und sagen alle Militärexperten. Geistig normale Menschen würden verhandeln und Kompromisse anstreben. Stattdessen wird immer weiter eskaliert und Sterbehilfe geleistet. Den Preis zahlen in erster Linie die Ukrainer. Und wir sorgen dafür dass es möglichst so weiter geht. Wir unternehmen keine diplomatischen Bemühungen für einen Frieden. Mit russischen Propaganda-Erzählungen hat das nichts zu tun. Es ist einfach so wie es ist. Und das ist schlecht. Diese Meinung darf man haben und äußern und auch verteidigen.

Der bisherige Verlauf des Krieges hat belegt, dass unsere westliche Einschätzung der Situation und der Möglichkeiten der Russen keinen cent wert war.

Geistig normale Menschen würden den völkerrechtswidrigen Angreifer verurteilen, ihn auf sein dämliches Verhalten hinweisen, ihn auffordern dies unverzüglich zu beenden, ihn anderenfalls konsequenterweise ächten.,..und dem Angegriffenen Hilfe leisten.

Bedeutet dann wohl im denklogischen Umkehrschluß...das nur geistig unnormale Menschen sich stattdessen am legitimen Verteidiger abarbeiten.

Klassische Opfer-/Täter-Umkehr.

Nein, du bist bloß nicht in der Lage zu verstehen, dass die Russen auf gleicher Tatsachenbasis wegen ihrer Sicherheitsinteressen dort einfach anderer Meinung sind und sie das wirtschaftlich und militärisch auch gegen alle Maßnahemen unsererseits durchhalten. Da sind sie wie die Amis Irak oder wir in Serbien, wo die Russen keine wirtschaftlichen oder militärischen Gegenmaßnahmen gegen unsere völkerrechtswidrigen Angriffskriege unternommen haben. Dass wir dort nicht annektiert haben, sondern wirtschaftliche Abhängigkeit als Instrument nutzen ist nur kostengünstiger.

Mit Täter-Opfer-umkehr hat das nichts zu tun. Mit dieser idiotischen Nebelkerze will man nur davon ablenken, dass es bei einem absehbaren Endergebnis (die Russen behalten das was sie von Anfang an dauerhaft haben wollten und die Restukraine geht in entmilitarisierte Neutralität) nur für Dummköpfe sinnvoll ist, dieses Ergebnis erst nach hinderttausenden Toten, Verletzten und gewaltigen Verwüstungen in der Ukraine und enormen Wirtschaftsschäden in (West)Europa zu schlucken.

Dummheit rules könnte man es nennen.

Sat Feb 03 14:26:09 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Februar 2024 um 13:13:22 Uhr:


..Dass wir dort nicht annektiert haben, sondern wirtschaftliche Abhängigkeit als Instrument...

Hab ich's doch gewusst, ist für dich die gleiche Stufe.

Sat Feb 03 14:34:34 CET 2024    |    berlin-paul

Beides ist eine Schweinerei, da Fremdbestimmung erzwungen wird. Siehst du das anders?

Sat Feb 03 14:38:01 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Das war glaube ich auch der vorgeschobene Grund warum Japan Pearl Harbor Angriff.

Nein ist es nicht die gleiche Stufe es ist eine Ausrede, oder wäre irgendwer verhungert?

Sat Feb 03 14:40:44 CET 2024    |    tomcat092004

Sind die Leute in den Ostblockstaaten die Leute verhungert?

Wenn du die wirtschaftliche Abhängigkeit weit genug treibst, kannst du auch dieses Ziel erreichen.
In beiden Varianten ist das Land nicht selbstbestimmt und das ist doch euer Argument, dass die Ukraine sich wehren muss.

Sat Feb 03 15:00:06 CET 2024    |    berlin-paul

Schwarzwälder, streikt dein Denkorgan? Wir führen unstreitig völkerrechtswidrige Angriffskriege und haben dabei keine Eingriffe der Russen erfahren. Die Russen führen (zumindest nach unserer Sicht) einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und wir greifen mit Finanz- und Militärhilfe ein, weil wir den Russen das Großmachtsschippchen nicht mal in ihrem Vorgarten gönnen wollen. Wir erzeugen im Nachgang wirtschaftliche Abhängigkeit zur Durchsetzung unserer Interessen im Kriegsgebiet und überlassen die mit den Schäden ihrem Schicksal. Die Russen annektieren und installieren durch den Wiederaufbau ihr System. Andere Wege zum selben Ziel: Sicherung des politischen und wirtschaftlichen Einflusses.

Sat Feb 03 15:11:29 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Bei diesen Allüren haben wir lange genug beide Augen zu gedrückt, nein wir haben sie sogar durch wirtschaftliche Kooperation unterstützt.

Und du sprichst von "gönnen" 🙄😕
Eine komplett andere Wahrnehmung.

Sat Feb 03 15:19:35 CET 2024    |    berlin-paul

Deine ist halt falsch. 🙂

Die Russen schauen unseren völkerrechtswidrigen Kriegen seit Jahrzehnten zu und wir müssen deren unfreiwillige "Teilwiedervereinigung" unbedingt mit immer mehr Leichen, Verletzten und Sachschäden anreichern. Das machst du toll. Magst du einen Keks haben? 🙂

Sat Feb 03 16:42:35 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Schieb dir einen Keks sonst wohin, es ist offensichtlich wie mit Andersdenkenden in Russland und hier umgegangen wird da gibt es den Unterschied.

Sat Feb 03 17:45:19 CET 2024    |    berlin-paul

Und wie fühlst du dich jetzt damit? Gibts da was von Ratiopharm dafür? 🙂

Die Doppelmoral hast du ja nun selbst erkannt. Immerhin.

Sat Feb 03 19:15:06 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 3. Februar 2024 um 12:25:16 Uhr:


Das ist gut so, sonst wäre wir noch abhängigen von dem Verbrecher Putin.

Die Zerstörung von Nord Stream war vollkommen unnötig, da ja der Gashahn auch auf russischer Seite zu war.

Nein, die Sprengung war strategisch angelegt. Nicht auszudenken, wenn nach dem Krieg und dem (hypothetischen) Machtwechsel in Moskau Deutschland wieder Gas von den Russen bezieht. Da würde Deutschlands Wirtschaft wieder aus dem Mustopf kommen und konkurrenzfähig werden und Russland kann die Reparationen bezahlen.

Nein, der endgültig gekappte Gasstrang schadet auf Dauer beiden und das ist gut so.

Sat Feb 03 19:26:23 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Februar 2024 um 17:45:19 Uhr:


Und wie fühlst du dich jetzt damit? Gibts da was von Ratiopharm dafür? 🙂

Die Doppelmoral hast du ja nun selbst erkannt. Immerhin.

Ein Ablenkungsversuch ohne Sinn und Verstand.

Wenn wir nicht gebraucht werden, gehen wir. Wenn ein Genozid im Gange ist, ist Völkerrecht eine sehr relative Angelegenheit.

Sat Feb 03 19:31:59 CET 2024    |    berlin-paul

Liest du manchmal was du da schreibst?

Sat Feb 03 22:39:06 CET 2024    |    jw61

Das ^^ schreibt genau der richtige...

Sat Feb 03 23:00:37 CET 2024    |    berlin-paul

Danke 🙂

Sun Feb 04 11:01:16 CET 2024    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@Profi58 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:15:06 Uhr:



Die Zerstörung von Nord Stream war vollkommen unnötig, da ja der Gashahn auch auf russischer Seite zu war.

Im Grunde ist die Zerstörung von Nordstream für uns egal. Unser Verhältnis zu Russland ist so zerrüttet, dass wir bis auf weiteres garantiert kein Gas mehr von denen Kaufen werden und langfristig wollen wir eh weg vom Gas. AfD und BSW träumen zwar davon, dass bald wieder Gas durch Nordstream strömt, aber dazu wird es nicht kommen.

Sun Feb 04 11:21:24 CET 2024    |    Luke1637

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. Februar 2024 um 19:26:23 Uhr:


Wenn wir nicht gebraucht werden, gehen wir. Wenn ein Genozid im Gange ist, ist Völkerrecht eine sehr relative Angelegenheit.

Nein, wir gehen, sobald wir feststellen, dass wir entweder unser Ziel erreicht haben (Destabilisierung) oder dass die Kosten zu hoch werden.

Und dabei lassen wir dann auch gern mal einfach so unsere Unterstützer im Land mit den nachrückenden Taliban allein...

Sun Feb 04 11:38:47 CET 2024    |    tomcat092004

Luke
Bei deinem Beitrag würde ich es nicht unbedingt Destabilisierung nennen.
Ansonsten bin ich bei dir.
Wir gehen, wenn unsere Interessen nicht mehr erfüllt werden können oder es uns zu teuer wird, diese zu erreichen.

Afghanistan ist da auch ein gutes Beispiel
Dort unser Verständnis einer Ordnung reinzubringen, kostete uns Zeit, Geld und viele Menschenleben und im Endeffekt haben überhaupt nichts erreicht, außer das Land noch tiefer in deren alte Ordnung zu verfrachten.

Sun Feb 04 11:44:51 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Tiefer? Quatsch.

Sun Feb 04 11:55:43 CET 2024    |    tomcat092004

Quatsch?
Den Berichten zufolge empfinde ich es dort schlimmer als vorher.
Schlimmer?
Ja, denn wir haben dort nichts als einen Scherbenhaufen hinterlassen und dazu noch den Hass auf uns, weil wir unsere Versprechen, den dortigen Mithelfern wenigstens mitzunehmen, nicht eingehalten haben.
Unsere zuvor gemachten Aussagen zu den Zielen haben wir nicht mal ansatzweise erreicht.
Wir haben den Stempel der Unzuverlässigkeit ultimativ dort uns selbst aufgedrückt.

Edit:
Die Ziele mögen ambitioniert gewesen sein.
In meinen Augen sind sie ein Zeichen unserer Überheblichkeit, wie etwas zu sein hat, ohne die dortigen Verhältnisse in Sachen Kultur usw. überhaupt zu kennen bzw. sie überhaupt zu verstehen.

Sun Feb 04 11:59:39 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Scherbenhaufen hinterlassen, klar das Geld wurde da rein gepudert wurde ist zum größten Teil noch drin. Wenn die diese Produkte kaputt machen, weil sie nichts damit anfangen können ist das nicht auch noch unser Problem.
Zumindest hat die Bevölkerung die Alternative kennen gelernt.

Sun Feb 04 12:02:40 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Die Idee, das zu versuchen, war schon etwas wahnwitzig. Andererseits

Sun Feb 04 12:15:00 CET 2024    |    tomcat092004

Deine Überheblichkeit trieft förmlich aus deinem Kommentar.
Wir haben keine Ahnung, wie deren Kultur funktioniert und haben einen kompletten Umsturz versucht.
Wir waren aber nicht in der Lage, die alten Strukturen zu verändern und zwar so, dass wir die Menschen dort mitnehmen.

Edit
Es erinnert mich an die Besiedlung des Kontinents Amerika durch die Europäer.
Wir sind die mit Kultur, die dort Lebenden sind doch nur Wilde.

Sun Feb 04 12:20:12 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Ist ja auch eine Generationen-Aufgabe, und Beileibe nicht alle Entscheidungen der führenden Nation USA waren zielführend. Aber die vor schnelle Entscheidung rauszugehen, fußt auf einer dämlichem Gehirnpfurz von Trump.
Biden konnte sich diesen, bereits etablierten Entwicklungen aus politischen Gründen nicht mehr entziehen.
Das ist echt ein Problem, egal was die Demokratieschen Spielregeln und Möglichkeiten betrifft, ein 20-Jahresplan oder Ähnlicheswird ungern angegangen.

Aber falls du den Link nicht gesehen hast, Afghanistan war schon auch mal auf dem besten Wege, und es ist noch keine Ewigkeit her!

Sun Feb 04 13:42:33 CET 2024    |    tomcat092004

Das hatten wir in unserem Land auch schon mal.
Ging beim ersten Versuch auch in die Hose.
Beim 2. Versuch lief es besser.
Allerdings sind die Grundbedigungen nicht die Gleichen, wir haben es trotzdem genauso versucht.
Ein Hinderniss ist die Religion, die schon Unterschiede hat zu unserer und diese haben wir (meine Meinung) kein bisschen beachtet.

Sun Feb 04 14:02:45 CET 2024    |    berlin-paul

Afghanistan als Staat hatte mit 9/11 nichts zu tun. Die Ansiedlung der Terroristen geht auf die Unterstützung durch die Amis zurück, die damals diese Organisationen gegen die Sowjets (inkl. Ukrainern) dort mit aufbaute und ihnen Kampfaausbildung, -ausrüstung und Geld gab. Später verloren sie aber zunehmend die Kontrolle über die Terroristen.

In Afghanistan sind Antiterrormaßnahmen sicher gerechtfertigt gewesen. Der systemchange hin zu einer Demokratie war es jedoch nicht. Die Afghanen wollen in breiter Mehrheit ihre Nomadengesellschaft leben, so wie sie sie für richtig halten und sich uns sämtliche Nackenhaare hochstellen. Vielleicht müssen wir lernen, dass diese äußere Einmischung durch uns dort nicht so ankommt wie wir uns das wünschen. Das ist auch der Grund, weshalb die innerhalb von 2 Wochen wieder ihren patriarchialischen Religionsstaat wiederhergestellt hatten. Wir werden das zwar nie begreifen warum die das so toll finden, aber respektieren müssen wir es nach unseren Werten sehr wohl. Afghanistan ist überigens so ziemlich der einzige Staat, der im Ausland straffällig gewordene Bürger freiwillig zurücknimmt, um sie dann nach der Sharia zu richten (Hand ab, Rädern, Vierteilen .... eben das ganze Spektrum an Widerlichkeiten). Die sehen sich nämlich als Gesellschaft für das Verhalten ihrer Bürger auch im Ausland als verantwortlich an. Und es gibt Menschen, die das als sicheren Herkunftsstaat ansehen. Alles sehr kompliziert ....

Sun Feb 04 14:40:34 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Februar 2024 um 14:02:45 Uhr:


Wir werden das zwar nie begreifen warum die das so toll finden, aber respektieren müssen wir es nach unseren Werten sehr wohl. Afghanistan ist überigens so ziemlich der einzige Staat, der im Ausland straffällig gewordene Bürger freiwillig zurücknimmt, um sie dann nach der Sharia zu richten (Hand ab, Rädern, Vierteilen .... eben das ganze Spektrum an Widerlichkeiten). Die sehen sich nämlich als Gesellschaft für das Verhalten ihrer Bürger auch im Ausland als verantwortlich an. Und es gibt Menschen, die das als sicheren Herkunftsstaat ansehen. Alles sehr kompliziert ....

Ja, kompliziert.

Einerseits wollen wir Religionsfreiheit und jeder, der kritisch gegenüber dem Politischen Islam steht, ist ganz schlimm islamophob, andererseits wollen wir auch nicht die alltäglichen Auswirkungen des Politischen Islam, konkret die Sharia, akzeptieren.

Auf den Punkt gebracht heißt das, ein Verbrecher bekommt Asyl, damit er nicht in seiner Heimat nach den dort gültigen Gesetzen bestraft wird.

Sun Feb 04 14:54:03 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 4. Februar 2024 um 11:01:16 Uhr:


Unser Verhältnis zu Russland ist so zerrüttet, dass wir bis auf weiteres garantiert kein Gas mehr von denen Kaufen werden und langfristig wollen wir eh weg vom Gas. AfD und BSW träumen zwar davon, dass bald wieder Gas durch Nordstream strömt, aber dazu wird es nicht kommen.

Da wäre ich vorsichtig.

Wir wollen vom Gas als Energieträger weg, das ist richtig. Gas und Öl sind aber auch chemische Rohstoffe, z. B. Gas für Düngemittelproduktion (Ammoniak) und Öl für die Herstellung von Kunststoffen.

Zudem sollten wir aus unserer eigenen Geschichte wissen, dass zerrüttete Verhältnisse nicht auf Dauer so bleiben. Oder glaubst du, das "Wirtschaftswunder" der 50er wäre möglich gewesen, wenn die anderen Staaten auf Dauer nichts mit dem Staat der Judenmörder und Blitzkrieger zu tun haben wollten?

Etwas anders war die Lage natürlich. Deutschland war besiegt und besetzt und Westdeutschland wurde als Bollwerk gegen den Kommunismus gebraucht. Zudem wäre es sehr teuer geworden, die Deutschen zu versorgen, statt sie sich selbst versorgen zu lassen.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Andreas_1309
  • TFSI NRW
  • andyrx
  • Schwarzwald4motion
  • ToledoDriver82
  • Swissbob
  • Derdoo
  • Emeraldbaysreturn
  • DonoAlfonso

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv