Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sun Dec 25 15:10:24 CET 2022 |
berlin-paul
Kann mal jemand aufzeigen, was an dem von Andy kopierten Entwurf einer Vereinbarung zwischen Amis und Russen so unannehmbar war? Ich sehe da nur die Festschreibung, dass man verbindlich regelt, sich nicht noch weiter auf die Pelle zu rücken und das auch in den Militärbündnissen zu vertreten. Als goodie mit Artikel 7 wurde eine neue atomare Abrüstung angeboten. Wir haben die Russen dafür ausgelacht. An welcher Stelle haben jetzt die Russen die Gespräche verweigert?
Sun Dec 25 15:49:51 CET 2022 |
mozartschwarz
Gelesen? Die Amerikaner erarbeiten einen Gegenvorschlag. Dann fängt man eben an.
So ginge das auch heute, mit einer deutlich schlechteren Ausgangsposition für Putin.
Sun Dec 25 15:57:35 CET 2022 |
mozartschwarz
Die Frage stellt sich mir auch. Letztlich ist der einzige Haken das bestimmten Ländern nicht jeder Wunsch nach Zugang zu bestimmten Bündnissen erfüllt werden kann.
Sun Dec 25 17:18:20 CET 2022 |
jw61
Diesem RUS-Entwurf folgte ein Nato-Gegenvorschlag und eine RUS-Antwort...das muss man alles im Kontext bewerten...
https://www.rnd.de/.../...-geantwortet-TGDFGINM34V7AEA7Y2CH6VHZ5Y.html
https://www.rnd.de/.../...-an-russland-PAI23B7JQWG6NGMSNZW27QT4C4.html
Statt weiter zu verhandeln hat RUS diesen Verhandlungen einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die souveräne UKR vorgezogen.
Das ist deshalb bemerkenswert, weil man daran zweifelsfrei erkennen kann, wieviel Ernsthaftigkeit RUS an seine eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen legt...und das diese das Papier nicht wert sind, auf dem sie niedergeschrieben sind.
Bereits die Präambel in diesem RUS-Entwurf...wird in der UKR aktuell ad Absurdum geführt:
"Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Russische Föderation, nachstehend "Vertragsparteien" genannt,
geleitet von den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, der Erklärung von 1970 über Grundsätze des Völkerrechts betreffend freundschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen den Staaten im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen, der Schlussakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa von Helsinki von 1975 sowie den Bestimmungen der Erklärung von Manila von 1982 über die friedliche Beilegung von Streitigkeiten, die Charta für europäische Sicherheit von 1999 und die Grundakte von 1997 über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nordatlantikvertrags-Organisation und der Russischen Föderation,
unter Hinweis darauf, dass die Androhung oder Anwendung von Gewalt in einer Weise unzulässig ist, die mit den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen sowohl in ihren gegenseitigen als auch in ihren internationalen Beziehungen im Allgemeinen unvereinbar ist,
Unterstützung der Rolle des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, der die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit trägt,
in der Erkenntnis, dass gemeinsame Anstrengungen erforderlich sind, um wirksam auf moderne Sicherheitsherausforderungen und -bedrohungen in einer globalisierten und interdependenten Welt zu reagieren,
in der Erwägung, dass der Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten strikt eingehalten werden muss, namentlich die Unterstützung von Organisationen, Gruppen oder Einzelpersonen, die einen verfassungswidrigen Machtwechsel fordern, sowie alle Maßnahmen zu ergreifen, die auf eine Änderung des politischen oder sozialen Systems einer der Vertragsparteien abzielen,
eingedenk der Notwendigkeit, zusätzliche wirksame und rasch einzuleitende Kooperationsmechanismen zu schaffen oder die bestehenden zu verbessern, um neu auftretende Fragen und Streitigkeiten durch einen konstruktiven Dialog auf der Grundlage der gegenseitigen Achtung und Anerkennung der Sicherheitsinteressen und -anliegen der jeweils anderen Seite beizulegen und angemessene Antworten auf sicherheitspolitische Herausforderungen und Bedrohungen auszuarbeiten,
in dem Bestreben, jede militärische Konfrontation und jeden bewaffneten Konflikt zwischen den Parteien zu vermeiden, und in der Erkenntnis, dass ein direkter militärischer Zusammenstoß zwischen ihnen zum Einsatz von Kernwaffen führen könnte, der weitreichende Folgen hätte,
erneut erklärend, dass ein Atomkrieg nicht gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf, und anerkennend, dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Gefahr eines Ausbruchs eines solchen Krieges unter Staaten, die Kernwaffen besitzen, zu verhindern,
in Bekräftigung ihrer Verpflichtungen aus dem Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über Maßnahmen zur Verringerung der Gefahr des Ausbruchs eines Atomkriegs vom 30. September 1971, dem Abkommen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Verhütung von Zwischenfällen auf und über Hoher See vom 25. Mai 1972, das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Einrichtung von Zentren zur Verringerung nuklearer Risiken vom 15. September 1987 sowie das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Verhütung gefährlicher militärischer Aktivitäten vom 12. Juni 1989;
sind wie folgt übereingekommen:"
Retrograd, gegenwärtig und zukünftig betrachtet, kann man dieses RUS wohl kaum beim Wort nehmen...und man tut gut daran, auf seine eigene Sicherheit und auf verlässliche Partner zu setzen...statt auf deren Floskeln zu vertrauen.
