• Online: 828

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jan 31 18:49:21 CET 2024    |    TT-Eifel

Es ist wirklich immer wieder erstaunlich was du für eine Russen Propagandist bist.

Wed Jan 31 18:52:51 CET 2024    |    berlin-paul

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 18:49:21 Uhr:


Es ist wirklich immer wieder erstaunlich was du für eine Russen Propagandist.

Kannst du da bitte einen NUB-konformen Sinn in den Satzgulasch reinmachen tun?

Wed Jan 31 19:11:07 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Steck dir deine NUB sonst wohin, oder glaubst du die Formulierung "Waschmaschinen" ist Hasenrein 😰

Wed Jan 31 19:11:41 CET 2024    |    der_Nordmann

EU gibt zu das Ziel, 1Mio Artilleriemunition an die Ukraine bis März 24 zu liefern, zu verfehlen.

www.rnd.de/.../...PDBYYVIZHLPGIQ2XU3SYPZUQ.html%3foutputType=valid_amp

Leo bringt nicht den erhofften Erfolg.
Artilleriemunition kommt nicht rechtzeitig
EU und USA schicken kein Geld
USA liefern keine bzw. nur geringe Anzahl an Kampfpanzer
Flugzeuge aus den USA? Fehlanzeige. Länder wie Niederlande und Dänemark geben ihre Akten f16 ab und kaufen im Gegenzug amerikanische f35
100te Wehrpflichtige Männer im Ausland

Da muss doch auch der Letzte sehen, dass die Ukraine nur als Spielball dient.
Und keiner ein ernsthaftes Interesse hat, diesen Krieg wie auch immer zu beenden.

Wed Jan 31 19:20:21 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Ich denke der Spielball sind schlicht Sachzwänge, Prioritäten und Zeitfenster. Daraus etwas anderes konstruieren ist größtenteils unlauter.

Ein langer Krieg bringt halt einiges an auf und ab mit sich.

Wed Jan 31 19:29:31 CET 2024    |    TT-Eifel

Ich habe neulich mal gelesen, dass sich Putin mal geäußert hätte ,dass er bereit ist mindestens 5 Jahre Krieg zu führen.
Deshalb beteuern wohl auch alle Unterstützer Länder so lange wie nötig weil dieses und nächstes Jahr noch nicht mit Frieden zu rechnen ist.

Und so alt kann die F16 wohl nicht sein, sie wird ja gerade wieder zum Exportschlager.
Es werden auch bestimmt noch so einige Fähigkeitslücken der Ukraine geschlossen werden.

Wed Jan 31 19:36:22 CET 2024    |    berlin-paul

Spenden wir demnächst Truppen, wenn die Ukrainer nicht mehr wollen?

Wed Jan 31 19:45:53 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 19:29:31 Uhr:


Und so alt kann die F16 wohl nicht sein..

Seit 1976, aber gegen den MiG’s und Suchois hat sie wohl auf Potenzial zu bestehen.

Wed Jan 31 19:46:05 CET 2024    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 31. Januar 2024 um 19:36:22 Uhr:


Spenden wir demnächst Truppen, wenn die Ukrainer nicht mehr wollen?

Die Ukrainer wollen keinen Krieg mehr das mag sein oder ist ganz bestimmt so.

Aber noch weniger wollen sie unter Russischer Herrschaft leben.

Wed Jan 31 19:47:14 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Das war das Dilemma von Anfang an.

Wed Jan 31 19:53:55 CET 2024    |    TT-Eifel

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 19:45:53 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 19:29:31 Uhr:


Und so alt kann die F16 wohl nicht sein..

Seit 1976, aber gegen den MiG’s und Suchois hat sie wohl auf Potenzial zu bestehen.

Das kann man ja nicht beurteilen weil man die Konfiguration nicht kennt.
Griechenland hat z.B. 2022 angefangen seine F16 mit der Viper-Modernisierung auszurüsten.
Die soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Die Viper-Modernisierung verbessert die Fähigkeiten des Kampfflugzeugs und versetzt die griechischen Luftstreitkräfte in die Lage, erfolgreich gegen neue Bedrohungen in der Region vorzugehen und verbündete Missionen in aller Welt zu unterstützen. Das Flugzeug verfügt über ein aktives Phased-Array-Radar und einen neuen Flugcomputer. Durch die Aufrüstung kann die F-16V besser mit den Kampfflugzeugen der fünften Generation F-22 Raptor und F-35 Lightning II zusammenarbeiten.