Sun Dec 25 18:08:02 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Vielleicht hat man einfach nur den falschen Vertragspartner ausgesucht (Sarkasmus off)
Letztlich beweist Russland, dass es abgesehen von dem Atom Problem definitiv eine regionale Macht ist nicht mehr.
Wusste Mann bereits lange vorher, man hätte es nur nicht aussprechen dürfen.
Andererseits war es irgendwie überfällig und sowieso nicht zu verhindern, indirekte Kommunikation schafft mehr Probleme als sie löst, man muss nur damit umgehen lernen.
Sun Dec 25 18:24:45 CET 2022 |
der_Nordmann
Und diese" Regionalmacht" hat es trotzdem geschafft ein globales Problem zu werden.
Kann es ja aber eigentlich gar nicht als Regionalmacht.🙄
Den Widerspruch erkennst Du?
Sun Dec 25 18:28:06 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Ja, ich wüsste nicht, warum die mich anlügen sollten?
Bei den von Russland gesteuerten Medien habe ich allerdings so meine Zweifel. Wer da etwas nicht regierungskonformes sagt, kommt in den Knast oder gar zu Tode.
Sun Dec 25 18:32:04 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Eine Zecke am Hintern kann auch den ganzen Körper krank machen.
Sun Dec 25 18:39:03 CET 2022 |
der_Nordmann
Na dann ist Russland ja kein Problem! Zeckenkamm ansetzen und weg damit.
Was das in Relation zu Russland bedeutet, hast du aber schon verstanden, oder?
Edit: davon ab, um bei deinem Vergleich zu bleiben. Russland ist keine Zecke, sondern ein Teil des Körpers. Wäre es nicht besser, diesen zu retten als zu zerstören?
Sun Dec 25 18:46:34 CET 2022 |
Steam24
EU kauft große Mengen russisches Flüssiggas:
https://www.merkur.de/.../...inal-russland-gas-eu-lng-zr-91962114.html
Sun Dec 25 19:12:09 CET 2022 |
tomcat092004
jw
Da hat die USA anscheinend nicht verstanden, dass die Osterweiterung eines der roten Tücher ist.
Die Antwort der USA sieht allerdings diese Erweiterung vor. Die angebliche Nichtstationierung von Truppen und Raketen halte ich persönlich für einen Witz, da es garantiert eine Hintertür gibt.
Ebenso ist die geforderte Transparenz für die Stationierung der Waffenarten an 2 Standorten (welche genau darf die Nato/USA) entscheiden) für völlig überzogen. Das würde ich ablehnen. Maximal kann man darüber diskutieren. Aber eine generelle Erlaubnis sich 2 aussuchen zu dürfen ist ein zu viel.
Was den Stichpunkt Reduzierung von Manöver angeht, da kenne ich nicht deren derzeitigen Umfang und die Anzahl. Die Aussage halte ich jedoch nicht für besonders aussagekräftig. Mir ist schon klar, dass in einer ersten Antwort keine genaue Angabe gemacht wird.
Aber ja, überzogene Forderungen dürfen beide stellen und hätte sich dann am runden Tisch zu einem Kompromiss einigen sollen.
Sun Dec 25 19:14:01 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Zu spät, die Zecke hat sich schon festgebissen und ihren Wirt (Weltwirtschaft, Freiheit, etc.) verseucht. 😉
Ok, ok ich gebe zu der Vergleich hinkt.
Sun Dec 25 19:16:36 CET 2022 |
Jetstream747
Doppelmoral.
Zumindest kommt das Gas nicht via böser Pipeline? 😉
Abseit davon - Putin und der ganze degernative Haufen an Speicheleckern - da ist überhaupt keine Lösung in Sicht diesen sinnlosen Krieg nachhaltig zu beenden.
Ich fürchte Russland ist noch lange Zeit krank und die Welt wird weiter negativ beeinträchtigt.
Sun Dec 25 19:21:11 CET 2022 |
der_Nordmann
😁🙂 alles gut.
Lassen wir uns überraschen wie es ausgeht. Beeinflussen können wir es eh nicht. 😉
Sun Dec 25 19:24:28 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Das mit dem Ölembargo klappt ja auch schon nicht. Wir bekommen russisches Öl in Form von Sprit aus Indien.
Beim Gas wäre alles relativ einfach. Wir könnten eigenes Gas in Deutschland fördern, aber das ist halt etwas dreckig.
Sun Dec 25 19:34:59 CET 2022 |
andyrx
Nein dreckig nicht , aber ideologisch NoGo Area 😮
Sun Dec 25 20:04:04 CET 2022 |
andyrx
Das werden die reichen Oligarchen nicht gerne hören —} https://www.t-online.de/.../...och-verhoehnt-russische-oligarchen.html
…ob da jemand verdeckt die Erwartungen Putins formuliert hat ??
Sun Dec 25 21:22:05 CET 2022 |
joedi
Was muss das für ein krankes Land sein in dem ein verurteilter Kinderschänder so viel zu bestimmen hat.
Mon Dec 26 01:23:25 CET 2022 |
mozartschwarz
Bei dem Thema hat sich eine unserer Regierungsparteien auch nie mit Ruhm bekleckert. Einfach um deine reine Frage zu beantworten.
Mon Dec 26 08:31:42 CET 2022 |
joedi
Ist das ein Relativierungsversuch? Bei dem Thema?
Dann findest du es nicht so schlimm?
Mon Dec 26 09:08:24 CET 2022 |
Nr.5 lebt
Manchmal muss man ein krankes Körperteil amputieren, um den Rest vom Sterben zu bewahren.
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Mon Dec 26 09:48:55 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Die Analogie der Knochenmarktransplantation finde ich viel passender.
Ist bei dieser gesellschaftlichen Akzeptanz und Mentalität der Gewaltbereitschaft auch untereinander aber praktisch nicht machbar.
Die bräuchten sowas wie öffentlich-rechtliches Fernsehen, mit denen man eine andere Form des umgangs indoktriniert; In der heutigen Welt von „Social“ Media ein sinnloses Unterfangen.
Wenn man bedenkt, wie lange das im ehemaligen Nazideutschland gedauert hat, ist die Aufarbeitung in Schwung gekommen ist.
So viele russische Klimaschützer Psychologen Wissenschaftler Aufklärer, und erklärer (natürlich auch :innen 😉) wird man nie zusammen bekomme.
Mon Dec 26 10:51:40 CET 2022 |
andyrx
Mit der vorschnell verkündeten Annektion der eroberten Gebiete hat Putin einen sehr schweren Fehler gemacht …..denn er hat sich ungeachtet der derzeitigen Angebote zu Gesprächen damit den Rückweg verbaut ……wie soll er aus der Nummer wieder rauskommen ??
Mon Dec 26 11:18:09 CET 2022 |
mozartschwarz
Genau wegen der erahnten Reaktion der angehängte Satz.
Mon Dec 26 11:38:02 CET 2022 |
Harlebobby
Gaaanz einfach, mitdenken und überlegen ob oder was daran wahr ist oder sein könnte.
Die Berichterstattung in unseren Medien ist mir zu gleichlautend, da erweckt sich der Eindruck als hätte da jemand diktiert.
Freier Journalismus sieht anders aus.
Oder hast du nicht mitbekommen was in Mariopol von den Russen gebaut wird?
Kein Wort in unseren „Qualitätsmedien“ oder habe ich etwas übersehen?
Man sollte schon unabhängig informieren und nicht alles einseitig betrachten.
Wenn wir schon mal dabei sind- laut Scholz und Habeck hat der Putin uns das Gas abgedreht, die Sanktionen gegen Russland wurden in diesem Zusammenhang nicht erwähnt.
Und so geht es unendlich weiter….
Deswegen meine Annahme dass ich falsch informiert werde.
Achja- ich bin kein Putin Freund, ich finde diesen sinnlosen Krieg in der Ukraine Sche***e.
Ich habe aber auch keine Russophobie..
Mit Schaum vor dem Mund verhindert man die Intelligenz.
Mon Dec 26 12:06:31 CET 2022 |
der_Nordmann
Bei Amputationen wird nicht die Ursache der Krankheit bekämpft. Sprich es kann dir wieder passieren.
Davon ab, der Vergleich hinkt immernoch😉
Mon Dec 26 12:13:02 CET 2022 |
platschen
Ja,was ist mit den Russen los...da sollte man auch mal bisschen weiter zurück schauen-vor den großen Vaterländischen Krieg,ihr wißt doch welcher das war?
Die Ukrainer sind nicht so Unschuldig wie das so erzählt wird.Damals die Faschisten schlecht hin in der UdSSR und gegen den Staat,mit den Deutschen Hand in Hand gegen die sowjetische Armee.Sowas weiß man eigentlich als Deutscher.
Und nein,Faschismuß kam nicht aus Deutschland,er bildete sich nach dem 1. Weltkrieg in Rußland gegen den Marxismus Leninismus.Wer bei Geschichtsunterricht bisschen aufgepast hat,weiß sowas.
Hier bissl was ,was man sogar bei wiki nach lesen kann,also Belegt.
Die Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN)[10] kämpfte trotz ihrer Aufspaltung in „Melnykisten“ und „Banderisten“ von Beginn an gegen die Sowjetunion, die Ukrainische Aufständische Armee der „Banderisten“ bekämpfte auch die Polnische Heimatarmee. Die beiden Gruppierungen der OUN wirkten 1941 an der Seite von Wehrmacht-Truppen beim Angriff auf die Sowjetunion mit und marschierten in den sowjetischen Teil der Ukraine ein.[12]
Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion ab Juni 1941 wurden die Wolgadeutschen und etwa ein Viertel der Schwarzmeerdeutschen, die sich im „alten“ Herrschaftsgebiet befanden, durch Stalin weiter ins Landesinnere deportiert. Circa 300.000 so genannte Ukrainedeutsche blieben zurück. Sie begrüßten mehrheitlich den Einmarsch deutscher Truppen. Einige von ihnen wurden von deutschen Behörden eingestellt, einige von ihnen traten der Wehrmacht oder der SS bei und beteiligten sich an Massenermordungen von Juden. Beim Rückzug der Wehrmacht mussten auch sie fliehen, wurden aber großteils von der Roten Armee eingeholt und schließlich in andere Teile der Sowjetunion deportiert.[13]
Hat man vergessen das in heutiger Zeit die Ukraine vor den jetzigen Krieg eines der koruptesten Länder Europas war/ist? Die meisten Zigaretten die auf den Schwarzmarkt waren ,kamen aus der Ukraine.Die Ukrainische Mafia ist auch sehr bekannt.
Also unterstützt die EU einen verbrecherischen Staat,Punkt.
Das es die Russen sind,die da jetzt rein funken-ist eben so.Und,Krieg ist Krieg...ob der Kopf nun vor tausenden von Jahren per Schwert oder Heute von einer Bombe zerfetzt werden-Tod.
Ich würde auch Putin nicht mit Adolf vergleichen,Außerdem war Adolf nicht mal Deutscher.
Mir geht es einfach auf den Sack das Deutschland sich da rein hängt und Milliarden locker macht,wo es hier mehr als genug Probleme gibt die seit Jahren ungelöst sind,Ahrtal z.b.,Rentenprobleme usw.
Mon Dec 26 12:17:56 CET 2022 |
berlin-paul
Das geht mangels Gesprächsbereitschaft der Ukraine wahrscheinlich über den Weg ihrer militärischen Niederlage. Und die wird aufgrund der überzogenen Zielsetzung (vollständige Vertreibung der Russen) auf die eine oder andere Weise kommen. Die Russen hatten mit ihren Vorschlägen zur Beendigung der weiteren Natoosterweiterung in Bezug auf die restlichen Splitterstaaten und der neuen atomaren Abrüstung ein diskussionswürdiges Angebot hingestellt. Wir haben angeboten die Natoosterweiterung fortzusetzen um "unsere" Macht zu zeigen. Die Russen beenden die weitere Natoosterweiterung nun mit dem Blut der Ukraine. Sie sehen es als existenziell an und dafür gehen sie all in. Wir hoffentlich nicht, denn das wäre in der Konsequenz ein reset auf den Zeitpunkt vor der Entstehung des Menschen.
Mon Dec 26 12:18:15 CET 2022 |
dolofan
@platschen
Gesundheit!
Mon Dec 26 12:55:11 CET 2022 |
mozartschwarz
Eigentlich hatte dein Kollege solche Einwürfe mit Pausenandrohung belegt.
Was genau hindert dich daran seinen Text zu widerlegen? Die Aufklärung hätte zum einen sinn gemacht und wäre zum anderen sogar int. So stänkert halt ein Mod. an seinem langen Hebel.
Mon Dec 26 13:05:17 CET 2022 |
dolofan
Da gibt es nichts zu widerlegen. Es ist nur wirres Geschwurbel.
Mon Dec 26 13:18:20 CET 2022 |
tomcat092004
Ignorieren war keine Option?
Mon Dec 26 13:24:29 CET 2022 |
dolofan
Ob ich etwas ignoriere oder nicht, entscheide ich selbst, dafür brauche ich deine Hilfe nicht. Der User outet sich nicht zum ersten Mal als Schwurbler, ich wollte ihm damit einen Wink geben.😉
Mon Dec 26 13:24:51 CET 2022 |
platschen
Das zeigt du Geschichtlich nicht auf der Höhe bist und keine Ahnung hast.
Geschichtlich ist das nicht widerlegbar,es ist von Wissenschaftler belegt,siehe Wiki.Außerdem bin ich in Russischer Besatzung aufgewachsen und habe diese Leute als gutmütige und zuvorkommende Leute gennen gelernt und Schätzen.Darunter sind sicher auch Ukrainer gewesen,sicher sogar-ich hatte sogar in meiner Schulzeit einen Brieffreund,Aleksej aus Kiew.
Das was hier als Geschwurbel genannt wird,faß dich mal an die eigene Nase.Erst mal über deine Äußerungen hinterfragen und belegen,das kanst du aber nicht,weil es nun mal Geschichtlich fest ist....
Mon Dec 26 13:25:44 CET 2022 |
mozartschwarz
Sicher? https://www.augsburger-allgemeine.de/.../...nkreuz-id61689456-amp.html
Über Deutungen lässt sich immer streiten. Ich persönlich hab mich bis Dato nie damit befasst. Der Artikel da oben kommt an Platz 1 bei der Googlesuche.
Edit: Es ist also schonmal nicht alles wirres Zeug. Wirst du dir also evtl. doch mehr Arbeit machen müssen, als ein einziges diffamierendes Wort.
Mon Dec 26 13:33:51 CET 2022 |
TT-Eifel
Genau das ist das Problem.
Der große Bruder hat offensichtlich ganze Arbeit geleistet.
Mon Dec 26 13:34:18 CET 2022 |
mozartschwarz
Mehr Doppelmoral geht kaum sorry… Wenn eine bestimmte Art des Beitrags nicht erwünscht ist, sollte das für den Moderator auch gelten. Der Ignorebutton wurde auch dem User als alleinige Alternative angedient.
Mon Dec 26 13:45:04 CET 2022 |
platschen
TT-Eifel...bei dir der Ami? Du machst es dir aber einfach mein Lieber.Da sieht man deutlich den Graben zwischen Deutschland,vielleicht so gewollt?Aber hier gehts nicht um Germany,noch nicht.
Krieg ist Krieg,egal von wem und gegen wen,er ist Schei...e.
Aber immer auf den Russen rum hacken hilft da auch nicht.Erst macht man sich lieb Kind und dann am liebst auf den Mond schnipsen.
Mon Dec 26 13:47:59 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Mit alten auch fehlinterpretierten Begebenheiten die aktuelle Situation zu beurteilen, ist schlicht nicht zielführend.
Dass die Deutschen den Faschismus zu Einem Leuchtfeuer der Idiotie gemacht haben, lässt sich nicht bestreiten. Warum und wie Korruption funktioniert sollte mittlerweile auch bekannt sein und muss überall bekämpft werden.
Das die Ukraine, eine bewegte Vergangenheit hat wie viele andere Staaten ist jetzt an sich noch kein schlüssiges Indiz um die potentielle Zukunft zu bestimmen.
Tatsache ist das im WK1 die ukrainische Frage eine internationalisierung erlebte was sie aber zwischen die Fronten brachte.
Eine differenzierte Betrachtung ist hilfreich, solange keine voreiligen Schlüsse gezogen werden. Das was platschen da abzieht, spottet jeder Beschreibung.
Mon Dec 26 13:49:10 CET 2022 |
windelexpress
Ich bin ebenfalls in russischer Besatzung aufgewachsen und gutmütig und zuvorkommend hab ich da keinen in Erinnerung.
Liegt aber sicher daran,dass ich nicht das richtige Parteibuch in der Tasche hatte. Die genossen hatten sicher auch ihr gutes vom Russen. Der Rest eher nicht,im Gegenteil