Und der Sultan bekommt ja jetzt auch noch mal ein F16 Nachschlag.

Wed Jan 31 20:17:34 CET 2024    |    tomcat092004

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 19:20:21 Uhr:


Ich denke der Spielball sind schlicht Sachzwänge, Prioritäten und Zeitfenster. Daraus etwas anderes konstruieren ist größtenteils unlauter.

Ein langer Krieg bringt halt einiges an auf und ab mit sich.

Das war aber nicht das Ziel, es so lange zu treiben. Das klang zu Beginn ganz anders. Übrigens auch bei euch.

Entweder hat man die russische Armee und deren Bestände massiv unterschätzt oder uns einen vom Pferd erzählt.
Beides unschön, das 2. sogar eine Schweinerei.

Wed Jan 31 20:19:26 CET 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 19:53:55 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 19:45:53 Uhr:



Seit 1976, aber gegen den MiG’s und Suchois hat sie wohl auf Potenzial zu bestehen.

Das kann man ja nicht beurteilen weil man die Konfiguration nicht kennt.
Griechenland hat z.B. 2022 angefangen seine F16 mit der Viper-Modernisierung auszurüsten.
Die soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Die Viper-Modernisierung verbessert die Fähigkeiten des Kampfflugzeugs und versetzt die griechischen Luftstreitkräfte in die Lage, erfolgreich gegen neue Bedrohungen in der Region vorzugehen und verbündete Missionen in aller Welt zu unterstützen. Das Flugzeug verfügt über ein aktives Phased-Array-Radar und einen neuen Flugcomputer. Durch die Aufrüstung kann die F-16V besser mit den Kampfflugzeugen der fünften Generation F-22 Raptor und F-35 Lightning II zusammenarbeiten.

Und der Sultan bekommt ja jetzt auch noch mal ein F16 Nachschlag.

Modernisierungen ändern aber am Grundkonzept nichts.
Die Avionik ist nun mal ü40, da ändert auch ein neuer Rev -Stand nichts dran.

Das die Türkei f16 und keine f35 bekommt liegt nicht an den "tollen Fähigkeiten" der f16 sondern schlicht daran, daß in der Türkei die Gefahr besteht, dass russische Flugabwehr die dort gekauft wurde und durch russische Techniker gewartet und geschult wird, die f35 Aufklärt und so der Kreml über die Fähigkeiten der f35 infotmiert wird.

Die Griechen kaufen die f16, weil sie sich die f35 nicht leisten können und auf die großen Ersatzteillager in Europa Zugriff haben.

Die f16 ist gut, sehr gut sogar. Ist aber ein Arbeitstier weltweit. Dadurch ist der Unterhalt eben auch preisgünstiger als die f18 oder gar f35.

Die erwähnte f22 steht gar nicht zur Debatte, da dieser Kampfjet nicht für den Export gedacht ist. Obwohl älter ist sie der f35 überlegen.

Wed Jan 31 20:20:16 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Ich hab mich da meistens bedeckt gehalten, es gab allerdings so Phasen wo sich die Russen besonders dämlich angestellt haben da hat man dann etwas optimistischer spekuliert.

Aber natürlich änder das nichts an der Überzeugung wer hier der Schuldige ist!

Wed Jan 31 20:27:06 CET 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 19:45:53 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 19:29:31 Uhr:


Und so alt kann die F16 wohl nicht sein..

Seit 1976, aber gegen den MiG’s und Suchois hat sie wohl auf Potenzial zu bestehen.

Nicht unbedingt

https://www.merkur.de/.../...n-ukraine-russland-su-35-zr-92297437.html

Wed Jan 31 20:29:16 CET 2024    |    TT-Eifel

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Januar 2024 um 20:19:26 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 19:53:55 Uhr:


Das kann man ja nicht beurteilen weil man die Konfiguration nicht kennt.
Griechenland hat z.B. 2022 angefangen seine F16 mit der Viper-Modernisierung auszurüsten.
Die soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Die Viper-Modernisierung verbessert die Fähigkeiten des Kampfflugzeugs und versetzt die griechischen Luftstreitkräfte in die Lage, erfolgreich gegen neue Bedrohungen in der Region vorzugehen und verbündete Missionen in aller Welt zu unterstützen. Das Flugzeug verfügt über ein aktives Phased-Array-Radar und einen neuen Flugcomputer. Durch die Aufrüstung kann die F-16V besser mit den Kampfflugzeugen der fünften Generation F-22 Raptor und F-35 Lightning II zusammenarbeiten.

Und der Sultan bekommt ja jetzt auch noch mal ein F16 Nachschlag.

Die Griechen kaufen die f16, weil sie sich die f35 nicht leisten können und auf die großen Ersatzteillager in Europa Zugriff haben.

Ausnahmsweise mal eine Antwort.

Das ist schlicht falsch.

Die Griechen haben ja schon länger F35 angefragt, und jetzt wurde der Anfrage auch zugestimmt.

Das US-Außenministerium hat zeitgleich dem NATO-Mitglied Griechenland die Lieferung von bis zu 40 Lockheed Martin F-35A Lightning II Stealth Fightern genehmigt.

https://aerobuzz.de/.../

Wed Jan 31 20:34:30 CET 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 20:29:16 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Januar 2024 um 20:19:26 Uhr:


Die Griechen kaufen die f16, weil sie sich die f35 nicht leisten können und auf die großen Ersatzteillager in Europa Zugriff haben.


Ausnahmsweise mal eine Antwort.
Das ist schlicht falsch.
Die Griechen haben ja schon länger F35 angefragt, und jetzt wurde der Anfrage auch zugestimmt.

Das US-Außenministerium hat zeitgleich dem NATO-Mitglied Griechenland die Lieferung von bis zu 40 Lockheed Martin F-35A Lightning II Stealth Fightern genehmigt.

https://aerobuzz.de/.../

Ok...das war für mich neu.
40 Maschinen für 8Mrd€....ist ein ordentlicher Rabatt den die USA Griechenland auf einmal einräumen.

Damit man mal ein Vergleich hat.. Deutschland will nur 35 Maschinen soll aber gut 10Mrd € bezahlen.

Dieser Krieg lässt die Kassen in den USA ordentliche klingeln.

Wed Jan 31 20:38:28 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Da sollte man vielleicht erst mal die Ausstattungen vergleichen.

Wed Jan 31 20:53:11 CET 2024    |    snaipukr

F16/f35 hin oder her , hauptsache kann er die "gewissen" Raketen abachießen 😉

Wed Jan 31 20:56:03 CET 2024    |    tomcat092004

Von der F35?
Gibt es da etwa Aufpreislisten?
Muss sie auch fliegen kostet extra?

Wed Jan 31 21:11:02 CET 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 20:38:28 Uhr:


Da sollte man vielleicht erst mal die Ausstattungen vergleichen.

Der deutsche Vertrag beinhaltet wohl , im Gegensatz zum griechischen, auch Waffensysteme für die f35.
Finde auf die schnelle keine weiteren Infos im Netz.

Gut möglich, dass auch die nukleare Teilhabe Deutschlands sich in gewisser Weise auf die Konfiguration auswirken wird.

Aber das ist schon ein erheblicher Unterschied.

@tomcat092004
Es gibt von der f35 div. Modelle.
-Flugzeugträger C
-Senkrechtstarter B
-Konventionell A
-

Edit: hier wird der Kauf und die Umsetzung und Integration in die Luftwaffe ein wenig genauer erklärt.

https://www.swp-berlin.org/.../...on-f-35-kampfjets-fuer-die-luftwaffe

Wed Jan 31 22:55:52 CET 2024    |    TT-Eifel

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 20:38:28 Uhr:


Da sollte man vielleicht erst mal die Ausstattungen vergleichen.

So ist es man müsste schon genau wissen was die einzelnen Länder gekauft haben.

Bei der BW werden bei der Lw immer Systeme und nicht nur Flugzeuge beschafft.

Zu den 35 Kampfflugzeugen gehört ein umfangreiches Paket aus Triebwerken, rollenspezifischer Missionsausstattung, Ersatz- und Austauschteilen, technisch-logistischer Unterstützung, Ausbildung sowie Bewaffnung.

Ob die Griechen das auch so gekauft haben weiß ich nicht.
Ich glaube es auch nicht.
Als sie z.B. LEO gekauft haben wurde die Munition nicht mit beschaffen.

Wed Jan 31 23:05:09 CET 2024    |    tomcat092004

@Nordmann
Danke für die genaue Erklärung.

Wed Jan 31 23:07:18 CET 2024    |    tomcat092004

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2024 um 22:55:52 Uhr:


...
Als sie z.B. LEO gekauft haben wurde die Munition nicht mit beschaffen.

Du meinst gekauft von dem Geld, dass wir ihnen gegeben haben und bestimmten, was sie davon kaufen müssen?

Thu Feb 01 00:11:18 CET 2024    |    snaipukr

Gute Nachrichten aus Belbek

Unter anderem minus Su-30, minus 2xSu27 *top

24raketen - davon 5 haben ihr Ziel erreicht


Thu Feb 01 00:55:45 CET 2024    |    berlin-paul

Sieht zumindest nicht nach einem videogame aus. Sir Rauchwolke sagt aber auch nichts aus.

Thu Feb 01 05:49:58 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Thu Feb 01 08:39:01 CET 2024    |    der_Nordmann

Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen , äußerte bei Maischberger seine Gedanken über ein Ende des Krieges in der Ukraine.

Auf ein Ende des Krieges angesorochen, sieht er keinen Weg der an einem Waffenstillstandabkommen vorbei geht.
Zitat:" Letztendlich wird sowas rauskommen wie Minsk. Ich sehe es nicht anders".
Aber dieses wird erst kommen wenn Putin den Regierungswechsel in Kiew bekomme. So Heusgen weiter.

Thu Feb 01 09:18:21 CET 2024    |    berlin-paul

Dafür dürften Wahlen schon ausreichen ....

Thu Feb 01 09:32:00 CET 2024    |    berlin-paul

das Interview mit Heussgen

https://youtu.be/yap8xmEtTso

Thu Feb 01 09:42:24 CET 2024    |    TT-Eifel

Doku über Mariupol, da sieht man mal was sie da angerichtet haben.
https://www.ardmediathek.de/.../...xMmEtNDdhYi04YWViLTQ0ZWI1YmEwZmQ3Yw

Thu Feb 01 09:42:26 CET 2024    |    tomcat092004

Hat von euch jemand das Interview mit SPD-Außenpolitiker Roth gehört?
Kam wohl im Deutschlandfunk.

Thu Feb 01 09:55:16 CET 2024    |    berlin-paul

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. Februar 2024 um 09:42:24 Uhr:


Doku über Mariupol, da sieht man mal was sie da angerichtet haben.
https://www.ardmediathek.de/.../...xMmEtNDdhYi04YWViLTQ0ZWI1YmEwZmQ3Yw

Das sind doch alles Geschehnisse vor der Einnahme von Mariupol durch die Russen. Hätte man es wie in Paris gemacht und die Stadt angesichts der Übermacht einfach übergeben, wäre all das ebenfalls nicht passiert. wenn dann später die Ukrainer die Russen vertrieben haben werden, hätte man das ebenfalls wieder so machen können. Falsche Entscheidungen mit erwartbar tragischen Folgen. Und wie gesagt, das ist aus der Zeit vor der Einnahme der Stadt durch die Russen. Es gibt überhaupt nichts vom gegenwärtigen Zustand wieder.

Thu Feb 01 10:04:50 CET 2024    |    TT-Eifel

Nachtrag
Die Doku wurde als „Bester Dokumentarfilm“ für einen Academy Award („Oscar“) nominiert worden.
Bin mal gespannt auf den 10.03.2024

Thu Feb 01 10:18:32 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Januar 2024 um 20:27:06 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Januar 2024 um 19:45:53 Uhr:



Seit 1976, aber gegen den MiG’s und Suchois hat sie wohl auf Potenzial zu bestehen.

Nicht unbedingt

https://www.merkur.de/.../...n-ukraine-russland-su-35-zr-92297437.html

Die F-16 wurde als leichtes hochagiles Jagdflugzeug konzipiert und ist erst später in die Mehrzweckrolle hineingewachsen.

Die F-35 wurde von vornherein als Mehrzweckflugzeug für den Kampf auf Distanz konzipiert.

In der Prototypenerprobung der F-35 wurde ein Luftkampf-Test gegen die F-16 durchgeführt, bei dem die F-16 "Rollen um die F-35" geflogen ist. Hat die F-35 die F-16 zuerst entdeckt, hatte die allerdings keine Chancen.

Mit Su-35 und Su-57 dürfte es sich ähnlich verhalten. Kommt die F-16 auf Dogfight-Reichweite heran, hat sie sicher Chancen. Wobei - ich habe die Su-57 2019 auf der MAKS live erlebt - auch deren Wendigkeit ist beeindruckend.

Thu Feb 01 11:22:43 CET 2024    |    TT-Eifel

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 1. Februar 2024 um 09:42:26 Uhr:


Hat von euch jemand das Interview mit SPD-Außenpolitiker Roth gehört?
Kam wohl im Deutschlandfunk.

Kann man hier Nachlesen
https://bilder.deutschlandfunk.de/.../interview-roth-240131-100.pdf

Thu Feb 01 12:06:11 CET 2024    |    TT-Eifel

Orbán hat die Blockade für EU Hilfen der Ukraine aufgegeben.
Nun haben sich alle 27 EU-Länder auf Hilfen von 50 Milliarden Euro geeinigt.

Thu Feb 01 12:11:54 CET 2024    |    Profi58

Ich habe den Eindruck, Orbán wird von der EU härter angegangen als Erdogan von der NATO, obwohl beide die jeweilige Organisation erpressen wollen.

Thu Feb 01 12:12:35 CET 2024    |    snaipukr

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 1. Februar 2024 um 09:55:16 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. Februar 2024 um 09:42:24 Uhr:


Doku über Mariupol, da sieht man mal was sie da angerichtet haben.
https://www.ardmediathek.de/.../...xMmEtNDdhYi04YWViLTQ0ZWI1YmEwZmQ3Yw

Das sind doch alles Geschehnisse vor der Einnahme von Mariupol durch die Russen. Hätte man es wie in Paris gemacht und die Stadt angesichts der Übermacht einfach übergeben, wäre all das ebenfalls nicht passiert. wenn dann später die Ukrainer die Russen vertrieben haben werden, hätte man das ebenfalls wieder so machen können. Falsche Entscheidungen mit erwartbar tragischen Folgen. Und wie gesagt, das ist aus der Zeit vor der Einnahme der Stadt durch die Russen. Es gibt überhaupt nichts vom gegenwärtigen Zustand wieder.

Wie immer deine armselige Rechtfertigungsversuche der ruZ Faschisten.

Am Beispiel von AzovStal-Werkes hat man gesehen , dass die ruZ.Bastarde nur ein einziges Ziel verfolgt haben - so schnell wie möglich und koste es was es wolle - Transportwege der Krim mit Donbass zu verbinden. Mariupol war schon längst erobert, über 10k Elite Soldaten in der Stadt , man hätte die ukrainischen Soldaten aushungern von mir aus vergasen lassen können und somit wäre eins der größten Stahl Werke Europas verschohnt geblieben. Stattdessen wurde der Werk so heftig bombandiert , dass net mal die Atombunker es ausgehalten haben und teilweise eingestprzt sind. Eines davon war Vorratslager , und auch der Grund warum ukr.Soldaten sich ergeben mussten.

Thu Feb 01 12:34:47 CET 2024    |    berlin-paul

Kannst du mal verlinken und semantisch korrekt darlegen, wo ich irgendwas rechtfertige?

Deine Vorstellungen sind dusslig. Im Asowstahlwerk hatten sich u.a. Kämpfer der faschistischen Banderamilizen der Ukraine verschanzt und sie haben erst nach wochenlangen Kämpfen aufgegeben. Dieser Verteidigungskampf war komplett dumm, denn die aussichtslosigkeit war von Anfang an gegeben. Die Kämpfer und ihre politische Führung in Kiew wollten erklärtermaßen nur Staub und Asche in russsische Hand fallen lassen. Und genau das ist das was wir da seit knapp 2 Jahren sehen.

Natürlich wollen die Russen die Krim auf einem sicheren Landkorridor erreichen und sie akzeptieren keine potentielle militärische Bedrohungslage durch ein Heranrücken der Natostaaten in der Ukraine. Das war von vornherein klar. Mit Nachgeben und Preisschild drankleben hätte es diese ganzen Opfer und Schäden nicht gegeben und es wäre deutlich billiger. Man hat sich anders entschieden in der Hoffnung, die Russen maximal abzunutzen, zu dezimieren und in die Bedeutungslosigkeit zu schicken. Am Ende wird man mal wieder die enstandenen Kosten aufstellen und die Opfer und Schäden addieren und dann ganz überrascht feststellen, dass der Krieg keine bessere Lösung erbracht hat als die Diplomatie hätte erreichen können.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Pauliese
  • andyrx
  • _RGTech
  • Swissbob
  • ToledoDriver82
  • el lucero orgulloso
  • reb7rth
  • Michael-Bastian
  • windelexpress

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv